Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

E-Book
3.951

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das Leben des Dorian Gray ist mehr als die Biographie eines Einzelwesens, es ist die Geschichte einer ganzen verderbten Gesellschaft, die ihr höchstes Ziel im Genuss sucht, die fühlt, dass sie dem Verfall preisgegeben ist und gewissermaßen im Todeskampf die üppigsten Blüten der Gefallsucht und eines übertriebenen Protzentums treibt. Und gerade darum verdient dieses Werk Oscar Wildes auch heute gelesen zu werden, weil wohl selten die Verfallserscheinungen einer überlebten Gesellschaft deutlicher gegeißelt wurden und weil es den Menschen unserer Tage gut tut, wenn ihnen die Augen geöffnet werden. Die reife Übersetzung von Peter Rauhof hat die Eigentümlichkeiten der Wildeschen Ausdrucksweise ins Deutsche übertragen und kommt damit dem Geiste des Originals so nahe, wie man das von einer Übersetzung nur verlangen kann.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Klassiker
Format
E-Book
Seitenzahl
256
Preis
1.99 €

Beiträge

42
Alle
Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

3

Leider nicht mein Buch 📕

Ich lese gerne immer wieder Klassiker, aber Dieser hat mir leider nicht so gut gefallen. Beim Lesen hatte ich das Gefühl das der Autor einfach Sätze die man gut rezitieren kann und die sich gut anhören, aneinander gereiht hat. Die eigentliche Gesichte und was sie aussagt hat mir ganz gut gefallen, aber diese Sprüche die ganze Zeit waren doch sehr ermüdend.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4

Ein toller Klassiker. Kann ich nur weiterempfehlen, glaube ich muss nicht mehr viel dazu sagen i mean es ist Oscar Wilde....

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4

Spannende Erzählung mit tiefen Einblicken in die menschliche Psyche 😵‍💫

Schönheit, Vergänglichkeit und die dunklen Seiten der menschlichen Natur…Narzissmus, Hedonismus und ein Leben ohne Reue…in seinem Roman thematisiert und kritisiert O. Wilde auf spannende Art und Weise die damalige viktorianische Gesellschaft…äußerlich wunderschön und innerlich komplett zerstö…ein Werk zum Nachdenken 🤔 auch für die heutige Zeit 🤗

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

5

"Hinter jeder exquisiten Sache, die es gab, steckte etwas Tragisches". Der junge Protagonist Dorian Gray ist besessen von Jugend und Schönheit. Nachdem ihn ein berühmter Maler auf der Leinwand verwirklicht hat, wünscht sich Dorian, dass sein Porträt für ihn altert. Erst zu spät erkennt er, dass sein Wunsch zwar in Erfüllung geht, seine Seele aber immer hässlicher wird. Dorians Streben nach Schönheit und Vergnügen führt zu seinem moralischen Verfall, was die Konsequenzen menschlichen Handelns und die Bedeutung ethischer Integrität verdeutlicht. Weitere Themen des Buches sind ▫️Egoismus ▫️Narzissmus ▫️Misogynie (manchmal saß ich mit offenen Mund da und war schockiert, wie sehr die damalige Elite die Frauen verachtete), ▫️Behandelt wurde der ewigen Kampf zwischen Gewissen und Versuchung ▫️Es enthält einige Anspielungen auf die Homosexualität einiger Protagonisten, die natürlich umschrieben wurde, da sie damals verboten war. Nach der Veröffentlichung wurde das Werk heftig kritisiert und wurde sogar zu einem der Beweise vor Gericht bzw. Spekulationen über die sexuelle Orientierung des Autors, Oscar Wildes. Die Moral von der Geschichte ist: Seien Sie vorsichtig mit Ihren Wünschen, sie können falsch interpretiert werden. 5/5 ⭐

Post image
Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4

Everytime Lord Henry opens his mouth I want to punch him in the face :)

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

5

Narzissmus und Morden: Ein Leitfaden

Das Bildnis des Dorian Gray ist einfach.... unbeschreiblich. Einen Charakter wie Dorian, der so unfassbar selbstsüchtig ist, habe ich noch nie gesehen. Er mordet, erniedrigt und sündigt ohne jeglichen Scham, dass es teilweise schon lustig ist (generell, je länger man liest wird dieses Buch eine Komödie) Auf der anderen Seite hat er keine Ahnung von liebe . ⚠️Spoiler ⚠️ Ich meine, er bekommt eine mehrseitige Liebeserklärung und ignoriert sie???? Dieser Typ macht mich fertig ⚠️Spoiler Ende ⚠️ Ansonsten kann ich nur sagen: Der Plot ist mega, die Charaktere sind mega, der Schreibstil ist mega. Aktuell mein persönliches Highlight!!

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4.5

Würde ich in meinen Büchern markieren, wäre dieses nun kunterbunt. So vereinnahmend geschrieben, so viele Wahrheiten und Denkanstöße. Ich bin ganz begeistert. Schade, dass ich es erst jetzt gelesen habe. 

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4

„SiFi“ des 19. Jahrhunderts

Bis auf den Titel war mir nichts aus dem Buch bekannt. Anfangs kam ich schwer rein, da die Einleitung recht langwierig war. Als die Geschichte jedoch in Fahrt kam war ich sehr begeistert. Nicht immer war alles schlüssig für mich, dennoch war es fesselnd und das Ende erinnerte mich doch sehr an so manche X-Factor-Stories.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4

Das Bildnis des Dorian Gray gehört definitiv zu einem dieser Klassiker, die man lesen sollte. Die vielen Spannungsmomente und auch überraschende Wendungen lassen viele Möglichkeiten zur Interpretation und auch Diskussion mit Freunden zu, die das Buch ebenfalls gelesen haben. Natürlich gibt es auch Kapitel, wie in anderer älterer Literatur, welche sich etwas hinziehen, allerdings ist die Geschichte selbst sehr spannend, weshalb diese nicht so stark auffallen.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

2

Wenn Schönheit nicht vergänglich ist, so ist es das Vergnügen, das mit mit dieser hat.

Dorian Gray ist mit einer Schöhneit gesegnet, die ihm Türen im Leben und zu Herzen geliebter Menschen öffnet. Bewusst wird dem Jüngling dies jedoch erst durch ein Portrait, das ein befreundeter Maler von ihm erstellt. Geblendet von dieser Schönheit spricht er den Wunsch aus, sie für immer behalten zu wollen und tauscht unwissend mit dem Abbild von sich selbst den Platz. Im Laufe seines Lebens rutscht Dorian immer weiter ab und jeder, der mit ihm Zeit verbringt wird von einem grausamen Schicksal ereilt. All seine Missetaten spiegeln sich in dem Portrait, das er gut versteckt vor jedermann weggeschlossen hat, wieder. Doch erst, als ihn die Sünden einzuholen scheinen und er selbst vor Mord nicht mehr zurück weicht, beschließt er sein Leben zu ändern. Er will nicht zu dem eingefallenen, grausamen Wesen werden, zu dem sein Abbild im Portrait wird. Doch seine Versuche das Geschehene auszugleichen, zeigen keine Wirkung. Aus Frust und Verzweiflung entscheidet er sich dazu das Bildnis zu erstechen, um es zu vernichten, ermordet sich damkt jedoch nur selbst und tauscht erneut den Platz. Das Portrait hält nun seine Jugend und Schöhnheit für immer in sich gefangen, während Dorian Gray Opfer seines eigenen Charkters und seiner Schandtaten geworden ist.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

5

10/10

Ich kann gar nicht beschreiben wie sehr ich dieses Buch geliebt habe!! Der Schreibstil von Oscar Wilde ist wunderschön und die Geschichte zieht einen von Anfang an mit. Wenn man sich darauf einlässt gibt einem das Buch so viele Gedankengänge mit.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4

🖼️

Bin gut reingekommen und es war angenehm zu lesen. Es war schockierend und spannend. Dorians Gefühle und wie sie sich im laufe der Zeit verändert haben waren interessant. Gut zu lesen und ein guter Einstiegs Klassiker 🤞(für mich)

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

5

Ein toller Klassiker, den ich definitiv weiterempfehle ! Es ist erstaunlich, was sich Oscar Wilde in seiner Zeit zu schreiben getraut hat und wie viele Missstände seiner Gesellschaft er in diesem Werk anspricht. Die Schreibweise hat mich auch sehr angesprochen. (Dennoch Vorsicht: Antisemitismus und Sexismus sind dem Buch keine Fremdwörter.)

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4.5

Dark Academia

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

3

Man merkt dem Buch sein Alter an

Das Buch ist etwas schwermütig zu lesen da es bis auf 2-3 Ereignisse nicht sehr spannend ist. Keine wirkliche Empfehlung von mir. Lieber zum Frankenstein Buch greifen.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

1

Nein, also mir hat es wirklich gar nicht gefallen. Ich konnte wirklich nicht weiter lesen. Ich hab mich versucht zu zwingen, aber ich kann es nicht. Ich hab es mir bereits 2021 geholt und da bereits es immer wieder versucht und jedes Mal abgebrochen.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4

Ein Rausch

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4

It was interessting how obsessed he was with himself and how his morals disapeared over time. I didn‘t like most of the characters, but i guess it was meant to be that way.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4

Ergreifend und zum Nachdenken anregend

Mir war nicht klar was auf mich zukommen würde, als ich dieses Werk begann. Doch es war erfrischend bizarr und philosophisch. Die Schönheit im Leben ist eben nicht alles.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

3

Das Buch spricht sehr interessante Themen an, wie die Schönheit eines Menschen und dessen Vergänglichkeit, wie sehr man sich von anderen beeinflussen lässt und sich verändert und über das älter werden. Dorian Grey ist ein spezieller Protagonist, der trotz seiner Schönheit keinen guten Charakter besitzt, was ihn letztendlich zum Verhängnis wird. Grundsätzlich fand ich das Buch gut aber die Umsetzung war streckenweise doch sehr langatmig und zäh, sodass ich nicht immer konzentriert an der Geschichte dran blieb.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

3

Klassiker der Weltliteratur

"Das Bildnis des Dorian Gray" ist ein zeitloser Klassiker, der mich von Anfang bis Ende fasziniert hat. Oscar Wildes meisterhafte Erzählung über die Verlockungen der Eitelkeit und die Konsequenzen unserer Handlungen ist sowohl tiefgründig als auch unterhaltsam. Die facettenreichen Charaktere und die spannende Handlung haben mich bis zur letzten Seite gefesselt. Wilde's brillante Sprache und seine scharfe Beobachtungsgabe machen dieses Buch zu einem Must-Read für alle, die sich für Literatur und die Abgründe der menschlichen Seele interessieren.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4

"Die Erfahrung [...] ist nur der Name, den die Menschen ihren Irrtümern verleihen."

Dorian Grey ist jung und wunderschön. Und er würde alles dafür tun, dass das für immer so bleibt. In Oscar Wilde's Klassiker erhält man tiefe Einblicke in die Seele eines Menschen, der ein Leben zwischen Dekadenz und Genuss in der englischen Oberschicht führt und durch "glückliche Umstände" niemals Reue empfinden oder die Konsequenzen für seine Taten tragen muss. Ich würde das Buch jedem ans Herz legen, der mehr über die menschlichen Abgründe und auch über sich selbst erfahren möchte. Die Erfahrung das Buch zu lesen, würde ich daher nicht als Irrtum oder Fehler bezeichnen.

"Die Erfahrung [...] ist nur der Name, den die Menschen ihren Irrtümern verleihen."
Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

3.5

Oscar Wildes „Das Bildnis des Dorian Gray“ : Die Verlockung der Schönheit und die Dunkelheit der Seele

Oscar Wildes Das Bildnis des Dorian Gray ist ein Meisterwerk der Ästhetik, das die dunklen Seiten der menschlichen Natur und die Verlockung der Schönheit in den Mittelpunkt stellt. Die Geschichte über den jungen, charismatischen Dorian Gray, dessen Porträt an seiner Stelle altert und die Spuren seines dekadenten Lebensstils trägt, ist sowohl faszinierend als auch beklemmend. Wilde brilliert in seinem Einsatz von Sprache. Seine Formulierungen sind scharf, geistreich und oft geradezu aphoristisch. Viele Passagen laden dazu ein, innezuhalten und über die tiefere Bedeutung nachzudenken. Die philosophischen Überlegungen über Moral, Hedonismus und Vergänglichkeit regen zum Nachdenken an und verleihen der Erzählung eine außergewöhnliche Tiefe. Auch die Figuren sind beeindruckend gestaltet. Lord Henry Wotton ist mit seinen zynischen Ansichten der eigentliche Strippenzieher und übt eine hypnotische Wirkung auf Dorian aus. Dorian selbst verkörpert die Tragik des Strebens nach ewiger Jugend und Schönheit auf Kosten der eigenen Menschlichkeit. Trotz der brillanten Sprache kann das Buch an manchen Stellen langatmig wirken. Vor allem Wildes Exkurse über Kunst, Ästhetik und Lebensphilosophie ziehen die Handlung manchmal in die Länge und könnten weniger geduldige Leser ermüden. Zudem bleibt Dorian als Hauptfigur für viele schwer greifbar: Seine moralische Verkommenheit wird beschrieben, aber es fehlt stellenweise an emotionalem Zugang zu seinem inneren Konflikt. Auch das Ende des Romans, das in seiner Dramaturgie abrupt und vorhersehbar wirkt, lässt etwas von der Intensität vermissen, die der Aufbau der Geschichte verspricht. Das Bildnis des Dorian Gray ist ein Buch, das seine Leser mit provokanten Fragen konfrontiert und durch seine Eleganz und seinen Stil beeindruckt. Es ist jedoch nicht ohne Schwächen, insbesondere in der Erzählgeschwindigkeit und der emotionalen Tiefe der Hauptfigur. Dennoch bleibt es ein bedeutendes Werk der Literatur, das sich lohnt, gelesen und reflektiert zu werden. Für alle, die philosophische und ästhetische Fragen in einer düsteren Atmosphäre schätzen, ist es eine lohnende Lektüre.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

5

Vom Unschuldslamm zum Lebemann. Diese Story ist zeitlos und eine wunderbare Parallele zu Wilde selbst. Genial!

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

5

Unfassbar wie wunderschön Oscar Wilde mit Worten umgehen kann.

Ein Klassiker für jeden der Morally Grey Charaktere und Kunst mag. Ich werde diesem Meisterwerk mit keinem meiner Worte annähernd gerecht werden. Deswegen halte ich mich kurz. Ja es geht um die Jugend und den Verlust der Jugend aber da ist noch so viel mehr. Der Einfluss anderer und deren Ausmaße auf das Leben. Die Liebe und Besessenheit und wohin es führen kann wenn du nur deinen Trieben und Impulsen anderer folgst. Ich werde dieses Buch nicht zum letzen mal gelesen habe. Wenn man überlegt wie alte dieses Buch ist und das es trotzdem noch eine Relevanz hat, ist einerseits der Beweis das Oscar Wilde ein Meisterwerk geschrieben hat aber auch der Beweis das sich unsere Gesellschaft in all der Zeit nicht sehr viel weiterentwickelt hat.

Unfassbar wie wunderschön Oscar Wilde mit Worten umgehen kann.
Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

5

Ich liebe die gotische Romantik!

Ich habe das Buch jetzt zum dritten Mal durch gelesen und ich liebe es immer-noch. Ich verstehe nicht jede Passage, besonders nicht Lord Henrys Weltansichten zu 100%, doch hat es etwas destruktiv romantisches an sich.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

3

3,5 ⭐️

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

3

Eine Geschichte über die Wertung von Moral, Hedonismus, Schönheit und was die Versessenheit darauf mit uns machen kann.

Der Roman spielt im viktorianischen London und erzählt die Geschichte des jungen, außergewöhnlich schönen Dorian Gray, dessen bezaubernde Ausstrahlung alle in seinen Bann zieht. Besonders der Künstler Basil Hallward ist fasziniert von Dorian und macht ihn zu seiner Muse. In seiner Verehrung erschafft Basil ein Porträt, das er für sein größtes Meisterwerk hält, und schenkt es Dorian. Doch das Bildnis bereitet Dorian keine Freude, die zuvor ausgesprochenen zynischen Worte von Lord Henry Wotton beeinflussen ihn so sehr, dass er einen unbedachten Wunsch äußert. Er lässt daraufhin das Porträt bei sich aufhängen und wendet sich mit der Zeit von Basil ab. Unter dem Einfluss von Lord Henry beginnt Dorian, die Prinzipien der hedonistischen Lebensweise zu übernehmen. Er lebt ein Leben, das allein der Suche nach Vergnügen gewidmet ist, ohne Rücksicht auf moralische Konsequenzen. Jedoch wird das Bildnis Dorian noch zum Verhängnis werden, eine schmerzliche Wahrheit, die er nach einer schicksalhaften Nacht erkennen muss. Und die ihm daraufhin keine Ruhe mehr lässt. Der Schreibstil ist stilvoll aber manchmal zu ausschweifend. Die Handlung ist nicht so spannend, es gibt einzelne interessante Schlüsselszenen aber ansonsten konzentriert sich das Buch eher auf die Charakterentwicklung von Dorian. Die Charaktere Lord Henry Wotton und Dorian sind dabei genauso wie sie sein sollen - nämlich scheußlich. Das Buch ist eine eindringliche Warnung vor Leuten wie Lord Henry. Vor solchen, die mit ihren bitteren Ansichten andere zu beeinflussen versuchen. Vielleicht passen diese Einstellungen zu ihnen und ihrem Leben, doch wie man am Fall Dorian sieht, führt eine solche Lebensweise zum Verderben jener, die vielleicht unter einem moralisch wertvollen Einfluss nicht unglücklich geworden wären. Die Thematik des Buches hat mich beim Lesen leider sehr traurig und sauer gestimmt. Jemandem der sehr leichtfertig mit seiner Seele umgeht, und jemand der der dies vorantreibt. Für mich ist das Buch ein eindeutiges Zeichen, dass man auf dieser Welt seinen Selbstwert kennen muss. Und diejenigen schützen sollte, wie z.B. die Jugend, die ihn bei sich vielleicht noch nicht erkannt haben. Damit diese nicht an dem Einfluss von zynischen Leuten wie Lord Henry zugrunde gehen.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

2.5

Das Buch ist ein absoluter Klassiker. Der Roman ist sehr intelligent und unterhaltsam geschrieben. Sehr interessant sind auch die Dialoge der Protagonisten. Als Einstieg in die Welt der klassischen Literatur eignet sich das Buch sehr gut, da der Schreibstil gut verständlich und einfach zu lesen ist. Allerdings trifft es nicht ganz meinen Geschmack, was vielleicht auch daran liegt, dass ich den Film gesehen habe bevor ich das Buch gelesen habe und so schon davon beeinflusst war.

Post image
Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

3

Das Werk ist zweifellos ein Klassiker der Weltliteratur, aber für mich war das Leseerlebnis eher durchwachsen. Die Idee hinter dem Buch, der Handel mit der eigenen Seele für ewige Jugend und Schönheit, ist faszinierend und zeitlos. Wilde bringt auch einige scharfsinnige Gesellschaftskritiken und unvergessliche Zitate ein, die das Buch bereichern. Der Schreibstil ist allerdings ziemlich ausschweifend, und es gibt Passagen, die sich wie eine Ewigkeit ziehen. Manche Dialoge, vor allem die mit Lord Henry, wirken zwar clever, aber auch ermüdend durch ihren ständigen Zynismus. Der Roman will provozieren und beeindrucken, verliert dabei aber für meinen Geschmack manchmal die emotionale Verbindung zu seinen Figuren. Dorian selbst blieb für mich trotz seiner Verwandlung blass und schwer greifbar. Trotz dieser Kritikpunkte hat das Buch seinen Reiz. Für mich ist es ein Werk, das Respekt verdient, aber keine echte Begeisterung auslöst. Eine interessante Lektüre, ja, aber mit einigen Längen und einer emotionalen Distanz, die mir den Zugang erschwert haben.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4

Satirische Gesellschaftsbeobachtung des 19. Jahrhunderts, die jedoch dringend eine Überarbeitung bräuchte

Dieses Buch hat noch lange in mir nachgehallt und mich zum nachdenken angeregt. Häufig wird es als misogyn und antisemitisch beschrieben. Ich würde noch rassistisch hinzufügen. Die Erklärung, warum ich das Buch trotzdem gut finde, braucht etwas Zeit. Zunächst finde ich, dass einige Verantwortung auch beim Verlag liegt: in dieser Ausgabe von 2021 wurden Dorian Grays antisemitische Äußerungen geändert. Die Leistung des Verlags beschränkt sich jedoch darauf. Ich hätte mir einen Vermerk gewünscht und rassistische Beschreibungen wie Z*******, N**** und I****** wurden einfach stehen gelassen. Diese Worte kann man mit „das war damals halt normal“ begründen. Bei Dorians Aussagen über Juden muss man aber wohl einfach akzeptieren, dass Oscar Wilde Antisemit war, da sie sich auch sonst nicht in die Geschichte einordnen lassen. Hinzu kommt, dass die Ausgabe vor Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehlern nur so strotzt. Laufend fehlten Anführungszeichen, so dass man permanent rätseln musste ob gerade eine Figur spricht oder nicht. Die misogynen Äußerungen Lord Henrys verstehe ich als Teil der satirischen Darstellung. Lord Henry wird als Verführer Dorian Grays dargestellt. Irgendwie wirkt es, als würde er dauernd mit ihm flirten und seine erste frauenfeindliche Äußerung trifft er, als Dorian von einer Frau schwärmt. Dass dies nur eine weitere provokante Äußerung Lord Henrys sein soll, wird meiner Meinung auch dadurch, deutlich, dass Dorian ihm mehrfach widerspricht. Wenn man so will, könnte Lord Henry das Böse und Basil das Gute sein, zwischen dem Dorian sich entscheiden muss. Auf weitere Symbolik verzichte ich an dieser Stelle, um nicht zu spoilern. ;) Dorian ist letztendlich der Inbegriff eines Narzissten. Teilweise führt er sich auf wie ein bockiges Kleinkind, teilweise ist er eiskalt und gefühlslos. Und ganz egal, wie er handelt - es trifft ihn nie eine Schuld. Oscar Wildes Sprache ist bildgewaltig und wunderschön. Und so grausam es auch ist, schafft er es, der Gesellschaft in der er damals lebte, den Spiegel vorzuhalten. Besonders wenn man seine eigene Biografie kennt, findet man im Buch viele Parallelen. Das Buch ist verstörend, aufschreckend, dekadent und gleichzeitig sehr nachdenklich.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4

Ein zeitloser Klassiker

Wilde erzählt eine faszinierende Geschichte über Schönheit und moralischen Verfall. Die scharfsinnigen Dialoge und die düstere Atmosphäre überzeugen, auch wenn die Handlung stellenweise etwas langatmig wirkt.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4.5

Ich habe diesen Klassiker schon lange zuhause und es war wirklich eine gute Geschichte. Ich habe das Buch gehört über BookBeat und es sehr genossen. Spannend und regt zum Denken an ☺️

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4

Für einen Klassiker sehr unterhaltsam!

Mein erstes Oscar Wilde Buch und ich wurde nicht enttäuscht! Den Anfang fand ich super spannend, danach hat es sich ein bisschen gezogen um am Ende wieder zu fesseln. Wer einen Klassiker für zwischendurch sucht, ist hier genau richtig.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4.5

Oscar Wilde's einziger Roman ist ein wirklich tolles Buch. Die Story fesselt dich und man fragt sich, was passiert als nächstes? Der Schreibstil ist schlicht und verständlich gehalten. Das Buch in der Gesamtheit ist wirklich grandios, nur ein einziges Kapitel gefiel mir nicht, da es um Edelsteine etc. ging und ich den Zusammenhang zur restlichen Story nicht verstanden habe. Aber alles in Allem ein fantastisches Werk, welches ich jedem ans Herz legen kann! ☀️

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4

Als einer der großen Gothic Klassiker musste ich Oscar Wildes einzigen Roman einfach lesen und war insgesamt echt zufrieden. Der philosophische Schreibstil sorgt zusammen mit dem moralischen Zerfall Dorians für ein packendes Werk mit einem merkbar homoerotischem Touch. Ähnlich wie bei Dracula sind mir die sexistischen und rassistischen Äußerungen aber leider wieder negativ aufgefallen.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

3

Ein recht gutes Buch, welches die Fehler der Menschen aufzeigt und kritisch betrachtet

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4

Ein Rausch

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

3.5

3,5⭐️

Lässt sich recht einfach lesen, das Ende fand ich zudem sehr gut.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

5

Die Schönheit ist nicht alles

Ein Buch das mir gezeigt hat das wahre Schönheit von den Taten und dem Charakter kommt und nicht vom äußeren. Wer Eitel ist sieht niemals die Schönheit im Charakter und im Leben. Dies ist ein Klassiker den jeder mal lesen sollte.

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

3

Ein literarisches Stück Geschichte - langwierig, aber nicht unbedingt langweilig

Ich mag sehr, wie Oscar Wilde schreibt und vor allem wie er Dinge beschreibt. Ich hatte immer alles vor Augen wie auf einem Ölgemälde, wenn ich gelesen hab. Die Geschichte baut sich leider sehr langsam auf. Bis zur Hälfte des Buches passiert fast nichts und so richtig character building passiert auch nicht. Der Rest des Buches ist sehr interessant, aber vorhersehbar. Ich mochte die Geschichte trotzdem :)

Beitrag erstellen

Mehr von Oscar Wilde

Alle
»Ich kann allem widerstehen außer der Versuchung«
The Picture of Dorian Gray: A Gothic Classic of Beauty, Corruption, and Immortality by Oscar Wilde
Das Gespenst von Canterville: In Leichter Sprache - Niveau A1
Salomé
Das Granatapfelhaus
Oscar Wilde: The Complete Works
The Canterville Ghost: Englisch Lektüre A2 - B2
The Picture of Dorian Gray: by Oscar Wilde (Vintage Collector's Classics)
Die Erzählungen und Märchen Hörbuch
L'Âme humaine sous le régime socialiste
Das Bildnis des Dorian Gray - Hörbuch
The Picture of Dorian Gray (Collector's Edition) (Laminated Hardback with Jacket)
Das Gespenst von Canterville: Originalausgabe
Dorian Gray (Graphic Novel)
Oscar Wilde: De Profundis. Neuausgabe der Übersetzung von Max Meyerfeld
Fingerzeige
The Picture of Dorian Gray: Illustrated by Eugenia Nobati (Arcturus Illustrated Classics)
The Picture of Dorian Gray (Vintage Classics)
The Picture of Dorian Gray: The Original Oscar Wilde 1890 Classic
Wilde - The Picture of Dorian Gray. English Edition
The Importance of Being Earnest: By Oscar Wilde | Special Annotated Edition
Sämtliche Aphorismen
The Picture of Dorian Grey by Oscar Wilde: The Original Classic - A Philosophical Journey Through Morality and Madness - Hardcover
The Picture of Dorian Grey by Oscar Wilde: The Original Classic - A Philosophical Journey Through Morality and Madness
Das Gespenst von Canterville: In Einfacher Sprache
Die Wahrheit der Masken
Kritik als Kunst 2
Das Bildnes des Dorian Gray (Erster Teil) / The Picture of Dorian Gray (Part One)
The Canterville Ghost - Englisch-Hörverstehen meistern
Oscar Wilde, Der glückliche Prinz. Märchen. Schmuckausgabe mit Silberprägung
The Importance of Being Earnest: Annotated
Das Bildnis des Dorian Gray (The Picture of Dorian Gray): Originalausgabe
Kritik als Kunst 1
Das Bildnis des Dorian Gray: with original illustrations
Helbling Readers Blue Series, Level 4 / The Picture of Dorian Gray
Lord Arthur Saviles Verbrechen und andere Geschichten
...mit Pauken und Trompeten, Das Gespenst von Canterville
Oscar Wildes Werke I
Aus der Tiefe
Biblioteca Obscura: Das Bildnis des Dorian Gray
The Picture of Dorian Gray (The Gothic Chronicles Collection)
Das Sternenkind und andere Märchen
The Picture of Dorian Gray (Emrynn Classics)
Stift - Gift - Schrifttum
Das Bildnis des Dorian Gray Von Oscar Wilde: ( GERMAN EDITION )
Märchen und Erzählungen: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley und Alfons Mucha
Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley
Illustrierte Erotische Literatur / Epistola: in carcere et vinculis
Illustrierte Erotische Literatur / Das Bildnis des Dorian Gray
De profundis

Ähnliche Bücher

Alle
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Emma
Die geheime Geschichte
George Orwell: 1984
Schuld und Sühne (Roman)