Zuckerjahre – Die Frauen der Backmanufaktur

Zuckerjahre – Die Frauen der Backmanufaktur

Taschenbuch
4.216

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Träume aus Zartbitter 

Bielefeld, 1914: Das Unternehmen der Familie Meister floriert, die Entwicklung des Backpulvers war ein riesiger Erfolg. Julius, der Sohn des Firmengründers, hat in Chemie promoviert und will die Firma übernehmen, doch zuvor heiratet er Lotte, seine große Liebe. Kurz darauf bricht der Erste Weltkrieg aus – Julius wird eingezogen, während Lotte das gemeinsame Kind erwartet. Sie ist voller Sorge, als eine schreckliche Nachricht sie erreicht. Und auf einmal muss sie ihre Ideen einbringen, um das Unternehmen zu retten … 

Die mitreißende Saga um die Erfolgsgeschichte einer deutschen Backdynastie – packend und berührend erzählt von Bestsellerautorin Eva-Maria Bast

 

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Generationenromane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
431
Preis
14.40 €

Autorenbeschreibung

Eva-Maria Bast ist Journalistin und Autorin mehrerer Sachbücher, Krimis und zeitgeschichtlicher Romane. Für ihre journalistische Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Als eine Hälfte des Autorenduos Charlotte Jacobi schrieb sie u. a. den Spiegel-Bestseller »Die Douglas-Schwestern«. Die Autorin lebt am Bodensee.Im Aufbau Taschenbuch sind von ihr bisher die Bände der Saga »Die Frauen der Backmanufaktur«, der Roman »Die Frauen von Notre Dame« sowie die ersten beiden Bände der Juwelier-Saga »Antoinette und das Funkeln der Edelsteine« und »Camille und der Glanz von Gold« erschienen.

Beiträge

4
Alle
5

Auch der 2.Teil hat mir gut gefallen. Es war flüssig geschrien und habe es zügig gelesen. Bin gespannt auf Teil 3 😁

3

Ließ sich flüssig lesen. Hat mich aber nicht mitgenommen. Es gibt bessere Bücher.

4

Auch der zweite Teil über die Backmitteldynastie "Meister" war von der ersten Seite an fesselnd geschrieben. Man möchte das Buch kaum aus der Hand legen. Das Buch beginnt mit einem großen Fest. Allerdings bricht kurz darauf der 1. Weltkrieg aus. Familie Meister versucht auch in Kriegszeiten die Mitarbeiter bzw deren Familien zu unterstützen und durch Neuerungen gelingt es, das Unternehmen weiter nach vorn zu bringen. Ich muss gestehen, dass mir manche Konflikte etwas zu leicht gelöst werden. Nichts desto trotz war es eine wunderbare Reise mit Familie Meister und ich bin sehr gespannt, was uns im dritten Teil noch erwartet.

Post image
4.5

Starke Frauen, deren Geschichte mich gepackt hat und eine tolle Weiterführung der Geschichte rund um die Backpulverdynastie.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Vanilletage – Die Frauen der Backmanufaktur
Zuckerjahre – Die Frauen der Backmanufaktur
Zimtträume – Die Frauen der Backmanufaktur