Die Erben der Nacht - Vyrad

Die Erben der Nacht - Vyrad

von Ulrike Schweikert·Buch 5 von 6
E-Book
4.27
Geschichte EuropasRomantasyParisVampir

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Historische Vampir-Fantasy von der Meisterin des Genres: actionreich, romantisch und herrlich düster

Schreckliche Kerker und schlimme Verbrechen – der fünfte Band führt die Akademie ins London zur Zeit Jack the Rippers. Vom Clan der Vyrad sollen die jungen Vampire lernen, wie man das Tageslicht erträgt und sich in Nebel auföst. Ivy sieht eine schreckliche Gefahr heraufziehen, die alle Clans bedroht. Doch sie kann ihre dunkle Ahnung mit niemandem teilen, denn nach wie vor ist sie aus der Akademie ausgeschlossen, seit entdeckt wurde, dass sie eine Unreine ist. Zudem wagt sie nicht einmal ihren Bruder Seymour einzuweihen, auf welche Weise sie ihr Wissen um diese Bedrohung erlangt hat …

"Die Erben der Nacht" ist schaurig-romantisches und zugleich actionreiches Drama um Intrigen, Liebe und Verrat voll wunderbar düsterer Schauplätze. Mireißender Schmökerstoff für alle Fans von Vampiren und dunkler Fantasy.
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Fantasy
Format
E-Book
Seitenzahl
576
Preis
9.99 €

Autorenbeschreibung

Ulrike Schweikert arbeitete nach einer Banklehre als Wertpapierhändlerin, studierte Geologie und Journalismus. Seit ihrem fulminanten Romandebüt »Die Tochter des Salzsieders« ist sie eine der erfolgreichsten deutschen Autorinnen historischer Romane. Ihr Markenzeichen: faszinierende, lebensnahe Heldinnen. Nach ihren beiden großen historischen Jugendromanen »Das Jahr der Verschwörer« und »Die Maske der Verräter« hat die vielseitige Autorin inzwischen ihre erste Fantasy-Saga für Jugendliche verfasst, die auf Anhieb ein Erfolg wurde: »Die Erben der Nacht«. Ulrike Schweikert lebt und schreibt in der Nähe von Stuttgart.

Beiträge

5
Alle
4.5

Die Autorin gibt einem wirklich das Gefühl einer Zeitreise. Einzig die Misskommunikation zwischen zwei der Protagonisten hat mich etwas gestört. Liegt aber vielleicht auch daran dass ich nicht mehr so ganz der Zielgruppe entspreche.

Die Autorin gibt einem wirklich das Gefühl einer Zeitreise. Einzig die Misskommunikation zwischen zwei der Protagonisten hat mich etwas gestört. Liegt aber vielleicht auch daran dass ich nicht mehr so ganz der Zielgruppe entspreche.
3

3.5 ⭐️ Für den letzten Band der Reihe (Oscuri ist eine Zusatzgeschichte) bin ich doch etwas enttäuscht. Viele Charaktere verhalten sich immer noch extrem kindisch, Ivy ist komplett out of character, und Alisa und Leo sind im Eifersuchtsdrama gefangen und weigern sich, miteinander zu reden. Die ausführlich behandelten Straffälle fand ich anfangs spannend, dann aber doch langatmig. Den Konflikt mit Dracula und auch den finalen Kampf konnte ich leider nicht so gut nachvollziehen; ich hab sein Problem nicht so ganz gecheckt... Deshalb: wie gut, dass es noch den Zusatzband gibt und ich die Vampire nicht nach diesem Buch verabschieden muss, welches für mich eindeutig der schwächste Band der Reihe war.

3.5

Es hat mir ganz gut gefallen und war ein toller Abschied der Reihe. Allerdings konnte mich das Buch nicht so sehr überzeugen wie die ersten 4 Bände. Hier gab es so viele Missverständnisse und kaum Kommunikation.

5

Nein, ich bin kein Roboter!

5

Nicht mehr so stark wie der Vorgänger, aber immernoch der Hammer!

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Die Erben der Nacht - Nosferas
Die Erben der Nacht - Lycana
Die Erben der Nacht - Pyras
Die Erben der Nacht - Dracas
Die Erben der Nacht - Vyrad
Die Erben der Nacht - Oscuri

Ähnliche Bücher

Alle
Das Herz der Nacht
Das Zeitalter der Drachen
Magie
Biss zum ersten Sonnenstrahl (Bella und Edward)
Intertwined. Durchs Schicksal verbunden