Puppentod
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Erik Axl Sund ist das Pseudonym des schwedischen Autorenduos Jerker Eriksson und Håkan Axlander Sundquist. Zusammen haben sie die international erfolgreiche »Victoria-Bergman«-Trilogie geschrieben, für die sie 2012 mit dem Special Award der Schwedischen Krimiakademie ausgezeichnet wurden. Der Auftakt »Krähenmädchen« ist mit Eve Myles und Dougray Scott in den Hauptrollen verfilmt worden, die Serie startet 2025.
Beiträge
Puppentod
von Erik Axl Sund
Sehr gut geschriebener Psychothriller, der im Duett mit Scherbenseele einhergeht. Durch die vielen kleinen Kapitel lässt es sich leicht und schnell lesen ubd behält dabei viel seiner Spannung. Der Schrecken der menschlichen Natur wird bildhaft geschildert.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Hab dieses Buch gerade beendet.Ich weiß nicht so recht,aber ein Psychothriller war das für mich nicht.Ich fand es sehr erschreckend aufgrund des Themas.Aber spannend war es nicht.Was ich gut fand waren die kurzen Kapitel und es las sich flüssig.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Erik Axl Sund gewohnt gut
Mein drittes Buch dieses Jahr (Danke, @tinsch) hatte es in sich. Wer schon mal ein Buch von Erik Axl Sund gelesen hat (ich empfehle die Victoria Bergman-Trilogie), weiß worauf man sich einlässt. Das ist teils schwere Kost, die es zu verdauen gilt. Der Spannungsbogen ist eher flach dieses Mal, aber durch die kurzen Kapitel ist es nicht schwer am Ball zu bleiben. Schließlich will man doch erfahren, wer der mysteriöse "Puppenspieler" ist. Das Buch konzentriert sich größtenteils auf Nova, Mercy und Kevin. Dass es nicht für alle ein Happy End gibt, ist bei diesem Autoren-Duo nichts Ungewöhnliches. Dennoch möchte ich von einem versöhnlichen Ende sprechen. Den dritten Teil der Reihe habe ich auch noch auf meiner Liste. Sonderlich schreibfreudig scheinen die Beiden nicht zu sein, denn bisher ist kein weiteres Buch von ihnen erschienen. Was schade ist, denn ihr einzigartiger Schreibstil weiß durchaus zu begeistern - trotz des schwierigen Inhalts. Ich möchte nicht zu viel vorweg nehmen, aber wir bewegen uns thematisch im selben Fahrwasser wie bei der Victoria Bergman-Trilogie. Und wer das gelesen hat, weiß wovon ich spreche. Ich hätte gern mehr über Love erfahren, aber vielleicht kommt das im dritten Teil. Ein bisschen gestört hat mich, dass Rechtsmediziner Ivo Andric plötzlich Ivo Andrié heißt. Da sich das kontinuierlich durch das ganze Buch zieht, wird es sich wohl nicht um einen Tippfehler handeln. Habe überlegt, ob es einen bestimmten Grund dafür geben könnte, aber mir fällt nichts plausibles ein. Dennoch wohlverdiente 4💫💫💫💫 für "Puppentod". Ich freue mich schon auf "Waldgrab", wo wir auch endlich wieder Jeanette Kihlberg treffen, aber leider nicht auf Jens Hurtig.

Puppentod
von Erik Axl Sund
Spannend und maximal verstörend. Sehr angenehm zu lesen, da es viele kleine Kapitel sind.

Puppentod
von Erik Axl Sund
Spannendes Buch, was sich intensiv mit Pädophilie beschäftigt, ohne Tabus und Details auszulassen
Das Buch las sich durch die relativ kurzen Kapitel und wechselndes Perspektiven der Figuren sehr gut und schnell. Einziger Makel- der Gerichtsmediziner Ivo Andrić wird anfangs öfter Ivo Andrie genannt, was mich persönlich gestört hat, weil so die Liebe zum Detail und den Protagonisten verloren geht.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Krasse Story. Was ein heftiges Thema. War teilweise so verstört und geschockt und musste sehr oft mehrmals das gelesene verdauen. Kindesmissbrauch, Vergewaltigung, Gewalt. Es ist ein Graus. Das Buch Ansicht war wie auch im ersten Teil sehr gut zu lesen. Mir hat der zweite Band besser gefallen als der erste.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Der Klappentext verrät einem zur eigentlichen Handlung nur wenig. Man wird regelrecht in das Buch geschmissen, das erste Kapitel ist dermaßen verwirrend, dass ich mich ein wenig schwergetan habe. Auch der Schreibstil ist anfangs eher holprig zu lesen. Die Geschichte nimmt jedoch schnell an Fahrt auf und eine gewisser Druck und Neugier bauen sich beim Leser auf. Es ist schon spannend, aber so verworren. Es wird von Perspektive zu Perspektive gesprungen, die Kapitel sind teilweise echt kurz, sodass man teilweise gar nicht eine wirkliche Verbindung zu den erzählenden Personen aufbauen kann. Es sind auch immer wieder verschiedene Geschichten, die zwar unterschwellig irgendwie zusammenhängen, aber teilweise fühlt man sich, als würde man in der Luft baumeln. Der Kern der Geschichte ist schon etwas härter. In der Szene, um die es geht kenne ich mich aber null aus und kann nicht darüber urteilen, ob es in der Wirklichkeit auch so ist. Vorstellbar ist es aber leider und das gibt dem Leser manchmal ein leicht mulmiges Gefühl (ich bin aber auch recht „hart und halte viel aus“). Das Buch ist nicht für jeden was, es geht um ‚Kindesmissbrauch‘, ‚Teenpornos‘, ‚Pädophilie‘ und Machtmissbrauch. Das Buch bleibt trotz verwirrenden Kapitel spannend, explosiv und löst Nervenkitzel aus. Leider ist der Handlungsstrang nur unterschwellig da und bleibt mir ein wenig zu unbeachtet. Schade!

Puppentod
von Erik Axl Sund
Hm naja.. Buch bräuchte auch eine Trigger Warnung
Ich bin echt sehr schwer in das Buch rein gekommen. Erst ab Seite 150 wurde es etwas spannender. Manche Themen wurden schon sehr heftig aufgegriffen und beschrieben (Vergewaltigung, Pädophilie) Ich bin grundsätzlich Fan von Perspektivenwechsel, fande es hier aber echt schwierig und teilweise auch verwirrend... Den ersten Teil dieser Reihe habe ich nicht gelesen und habe auch kein Verlangen danach.. Positiv waren die kurzen Kapitel...
Puppentod
von Erik Axl Sund
Wirklich harte Kost. Ich habe etwas länger gebraucht, bis es mich wirklich gefesselt hat, aber dann konnte ich es kaum aus der Hand legen.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Harte Kost
Ich habe schon mehrere Bücher von diesen Autoren gelesen und hatte nicht auf dem Schirm, das es weitere Bücher gibt. Gott sei Dank habe ich es per Zufall erfahren und musste mir das Buch dann direkt kaufen. Die Autoren Erik Axl Sund wissen wirklich wie man gute Psychothriller schreibt es war wirklich teilweise harte Kost aber so spannend und packend, das ich es innerhalb von 3 Tagen durchgelesen habe. Jetzt freue ich mich auf den nächsten Teil ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Puppentod
von Erik Axl Sund
Gutes Buch
Man kann es unabhängig von den anderen Teilen lesen. Es ist ein gutes Buch, allerdings brauchte ich etwas um rein zu kommen.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Angst. Ohnmacht. Wut. Verzweiflung. Hilflosigkeit. Diese vielschichtigen Gefühle, die einen überrumpeln, wenn man liest. Ich weiß nicht, ob die Autoren mit Mädchen geredet oder sich das alles nur ausgedacht haben. Aber es ist beängstigend realistisch. Wie schnell das noch bevorstehende Leben zerstört werden kann. Wie schnell der Hass dich kontrollieren und lenken kann. Und dann ist da immer dieses beklemmende Gefühl, als würde jemand auf deiner Brust sitzen, weil du das alles liest und nichts tun kannst, weil es einfach nur fiktive Charaktere sind, aber du weißt, da steckt mehr dahinter. Das ist nicht nur Fiktion. Das gibt es wirklich. Die Ermittlungen stehen weit im Hintergrund, es geht um die beteiligten Personen, um Opfer, Täter, Ermittler, Psychiater. Alles zusammen ergibt ein großes Ganzes, das die schrecklichen Taten mehrerer Männer an unschuldigen Kindern beinhaltet. Und wie Erwachsene mit ihrer eigenen Vergangenheit umgehen, die sie mit diesen Kindern verbindet. Das hier ist wirklich ein Psychothriller, denn er ging mir an die Nieren, und das ist gut so, es hat also funktioniert. Die Sprache ist eine ganz eigene, sie verändert sich von Szene zu Szene, je nachdem, von welchem Charakter die Rede ist. Es gibt Metaphern, es wird viel mit Bildern gearbeitet. Aber selbst die Sprache zeigt: Da hat jemand etwas Schlimmes erlebt. Prägnante Sätze aus dem jeweiligen Kapitel bilden die Überschrift. Es gibt viele zeitliche Sprünge. Für manche mag das verwirrend sein, aber mich hat es nur noch mehr in diese Welt aus Gewalt und Hass gezogen und in die Köpfe der Mädchen. Seid vorsichtig, lest das nicht einfach so. Einige kritisieren die Autoren, weil ihnen das alles zu eklig, brutal, obszön oder zu ausschweifend vorkommt. Dabei schaffen sie, was anderen Autoren nicht gelingt, nämlich die menschliche Psyche, die verkorkste, dunkle, kaputte Psyche, so verdammt realistisch abzubilden und ein Thema schonungslos ehrlich anzugehen. Und hey, wenigstens gibt es hier so etwas wie Gerechtigkeit und sogar ein Happy End.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Vom ersten Band der Kronoberg Reihe war ich sehr begeistert. Daraufhin hatte ich mir prompt die Viktoria Bergmann Reihe geschnappt. Und dann kam Puppentod. Die Freude war groß. Und die Enttäuschung umso größer. Wo fange ich an? Es war alles ein bisschen wirr. Von wirklichen Ermittlungen bekommt man überhaupt nichts mit. Das so gut wie jede Person misshandelt oder Misshandlungen erfährt, ist in einem Sund Roman nichts neues. Wer also zartbesaitet ist, besser die Finger davon lassen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass uns die beiden Protagonistinnen sympathisch sein sollen. Sie waren sehr distanziert, vorsichtig und leichtsinnig. Mir fehlte in diesem Roman die Tiefe. Eine Person, die die Richtung weist. Meins war Puppentod nicht, vom Autorenduo bin ich einfach besseres gewöhnt.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Der 2. Teil der Kronoberg Reihe ist leider ein klein bisschen schlechter als der erste. Es ist trotzdem eine gute Geschichte allerdings sollte es eine tiggerwarnung haben. Aber es spielt auch wieder in Schweden . Es ist sonst sehr spannend.
Puppentod
von Erik Axl Sund
In dem Thriller „Puppentod“ von Erik Axl Sund geht es um eine Leiche die in Stockholm gefunden wird. Erst sieht es nach Selbstmord aus, doch dann finden die Ermittler heraus, dass das Mädchen Sex gegen Geld mit einem älteren Mann hatte. Ausserdem hat sie Kontakt mit einem Online User namens Puppenspieler, der durch illegalen Videos von Teenagern bekannt ist. Während Kevin Johnsson ermittelt, verschwinden zwei Mädchen aus einem Jugendheim... Der Klappentext klingt so spannend und man erwartet so viel, aber statt einen spannenden Thriller plätschert die Story leider nur vor sich hin. Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei nicht um einen Thriller, sondern eher um ein Drama, dass aufmerksam macht auf Pädophälie. Der Schreibstil war gut und die Kapitel schön kurz, sodass man das Buch schnell lesen konnte, aber leider habe ich mich sehr gelangweilt. Für mich das bisher schlechteste Buch des Jahres, dass ich gelesen habe.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Worum geht´s? Selbstmorde und Kindesmissbrauch, das übliche Thema wird bei Erik Axl Sund wieder aufgegriffen… Meine Meinung: Nachdem mich der 1. Band der Kronoberg Reihe so begeistert hat, war ich sehr gespannt auf Teil 2. Klappentext und Cover haben mich direkt angefixt und ich war voller Erwartung auf einen weiteren Hochkaräter aus der Feder der Schweden. Leider wurde ich maßlos enttäuscht. Das was sie in Band 1 alles richtig gemacht haben, scheinen sie in diesem Band völlig vergessen zu haben. Das Buch war für mich durchweg verwirrend, überfrachtet mit Nichtigkeiten und unglaublich zäh. Spannung kam keine auf und ich musste mich tatsächlich zwingen, das Buch zu Ende zu lesen. Mir hat die Idee gefallen, dass Buch parallel zu Band 1 spielen zu lassen und die von Hurtig erwähnten Fälle aufzugreifen. Nur leider wurde in diesem Buch einfach nicht ermittelt. Es gab keine klaren Strukturen und man wusste zu keiner Zeit, wer nun eigentlich was ermittelt. Die Protagonisten waren auch nicht wirklich sympathisch, als dass sie die fehlende Spannung wettmachen könnten. Sicherlich war die Geschichte um Nova und Mercy, beide gebeutelt durch Drogen und Missbrauch, interessant und Mercys Fluchtgeschichte fand ich sehr emotional beschrieben, aber wirklich bei der Stange halten, konnten auch die beiden mich nicht. Durch die vielen Personen, Schauplätze und Handlungsstränge kam mir das Buch vor, wie eine lose Blattsammlung, die willkürlich zusammen geheftet wurde. Das Ende war in meinen Augen nicht befriedigend und hat mich nur kopfschüttelnd zurückgelassen. Fazit: Von mir gibts keine Leseempfehlung. Wer zum Thema Missbrauch und Selbstmord einen Psychothriller lesen möchte, sollte zu dem Buch Scherbenseele des Autorenduos greifen.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Ich muss sagen, dass ich es entgegen vieler Meinungen gar nicht soooo schlecht finde.Aber es gibt durchaus Dinge, die im Buch schlecht gemacht sind, weshalb ich die kritischen Stimmen nachvollziehen kann. Vorneweg: Das Buch ist für mich kein Thriller, sonder mehr ein Drama in unendlichen Akten. Es gibt Gewalt und Missbrauch ohne Ende, sehr explizit und brutal erzählt. Aber mir einer derartigen Distanziertheit und Nüchternheit, dass es fast wie das Normalste auf der Welt erscheint, dass junge Mädchen und Jungs geschändet werden, sich prostituieren und in Drogen ertränken. Wirklich harte Kost! Doch leider ist das alles too much. Es gibt bis zum letzten Drittel kaum Ermittlung und Spannung, sondern lediglich in epischer Breite zur Schau gestelltes Elend. Es ist eine Studie des Abschäulichen. Erst am Ende geht es wirklich mal darum, den Dreckschweinen an den Kragen zu gehen und sowas wie Ermittlungsarbeit geht voran. Auf den letzten Seiten dann wird alles viel zu schnell abgehandelt. Schade, das hätte ich mir schon viel früher gewünscht! Fazit: Irgendwas hatte das Buch an sich. Aber gleichzeitig hab ich‘s auch gehasst. Mir war teils wirklich schlecht und es war hart zu lesen. Statt so detailliert ständig die Pein der Protagonistinnen zu wiederholen, hätte ich mir knallharte Ermittler gewünscht, spannende Verfolgungsjagden etc. Das Potenzial war da. Leider ungenutzt. Das Ende hat es für mich dann etwas rausgehauen. Ich vergeb mal knappe 2,5-3 ⭐️ aus den genannten Gründen. Verdauen muss ich das jetzt aber erstmal.
Mehr von Erik Axl Sund
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Erik Axl Sund ist das Pseudonym des schwedischen Autorenduos Jerker Eriksson und Håkan Axlander Sundquist. Zusammen haben sie die international erfolgreiche »Victoria-Bergman«-Trilogie geschrieben, für die sie 2012 mit dem Special Award der Schwedischen Krimiakademie ausgezeichnet wurden. Der Auftakt »Krähenmädchen« ist mit Eve Myles und Dougray Scott in den Hauptrollen verfilmt worden, die Serie startet 2025.
Beiträge
Puppentod
von Erik Axl Sund
Sehr gut geschriebener Psychothriller, der im Duett mit Scherbenseele einhergeht. Durch die vielen kleinen Kapitel lässt es sich leicht und schnell lesen ubd behält dabei viel seiner Spannung. Der Schrecken der menschlichen Natur wird bildhaft geschildert.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Hab dieses Buch gerade beendet.Ich weiß nicht so recht,aber ein Psychothriller war das für mich nicht.Ich fand es sehr erschreckend aufgrund des Themas.Aber spannend war es nicht.Was ich gut fand waren die kurzen Kapitel und es las sich flüssig.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Erik Axl Sund gewohnt gut
Mein drittes Buch dieses Jahr (Danke, @tinsch) hatte es in sich. Wer schon mal ein Buch von Erik Axl Sund gelesen hat (ich empfehle die Victoria Bergman-Trilogie), weiß worauf man sich einlässt. Das ist teils schwere Kost, die es zu verdauen gilt. Der Spannungsbogen ist eher flach dieses Mal, aber durch die kurzen Kapitel ist es nicht schwer am Ball zu bleiben. Schließlich will man doch erfahren, wer der mysteriöse "Puppenspieler" ist. Das Buch konzentriert sich größtenteils auf Nova, Mercy und Kevin. Dass es nicht für alle ein Happy End gibt, ist bei diesem Autoren-Duo nichts Ungewöhnliches. Dennoch möchte ich von einem versöhnlichen Ende sprechen. Den dritten Teil der Reihe habe ich auch noch auf meiner Liste. Sonderlich schreibfreudig scheinen die Beiden nicht zu sein, denn bisher ist kein weiteres Buch von ihnen erschienen. Was schade ist, denn ihr einzigartiger Schreibstil weiß durchaus zu begeistern - trotz des schwierigen Inhalts. Ich möchte nicht zu viel vorweg nehmen, aber wir bewegen uns thematisch im selben Fahrwasser wie bei der Victoria Bergman-Trilogie. Und wer das gelesen hat, weiß wovon ich spreche. Ich hätte gern mehr über Love erfahren, aber vielleicht kommt das im dritten Teil. Ein bisschen gestört hat mich, dass Rechtsmediziner Ivo Andric plötzlich Ivo Andrié heißt. Da sich das kontinuierlich durch das ganze Buch zieht, wird es sich wohl nicht um einen Tippfehler handeln. Habe überlegt, ob es einen bestimmten Grund dafür geben könnte, aber mir fällt nichts plausibles ein. Dennoch wohlverdiente 4💫💫💫💫 für "Puppentod". Ich freue mich schon auf "Waldgrab", wo wir auch endlich wieder Jeanette Kihlberg treffen, aber leider nicht auf Jens Hurtig.

Puppentod
von Erik Axl Sund
Spannend und maximal verstörend. Sehr angenehm zu lesen, da es viele kleine Kapitel sind.

Puppentod
von Erik Axl Sund
Spannendes Buch, was sich intensiv mit Pädophilie beschäftigt, ohne Tabus und Details auszulassen
Das Buch las sich durch die relativ kurzen Kapitel und wechselndes Perspektiven der Figuren sehr gut und schnell. Einziger Makel- der Gerichtsmediziner Ivo Andrić wird anfangs öfter Ivo Andrie genannt, was mich persönlich gestört hat, weil so die Liebe zum Detail und den Protagonisten verloren geht.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Krasse Story. Was ein heftiges Thema. War teilweise so verstört und geschockt und musste sehr oft mehrmals das gelesene verdauen. Kindesmissbrauch, Vergewaltigung, Gewalt. Es ist ein Graus. Das Buch Ansicht war wie auch im ersten Teil sehr gut zu lesen. Mir hat der zweite Band besser gefallen als der erste.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Der Klappentext verrät einem zur eigentlichen Handlung nur wenig. Man wird regelrecht in das Buch geschmissen, das erste Kapitel ist dermaßen verwirrend, dass ich mich ein wenig schwergetan habe. Auch der Schreibstil ist anfangs eher holprig zu lesen. Die Geschichte nimmt jedoch schnell an Fahrt auf und eine gewisser Druck und Neugier bauen sich beim Leser auf. Es ist schon spannend, aber so verworren. Es wird von Perspektive zu Perspektive gesprungen, die Kapitel sind teilweise echt kurz, sodass man teilweise gar nicht eine wirkliche Verbindung zu den erzählenden Personen aufbauen kann. Es sind auch immer wieder verschiedene Geschichten, die zwar unterschwellig irgendwie zusammenhängen, aber teilweise fühlt man sich, als würde man in der Luft baumeln. Der Kern der Geschichte ist schon etwas härter. In der Szene, um die es geht kenne ich mich aber null aus und kann nicht darüber urteilen, ob es in der Wirklichkeit auch so ist. Vorstellbar ist es aber leider und das gibt dem Leser manchmal ein leicht mulmiges Gefühl (ich bin aber auch recht „hart und halte viel aus“). Das Buch ist nicht für jeden was, es geht um ‚Kindesmissbrauch‘, ‚Teenpornos‘, ‚Pädophilie‘ und Machtmissbrauch. Das Buch bleibt trotz verwirrenden Kapitel spannend, explosiv und löst Nervenkitzel aus. Leider ist der Handlungsstrang nur unterschwellig da und bleibt mir ein wenig zu unbeachtet. Schade!

Puppentod
von Erik Axl Sund
Hm naja.. Buch bräuchte auch eine Trigger Warnung
Ich bin echt sehr schwer in das Buch rein gekommen. Erst ab Seite 150 wurde es etwas spannender. Manche Themen wurden schon sehr heftig aufgegriffen und beschrieben (Vergewaltigung, Pädophilie) Ich bin grundsätzlich Fan von Perspektivenwechsel, fande es hier aber echt schwierig und teilweise auch verwirrend... Den ersten Teil dieser Reihe habe ich nicht gelesen und habe auch kein Verlangen danach.. Positiv waren die kurzen Kapitel...
Puppentod
von Erik Axl Sund
Wirklich harte Kost. Ich habe etwas länger gebraucht, bis es mich wirklich gefesselt hat, aber dann konnte ich es kaum aus der Hand legen.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Harte Kost
Ich habe schon mehrere Bücher von diesen Autoren gelesen und hatte nicht auf dem Schirm, das es weitere Bücher gibt. Gott sei Dank habe ich es per Zufall erfahren und musste mir das Buch dann direkt kaufen. Die Autoren Erik Axl Sund wissen wirklich wie man gute Psychothriller schreibt es war wirklich teilweise harte Kost aber so spannend und packend, das ich es innerhalb von 3 Tagen durchgelesen habe. Jetzt freue ich mich auf den nächsten Teil ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Puppentod
von Erik Axl Sund
Gutes Buch
Man kann es unabhängig von den anderen Teilen lesen. Es ist ein gutes Buch, allerdings brauchte ich etwas um rein zu kommen.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Angst. Ohnmacht. Wut. Verzweiflung. Hilflosigkeit. Diese vielschichtigen Gefühle, die einen überrumpeln, wenn man liest. Ich weiß nicht, ob die Autoren mit Mädchen geredet oder sich das alles nur ausgedacht haben. Aber es ist beängstigend realistisch. Wie schnell das noch bevorstehende Leben zerstört werden kann. Wie schnell der Hass dich kontrollieren und lenken kann. Und dann ist da immer dieses beklemmende Gefühl, als würde jemand auf deiner Brust sitzen, weil du das alles liest und nichts tun kannst, weil es einfach nur fiktive Charaktere sind, aber du weißt, da steckt mehr dahinter. Das ist nicht nur Fiktion. Das gibt es wirklich. Die Ermittlungen stehen weit im Hintergrund, es geht um die beteiligten Personen, um Opfer, Täter, Ermittler, Psychiater. Alles zusammen ergibt ein großes Ganzes, das die schrecklichen Taten mehrerer Männer an unschuldigen Kindern beinhaltet. Und wie Erwachsene mit ihrer eigenen Vergangenheit umgehen, die sie mit diesen Kindern verbindet. Das hier ist wirklich ein Psychothriller, denn er ging mir an die Nieren, und das ist gut so, es hat also funktioniert. Die Sprache ist eine ganz eigene, sie verändert sich von Szene zu Szene, je nachdem, von welchem Charakter die Rede ist. Es gibt Metaphern, es wird viel mit Bildern gearbeitet. Aber selbst die Sprache zeigt: Da hat jemand etwas Schlimmes erlebt. Prägnante Sätze aus dem jeweiligen Kapitel bilden die Überschrift. Es gibt viele zeitliche Sprünge. Für manche mag das verwirrend sein, aber mich hat es nur noch mehr in diese Welt aus Gewalt und Hass gezogen und in die Köpfe der Mädchen. Seid vorsichtig, lest das nicht einfach so. Einige kritisieren die Autoren, weil ihnen das alles zu eklig, brutal, obszön oder zu ausschweifend vorkommt. Dabei schaffen sie, was anderen Autoren nicht gelingt, nämlich die menschliche Psyche, die verkorkste, dunkle, kaputte Psyche, so verdammt realistisch abzubilden und ein Thema schonungslos ehrlich anzugehen. Und hey, wenigstens gibt es hier so etwas wie Gerechtigkeit und sogar ein Happy End.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Vom ersten Band der Kronoberg Reihe war ich sehr begeistert. Daraufhin hatte ich mir prompt die Viktoria Bergmann Reihe geschnappt. Und dann kam Puppentod. Die Freude war groß. Und die Enttäuschung umso größer. Wo fange ich an? Es war alles ein bisschen wirr. Von wirklichen Ermittlungen bekommt man überhaupt nichts mit. Das so gut wie jede Person misshandelt oder Misshandlungen erfährt, ist in einem Sund Roman nichts neues. Wer also zartbesaitet ist, besser die Finger davon lassen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass uns die beiden Protagonistinnen sympathisch sein sollen. Sie waren sehr distanziert, vorsichtig und leichtsinnig. Mir fehlte in diesem Roman die Tiefe. Eine Person, die die Richtung weist. Meins war Puppentod nicht, vom Autorenduo bin ich einfach besseres gewöhnt.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Der 2. Teil der Kronoberg Reihe ist leider ein klein bisschen schlechter als der erste. Es ist trotzdem eine gute Geschichte allerdings sollte es eine tiggerwarnung haben. Aber es spielt auch wieder in Schweden . Es ist sonst sehr spannend.
Puppentod
von Erik Axl Sund
In dem Thriller „Puppentod“ von Erik Axl Sund geht es um eine Leiche die in Stockholm gefunden wird. Erst sieht es nach Selbstmord aus, doch dann finden die Ermittler heraus, dass das Mädchen Sex gegen Geld mit einem älteren Mann hatte. Ausserdem hat sie Kontakt mit einem Online User namens Puppenspieler, der durch illegalen Videos von Teenagern bekannt ist. Während Kevin Johnsson ermittelt, verschwinden zwei Mädchen aus einem Jugendheim... Der Klappentext klingt so spannend und man erwartet so viel, aber statt einen spannenden Thriller plätschert die Story leider nur vor sich hin. Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei nicht um einen Thriller, sondern eher um ein Drama, dass aufmerksam macht auf Pädophälie. Der Schreibstil war gut und die Kapitel schön kurz, sodass man das Buch schnell lesen konnte, aber leider habe ich mich sehr gelangweilt. Für mich das bisher schlechteste Buch des Jahres, dass ich gelesen habe.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Worum geht´s? Selbstmorde und Kindesmissbrauch, das übliche Thema wird bei Erik Axl Sund wieder aufgegriffen… Meine Meinung: Nachdem mich der 1. Band der Kronoberg Reihe so begeistert hat, war ich sehr gespannt auf Teil 2. Klappentext und Cover haben mich direkt angefixt und ich war voller Erwartung auf einen weiteren Hochkaräter aus der Feder der Schweden. Leider wurde ich maßlos enttäuscht. Das was sie in Band 1 alles richtig gemacht haben, scheinen sie in diesem Band völlig vergessen zu haben. Das Buch war für mich durchweg verwirrend, überfrachtet mit Nichtigkeiten und unglaublich zäh. Spannung kam keine auf und ich musste mich tatsächlich zwingen, das Buch zu Ende zu lesen. Mir hat die Idee gefallen, dass Buch parallel zu Band 1 spielen zu lassen und die von Hurtig erwähnten Fälle aufzugreifen. Nur leider wurde in diesem Buch einfach nicht ermittelt. Es gab keine klaren Strukturen und man wusste zu keiner Zeit, wer nun eigentlich was ermittelt. Die Protagonisten waren auch nicht wirklich sympathisch, als dass sie die fehlende Spannung wettmachen könnten. Sicherlich war die Geschichte um Nova und Mercy, beide gebeutelt durch Drogen und Missbrauch, interessant und Mercys Fluchtgeschichte fand ich sehr emotional beschrieben, aber wirklich bei der Stange halten, konnten auch die beiden mich nicht. Durch die vielen Personen, Schauplätze und Handlungsstränge kam mir das Buch vor, wie eine lose Blattsammlung, die willkürlich zusammen geheftet wurde. Das Ende war in meinen Augen nicht befriedigend und hat mich nur kopfschüttelnd zurückgelassen. Fazit: Von mir gibts keine Leseempfehlung. Wer zum Thema Missbrauch und Selbstmord einen Psychothriller lesen möchte, sollte zu dem Buch Scherbenseele des Autorenduos greifen.
Puppentod
von Erik Axl Sund
Ich muss sagen, dass ich es entgegen vieler Meinungen gar nicht soooo schlecht finde.Aber es gibt durchaus Dinge, die im Buch schlecht gemacht sind, weshalb ich die kritischen Stimmen nachvollziehen kann. Vorneweg: Das Buch ist für mich kein Thriller, sonder mehr ein Drama in unendlichen Akten. Es gibt Gewalt und Missbrauch ohne Ende, sehr explizit und brutal erzählt. Aber mir einer derartigen Distanziertheit und Nüchternheit, dass es fast wie das Normalste auf der Welt erscheint, dass junge Mädchen und Jungs geschändet werden, sich prostituieren und in Drogen ertränken. Wirklich harte Kost! Doch leider ist das alles too much. Es gibt bis zum letzten Drittel kaum Ermittlung und Spannung, sondern lediglich in epischer Breite zur Schau gestelltes Elend. Es ist eine Studie des Abschäulichen. Erst am Ende geht es wirklich mal darum, den Dreckschweinen an den Kragen zu gehen und sowas wie Ermittlungsarbeit geht voran. Auf den letzten Seiten dann wird alles viel zu schnell abgehandelt. Schade, das hätte ich mir schon viel früher gewünscht! Fazit: Irgendwas hatte das Buch an sich. Aber gleichzeitig hab ich‘s auch gehasst. Mir war teils wirklich schlecht und es war hart zu lesen. Statt so detailliert ständig die Pein der Protagonistinnen zu wiederholen, hätte ich mir knallharte Ermittler gewünscht, spannende Verfolgungsjagden etc. Das Potenzial war da. Leider ungenutzt. Das Ende hat es für mich dann etwas rausgehauen. Ich vergeb mal knappe 2,5-3 ⭐️ aus den genannten Gründen. Verdauen muss ich das jetzt aber erstmal.