Dracula: Bram Stoker (Penguin Clothbound Classics)

Dracula: Bram Stoker (Penguin Clothbound Classics)

Hardcover
4.1199

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Part of Penguin's beautiful hardback Clothbound Classics series, designed by the award-winning Coralie Bickford-Smith, these delectable and collectible editions are bound in high-quality colourful, tactile cloth with foil stamped into the design When Jonathan Harker visits Transylvania to help Count Dracula with the purchase of a London house, he makes a series of horrific discoveries about his client. Soon afterwards, various bizarre incidents unfold in England: an apparently unmanned ship is wrecked off the coast of Whitby; a young woman discovers strange puncture marks on her neck; and the inmate of a lunatic asylum raves about the 'Master' and his imminent arrival. In Dracula, Bram Stoker created one of the great masterpieces of the horror genre, brilliantly evoking a nightmare world of vampires and vampire hunters and also illuminating the dark corners of Victorian sexuality and desire.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
512
Preis
14.99 €

Beiträge

179
Alle
Dracula

Dracula

von Bram Stoker

5

🖤🧛🏻‍♂️ | »Glaube ist das, was uns befähigt, Dinge für wahr zu halten, von denen wir wissen, dass sie unwahr sind«

Ich liebe die ganze Welt um den Kult-Klassiker »Dracula« und finde auch das keine Verfilmung an dieses unglaubliche Originalstück rankommt. Anwalt Jonathan Harker wird nach Transsilvanien geschickt um einen Landvertrag mit Schlossbesitzer Graf Dracula abzuschließen. Nachdem Dracula von Jonathan Harkers Verlobten Mina erfährt, macht er kein Halt und steuert aufm direkten Wege England an. Jonathan wird dabei in Draculas Schloss eingesperrt, schafft es jedoch zu fliehen und schließt sich in England dem Vampirjäger Van Helsing an. Wir haben verschiedenen, detailreiche Charaktere. Begonnen mit Jonathan, ein junger, schlauer Mann dessen Vertrauen wir direkt zu Beginn gewinnen. Graf Dracula, welcher ausgezeichnet mysteriös dargestellt wird. Zur Mitte hin lernen wir auch van Helsing kennen, der Vampirjäger dessen Charakter man sofort ins Herz eingeschlossen hat. Ich finde den Schreibstil unglaublich toll. Besonders die Umsetzung der Folklore, die wunderschönen Adjektive zu dieser Zeit und auch wenn es 1897 veröffentlicht wurde, finde ich die genutzte Sprache wirklich modern. Außerdem verwendet Bram Stroker eine wirkliche direkte Sprache, besonders zu den blutdrünstigen Szenen. Die Spannung ist auf jeden Fall gegeben. Man muss bedenken das Dracula kein brutaler Action-Thriller ist und sich vieles um die Ermittlungen gegen den Vampir sowie seine Anhänger spielt. Wir verfolgen einzelne Puzzelteile die immer wieder neues Licht auf Dracula werfen und zum Ende hin, die Geschichte flüssig auflösen lässt. Mein Fazit von Dracula, dieses Buch war ein Lebenshighlight. Und wird wohl mein Re-Read für jeden Herbst. Bram Stroker hat einen unglaublich mordenen, wortstarken und spannenden Fantasy geschrieben. Dieses Buch hat die perfekte herbstliche, düstere Stimmung und in Kombination mit Kerzenlicht sowie einem ruhigen Piano.. verliert man sich grade zu in dieser Welt. Ich liebe Vampire 🧛🏻‍♂️

🖤🧛🏻‍♂️  |  »Glaube ist das, was uns befähigt, Dinge für wahr zu halten, von denen wir wissen, dass sie unwahr sind«
Dracula

Dracula

von Bram Stoker

3.5

Deserved classic

This was a nice read, I especially liked the structure of the novel. The tension and horror moments profit immensely from the different intimate journal entries and it makes it easier to forgive the characters for not adding two and two together. To be fair, they don't have the same background knowledge of Dracula as a character like we do... It's kind of amusing to read about the "godfather" of vampires and watch the characters turn to ":o"-Emojis as soon as something vampiric happens while we as a modern audience have seen all the tropes countless times. (Which is of course partly 'Dracula's fault.) I was mostly impressed with Mina as female heroine. The guys would have been lost without her, she has immense brains and nerves and is even somehow part of the action. I kind of... didn't expect that in a classic. Very cool! Parts seemed a little repetitive to me though but maybe that's also because the story is so well-known.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

5

Hat mir echt gut gefallen.

Hat mir echt gut gefallen.
Dracula

Dracula

von Bram Stoker

5

Absolut mitreißend und faszinierend 😱🧛‍♂️🧛‍♂️🧛‍♂️🫣😱

Ein zeitloser Klassiker des Schauerromans, der mich mit seiner düsteren Atmosphäre und spannenden Handlung fesselt. Erzählt durch Tagebucheinträge und Briefe entfaltet sich die Geschichte um den geheimnisvollen Grafen Dracula und seinen unheimlichen Einfluss auf alle, die ihm begegnen. Mit packendem Horror, faszinierenden Charakteren und einer intensiven Atmosphäre ist der Roman für mich ein Meilenstein der Literatur.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

4

Ich habe bisher vor diesem Klassiker zurückgeschreckt, vielleicht weil es vor allem ein Tagebuchroman ist. Aber er ist wirklich sehr spannend, atmosphärisch und gut zu lesen. Diese Neuausgabe beinhaltet auch ein informatives Nachwort und viele Anmerkungen des Übersetzers Andreas Nohl.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

5

I love this book!

I reread this with my students and they were scared of my enthusiam.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

4

Klassiker

ICh hatte befürchtet es gar nicht zu mögen da es ja so alt ist und auch die Sprasche dementprechend, aber damit hatte ich eigentlich keine Probleme bis es zu Van Helsings wulstigen elendslangen Reden kam. Ich finde der Teil hat sich etwas gezogen und war mir manchmal einfach zu viel, auch das Gerede über Frauen. aber so war das eben damals. Besonders mochte ich die erste Hälfte auch mit den Schissbucheinträgen, der Tagebuchstil hat mich nicht gestört. Dennoch hat mir das Buch sehr gut gefallen, insbesondere Mina, die doch recht modern wirkte und durch ihre Klugheit und Mitarbeit überhaupt zum Ziel führte. Ich mochte insgesamt die zusammenarbeit der Männer, das Pläne schmieden und Dracula, vor allem wenn er so " Ihr kriegt mich nicht" mäßig war. Sein Tod war dann leider recht schnell und irgendwie würdelos, ohne Kampf und im Gegensatz zu den Filmen gab es auch keine Romantik zwischen ihn und Mina, was aber okay war. Alles in allem ein guter Klassiker bei dem ich verstehe, dass es einer ist.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

5

"Listen to them, the children of the night. What music they make!" 🦇

Ich habe es durch und durch geliebt. 🖤 Ich kann verstehen wieso es manchen nicht gefallen könnte, da einige ruhigere Passagen drin waren, aber auch die habe ich geliebt. Der Schreibstil und die Atmosphäre haben mir sehr gut gefallen. Vor allem auch die creepiness die dadurch entsteht, dass nicht jede Kleinigkeit für den Leser ausgesprochen wird. Ein richtiges Highlight 🦇

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

3.5

Besser als gedacht!

Es gab sehr spannende Stellen, aber auch viele Szenen die sich (unnötig) in die Länge gezogen haben.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

4

Ein zeitloser Klassiker!!

Spannungsreich, gruselig und nicht ohne Grund ein Klassiker!

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

3.5

Ein starker Ruf eilt diesem Klassiker voraus. In Briefen, Tagebucheinträgen und Telegrammen erfährt der Rezipient alles, von der Enthüllung des grauenhaften Vampyrwesens, bis zu den Versuchen, ihn zur Strecke zu bringen. Streckenweise zog sich die Handlung sehr langsam hin und wiederholte sich in den Einträgen der verschiedenen Figuren. Diese zum Teil langweiligen Stellen können meiner Meinung aber auch an unserem heutigen Leben liegen, wo Geschichten über Vampyre keinen Größen Schrecken mehr verbreiten dürften. Den Schreibstil an sich fand ich sehr schön und gut zu lesen.

Dracula. Ein Vampirroman

Dracula. Ein Vampirroman

von Bram Stoker

2

Nicht so meins...

Ich hatte mich so auf das Buch gefreut. Die ersten Seiten waren auch echt gut aber dann wurde es anstrengend mit den verschiedenen Charakteren und der Schreinstil hat mich auch bissl nicht so begeistert.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

4

Der Klassiker unter den Klassikern

Bram Stoker’s Dracula ist der Klassiker schlecht hin und ein absolutes Muss für alle Vampir-Fans. Klar muss man sich am Anfang etwas an die alte Schreibweise und Wörter gewöhnen, aber die Geschichte packt einen von Anfang an und die Wörter lesen sich wie gewohnt. Stoker lehrt uns mit dem Charakter Dracula das Gruseln, was ihn zu recht zum Vater des Horros macht.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

4

Absoluter Klassiker, eines meiner Lieblingsbücher. Auch in der Audible-Exklusiv-Hörbuchausgabe ein tolles Erlebnis.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

2.5

Puh war das langatmig!

Zum Inhalt dürfte nicht viel zu sagen sein. Es ist die Jagd auf einen Vampir. Der Schreibstil ist in Tagebucheinträgen, sodass es eine klare zeitluvhe Abfolge gibt und man recht gut folgen kann. An sich war das Buch gut und auch wenn es nicht mit der Spannung der heutigen Bücher mithalten kann, finde ich diese Art von Horror trotzdem bemerkenswert. Aaaaaber .... Die Ganze Gescjichte hätte locker auf 150 statt auf 540 Seiten geschrieben werden können. An manchen Stellen hat es mir den letzten Nerv geraubt mich weiter mit dem Buch zu beschäftigen. Ich bin froh, dass ich es gelesen habe. Und ich bin froh, dass ich es nie wieder lesen muss. 2,5 Sterne für den Schinken.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

5

Ein toller Klassiker, der mich sehr gut unterhalten hat.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

3

Positiv überrascht hat mich hier definitiv der Inhalt des Romans. Auch wenn man denkt, man kennt die Geschichte um den Vampir Dracula ja bereits, liegt man doch irgendwie daneben. Okay, ich habe auch noch keine Verfilmung gesehen, vielleicht war gerade deswegen der Roman so anders als erwartet. In den Niederschriften, Tagebüchern, Briefen und Audioaufnahmen vieler Charaktere wird hier im Grunde Jonathans Trauma durch die Begegnung mit Dracula und das Entdecken dessen, dass er ein Vampir ist, aufgearbeitet. Diese Briefe und Erzählungen sind realistisch lang, ausschweifend und teils auch ein wenig zu dramatisch aufgebauscht für meinen Geschmack. Dennoch gerade dadurch eben auch authentisch, finde ich. Trotzdem zog sich die Handlung immer wieder und fühlte sich anstrengend ausgeschmückt und gezerrt an. Der Anfang hat mich vollkommen begeistert, aber mit der Zeit verlor mich der Roman ein wenig. Gerade dafür war das Ende dann super unspektakulär und ehrlich gesagt etwas enttäuschend. Trotzdem insgesamt ein einzigartiger Roman, der zurecht ein Klassiker ist und den ich wirklich froh bin, nun mal gelesen zu haben.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

4.5

Schon immer wollte ich einmal Bram Stokers Dracula lesen und nun habe ich es endlich gemacht. Da es ja viele Filme zu Dracula gibt, dachte ich, ich wüsste eh schon alles was im Buch geschehen wird, aber das stimmte so gar nicht. Denn im Buch passiert so viel mehr, die Jagd endet auch ganz anders und die Rolle der Mina ist viel wichtiger als in irgendeinem Film. Ich fand das Buch sehr gut geschrieben. Ja der Spannungsbogen ist ein anderer als heutzutage und auch die Art und Weise wie die Geschichte erzählt wird ist was ganz besonderes. Ein toller Klassiker und ich bin froh endlich das Buch über den berühmtesten Vampir der Welt gelesen zu haben.

Dracula. Ein Vampirroman

Dracula. Ein Vampirroman

von Bram Stoker

4

Dracula...ich wollte es schon immer einmal lesen und war wirklich gespannt, wenn ich auch etwas Angst hatte enttäuscht zu werden. Das Buch war definitiv anders als gedacht und ich habe auch das ein oder andere Mal gedacht einen Fehler gefunden zu haben. Dennoch sehr gelungen und ein toller Klassiker! Über das Frauenbild in der damaligen Zeit kann man natürlich nur den Kopf schütteln und auch wäre die ganze Geschichte heute wohl eher anders geschrieben worden. Aber es hat wirklich Spaß gemacht zu lesen (als Buddyread mit einer sehr guten Freundin!) und sich darüber auszutauschen! Vielleicht lese ich es sogar irgendwann noch einmal, aber erstmal hat es uns auf den Geschmack gebracht und es werden noch andere Klassiker folgen☺️.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

5

Ein literarisches Meisterwerk

Spannende Erzählweise. Tagebucheinträge, die sich passend zusammenfügen. Irgendwann konnte ich das Buch nicht mehr weglegen. Ein Klassiker, der gelesen werden sollte. 606 wundervolle Seiten, die bestimmt nochmal gelesen werden.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

5

Ein toller Klassiker und mit den verschiedenen Stimmen fantastisch erzählt.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

4.5

Die Urmutter aller Vampirgeschichten

Ist Dracula nicht, wenngleich der Roman in seinem Einfluss dieser in nichts nachsteht. Das Buch lebt vorallem von der darin aufgebauten Atmosphäre. Diese wird in seiner Erzählform als Sammlung von Tagebucheinträgen, Briefen und Zeitungsartikeln getragen, welche sich erst nach und nach zu einem düsteren Gesamtbild vereinigen. Auch wenn ich über manches "Vampirklischee" schmunzeln musste, tut dies dem Buch keinen abklang. Man muss bedenken, dass dieses Werk zwischenzeitlich über 130 Jahre alt ist. Angst vor einem zu altbackenen Schreibstil muss man m.M.n. nicht haben, die ein oder andere Formulierung wird man aber in der heutigen Zeit sicher nicht mehr hören. Als einzigen Kritikpunkt will ich das Erzähltempo nennen, welches an manchen Stellen deutlich abnimmt.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

4.5

Sehr spannend und eine tolle Ausgabe.

Ein sehr spannender Klassiker, der ganz anders ist, als ich es mir selbst vorgestellt habe. Die Schreibweise des Buches macht die Umsetzung geradezu perfekt für diese tolle Schmuckausgabe. Mit ist aufgefallen, dass hier andere Datumsangaben gemacht werden, als ich anderen Ausgaben. Das muss ich selbst nochmal ergründen… Aber ansonsten: Klare Empfehlung! 🧛🏼

Dracula. Ein Vampirroman

Dracula. Ein Vampirroman

von Bram Stoker

2.5

Spannender Start, schwacher Mittelteil, mittelmäßiges Ende. Das Buch hätte gut 100 bis 150 Seiten kürzer sein können. Unzählige Wiederholungen ziehen die Erzählung unnötig in die Länge und nehmen zu oft die Spannung heraus. Sie tragen auch nicht zur Armosphäre bei. Der Tagebuchstil gerät zum Selbstzweck und wirkt künstlich. Die Protagonisten handeln wenig nachvollziehbar. Grausame Geschlechterrollenklischees , über die man sprechen muss, verhageln den Gesamteindruck außerdem. Nichtsdestotrotz wurde hier eine Figur ins (Nicht-)Leben gerufen, die nicht ohne Grund die Popkultur bis heute prägt. Dracula fasziniert, das Schloss und die Reise dorthin werden eindrucksvoll beschrieben. Diese Punkte allein müssen den Klassikerstatus bis heute begründen, denn darüber hinaus hat das Buch zu viele Schwächen.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

5

Düster - atmosphärisch - voller Grauen!

Dracula Mit der Figur des Graf Dracula erschuff Bram Stoker im Jahr 1897 wohl den bekanntesten Vampir weltweit. Sein Roman gilt als Urvater aller Blutsaugerromane. Stoker selbst hat aber die Figur des Vampirs nicht erschaffen. Er studierte für seinen Roman, der Anfänglich als Abenteuergeschichte angesehen wurde, über sieben Jahre Mythen, Aberglaube und Folklore Osteuropas. Erst im Laufe der Zeit erhielt "Dracula" den heutigen Stellenwert in der Literatur. Inhalt: In seinem Tagebuch beschreibt Londoner Rechtsanwalt Jonathan Harker seine Reise nach Transsilvanien, wo er dem Grafen Dracula die Unterlagen und Informationen zu dessen kürzlich erworbenes Grundstück in London überbringen soll. Schon auf der Hinfahrt und der Erwähnung seines Reisezieles bemerkt Jonathan Ungewöhnliches: Eine Anwohnerin schenkt ihm einen Rosenkranz, der ihn beschützen soll, andere schauen ihn mit Bestürzung hinterher. DIe ersten Tage verlaufen ruhig im Schloss des Grafen, Dracula ist wissbegierig und saugt jedes Detail seines neuen Wohndomizils, dass er von dem jungen Anwalt erfährt, regelrecht auf.  Doch es ist zu ruhig, gerade zu verlassen wirkt die Burg und bald wird Harker ganz bange zumute, denn der Graf zeigt sich ihm nur des nachts, besitzt kein Spiegelbild, speist nicht mit ihm zusammen und bekommt beim Anblick vom Blut einen gierigen Gesichtsausdruck. Nach diesen und anderen unheimlichen Geschehnissen, erhärtet sich der Verdacht unseres jungen Anwalts: Er ist ein Gefangener des Grafen und dessen Burg. Er kann sich befreien, doch an der englischen Küste geschehen bald erschreckende Ereignisse: Ein Geisterschiff legt am Hafen von Whitby an, seine Ladung: fünfzig mit Erde befüllt Kisten. Wenig später erkrankt Lucy Westenra an starken nächtlichen Schlafwandeln und bald bemerkt Wilhelmina Murray (Harkers Verlobte) zwei punktförmige Male am Hals iher Freundin. Lucy wird zunehmend schwächer und Doktor Seward, der ihr zugewandt ist ,wird zur Hilfe gerufen, um sich um sie zu kümmern. Selbst der aus den Niederlanden angereiste Professor Van Helsing steht vor einem Rätsel. Als sich seine Verdachtsmomente erhärten, steht Lucys Leben schon gefährlich auf der Kippe und auch Mina soll bald das Schicksal iher Freundin ereilen... Mein Leseeindruck: Bram Stoker ist mit "Dracula" ein Meisterwerk an Schauerroman gelungen. Mit seiner Sprache erschafft er eine düstere Atmosphäre. Doch ist der Roman nicht nur eine Gruselgeschichte, sondern erzählt auch die ein oder andere Liebesgeschichte. Das Buch setzt sich aus Tagebucheinträgen, Briefen und anderen Aufzeichnungen zusammen, wobei die Erlebnisse von Jonathan Harker atmosphärisch den größten Reiz ausstrahlen. Die Geschichte entfaltet sich anfangs noch gemächlich und mit einem subtilen Grauen, welches sich, wie auch das Tempo, im Laufe der steigert. Für mich ein absoluter Lesegenuss! Wer Vampire mag, wird an "Dracula" nicht vorbeikommen.

Düster - atmosphärisch - voller Grauen!
Dracula

Dracula

von Bram Stoker

4

Literatur Klassiker- Bram Stoker

Hat mir gut gefallen. Ein Literatur Klassiker der aufgebessert wurde. Die Original Fassung von 1897 und auch weitere sollen unzählige Fehler haben in punkto Daten und Fakten. Diese wunderschöne Schmuckausgabe mit vielen kleinen Briefen, Postkarten, Postern & Co. wertet die Geschichte rund um Graf Dracula definitiv auf. Die Fehler von Stoker wurden bei dieser Ausgabe beabsichtigt bearbeitet, ergänzt oder umfunktioniert damit am Ende dieses tolle Buch entstand. Fehler von Stoker waren Daten und Tageszeiten die widersprüchlich waren oder gar keinen Sinn ergaben. Auch wurden 4 Personen in seiner Fassung erwähnt und 5 tauchten dann einfach auf und übernahmen die Handlung. Jedenfalls wurde hier das Original trotzdem eins zu eins wiedergegeben und es auch korrekt präsentiert! 👍

Literatur Klassiker- Bram Stoker
Dracula

Dracula

von Bram Stoker

4

Ein wundervoll theatralischer Klassiker!

"Ich schwimme in einem Meer gemischter Gefühle; ich zweifle, ich fürchte, ich denke an seltsame Dinge, die ich meiner eigenen Seele gar nicht einzugestehen wage. Gott schütze mich, und sei es auch nur um derer willen, die mir teuer sind." Bram Stokers "Dracula" gehört zu recht zu den besten Klassikern der Weltliteratur. Und das wundervolle und hochwertige Gewand der Schmuckausgabe vom Coppenrath Verlag macht diese Buch für mich zu einem absoluten Must-have in meinem Regal. Auch wenn sie von der Buchvorlage abweichen, die ein oder andere Verfilmung des Buches kennt sicher fast jeder, wobei es den Stummfilm "Nosferatu" von 1922 eigentlich gar nicht mehr geben dürfte. Stokers Witwe hatte die Produktionsfirma wegen Urheberrechtsverletzung verklagt und vor Gericht gewonnen. Daraufhin sollte der Film und sämtliche Kopien vernichtet werden. Doch mangels Überprüfbarkeit, denn zwischenzeitlich gab es einfach zu viele Kopien und Übersetzungen - hat die ein oder andere Version des Filmes überlebt. Aber zurück zum Buch: Jonathan Harker, seines Zeichens Anwaltsgehilfe, muss aus dem heimatlichen London ins ferne Transsilvanien reisen, um sich dort um die Angelegenheiten eines mysteriösen Auftraggebers zu kümmern, der künftig Geschäfte in Großbritannien tätigen möchte. Die letzte Etappe seiner Reise wird wahrlich mysteriös und die Burg wirkt auch nicht gerade wahnsinnig heimelig. Ganz abgesehen vom Burgherren, der sich seltsam verhält und Jonathans Argwohn alsbald weckt. Unsicher, ob er dem Wahnsinn verfallen ist oder ob das, was er meint gesehen zu haben, Wirklichkeit ist, verfällt Jonathan einer langwierigen Krankheit. Währenddessen geschehen auch in London seltsame Dinge. Eine junge Dame erkrankt und wird mit jedem Tag schwächer und bleicher. Nach einer Untersuchung des Arztes, stellt man fest, dass jene junge Damen an starker Blutarmut leidet und dringend eine Transfusion benötigt. Doch Besserung stellt sich nur kurz ein und so wird der Wissenschaftler Van Helsing bei diesem seltsamen Krankheitsfall zu Hilfe gerufen. Sehr beunruhigt von den Geschehnissen und dem Zustand der Patientin beginnt eine nervenaufreibende und unglaubliche Jagd. "Glaube ist das, was uns befähigt, Dinge für wahr zu halten, von denen wir wissen, dass sie unwahr sind." "Dracula" ist ein wirklich grandioser und fantastischer Klassiker, mit dem wohl berühmtesten Vampir der Literaturgeschichte. Vergesst den funkelnden, schnöden Edward und greift lieber zu Graf Dracula, der macht bei Weitem etwas mehr her. Durch die tagebuchartige Erzählweise wurde ich mitten in das Geschehen hineingezogen und hatte das Gefühl alte Briefe und Tagebucheinträge zu lesen. Die Sprache an sich ist natürlich Geschmackssache. Die langen Sätze und ausschweifenden Erklärungen und auch die altmodische Ausdrucksweise, sind sicherlich nicht jedermanns Sache. Allerdings empfand ich die Sprache, in Betrachtung der Zeit, in der die Geschichte geschrieben wurde und ja auch spielt, als sehr passend und insgesamt gab sie der Geschichte etwas sehr Theatralisches und Vornehmes. Insgesamt ein wirklich tolles Leseerlebnis, in wahnsinnig schöner Aufmachung, das mir hier und da auch Gänsehaut beschert hat.

Ein wundervoll theatralischer Klassiker!
Dracula

Dracula

von Bram Stoker

5

endlich gruselige Vampire!

die verschiedenen Perspektiven waren toll, besonders Mina. und die Vampire waren ordentlich gruselig.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

4

Die Geschichte um Graf Dracula ist mir durch verschiedene Filme und Musicals bekannt. Deshalb finde ich es interessant, den Klassiker dazu zu lesen. Der Schreibstil hätte mir besser gefallen, wenn er nur aus zwei Sichten geschrieben worden wäre. Im Stil von Tagebucheinträgen war es für mich ebenfalls schwierig zum lesen. Insgesamt hat es sich jedoch trotzdem gelohnt, den Klassiker zu lesen.

Dracula Autor: Bram Stoker „Das Schloss ist ein Gefängnis und ich bin ein Gefangener.“ S.23 Der Anwalt Jonathan Harker entdeckt auf Graf Draculas Schloss in Transsilvanien, dass dieser nachts als Vampir sein Unwesen treibt. Harker folgt Dracula nach England, wo der Graf neue Opfer sucht, darunter Harkers Verlobte Mina. Der Mediziner Van Helsing nimmt mit einer Gruppe Vertrauter den Kampf gegen den Vampir auf.

Die Geschichte um Graf Dracula ist mir durch verschiedene Filme und Musicals bekannt. Deshalb finde ich es interessant, den Klassiker dazu zu lesen. Der Schreibstil hätte mir besser gefallen, wenn er nur aus zwei Sichten geschrieben worden wäre. Im Stil von Tagebucheinträgen war es für mich ebenfalls schwierig zum lesen. Insgesamt hat es sich jedoch trotzdem gelohnt, den Klassiker zu lesen.
Dracula

Dracula

von Bram Stoker

4

Ein Buch dass mich von Anfang an gefesselt hat. Die Schmuckausgabe bietet viele zusätzliche Infos und ,,Schau-Material" die den Lesespaß erhöhen. Optisch sehr schön gestaltet. Der Schreibstil zu derjenigen Zeit ist gewöhnungsbedürftig aber ist passend zur Geschichte. Ab der Hälfte wird es etwas langatmig, jedoch sind die verschiedenen Perspektiven der Charaktere sehr interessant. Insgesamt ein tolles Buch und einfach ein Klassiker!

Post image
Dracula. Ein Vampirroman

Dracula. Ein Vampirroman

von Bram Stoker

5

Klassiker.

Dracula ist ein wunderbarer Klassiker den man einmal gelesen haben sollte. Die Geschichte um Dracula wird in Tagebucheinträgen und Notizen erzählt. Es ist in älterer theatralischer Sprache verfasst. Man versteht es aber sehr gut. Gehört zu meinen Lieblingsbüchern. <3

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

4

Der alte Scharm von Klassikern hat etwas

Das Buch hat definitiv seine Längen und das Image der damaligen Frau gibt einen sicher zu Bedenken. Aber insgesamt ist es eine tolle Geschichte mit Spannung und Interessanten Protagonistinnen.

Dracula. Ein Vampirroman

Dracula. Ein Vampirroman

von Bram Stoker

3.5

Schaurig schöner Klassiker 🦇

Ein Klassiker, den man definitiv mal gelesen haben sollte. Die Geschichte hat einen ungewöhnlichen Erzählstil, aber wenn man sich darauf eingelassen hat, ist es wirklich gut zu lesen. Am Anfang zieht es sich noch etwas und wirkt durch viele Landschaftsbeschreibungen langatmig. Danach wird es aber schnell spannend und die verschiedenen Tagebucheinträge wechseln sich gut ab, sodass man die Geschichte in Gänze gut verfolgen kann.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

5

Ein Klassiker, die Schmuckedition ist wunderschön, mit Liebe zum Detail. Sie ist mit mehreren Zusätzen wie Briefen und Informationen. Sehr liebevoll und als Schönheit fürs Bücherregal. Ich war beim Stöbern in der Buchhandlung meines Vertrauens drauf gestoßen und war von dieser wundervollen Gestaltung völlig beeindruckt . Anlass genug endlich einmal Bram Stokers Dracula zu lesen. Hatte ich schon lange auf der Liste. Eine sehr gute Geschichte, tatsächlich lesenswert. Ein altes Werk, welches unglaublich gut geschrieben ist. Es ist atmosphärisch, stilistisch und unheimlich fesselnd, obwohl man die Handlung von etlichen Verfilmungen kennt. Wie in vielen Bewertungen herabgesetzt, finde ich den Schreibstil absolut nicht altmodisch. Im Gegenteil, es hat Stil und seit langen ein Buch ohne Anglizismus. Teilweise ist es ein wenig langatmig, aber das hat nichts mit dem Alter des Buches zu tun - das schaffen viele Autoren auch heute noch. 😉 Ich kann eine absolute Leseempfehlung aussprechen.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

4.5

Endlich habe auch diesen Klassiker gelesen. Natürlich kannte ich ihn schon von Filmen und Serien, aber das Buch an sich war nochmal etwas völlig anderes. Ganz besonders mag ich die Beschreibungen der Landschaften und die mutigen Charaktere. Bram Stoker hat einen guten Schreibstil, der auch noch heutzutage gut zu lesen ist. Diese Schmuckausgabe hat das Lesen noch einmal zu etwas Besonderem hervorgehoben. Schön gestaltete Extras, die noch mehr Informationen zum Text liefern. Ebenso die Illustrationen im Buch haben mir sehr gefallen.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

5

Was soll man zu diesem Buch noch sagen? Es ist einfach KLASSE.Sicher, es ist schwer zu lesen, aufgrund der "alten" Sprach- und Schreibweise. Doch den Kampf kann man gewinnen. :)

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

5

Jetzt verstehe ich, wo die Faszination für Vampire ihren Ursprung hat. Trotz geschwollener Sprache habe ich selten die Lust am weiterlesen verloren. Es passt alles zusammen und baut gut aufeinander auf. Dass die Geschichte durch Tagebucheinträge, Zeitungsartikel usw. erzählt wird gibt ihr zusätzlich einen ganz besonderen Charme.

Dracula. Ein Vampirroman

Dracula. Ein Vampirroman

von Bram Stoker

4

Absoluter Horror Klassiker, spannend, gruselig und brutal. Durchwegs eine düstere Atmosphäre und tolle Charaktere.

Bram Stoker ist wohl der Urvater der Horrorliteratur. Mit seinem Werk Dracula hat er den Vampir in seiner Pracht für nachfolgende Werke verankert. Ist das Horror-Genre meins? Nein. Aber durch den Klassiker Buchclub war es das April Buch und ich hab mir ja vorgenommen mehr Klassiker zu lesen. Natürlich lese ich solche Geschichten immer im dunkeln und vor dem schlafen gehen, ich Grusel mich ja nicht schon genug. Etwas Angst hatte ich vor dem Schreibstil des Buches aber meine Übersetzung war richtig gut und man kam flott voran. Der Anfang war schon richtig Mega, wir begleiten Jonathan Harker, einen Anwalt, der nach Transsilvanien reist weil er einem Grafen beim Kauf eines Hauses in England helfen möchte. Doch dort merkt er schnell, dass etwas nicht mit rechten Dingen zu geht. Dieser Teil hat mich ans Buch fesseln lassen, es war spannend und auch absolut gruselig. Obwohl das ganze Buch aus Tagebucheinträgen diverser Charaktere besteht, konnte man gut folgen und kam gut voran. Der Autor ist ein Meister in der Beschreibung der Kulisse. Sowas detailreiches und großartiges habe ich zuvor noch nicht gelesen. Es hat mich fasziniert aber es hatte auch immer eine düstere und bedrückende Atmosphäre. Ich mochte die ganzen Charaktere sehr, das Schicksal von Lucy hat mich am meisten berührt. Aber auch Mina mochte ich total. Van Helsing war ein super Charakter allerdings war sein ganzes Gerede oftmals zu lang und es hat sich zwischendrin Zuviel gezogen. Die Geschichte ist nichts für schwache Nerven, wir haben hier Gewalt gegenüber Frauen, vor allem wegen der Sexualität, brutale Tötungsweisen wie Pfählung, Köpfung aber auch Penetration und Kastration. Auch Gewalt über Kinder ist hier ein Thema. Wir haben also keinen süßen Twilight Roman sondern wirklich ein Horrorbuch. Spannend und gruselig über den perversen Vampir Graf Dracula.

Dracula. Ein Vampirroman

Dracula. Ein Vampirroman

von Bram Stoker

2

„Dracula“ von Bram Stoker Darum geht es: Die Geschichte des berüchtigten Grafen Dracula, der in Transsylvanien und London sein Unwesen treibt, ist weltbekannt. Der Roman, der die Themen Liebe, Abenteuer und Schauer kunstvoll verknüpft, regte seit seinem Erscheinen 1897 zahlreiche Schriftsteller, Regisseure und Künstler zu Adaptionen und Nacherzählungen an. Varianten des Vampir-Mythos erfreuen sich bis heute ungebrochener Beliebtheit, und zahllose Legenden ranken sich um den düsteren Grafen. Den Anfang jedoch nehmen all diese Geschichten in einem der berühmtesten Meisterwerke der Weltliteratur: Bram Stokers ›Dracula‹. Ich mochte Dracula – die Figur, nicht dieses Buch. Zu Beginn des Buches war ich sehr überrascht, war es doch zuerst viel spannender als ich es erwartet habe. Doch dann als der Schauplatz nach England verlagert wurde, wurde es anstrengend und leider auch nicht mehr wirklich spannend. Um ganz genau zu sein, habe ich mich ab der Hälfte nur so durchgequält. Alle Figuren waren mir zu naiv, zweidimensional und haben mich nur noch genervt. Nur Dracula war eine gelungene Figur, doch er bekommt leider kein Happy End. Also jetzt kann ich bei diesem Buch mitreden, aber genossen habe ich es nicht. Deswegen gibt es nur: 2 von 5 Sterne

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

4

Absoluter Klassiker, den es sich zu lesen lohnt

Spannend & mysteriös. Dazu ist die Schmuckausgabe super hilfreich und beinhaltet allerlei kuriose und hilfreiche Fakten🙌🖤

Dracula. Ein Vampirroman

Dracula. Ein Vampirroman

von Bram Stoker

4.5

schaurig gut

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

4

Klassischer Grusel mit literarischen Können

»Tja, Ihnen fehlt eben der rechte Einblick, Freund John. Glauben Sie nicht, ich sei nicht traurig, bloß weil ich lache, Sehen Sie, ich habe doch geweint, noch während das Lachen mir die Luft nahm. Glauben Sie aber ebenso wenig, dass ich durch und durch betrübt sei, wenn ich weine, denn zur selben Zeit muss ich eben auch lachen. Merken Sie sich eines fürs Leben: Das Lachen, das erst höflich an die Tür klopft und bittet: Darfich eintreten?‹, ist nicht das wahre Lachen. Nein! Das wah-te Lachen st ein König, und dieser König kommt, wann, wo und Wie er will. Ihn kümmert nicht, wen er befallt; er fragt nicht, ob es sich gerade schickt. Er sagt einfach: Hier bin ich.« Dieses Buch ist überraschend spannend, wenn man bedenkt, dass es bei dessen Länge nur aus Briefen und Tagebucheinträgen besteht. Dies nimmt dem Buch aber keinen Flair, im Gegenteil und durch die Wiedergabe der Gespräche hat man trotzdem normale Dialoge. Es macht also Spaß, da man die Geschichte aus mehreren Blickwinkeln betrachten kann. Zudem besitzt es eine wunderbare Atmosphäre. Ich liebe es, in diese Zeit zu sinken, fernab des Internets oder den anderen Aspekten der modernen Zeit. »Ach, wir Männer und Frauen sind wie Seile, straff gespannt zwischen Leiden, die an beiden Enden zerren. Dann kommen Tränen, und wie das so ist, wenn Regen auf Seile fällt, ziehen wir uns weiter zusammen, und die Gefahr droht, dass die Spannung irgendwann zu groß wird und wir entzweireißen. Aber dann kommt König Lachen wie der Sonnenschein, die Seile dehnen sich, die Spannung lässt nach, und wir tragen wieder leichter unsere Mühen und Plagen, welcher Art sie auch seien.« »Halten Sie für undenkbar, dass es Dinge gibt, die Sie nicht verstehen, die aber trotzdem existieren? Dass manche Leute Dinge sehen, die anderen verborgen bleiben? Es gab früher und es gibt heute Dinge, die vielen Menschen entge-hen, weil sie ja so genau Bescheid wissen; jedenfalls glauben sie das - dabei wissen sie nur, was andere ihnen erzählt haben.« Dennoch, es hat zum Ende hin ein paar Längen, wo man langsam den großen Showdown herbeisehnt, welcher dann nicht unbedingt meine Erwartungen erfüllte. Als Grusel Lektüre für den Herbst / Halloween? Auf jeden Fall! ⭐️⭐️⭐️⭐️

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

2.5

Die Schmuckausgabe ist schon ein Hingucker! Allerdings konnte ich mit dem Werk selbst nicht so viel anfangen. Das erste Drittel hat noch wirklich Spaß gemacht. Danach flachte es immer weiter ab… Die Tatsache dass das ganze Buch nur aus Tagebucheinträgen und Briefen besteht macht nach 100 Seiten keinen Spaß mehr. Wirklich schade, ich hatte wegen dem Film viel erwartet.

Post image
Dracula

Dracula

von Bram Stoker

3

Ein Klassiker, den man gelesen haben sollte, aber einen langen Atem bereit halten.

Der Grundstein aller Vampirgeschichten. Daran kommt man, wenn man querbeet liest und sich auch für Klassiker interessiert, einfach nicht dran vorbei. So zog die Schmuckausgabe bei mir ein und wurde sogar relativ zeitnah gelesen. Der Einstieg viel mir sehr leicht. Ich war absolut überrascht wie flüssig und leicht sich der Text lesen lies. Das liegt vermutlich an der neuen, überarbeiteten Übersetzung. Das ist auf jeden Fall ein großer Pluspunkt. Auch die Geschichte hat mich am Anfang sehr beeindruckt, es war einfach ganz anders als erwartet. Eine gesamte Geschichte in Form von Briefen und Tagebucheinträgen zu erleben war etwas ganz Neues. Ich kannte zudem Stoker's Dracula einfach nur bruchstückhaft, daher war es für mich eher unvorhersehbar. Das hält bis zu Hälfte ungefähr an. Dann wird es leider enorm zäh und trocken. Stoker verliert sich in Details, den Beziehungen der Protagonisten und kommt einfach nicht auf den Punkt. Dracula rückt dabei absolut in den Hintergrund und spielt gefühlt eine Nebenrolle. Es geht eigentlich nur noch um die Eigenschaften der heroischen Männer und der liebreizenden Mina. Und leider bleibt es bis zum Ende so, die Spannungskurve steigt einfach nicht mehr an. Und das Ende ist dann doch auch noch etwas enttäuschend. Trotzdem, es ist ein Klassiker, der den Grundstein für so viele andere Bücher, Serien und Filme legte. Ja, man braucht einen langen Atem und muss sich etwas durchmühen. Aber dafür hat man halt auch einen der absoluten Klassiker gelesen. Die Schmuckausgabe hat mich leider nicht ganz überzeugen können. Das Cover und der Farbschnitt sind absolut super. Die Extras sind auch schön ausgesucht. Aber die Seitengestaltung war mir etwas zu trist. Ja, es ist abwechslungsreich, mal ne schwarze Seite mit weißer Schrift, mal ein bisschen ein Schemen im Hintergrund. Aber irgendwie hat es mich nicht so überzeugt wie die Sherlock Holmes Ausgaben. Kann man haben, muss man aber nicht.

Ein Klassiker, den man gelesen haben sollte, aber einen langen Atem bereit halten.
Dracula

Dracula

von Bram Stoker

5

Was klassisch ist, bleibt einfach klassisch. Nur das Ende ist ein bisschen enttäuschend, gibt aber viele Freiräume zur Umarbeitung wie der Film von Coppola und das deutsch-österreichische Musical.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

3

Fühlte mich eher durchschnittlich unterhalten. Fand das Buch an einigen Stellen zu langatmig und es verlor dadurch die Grusel Atmosphäre.

Fühlte mich eher durchschnittlich unterhalten. Fand das Buch an einigen Stellen zu langatmig und es verlor dadurch die Grusel Atmosphäre.
Dracula

Dracula

von Bram Stoker

4.5

Gruselig und zieht sich manchmal, aber ich lieb die Details ✨

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

5

Mein erster Klassiker

Wer kennt Dacula und Transilvanien nicht, doch den Klassiker Roman habe ich bis Dato noch nicht gelesen. Für dieses Jahr hatte ich mir einiges vorgenommen. Andere Genre, Klassiker,… Mittlerweile haben wir Oktober und was passt besser in die Spooky Zeit als einen Horror Klassiker zu lesen? Klar die „Weib - Mann“ Ansicht ist, naja nennen wir es mal veraltert. Doch es passt in die Zeit und ich kann einfach nichts an dem Buch aussetzen. Eher finde ich es Schade, dass ich nicht schon früher auf die Idee kam Klassiker zu lesen. ☺️ Rory Gilmore Challenge startet hier und ich bin gespannt welcher Klassiker als nächstes folgt.

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

4

Grandioses Buch aus alten Tagen

Ich hatte mir vor wenigen Jahren mal vorgenommen alle Horrorklassiker zu lesen. Dracula stand jetzt schon eine ganze Weile als ungelesen in meiner Sammlung und dieses Jahr habe ich endlich damit angefangen. Ich kannte schon den Film, weshalb mir die Handlung nicht neu war, jedoch bemerkte ich schnell, dass das Buch um Wellen länger ist und ich definitiv verstehen kann, wieso es so einen großen Erfolg hatte. Ich hatte anfangs Schwierigkeiten mit der alten Sprache, kam aber ziemlich schnell damit klar. Ich fand die Ausschmückung der einzelnen Charaktere schön, weil es mir das Gefühl gab, ihnen allen etwas näher zu sein und sie in gewissermaßen sogar zu kennen. Jeder Charakter hatte seine eigene Rolle und keiner von ihnen stand so wirklich im Hintergrund. Zumal gefiel es mir, dass es zwar in den Tagebüchern Zeitsprünge gab, diese jedoch so perfekt dargestellt wurden, dass man nie das Gefühl hatte, in der Zeit zu springen. Eigentlich stört es mich auch, wenn Bücher weit ausgeschmückt werden und vieles nicht wirklich relevant für die Geschichte ist, jedoch mochte ich das bei Dracula irgendwie schon. Es hat einfach gepasst und war stimmig. Ich kann das Buch wirklich empfehlen, muss jedoch dazu erwähnen, dass eben noch die alte Sprache verwendet wird und gewisse Ausdrücke in der heutigen Zeit nicht mehr okay sind (waren sie damals schon nicht, aber wurden eben so verwendet).

Dracula

Dracula

von Bram Stoker

5

Einfach großartig!👍

Für die Gestaltung gibt‘s volle Punktzahl. Jede Seite sticht durch etwas hervor. Mal betonte Textpassagen, mal rote Schrift. Texte als Briefe, Zeitungsausschnitte oder Tagebucheinträge. Schatten, Zeichnungen und herausnehmbare Extras, sowie ein glitzernd-silbriger Buchschnitt. Eine wirklich außergewöhnliche Schmuckausgabe. Eine wirklich tolle Geschichte von Dracula.😉

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Carrie
Jane Eyre
Farm der Tiere
Es