Zodiac 1: Servants of the Moon
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Characteristics
1 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Writing Style
Posts
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Was lockeres leichtes Bin auf band 2 gespannt
Ein Buch über sternzeichen und besondere Fähigkeiten. So ein bisschen habe ich es nicht verstanden warum manche Sachen passiert sind oder warum manche Personen so gehandelt haben. Hoffe das es in band 2 eine Erklärung dazu gibt. Was soll das ende. Will wissen wie es weiter geht.
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Tolle Grundidee - aber leider nicht mein Fall bei der Umsetzung 😞
Servants of the Moon beginnt mit einem sehr starken Prolog, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat! Auch die nächsten anfänglichen Kapitel waren noch spannend, bis June auf die Lunaris trifft… Ab diesem Moment hatte ich eine ganz anderen Geschichte erwartet als die, die ich bekommen habe… Positiv finde ich die Idee, die Fantasy Elemente und den Weltenbau! Nicht so gefallen haben mir die Figurengestaltung, der Plot der für mich keinen Sinn ergeben hat und das Ende… Sowohl Phoenix als auch „Lockenbubi“ - ab diesem Wort hätte ich das Buch abgebrochen, wäre es kein Rezensionsexemplar gewesen - sind für mich nicht fassbar! Sie verhalten sich so seltsam und unlogisch… June nimmt alles viel zu leicht, hinterfragt nichts und ist nach nicht mal zwei Tagen in zwei Männer verliebt? Die Geschichte hätte viel mehr Zeit gebraut sich zu entwickeln… Und an anderer Stelle viel kürzer sein müssen! Wir verbringen beinahe eine Hälfte des Buches in einem Auto!! Ich möchte den zweiten Teil noch eine Chance geben, da ich noch die Hoffnung habe, dass die wirklich gute Fantasy Idee, dort mehr Platz bekommt!

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Storyline mit viel Potenzial, jedoch nicht voll ausgeschöpft
Die Storyline finde ich so cool gemacht und die Idee und der Aufbau um eine Gruppe, dir besondere Kräfte nach ihrem Sternzeichen erhält ist wirklich spannend. Die Geschichte startet auf dem Jahrmarkt und ähnlich wie June versteht man an Anfang noch nicht so ganz, was jetzt eigentlich vor sich geht und liest mit vielen Fragezeichen. Als June endlich bei den Lunaris ist, bleibt es aus meiner Sicht leider sehr oberflächlich. Ich hätte mir da mehr Interaktionen gewünscht, statt alle namentlich vorzustellen, dann aber nichts mehr mit ihnen zu tun haben. :/ Die Geschichte schrumpft hier schnell auf einen sehr kleinen Kreis, wirklich näher kennenlernen, tut man die Personen aber trotzdem nicht. Zwischenzeitlich habe ich auch den Namen der Protagonistin vergessen, weil sie fast immer mit einem Spitznamen angeredet wurde. Für mich bleibt bis zum Ende die Frage offen, warum genau jetzt diese Reise unternommen wurde... ?! Die Charaktere bleiben für mich leider zu oberflächlich. Drake erinnerte mich an den Drachen aus "Hexe Lilly", weshalb ich immer an eine Art Kinderbuch gedacht habe. Manche Sprüche waren relativ klischeehaft behaftet und dir Reflexion hat mir an der ein oder anderen Stelle allgemein gefehlt. Der Schreibstil war gut zu lesen. Es gibt eher kürzere Kapitel, was ich persönlich immer recht gut finde. Allerdings spielt dir Hälfte des Buchs auf einer Reise und auf dem begrenzten Raum hätten sich mehr Austauch und Dialoge natürlicher angefühlt, stattdessen tümpelte diese Reise irgendwie vor sich hin, bis man am Ziel angekommen war und nach 5 Kapitel das Buch dann vorbei war... Am Ende gibt es einen Cliffhanger, den ich persönlich noch nicht wirklich verstanden habe - weil es nach dem aktuellen Wissen "dumm" ist... mal sehen, wie es jetzt in Band 2 weitergehen wird. Ich hätte mir definitiv mehr erhofft :/
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Nein?! Es gibt Grenzen?! Das Ende war ja mal gemein!
Das Buch steigert sich storytechnisch immer weiter, auch wenn ich viele Entscheidungen zwischendurch hinterfragt habe. Aber der große Showdown ist wirklich gut gemacht.
Zodiac 1: Servants of the Moon: Epische Urban Fantasy über die Magie der Sternzeichen
von Lana Rotaru
Servants of the Moon ist der erste Band einer Dilogie von @lana.rotaru.autorin aus dem @thienemannesslinger_booklove Verlag. Danke für die Bereitstellung des Exemplares! Diese Geschichte handelt um Sternzeichen wie das Cover schon verrät. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, man kommt schnell in die Geschichte rein, erfährt einiges über die Sternzeichen und deren magischen Fähigkeiten passend zum Sternzeichen. Die Grundidee der Geschichte fand ich wirklich toll. Es hat Spaß gemacht die Geschichte zu lesen, durch humorvolle Dialoge. Leider konnten mich die Protagonisten nicht ganz überzeugen. June kam mir naiv vor. Oft konnte ich ihre Handlungen nicht abkaufen. Sie wird von Phoenix anfangs mies behandelt und trotzdem schwärmt sie für ihn. Vielleicht bin ich aber auch zu alt dafür bzw ist reine Geschmackssache. Phoenix wird als Badboy in der Geschichte dargestellt...Also ich frage mich was June an ihm findet.. so herablassend wie er mit ihr umgegangen ist und mit 0815 Sprüchen ankam...uff..das hat mich ganz schön genervt. Er hat sich mega kindisch benommen mit seinen kleinen ausrastern. Was für Kosenamen er ihr gegeben hat, da würde ich ihm glaub schon längst eine zentrieren 🙈 Auch das ist wieder Geschmackssache. Phoenix und ich wurden in diesem Band keine Freunde. 🫠 Das Ende widerrum war spannend und es kam alles Schlag auf Schlag. Mit dem Ende hätte ich niemals gerechnet und das hat es wieder etwas rausgeholt. Bis auf, das ich mit den Protas nicht warm wurde, war die Geschichte wirklich Interessant und schön mit einem hauch an humor. Durch den miesen Cliffhanger, möchte man natürlich erfahren wie es weitergeht.

Zodiac 1: Servants of the Moon: Epische Urban Fantasy über die Magie der Sternzeichen
von Lana Rotaru
Wow!
Während June gestern noch ein normales Mädchen war, steht sie heute in den Scherben ihres Lebens. Ihr Schwarm, getötet. Ihre Freunde und Familie. Erkennen sie nicht mehr. Es beginnt ein Leben auf der Flucht. Sie trifft auf Jackson und lernt seine Truppe kennen. Doch ihr Weg beginnt erst, denn Arizona, der Skorpion dessen Platz June eingenommen hat, wird vermisst. So wie andere Lunaris. Doch kann June sie retten? Der Schreibstil ist mega. Es lässt sich locker, leicht und flüssig lesen. Die Orte, Handlungen und Charaktere sind toll beschrieben und das Buch läuft beim Lesen wie ein Film im Kopf ab. Der Cliffhanger hat‘s in sich und ich kann nur hoffen, dass die Tage schnell vergehen, bis Band 2 erscheint. Ich liebe die Dialoge zwischen June und Jackson. Aber auch zwischen ihr und Phoenix oder Drake. Ich liebe den Sarkasmus. Die Ironie. Den Ernst. 🥰🤓 Ganz klare Leseempfehlung 📚❤️

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Idee super - Umsetzung sehr mangelhaft. Leider hat mir die Geschichte gar nicht gefallen. Zuviel unlogische Handlungen, die keinen Sinn ergaben. Das Ende kam wenig überraschend und war für mich nicht greifbar. Schade. 😕
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Meine Lieben, dieses Buch hat von Anfang zu mir gepasst. Zum Teil, weil ich vom Sternzeichen her Skorpion bin und weil ich mich sehr für Astrologie und Horoskope interessiere 💜! Dies war das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen und ich muss schon sagen, dass es mir an sich schon relativ gut gefallen hat. Der Schreibstil ließ sich leicht und flüssig lesen. Die Story hier war so spannend, fesselnd, romantisch und etwas spicy. Aber mir hat das gewisse etwas gefehlt. Vielleicht ändert sich das ja noch im zweiten Teil. 🤔 Die Charaktere an sich haben mir relativ gut gefallen, wobei es ein paar Punkte gab, die ich nicht so wirklich nachvollziehen konnte. 😮💨 Alles in einem hat mir die Storyline gut gefallen und ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für Horoskope und astrologische Themen interessiert. 🙌🏻 Eine klare Leseempfehlung geht raus. 🤍 Liebe Grüße Ilayda
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Frauenpower und Sternzeichenmagie
Der Schreibstil von Lana Rotaru ist locker, leicht und lässt einen gut in die Geschichte eintauchen. Als Leser taucht man zusammen mit der nichtsahnend June in die Welt der Lunaris ein und begleitet June bei ihrem Abenteuer. Ich liebe die Sternzeichenthematik. Davon können gerne weitere Bücher in meinem Regal landen. Die Welt ist für mich super faszinierend und spannend. Freue mich auf den zweiten Teil!

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Es war nicht schwer, mich von dem Cover und dem Klappentext überzeugen zu lassen, vor allem weil ich zum Team Skorpion gehöre. Es kommen aber auch alle anderen Sternezeichen vor und versprechen gemeinsam eine spannende Geschichte. Der Einstieg hat mich schnell gefesselt, denn obwohl der Klappentext schon das ein oder andere vorweg nimmt, hat mich Junes Aufregung direkt angesteckt. Neben dem Prolog, der schnell eine Gänsehaut beschert, nahm der Verlauf rasch an Fahrt auf und alles ging Schlag auf Schlag, ohne die Leser irgendwie abzuhängen. Zunächst werden nur Fragen aufgeworfen und ich war sehr gespannt auf die Auflösung, vor allem was die ganze Welt rund um die Sternzeichen angeht. June hat mich schnell für sich gewonnen und ich habe sie auf ihrem Weg sehr gerne verfolgt. Während ich den Einstieg sehr vielversprechend fand und über die Seiten geflogen bin, war ich vom weiteren Verlauf dann doch etwas enttäuschter. Die erhoffte Auflösung hat mir einen kleinen Dämpfer verpasst, denn so wirklich aufgeklärt wird June zunächst nicht komplett und es zieht sich auch sehr lange, wobei man mit bruchstückhaften Informationen versorgt wird, die man eher zwischen Andeutungen herauslesen muss. So konnte ich mich bis zum Schluss nicht ganz auf die Welt einlassen, auch wenn es mit dem Verlauf immer deutlichere Informationen gibt. Mir hat es an der Stelle einfach an etwas gefehlt und der Umgang der Figuren mit June, hat das Ganze nicht besser werden lassen. Die Figuren waren auch ein Punkt, den ich zwar nicht schlecht fand, aber so wirklich überzeugt war ich auch nicht. Ich mochte June bis zum Schluss sehr gerne und mir hat auch ihr Verhalten und ihre Entscheidungen zugesagt. Mit Phoenix hat es sich anders verhalten, denn er war von Anfang der typische Bad Boy, wobei ich dass einfach nur unfreundlich und unsympathisch fand. Ich habe sein Verhalten und seine Reaktionen nie verstanden und fand es einfach nur absurd. Auch in Verbindung mit June bin ich einfach nicht warm geworden. Dadurch, dass die Szenen von June zusammen mit Phoenix dominieren, wurde es gerade zur Mitte hin für mich langweiliger. Die Geschichte fokussiert sich an der Stelle deutlich auf die Figuren und die Entwicklung, die ich nicht wirklich greifbar fand und mich in der eigentlich spannenden Fantasy Welt nicht abgeholt haben. Beim Lesen lässt sich eine spannende und durchaus auch komplexe Fantasy Welt entdecken, die bei den Ereignissen aber einfach untergeht. Ich bin schon bei anderen Geschichte kein Fan von dem Verlauf, der sich ab etwa der Mitte in der Geschichte findet, aber mir hat hier auch der Nervenkitzel und die Gefahr gefehlt, die trotzdem irgendwie durchgängig präsent war. Zum Ende hin kann die Geschichte aber nochmal für eine überraschende Wendung sorgen und es kam endlich das, was ich schon von Beginn an erwartet habe. Die Autorin hat mich mit er unerwarteten Wendung überrascht und die Spannung hat spürbar zugenommen. Die Ereignisse werden für die Geschichte wichtig und tragen endlich zum Fortlauf bei. Die Fantasy Aspekte finden mehr Gewicht und es wurde schwieriger sich von der Geschichte zu lösen. Am Ende wartet auch ein sehr fieser Cliffhänger, der bei mir doch dafür gesorgt hat, dass ich gerne die Fortsetzung lesen möchte. Fazit: Mich konnte die Geschichte in vielen Bereichen leider nicht überzeugen. Ich habe von der Geschichte mehr Action und Fantasy erwartet, was auch gerade der Einstieg verspricht. Mitten drin liegt der Fokus mehr auf den Figuren, mit denen ich, bis auf June, irgendwie nicht richtig warm geworden bin. Die Gestaltung der Welt wurde für mich irgendwie etwas zu wenig umgesetzt, wodurch es mir an etwas gefehlt hat. Das Ende konnte mit einer überraschenden Wendung aber nochmal etwas rausholen. Die Geschichte lässt sich nicht schlecht lesen und bekommt mit 3.5 Sternen von mir eine Empfehlung. In den ein oder anderen Bereichen habe ich etwas anderes erwartet, so hatte es die Geschichte sehr schwer, mich zu überzeugen. Wenn man keine komplexe Fantasy Welt sucht, gerne zwischen drin einen deutlicheren Fokus auf den Figuren hat und auch Freude an schwierigen Charakteren findet, der wird beim Lesen viel Spaß an der Geschichte haben und am Ende eine überraschende Wendung und Action finden

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Küss sie … wenn du dich traust 😘
Und wenn sie könnten würden sie das alle tun. Was gibt es über das Buch zu sagen. 🤔 Das positive: - es ist gut geschrieben sodass man es flüssig durchlesen kann - kurze Kapitel unterstützen das ganze - interessante Grundidee das die Sternzeichen nun ja, irgendwie lebendig werden - und teilweise ganz gute Charaktere Und das war’s dann schon Nach einem guten Start hat es mich doch sehr frustriert das die hauptheldin trotz ihres erwachsenen Wesens so Dämlich ist. Ich meine seit sie zu der Sternengruppe dazu gestoßen ist sind bis buchende nur ca 3 Tage vergangen. Sie ist in dem Hauptquartier angekommen und hat noch nichtmal einmal in ihrem Bett geschlafen, ist gleich auf einen road-trip gegangen wo natürlich die beiden Hottys die ganze Zeit um sie buhlen. Alle wollen ihr gefühlt an die Wäsche obwohl sie weiß das ihr Kuss töten kann. Und sie macht nix dagegen sondern lässt sich treiben. Da weiß man ja wo die Prioritäten liegen. Es gibt ein paar sehr grobe Logik Lücken in dem Buch aber da gehe ich nicht drauf ein. Das würde zuviel Spoilern. Ich bin bei dem Buch echt zweigeteilt da es einen interessante Grundlage hat, aber das ständige rumgeflirte obwohl das ja recht riskant ist nervt einfach. UND das Ende hat ein riesigen cliffhanger. Band zwei kann kommen und ich hoffe antworten auf einige Fragen auch

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Guter Auftakt mit Luft nach oben
„Servants oft he Moon“ von Lana Rotaru ist ein vielversprechender Auftakt in die magische Welt der Sternzeichen. 🌛 Schon das Cover des Debüt-Romans der Autorin hat mich begeistern können – so übrigens auch in Bezug auf Band 2, welcher im Herbst erscheinen wird. Man spürt bereits die Magie der Sterne. Auch der Inhalt konnte mich größtenteils überzeugen. 🌛 Der Schreibstil der Autorin ist zunächst locker und dabei sehr eingängig. Gespickt mit Humor, konnte ich daher schnell und gut durch die Seiten fliegen. Dazu beigetragen hat vor allem auch der vorlaute tierische Begleiter Drake, den ich irgendwie immer mit Mushu von Mulan vergleichen musste. 🌛 Besonders gefallen hat mir das gesamte magische System der Lunaris-Krieger, die mit ihren jeweiligen Sternzeichen verbunden waren. Hervorragend durchdacht und neuartig, eingekleidet in eine mythologische Welt, konnte mich dieses Worldbuilding einfach mitreißen. Ob nun Skorpion oder Schütze, auch die Eigenarten der jeweiligen Sternzeichen passte zu den Charakteren, was das Ganze abrundete. 🌛 Die Charaktere an sich fand ich vielfältig, aber leider nicht vielschichtig. Besonders die Dynamik und auch Beziehung zwischen June, Jackson und Phoenix konnte nicht wirklich überzeugen. Häufiger musste ich den Kopf über Junes Reaktionen, Phoenix Macho-Gehabe oder Jacksons Geheimniskrämerei schütteln. 🌛 Beeindruckt hat mich allerdings das Finale mit einem nicht vorhersehbaren Plottwist – sogar mehrere – die einfach wieder die Spannung und Vorfreude deutlich gehoben haben. Ich bin also sehr gespannt, was noch so alles passieren wird.

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Unfassbar spannend, interessante Verstrickung von Sternzeichen und deren Fähigkeiten 💕
Gut, das ich den zweiten Teil schon zu Hause habe🤭. Ich werde sofort weiterlesen.

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
- leider hat es sich ziemlich gezogen und würde erst im letzten 4tel spannend ... Dann ging alles Schlag auf Schlag und war innerhalb von 10 Seiten vorbei ...
Zodiac 1: Servants of the Moon: Epische Urban Fantasy über die Magie der Sternzeichen
von Lana Rotaru
Rezension [Genre:Urban Fantasy] F:Die letzte Geschichte, die du gelesen hast, wo du ein großes Prickeln gespürt hast. Erzähl es mir. Bei mir ist es definitiv von Lana Rotaro ,, Servants of the Moon"! Dilogie Auftakt! Holla die Waldfee, was prickelt da in meinen Bauchnabel?Natürlich die Blicke von Phoenix! Man ist der HOT🙊😍! Wie heiß kann ein Typ sein? Zum Mond und wieder zurück! Boah, schon lange bin ich nicht mehr dezent beim lesen ausgerastet und hab mein Pompom geschwungen! Wen will ich nackt sehen? Phoenix! Wer darf auch mal längere Haare haben? Phoenix!! Er darf alles🙊🤣! Sorry no sorry ich fühl mich wie ein Teenie irgendwie, er bringt mich dazu!Besser gesagt, die Autorin. Sie schreibt so witzig und hat einen tollen Humor! Es wird von June in der Ich-Perspektive wiedergegeben! Ich mag die kurzen Kapitel. Ich mag die Handlung, obwohl jetzt nicht so viel passiert, aber das macht mir nichts aus. Weil es halt interessant und amüsant geschrieben ist. Für mich hätte es eine ewige Fahrt im Auto sein können! Diese Autofahrt ist mega unterhaltsam, alleine die eine Szene, wo ich sie zuerst echt anders gedeutet habe 🙊! Huust Knüppel… Ich liebe diese Idee der Geschichte mit den Sternzeichen 😍! Alles! Auch der Cliffhanger, wo ist Band 2 bitte?! Diese Story braucht ein Hardcover! Die Figuren sind toll, alle auch Drake, gerade der! June und PHOENIX SIND meine Lieblinge ! Ich habe einen neuen heißen lover boy . Call me lollipop😂🍭! Eine klare Empfehlung an die, die gern sich verzaubern lassen wollen von den Sternzeichen Schütze! Unbedingt lesen! Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag! Alles Gute, eure Jassy!

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Cool aber langweilig
Also ich habe mir vorgenommen, Bücher immer bis Seite 100 zu lesen und dann zu entscheiden ob ich weiter lese oder nicht. Hier habe ich bis ca. Seite 200 gelesen und dann aufgehört, weil es mir einfach zu langweilig war. Ich denke es hätte noch gut werden können, aber es war einfach zu langweilig.
Zodiac 1: Servants of the Moon: Epische Urban Fantasy über die Magie der Sternzeichen
von Lana Rotaru
Grundidee super nur leider hing es an der Umsetzung 😓
Eigentlich hatte mich das Cover sowie der Klapptext, sofort in seinen Bann gezogen. Leider hielt der Zauber nicht lange an. Ich bin absolut nicht in die Story reingekommen und hatte sofort das Gefühl eines Teenie Dramas. Junes anbendeln mit dem Löwen und dem Schützen innerhalb von zwei Tagen, haben da auch nicht geholfen. Auch das Bad Boy Gehabe des Schützen, waren sehr klischeehaft und absolut nicht mein Geschmack. Die Handlungen an sich, d.h. die Gruppe der Sternzeichen, ihre Fähigkeiten, die Sage des Kind der Mondgöttin und des Sonnenkönigs, sind soo schöne Ideen die meiner Meinung nach einfach mehr ausgearbeitet hätten werden müssen um dem Buch die gewisse Spannung zu geben. Trotzdem werde ich dem zweiten Band eine Chance geben, in der Hoffnung das er mich mehr mitreist. ☺️
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Die Idee und der Plot haben mir gut gefallen, allerdings war es sprachlich und stilistisch gar nicht meins. Die Charaktere, vor allem die Protagonistin, waren mir zu flach und naiv, die Dynamik wirkte ziemlich ungesund, und die langen, häufigen Flirts waren einfach unangenehm. Schade, denn die Geschichte hatte echt Potenzial!

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Eine schöne und kurzweilige Geschichte - das Ende verspricht eine spannende Fortsetzung. Leider bin ich mit der Protagonistin nicht warmgeworden.
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Naja...
Meine Rezension zu dem Buch Servants of the moon von Lana Rotaru: Kommen wir erstmal zum Schreibstil: Das Buch war flüssig und leicht zu lesen. Ich habe es innerhalb von Zwei Tagen beendet, was bei mir schon eine Leistung ist. Ein bisschen gestört hat mich die Tatsache das die Autorin immer wieder englische Begriffe benutzt, aber das ist Geschmackssache 😂. Die Idee der Geschichte fand ich interessant , genau so wie das Cover. Leider waren die Charaktere ziemlich 0 8 15 , und nicht wirklich sympathisch. Die Liebesgeschichte konnte mich auch nicht überzeugen, da man sie schon 1000 mal so gelesen hat. Fazit : es ist ein nettes Buch, aber wenn man etwas neues lesen möchte nicht das richtige.

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Auch wenn mein Geschmack, was die Figuren angeht, an mancher Stelle abweicht, ist die Geschichte an sich ein spannendes Abenteuer!
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Junes Leben ändert sich komplett, als sie zu einer Lunaris auserkoren wird. Von jetzt an ist sie Teil eines Teams, das gesegnet mit den Gaben ihrer Sternzeichen gegen bösen Schatten kämpfen muss. Das Problem: Junes Vorgängerin Arizona ist verschwunden. Und als tote Lunaris auftauchen, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit… Die Idee, dass es ein Team gibt, deren Fähigkeiten aufgrund der Sternzeichen basiert, fand ich klasse. Ich muss wirklich sagen, dass ich da sehr schnell rein gefunden habe und es immer wieder unterhaltsame Momente gab, die sich bis zum Ende durchzogen. Zwar gab es an manchen Stellen sehr viele Informationen, bei denen ich kurz davor stand, den Überblick zu verlieren, dennoch fand ich es immer wieder spannend. Allerdings, und das ist einfach meine ganz persönliche Meinung, kam ich mit Phoenix leider so gar nicht zurecht. Ich wurde einfach nicht warm mit ihm. Die Kosenamen, die er für June benutzte,7 waren wirklich nicht mein Geschmack. (Ich hätte dem ja sonst was erzählt, aber ok… ist ja auch Geschmacksache.) Seine Reaktionen allerdings fand ich meistens einfach nur mehr als nervig und kindisch. Gefühlt wollte er unbedingt der sexy Bad Boy sein, aber na ja… nicht für mich. Aufgrund dessen war es mir dann auch schleierhaft, was June an ihm so toll fand. Ich sag ja…das ist definitiv Geschmackssache. June an sich fand ich da schon etwas spannender, ich hatte trotzdem oft den Eindruck, als ob sie viele Dinge fast schon ein bisschen zu schnell akzeptierte und annahm. Ich glaube, ich hätte an ihrer Stelle länger gebraucht, um mit den ganzen Umständen fertig zu werden, wie sie es tat, denn seien wir ehrlich… ihr wird halt einfach mal eine ganz neue Welt eröffnet. Nicht gerade etwas, was man so leicht verdaut. Bei ihr wirkte es aber oft so, als ob sie schon seit Ewigkeiten mittendrin im Geschäft wäre. Vielleicht war das ja auch beabsichtigt, wenn ja, hat es mich einfach etwas verwirrt. Oh Dennoch fand ich die Grundideen der Geschichte wirklich spannend und obwohl ich einige Theorien hatte, wurde ich am Ende total überrascht. Deshalb sage ich auch ganz klar: Auch wenn mein Geschmack, was die Figuren angeht, an mancher Stelle abweicht, ist die Geschichte an sich ein spannendes Abenteuer, dessen Ende definitiv Lust auf Band 2 macht.

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Die Geschichte lässt sich flüssig lesen & der Schreibstiel ist locker. Auch die Idee hinter der Geschichte mag ich sehr gerne. Leider bin ich mit den Charakteren nicht wirklich warm geworden.
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Guter Einstieg
Das Buch hat mir gut gefallen, auch wenn es viele Klischees (vor allem im Characterbuilding) gab. Die Idee mit den Sternzeichen fand ich super und auch wie sich die Kräfte der Lunaris danach richten. Die Geschichte selbst hatte mir etwas zu viele Klischees und es dauerte mir zu lange bis alles richtig losging, aber alles in allem fand ich das Buch echt gut.
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Wurde zum Ende hin richtig gut.
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Ich habe mich sehr auf „Servants of the Moon“ gefreut, seit ich das Cover gesehen habe. Auch der Klappentext hat direkt mein Interesse geweckt. Allein das Thema rund um die Sternzeichen fand ich sehr interessant. Privat interessiert mich das Thema nicht wirklich aber in Büchern mag ich das sehr gerne. Lana Rotaru hat einen schönen Schreibstil. Er ist flüssig zu lesen, emotional und mit einer guten Prise Humor. Ich bin direkt in die Geschichte eingetaucht, habe mich schnell zurecht gefunden und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Das Buch bzw. die Handlung hat eine gute Spannungskurve und den ein oder anderen Höhepunkt. Es gab ein paar Dinge die etwas Vorhersehbar waren aber auch ein paar Punkte die ich so nicht habe kommen sehen. Es war einfach eine schöne Mischung und ich hatte ein paar schöne Lesestunden. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet, sie hatten Tiefe und ich konnte die jeweiligen Handlungen und Verhaltensweisen gut nachvollziehen. Gerade June habe ich direkt in mein Herz geschlossen und mir hat ihre Entwicklung gut gefallen. Es hat Spaß gemacht sie zu begleiten. Leider wurde ich mit Phoenix nicht wirklich warm. Mir ist klar, dass er der typische Bad Boy sein sollte, aber ich fand ihn einfach nur gemein und unhöflich. Ich konnte mich die ganze Handlung lang nicht mit ihm anzufreunden. Deswegen konnte ich auch die Chemie zwischen Jules und Phoenix nicht nachvollziehen. Aber die Nebencharaktere mochte ich gerne und diese haben die Handlung gut abgerundet. „Servants of the Moon“ war ein schönes Fantasybuch für zwischendurch, dass mir ein paar schöne Lesestunden beschwert hat. Wer das Thema Astrologie bzw. Sternzeichen mag sollte definitiv mal einen Blick in das Buch werfen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Zodiac 1: Servants of the Moon ist ein Young Adult Urban Fantasy Roman von Lana Rotaru. Ich habe das Buch an einem Tag weggesuchtet. Die junge Protagonistin June trifft auf einem Jahrmarkt auf reine vermeintliche Wahrsagerin und danach geht alles drunter und drüber. Plötzlich findet sie sich im Kreise eine Gruppe von Zodiac-Wächtern wieder, in deren Reihe sie die Rolle des Skorpions einnehmen soll. Doch es kommt anders sie geplant und ab Mitte des Buches befindet sie sich mit 3 weiteren der Zodiacs sowie einem kleinen Drachen auf einer Reise nach Mexico. Ich mochte die Protagonistin June, doch mein Highlight war der kleine Drache Drake mit seinen lustigen Sprüchen. Das Buch greift klassische Handlungsstränge des Genres auf und verarbeitet sie in gewohnter Manier. Nicht großartig neu oder überraschend, aber dennoch gut umgesetzt. Und auch wenn man glaubt, bereits zu wissen was, passiert wird man am Ende doch von 1-2 Stellen im Buch sehr überrascht. Vor allem die allerletzte Zeile hat mich sprachlos zurückgelassen. ich muss unbedingt wissen wie es weiter geht! Das Buch ist gut für Beginner im Fantasy-Genre geeignet und spricht ein junges Publikum an 14 an.
Zodiac 1: Servants of the Moon: Epische Urban Fantasy über die Magie der Sternzeichen
von Lana Rotaru
Die Thematik rund um Sternzeichen, verknüpft mit Urban Fantasy fand ich unglaublich interessant und faszinierend! Ich habe mich wirklich sehr auf dieses Buch gefreut - umso schader finde ich es, dass es mich leider nicht völlig überzeugen konnte
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Also ich muss sagen,das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich finde das hat ein wenig Shadow Hunter Vibes. Und bei dem Cliffhanger bin ich froh,das zweite Buch direkt zur Hand zu haben
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Viel gewollt, nichts gekonnt…
Leider kann ich mich den anderen negativen Bewertungen zu diesem Buch nur anschließen… Die Autorin hat 50 Ideen in einem Buch vereint und leider davon keine einzige richtig ausgeführt. 🙃 An sich eine tolle Idee mit den Sternzeichen und deren Verbindung zum Mond, aber sowas von weit weg von der eigentlichen Materie (ein Wassermann der Wasser bändigen können soll? Ist ja eigentlich ein Luftzeichen.. also gefühlt überhaupt nicht recherchiert). Zu den anderen Sternzeichen wurde maximal die plakativste Eigenschaft aus einem Klatsch-Magazin-Horoskop herangezogen und beschrieben. Die Charaktere haben überhaupt keine Tiefe und deren Handlungen sind nicht nachzuvollziehen. Dadurch ist der Plotttwist unverständlich und es sind grobe Logik-Fehler entstanden. Schon bei der ersten Erwähnung des Spitznamens „Lockenbubi“ hätte ich abbrechen sollen.🤠👀 Generell gleicht der Schreibstil eher dem eines Teenagers, der sich ständig dieselben hohlen Vergleiche heranzieht.
Zodiac 1: Servants of the Moon: Epische Urban Fantasy über die Magie der Sternzeichen
von Lana Rotaru
Zodiac 1: Servants of the Moon ist ein Young Adult Urban Fantasy Roman von Lana Rotaru. Ich habe das Buch an einem Tag weggesuchtet. Die junge Protagonistin June trifft auf einem Jahrmarkt auf reine vermeintliche Wahrsagerin und danach geht alles drunter und drüber. Plötzlich findet sie sich im Kreise eine Gruppe von Zodiac-Wächtern wieder, in deren Reihe sie die Rolle des Skorpions einnehmen soll. Doch es kommt anders sie geplant und ab Mitte des Buches befindet sie sich mit 3 weiteren der Zodiacs sowie einem kleinen Drachen auf einer Reise nach Mexico. Ich mochte die Protagonistin June, doch mein Highlight war der kleine Drache Drake mit seinen lustigen Sprüchen. Das Buch greift klassische Handlungsstränge des Genres auf und verarbeitet sie in gewohnter Manier. Nicht großartig neu oder überraschend, aber dennoch gut umgesetzt. Und auch wenn man glaubt, bereits zu wissen was, passiert wird man am Ende doch von 1-2 Stellen im Buch sehr überrascht. Vor allem die allerletzte Zeile hat mich sprachlos zurückgelassen. ich muss unbedingt wissen wie es weiter geht! Das Buch ist gut für Beginner im Fantasy-Genre geeignet und spricht ein junges Publikum an 14 an.
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Schöne Geschichte, mal was anderes mit Sternzeichen
Die Idee mit den Sternzeichen und ihren Gaben hat mir gut gefallen und das Cover hat mich auch sofort angesprochen. Insgesamt habe das Buch wirklich genossen. Junes kleinen Wegbegleiter habe ich auch schnell ins Herz geschlossen. Aber dieses Ende war echt fies, zum Glück hatte ich den zweiten Band auch schon und konnte gleich weiterlesen.
More from this series
AllSimilar Books
AllCharacteristics
1 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Writing Style
Description
Posts
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Was lockeres leichtes Bin auf band 2 gespannt
Ein Buch über sternzeichen und besondere Fähigkeiten. So ein bisschen habe ich es nicht verstanden warum manche Sachen passiert sind oder warum manche Personen so gehandelt haben. Hoffe das es in band 2 eine Erklärung dazu gibt. Was soll das ende. Will wissen wie es weiter geht.
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Tolle Grundidee - aber leider nicht mein Fall bei der Umsetzung 😞
Servants of the Moon beginnt mit einem sehr starken Prolog, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat! Auch die nächsten anfänglichen Kapitel waren noch spannend, bis June auf die Lunaris trifft… Ab diesem Moment hatte ich eine ganz anderen Geschichte erwartet als die, die ich bekommen habe… Positiv finde ich die Idee, die Fantasy Elemente und den Weltenbau! Nicht so gefallen haben mir die Figurengestaltung, der Plot der für mich keinen Sinn ergeben hat und das Ende… Sowohl Phoenix als auch „Lockenbubi“ - ab diesem Wort hätte ich das Buch abgebrochen, wäre es kein Rezensionsexemplar gewesen - sind für mich nicht fassbar! Sie verhalten sich so seltsam und unlogisch… June nimmt alles viel zu leicht, hinterfragt nichts und ist nach nicht mal zwei Tagen in zwei Männer verliebt? Die Geschichte hätte viel mehr Zeit gebraut sich zu entwickeln… Und an anderer Stelle viel kürzer sein müssen! Wir verbringen beinahe eine Hälfte des Buches in einem Auto!! Ich möchte den zweiten Teil noch eine Chance geben, da ich noch die Hoffnung habe, dass die wirklich gute Fantasy Idee, dort mehr Platz bekommt!

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Storyline mit viel Potenzial, jedoch nicht voll ausgeschöpft
Die Storyline finde ich so cool gemacht und die Idee und der Aufbau um eine Gruppe, dir besondere Kräfte nach ihrem Sternzeichen erhält ist wirklich spannend. Die Geschichte startet auf dem Jahrmarkt und ähnlich wie June versteht man an Anfang noch nicht so ganz, was jetzt eigentlich vor sich geht und liest mit vielen Fragezeichen. Als June endlich bei den Lunaris ist, bleibt es aus meiner Sicht leider sehr oberflächlich. Ich hätte mir da mehr Interaktionen gewünscht, statt alle namentlich vorzustellen, dann aber nichts mehr mit ihnen zu tun haben. :/ Die Geschichte schrumpft hier schnell auf einen sehr kleinen Kreis, wirklich näher kennenlernen, tut man die Personen aber trotzdem nicht. Zwischenzeitlich habe ich auch den Namen der Protagonistin vergessen, weil sie fast immer mit einem Spitznamen angeredet wurde. Für mich bleibt bis zum Ende die Frage offen, warum genau jetzt diese Reise unternommen wurde... ?! Die Charaktere bleiben für mich leider zu oberflächlich. Drake erinnerte mich an den Drachen aus "Hexe Lilly", weshalb ich immer an eine Art Kinderbuch gedacht habe. Manche Sprüche waren relativ klischeehaft behaftet und dir Reflexion hat mir an der ein oder anderen Stelle allgemein gefehlt. Der Schreibstil war gut zu lesen. Es gibt eher kürzere Kapitel, was ich persönlich immer recht gut finde. Allerdings spielt dir Hälfte des Buchs auf einer Reise und auf dem begrenzten Raum hätten sich mehr Austauch und Dialoge natürlicher angefühlt, stattdessen tümpelte diese Reise irgendwie vor sich hin, bis man am Ziel angekommen war und nach 5 Kapitel das Buch dann vorbei war... Am Ende gibt es einen Cliffhanger, den ich persönlich noch nicht wirklich verstanden habe - weil es nach dem aktuellen Wissen "dumm" ist... mal sehen, wie es jetzt in Band 2 weitergehen wird. Ich hätte mir definitiv mehr erhofft :/
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Nein?! Es gibt Grenzen?! Das Ende war ja mal gemein!
Das Buch steigert sich storytechnisch immer weiter, auch wenn ich viele Entscheidungen zwischendurch hinterfragt habe. Aber der große Showdown ist wirklich gut gemacht.
Zodiac 1: Servants of the Moon: Epische Urban Fantasy über die Magie der Sternzeichen
von Lana Rotaru
Servants of the Moon ist der erste Band einer Dilogie von @lana.rotaru.autorin aus dem @thienemannesslinger_booklove Verlag. Danke für die Bereitstellung des Exemplares! Diese Geschichte handelt um Sternzeichen wie das Cover schon verrät. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, man kommt schnell in die Geschichte rein, erfährt einiges über die Sternzeichen und deren magischen Fähigkeiten passend zum Sternzeichen. Die Grundidee der Geschichte fand ich wirklich toll. Es hat Spaß gemacht die Geschichte zu lesen, durch humorvolle Dialoge. Leider konnten mich die Protagonisten nicht ganz überzeugen. June kam mir naiv vor. Oft konnte ich ihre Handlungen nicht abkaufen. Sie wird von Phoenix anfangs mies behandelt und trotzdem schwärmt sie für ihn. Vielleicht bin ich aber auch zu alt dafür bzw ist reine Geschmackssache. Phoenix wird als Badboy in der Geschichte dargestellt...Also ich frage mich was June an ihm findet.. so herablassend wie er mit ihr umgegangen ist und mit 0815 Sprüchen ankam...uff..das hat mich ganz schön genervt. Er hat sich mega kindisch benommen mit seinen kleinen ausrastern. Was für Kosenamen er ihr gegeben hat, da würde ich ihm glaub schon längst eine zentrieren 🙈 Auch das ist wieder Geschmackssache. Phoenix und ich wurden in diesem Band keine Freunde. 🫠 Das Ende widerrum war spannend und es kam alles Schlag auf Schlag. Mit dem Ende hätte ich niemals gerechnet und das hat es wieder etwas rausgeholt. Bis auf, das ich mit den Protas nicht warm wurde, war die Geschichte wirklich Interessant und schön mit einem hauch an humor. Durch den miesen Cliffhanger, möchte man natürlich erfahren wie es weitergeht.

Zodiac 1: Servants of the Moon: Epische Urban Fantasy über die Magie der Sternzeichen
von Lana Rotaru
Wow!
Während June gestern noch ein normales Mädchen war, steht sie heute in den Scherben ihres Lebens. Ihr Schwarm, getötet. Ihre Freunde und Familie. Erkennen sie nicht mehr. Es beginnt ein Leben auf der Flucht. Sie trifft auf Jackson und lernt seine Truppe kennen. Doch ihr Weg beginnt erst, denn Arizona, der Skorpion dessen Platz June eingenommen hat, wird vermisst. So wie andere Lunaris. Doch kann June sie retten? Der Schreibstil ist mega. Es lässt sich locker, leicht und flüssig lesen. Die Orte, Handlungen und Charaktere sind toll beschrieben und das Buch läuft beim Lesen wie ein Film im Kopf ab. Der Cliffhanger hat‘s in sich und ich kann nur hoffen, dass die Tage schnell vergehen, bis Band 2 erscheint. Ich liebe die Dialoge zwischen June und Jackson. Aber auch zwischen ihr und Phoenix oder Drake. Ich liebe den Sarkasmus. Die Ironie. Den Ernst. 🥰🤓 Ganz klare Leseempfehlung 📚❤️

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Idee super - Umsetzung sehr mangelhaft. Leider hat mir die Geschichte gar nicht gefallen. Zuviel unlogische Handlungen, die keinen Sinn ergaben. Das Ende kam wenig überraschend und war für mich nicht greifbar. Schade. 😕
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Meine Lieben, dieses Buch hat von Anfang zu mir gepasst. Zum Teil, weil ich vom Sternzeichen her Skorpion bin und weil ich mich sehr für Astrologie und Horoskope interessiere 💜! Dies war das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen und ich muss schon sagen, dass es mir an sich schon relativ gut gefallen hat. Der Schreibstil ließ sich leicht und flüssig lesen. Die Story hier war so spannend, fesselnd, romantisch und etwas spicy. Aber mir hat das gewisse etwas gefehlt. Vielleicht ändert sich das ja noch im zweiten Teil. 🤔 Die Charaktere an sich haben mir relativ gut gefallen, wobei es ein paar Punkte gab, die ich nicht so wirklich nachvollziehen konnte. 😮💨 Alles in einem hat mir die Storyline gut gefallen und ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für Horoskope und astrologische Themen interessiert. 🙌🏻 Eine klare Leseempfehlung geht raus. 🤍 Liebe Grüße Ilayda
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Frauenpower und Sternzeichenmagie
Der Schreibstil von Lana Rotaru ist locker, leicht und lässt einen gut in die Geschichte eintauchen. Als Leser taucht man zusammen mit der nichtsahnend June in die Welt der Lunaris ein und begleitet June bei ihrem Abenteuer. Ich liebe die Sternzeichenthematik. Davon können gerne weitere Bücher in meinem Regal landen. Die Welt ist für mich super faszinierend und spannend. Freue mich auf den zweiten Teil!

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Es war nicht schwer, mich von dem Cover und dem Klappentext überzeugen zu lassen, vor allem weil ich zum Team Skorpion gehöre. Es kommen aber auch alle anderen Sternezeichen vor und versprechen gemeinsam eine spannende Geschichte. Der Einstieg hat mich schnell gefesselt, denn obwohl der Klappentext schon das ein oder andere vorweg nimmt, hat mich Junes Aufregung direkt angesteckt. Neben dem Prolog, der schnell eine Gänsehaut beschert, nahm der Verlauf rasch an Fahrt auf und alles ging Schlag auf Schlag, ohne die Leser irgendwie abzuhängen. Zunächst werden nur Fragen aufgeworfen und ich war sehr gespannt auf die Auflösung, vor allem was die ganze Welt rund um die Sternzeichen angeht. June hat mich schnell für sich gewonnen und ich habe sie auf ihrem Weg sehr gerne verfolgt. Während ich den Einstieg sehr vielversprechend fand und über die Seiten geflogen bin, war ich vom weiteren Verlauf dann doch etwas enttäuschter. Die erhoffte Auflösung hat mir einen kleinen Dämpfer verpasst, denn so wirklich aufgeklärt wird June zunächst nicht komplett und es zieht sich auch sehr lange, wobei man mit bruchstückhaften Informationen versorgt wird, die man eher zwischen Andeutungen herauslesen muss. So konnte ich mich bis zum Schluss nicht ganz auf die Welt einlassen, auch wenn es mit dem Verlauf immer deutlichere Informationen gibt. Mir hat es an der Stelle einfach an etwas gefehlt und der Umgang der Figuren mit June, hat das Ganze nicht besser werden lassen. Die Figuren waren auch ein Punkt, den ich zwar nicht schlecht fand, aber so wirklich überzeugt war ich auch nicht. Ich mochte June bis zum Schluss sehr gerne und mir hat auch ihr Verhalten und ihre Entscheidungen zugesagt. Mit Phoenix hat es sich anders verhalten, denn er war von Anfang der typische Bad Boy, wobei ich dass einfach nur unfreundlich und unsympathisch fand. Ich habe sein Verhalten und seine Reaktionen nie verstanden und fand es einfach nur absurd. Auch in Verbindung mit June bin ich einfach nicht warm geworden. Dadurch, dass die Szenen von June zusammen mit Phoenix dominieren, wurde es gerade zur Mitte hin für mich langweiliger. Die Geschichte fokussiert sich an der Stelle deutlich auf die Figuren und die Entwicklung, die ich nicht wirklich greifbar fand und mich in der eigentlich spannenden Fantasy Welt nicht abgeholt haben. Beim Lesen lässt sich eine spannende und durchaus auch komplexe Fantasy Welt entdecken, die bei den Ereignissen aber einfach untergeht. Ich bin schon bei anderen Geschichte kein Fan von dem Verlauf, der sich ab etwa der Mitte in der Geschichte findet, aber mir hat hier auch der Nervenkitzel und die Gefahr gefehlt, die trotzdem irgendwie durchgängig präsent war. Zum Ende hin kann die Geschichte aber nochmal für eine überraschende Wendung sorgen und es kam endlich das, was ich schon von Beginn an erwartet habe. Die Autorin hat mich mit er unerwarteten Wendung überrascht und die Spannung hat spürbar zugenommen. Die Ereignisse werden für die Geschichte wichtig und tragen endlich zum Fortlauf bei. Die Fantasy Aspekte finden mehr Gewicht und es wurde schwieriger sich von der Geschichte zu lösen. Am Ende wartet auch ein sehr fieser Cliffhänger, der bei mir doch dafür gesorgt hat, dass ich gerne die Fortsetzung lesen möchte. Fazit: Mich konnte die Geschichte in vielen Bereichen leider nicht überzeugen. Ich habe von der Geschichte mehr Action und Fantasy erwartet, was auch gerade der Einstieg verspricht. Mitten drin liegt der Fokus mehr auf den Figuren, mit denen ich, bis auf June, irgendwie nicht richtig warm geworden bin. Die Gestaltung der Welt wurde für mich irgendwie etwas zu wenig umgesetzt, wodurch es mir an etwas gefehlt hat. Das Ende konnte mit einer überraschenden Wendung aber nochmal etwas rausholen. Die Geschichte lässt sich nicht schlecht lesen und bekommt mit 3.5 Sternen von mir eine Empfehlung. In den ein oder anderen Bereichen habe ich etwas anderes erwartet, so hatte es die Geschichte sehr schwer, mich zu überzeugen. Wenn man keine komplexe Fantasy Welt sucht, gerne zwischen drin einen deutlicheren Fokus auf den Figuren hat und auch Freude an schwierigen Charakteren findet, der wird beim Lesen viel Spaß an der Geschichte haben und am Ende eine überraschende Wendung und Action finden

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Küss sie … wenn du dich traust 😘
Und wenn sie könnten würden sie das alle tun. Was gibt es über das Buch zu sagen. 🤔 Das positive: - es ist gut geschrieben sodass man es flüssig durchlesen kann - kurze Kapitel unterstützen das ganze - interessante Grundidee das die Sternzeichen nun ja, irgendwie lebendig werden - und teilweise ganz gute Charaktere Und das war’s dann schon Nach einem guten Start hat es mich doch sehr frustriert das die hauptheldin trotz ihres erwachsenen Wesens so Dämlich ist. Ich meine seit sie zu der Sternengruppe dazu gestoßen ist sind bis buchende nur ca 3 Tage vergangen. Sie ist in dem Hauptquartier angekommen und hat noch nichtmal einmal in ihrem Bett geschlafen, ist gleich auf einen road-trip gegangen wo natürlich die beiden Hottys die ganze Zeit um sie buhlen. Alle wollen ihr gefühlt an die Wäsche obwohl sie weiß das ihr Kuss töten kann. Und sie macht nix dagegen sondern lässt sich treiben. Da weiß man ja wo die Prioritäten liegen. Es gibt ein paar sehr grobe Logik Lücken in dem Buch aber da gehe ich nicht drauf ein. Das würde zuviel Spoilern. Ich bin bei dem Buch echt zweigeteilt da es einen interessante Grundlage hat, aber das ständige rumgeflirte obwohl das ja recht riskant ist nervt einfach. UND das Ende hat ein riesigen cliffhanger. Band zwei kann kommen und ich hoffe antworten auf einige Fragen auch

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Guter Auftakt mit Luft nach oben
„Servants oft he Moon“ von Lana Rotaru ist ein vielversprechender Auftakt in die magische Welt der Sternzeichen. 🌛 Schon das Cover des Debüt-Romans der Autorin hat mich begeistern können – so übrigens auch in Bezug auf Band 2, welcher im Herbst erscheinen wird. Man spürt bereits die Magie der Sterne. Auch der Inhalt konnte mich größtenteils überzeugen. 🌛 Der Schreibstil der Autorin ist zunächst locker und dabei sehr eingängig. Gespickt mit Humor, konnte ich daher schnell und gut durch die Seiten fliegen. Dazu beigetragen hat vor allem auch der vorlaute tierische Begleiter Drake, den ich irgendwie immer mit Mushu von Mulan vergleichen musste. 🌛 Besonders gefallen hat mir das gesamte magische System der Lunaris-Krieger, die mit ihren jeweiligen Sternzeichen verbunden waren. Hervorragend durchdacht und neuartig, eingekleidet in eine mythologische Welt, konnte mich dieses Worldbuilding einfach mitreißen. Ob nun Skorpion oder Schütze, auch die Eigenarten der jeweiligen Sternzeichen passte zu den Charakteren, was das Ganze abrundete. 🌛 Die Charaktere an sich fand ich vielfältig, aber leider nicht vielschichtig. Besonders die Dynamik und auch Beziehung zwischen June, Jackson und Phoenix konnte nicht wirklich überzeugen. Häufiger musste ich den Kopf über Junes Reaktionen, Phoenix Macho-Gehabe oder Jacksons Geheimniskrämerei schütteln. 🌛 Beeindruckt hat mich allerdings das Finale mit einem nicht vorhersehbaren Plottwist – sogar mehrere – die einfach wieder die Spannung und Vorfreude deutlich gehoben haben. Ich bin also sehr gespannt, was noch so alles passieren wird.

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Unfassbar spannend, interessante Verstrickung von Sternzeichen und deren Fähigkeiten 💕
Gut, das ich den zweiten Teil schon zu Hause habe🤭. Ich werde sofort weiterlesen.

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
- leider hat es sich ziemlich gezogen und würde erst im letzten 4tel spannend ... Dann ging alles Schlag auf Schlag und war innerhalb von 10 Seiten vorbei ...
Zodiac 1: Servants of the Moon: Epische Urban Fantasy über die Magie der Sternzeichen
von Lana Rotaru
Rezension [Genre:Urban Fantasy] F:Die letzte Geschichte, die du gelesen hast, wo du ein großes Prickeln gespürt hast. Erzähl es mir. Bei mir ist es definitiv von Lana Rotaro ,, Servants of the Moon"! Dilogie Auftakt! Holla die Waldfee, was prickelt da in meinen Bauchnabel?Natürlich die Blicke von Phoenix! Man ist der HOT🙊😍! Wie heiß kann ein Typ sein? Zum Mond und wieder zurück! Boah, schon lange bin ich nicht mehr dezent beim lesen ausgerastet und hab mein Pompom geschwungen! Wen will ich nackt sehen? Phoenix! Wer darf auch mal längere Haare haben? Phoenix!! Er darf alles🙊🤣! Sorry no sorry ich fühl mich wie ein Teenie irgendwie, er bringt mich dazu!Besser gesagt, die Autorin. Sie schreibt so witzig und hat einen tollen Humor! Es wird von June in der Ich-Perspektive wiedergegeben! Ich mag die kurzen Kapitel. Ich mag die Handlung, obwohl jetzt nicht so viel passiert, aber das macht mir nichts aus. Weil es halt interessant und amüsant geschrieben ist. Für mich hätte es eine ewige Fahrt im Auto sein können! Diese Autofahrt ist mega unterhaltsam, alleine die eine Szene, wo ich sie zuerst echt anders gedeutet habe 🙊! Huust Knüppel… Ich liebe diese Idee der Geschichte mit den Sternzeichen 😍! Alles! Auch der Cliffhanger, wo ist Band 2 bitte?! Diese Story braucht ein Hardcover! Die Figuren sind toll, alle auch Drake, gerade der! June und PHOENIX SIND meine Lieblinge ! Ich habe einen neuen heißen lover boy . Call me lollipop😂🍭! Eine klare Empfehlung an die, die gern sich verzaubern lassen wollen von den Sternzeichen Schütze! Unbedingt lesen! Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag! Alles Gute, eure Jassy!

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Cool aber langweilig
Also ich habe mir vorgenommen, Bücher immer bis Seite 100 zu lesen und dann zu entscheiden ob ich weiter lese oder nicht. Hier habe ich bis ca. Seite 200 gelesen und dann aufgehört, weil es mir einfach zu langweilig war. Ich denke es hätte noch gut werden können, aber es war einfach zu langweilig.
Zodiac 1: Servants of the Moon: Epische Urban Fantasy über die Magie der Sternzeichen
von Lana Rotaru
Grundidee super nur leider hing es an der Umsetzung 😓
Eigentlich hatte mich das Cover sowie der Klapptext, sofort in seinen Bann gezogen. Leider hielt der Zauber nicht lange an. Ich bin absolut nicht in die Story reingekommen und hatte sofort das Gefühl eines Teenie Dramas. Junes anbendeln mit dem Löwen und dem Schützen innerhalb von zwei Tagen, haben da auch nicht geholfen. Auch das Bad Boy Gehabe des Schützen, waren sehr klischeehaft und absolut nicht mein Geschmack. Die Handlungen an sich, d.h. die Gruppe der Sternzeichen, ihre Fähigkeiten, die Sage des Kind der Mondgöttin und des Sonnenkönigs, sind soo schöne Ideen die meiner Meinung nach einfach mehr ausgearbeitet hätten werden müssen um dem Buch die gewisse Spannung zu geben. Trotzdem werde ich dem zweiten Band eine Chance geben, in der Hoffnung das er mich mehr mitreist. ☺️
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Die Idee und der Plot haben mir gut gefallen, allerdings war es sprachlich und stilistisch gar nicht meins. Die Charaktere, vor allem die Protagonistin, waren mir zu flach und naiv, die Dynamik wirkte ziemlich ungesund, und die langen, häufigen Flirts waren einfach unangenehm. Schade, denn die Geschichte hatte echt Potenzial!

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Eine schöne und kurzweilige Geschichte - das Ende verspricht eine spannende Fortsetzung. Leider bin ich mit der Protagonistin nicht warmgeworden.
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Naja...
Meine Rezension zu dem Buch Servants of the moon von Lana Rotaru: Kommen wir erstmal zum Schreibstil: Das Buch war flüssig und leicht zu lesen. Ich habe es innerhalb von Zwei Tagen beendet, was bei mir schon eine Leistung ist. Ein bisschen gestört hat mich die Tatsache das die Autorin immer wieder englische Begriffe benutzt, aber das ist Geschmackssache 😂. Die Idee der Geschichte fand ich interessant , genau so wie das Cover. Leider waren die Charaktere ziemlich 0 8 15 , und nicht wirklich sympathisch. Die Liebesgeschichte konnte mich auch nicht überzeugen, da man sie schon 1000 mal so gelesen hat. Fazit : es ist ein nettes Buch, aber wenn man etwas neues lesen möchte nicht das richtige.

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Auch wenn mein Geschmack, was die Figuren angeht, an mancher Stelle abweicht, ist die Geschichte an sich ein spannendes Abenteuer!
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Junes Leben ändert sich komplett, als sie zu einer Lunaris auserkoren wird. Von jetzt an ist sie Teil eines Teams, das gesegnet mit den Gaben ihrer Sternzeichen gegen bösen Schatten kämpfen muss. Das Problem: Junes Vorgängerin Arizona ist verschwunden. Und als tote Lunaris auftauchen, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit… Die Idee, dass es ein Team gibt, deren Fähigkeiten aufgrund der Sternzeichen basiert, fand ich klasse. Ich muss wirklich sagen, dass ich da sehr schnell rein gefunden habe und es immer wieder unterhaltsame Momente gab, die sich bis zum Ende durchzogen. Zwar gab es an manchen Stellen sehr viele Informationen, bei denen ich kurz davor stand, den Überblick zu verlieren, dennoch fand ich es immer wieder spannend. Allerdings, und das ist einfach meine ganz persönliche Meinung, kam ich mit Phoenix leider so gar nicht zurecht. Ich wurde einfach nicht warm mit ihm. Die Kosenamen, die er für June benutzte,7 waren wirklich nicht mein Geschmack. (Ich hätte dem ja sonst was erzählt, aber ok… ist ja auch Geschmacksache.) Seine Reaktionen allerdings fand ich meistens einfach nur mehr als nervig und kindisch. Gefühlt wollte er unbedingt der sexy Bad Boy sein, aber na ja… nicht für mich. Aufgrund dessen war es mir dann auch schleierhaft, was June an ihm so toll fand. Ich sag ja…das ist definitiv Geschmackssache. June an sich fand ich da schon etwas spannender, ich hatte trotzdem oft den Eindruck, als ob sie viele Dinge fast schon ein bisschen zu schnell akzeptierte und annahm. Ich glaube, ich hätte an ihrer Stelle länger gebraucht, um mit den ganzen Umständen fertig zu werden, wie sie es tat, denn seien wir ehrlich… ihr wird halt einfach mal eine ganz neue Welt eröffnet. Nicht gerade etwas, was man so leicht verdaut. Bei ihr wirkte es aber oft so, als ob sie schon seit Ewigkeiten mittendrin im Geschäft wäre. Vielleicht war das ja auch beabsichtigt, wenn ja, hat es mich einfach etwas verwirrt. Oh Dennoch fand ich die Grundideen der Geschichte wirklich spannend und obwohl ich einige Theorien hatte, wurde ich am Ende total überrascht. Deshalb sage ich auch ganz klar: Auch wenn mein Geschmack, was die Figuren angeht, an mancher Stelle abweicht, ist die Geschichte an sich ein spannendes Abenteuer, dessen Ende definitiv Lust auf Band 2 macht.

Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Die Geschichte lässt sich flüssig lesen & der Schreibstiel ist locker. Auch die Idee hinter der Geschichte mag ich sehr gerne. Leider bin ich mit den Charakteren nicht wirklich warm geworden.
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Guter Einstieg
Das Buch hat mir gut gefallen, auch wenn es viele Klischees (vor allem im Characterbuilding) gab. Die Idee mit den Sternzeichen fand ich super und auch wie sich die Kräfte der Lunaris danach richten. Die Geschichte selbst hatte mir etwas zu viele Klischees und es dauerte mir zu lange bis alles richtig losging, aber alles in allem fand ich das Buch echt gut.
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Wurde zum Ende hin richtig gut.
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Ich habe mich sehr auf „Servants of the Moon“ gefreut, seit ich das Cover gesehen habe. Auch der Klappentext hat direkt mein Interesse geweckt. Allein das Thema rund um die Sternzeichen fand ich sehr interessant. Privat interessiert mich das Thema nicht wirklich aber in Büchern mag ich das sehr gerne. Lana Rotaru hat einen schönen Schreibstil. Er ist flüssig zu lesen, emotional und mit einer guten Prise Humor. Ich bin direkt in die Geschichte eingetaucht, habe mich schnell zurecht gefunden und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Das Buch bzw. die Handlung hat eine gute Spannungskurve und den ein oder anderen Höhepunkt. Es gab ein paar Dinge die etwas Vorhersehbar waren aber auch ein paar Punkte die ich so nicht habe kommen sehen. Es war einfach eine schöne Mischung und ich hatte ein paar schöne Lesestunden. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet, sie hatten Tiefe und ich konnte die jeweiligen Handlungen und Verhaltensweisen gut nachvollziehen. Gerade June habe ich direkt in mein Herz geschlossen und mir hat ihre Entwicklung gut gefallen. Es hat Spaß gemacht sie zu begleiten. Leider wurde ich mit Phoenix nicht wirklich warm. Mir ist klar, dass er der typische Bad Boy sein sollte, aber ich fand ihn einfach nur gemein und unhöflich. Ich konnte mich die ganze Handlung lang nicht mit ihm anzufreunden. Deswegen konnte ich auch die Chemie zwischen Jules und Phoenix nicht nachvollziehen. Aber die Nebencharaktere mochte ich gerne und diese haben die Handlung gut abgerundet. „Servants of the Moon“ war ein schönes Fantasybuch für zwischendurch, dass mir ein paar schöne Lesestunden beschwert hat. Wer das Thema Astrologie bzw. Sternzeichen mag sollte definitiv mal einen Blick in das Buch werfen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Zodiac 1: Servants of the Moon ist ein Young Adult Urban Fantasy Roman von Lana Rotaru. Ich habe das Buch an einem Tag weggesuchtet. Die junge Protagonistin June trifft auf einem Jahrmarkt auf reine vermeintliche Wahrsagerin und danach geht alles drunter und drüber. Plötzlich findet sie sich im Kreise eine Gruppe von Zodiac-Wächtern wieder, in deren Reihe sie die Rolle des Skorpions einnehmen soll. Doch es kommt anders sie geplant und ab Mitte des Buches befindet sie sich mit 3 weiteren der Zodiacs sowie einem kleinen Drachen auf einer Reise nach Mexico. Ich mochte die Protagonistin June, doch mein Highlight war der kleine Drache Drake mit seinen lustigen Sprüchen. Das Buch greift klassische Handlungsstränge des Genres auf und verarbeitet sie in gewohnter Manier. Nicht großartig neu oder überraschend, aber dennoch gut umgesetzt. Und auch wenn man glaubt, bereits zu wissen was, passiert wird man am Ende doch von 1-2 Stellen im Buch sehr überrascht. Vor allem die allerletzte Zeile hat mich sprachlos zurückgelassen. ich muss unbedingt wissen wie es weiter geht! Das Buch ist gut für Beginner im Fantasy-Genre geeignet und spricht ein junges Publikum an 14 an.
Zodiac 1: Servants of the Moon: Epische Urban Fantasy über die Magie der Sternzeichen
von Lana Rotaru
Die Thematik rund um Sternzeichen, verknüpft mit Urban Fantasy fand ich unglaublich interessant und faszinierend! Ich habe mich wirklich sehr auf dieses Buch gefreut - umso schader finde ich es, dass es mich leider nicht völlig überzeugen konnte
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Also ich muss sagen,das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich finde das hat ein wenig Shadow Hunter Vibes. Und bei dem Cliffhanger bin ich froh,das zweite Buch direkt zur Hand zu haben
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Viel gewollt, nichts gekonnt…
Leider kann ich mich den anderen negativen Bewertungen zu diesem Buch nur anschließen… Die Autorin hat 50 Ideen in einem Buch vereint und leider davon keine einzige richtig ausgeführt. 🙃 An sich eine tolle Idee mit den Sternzeichen und deren Verbindung zum Mond, aber sowas von weit weg von der eigentlichen Materie (ein Wassermann der Wasser bändigen können soll? Ist ja eigentlich ein Luftzeichen.. also gefühlt überhaupt nicht recherchiert). Zu den anderen Sternzeichen wurde maximal die plakativste Eigenschaft aus einem Klatsch-Magazin-Horoskop herangezogen und beschrieben. Die Charaktere haben überhaupt keine Tiefe und deren Handlungen sind nicht nachzuvollziehen. Dadurch ist der Plotttwist unverständlich und es sind grobe Logik-Fehler entstanden. Schon bei der ersten Erwähnung des Spitznamens „Lockenbubi“ hätte ich abbrechen sollen.🤠👀 Generell gleicht der Schreibstil eher dem eines Teenagers, der sich ständig dieselben hohlen Vergleiche heranzieht.
Zodiac 1: Servants of the Moon: Epische Urban Fantasy über die Magie der Sternzeichen
von Lana Rotaru
Zodiac 1: Servants of the Moon ist ein Young Adult Urban Fantasy Roman von Lana Rotaru. Ich habe das Buch an einem Tag weggesuchtet. Die junge Protagonistin June trifft auf einem Jahrmarkt auf reine vermeintliche Wahrsagerin und danach geht alles drunter und drüber. Plötzlich findet sie sich im Kreise eine Gruppe von Zodiac-Wächtern wieder, in deren Reihe sie die Rolle des Skorpions einnehmen soll. Doch es kommt anders sie geplant und ab Mitte des Buches befindet sie sich mit 3 weiteren der Zodiacs sowie einem kleinen Drachen auf einer Reise nach Mexico. Ich mochte die Protagonistin June, doch mein Highlight war der kleine Drache Drake mit seinen lustigen Sprüchen. Das Buch greift klassische Handlungsstränge des Genres auf und verarbeitet sie in gewohnter Manier. Nicht großartig neu oder überraschend, aber dennoch gut umgesetzt. Und auch wenn man glaubt, bereits zu wissen was, passiert wird man am Ende doch von 1-2 Stellen im Buch sehr überrascht. Vor allem die allerletzte Zeile hat mich sprachlos zurückgelassen. ich muss unbedingt wissen wie es weiter geht! Das Buch ist gut für Beginner im Fantasy-Genre geeignet und spricht ein junges Publikum an 14 an.
Zodiac 1: Servants of the Moon
von Lana Rotaru
Schöne Geschichte, mal was anderes mit Sternzeichen
Die Idee mit den Sternzeichen und ihren Gaben hat mir gut gefallen und das Cover hat mich auch sofort angesprochen. Insgesamt habe das Buch wirklich genossen. Junes kleinen Wegbegleiter habe ich auch schnell ins Herz geschlossen. Aber dieses Ende war echt fies, zum Glück hatte ich den zweiten Band auch schon und konnte gleich weiterlesen.