VIEWS
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Marc-Uwe Kling, geboren 1982, wurde durch seine anarchischen Känguru-Geschichten in ganz Deutschland bekannt, schrieb die dystopischen Romane »QUALITYLAND 1 & 2« und die Vorlesebücher über das »NEINhorn«, bevor er zusammen mit seinen beiden Töchtern die Fantasy-Krimi-Komödie »Der Spurenfinder« veröffentlichte, die ein SPIEGEL-Bestseller wurde. Nun wechselt Kling erneut das Genre und legt einen hochspannenden, temporeichen Thriller im Berlin der Jetztzeit vor.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Habe etwas mehr erwartet. Das Buch fängt gut an, zieht sich dann aber leider. Was mir gut gefallen hat, war die Nähe zur Realität. Man könnte meinen es handle sich um eine wahre, erst kürzlich geschehene Geschichte. Es erschreckt sehr, dass vieles schon so vertraut ist und sich so gut auf die Realität übertragen lässt. Beim Lesen hat es mich sehr frustriert wie dumm die Leute in dem Buch sind. Mit dem Wissen, dass wir das leider auch außerhalb des Buches erleben, wird man noch frustrierter, ja sogar genervt… Ich fand es schade, dass es sich dann leider so gezogen hat. Zum Teil fand ich manche Kapitel unnötig und ich fand es komisch, dass der Aspekt mit der KI erst so spät kam. Das Ende war sehr erschreckend. Es zeigt leider, wozu Menschen in der Lage sind und was sie tun würden nur um ihre eigene Wahrheit zu rechtfertigen..
Spanned und aktuell
Das Buch brauchte kurz um in Fahrt zu kommen, dann wurde es allerdings sehr spannend. Wer das Buch „Höllenfeuer“ von Peter Grandl mag, sollte sich auch an dieses Buch setzen. Ein aktuelles Thema, welches einen die ganze Zeit ein ungutes Gefühl hinterlässt. Leider war das „Ende“ für mich nicht befriedigend und ich bin gespannt auf den nächsten Teil.
Kling kann auch Krimi!
Für mich ein krasser Page Turner! Ab Seite 1 wurde ich in die Ermittlungen um das Verschwinden von Lena Palmer gesogen und konnte das Buch dann kaum noch aus der Hand legen. Das Buch behandelt ne Menge aktuelle Themen: KI, Deepfakes, Hetze von Rechts Einen Stern Abzug gibt es wegen des Endes..

Krass.
Ich habe derzeit leider nicht so viel Zeit zum lesen, wie ich gerne hätte. Daher habe ich den Weg in den Kurzurlaub genutzt und ein recht kurzes Buch von meinem SuB erlöst: Views. Vorab: Ich liebe Bücher von Marc-Uwe Kling und freue mich auch jetzt schon wahnsinnig, dass ich ihn im kommenden Jahr in einer Show live erleben darf. Dass er sich nun mit diesem Werk mal in ein etwas anderes Genre gewagt hat - super! Denn natürlich gelingt ihm auch das und das Buch ist ein absoluter Page-Turner. Es ist leider vermutlich viel zu real und da ich im gleichen Alter der Protagonistin bin, habe ich mich unglaublich oft einfach in ihrer Gedankenwelt und in dieser Gleichzeitigkeit von Dingen und all dem, was sich seit meiner Jugend verändert hat, wiedererkannt. Das hat es irgendwie noch besser erlebbar gemacht und ich finde das Ende leider verstörend wahrscheinlich. Doch um was geht es hier: Lena Palmer, 16, ist verschwunden. Dann taucht ein hochbrisantes Video auf, in dem sie das Opfer einer schrecklichen Gewalttat ist. Das Video geht viral und entfaltet hohe politische Sprengkraft. Die Protagonistin, selbst Mutter einer 16jährigen Tochter, ist Ermittlerin beim BKA. Ihr wird der Fall zugeteilt und fortan ermittelt sie gemeinsam mit einer Taskforce, während sich die politische Lage im Land aufgrund des Videos immer weiter zuspitzt. Absolut fesselnd geschrieben, gibt es auch immer wieder Stellen, an denen man schmunzeln muss. Vielleicht auch eine Schutzreaktion des Körpers, weil die eigentliche Story so real ist. Klare Leseempfehlung!
Absolut genial und packend.
Ein bitterer Schluck brutale Wahrheit😶🌫️
Ein Kompliment an den Autor. Ein solch aktuelles und ernstes Thema so realistisch und gut umzusetzten ist einfach genial. Es zeigt perfekt auf was die künstliche Intelligenz in unserem Alltag alles anrichten kann. Von politischen Konflikten bis hin zu Verbrechen die nur aufgrund der Verbreitung heutiger Fortschritte im Internet geschehen. Mir war eindeutig nicht das Ausmass und die Möglichkeiten bewusst die die künstliche Intelligenz mitsich bringt. Der Fall der in diesem Buch beschrieben wird, zeigt einem von den schlimmsten Seiten warum wir nicht leichtfertig damit umgehen sollen, was einem sonst vielleicht garnicht bewusst war. Man merkt das viel Recherche und zuverlässige Quellen hinter all den Informationen stecken die im Buch angebracht werden. Am Schluss hatte ich das Gefühl es ist eine Nachricht des Autors an all die Generationen die mit der heutigen Technik leichtfertig umgehen. Die Message ist eindeutig angekommen. Eine traurige Wahrheit die einem die Augen öffnet. Wirklich eine Herzensempfehlung! Aber Achtung Triggerwarnungen checken!
Wirklich ein Buch zum Nachdenken, was einen auch nach dem lesen noch beschäftigt…
Das Buch hat mir gut gefallen, es lässt sich einfach und schnell lesen. Die Kapitelaufteilung hat mir sehr gut gefallen. Grundsätzlich sollte man dieses Buch nicht lesen, wenn man durch sexuelle Gewalt getriggert wird. Auch wenn es „nur“ ganz am Anfang sowie am Ende zu bestimmen Szenen kommt, ist die Vorstellung schon wirklich schlimm. Besonders im Hinblick auf die Auswirkungen, welche das Internet auf die Gesellschaft haben kann. Es ist ein brandaktuelles Thema, was so sicherlich jederzeit auch in der Realität passieren kann, bzw. oft genug passiert. Sind wir Menschen von Vorurteilen viel zu sehr eingenommen? Können wir aufrgund der Berichte im Internet/Zeitungen/Fernsehen auch alles glauben und deswegen Menschen ausgrenzen oder verurteilen? Man sollte nie alles glauben, was einem in den Medien gezeigt wird.
Krasse Story - verdammt aktuell
Ich liebe alle Bücher vom Autor 🤩
Mein erster Eindruck... Mark Uwe Kling schreibt in einem Genre, wo ich ihn persönlich nicht sehe.. Erst wollte das Buch mich nicht richtig abholen, aber dann😁 Sehr spannend und erschreckend. Dieses Buch lässt mich hinterfragen, wieviel heutzutage wirklich schon möglich ist. Was ist nich real und was fake ? Danke für diese Tolle Geschichte 5⭐️

Als Hörbuch gehört. Story die ich so noch nicht gelesen\ gehört habe. Überraschendes Ende.
Hörbuch Rezension 🎧 𝗘𝗰𝗵𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗪𝘂𝘁. 𝗘𝗰𝗵𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗮𝘀𝘀. 𝘡𝘪𝘵𝘢𝘵 𝘢𝘶𝘴 𝘝𝘐𝘌𝘞𝘚 Mark Uwe Kling hat sein Repertoire um eine Genre erweitert und das überraschend gut. Ich war mir sicher das der Text definitiv gut sein wird da der Autor weiß wie man mit Worten umgeht und ich wurde hier auch nicht enttäuscht. Dazu kommt ein so guter Plott mit dem denke ich die wenigsten rechnen den sowas habe ich noch nirgends gelesen. (Wenn jemand was in der Richtung kennt gerne her damit) Im Buch sind keine leichten Themen verarbeitet aber alle sind Brand Aktuell und nicht geschönt bis zum Ende. Triggerwarnung: Erwähnung von Vergewaltigung, Trauma, Gewalt, Diskriminierung, Fremdenhass, rechter Gewalt Wenn du also einen Thriller suchst der nicht zu lang ist, überrascht und mit oben genannten Themen daher kommt sollte sich das Hörbuch gerne ansehen. Mark Uwe Kling liest nämlich wieder selber und allein das ist ein Hörgenuss. Dazu kommt leider mein einziges Manko das HC ist leider nicht so schön gearbeitet wobei ich das Cover Design wirklich gut finde trotz oder wegen des Minimalismus.

Mehr von Marc-Uwe Kling
AlleMerkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Marc-Uwe Kling, geboren 1982, wurde durch seine anarchischen Känguru-Geschichten in ganz Deutschland bekannt, schrieb die dystopischen Romane »QUALITYLAND 1 & 2« und die Vorlesebücher über das »NEINhorn«, bevor er zusammen mit seinen beiden Töchtern die Fantasy-Krimi-Komödie »Der Spurenfinder« veröffentlichte, die ein SPIEGEL-Bestseller wurde. Nun wechselt Kling erneut das Genre und legt einen hochspannenden, temporeichen Thriller im Berlin der Jetztzeit vor.
Beiträge
Habe etwas mehr erwartet. Das Buch fängt gut an, zieht sich dann aber leider. Was mir gut gefallen hat, war die Nähe zur Realität. Man könnte meinen es handle sich um eine wahre, erst kürzlich geschehene Geschichte. Es erschreckt sehr, dass vieles schon so vertraut ist und sich so gut auf die Realität übertragen lässt. Beim Lesen hat es mich sehr frustriert wie dumm die Leute in dem Buch sind. Mit dem Wissen, dass wir das leider auch außerhalb des Buches erleben, wird man noch frustrierter, ja sogar genervt… Ich fand es schade, dass es sich dann leider so gezogen hat. Zum Teil fand ich manche Kapitel unnötig und ich fand es komisch, dass der Aspekt mit der KI erst so spät kam. Das Ende war sehr erschreckend. Es zeigt leider, wozu Menschen in der Lage sind und was sie tun würden nur um ihre eigene Wahrheit zu rechtfertigen..
Spanned und aktuell
Das Buch brauchte kurz um in Fahrt zu kommen, dann wurde es allerdings sehr spannend. Wer das Buch „Höllenfeuer“ von Peter Grandl mag, sollte sich auch an dieses Buch setzen. Ein aktuelles Thema, welches einen die ganze Zeit ein ungutes Gefühl hinterlässt. Leider war das „Ende“ für mich nicht befriedigend und ich bin gespannt auf den nächsten Teil.
Kling kann auch Krimi!
Für mich ein krasser Page Turner! Ab Seite 1 wurde ich in die Ermittlungen um das Verschwinden von Lena Palmer gesogen und konnte das Buch dann kaum noch aus der Hand legen. Das Buch behandelt ne Menge aktuelle Themen: KI, Deepfakes, Hetze von Rechts Einen Stern Abzug gibt es wegen des Endes..

Krass.
Ich habe derzeit leider nicht so viel Zeit zum lesen, wie ich gerne hätte. Daher habe ich den Weg in den Kurzurlaub genutzt und ein recht kurzes Buch von meinem SuB erlöst: Views. Vorab: Ich liebe Bücher von Marc-Uwe Kling und freue mich auch jetzt schon wahnsinnig, dass ich ihn im kommenden Jahr in einer Show live erleben darf. Dass er sich nun mit diesem Werk mal in ein etwas anderes Genre gewagt hat - super! Denn natürlich gelingt ihm auch das und das Buch ist ein absoluter Page-Turner. Es ist leider vermutlich viel zu real und da ich im gleichen Alter der Protagonistin bin, habe ich mich unglaublich oft einfach in ihrer Gedankenwelt und in dieser Gleichzeitigkeit von Dingen und all dem, was sich seit meiner Jugend verändert hat, wiedererkannt. Das hat es irgendwie noch besser erlebbar gemacht und ich finde das Ende leider verstörend wahrscheinlich. Doch um was geht es hier: Lena Palmer, 16, ist verschwunden. Dann taucht ein hochbrisantes Video auf, in dem sie das Opfer einer schrecklichen Gewalttat ist. Das Video geht viral und entfaltet hohe politische Sprengkraft. Die Protagonistin, selbst Mutter einer 16jährigen Tochter, ist Ermittlerin beim BKA. Ihr wird der Fall zugeteilt und fortan ermittelt sie gemeinsam mit einer Taskforce, während sich die politische Lage im Land aufgrund des Videos immer weiter zuspitzt. Absolut fesselnd geschrieben, gibt es auch immer wieder Stellen, an denen man schmunzeln muss. Vielleicht auch eine Schutzreaktion des Körpers, weil die eigentliche Story so real ist. Klare Leseempfehlung!
Absolut genial und packend.
Ein bitterer Schluck brutale Wahrheit😶🌫️
Ein Kompliment an den Autor. Ein solch aktuelles und ernstes Thema so realistisch und gut umzusetzten ist einfach genial. Es zeigt perfekt auf was die künstliche Intelligenz in unserem Alltag alles anrichten kann. Von politischen Konflikten bis hin zu Verbrechen die nur aufgrund der Verbreitung heutiger Fortschritte im Internet geschehen. Mir war eindeutig nicht das Ausmass und die Möglichkeiten bewusst die die künstliche Intelligenz mitsich bringt. Der Fall der in diesem Buch beschrieben wird, zeigt einem von den schlimmsten Seiten warum wir nicht leichtfertig damit umgehen sollen, was einem sonst vielleicht garnicht bewusst war. Man merkt das viel Recherche und zuverlässige Quellen hinter all den Informationen stecken die im Buch angebracht werden. Am Schluss hatte ich das Gefühl es ist eine Nachricht des Autors an all die Generationen die mit der heutigen Technik leichtfertig umgehen. Die Message ist eindeutig angekommen. Eine traurige Wahrheit die einem die Augen öffnet. Wirklich eine Herzensempfehlung! Aber Achtung Triggerwarnungen checken!
Wirklich ein Buch zum Nachdenken, was einen auch nach dem lesen noch beschäftigt…
Das Buch hat mir gut gefallen, es lässt sich einfach und schnell lesen. Die Kapitelaufteilung hat mir sehr gut gefallen. Grundsätzlich sollte man dieses Buch nicht lesen, wenn man durch sexuelle Gewalt getriggert wird. Auch wenn es „nur“ ganz am Anfang sowie am Ende zu bestimmen Szenen kommt, ist die Vorstellung schon wirklich schlimm. Besonders im Hinblick auf die Auswirkungen, welche das Internet auf die Gesellschaft haben kann. Es ist ein brandaktuelles Thema, was so sicherlich jederzeit auch in der Realität passieren kann, bzw. oft genug passiert. Sind wir Menschen von Vorurteilen viel zu sehr eingenommen? Können wir aufrgund der Berichte im Internet/Zeitungen/Fernsehen auch alles glauben und deswegen Menschen ausgrenzen oder verurteilen? Man sollte nie alles glauben, was einem in den Medien gezeigt wird.
Krasse Story - verdammt aktuell
Ich liebe alle Bücher vom Autor 🤩
Mein erster Eindruck... Mark Uwe Kling schreibt in einem Genre, wo ich ihn persönlich nicht sehe.. Erst wollte das Buch mich nicht richtig abholen, aber dann😁 Sehr spannend und erschreckend. Dieses Buch lässt mich hinterfragen, wieviel heutzutage wirklich schon möglich ist. Was ist nich real und was fake ? Danke für diese Tolle Geschichte 5⭐️

Als Hörbuch gehört. Story die ich so noch nicht gelesen\ gehört habe. Überraschendes Ende.
Hörbuch Rezension 🎧 𝗘𝗰𝗵𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗪𝘂𝘁. 𝗘𝗰𝗵𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗮𝘀𝘀. 𝘡𝘪𝘵𝘢𝘵 𝘢𝘶𝘴 𝘝𝘐𝘌𝘞𝘚 Mark Uwe Kling hat sein Repertoire um eine Genre erweitert und das überraschend gut. Ich war mir sicher das der Text definitiv gut sein wird da der Autor weiß wie man mit Worten umgeht und ich wurde hier auch nicht enttäuscht. Dazu kommt ein so guter Plott mit dem denke ich die wenigsten rechnen den sowas habe ich noch nirgends gelesen. (Wenn jemand was in der Richtung kennt gerne her damit) Im Buch sind keine leichten Themen verarbeitet aber alle sind Brand Aktuell und nicht geschönt bis zum Ende. Triggerwarnung: Erwähnung von Vergewaltigung, Trauma, Gewalt, Diskriminierung, Fremdenhass, rechter Gewalt Wenn du also einen Thriller suchst der nicht zu lang ist, überrascht und mit oben genannten Themen daher kommt sollte sich das Hörbuch gerne ansehen. Mark Uwe Kling liest nämlich wieder selber und allein das ist ein Hörgenuss. Dazu kommt leider mein einziges Manko das HC ist leider nicht so schön gearbeitet wobei ich das Cover Design wirklich gut finde trotz oder wegen des Minimalismus.
