VIEWS
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Ganz anders als erwartet
Ich hatte die Leseprobe von "Views" letztes Jahr gelesen und erwartet, dass das Buch in eine ganz andere Richtung geht als es das jetzt tat. Und was soll ich sagen: es ist brisant und aktuell, schert aber gegen Ende doch etwas ins unglaubwürdige aus. Trotzdem sehr kurzweilig und dadurch, dass es vom Autor selbst gelesen ist, auch sehr gut anzuhören. Absolute Empfehlung, wenn ihr ein kurzes Hörbuch mit Spannung, Brisanz und aktuellem Bezug sucht.
Ein MustRead & so unverkennbar gut!
Hass&Hetze&Möglichkeiten im Internet -Rezensionsexemplar- . Genre: Ein erschreckend unangenehmer Gegenwartsroman. Mit unverkennbaren Stempel des Autors. Themen wie Internet, KI, Hass&Hetze & Ausländerfeindlichkeit - erschreckend real & abstoßend! . Setting: Die 16-jährige Lena verschwindet. Kurz darauf geht ein erschreckendes Video viral. Yasira vom BKA soll den Fall aufklären & am besten Lena lebend finden. Doch negative Kommentare, Anfeindungen nehmen auch die Kommissarin ins Visir. . Schnapp dir einen Kaffee & lass dich mitnehmen zu einem absoluten MustRead!

Habe etwas mehr erwartet. Das Buch fängt gut an, zieht sich dann aber leider. Was mir gut gefallen hat, war die Nähe zur Realität. Man könnte meinen es handle sich um eine wahre, erst kürzlich geschehene Geschichte. Es erschreckt sehr, dass vieles schon so vertraut ist und sich so gut auf die Realität übertragen lässt. Beim Lesen hat es mich sehr frustriert wie dumm die Leute in dem Buch sind. Mit dem Wissen, dass wir das leider auch außerhalb des Buches erleben, wird man noch frustrierter, ja sogar genervt… Ich fand es schade, dass es sich dann leider so gezogen hat. Zum Teil fand ich manche Kapitel unnötig und ich fand es komisch, dass der Aspekt mit der KI erst so spät kam. Das Ende war sehr erschreckend. Es zeigt leider, wozu Menschen in der Lage sind und was sie tun würden nur um ihre eigene Wahrheit zu rechtfertigen..
Krass.
Ich habe derzeit leider nicht so viel Zeit zum lesen, wie ich gerne hätte. Daher habe ich den Weg in den Kurzurlaub genutzt und ein recht kurzes Buch von meinem SuB erlöst: Views. Vorab: Ich liebe Bücher von Marc-Uwe Kling und freue mich auch jetzt schon wahnsinnig, dass ich ihn im kommenden Jahr in einer Show live erleben darf. Dass er sich nun mit diesem Werk mal in ein etwas anderes Genre gewagt hat - super! Denn natürlich gelingt ihm auch das und das Buch ist ein absoluter Page-Turner. Es ist leider vermutlich viel zu real und da ich im gleichen Alter der Protagonistin bin, habe ich mich unglaublich oft einfach in ihrer Gedankenwelt und in dieser Gleichzeitigkeit von Dingen und all dem, was sich seit meiner Jugend verändert hat, wiedererkannt. Das hat es irgendwie noch besser erlebbar gemacht und ich finde das Ende leider verstörend wahrscheinlich. Doch um was geht es hier: Lena Palmer, 16, ist verschwunden. Dann taucht ein hochbrisantes Video auf, in dem sie das Opfer einer schrecklichen Gewalttat ist. Das Video geht viral und entfaltet hohe politische Sprengkraft. Die Protagonistin, selbst Mutter einer 16jährigen Tochter, ist Ermittlerin beim BKA. Ihr wird der Fall zugeteilt und fortan ermittelt sie gemeinsam mit einer Taskforce, während sich die politische Lage im Land aufgrund des Videos immer weiter zuspitzt. Absolut fesselnd geschrieben, gibt es auch immer wieder Stellen, an denen man schmunzeln muss. Vielleicht auch eine Schutzreaktion des Körpers, weil die eigentliche Story so real ist. Klare Leseempfehlung!
Kling kann auch Krimi!
Für mich ein krasser Page Turner! Ab Seite 1 wurde ich in die Ermittlungen um das Verschwinden von Lena Palmer gesogen und konnte das Buch dann kaum noch aus der Hand legen. Das Buch behandelt ne Menge aktuelle Themen: KI, Deepfakes, Hetze von Rechts Einen Stern Abzug gibt es wegen des Endes..

Nicht schlecht, aber richtig gefesselt hat mich das Buch nicht. Die Geschichte ist erschreckend und macht schon ein bißchen Angst vor dem was kommen wird.
**Spannend, aktuell und ein bisschen offen: Marc-Uwe Kling trifft auch als Krimi-Autor ins Schwarze**
Ich muss zugeben, ich habe noch nie ein Buch von Marc-Uwe Kling gelesen – dafür aber jedes einzelne als Hörbuch genossen. Auch diesmal habe ich mich wieder für das Hörbuch entschieden und wurde erneut nicht enttäuscht. Nachdem mich Kling bereits mit seinem Abstecher ins Fantasy-Genre in "Der Spurenfinder" überzeugen konnte, war ich gespannt, ob er mit "Viewes" auch einen Krimi meisterhaft umsetzen kann. Anfangs war ich noch skeptisch, ob das gelingen würde, aber was soll ich sagen: Er hat abgeliefert! Die Story ist nicht nur hervorragend geschrieben, sondern auch unglaublich aktuell und spannend. Einzig das Ende hat mich etwas zwiegespalten zurückgelassen. Einerseits hat es etwas Besonderes, andererseits bleibt einiges offen. Trotzdem würde ich jedem empfehlen, sich gerade hier seine eigene Meinung zu bilden – es lohnt sich auf jeden Fall.
Gruselig was unsere Zukunft sein könnte
Ich fand die Message, die der Autor mit dieser Geschichte vermitteln wollte sehr gut, da es ein sehr aktuelles Thema ist. Aus Thriller/Roman Sicht konnte das Buch mich nicht 100% überzeugen, da ich den "Plottwist" sehr vorhersehbar fand. Mich hat auch das Ende etwas gestört, da es für mich irgendwie zu unfertig war. Aber vermutlich ist das im Hinblick auf die Thematik so gewollt gewesen. Da kann man nur hoffen, dass es in unserer Gesellschaft nicht bis zu diesem Ausmaß kommt. Dennoch interessantes Buch was man gut lesen kann.
Hochaktuell!😳
„Views“ von Marc-Uwe Kling hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die 16-jährige Lena verschwindet spurlos und taucht plötzlich in einem brutalen Video auf, das viral geht – und Kommissarin Yasira hat kaum Zeit, sie zu finden, während die Lage in Deutschland eskaliert. Die Verbindung von KI-Technik und Fakes im Kontext von Lenas Entführung hat mich nachdenklich gemacht und die Gefahren dieser Technologien erschreckend greifbar gemacht. Typisch Thriller: Viele Fragezeichen im Kopf, Spannung bis zur letzten Seite und ein Ende, das mich wirklich schockiert hat. Ein hochaktueller Pageturner – 4 ⭐️!

Es hat mich gar nicht abgeholt...
Ich hab die Geschichte als Hörbuch gehört und ich weiß nicht ob es vielleicht daran liegt, aber es hat mich leider so gar nicht abgeholt. Dabei ist die Geschichte sehr Realitäts nah und es könnte durchaus so passieren. Ich kann mich schon gar nicht mehr an den anfang erinnern, weil ich einfach nicht in die Geschichte eintauchen konnte, mir war es zu langweilig, es passiert kaum was und dann ist es irgendwie schon plötzlich vorbei. Zusätzlich gab es kein zufriedenstellendes Ende. Es endet abrupt ohne richtige Lösung. Fand ich schade und mochte ich nicht. Für mich war es leider nichts.
Super!
Wow, das war echt spannend, verstörend, beängstigend und inhaltlich leider gar nicht so weit weg von unserer Realität wie ich es mir wünschen würde..
Was für ein großartiger Thriller, der von der ersten Seite an sofort Fahrt aufnimmt. Mit seinem politischen Hintergrund wirkt er erschreckend realistisch. Der Plot beschäftigt sich mit präsenten und relevanten Themen, von Rassismus über Drogenmissbrauch und KI. Man erkennt sofort, dass der Autor sich mit den Themen befasst und sehr gut dazu recherchiert hat. Die kurzen Kapitel, der bildliche Schreibstil und die sympathische Protagonistin haben mir ein spannendes Leseerlebnis beschert. Besonders das offene Ende, die Fragen die zurück bleiben ( welches von vielen bemängelt wurde) rundet das Ganze für mich erst richtig ab. Es ist wie im echten Leben, es lässt sich eben nicht alles erklären.
Ich fande es gut geschrieben und das Thema ist natürlich aktuell. Was mich ein wenig gestört hat ist das,dass Thema mit der verschwunden Tochter nicht so wirklich im Vordergrund mehr stande. Sonst war es ein gutes Buch.
Ich war erst total begeistert von diesem Buch, habe mich die ganze Zeit gefreut, klare 5 Sterne zu verteilen, da es ein brisantes, aktuelles Thema aufgreift und zudem spannend war und sich schnell lesen ließ. Aber dann hat mich das abrupte, leicht an den Haaren herbeigezogene und auch offene Ende überhaupt nicht erreicht. Schade, da hätte man mehr draus machen können, ein paar Seiten mehr hätten nicht geschadet. Trotz allem eine klare Leseempfehlung!
Wirklich ein Buch zum Nachdenken, was einen auch nach dem lesen noch beschäftigt…
Das Buch hat mir gut gefallen, es lässt sich einfach und schnell lesen. Die Kapitelaufteilung hat mir sehr gut gefallen. Grundsätzlich sollte man dieses Buch nicht lesen, wenn man durch sexuelle Gewalt getriggert wird. Auch wenn es „nur“ ganz am Anfang sowie am Ende zu bestimmen Szenen kommt, ist die Vorstellung schon wirklich schlimm. Besonders im Hinblick auf die Auswirkungen, welche das Internet auf die Gesellschaft haben kann. Es ist ein brandaktuelles Thema, was so sicherlich jederzeit auch in der Realität passieren kann, bzw. oft genug passiert. Sind wir Menschen von Vorurteilen viel zu sehr eingenommen? Können wir aufrgund der Berichte im Internet/Zeitungen/Fernsehen auch alles glauben und deswegen Menschen ausgrenzen oder verurteilen? Man sollte nie alles glauben, was einem in den Medien gezeigt wird.
„Es ist nicht alles Fake, ist ihr letzter Gedanke, bevor sie wieder das Bewusstsein verliert. Echt ist die Empörung. Echt ist die Wut. Echt ist der Hass.“
Ein Thriller der viele Facetten des heutigen Zeitgeschehens aufgreift…vermeintliche Straftaten durch bestimmte Personengruppen, falschen bzw. übereilten politischen Aktionismus, Hetze, Hass, Vorverurteilung…und er verdeutlicht klar wohin künstliche Intelligenz führen kann. Wirklich erschreckend was Technik und Informationen in den falschen Händen auslösen könnten… Eine sehr fesselnde Geschichte, durchgehend spannend, erklärend und doch so viel offen lassend….man fühlt sich gut unterhalten und gerät ins Nachdenken…

Ein Buch dass einem nicht mehr loslässt
Ich habe das Buch heute angefangen zu lesen und war von Seite eins gefesselt. Die Thematik die in diesem Buch angesprochen werden finde ich wichtig und man sollte mehr darauf aufmerksam machen. Ich gehe nicht auf die Geschichte ein da man sich überraschen sollte. Eins nur es ist ein ernsthafter Roman und nicht wie die Känguru Chroniken oder Qualityland. Der Schreibstil war flüssig und man kommt schnell in dem Buch voran. Es ist von der ersten Seite an spannend und man hat das Gefühl selber dabei zu sein. Für mich ein Jahreshighlight. 5/5 Sternen

Hier habe ich bis zum Schluss gebraucht, um dahinter zu kommen, was wirklich los war. Es ist groß geschrieben und hat kurze Kapitel. Ich hab das ganze an einem Tag durchgelesen. Es war wirklich gut.
Früher war alles besser!
Dieser Thriller ist ein Weckruf! Er zeigt uns, wie gefährlich das Internet ist und wie beeinflussbar wir alle sind. Auch zeigt er uns, was mit moderner Technik alles möglich ist und dass der Faktor Mensch dem der Technik immer weiter weichen wird und zu welchen katastrophalen Folgen genau das führen kann. Wirklich äußerst spannend und regt definitiv zum Nachdenken an. Ein kurzer knackiger, leicht geschriebener Pageturner, der von mir eine große Leseempfehlung bekommt👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻 . . . Welche Risiken seht ihr durch das Internet und dem steten Wachstum moderner Technologie?💻🧠🤖 . Schreibt‘s in die Kommentare🤗

Die Jägerin wird zur Gejagten…. Marc Uwe Kling hat hier ,völlig humorlos , aufgezeigt, wie Ki, soziale Medien und eine aufgescheuchte Gruppe einer Gesellschaft eskalieren kann. Es wirkt alles völlig realistisch. Die brutalen letzten Szenen hätte ich nicht gebraucht, verstehe aber die Konsequenz in der Handlung dahinter. Sehr lesenswert , spannend und sehr schnell zu lesen.
⭐️⭐️⭐️,5️⃣
Views von Marc-Uwe Kling war für mich ein Buch, was wirklich aktuell top brisante Themen gebündelt auf den Punkt bringt! Das Buch war kurz und knackig und beinhaltet dennoch die Themen, die grad eine Vielzahl der Bevölkerung bewegen! Meiner Meinung nach hätte hier jedoch viel detaillierter darauf eingegangen werden können! Das Buch hat nur 272 Seiten, dementsprechend wird hier leider nicht wirklich ausschweifend auf jedes Detail eingegangen! Genauso abrupt kam dann nämlich auch das Ende, was einen mit Fragen im Kopf zum Thema Lena und ihrem Verschwinden zurück lässt! Für knackige 20 Euro für kompakte 270 Seiten könnte ich das Buch nicht uneingeschränkt empfehlen! Wem Geld egal ist und wie viel er dafür bekommt, der kann sich dieses Buch aufgrund der Aktualität auf jeden Fall gönnen!

Eine Geschichte die mir Gänsehaut bereitet hat weil sie wahrscheinlich nicht weit entfernt von dem ist, was technisch schon möglich ist. Gruselige Vorstellung für mich. Kann das Buch empfehlen.
KI: eine neue Errungenschaft? - mein neues Buch des Jahres!
Das Buch in Stichpunkten: - KI - gesellschaftliche Probleme der heutigen Zeit - Ermittlungsarbeit - Klimawandel und Rassismus (oberflächlich behandelt) - Gewalt (psychisch und physisch) Der Autor stellt die Gefahren von KI eindrucksvoll in einer Geschichte dar und zeigt die Schattenseite der neuen Errungenschaft. Hier wird aber nicht grundsätzlich gegen KI geschossen, sondern gezielt darauf eingegangen, dass KI immer dann problematisch ist, wenn man diese nicht mehr von der Realität unterscheiden kann. Es hat mich stellenweise wirklich schockiert, weil mir bewusst wurde, wie realistisch die Reaktionen der Menschen in der Geschichte sind. Das hat mir auch irgendwie Angst gemacht. Es hat mich zum Nachdenken angeregt. Außerdem hatte das Buch Witz, so dass ich mehrfach richtig herzlich lachen musste. Einfach toll! Dicke Empfehlung 💕😊
Hochaktuelle Themen und tolle Story mit einem Ende, welches mich aber nicht so 100% glücklich zurücklässt 🙈

Tolles Buch, aber das Ende ..
(keine Spoiler!) Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es innerhalb eines Tages komplett gelesen. Absolut realistisch, am Zahn der Zeit und dadurch noch erschreckender. Aber Marc-Uwe das Ende hätten wir nicht gebraucht. Kannst du uns bitte weitere Fälle für Yasira schreiben, vielleicht verzeihe ich dir dann.
Ich fand's richtig gut und leider sehr realistisch. Ich mochte die kleinen humorvollen Spitzen, die Protagonisten und den schnellen Erzählstil. Das Ende kam plötzlich und doch fällt mir kein besseres ein. Ich bleibe fassungslos und auch etwas hilflos zurück. Ich wünschte, das Buch wäre weniger prophetisch als ich befürchte.
Ich hatte mir so viel davon versprochen aufgrund der zahlreichen 5 Sterne Bewertungen. Leider konnte mich das Buch nicht so recht packen, ich weiß nicht ob es an der Thematik lag oder an was auch immer. Ich fand die kurzen Kapitel super, es war schnell und leicht zu lesen, aber so richtig spannend fand ich es nicht. Schade 🤔
Geniales Buch, mit gruselig realer Story!
Es war mir mal wieder ein Vergnügen einen Kling zu lesen/hören. Das Hörbuch spricht er selbst, wie immer und wie immer ist es super. Die Story ist gruselig realistisch und macht einen Sprung zwischen aktuellem Zeitgeschehen und dem „was wäre wenn“ oder „stellt euch mal vor, gar nicht so abwegig“. Kling gelingt es mal wieder herausragend gesellschaftliche Spannungen aufzufangen und in eine Geschichte einzubinden. 1000%ige Empfehlung meinerseits.
Dieses Buch enthält Inhalte, die manche Personen als verstörend empfinden könnten...
"Es ist ein Stefan." (Erster Satz) Ein klug konstruierter ... Roman, Thriller...? Ich weiß nicht so recht. Es ist eine Mischung. Und zudem behandelt es nebenbei noch sehr aktuelle Themen wie etwa Künstliche Intelligenzen. In der Geschichte lernt der Leser die sympathische Yasira kennen, die nach dem Sichten eines grauenvollen Videos, bei dem ein junges Mädchen misshandelt wird, mit ihrem Ermittler-Team alles in Bewegung setzt, um dieses zu finden. Doch dabei stößt sie auf immer abstrusere Dinge und am Ende stellt sie alles infrage, sogar die Echtheit jenes Videos. Was ist Fake, was ist Wirklichkeit? Das Buch lässt sich sehr gut lesen, ich war sofort mittendrin und hab die Seiten nur so weggelesen. Mir hat die dichte Spannung gefallen. Und vor allem die Themen, die hier auftauchen und beleuchtet werden, die sehr nah an der Realität sind. Das einzige, das nicht so gelungen ist, ist das Ende. Denn das lässt viele Fragen offen... Etwas schade.
Puh… die Story hat‘s in sich. Anfangs war ich einfach nur schockiert über das Ausmaß der Reaktionen auf die Tat… durchaus schon ein bisschen verängstigt, weil man sich das leider gut vorstellen kann. Aber die Auflösung hat mich entsetzt, schockiert & sehr sehr nachdenklich gestimmt. Der Autor versucht zwar mit einigen humorvollen Einwürfen das Ganze nicht zu krass werden zu lassen… aber die Story trifft trotzdem einen Nerv. Definitiv empfehlenswert, wenn auch keine leichte Kost!
Top
Top buch liest sich toll und ist spannend
Sehr starkes, spannendes und gesellschaftskritisches Werk. Könnte kaum aktueller sein
Habe es als Hörbuch gehört, weil ich es liebe wie Marc-Uwe Kling seine Bücher selbst vorliest. Bei diesem Werk handelt es sich um ein, wie für den Autor typisch, gesellschaftskritisches Werk. Es geht um ein entführtes Mädchen und die Rolle der Digitalisierung bzw. um die Macht der KI. Dabei werden zahlreiche sehr aktuelle Themen angesprochen wie Rassismus, Glaubwürdigkeit der Medien, Politik, etc. Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Es war ein spannender Fall, der so realistisch war, das es echt beängstigend war. Ich kann das Buch, insbesondere das Hörbuch sehr empfehlen.
Ein sehr realitätsnaher Roman
Die Aufmachung vom Buch hat mich persönlich sehr angesprochen, da ich aber noch nichts von Kling gelesen habe und ich mir nicht sicher war, ob mir die Art des Buches gefällt, habe ich das Hörbuch gehört. Ich fand es richtig cool, dass es vom Autor persönlich vorgelesen wurde. Die Handlung des Buches und das Thema im Allgemeinen fand ich sehr gut und spannend. Durch die sehr aktuellen Themen wirkt das Buch sehr realitätsnah und daher auch etwas bedrückender. Gesellschaftlich kritisch betrachtet der Autor viele spannende Themen wie Rassismus, KI und Gewalt. Das Buch entwickelt sich recht schnell und nimmt auch schnell an Fahrt auf, für mich an einigen Stellen aber etwas zu schnell und gerade das Ende war dadurch etwas abrupt. Dennoch erschafft Marc-Uwe Kling einen fesselnden Roman, der Spaß gemacht hat zu hören und auch etwas zum Nachdenken anregt.

Ein Buch, wo alles möglich ist!
Ich habe das Buch immer wieder auf TikTok gesehen und dachte mir "Ich kauf das jetzt". Ich habe es nichh bereut in einen Kiminalfall einzutauchen, der bis zur letzten Seite Fragen aufwirft und in diesen alles möglich ist. Das Ende war für mich nicht vorherzusehen. Lest es, es ist wirklich ein Buch was in unserer heutigen Zeit spielen könnte!
Stark! Stark! Stark!
Spannend bis zum letzten Satz! 😱 Auf Englisch würde ich dieses Buch als "page turner" bezeichnen. Ich wollte das Buch nicht weglegen. Kling beschäftigt sich in diesem Krimi mit brandaktuellen Themen und zeigt ihre verhängnisvollen Auswirkungen. #Spannung #Krimi #PageTurner #brandaktuell
Ich finde das Buch wirklich großartig! Es zeigt viele Bedrohungen der heutigen Zeit und wie schnell diese eskalieren können.... Große Empfehlung!
Schockierender Pageturner vom Autor der Känguru-Chroniken
Kein Thriller kommt ohne eine gute weibliche Ermittlerin daher und Yasira ist eine wirklich gute Ermittlerin. Spannend, erschreckend und so realitätsnah, dass ich zwischenzeitlich das Gefühl hatte, die Nachrichten zu lesen. Schock und Angst und Ekel vermischen sich in diesem Buch, das wirklich nur wenige Lacher oder heitere Momente hat. Viele Namen oder Einrichtungen klingen, als ob sie auch aus Qualityland oder dem Känguru-Universum stammen könnten, das hat mich leider zwischendurch ein paar mal rausgerissen, weil ich nach Pointen oder Spitzen gesucht habe. Werde das Buch definitiv weiterempfehlen!

Beängstigend und hochaktuell 👀
„Views“ von ist definitiv ein Buch, das zum Nachdenken anregt. An einem Mädchen wird eine Gewalttat verübt und ein Video davon verbreitet sich rasend schnell im Internet. Alle Versuche es zu löschen scheitern, da immer wieder Kopien auf anderen Seiten auftauchen. Die Polizei scheint machtlos zu sein… Neben dem genannten Thema Cyber-Crime, geht es außerdem um Rassismus, den technologischen Fortschritt, die politische Lage, die Unzufriedenheit in der Gesellschaft und die daraus resultierende Selbstjustiz. Und das alles wurde so geschickt ineinander verstrickt, dass man nur staunend und gleichzeitig beunruhigt vor dem Buch sitzen kann 🤯 Mit Yasira Saad wurde eine sehr sympathische Ermittlerin geschaffen, die man gerne im Buch begleitet. Auch den „Aktiven Heimatschutz“ und dessen schnelle Formierung habe ich mit Hochspannung verfolgt. Da das Buch nur 272 Seiten umfasst, gibt es nicht viel Nebensächliches oder große Umschreibungen. Es geht schnell zur Sache, ist fesselnd und sehr spannend geschrieben. Am beängstigendsten ist aber sicher, dass die ganzen Geschehnisse im Buch sehr aktuell sind und das alles einfach genauso in der Realität passieren könnte. Das Ende war wirklich krass und hat mich sprachlos zurückgelassen. Hier hätten es aber gerne noch ein paar Kapitel mehr sein dürfen. Sonst gibts an diesem Buch aber wirklich nichts auszusetzen. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Ein aufwühlendes Buch mit einem brisanten Thema. Wer sich für aktuellen Thematiken interessiert, sollte dieses Buch unbedingt lesen! Es bleibt definitiv in Erinnerung 😯 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 8/10 ⭐️
Sie ist eine 5 von 5 Also alleine für das Ende und den Kernplot der Geschichte, Ober mega Hammer 10 von 10 xD Hab absolut null damit gerechnet, aber wer hätte das bitte... Die Geschichte läuft flott voran und kann gut in einem gelesen werden. Die Charaktere sind sympathisch und man versteht auch den Konflikt. Das sie als Mutter kämpfen muss das Kind zu retten. Die Auflösung war so oberflächlich ihrgendwie aber die war ja auch Erstmal nur theoretisch xD.... Das einzige was mich stört, ist das es eindeutig noch einen Folgeband geben wird. Ahhh ich will nicht warten xD
-Rasant und erschreckend realistisch- Mein erstes Buch von Marc-Uwe Kling besticht vor allem mit vielen gesellschaftlichen Beobachtungen und Beschreibungen, die so ziemlich on point sind, ohne dabei krass in die Tiefe zu gehen. Ich habe die Wendung überhaupt nicht kommen sehen und war dementsprechend richtig gespannt auf das Ende. Leider kam dieses etwas Knall auf Fall und hätte für meinen Geschmack ruhig noch ein paar Seiten vertragen können.
Wahnsinnig spannend. So nah an der dem jetztigen Weltgeschehen das es Angst macht.
Spannend,beängstigend, krass
Bin völlig hin und weg. Hab das buch in einem rutsch durchgelesen. Hat mich so gepackt. Spannend von Anfang an. Die Protagonistin isch Mega interessant gestriegt. Völlig überraschendes ende. Hatte mit etwas völlig anderem gerrechnet. Bin völlig gefläscht.
Nichts für schwache Nerven! Hart, politisch & ein MUST-READ!
Mit Views sprengt Marc-Uwe Kling mal wieder die Grenzen der Norm. Realistisch und ohne Beschönigung befasst er sich in seinem Buch mit aktuellen sozialen und politischen Themen wie KI, Social Media, Migration und Fremdenhass. Wer nicht gut mit grafischen Inhalten, insbesondere (sexuelle) Gewalt, zurecht kommt, sollte dieses Buch von Kling aussetzen. Für alle anderen ist es ein Denkanstoß. Ich bin begeistert und zur gleichen Zeit auch leicht verstört.
Hääää?!
Weiß ehrlich gesagt nicht so richtig wie ich das Buch bewerten soll - bis zum vorletzten Kapital hat mich das Buch echt gefesselt - bis ich zum Ende gekommen bin. Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass mehrere Kapitel fehlen😅 hatte auch einmal kontrolliert, ob ich ausversehen Seiten überblättert habe, was leider nicht der Fall war. Beim Leseprozess dachte ich, dass das ein Buch sein wird, welches ich mit 5 Sternen bewerten werde. Durch das offene Ende bin ich allerdings maximal verwirrt - durch die kürze des Buches bin ich der Meinung, dass eine Fortsetzung auch eher unangebracht wäre, falls der Autor sich das mit dem offenen Ende vorbehalten möchte. Schade - hatte definitiv super viel Potenzial, da auch künstliche Intelligenz aktuell immer mehr in den Vordergrund rückt.

Ich liebe alle Bücher vom Autor 🤩
Mein erster Eindruck... Mark Uwe Kling schreibt in einem Genre, wo ich ihn persönlich nicht sehe.. Erst wollte das Buch mich nicht richtig abholen, aber dann😁 Sehr spannend und erschreckend. Dieses Buch lässt mich hinterfragen, wieviel heutzutage wirklich schon möglich ist. Was ist nich real und was fake ? Danke für diese Tolle Geschichte 5⭐️

Die 16-jährige Lena verschwindet spurlos. Kurz darauf taucht plötzlich ein sehr verstörendes Video des Mädchens in den Sozialen Medien auf. Das Video geht schnell viral und Yasira, eine Ermittlerin des BKA wird beauftragt, das Mädchen zu finden. Gemeinsam mit ihren Kollegen fängt sie an zu ermitteln. Auf der Suche nach Lena nimmt die Geschichte einen unerwarteten Lauf. Während eine Gruppierung von rechtsradikalen anfängt, Selbstjustiz zu verüben, um das Verschwinden von Lena zu rächen, tauchen immer weitere Videos in den Sozialen Netzwerken auf. Yasira und ihr Team arbeiten gegen die Zeit, während die Videos in den Sozialen Netzwerken für immer mehr Empörung in der Bevölkerung sorgen. Schnell kommt die Frage auf, wie viele der Videos sind echt und wie viele davon fake? Das Buch ließ sich sehr flüssig lesen. Der Autor hat einen angenehmen, bildhaften Schreibstil. Auch wenn die Thematik im Gesamten sehr tragisch ist, sind hin und wieder zynische und/oder humorvolle Stellen eingebaut. Ich bin ganz unvoreingenommen an das Buch herangegangen und wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ist sehr spannend und es gibt einige Plottwists. Die Kapitel sind kurz. Inhaltlich werden zeitgenössische und gesellschaftskritische Themen angesprochen und behandelt. Die Geschichte könnte so auch in der Realität vorkommen. Es wird aufgezeigt, welche Gefahr die Sozialen Medien für die Gesellschaft darstellen können, wenn diese mit böswilliger Absicht genutzt werden, um bestimmte Denkweisen in der Bevölkerung zu schüren. Das Ende kam für mich sehr unerwartet und heftig. Ich war etwas enttäuscht, dass die Auflösung des Falls so kurz und abgehakt abgehandelt wurde. Auch sind meiner Meinung nach viele Fragen offen geblieben. Wahrscheinlich wurde das Ende bewusst so abrupt gestaltet, um ein Schockgefühl beim Lesenden zu hinterlassen. Das Ende fühlt sich jedenfalls wie ein Cliffhanger an, der im nächsten Band weiterverfolgt wird. Meines Wissens ist dieses Buch aber ein Einzelband, sodass einem nichts anderes übrig bleibt, als das offene Ende zu akzeptieren. Ich kann dennoch eine klare Leseempfehlung aussprechen, da das Buch sehr wichtige Themen beinhaltet.

Sehr interessantes Buch
Der Grundfall in Kombination mit KI und Fake-News fand ich absolut erschreckend. Auch welche Dynamik das in dem Buch angenommen hat, die meiner Meinung nach nicht ganz abwegig wäre. Top aktuelle Themen (auch politisch) wurden angesprochen und die Gefahren von Social Media aufgezeigt. Buch ist sehr zu empfehlen!
Da ich bisher nur die Quality-Land-Reihe des Autors gelesen habe, war ich echt neugierig auf seinen neuen Thriller. Durch den spannenden Einstieg bin ich direkt gut in die Handlung abgetaucht und dank des angenehmen Schreibstils, den ich schon bei Quality-Land sehr mochte, bin ich schnell in einen Lesefluss gekommen. Die Thematik, die in die Handlung eingewoben wurde, hat dazu ebenfalls einen Großteil beigetragen, da sie einerseits zusätzlich für Spannung gesorgt hat und andererseits aufgrund der steigenden Präsenz von Social Media hochaktuell ist. Nicht ganz so gut hat mir der Handlungsaufbau gefallen, sofern man das so nennen kann. Meines Empfindens nach war die Balance zwischen dem Teil vor dem Höhepunkt und dem danach zu unausgeglichen. Über den Großteil des Thrillers hinweg baut sich der Höhepunkt auf und als dieser endlich da ist, ist er innerhalb weniger Seiten wieder vorbei. An sich genommen würde ich das als nicht allzu schlimm empfinden, gäbe es danach noch einen Spannungsabbau in Form von ein, zwei Kapiteln, aber stattdessen endet die Handlung nach der Entladung im Höhepunkt abrupt. Zu abrupt, meines Geschmacks nach. Als Stilmittel finde ich es durchaus gelungen, da es dazu führt, dass man sich mit den Erkenntnissen auseinandersetzt und sich eigene Gedanken dazu macht, aber gleichzeitig fühlt man sich auch damit allein gelassen - zumindest war das mein Eindruck. Zudem hätte ich gerne noch erfahren, wie es danach weitergeht. Aber auch das ist natürlich sehr subjektives Empfinden. Alles in allem war es aber ein richtig guter Thriller, den ich gerne gelesen habe und der mich gut unterhalten hat.

Nicht leicht einzuordnen
Ich kann gar nicht richtig sagen, was ich da gerade fertig gelesen/gehört habe. War das ein Krimi oder ein Gesellschaftsroman? War es eine Kritik an zu große Ambitionen in der Technik oder ein Weckruf dafür, dass die Gesellschaft sich schnell durch Empörung spaltet und sich Dynamiken entwickeln, die radikal werden und außer Kontrolle geraten? Oder alles zusammen? Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Der Aufbau war zwar nicht der eines Standartkrimis, dennoch ist die Story spannend bis zum Schluss geblieben . Erschreckend war meiner Meinung nach, wie echt die Charaktere und Handlungen auf mich gewirkt haben und wie schnell es zu schlimmen, gut vorstellbaren Kettenreaktionen kommt. Am Ende war mir die Auflösung etwas zu schnell und ein Epilog zum Schluss hätte vielleicht zu einem befriedigenderen Abschied beigetragen. Ansonsten ein sehr gutes Buch
Es ist ok für zwischendurch
Durch den Einsatz von bissigem Humor, scharfer Satire und ironischen Vorwänden greift Kling die dunklen Realitäten der Selbstvermarktung und der heutigen Influencer-Kultur auf, die viele Menschen in dieser Welt dazu zwingt, nach Aufmerksamkeit und sozialer Validierung zu gieren.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Ganz anders als erwartet
Ich hatte die Leseprobe von "Views" letztes Jahr gelesen und erwartet, dass das Buch in eine ganz andere Richtung geht als es das jetzt tat. Und was soll ich sagen: es ist brisant und aktuell, schert aber gegen Ende doch etwas ins unglaubwürdige aus. Trotzdem sehr kurzweilig und dadurch, dass es vom Autor selbst gelesen ist, auch sehr gut anzuhören. Absolute Empfehlung, wenn ihr ein kurzes Hörbuch mit Spannung, Brisanz und aktuellem Bezug sucht.
Ein MustRead & so unverkennbar gut!
Hass&Hetze&Möglichkeiten im Internet -Rezensionsexemplar- . Genre: Ein erschreckend unangenehmer Gegenwartsroman. Mit unverkennbaren Stempel des Autors. Themen wie Internet, KI, Hass&Hetze & Ausländerfeindlichkeit - erschreckend real & abstoßend! . Setting: Die 16-jährige Lena verschwindet. Kurz darauf geht ein erschreckendes Video viral. Yasira vom BKA soll den Fall aufklären & am besten Lena lebend finden. Doch negative Kommentare, Anfeindungen nehmen auch die Kommissarin ins Visir. . Schnapp dir einen Kaffee & lass dich mitnehmen zu einem absoluten MustRead!

Habe etwas mehr erwartet. Das Buch fängt gut an, zieht sich dann aber leider. Was mir gut gefallen hat, war die Nähe zur Realität. Man könnte meinen es handle sich um eine wahre, erst kürzlich geschehene Geschichte. Es erschreckt sehr, dass vieles schon so vertraut ist und sich so gut auf die Realität übertragen lässt. Beim Lesen hat es mich sehr frustriert wie dumm die Leute in dem Buch sind. Mit dem Wissen, dass wir das leider auch außerhalb des Buches erleben, wird man noch frustrierter, ja sogar genervt… Ich fand es schade, dass es sich dann leider so gezogen hat. Zum Teil fand ich manche Kapitel unnötig und ich fand es komisch, dass der Aspekt mit der KI erst so spät kam. Das Ende war sehr erschreckend. Es zeigt leider, wozu Menschen in der Lage sind und was sie tun würden nur um ihre eigene Wahrheit zu rechtfertigen..
Krass.
Ich habe derzeit leider nicht so viel Zeit zum lesen, wie ich gerne hätte. Daher habe ich den Weg in den Kurzurlaub genutzt und ein recht kurzes Buch von meinem SuB erlöst: Views. Vorab: Ich liebe Bücher von Marc-Uwe Kling und freue mich auch jetzt schon wahnsinnig, dass ich ihn im kommenden Jahr in einer Show live erleben darf. Dass er sich nun mit diesem Werk mal in ein etwas anderes Genre gewagt hat - super! Denn natürlich gelingt ihm auch das und das Buch ist ein absoluter Page-Turner. Es ist leider vermutlich viel zu real und da ich im gleichen Alter der Protagonistin bin, habe ich mich unglaublich oft einfach in ihrer Gedankenwelt und in dieser Gleichzeitigkeit von Dingen und all dem, was sich seit meiner Jugend verändert hat, wiedererkannt. Das hat es irgendwie noch besser erlebbar gemacht und ich finde das Ende leider verstörend wahrscheinlich. Doch um was geht es hier: Lena Palmer, 16, ist verschwunden. Dann taucht ein hochbrisantes Video auf, in dem sie das Opfer einer schrecklichen Gewalttat ist. Das Video geht viral und entfaltet hohe politische Sprengkraft. Die Protagonistin, selbst Mutter einer 16jährigen Tochter, ist Ermittlerin beim BKA. Ihr wird der Fall zugeteilt und fortan ermittelt sie gemeinsam mit einer Taskforce, während sich die politische Lage im Land aufgrund des Videos immer weiter zuspitzt. Absolut fesselnd geschrieben, gibt es auch immer wieder Stellen, an denen man schmunzeln muss. Vielleicht auch eine Schutzreaktion des Körpers, weil die eigentliche Story so real ist. Klare Leseempfehlung!
Kling kann auch Krimi!
Für mich ein krasser Page Turner! Ab Seite 1 wurde ich in die Ermittlungen um das Verschwinden von Lena Palmer gesogen und konnte das Buch dann kaum noch aus der Hand legen. Das Buch behandelt ne Menge aktuelle Themen: KI, Deepfakes, Hetze von Rechts Einen Stern Abzug gibt es wegen des Endes..

Nicht schlecht, aber richtig gefesselt hat mich das Buch nicht. Die Geschichte ist erschreckend und macht schon ein bißchen Angst vor dem was kommen wird.
**Spannend, aktuell und ein bisschen offen: Marc-Uwe Kling trifft auch als Krimi-Autor ins Schwarze**
Ich muss zugeben, ich habe noch nie ein Buch von Marc-Uwe Kling gelesen – dafür aber jedes einzelne als Hörbuch genossen. Auch diesmal habe ich mich wieder für das Hörbuch entschieden und wurde erneut nicht enttäuscht. Nachdem mich Kling bereits mit seinem Abstecher ins Fantasy-Genre in "Der Spurenfinder" überzeugen konnte, war ich gespannt, ob er mit "Viewes" auch einen Krimi meisterhaft umsetzen kann. Anfangs war ich noch skeptisch, ob das gelingen würde, aber was soll ich sagen: Er hat abgeliefert! Die Story ist nicht nur hervorragend geschrieben, sondern auch unglaublich aktuell und spannend. Einzig das Ende hat mich etwas zwiegespalten zurückgelassen. Einerseits hat es etwas Besonderes, andererseits bleibt einiges offen. Trotzdem würde ich jedem empfehlen, sich gerade hier seine eigene Meinung zu bilden – es lohnt sich auf jeden Fall.
Gruselig was unsere Zukunft sein könnte
Ich fand die Message, die der Autor mit dieser Geschichte vermitteln wollte sehr gut, da es ein sehr aktuelles Thema ist. Aus Thriller/Roman Sicht konnte das Buch mich nicht 100% überzeugen, da ich den "Plottwist" sehr vorhersehbar fand. Mich hat auch das Ende etwas gestört, da es für mich irgendwie zu unfertig war. Aber vermutlich ist das im Hinblick auf die Thematik so gewollt gewesen. Da kann man nur hoffen, dass es in unserer Gesellschaft nicht bis zu diesem Ausmaß kommt. Dennoch interessantes Buch was man gut lesen kann.
Hochaktuell!😳
„Views“ von Marc-Uwe Kling hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die 16-jährige Lena verschwindet spurlos und taucht plötzlich in einem brutalen Video auf, das viral geht – und Kommissarin Yasira hat kaum Zeit, sie zu finden, während die Lage in Deutschland eskaliert. Die Verbindung von KI-Technik und Fakes im Kontext von Lenas Entführung hat mich nachdenklich gemacht und die Gefahren dieser Technologien erschreckend greifbar gemacht. Typisch Thriller: Viele Fragezeichen im Kopf, Spannung bis zur letzten Seite und ein Ende, das mich wirklich schockiert hat. Ein hochaktueller Pageturner – 4 ⭐️!

Es hat mich gar nicht abgeholt...
Ich hab die Geschichte als Hörbuch gehört und ich weiß nicht ob es vielleicht daran liegt, aber es hat mich leider so gar nicht abgeholt. Dabei ist die Geschichte sehr Realitäts nah und es könnte durchaus so passieren. Ich kann mich schon gar nicht mehr an den anfang erinnern, weil ich einfach nicht in die Geschichte eintauchen konnte, mir war es zu langweilig, es passiert kaum was und dann ist es irgendwie schon plötzlich vorbei. Zusätzlich gab es kein zufriedenstellendes Ende. Es endet abrupt ohne richtige Lösung. Fand ich schade und mochte ich nicht. Für mich war es leider nichts.
Super!
Wow, das war echt spannend, verstörend, beängstigend und inhaltlich leider gar nicht so weit weg von unserer Realität wie ich es mir wünschen würde..
Was für ein großartiger Thriller, der von der ersten Seite an sofort Fahrt aufnimmt. Mit seinem politischen Hintergrund wirkt er erschreckend realistisch. Der Plot beschäftigt sich mit präsenten und relevanten Themen, von Rassismus über Drogenmissbrauch und KI. Man erkennt sofort, dass der Autor sich mit den Themen befasst und sehr gut dazu recherchiert hat. Die kurzen Kapitel, der bildliche Schreibstil und die sympathische Protagonistin haben mir ein spannendes Leseerlebnis beschert. Besonders das offene Ende, die Fragen die zurück bleiben ( welches von vielen bemängelt wurde) rundet das Ganze für mich erst richtig ab. Es ist wie im echten Leben, es lässt sich eben nicht alles erklären.
Ich fande es gut geschrieben und das Thema ist natürlich aktuell. Was mich ein wenig gestört hat ist das,dass Thema mit der verschwunden Tochter nicht so wirklich im Vordergrund mehr stande. Sonst war es ein gutes Buch.
Ich war erst total begeistert von diesem Buch, habe mich die ganze Zeit gefreut, klare 5 Sterne zu verteilen, da es ein brisantes, aktuelles Thema aufgreift und zudem spannend war und sich schnell lesen ließ. Aber dann hat mich das abrupte, leicht an den Haaren herbeigezogene und auch offene Ende überhaupt nicht erreicht. Schade, da hätte man mehr draus machen können, ein paar Seiten mehr hätten nicht geschadet. Trotz allem eine klare Leseempfehlung!
Wirklich ein Buch zum Nachdenken, was einen auch nach dem lesen noch beschäftigt…
Das Buch hat mir gut gefallen, es lässt sich einfach und schnell lesen. Die Kapitelaufteilung hat mir sehr gut gefallen. Grundsätzlich sollte man dieses Buch nicht lesen, wenn man durch sexuelle Gewalt getriggert wird. Auch wenn es „nur“ ganz am Anfang sowie am Ende zu bestimmen Szenen kommt, ist die Vorstellung schon wirklich schlimm. Besonders im Hinblick auf die Auswirkungen, welche das Internet auf die Gesellschaft haben kann. Es ist ein brandaktuelles Thema, was so sicherlich jederzeit auch in der Realität passieren kann, bzw. oft genug passiert. Sind wir Menschen von Vorurteilen viel zu sehr eingenommen? Können wir aufrgund der Berichte im Internet/Zeitungen/Fernsehen auch alles glauben und deswegen Menschen ausgrenzen oder verurteilen? Man sollte nie alles glauben, was einem in den Medien gezeigt wird.
„Es ist nicht alles Fake, ist ihr letzter Gedanke, bevor sie wieder das Bewusstsein verliert. Echt ist die Empörung. Echt ist die Wut. Echt ist der Hass.“
Ein Thriller der viele Facetten des heutigen Zeitgeschehens aufgreift…vermeintliche Straftaten durch bestimmte Personengruppen, falschen bzw. übereilten politischen Aktionismus, Hetze, Hass, Vorverurteilung…und er verdeutlicht klar wohin künstliche Intelligenz führen kann. Wirklich erschreckend was Technik und Informationen in den falschen Händen auslösen könnten… Eine sehr fesselnde Geschichte, durchgehend spannend, erklärend und doch so viel offen lassend….man fühlt sich gut unterhalten und gerät ins Nachdenken…

Ein Buch dass einem nicht mehr loslässt
Ich habe das Buch heute angefangen zu lesen und war von Seite eins gefesselt. Die Thematik die in diesem Buch angesprochen werden finde ich wichtig und man sollte mehr darauf aufmerksam machen. Ich gehe nicht auf die Geschichte ein da man sich überraschen sollte. Eins nur es ist ein ernsthafter Roman und nicht wie die Känguru Chroniken oder Qualityland. Der Schreibstil war flüssig und man kommt schnell in dem Buch voran. Es ist von der ersten Seite an spannend und man hat das Gefühl selber dabei zu sein. Für mich ein Jahreshighlight. 5/5 Sternen

Hier habe ich bis zum Schluss gebraucht, um dahinter zu kommen, was wirklich los war. Es ist groß geschrieben und hat kurze Kapitel. Ich hab das ganze an einem Tag durchgelesen. Es war wirklich gut.
Früher war alles besser!
Dieser Thriller ist ein Weckruf! Er zeigt uns, wie gefährlich das Internet ist und wie beeinflussbar wir alle sind. Auch zeigt er uns, was mit moderner Technik alles möglich ist und dass der Faktor Mensch dem der Technik immer weiter weichen wird und zu welchen katastrophalen Folgen genau das führen kann. Wirklich äußerst spannend und regt definitiv zum Nachdenken an. Ein kurzer knackiger, leicht geschriebener Pageturner, der von mir eine große Leseempfehlung bekommt👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻 . . . Welche Risiken seht ihr durch das Internet und dem steten Wachstum moderner Technologie?💻🧠🤖 . Schreibt‘s in die Kommentare🤗

Die Jägerin wird zur Gejagten…. Marc Uwe Kling hat hier ,völlig humorlos , aufgezeigt, wie Ki, soziale Medien und eine aufgescheuchte Gruppe einer Gesellschaft eskalieren kann. Es wirkt alles völlig realistisch. Die brutalen letzten Szenen hätte ich nicht gebraucht, verstehe aber die Konsequenz in der Handlung dahinter. Sehr lesenswert , spannend und sehr schnell zu lesen.
⭐️⭐️⭐️,5️⃣
Views von Marc-Uwe Kling war für mich ein Buch, was wirklich aktuell top brisante Themen gebündelt auf den Punkt bringt! Das Buch war kurz und knackig und beinhaltet dennoch die Themen, die grad eine Vielzahl der Bevölkerung bewegen! Meiner Meinung nach hätte hier jedoch viel detaillierter darauf eingegangen werden können! Das Buch hat nur 272 Seiten, dementsprechend wird hier leider nicht wirklich ausschweifend auf jedes Detail eingegangen! Genauso abrupt kam dann nämlich auch das Ende, was einen mit Fragen im Kopf zum Thema Lena und ihrem Verschwinden zurück lässt! Für knackige 20 Euro für kompakte 270 Seiten könnte ich das Buch nicht uneingeschränkt empfehlen! Wem Geld egal ist und wie viel er dafür bekommt, der kann sich dieses Buch aufgrund der Aktualität auf jeden Fall gönnen!

Eine Geschichte die mir Gänsehaut bereitet hat weil sie wahrscheinlich nicht weit entfernt von dem ist, was technisch schon möglich ist. Gruselige Vorstellung für mich. Kann das Buch empfehlen.
KI: eine neue Errungenschaft? - mein neues Buch des Jahres!
Das Buch in Stichpunkten: - KI - gesellschaftliche Probleme der heutigen Zeit - Ermittlungsarbeit - Klimawandel und Rassismus (oberflächlich behandelt) - Gewalt (psychisch und physisch) Der Autor stellt die Gefahren von KI eindrucksvoll in einer Geschichte dar und zeigt die Schattenseite der neuen Errungenschaft. Hier wird aber nicht grundsätzlich gegen KI geschossen, sondern gezielt darauf eingegangen, dass KI immer dann problematisch ist, wenn man diese nicht mehr von der Realität unterscheiden kann. Es hat mich stellenweise wirklich schockiert, weil mir bewusst wurde, wie realistisch die Reaktionen der Menschen in der Geschichte sind. Das hat mir auch irgendwie Angst gemacht. Es hat mich zum Nachdenken angeregt. Außerdem hatte das Buch Witz, so dass ich mehrfach richtig herzlich lachen musste. Einfach toll! Dicke Empfehlung 💕😊
Hochaktuelle Themen und tolle Story mit einem Ende, welches mich aber nicht so 100% glücklich zurücklässt 🙈

Tolles Buch, aber das Ende ..
(keine Spoiler!) Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es innerhalb eines Tages komplett gelesen. Absolut realistisch, am Zahn der Zeit und dadurch noch erschreckender. Aber Marc-Uwe das Ende hätten wir nicht gebraucht. Kannst du uns bitte weitere Fälle für Yasira schreiben, vielleicht verzeihe ich dir dann.
Ich fand's richtig gut und leider sehr realistisch. Ich mochte die kleinen humorvollen Spitzen, die Protagonisten und den schnellen Erzählstil. Das Ende kam plötzlich und doch fällt mir kein besseres ein. Ich bleibe fassungslos und auch etwas hilflos zurück. Ich wünschte, das Buch wäre weniger prophetisch als ich befürchte.
Ich hatte mir so viel davon versprochen aufgrund der zahlreichen 5 Sterne Bewertungen. Leider konnte mich das Buch nicht so recht packen, ich weiß nicht ob es an der Thematik lag oder an was auch immer. Ich fand die kurzen Kapitel super, es war schnell und leicht zu lesen, aber so richtig spannend fand ich es nicht. Schade 🤔
Geniales Buch, mit gruselig realer Story!
Es war mir mal wieder ein Vergnügen einen Kling zu lesen/hören. Das Hörbuch spricht er selbst, wie immer und wie immer ist es super. Die Story ist gruselig realistisch und macht einen Sprung zwischen aktuellem Zeitgeschehen und dem „was wäre wenn“ oder „stellt euch mal vor, gar nicht so abwegig“. Kling gelingt es mal wieder herausragend gesellschaftliche Spannungen aufzufangen und in eine Geschichte einzubinden. 1000%ige Empfehlung meinerseits.
Dieses Buch enthält Inhalte, die manche Personen als verstörend empfinden könnten...
"Es ist ein Stefan." (Erster Satz) Ein klug konstruierter ... Roman, Thriller...? Ich weiß nicht so recht. Es ist eine Mischung. Und zudem behandelt es nebenbei noch sehr aktuelle Themen wie etwa Künstliche Intelligenzen. In der Geschichte lernt der Leser die sympathische Yasira kennen, die nach dem Sichten eines grauenvollen Videos, bei dem ein junges Mädchen misshandelt wird, mit ihrem Ermittler-Team alles in Bewegung setzt, um dieses zu finden. Doch dabei stößt sie auf immer abstrusere Dinge und am Ende stellt sie alles infrage, sogar die Echtheit jenes Videos. Was ist Fake, was ist Wirklichkeit? Das Buch lässt sich sehr gut lesen, ich war sofort mittendrin und hab die Seiten nur so weggelesen. Mir hat die dichte Spannung gefallen. Und vor allem die Themen, die hier auftauchen und beleuchtet werden, die sehr nah an der Realität sind. Das einzige, das nicht so gelungen ist, ist das Ende. Denn das lässt viele Fragen offen... Etwas schade.
Puh… die Story hat‘s in sich. Anfangs war ich einfach nur schockiert über das Ausmaß der Reaktionen auf die Tat… durchaus schon ein bisschen verängstigt, weil man sich das leider gut vorstellen kann. Aber die Auflösung hat mich entsetzt, schockiert & sehr sehr nachdenklich gestimmt. Der Autor versucht zwar mit einigen humorvollen Einwürfen das Ganze nicht zu krass werden zu lassen… aber die Story trifft trotzdem einen Nerv. Definitiv empfehlenswert, wenn auch keine leichte Kost!
Top
Top buch liest sich toll und ist spannend
Sehr starkes, spannendes und gesellschaftskritisches Werk. Könnte kaum aktueller sein
Habe es als Hörbuch gehört, weil ich es liebe wie Marc-Uwe Kling seine Bücher selbst vorliest. Bei diesem Werk handelt es sich um ein, wie für den Autor typisch, gesellschaftskritisches Werk. Es geht um ein entführtes Mädchen und die Rolle der Digitalisierung bzw. um die Macht der KI. Dabei werden zahlreiche sehr aktuelle Themen angesprochen wie Rassismus, Glaubwürdigkeit der Medien, Politik, etc. Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Es war ein spannender Fall, der so realistisch war, das es echt beängstigend war. Ich kann das Buch, insbesondere das Hörbuch sehr empfehlen.
Ein sehr realitätsnaher Roman
Die Aufmachung vom Buch hat mich persönlich sehr angesprochen, da ich aber noch nichts von Kling gelesen habe und ich mir nicht sicher war, ob mir die Art des Buches gefällt, habe ich das Hörbuch gehört. Ich fand es richtig cool, dass es vom Autor persönlich vorgelesen wurde. Die Handlung des Buches und das Thema im Allgemeinen fand ich sehr gut und spannend. Durch die sehr aktuellen Themen wirkt das Buch sehr realitätsnah und daher auch etwas bedrückender. Gesellschaftlich kritisch betrachtet der Autor viele spannende Themen wie Rassismus, KI und Gewalt. Das Buch entwickelt sich recht schnell und nimmt auch schnell an Fahrt auf, für mich an einigen Stellen aber etwas zu schnell und gerade das Ende war dadurch etwas abrupt. Dennoch erschafft Marc-Uwe Kling einen fesselnden Roman, der Spaß gemacht hat zu hören und auch etwas zum Nachdenken anregt.

Ein Buch, wo alles möglich ist!
Ich habe das Buch immer wieder auf TikTok gesehen und dachte mir "Ich kauf das jetzt". Ich habe es nichh bereut in einen Kiminalfall einzutauchen, der bis zur letzten Seite Fragen aufwirft und in diesen alles möglich ist. Das Ende war für mich nicht vorherzusehen. Lest es, es ist wirklich ein Buch was in unserer heutigen Zeit spielen könnte!
Stark! Stark! Stark!
Spannend bis zum letzten Satz! 😱 Auf Englisch würde ich dieses Buch als "page turner" bezeichnen. Ich wollte das Buch nicht weglegen. Kling beschäftigt sich in diesem Krimi mit brandaktuellen Themen und zeigt ihre verhängnisvollen Auswirkungen. #Spannung #Krimi #PageTurner #brandaktuell
Ich finde das Buch wirklich großartig! Es zeigt viele Bedrohungen der heutigen Zeit und wie schnell diese eskalieren können.... Große Empfehlung!
Schockierender Pageturner vom Autor der Känguru-Chroniken
Kein Thriller kommt ohne eine gute weibliche Ermittlerin daher und Yasira ist eine wirklich gute Ermittlerin. Spannend, erschreckend und so realitätsnah, dass ich zwischenzeitlich das Gefühl hatte, die Nachrichten zu lesen. Schock und Angst und Ekel vermischen sich in diesem Buch, das wirklich nur wenige Lacher oder heitere Momente hat. Viele Namen oder Einrichtungen klingen, als ob sie auch aus Qualityland oder dem Känguru-Universum stammen könnten, das hat mich leider zwischendurch ein paar mal rausgerissen, weil ich nach Pointen oder Spitzen gesucht habe. Werde das Buch definitiv weiterempfehlen!

Beängstigend und hochaktuell 👀
„Views“ von ist definitiv ein Buch, das zum Nachdenken anregt. An einem Mädchen wird eine Gewalttat verübt und ein Video davon verbreitet sich rasend schnell im Internet. Alle Versuche es zu löschen scheitern, da immer wieder Kopien auf anderen Seiten auftauchen. Die Polizei scheint machtlos zu sein… Neben dem genannten Thema Cyber-Crime, geht es außerdem um Rassismus, den technologischen Fortschritt, die politische Lage, die Unzufriedenheit in der Gesellschaft und die daraus resultierende Selbstjustiz. Und das alles wurde so geschickt ineinander verstrickt, dass man nur staunend und gleichzeitig beunruhigt vor dem Buch sitzen kann 🤯 Mit Yasira Saad wurde eine sehr sympathische Ermittlerin geschaffen, die man gerne im Buch begleitet. Auch den „Aktiven Heimatschutz“ und dessen schnelle Formierung habe ich mit Hochspannung verfolgt. Da das Buch nur 272 Seiten umfasst, gibt es nicht viel Nebensächliches oder große Umschreibungen. Es geht schnell zur Sache, ist fesselnd und sehr spannend geschrieben. Am beängstigendsten ist aber sicher, dass die ganzen Geschehnisse im Buch sehr aktuell sind und das alles einfach genauso in der Realität passieren könnte. Das Ende war wirklich krass und hat mich sprachlos zurückgelassen. Hier hätten es aber gerne noch ein paar Kapitel mehr sein dürfen. Sonst gibts an diesem Buch aber wirklich nichts auszusetzen. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Ein aufwühlendes Buch mit einem brisanten Thema. Wer sich für aktuellen Thematiken interessiert, sollte dieses Buch unbedingt lesen! Es bleibt definitiv in Erinnerung 😯 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 8/10 ⭐️
Sie ist eine 5 von 5 Also alleine für das Ende und den Kernplot der Geschichte, Ober mega Hammer 10 von 10 xD Hab absolut null damit gerechnet, aber wer hätte das bitte... Die Geschichte läuft flott voran und kann gut in einem gelesen werden. Die Charaktere sind sympathisch und man versteht auch den Konflikt. Das sie als Mutter kämpfen muss das Kind zu retten. Die Auflösung war so oberflächlich ihrgendwie aber die war ja auch Erstmal nur theoretisch xD.... Das einzige was mich stört, ist das es eindeutig noch einen Folgeband geben wird. Ahhh ich will nicht warten xD
-Rasant und erschreckend realistisch- Mein erstes Buch von Marc-Uwe Kling besticht vor allem mit vielen gesellschaftlichen Beobachtungen und Beschreibungen, die so ziemlich on point sind, ohne dabei krass in die Tiefe zu gehen. Ich habe die Wendung überhaupt nicht kommen sehen und war dementsprechend richtig gespannt auf das Ende. Leider kam dieses etwas Knall auf Fall und hätte für meinen Geschmack ruhig noch ein paar Seiten vertragen können.
Wahnsinnig spannend. So nah an der dem jetztigen Weltgeschehen das es Angst macht.
Spannend,beängstigend, krass
Bin völlig hin und weg. Hab das buch in einem rutsch durchgelesen. Hat mich so gepackt. Spannend von Anfang an. Die Protagonistin isch Mega interessant gestriegt. Völlig überraschendes ende. Hatte mit etwas völlig anderem gerrechnet. Bin völlig gefläscht.
Nichts für schwache Nerven! Hart, politisch & ein MUST-READ!
Mit Views sprengt Marc-Uwe Kling mal wieder die Grenzen der Norm. Realistisch und ohne Beschönigung befasst er sich in seinem Buch mit aktuellen sozialen und politischen Themen wie KI, Social Media, Migration und Fremdenhass. Wer nicht gut mit grafischen Inhalten, insbesondere (sexuelle) Gewalt, zurecht kommt, sollte dieses Buch von Kling aussetzen. Für alle anderen ist es ein Denkanstoß. Ich bin begeistert und zur gleichen Zeit auch leicht verstört.
Hääää?!
Weiß ehrlich gesagt nicht so richtig wie ich das Buch bewerten soll - bis zum vorletzten Kapital hat mich das Buch echt gefesselt - bis ich zum Ende gekommen bin. Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass mehrere Kapitel fehlen😅 hatte auch einmal kontrolliert, ob ich ausversehen Seiten überblättert habe, was leider nicht der Fall war. Beim Leseprozess dachte ich, dass das ein Buch sein wird, welches ich mit 5 Sternen bewerten werde. Durch das offene Ende bin ich allerdings maximal verwirrt - durch die kürze des Buches bin ich der Meinung, dass eine Fortsetzung auch eher unangebracht wäre, falls der Autor sich das mit dem offenen Ende vorbehalten möchte. Schade - hatte definitiv super viel Potenzial, da auch künstliche Intelligenz aktuell immer mehr in den Vordergrund rückt.

Ich liebe alle Bücher vom Autor 🤩
Mein erster Eindruck... Mark Uwe Kling schreibt in einem Genre, wo ich ihn persönlich nicht sehe.. Erst wollte das Buch mich nicht richtig abholen, aber dann😁 Sehr spannend und erschreckend. Dieses Buch lässt mich hinterfragen, wieviel heutzutage wirklich schon möglich ist. Was ist nich real und was fake ? Danke für diese Tolle Geschichte 5⭐️

Die 16-jährige Lena verschwindet spurlos. Kurz darauf taucht plötzlich ein sehr verstörendes Video des Mädchens in den Sozialen Medien auf. Das Video geht schnell viral und Yasira, eine Ermittlerin des BKA wird beauftragt, das Mädchen zu finden. Gemeinsam mit ihren Kollegen fängt sie an zu ermitteln. Auf der Suche nach Lena nimmt die Geschichte einen unerwarteten Lauf. Während eine Gruppierung von rechtsradikalen anfängt, Selbstjustiz zu verüben, um das Verschwinden von Lena zu rächen, tauchen immer weitere Videos in den Sozialen Netzwerken auf. Yasira und ihr Team arbeiten gegen die Zeit, während die Videos in den Sozialen Netzwerken für immer mehr Empörung in der Bevölkerung sorgen. Schnell kommt die Frage auf, wie viele der Videos sind echt und wie viele davon fake? Das Buch ließ sich sehr flüssig lesen. Der Autor hat einen angenehmen, bildhaften Schreibstil. Auch wenn die Thematik im Gesamten sehr tragisch ist, sind hin und wieder zynische und/oder humorvolle Stellen eingebaut. Ich bin ganz unvoreingenommen an das Buch herangegangen und wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ist sehr spannend und es gibt einige Plottwists. Die Kapitel sind kurz. Inhaltlich werden zeitgenössische und gesellschaftskritische Themen angesprochen und behandelt. Die Geschichte könnte so auch in der Realität vorkommen. Es wird aufgezeigt, welche Gefahr die Sozialen Medien für die Gesellschaft darstellen können, wenn diese mit böswilliger Absicht genutzt werden, um bestimmte Denkweisen in der Bevölkerung zu schüren. Das Ende kam für mich sehr unerwartet und heftig. Ich war etwas enttäuscht, dass die Auflösung des Falls so kurz und abgehakt abgehandelt wurde. Auch sind meiner Meinung nach viele Fragen offen geblieben. Wahrscheinlich wurde das Ende bewusst so abrupt gestaltet, um ein Schockgefühl beim Lesenden zu hinterlassen. Das Ende fühlt sich jedenfalls wie ein Cliffhanger an, der im nächsten Band weiterverfolgt wird. Meines Wissens ist dieses Buch aber ein Einzelband, sodass einem nichts anderes übrig bleibt, als das offene Ende zu akzeptieren. Ich kann dennoch eine klare Leseempfehlung aussprechen, da das Buch sehr wichtige Themen beinhaltet.

Sehr interessantes Buch
Der Grundfall in Kombination mit KI und Fake-News fand ich absolut erschreckend. Auch welche Dynamik das in dem Buch angenommen hat, die meiner Meinung nach nicht ganz abwegig wäre. Top aktuelle Themen (auch politisch) wurden angesprochen und die Gefahren von Social Media aufgezeigt. Buch ist sehr zu empfehlen!
Da ich bisher nur die Quality-Land-Reihe des Autors gelesen habe, war ich echt neugierig auf seinen neuen Thriller. Durch den spannenden Einstieg bin ich direkt gut in die Handlung abgetaucht und dank des angenehmen Schreibstils, den ich schon bei Quality-Land sehr mochte, bin ich schnell in einen Lesefluss gekommen. Die Thematik, die in die Handlung eingewoben wurde, hat dazu ebenfalls einen Großteil beigetragen, da sie einerseits zusätzlich für Spannung gesorgt hat und andererseits aufgrund der steigenden Präsenz von Social Media hochaktuell ist. Nicht ganz so gut hat mir der Handlungsaufbau gefallen, sofern man das so nennen kann. Meines Empfindens nach war die Balance zwischen dem Teil vor dem Höhepunkt und dem danach zu unausgeglichen. Über den Großteil des Thrillers hinweg baut sich der Höhepunkt auf und als dieser endlich da ist, ist er innerhalb weniger Seiten wieder vorbei. An sich genommen würde ich das als nicht allzu schlimm empfinden, gäbe es danach noch einen Spannungsabbau in Form von ein, zwei Kapiteln, aber stattdessen endet die Handlung nach der Entladung im Höhepunkt abrupt. Zu abrupt, meines Geschmacks nach. Als Stilmittel finde ich es durchaus gelungen, da es dazu führt, dass man sich mit den Erkenntnissen auseinandersetzt und sich eigene Gedanken dazu macht, aber gleichzeitig fühlt man sich auch damit allein gelassen - zumindest war das mein Eindruck. Zudem hätte ich gerne noch erfahren, wie es danach weitergeht. Aber auch das ist natürlich sehr subjektives Empfinden. Alles in allem war es aber ein richtig guter Thriller, den ich gerne gelesen habe und der mich gut unterhalten hat.

Nicht leicht einzuordnen
Ich kann gar nicht richtig sagen, was ich da gerade fertig gelesen/gehört habe. War das ein Krimi oder ein Gesellschaftsroman? War es eine Kritik an zu große Ambitionen in der Technik oder ein Weckruf dafür, dass die Gesellschaft sich schnell durch Empörung spaltet und sich Dynamiken entwickeln, die radikal werden und außer Kontrolle geraten? Oder alles zusammen? Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Der Aufbau war zwar nicht der eines Standartkrimis, dennoch ist die Story spannend bis zum Schluss geblieben . Erschreckend war meiner Meinung nach, wie echt die Charaktere und Handlungen auf mich gewirkt haben und wie schnell es zu schlimmen, gut vorstellbaren Kettenreaktionen kommt. Am Ende war mir die Auflösung etwas zu schnell und ein Epilog zum Schluss hätte vielleicht zu einem befriedigenderen Abschied beigetragen. Ansonsten ein sehr gutes Buch
Es ist ok für zwischendurch
Durch den Einsatz von bissigem Humor, scharfer Satire und ironischen Vorwänden greift Kling die dunklen Realitäten der Selbstvermarktung und der heutigen Influencer-Kultur auf, die viele Menschen in dieser Welt dazu zwingt, nach Aufmerksamkeit und sozialer Validierung zu gieren.