A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Deborah Harkness ist Professorin für europäische Geschichte an der University of Southern California in Los Angeles. Für ihre wissenschaftlichen Arbeiten erhielt sie bereits mehrfach Stipendien und Auszeichnungen. Ihre »All-Souls«-Reihe war ein großer internationaler Erfolg und wurde von den Fans auf der ganzen Welt gefeiert. Der erste Band »Die Seelen der Nacht« ist unter dem Titel »A Discovery of Witches« für Sky verfilmt worden, die deutsche Fassung wurde im Frühjahr 2019 ausgestrahlt. Der neue Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin trägt den Titel »The Blackbird Oracle« und ist weltweit erscheint nach langen Jahren des Wartens weltweit im Herbst 2024 erschienen.
Merkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Auf die Vergangenheit zurückblicken - und der Zukunft entgegensehen.
Diana Bishop ist nicht nur Historikerin mit Leib und See, sondern auch eine Hexe. Sie versucht die Magie aus ihrem Leben fernzuhalten, doch sobald ein magisches Manuskript in ihre Hände gelangt, überschlagen sich die Ereignisse. Sie wird von anderen Hexen, Vampiren und Dämonen verfolgt. Hilfe bekommt sie ausgerechnet von dem Vampir Matthew. Anfangs fand ich die Geschichte eher langweilig. Doch irgendwann nahm sie dann an Fahrt auf und die Ereignisse überschlugen sich. Es passiert viel in diesem Buch und dennoch vergeht kaum Zeit. Ganz gut haben mir die vergangenen Schilderungen und Erklärungen der Wissenschaft gefallen. Das Ende läd zu Spekulationen ein und ich bin schon gespannt, wie es weitergeht.
Eine packende Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe. Eine verbotene Liebe zwischen einer Hexe und einem Vampir, die auf der Suche nach einem verhexten historischen Buch sind …und hierfür viele Hindernisse auf sich nehmen müssen. Einen Stern habe ich abgezogen, da es sich stellenweise etwas in die Länge zieht.
👻💀Hexenwerk für Halloween 🎃 🤩
Absolut zu empfehlen, spannend, unterhaltsam alles was ein Hexenbuch braucht. Ab und an wäre es auch kürzer gegangen, vor allem Richtung Ende verliert sich die Spannung kurzfristig, kommt aber wieder. Passt absolut in den Herbst 🍂 oder immer dann, wenn man es mal kuschlig zuhause braucht. Den halben Punkt Abzug gab es, weil mich die Protagonistin wieder mal ab und an genervt hat… als ob eine Frau wirklich immer ihren Mann anschaut und fragt: was sollen wir nur tun und nur wegen/durch ihn kraftvoll wird 🤨 aber ansonsten tolles Buch 🥳 absolute Leseempfehlung, geht weiter mit Band 2 📖
Liebe, Magie und andere Katastrophen – powered by Buddyread
Also ehrlich, ich dachte, ich hätte schon alles gesehen – bis ich gemeinsam mit @lese_fieber_ und @im_buecher_rausch in dieses Hexen- und Vampirchaos geplumpst bin. Buddyread des Wahnsinns, sag ich euch! Diana Bishop, Historikerin mit eingebautem Hexen-Upgrade, will eigentlich nur Bücher wälzen, findet dann aber ein megageheimes Manuskript und löst damit so ziemlich jede Katastrophe seit der Erfindung des Feuers aus. Und wer hilft ihr? Ein 1500 Jahre alter Vampir namens Matthew Clairmont, der aussieht, als hätte er aus Versehen alle Edward Cullens dieser Welt in den Schatten gestellt. Natürlich knistert es zwischen den beiden wie in einem schlecht abgesicherten Stromkasten. Und natürlich ist ihre Liebe sowas von verboten, dass es schon wieder herrlich kitschig ist. Deborah Harkness hat einen Stil drauf, bei dem ich gleichzeitig lachen, Augen rollen und mich aufs nächste Kapitel stürzen wollte. Manchmal zog sich die Story wie Kaugummi an der Schuhsohle – aber hey, in guter Gesellschaft mit meinen Buddyread-Partnern konnte ich das locker verkraften. Magie, Geschichte, knisternde Romanze und ein Hauch von "Was zur Hölle passiert hier eigentlich?" – alles dabei. Nur kleine Abzüge in der B-Note wegen mancher Längen und weil Diana gelegentlich den Charme einer schüchternen Schildkröte versprühte. Fazit: 4 Sterne, eine Menge Spaß und ein neuer Eintrag auf meiner Liste der "Ich brauche dringend Band 2, sonst werde ich unleidlich"-Bücher. Danke @lese_fieber_ und @im_buecher_rausch – ohne euch wäre die Magie nur halb so cool gewesen!

Ich hab dieses Buch vor vielen Jahren schon mal gelesen und konnte mich kaum mehr erinnern worums ging, ich wusste nur noch dass ich es gern mochte. Jetzt beim zweiten Mal hats mir sogar noch besser gefallen, am ehesten weil ich selber älter geworden bin und im Alter der Hauptprotagonisten angekommen bin 😅 Die Geschichte wird sehr erwachsen, ruhig und leise erzählt (finde ich zumindest), sehr detailreich und langsam, ohne dabei langweilig zu werden oder sich zu ziehen. Ich mag die historischen, wissenschaftlichen und literarischen Anteile auch sehr gern, welche immer mal wieder zwischendurch reingestreut werden. Die neuen Cover find ich auch richtig gut, die alten haben so gar nicht zur Geschichte gepasst 🤭 Von mir auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung, vor allem für ü30 Romantasy-LeserInnen ☺️

4,5 🌟 ich glaube dieses Buch hat mich verhext!? 🐈⬛🕸
Es fühlte sich wie cosy fantasy und wieder auch nicht an. Sehr viele Dialoge und insgesamt ein großes Augenmerk auf die beiden Protagonisten. Es hatte etwas Outlander feeling. Auch die historischen Referenzen und kleinen Anspielungen waren geschickt eingebaut. Ein kleiner Kritikpunkt war für mich das Worldbuilding. Da es sich hier um Urban-fantasy handelt braucht es nicht unbedingt ausführliche Beschreibungen der Umgebung aber etwas hat mir hier dennoch gefehlt. Ortswechsel fühlten sich etwas Sprunghaft an und waren für mich zumindest wenig greifbar. Trotzdem insgesamt ein toller Einstieg in die Geschichte und ich freu mich schon auf den nächsten Band!

Ein gelungener Auftakt mit einer spannenden Mischung aus Magie, Romantik und Historie.
╰ 𝗠𝗘𝗜𝗡 𝗟𝗘𝗦𝗘𝗘𝗜𝗡𝗗𝗥𝗨𝗖𝗞 Deborah Harkness entführt in eine faszinierende Welt voller Magie, Wissenschaft und Jahrhunderte alter Geheimnisse. Mit „A Discovery of Witches – Die Seelen der Nacht“ beginnt ihre All Souls-Trilogie. Die Geschichte rund um Diana und Matthew entfaltet sich langsam, aber fesselnd. Die Autorin legt Wert auf detaillierte Beschreibungen, die die Welt lebendig werden lassen. Mir persönlich war es allerdings manchmal zu ausführlich, wodurch sich bei mir zwischendurch kleine Längen eingeschlichen haben. Besonders gefallen hat mir die mystische Atmosphäre und das Geheimnis um Ashmole 782, welches sich wie ein roter Faden durch die Handlung zieht. Deborah Harkness spannt den Bogen, der die Spannung aufrecht hält. Der Cliffhanger am Ende sorgt definitiv dafür, dass mit Band 2 beginnen möchte. ╰ 𝗠𝗘𝗜𝗡 𝗙𝗔𝗭𝗜𝗧 Ein gelungener Auftakt mit einer spannenden Mischung aus Magie, Romantik und Historie. ╰ 𝗠𝗘𝗜𝗡𝗘 𝗕𝗘𝗪𝗘𝗥𝗧𝗨𝗡𝗚 4 / 5 ⭐️ Liebste Grüße 📚📖, Jeanette.

Können wir bitte erstmal darüber reden wie schön die Bücher sind?! Das ist wohl eine der schönsten Reihen in meinem Regal. Nachdem ich dieses Jahr „The Blackbird Oracle“ der Autorin gelesen habe war ich unheimlich neugierig auf die Vorgeschichte. Ich habe ein bisschen gebraucht um in die Geschichte reinzukommen, einfach weil die Geschichte durch die vielen geschichtlichen Details recht komplex. Der Schreibstiel lässt sich dafür leicht & flüssig lesen. Die Geschichte spielt in unserer Zeit in Oxfort. Diana & Matthew sind tolle Charaktere & ich mochte sie beide unheimlich gerne. Aber auch die Nebencharaktere konnte ich schnell ins Herz schließen. Das Zusammenspiel aus geschichtlichen Details, Fantasy, einer Liebesgeschichte & jeder Menge Geheimnisse hat mir total gut gefallen. Der Spannungsbogen ist zu keiner Zeit abgerissen & es gab immer etwas Neues zu entdecken. Ich kann das Buch jedem, der Geschichten über Hexen & Vampire liebt, wärmstens empfehlen. Ich bin schon sehr gespannt wie es im 2. Band weitergeht! 🥰
Fantasy mit einer zauberhaften Liebesgeschichte mit Vintage Vibe 🤍
„Es beginnt mit Mangel und Verlangen. Es beginnt mit Blut und Angst. Es beginnt mit einem Hexenfund.“ Natürlich muss ich zuerst sagen, wie wunderhübsch ich diese Ausgabe finde! Meine Güte, sie sind einfach sowas von was fürs Auge und den Buchschnitt finde ich einfach nur wunderhübsch. Umso mehr war ich absolut happy, dass mich die Geschichte abgeholt hat 🙏🏻 Wir begleiten hier Diana, die eine Hexe ist, ein wertvolles magisches Buch an sich nimmt und kurz darauf von allen möglichen Wesen gejagt wird. Dämonen, Vampiren und auch Hexen. Umso erstaunlicher ist es, dass sie sich mit dem 1500 Jahre alten Vampir Matthew Clairmont anfreundet und sie gemeinsam beschließen das Rätsel um das Manuskript zu lösen 😁 Dabei kommen sie sich natürlich näher. Was ich hier allerdings so herrlich erfrischend fand, es war einfach nicht diese 0815 Romantasy, die man gerade immer nur liest. Die beiden sind Mitte, Ende 30! Wofür man ja schon fast dankbar sein muss, dass man sich in dem Alter auch noch verlieben darf. Außerdem wird nicht nur über das Äußere fabuliert, sondern man lernt sich Stück für Stück kennen. Die Liebesgeschichte hat einfach so einen Vintage-Vibe für mich 🤍 Auch das ganze Erzähltempo ist nicht so hoch, manches geht richtig in die Tiefe und ich liebe es! Man nimmt sich Zeit und kann so zu 100 % in die Geschichte eintauchen und voll dabei sein. Alle Bände wohnen mittlerweile hier und ich freue mich drauf 🤍 Wer kennt die Reihe schon von früher? Wer hat ihr jetzt auch eine Chance geben und bei wem liegt sie noch auf dem SuB? Oder schreckt euch die Dicke und die Länge der Reihe ab? Ich gebe dem Buch 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Lasst es euch gut gehen! Cya, Jessy

Mega Story!
Die Story, die Charaktere und das Magiesystem- top! Wirklich rundum gelungen! Der Schreibstil ist recht nüchtern und englisch-kühl, was meine Lesegeschwindigkeit echt runtergeschraubt hat. Aber ich liebe es. Wirklich! Auf auf zu Band 2 🖤
Mehr von Deborah Harkness
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Deborah Harkness ist Professorin für europäische Geschichte an der University of Southern California in Los Angeles. Für ihre wissenschaftlichen Arbeiten erhielt sie bereits mehrfach Stipendien und Auszeichnungen. Ihre »All-Souls«-Reihe war ein großer internationaler Erfolg und wurde von den Fans auf der ganzen Welt gefeiert. Der erste Band »Die Seelen der Nacht« ist unter dem Titel »A Discovery of Witches« für Sky verfilmt worden, die deutsche Fassung wurde im Frühjahr 2019 ausgestrahlt. Der neue Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin trägt den Titel »The Blackbird Oracle« und ist weltweit erscheint nach langen Jahren des Wartens weltweit im Herbst 2024 erschienen.
Beiträge
Auf die Vergangenheit zurückblicken - und der Zukunft entgegensehen.
Diana Bishop ist nicht nur Historikerin mit Leib und See, sondern auch eine Hexe. Sie versucht die Magie aus ihrem Leben fernzuhalten, doch sobald ein magisches Manuskript in ihre Hände gelangt, überschlagen sich die Ereignisse. Sie wird von anderen Hexen, Vampiren und Dämonen verfolgt. Hilfe bekommt sie ausgerechnet von dem Vampir Matthew. Anfangs fand ich die Geschichte eher langweilig. Doch irgendwann nahm sie dann an Fahrt auf und die Ereignisse überschlugen sich. Es passiert viel in diesem Buch und dennoch vergeht kaum Zeit. Ganz gut haben mir die vergangenen Schilderungen und Erklärungen der Wissenschaft gefallen. Das Ende läd zu Spekulationen ein und ich bin schon gespannt, wie es weitergeht.
Eine packende Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe. Eine verbotene Liebe zwischen einer Hexe und einem Vampir, die auf der Suche nach einem verhexten historischen Buch sind …und hierfür viele Hindernisse auf sich nehmen müssen. Einen Stern habe ich abgezogen, da es sich stellenweise etwas in die Länge zieht.
👻💀Hexenwerk für Halloween 🎃 🤩
Absolut zu empfehlen, spannend, unterhaltsam alles was ein Hexenbuch braucht. Ab und an wäre es auch kürzer gegangen, vor allem Richtung Ende verliert sich die Spannung kurzfristig, kommt aber wieder. Passt absolut in den Herbst 🍂 oder immer dann, wenn man es mal kuschlig zuhause braucht. Den halben Punkt Abzug gab es, weil mich die Protagonistin wieder mal ab und an genervt hat… als ob eine Frau wirklich immer ihren Mann anschaut und fragt: was sollen wir nur tun und nur wegen/durch ihn kraftvoll wird 🤨 aber ansonsten tolles Buch 🥳 absolute Leseempfehlung, geht weiter mit Band 2 📖
Liebe, Magie und andere Katastrophen – powered by Buddyread
Also ehrlich, ich dachte, ich hätte schon alles gesehen – bis ich gemeinsam mit @lese_fieber_ und @im_buecher_rausch in dieses Hexen- und Vampirchaos geplumpst bin. Buddyread des Wahnsinns, sag ich euch! Diana Bishop, Historikerin mit eingebautem Hexen-Upgrade, will eigentlich nur Bücher wälzen, findet dann aber ein megageheimes Manuskript und löst damit so ziemlich jede Katastrophe seit der Erfindung des Feuers aus. Und wer hilft ihr? Ein 1500 Jahre alter Vampir namens Matthew Clairmont, der aussieht, als hätte er aus Versehen alle Edward Cullens dieser Welt in den Schatten gestellt. Natürlich knistert es zwischen den beiden wie in einem schlecht abgesicherten Stromkasten. Und natürlich ist ihre Liebe sowas von verboten, dass es schon wieder herrlich kitschig ist. Deborah Harkness hat einen Stil drauf, bei dem ich gleichzeitig lachen, Augen rollen und mich aufs nächste Kapitel stürzen wollte. Manchmal zog sich die Story wie Kaugummi an der Schuhsohle – aber hey, in guter Gesellschaft mit meinen Buddyread-Partnern konnte ich das locker verkraften. Magie, Geschichte, knisternde Romanze und ein Hauch von "Was zur Hölle passiert hier eigentlich?" – alles dabei. Nur kleine Abzüge in der B-Note wegen mancher Längen und weil Diana gelegentlich den Charme einer schüchternen Schildkröte versprühte. Fazit: 4 Sterne, eine Menge Spaß und ein neuer Eintrag auf meiner Liste der "Ich brauche dringend Band 2, sonst werde ich unleidlich"-Bücher. Danke @lese_fieber_ und @im_buecher_rausch – ohne euch wäre die Magie nur halb so cool gewesen!

Ich hab dieses Buch vor vielen Jahren schon mal gelesen und konnte mich kaum mehr erinnern worums ging, ich wusste nur noch dass ich es gern mochte. Jetzt beim zweiten Mal hats mir sogar noch besser gefallen, am ehesten weil ich selber älter geworden bin und im Alter der Hauptprotagonisten angekommen bin 😅 Die Geschichte wird sehr erwachsen, ruhig und leise erzählt (finde ich zumindest), sehr detailreich und langsam, ohne dabei langweilig zu werden oder sich zu ziehen. Ich mag die historischen, wissenschaftlichen und literarischen Anteile auch sehr gern, welche immer mal wieder zwischendurch reingestreut werden. Die neuen Cover find ich auch richtig gut, die alten haben so gar nicht zur Geschichte gepasst 🤭 Von mir auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung, vor allem für ü30 Romantasy-LeserInnen ☺️

4,5 🌟 ich glaube dieses Buch hat mich verhext!? 🐈⬛🕸
Es fühlte sich wie cosy fantasy und wieder auch nicht an. Sehr viele Dialoge und insgesamt ein großes Augenmerk auf die beiden Protagonisten. Es hatte etwas Outlander feeling. Auch die historischen Referenzen und kleinen Anspielungen waren geschickt eingebaut. Ein kleiner Kritikpunkt war für mich das Worldbuilding. Da es sich hier um Urban-fantasy handelt braucht es nicht unbedingt ausführliche Beschreibungen der Umgebung aber etwas hat mir hier dennoch gefehlt. Ortswechsel fühlten sich etwas Sprunghaft an und waren für mich zumindest wenig greifbar. Trotzdem insgesamt ein toller Einstieg in die Geschichte und ich freu mich schon auf den nächsten Band!

Ein gelungener Auftakt mit einer spannenden Mischung aus Magie, Romantik und Historie.
╰ 𝗠𝗘𝗜𝗡 𝗟𝗘𝗦𝗘𝗘𝗜𝗡𝗗𝗥𝗨𝗖𝗞 Deborah Harkness entführt in eine faszinierende Welt voller Magie, Wissenschaft und Jahrhunderte alter Geheimnisse. Mit „A Discovery of Witches – Die Seelen der Nacht“ beginnt ihre All Souls-Trilogie. Die Geschichte rund um Diana und Matthew entfaltet sich langsam, aber fesselnd. Die Autorin legt Wert auf detaillierte Beschreibungen, die die Welt lebendig werden lassen. Mir persönlich war es allerdings manchmal zu ausführlich, wodurch sich bei mir zwischendurch kleine Längen eingeschlichen haben. Besonders gefallen hat mir die mystische Atmosphäre und das Geheimnis um Ashmole 782, welches sich wie ein roter Faden durch die Handlung zieht. Deborah Harkness spannt den Bogen, der die Spannung aufrecht hält. Der Cliffhanger am Ende sorgt definitiv dafür, dass mit Band 2 beginnen möchte. ╰ 𝗠𝗘𝗜𝗡 𝗙𝗔𝗭𝗜𝗧 Ein gelungener Auftakt mit einer spannenden Mischung aus Magie, Romantik und Historie. ╰ 𝗠𝗘𝗜𝗡𝗘 𝗕𝗘𝗪𝗘𝗥𝗧𝗨𝗡𝗚 4 / 5 ⭐️ Liebste Grüße 📚📖, Jeanette.

Können wir bitte erstmal darüber reden wie schön die Bücher sind?! Das ist wohl eine der schönsten Reihen in meinem Regal. Nachdem ich dieses Jahr „The Blackbird Oracle“ der Autorin gelesen habe war ich unheimlich neugierig auf die Vorgeschichte. Ich habe ein bisschen gebraucht um in die Geschichte reinzukommen, einfach weil die Geschichte durch die vielen geschichtlichen Details recht komplex. Der Schreibstiel lässt sich dafür leicht & flüssig lesen. Die Geschichte spielt in unserer Zeit in Oxfort. Diana & Matthew sind tolle Charaktere & ich mochte sie beide unheimlich gerne. Aber auch die Nebencharaktere konnte ich schnell ins Herz schließen. Das Zusammenspiel aus geschichtlichen Details, Fantasy, einer Liebesgeschichte & jeder Menge Geheimnisse hat mir total gut gefallen. Der Spannungsbogen ist zu keiner Zeit abgerissen & es gab immer etwas Neues zu entdecken. Ich kann das Buch jedem, der Geschichten über Hexen & Vampire liebt, wärmstens empfehlen. Ich bin schon sehr gespannt wie es im 2. Band weitergeht! 🥰
Fantasy mit einer zauberhaften Liebesgeschichte mit Vintage Vibe 🤍
„Es beginnt mit Mangel und Verlangen. Es beginnt mit Blut und Angst. Es beginnt mit einem Hexenfund.“ Natürlich muss ich zuerst sagen, wie wunderhübsch ich diese Ausgabe finde! Meine Güte, sie sind einfach sowas von was fürs Auge und den Buchschnitt finde ich einfach nur wunderhübsch. Umso mehr war ich absolut happy, dass mich die Geschichte abgeholt hat 🙏🏻 Wir begleiten hier Diana, die eine Hexe ist, ein wertvolles magisches Buch an sich nimmt und kurz darauf von allen möglichen Wesen gejagt wird. Dämonen, Vampiren und auch Hexen. Umso erstaunlicher ist es, dass sie sich mit dem 1500 Jahre alten Vampir Matthew Clairmont anfreundet und sie gemeinsam beschließen das Rätsel um das Manuskript zu lösen 😁 Dabei kommen sie sich natürlich näher. Was ich hier allerdings so herrlich erfrischend fand, es war einfach nicht diese 0815 Romantasy, die man gerade immer nur liest. Die beiden sind Mitte, Ende 30! Wofür man ja schon fast dankbar sein muss, dass man sich in dem Alter auch noch verlieben darf. Außerdem wird nicht nur über das Äußere fabuliert, sondern man lernt sich Stück für Stück kennen. Die Liebesgeschichte hat einfach so einen Vintage-Vibe für mich 🤍 Auch das ganze Erzähltempo ist nicht so hoch, manches geht richtig in die Tiefe und ich liebe es! Man nimmt sich Zeit und kann so zu 100 % in die Geschichte eintauchen und voll dabei sein. Alle Bände wohnen mittlerweile hier und ich freue mich drauf 🤍 Wer kennt die Reihe schon von früher? Wer hat ihr jetzt auch eine Chance geben und bei wem liegt sie noch auf dem SuB? Oder schreckt euch die Dicke und die Länge der Reihe ab? Ich gebe dem Buch 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Lasst es euch gut gehen! Cya, Jessy

Mega Story!
Die Story, die Charaktere und das Magiesystem- top! Wirklich rundum gelungen! Der Schreibstil ist recht nüchtern und englisch-kühl, was meine Lesegeschwindigkeit echt runtergeschraubt hat. Aber ich liebe es. Wirklich! Auf auf zu Band 2 🖤