A History of Us − Nur drei kleine Worte

A History of Us − Nur drei kleine Worte

by Jen DeLuca·Book 3 of 3
Paperback
4.3255
De LucaReenactmentKleinstadtSommerroman

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Wer kann schon einem Highlander widerstehen?

Alles beginnt mit nur drei kleinen Worten: «Sei meine Freundin!» Daraufhin bleibt April Parker erst mal der Mund offen stehen. Hat Mitch Malone – der begehrteste Junggeselle von Willow Creek – gerade allen Ernstes vorgeschlagen, dass sie sich als seine Freundin ausgibt? Nur um seine Verwandten davon abzuhalten, über seinen unsteten Lebenswandel zu meckern? Das Ganze kommt ihr absurd vor – schließlich ist April deutlich älter als Mitch –, aber sie lässt sich im Austausch für Hilfe bei ihrer Hausrenovierung darauf ein. Nur fühlt sich die vorgetäuschte Beziehung bald etwas zu echt an. Und als April dann auch noch das erste Mal beim Willow-Creek-Mittelalterfestival mitmacht, bei dem Mitch jedes Jahr als Highlander auftritt, wird alles noch verwirrender. Denn Mitch im Kilt ist ein Anblick, dem selbst die stärkste Frau kaum widerstehen kann …

Band 3 der Willow-Creek-Reihe – unabhängig lesbar.

Main Genre
Romance
Sub Genre
Modern
Format
Paperback
Pages
448
Price
13.40 €

Author Description

Jen DeLuca ist in Virginia aufgewachsen, lebt inzwischen aber mit ihrem Mann und einem Haus voller Tiere in Arizona. «A History of Us − Vom ersten Moment an» ist ihr Debüt und der Auftakt zur Willow-Creek-Reihe, die auf einem Mittelalterfestival in Maryland spielt. Jen hat selbst zwei Sommer lang als Schaustellerin auf einem solchen Festival gearbeitet. Ihr Humor und das ungewöhnliche Setting ihrer Romane haben ihr sofort viele Fans eingebracht. «A History of Us − Vom ersten Moment an» war für den Goodreads Choice Award nominiert und die Entertainment Weekly nannte das Buch «eine göttlich unterhaltsame Achterbahnfahrt».

Posts

91
All
4.5

Ausversehen verliebt passt hier perfekt 😍🤭

So schön das es hier am Ende um April und Mitch geht 🥰 Er war ja von Anfang an ein echt toller Charakter 😍 und das April nicht alleine bleibt ist auch mega schön 😊 Hätte nicht gedacht das die beiden zusammen kommen 🤭 Aber wie sie es tun ist so unterhaltsam 😁 Sei meine Freundin sagte er plötzlich und ganz unerwartet und alles nahm seinen Lauf 🤩 Band 3 hat mir wieder mega gut gefallen und es ist schade das das Festival nun zu ende ist 😢 Die Reihe war soo schön zu lesen und alle Paare haben mir auf ihre eigene Art gefallen ❤️ Die Bücher sind wirklich was fürs Herz und eine klare Empfehlung!

Ausversehen verliebt passt hier perfekt 😍🤭
5

Liebesgeschichte mit Erotik gespickt, ohne Kitsch

Ein Schreibstil, der eine totale Leichtigkeit vermittelt. Ich hatte mal wieder nicht mitbekommen, dass es ein dritter Teil, einer Serie, war. Hat überhaupt nicht gestört. Ich war sofort drin im Leben der Hauptpersonen. Es hat Spass gemacht an ihren Leben teilzunehmen, wenn auch nur in der Phantasie. Tolle Lektüre zum Abschalten vom Alltag.

5

Mein Herz.

Die ganze Reihe ist einfach wundervoll, jede Geschichte für sich hat mein Herz tief berührt, aber Band 3 war für mich definitiv das Highlight. April und Mitch haben trotz ihres Altersunterschieds so schön harmoniert, dass ich manche Stellen mehrfach lesen musste und natürlich auch die ein oder andere Träne verdrückt habe. Die Geschichte hat mich tief berührt, einfach wundervoll.

4.5

Mal wieder richtig schöne Romance. Schade, dass es weniger um das Mittelalterfest ging als in den anderen Bänden

4

Super tolles Buch! Der Flair zwischen April & Mitch ist einfach nur fantastisch 🥵

5

„Niemand ist je bereit. Für keine der großen Veränderungen, die uns das Leben entgegenschleudert. Man muss sich ihnen einfach stellen und sein Bestes geben. Es ist okay, ein wenig Angst zu haben. Aber wenn wir alle warten würden, bis wir bereit sind, dann würden wir nie irgendwas tun.“ – April Parker „Sei meine Freundin“ – Mitch Marlone bittet April Parker auf einer Familienfeier seine Freundin zu spielen. Im Gegenzug hilft er ihr das Haus zu renovieren. Eigentlich kein schlechter Deal, doch langsam bemerken beide, dass sich aus ihren falschen Spiel wahre Gefühle entwickeln… "A History of us –Nur drei kleine Worte" ist der Abschluss der Reihe. Die Geschichte von April und Mitch hat mir sehr gut gefallen, auch weil der Altersunterschied der beiden thematisiert wurde. Beziehungen, in denen die Frau wesentlich älter als ihr Partner ist, haben oft mit Vorurteilen zu kämpfen. In Willows Creek stört das natürlich niemand aber in der Realität schaut es leider anders aus. Es ist schön und wichtig, dass Jen DeLuca diese Thematik behandelt und normalisiert. Es fällt mir furchtbar schwer, mich von der Kleinstadt, den jährlichen Mittelalterfest "Ren-Faire" und deren Bewohner*innen zu verabschieden. Eine Reihe zum Wohlfühlen, die ich wärmsten empfehlen kann. ♥

4

Heiß

Der dritte Teil der Willow Creek Reihe hat mir wieder mehr gefallen, als Teil 2. Teil 1 ist aber immer noch mein Favorit 🤎

4.5

Ich will noch nicht raus aus Willow Creek!

Ein toller Abschluss der Reihe. Ein Happy Ende für April und Mitch. Was will man mehr. Hier war definitiv ein wenig mehr Spice vorhanden, aber nicht übertrieben sondern so, wies halt im wahren Leben so ist. Beides sind reife Menschen, die einfach schon Erfahrung haben. Es wird über vieles offen gesprochen. Es gab ein Wiedersehen mit Stacey, was ich auch toll fand. Ein bisschen schwer getan habe ich mir allerdings mit Aprils Einstellung. Aber einfach, weil mich in ihre Situation nicht einfühlen konnte. Anfang 40, seit 18 Jahren single mon. Das ist einfach ein wenig zu weit weg von meiner Realität. Deswegen fand ich es zwischendurch ein wenig anstrengend, wieso sie sich nicht selbst einfach ein wenig Glück gönnt. Aber Ende gut alles gut.

4

Bestes Buch der Reihe! 📚

Erstes Buch im Jahr 2024 beendet. ✔️ Es hat mir gut gefallen und war meiner Meinung nach der beste Band in der Willow-Creek-Reihe.

4

Mein Lieblingsbuch der Reihe! Da ich die ersten zwei Bände der Reihe eher mittelmäßig gut fand, habe ich hier nicht mehr allzu viel erwartet und hätte auch niemals damit gerechnet, dass mir diese Geschichte so gut gefallen würde, aber das tat sie. Fake Dating ist definitiv nicht mein liebstes Trope bei Liebesgeschichten, aber das Ganze wurde hier gut inszeniert und war dabei ironischerweise viel weniger konstruiert als der vorangehende Band der Reihe. Zudem gab es hier viel weniger unnötiges Drama, nicht gar keins, aber weniger und das war toll! Hinzu kommt, dass die Geschichte viel tiefgründiger und vielschichtiger war als ich zuvor gedacht hätte. Sie bringt wirklich einiges mit und kann sowohl mit schönen Momenten in Form von großen Gefühlen und der Bewältigung realer Probleme als auch mit gelungenen Charakterentwicklungen aufwarten. Ich habe diese Geschichte durchweg gerne gehört und mich dabei immer mehr in April und Mitch verliebt. Es war unheimlich schön, nach ganzen zwei Büchern endlich neue Seiten an den beiden Charakteren kennenzulernen, die wir nun schon so lange begleiten. April's Verletzlichkeit und ihre Ängste machten sie für nur noch zu einer stärkeren Protagonistin, in die ich mich nun umso besser einfühlen konnte. Mitch's Unsicherheiten und Zweifel machten ihn ebenfalls nahbarer und verliehen ihm eine bis dahin ungeahnte Ernsthaftigkeit. Sein Charakter bekam in diesem Buch so viel mehr Tiefe, wodurch er auch gleich viel lebendiger und menschlicher wirkte. Ich mochte sehr, wie April und Mitch miteinander umgingen, einander unterstützten und stärkten. Die beiden haben wirklich eine tolle Chemie. Ihre Geschichte ist erfrischend und prickelnd, aber auch ernsthaft und ehrlich. Man kann beim Lesen/ Hören lachen, mitfühlen, mitfiebern und mitleben. Für mich ist die Geschichte von April und Mitch eindeutig die authentischste der gesamten Buchreihe! Kurz vor Schluss gibt es wieder einen für dieses Genre so typischen dramatischen Höhepunkt, den man sich auch gut hätte sparen können, aber er hätte auch noch größer und gravierender ausfallen können, sodass es eigentlich fast schon wieder okay war und davor war die Geschichte wirklich schön. Was nicht bedeutet, dass hier alles perfekt gewesen wäre, denn auch in diesem Buch gab es wieder mangelhafte Kommunikation, überflüssige Missverständnisse und Probleme, die eigentlich keine waren, aber es tat der Geschichte insgesamt keinen allzu großen Abbruch, zumal es sich im Vergleich zu den anderen beiden Bänden der Reihe eben auch in Grenzen hielt. Jen DeLuca hat mir mit diesem Buch den für mich schönstmöglichen Abschluss ihrer Buchreihe geschenkt und dafür bin ich dankbar. 4/ 5 Sterne ⭐️

Post image
Create Post

More from Jen DeLuca

All
Haunted Ever After
Unter Frauen Geschichten vom Lesen und Verehren | Mit einem Vorwort von Maria-Christina Piwowarski
Una nueva oportunidad (Titania fresh)
Well Traveled: The addictive and feel-good Willow Creek TikTok romance
A History of Us - Nur drei kleine Worte: Willow Creek 3
A History of Us − Nur drei kleine Worte
Well Matched
A History of Us − Erst auf den zweiten Blick (Willow-Creek-Reihe 2)
A History of Us - Erst auf den zweiten Blick: Willow Creek 2
A History of Us − Vom ersten Moment an (Willow-Creek-Reihe 1)
A History of Us - Vom ersten Moment an: Willow Creek 1
Well Played
Well Met

More from this series

All
A History of Us − Vom ersten Moment an
A History of Us − Erst auf den zweiten Blick
A History of Us − Nur drei kleine Worte

Similar Books

All
Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
Kissing in the Rain
When you look at me
Das irrationale Vorkommnis der Liebe – Die deutsche Ausgabe von »Love on the Brain«
Kein Sommer ohne dich