A History of Us − Erst auf den zweiten Blick (Willow-Creek-Reihe 2)

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick (Willow-Creek-Reihe 2)

E-Book
3.9104
Modern RomanceDe LucaMusikE-Mail Für Dich

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
448
Preis
9.99 €

Beiträge

95
Alle
A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4.5

Langeweile war gestern 😋

Band 2 hat mir wieder gut gefallen 😍 allerdings hatte es mir Band 1 etwas mehr angetan 🤭 Hier gibt's wie ich finde etwas mehr Drama... Aber auch wieder jedemenge Liebe und Freundschaft ☺️ Der Nachrichtenwechsel der beiden hat mir besonders gut gefallen 🥰 Ob ich das alles verzeihen hätte können weiß ich nicht 🤔 Aber ich dachte mir das schon von Anfang an 🤣 also wars keine Überraschung für mich 😋 Ich hatte es gleich nach den ersten Nachrichten im Gefühl 🤭 Das Seting gefällt mir jedes Mal aufs neue wieder 😍 Nun geht's noch an Band 3 😁

Langeweile war gestern 😋
A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

2.5

Ich mochte den 1. Band total gerne. Den Vibe, das Setting, die Charaktere, einfach alles. Daher habe ich mich auch sehr auf den 2. Band gefreut und wurde leider enttäuscht. Erst ab ca. der Hälfte hat das Buch durch Setting und Vibe überzeugt. Die Handlung hingegen hat noch insgesamt nicht überzeugt. Ich fand es über weite Strecken langatmig. Es gab einen Plottwist der mich definitiv überrascht hat, das war aber gefühlt auch das Beste an der Handlung. Die Charaktere fand ich okay, aber auch nicht allzu besonders. Überzeugt haben mich vor allem die Nebencharaktere, die man bereits aus dem 1. Band kennt. Daher kann ich den 1. Band der Reihe zwar definitiv empfehlen, den 2. jedoch leider nicht.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

5

Der Schmetterling steht für Veränderung 🦋

Ich liebte bereits den ersten Teil mit Emily und Simon. Aber Band zwei?! 😍 In Band zwei geht es um Emily’s beste Freundin Stacey. Wir lernen Stacey viel besser kennen und lernen sie hier einfach noch mehr zu lieben. Die Liebesgeschichte rund um Stacey und Daniel ist einfach wundervoll! Wer hätte nicht gerne einen Freund wie Daniel? Also ich schon! Und Benedikt? 😻 Bin froh das er auch seinen Platz bekommen hat. Ich fand Band 2 sogar noch besser als Band 1.

Der Schmetterling steht für Veränderung 🦋
A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

3

Nachdem Band 1 vor langer Zeit ein Highlight und ein Wohlfühlbuch wurde, habe ich mich auf den zweiten Teil gefreut und ihn mir vor kurzem zugelegt. Das Setting mit dem Mittelalterfestival war wieder atmosphärisch und richtig schön. Stacy war als Protagonistin okay aber während ich Emily total mochte, war sie mir etwas zu unspektakulär. Auch der Lovestory hat etwas Spannung gefehlt. Daniel selbst fand ich von seiner ganzen Art sehr angenehm. Trotz einiger Schwächen habe ich es dennoch ganz gerne gelesen.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4

4 Sterne | Pluspunkte: Flüssiger Schreibstil; malerisches Setting; liebenswürdige Charaktere | Minuspunkte: Sehr vorhersehbar; Erzähltempo Himmel, was habe ich mich darauf gefreut, nach Willow Creek zurückzukehren! Romance-Bücher sind ja nicht unbedingt meine besten Freunde, aber an den ersten Band dieser Reihe mit seiner süßen Kleinstadt und all den liebevollen, authentischen Charakteren habe ich regelmäßig zurückgedacht. Meine Vorfreude auf „Erst auf den zweiten Blick“ war somit hoch. Stacey hat das Gefühl, auf der Stelle zu treten. An der Männerfront ist Flaute und ihr Job langweilt sie. Nur dem Mittelalterfestival fiebert sie jedes Jahr aufs Neue entgegen – vor allem, weil damit auch ihre Sommeraffäre wieder in die Stadt kommt. Doch als Stacey Dex nach Abschluss des Festivals eine betrunkene Nachricht schreibt, entwickelt sich eine überraschend tiefgreifendes Gespräch – und plötzlich scheint aus der Affäre weit mehr werden zu können als ursprünglich angenommen. Oder nicht? „Erst auf den zweiten Blick“ bringt ein ähnliches Wohlfühlfeeling wie sein Vorgänger mit sich. Die authentischen, vertrauten Gesichter sowie die bekannte Kulisse haben mich ohne Probleme zwischen den Seiten verschwinden lassen. Der Schreibstil ist wunderbar liebevoll und leichtgängig, weshalb ich das Buch an einem Stück verschlungen habe. Ich konnte nicht mehr aufhören – es fühlte sich ein wenig an wie nach Hause kommen.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

2

Hätte ich diesen zweiten Band der Reihe nicht gehört, sondern gelesen, hätte ich ihn wahrscheinlich abgebrochen. Die Storyline war sehr oberflächlich und realitätsfern. Die fehlende Kommunikation der Hauptprotagonisten, sowie das konstruierte Drama haben mir sehr viele "Augenroll"-Momente eingebracht. Insgesamt war dieser Band schlechter wie der erste und somit nicht empfehlenswert.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

2.5

Der zweite Teil kommt für mich bei weitem nicht an den ersten ran. Den Wunsch nach Veränderung kann ich so gut verstehen, aber die Geschichte hat mich nicht überzeugt.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

5

Wohlfühlbuch Das Geheimnis, das um Staceys love interest gemacht wurde, hat mich unglaublich neugierig gemacht. Sowohl in Band 1 als auch im Klappentext gibt es nämlich keine Hinweise darauf, wer Staceys Herz erobern wird. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir dank des angenehmen und lockeren Schreibstils sehr leicht. Stacey ist ein sehr quirliger und lauter Charakter, der fest im Leben steht und weiß, wer sie selbst ist. Das hat mir sehr gut gefallen. Tatsächlich hatte ich bereits nach einigen Kapiteln eine Vermutung, in welche Richtung ihre Geschichte gehen wird und hatte das Geheimnis ziemlich schnell für mich selbst gelüftet – das hat mir aber in keinster Weise den Lesespaß genommen. Tatsächlich war ich sehr gespannt, wie das gelöst wird und war dann doch erstaunt, wie "früh" es dazu kam. Der Rest der Geschichte war mir dann auch nicht mehr ganz so klar. Die Dynamik zwischen Stacey und dem Protagonisten hat sich für mich sehr richtig angefühlt. Stacey ist ein sehr lauter Charakter und ich fand's gut, dass der Protagonist eher das ruhigere Gegenstück ist, sodass sie sich perfekt ergänzen. Die Szenen zwischen den beiden haben sich einfach unglaublich gut angefühlt. Ich muss sagen, dass sich Willow Creek zu einem neuen Herzensort der Literatur entwickelt hat. Auch wenn wir dieses Mal nicht ganz so viel über das Festival lesen und lernen wie im ersten Band, so ist die Atmosphäre doch da und ich war hin und weg. An manchen Stellen war mir das zwischen Stacey und dem geheimnisvollen Mann etwas zu einfach gelöst und ich hätte mir ein bisschen mehr Zeit gewünscht, aber nichtsdestotrotz ist dieses Buch einfach zum Wohlfühlen und Liebhaben.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

5

Genau wie der 1. Band einfach nur fantastisch✨❤️

Liebe alles an der Reihe! Die Charaktere, den Schreibstil, die Story, das Festival✨ Ganz große Empfehlung an ALLE🥰

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

5

Stacey Lindholm hat ihr derzeitiges Leben satt. Nur während des jährlichen Mittelalterfest "Ren-Faire" fühlt sie sich frei und lebendig. Es muss dringend eine Veränderung her und die kommt schneller als gedacht. Ihr Leben wird komplett auf dem Kopf gestellt, als sie eine E-Mail an einen Mann schreibt, den sie kaum kennt… "A History of us - Erst auf den zweiten Blick " ist der zweite Band einer dreibändigen Reihe. Ich habe mich sofort wieder in die Geschichte und Charaktere verliebt. Auch auf die liebgewonnenen Personen, die man aus den ersten Band kennt, wurde nicht vergessen und finden einen Platz in der Geschichte. Ich habe Willows Creek vermisst! Besonders gut hat mir gefallen, dass Stacey all das ist, was ich bei Elin aus „The Sky in your Eyes“ kritisiert habe. Ein richtiges Wohlfühlbuch. ♥

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

2

Das ist mir wirklich ZU unaufgeregt…

…obwohl ich unaufgeregte Geschichten zwischendurch sehr schön finde, aber diese Reihe grenzt für mich schon ganz schön an Langeweile. Dazu kam, dass mir die Art des kennenlernens durch die Mails und Nachrichten nicht gefallen hat. Da kam keine Spannung auf, es fehlte das prickeln zwischen den beiden. Und dann wurde einfach alles immer so hingenommen und viel zu schnell war dann alles wieder gut. Ich kann verstehen dass vielen das Setting gefällt, aber es ist einfach nicht meine Reihe!

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

3

Schwächer als der erste Band. Ich fand es sehr oberflächlich und alles ging sehr schnell.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

5

4,5⭐ Hörbuch Band 2 fand ich auch wieder toll. Ich brauchte etwas mehr Zeit um hineinzufinden und auch das Gefühl der Neuartigkeit war dieses Mal natürlich nicht mehr so da, aber dennoch genoss ich die Geschichte sehr. Ich freue mich schon auf den nächsten Band!

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

3.5

Süß

Der zweite Band der Willow Creek Reihe hat mir gefallen, kam meiner Meinung nach aber nicht an Band 1 heran, was Gefühl und Atmosphäre angeht. Ich bin gespannt, was Band 3 zu bieten hat.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4

Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen, auch wenn es mich weder inhaltlich noch emotional umgehauen hat. Das ganze war trotzdem süß, die Protagonisten authentisch und das Mittelalterfest Setting zwar nicht ganz so präsen, aber trotzdem schön.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4.5

Auch hier wieder ein Volltreffer

Auch der zweite Band der Willow Creek Reihe hat mir super gefallen. Romance mit Erwachsenen ohne zu viel Kitsch und übertriebener Darstellung. Dazu noch das Mittelalterfest. Super! Natürlich wusste man schon von Anfang an, wie die Geschichte ablaufen wird (wie auch bei Band 1) aber irgendwie war es mir hier ein wenig zuuu vorhersehbar. Aber das hat der tollen Geschichte keinen Abbruch getan. Sowohl Stacey als auch Daniel waren tolle Charakter.

Auch hier wieder ein Volltreffer
A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

3.5

Süße Geschichte mit kleinen Abstrichen

Nachdem das Mittelalter-Festival vorbei ist, schreiben sich Daniel und Stacey viele Nachrichten, lernen sich kennen und mögen. Das Problem, Stacy denkt, sie würde mit Daniels Cousin Dex schreiben. Als sie sich im nächsten Sommer erneut auf dem Festival treffen, fliegt der Schwindel auf. Die Tatsache, dass die beiden per Mail kommunizieren und die Art und Weise, wie sie Facebook und Instagram nutzen, hat mich immer wieder zum schmunzeln gebracht. Daran merkt man, dass die Geschichte ein paar Jahre älter ist. Mir ging der erste Teil der Geschichte etwas zu schnell. Die Geschichte fängt am letzten Festival-Wochenende an, Daniel und Stacey schreiben sich hin und her und plötzlich ist schon das Festival im nächsten Sommer, bei dem sie sich wieder sehen. Ich muss auch sagen, dass ich Daniel seine Lügen an Staceys Stelle nicht verziehen hätte. Das Stacey es aber doch tut, ist für mich etwas unverständlich.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4

Nicht ganz so fesselnd wie der erste Teil, doch immernoch sehr erfrischend und ein total tolles Worldbuildung rund um das Mittelalterfest. Jen Deluca schleicht sich aktuell vermehrt in mein Leserherz!

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4

Schöne Liebesromanze

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4

Schöne Liebesgeschichte für zwischendurch 🥰

Band 2 der A History of Us / Willow Creek Reihe spielt nur zum Teil auf dem Mittelalterfestival in Willow Creek. Hauptsächlich geht es um Stacey, die sich nach dem großen Event schon sehr auf das nächste Festival in genau einem Jahr freut. In dieser Zeit entwickelt sich eine Mail-Freundschaft mit einem der Schausteller, die schnell mehr zu werden scheint. Ich fand die Mails super schön in die Geschichte eingearbeitet. Sie nehmen einen Großteil der Geschichte ein, aber es ist weit entfernt von einem Briefroman. Ich konnte Stacey in vielen Dingen wirklich nachfühlen und habe die Geschichte schnell weggelesen. Etwas mehr Mittelalterfeeling hätte ich trotzdem schön gefunden 😉

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

1.5

Wortwiederholungen und unüberraschende Plottwists

Leider für mich genau so schwach wie der Vorgänger. Keine schöne Message, toxisches Verhalten von A-Z. Das Hörbuch mit einer Sprecherin, die für mich zuletzt eine 16jährige verkörpert hat, hat leider nicht geholfen. Genau so wenig wie diverse vorgelesene Textnachrichten oder Lieder.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

3

Eine süße Geschichte, in der allerdings zu wenig passiert.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4

Hat mir deutlich besser als der erste Teil gefallen, auch wenn mir manche Dinge etwas zu zügig erzählt wurden, sodass ich manchmal das Gefühl hatte, etwas verpasst zu haben. Ich mochte sehr, dass wir eine Plussize-Protagonistin haben und auch der Love-Interest nicht dem gängigen Bad Boy-Schema entsprach. Das Setting des Mittelalterfestivals mochte ich wieder total gerne und freue mich schon, noch ein weiteres Mal dorthin zurückkehren zu können.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

5

Auch der zweite Band von A History of us hat mir super gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist super angenehm zu lesen und auch die Szenerie hat mich absolut begeistert. Ich könnte mich super in die Protagonistin Stacy versetzen und ihre Gedanken nachempfinden. Auch Daniel hab ich als einen angenehmen Charakter empfunden trotz seiner Fehler. Ich kann die Buchreihe weiterhin jedem Mittelalter Romance Fan ans Herz legen zu lesen

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4

3,5

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

5

Ich liebe diese wunderschönen Cover der Reihe, weil sie dezent aber dennoch hervorragend zur Geschichte passen. Auch dieses ist wieder ein ziemlicher Hingucker. Der Schreibstil ist wiedermal perfekt. Man fühlt sich geborgen und will einfach nicht aufhören zu lesen. Auch die Gefühle wurden wieder authentisch und echt transportiert. Stacey ist eine unglaublich liebenswerte Protagonistin, die ich schon im ersten Band sehr mochte. Man merkt sehr schnell, dass sich hinter ihrer ständigen guten Laune ein sehr gefühlvoller und auch einsamer Mensch versteckt. Sie versucht sich niemandem aufzudrängen und bleibt mit ihren Sorgen und Gedanken oft allein. Bis sie Daniel schreibt. Auch wenn mir Daniel wirklich sehr sympathisch und liebenswert war, war er doch etwas blass. Man hat ihm seine Unsicherheiten deutlich angemerkt und diese wurden auch durch seine Worte gut rübergebracht. Dennoch hat mir das der gewisse Funke gefehlt, den ich bei Simon im ersten Band hatte. Auch seine doch eher passive Art in Bezug auf Stacey hat mich etwas gestört. Das ist für mich aber der einzige Kritikpunkt am Buch. Der Festival Aspekt wurde wieder einmal unglaublich nahbar dargelegt und die Autorin hat es wieder geschafft, dass ich am liebsten sofort aufspringen und ein Festival besuchen will. Alles wird liebevoll beschrieben und das Feeling ist genauso traumhaft wie im ersten Teil. Mein Highlight waren die vielen Emily und Simon Momente, aber auch April und Mitch hatten ihren Auftritt. So gab es das perfekte Wohlfühl und nach Hause kommen Gefühl. Fazit Eine wunderbare Fortsetzung, deren Setting mich wieder einmal total überzeugt hat. Auch wenn Daniel nicht an Simon rankommt, war er liebenswert und toll. Große Empfehlung für diese Reihe!

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4

In ihrer Rolle als Tavernendirne beim alljährlichen Mittelalterfestival hat Stacey sich schon immer wohler als in ihrem „richtigen“ Leben gefühlt. Denn dort fehlt ihr etwas, sie hat das Gefühl nichts erreicht zu haben, auf der Stelle zu treten und nirgendwo richtig reinzupassen. Doch im Sommer, wenn das Festival beginnt, blüht sie auf. Die Affäre mit Dex MacLean, der mit seiner Highland-Band «The Dueling Kilts» dort auftritt, gehört zu einem ihrer wahr gewordenen Träume. Allerdings hatte sie ihn bisher eigentlich nicht für einen geeigneten Kandidaten für „mehr“ gehalten, schließlich ist er ein Frauenheld. Doch dann beginnen sie sich zu schreiben und sie lernt eine ganz andere Seite an ihm kennen und lieben. Der Verlag wirbt mit dem Slogan „E-Mail für Dich trifft Mittelalterfestival“. Dementsprechend beinhaltet dieses Buch auch einige eMails und WhatsApp- Nachrichten, was ich schön finde, weil man so nach und nach immer mehr über die Gedanken- und Gefühlswelt der beiden erfährt. Der Rest ist aus Staceys Sicht geschrieben und es hat mich echt ein bisschen traurig gemacht, wie es ihr wirklich geht, weil sie nach außen immer fröhlich, tough und humorvoll wirkt. Das ist etwas, was man sich immer vor Augen halten muss: man kann jedem nur vor den Kopf schauen, egal wie breit das Lächeln ist, es kann im Inneren ganz anders aussehen! Wie erwartet habe ich mich direkt wohl und heimelig gefühlt, das Festival strahlt einfach diese Wohlfühl-Atmosphäre aus. Allerdings spielt dieses hier eine etwas kleinere Rolle, weil der Austausch zwischen den Stacey und ihrem Herzbuben viel Platz einnimmt. So beginnt das Festival an sich erst gut zur Hälfte der Geschichte. Ich muss schon zugeben, dass einige Entwicklungen ziemlich vorhersehbar waren, was mich aber letztendlich nicht gestört hat. Im Prinzip verrät der Klappentext für mein Empfinden schon zu viel. Allerdings habe ich den tatsächlich erst nach Beendigung des Buches gelesen, wurde davon also zum Glück nicht gespoilert

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4

Darum geht es: Sie träumt sich in vergangene Zeiten. Doch ihre Probleme sind nur allzu modern ... Staceys Leben ist ziemlich durchschnittlich. Ehrlich gesagt sogar etwas langweilig. Ein Job in einer Zahnarztpraxis, eine kleine Wohnung über der Garage ihrer Eltern, ein paar gute Freunde, aber keine Beziehung. Doch für vier Wochen im Jahr ändert sich alles, für vier Wochen wird ihr Leben aufregend. Jeden Sommer findet in ihrer Heimatstadt Willow Creek ein Mittelalterfestival statt, und Stacey nimmt als Schaustellerin daran teil. Sie schlüpft in eine andere Rolle, fühlt sich frei und glücklich. Bis das Festival wieder vorbei ist. Seufz. In ihrem Leben muss sich etwas ändern. Sie weiß nur nicht, was. Bis sie eine E-Mail an einen Mann schreibt, den sie viel weniger gut kennt, als sie denkt … Endlich wieder in Willow Creek! Nach dem tollen ersten Band, habe ich mich gefreut wieder auf das Mittelalterfestival der Kleinstadt zu gehen. Allerdings war der Besuch dieses mal nicht so Freude bringend! In diesem Band geht es um Stacey, die unzufrieden mit ihrem Leben ist. Nach zwei Gläsern Wein, schreibt sie einer Affäre eine kurze Mail und daraus entspinnt sich eine kleine "E-Mail für dich" Geschichte. Leider war mir die Geschichte zum Teil zu langatmig und viel zu spät nahm die Geschichte Geschwindigkeit auf. So konnte ich leider keine große Leselust entwickeln. Auch die Protagonisten bleiben für mich etwas farblos und zweidimensional. Was bleibt, ist der schöne Schreibstil von Jen DeLuca. Für mich war es nur ein leider nur ein Lesesnack für zwischendurch. Hoffentlich wird der nächste Besuch in Willow Creek wieder schöner! . 3 von 4 Sterne

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

2

2,5/5 Sterne✨

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4

Mega Setting !

Ich habe auch dieses Buch wieder sehr geliebt, obwohl es einen Stern Abzug gibt für missed communication. Würden die beiden bei Diskussionspunkten nicht einfach abhauen sondern miteinander reden, hätte das alles etwas schneller geklappt. Aber alles in allem war es eine super tolle Lovestory und ich habe vorallem das Setting auch wieder sehr geliebt und freue mich jetzt schon so so sehr auf den dritten Band. Stacey ist glaube ich generell meine Lieblingsfigur der ganzen Reihe und Daniel ist auch ok haha.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

5

Eine so schöne Liebesgeschichte, die total Lust auf den Sommer und auf Festivals macht. Hach, einfach schön zu lesen und mitzufiebern.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4

Super süße Fortsetzung! Ich freue mich auf den letzten Band.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4.5

unerwartet gut

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

Persönlich fand ich den Band besser als Band 1

Ehm also, ich habe das Buch im Januar als Hörbuch gehört... das ist jetzt schon eine Weile her, aber ich erinnere mich daran, dass ich es deutlich besser fand als Band 1! Stacey war eine sehr authentische Protagonistin mit der ich mich zwischendurch gut identifizieren konnte. Auch die Liebesstory mochte ich hier irgendwie viel lieber. Allerdings war der "Plottwist" sehr vorhersehbar und am Ende gab es mal wieder unnötiges Drama, was schnell geregelt hätte werden können. Das Hörbuch, sowie das Buch kann ich jedem empfehlen, der/die einfach mal abschalten möchte!

Persönlich fand ich den Band besser als Band 1
A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

Eine wirklich super schöne Fortsetzung! Es geht zurück auf das Mittelalterfestival nach Willow Creek. Die Kleinstadt Atmosphäre hat mir super gut gefallen und hatte definitiv einen Wohlfühlbuch Potenzial.

Eine wirklich super schöne Fortsetzung! Es geht zurück auf das Mittelalterfestival nach Willow Creek. Die Kleinstadt Atmosphäre hat mir super gut gefallen und hatte definitiv einen Wohlfühlbuch Potenzial.
A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4

Tolle Fortsetzung des ersten Teils. Leider war mir Daniel als Protagonist zwar sympathisch aber Farblos und irgendwie Platt. Dennoch war es schön zurück in Willor Creek zu sein und die Charaktere und dir Stadt besser kennen zu lernen! Mein All-Time-Favorite wird wohl Mitch bleiben! Ich liebe den Kerl!

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4

Dieser Reihe gehört mein Herz.

Nachdem mich Band 1 völlig vom Hocker gehauen hat, konnte Band 2 das nicht ganz erreichen. Das Buch war wirklich toll, die Story mit Stacey und Daniel einfach gut durchdacht und voller Emotionen, aber erreichten nicht ganz denselben Effekt wie Band 1. Ich freue mich auf Band 3.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

Schwächer als Band eins

Was bin ich froh, dass A History Of Us kein Einzelband ist und ich somit die Chance hatte, ein weiteres Mal nach Willow Creek entführt zu werden. Tatsächlich hat mir ‚Erst auf den zweiten Blick‘ nicht ganz so gut gefallen, wie der erste Band. Das liegt aber keineswegs an den Charakteren – Stacey ist wirklich toll, Daniel einfach cute und all die anderen Nebencharaktere habe ich sowieso schon in ‚Vom ersten Moment an‘ lieben gelernt – sondern vielmehr an dem hier verwendeten Trope. Unter dem Klappentext steht etwas von „E-Mail für dich trifft auf Mittelalter“. Den damit gemeinten Film kannte ich bisher tatsächlich nicht, doch jetzt weiß ich, dass auch dieser mir nicht unbedingt gefällt. Versteht mich nicht falsch, den Austausch via E-Mail hat mir wirklich gefallen, aber dieses, ich sag mal, Versteckspiel dahinter hat mir einfach nicht zugesagt. Dadurch habe ich für ungefähr die erste Hälfte des Buches deutlich länger gebraucht, als für den gesamten ersten Band. Sobald dieses „Missverständnis“ allerdings aufgelöst war und wir uns endlich wieder auf dem Mittelalterfestival befunden haben, hat das Buch für mich persönlich an Fahrt aufgenommen und ich habe die zweite Hälfte sehr schnell zu Ende gelesen. DeLucas Schreibstil ist halt einfach verzaubernd. Gerade zum Ende hin, aber natürlich auch schon vorher, merkt man meiner Meinung nach, dass es in diesem Buch nicht nur um eine Romanze auf einem Mittelalterfestival geht. Viel mehr geht es hier auch um eine Charakterentwicklung von Stacey, die ich an dieser Stelle jedoch nicht vorwegnehmen möchte. Das Ende war wieder wunderschön, und wie schon beim ersten Buch war ich auch hier wieder traurig, dass es schon vorbei ist. Wie gut, dass noch der dritte Band auf mich wartet. Obwohl der Trope nichts für mich war, kann ich das Buch trotzdem nur empfehlen, wenn ihr Lust habt, auf eine etwas andere Romance-Geschichte!

Schwächer als Band eins
A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4

Eine schöne Geschichte von einer jungen Frau die herausfindet was Sie in Ihrem Leben möchte und das man manchmal einfach mutig etwas neues wagen muss um seinen Weg zu finden.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

2.5

Sehr zäh…

Den ersten Teil der Reihe habe ich verschlungen. Der zweite Teil hat sich leider sehr lange gezogen, das Ende war dafür sehr schnell und kurz.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

3

Das (Hör-)Buch ist auf der guten Seite eine sommerliche Geschichte mit einem interessanten Setting (ein Renaissance-Festival - spannend!) und insgesamt einem sympathischen Cast an Charakteren. Die Hörbuch-Sprecherin hat es zudem sehr angenehm eingesprochen, sodass es ein kurzweiliges Vergnügen war, der Geschichte zu lauschen. Aber leider habe ich einige (inhaltliche) Kritikpunkte: Da wäre zum einen der Klappentext. "Neun Monate tauscht sie Nachrichten mit einem witzigen, freundlichen, intelligenten Mann aus. (...) Nur leider war es gar nicht Dex, mit dem sie all die Monate gesprochen hat. In wen zum Teufel hat sie sich also verliebt?" Sie, das ist die weibliche Hauptfigur Stacey. Und tatsächlich sind 40% des Buchs vorangeschritten, als Stacey herausfindet, dass sie nicht mit Dex so viele Nachrichten ausgetauscht hat - es ist aber auch kein Rätsel, wer es stattdessen war. Das fand ich schade, denn hier hat der Klappentext irgendwie falsche Erwartungen an den Fokus der Geschichte geweckt. Dafür kann das Buch nichts, ist für den Leser/Hörer aber dennoch blöd. Dazu liegt viel Fokus auf der Hochzeit einer anderen Figur - was wohl Fan-Service ist, da es sich hier um die Hauptfiguren des Vorgänger-Bandes handelt. Ist für Staceys Liebesgeschichte aber überhaupt nicht relevant, sodass diese Teile Längen für mich hatte. Zudem hat das wohl auch dazu geführt, dass nicht besonders viel getan wurde, um das Festival näher zu beschreiben, sodass ich hier vom Feeling nicht viel mitnehmen konnte. Aber: Es gab überraschend vernünftige Ansätze, um den zentralen (dramatischen) Konflikt zu lösen und das fand ich erfrischend (auch wenn das nicht wirklich umgesetzt wurde). So ist das Hörbuch unterhaltsam, aber wird mich nicht tiefer beeindrucken oder noch lange im Gedächtnis bleiben.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4

Ein süßes casual Buch für zwischendurch 🥰. Es ist so leicht und angenehm zu lesen, auch wenn es ungewöhnlich ist, dass der männliche Prota vergleichsweise spät persönlich auftaucht 😜. Stacy hat das Gefühl in ihrem Leben festzustecken. Vor Jahren ist sie durch einen familiären Notfall zurück nachhause gekommen und seitdem nicht mehr weggekommen. Eine Veränderung muss her, aber welche? Ich mochte Stacy. Eigentlich. Ihre IG sucht und die "perfekten Fotos" sind aber sehr weit von meiner Welt weg, sodass sie manchmal recht oberflächlich wirkt und doch hat mich das Buch gecatched und ich wollte schnell wissen wie es weitergeht. Gemütlich. Herzerwärmend. Eine cosy Liebesgeschichte für all jene, die mal dem Herzen keinen Marathon voller Action zumuten will 😉

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

5

…romantisch, packend, voller emotionsgeladener Verstrickungen... Wer liebt nicht alles; idyllische Städte, Kaffee und dann auch noch ein mittelalterliches Festival ? Das alles bietet uns auch der zweite Teil von der Willow Creek Trilogie. Ihr könnt diesen unabhängig lesen, verpasst aber definitiv eins der wundervollsten Bücher und eines meiner Lesehighlights. Emily und Simon, Schankmaid und der verführende Pirat. Ein Festival, dass auch Staceys Leben beherrscht, wo sich ihr ganzes Herz drum dreht. Wäre da nicht diese Sehnsüchte, es mit jemanden zu teilen. Wie sich herausstellt ist diese Wunsch schnell umsetzbar, innerhalb eines betrunkenen Zustand schreibt sie eine Nachricht an Dex, ihren Freund mit gewissen Zügen und bekommt viel mehr als nur eine Nachricht. Der Beginn einer tiefsinnigen und intensiven Austausch von Emails, Sms und Nachrichten in sozialen Medien. Wer hätte gedacht, dass der verführende Dex zu solch emotionalen Nachrichten fähig ist? Was passiert aber wenn sie herausfindet, dass es gar nicht er ist! Eine romantische, packende als auch eine köstlich amüsante Geschichte beginnt, zog mich sofort in den Bann und ich habe es in einem Rutsch verschlungen. Mein Herz schlug höher durch die zuckersüße Entwicklung, war sehr modern gestaltet und der Zeit angemessen, denn vieles beginnt heutzutage doch mit einer Nachricht. Herausragende Lektüre, die einen amüsante als auch emotionsgeladen Lesestunden bereitet. Das Cover ist wunderschön gestaltet, hat mich mit dem ersten Blick sofort angezogen. Der Schreibstil ist perfekt, locker und leicht, flüssig und mitreißend. Jen DeLuca schafft es sofort zu fesseln und mit ins Leben von Stacey zu schleudern, an ihre Seite zu stellen, sich in ihre Ängste und Sehnsüchte zu verlieren, als wären wir eine gute Freundin. An ihrer Seite wird man in das Geschehen gezogen, wird von den köstlich amüsanten Schlagabtauschen und den hitzigen Momenten vereinnahmt und kann das Buch nicht aus der Hand legen. Ein tolles Setting, was einen beeindruckend und voller Entzücken einnimmt, gewürzt mit den liebevollen Menschen der Kleinstadt sowie der Sehnsucht nach einem Partner,einer Veränderung und einem Neuanfang. Ich war vollkommen im berauschende Lesezustand, war in dem herrlichen humorvollen, emotionsgeladene als auch packenden Lesefluss gefangen. Besonders haben es mir die die kleinen zärtlichen Momente, die flotten Sprüche als auch das herrliche intensiver Austausch gefallen oder auch die Momente, wo die mutigen Taten über die Ängste hervorstachen. Ich bin auf ganzer Ebene begeistert wurden, war erstaunt über die Persönlichkeiten, ihr Gemüt als auch ihren Einsatz, ihren Mut die ersten Schritte zu tun als auf eine Entschuldigung zu warten. Als Sahnehäubchen bekommt man auch noch April und Mitch an ihrer Seite geboten, unerwartet da Mitch doch eher für jeden nur der Playboy ist, offenbart er so viel Gefühl und Zuversicht. April, die erst vor kurzem in Stacey Leben bestand hat, eine gute Freundin wird und sie in ihrer verletzlichen Zeit unterstützt und aufmuntert, aber auch ohne Wenn und Aber mit der Wahrheit konfrontiert. Ich habe mich in den mittelalterlichen Flair verloren und wurde mit Stacey ein Teil der Stadt und sehne mich sehr nach dem nächsten Teil der Reihe. Das Werk ist etwas besonders, bewegendes als auch köstlich amüsantes. Ich kann es euch nur ans Herz legen, ich wurde im Sturm erobert und hoffe meine Begeisterung schlägt auf euch über. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #AhistoryofUs #ErstaufdenzweitenBlick #WillowCreek #JenDeluca #EndlicKyss #Rezension

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

3.5

Schwächer als Band 1

Auch der zweite Band hat mir wieder gut gefallen. Ich mag das Setting des Mittelalterfestivals total gerne und fand es schön, wieder darin abtauchen zu können. Stacey war mir von Anfang an sympathisch und wie sich die ganze Sache mit Dex entwickelt, hatte ich wirklich absolut nicht erwartet. Dennoch hat mir in manchen Aspekten einfach die Spannung gefehlt und zu viel dramatisiert, was dann doch wieder super leicht gelöst werden konnte. Alles in allem hat mir aber die Story gut gefallen und es ist für mich ein schönes Buch für zwischendurch. Ich gebe 3,5/5⭐️

Schwächer als Band 1
A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4

Hat wieder sehr Spaß gemacht in Willow Creek. Muss aber gestehen, das mir Band 1 mehr gefallen hat und ich hier mit Stacey nicht ganz warm werden konnte. Obwohl die Story an sich ganz süß war hat irgendwas gefehlt oder nicht so ganz für mich gepasst.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

5

Wieder ein richtig schönes Wohlfühlbuch! Hat mir oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

3.5

Schöne gemütliche Geschichte in der es weiter über das Mittelalter Festival geht.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

3

Kurzweilig, unterhaltsam und vorhersehbar. Die Buchreihe transportiert für mich immer noch keine Gilmore-girls-Vibes (leider), aber Willow Creek fühlte sich für mich trotzdem fast schon wie ein zweites Zuhause an und ich habe mich gefreut, das Mittelalterfestival erneut zu besuchen. Das Ganze hat definitiv seinen eigenen Charme und ich mag das gemütliche Setting inklusive Wohlfühl-Flair. Es ist herrlich heimelig und perfekt zum Abschalten. Die Storyline ist allerding sehr fragwürdig und damit meine ich: Dieses Buch ist noch konstruierter als sein Vorgänger und auf geradezu groteske Art und Weise unrealistisch bis albern. Der große, übergreifende Plot war schon sehr gestellt, aber die kleinen, darin eingebetteten Mini-Plots machten es für mich noch unglaubwürdiger. Diese ganzen "Missverständnisse", Verwechslungen und Geheimnisse konnten mich in Kombination mit der leider nicht einmal mehr mangelhaften Kommunikation einfach nicht abholen. Nach der ersten Enthüllung war die Geschichte rundum vorhersehbar und man sah den nächsten dramatischen Höhepunkt schon lange vorher kommen. Das finale Drama kurz vor Schluss ließ mich regelrecht die Augen verdrehen - Zusammen mit seiner Lösung hat DAS definitiv am wenigsten Sinn ergeben. Davon abgesehen mochte ich die Protagonist:innen. Stacey hatte ich mit ihrer fröhlichen, lebenslustigen und begeisterten Art schon im ersten Band der Reihe in mein Herz geschlossen und es war toll, hier noch andere Seiten von ihr kennenzulernen. Er war mir ebenfalls sympathisch, auch wenn sein Handeln in mir wiederholt Fragen aufwarf - Nicht dass ich Stacey's Gefühlswandel immer hätte nachvollziehen können, aber definitiv noch eher als seine. Leider verhalten sich beide Charaktere meines Erachtens häufig nicht ihrem Alter entsprechend und schufen dadurch Probleme, wo es keine hätten geben müssen. In gewisser Weise mochte ich die Chemie zwischen den beiden, aber für mich gab es nicht nur zu viele unverzeihliche Handlungen, sondern eben auch zu viel unnötiges Hin und Her. Die zwei hätten es so viel leichter haben können... Mein letzter Punkt ist ein persönliches Anliegen und muss euch nicht betreffen: Body-Positivity/ Body-Shaming sind Thema dieses Buches und ich hätte mir gewünscht, dass es in einer Art Triggerwarnung zuvor genannt worden wäre, da es für mich persönlich eben manchmal schwierig zu lesen ist. So habe ich mich beim Lesen häufig unwohl gefühlt und fand die Umsetzung insgesamt nicht optimal. Alles in allem bietet "A History of Us" auch im zweiten Teil wieder kurzweilige Unterhaltung und kann einem trotz seiner Vorhersehbarkeit angenehme Lesestunden bescheren, zumindest wenn man weiß, worauf man sich hier einstellen muss - Mehr ist hier in meinen Augen aber nicht drin. 3/ 5 Sterne ⭐️

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

4

4 Sterne

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick

von Jen DeLuca

5

Ganz viel liebe für diese Reihe 🤍 Ein tolles Buch mit Charakteren zum verlieben 🥰 D&A 🤍

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
A History of Us − Nur drei kleine Worte
Kissing in the Rain
When you look at me
Sleepless in Manhattan
Between Your Words