The Wind Weaver (Wind Weaver 1)

The Wind Weaver (Wind Weaver 1)

Hardcover
4.31256

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

- mit Motivfarbschnitt nur in der ersten Auflage - 

Das Schicksal der Welt liegt in ihren Händen.

Niemand darf wissen, dass Rhya ein Halbling ist – halb Fae, halb Mensch –, denn Fae werden in Anwyvn gnadenlos verfolgt. Bei einem Überfall auf ihr Dorf gelangt Rhyas wahres Wesen ans Licht. Gefesselt an einen Baum, erwartet sie ihre Hinrichtung. Doch im letzten Moment stellt sich der mysteriöse General Scythe gegen seine eigenen Männer und entführt sie in die rauen Nordlande, nachdem er ein Zeichen auf ihrer Brust entdeckt hat.

Sie ist die letzte Windweberin.

Rhya trägt die Macht in sich, den Wind zu rufen, eine Kraft, von der sie bisher nichts ahnte. Auf ihrer Flucht vor den Häschern Anwyvns muss Rhya nicht nur lernen, ihre Kräfte zu beherrschen, sondern auch den verzehrenden Gefühlen für ihren düsteren Retter widerstehen. Wird sie ihre Bestimmung erfüllen – oder daran zerbrechen?

Der Auftakt der epischen Romantasy-Reihe

Tropen: Morally Grey Hero, Only One Bed, Slow Burn, Enemies to Lovers, Forced Proximity, Hurt Hero, Hunted Heroine

Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
Romantasy
Format
Hardcover
Seitenzahl
592
Preis
25.70 €

Autorenbeschreibung

Julie Johnson stammt aus dem Nordosten der USA und ist internationale Bestsellerautorin. Wenn sie nicht gerade schreibt, sammelt sie Stempel im Reisepass. Sie hat über 20 Romane veröffentlicht, die in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt wurden. Julie ist auf Instagram (@author_julie) und man kann auf ihrer Website (www.juliejohnsonbooks.com) mit ihr in Kontakt treten.

Merkmale

29 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
34%
49%
9%
29%
67%
56%
53%
33%
27%
54%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
69%
67%
63%
59%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam38%
Mittel52%
Variabel10%

Schreibstil

Einfach48%
Komplex0%
Mittel52%
Bildhaft (96%)Minimalistisch (4%)Poetisch (19%)Außergewöhnlich (8%)

Beiträge

312
Alle
3.5

Anfangs Mega gut, ab der Mitte eher schleppend 🙈

Ich war sehr gehyped auf das Buch nachdem ich es wirklich überall gesehen habe😅 dann fing ich an zu lesen und war richtig geflashed und dachte, dass dieses Buch auch für mich definitiv ein 5-Sterne-Buch wird 🤭 denn man startet direkt in die Geschichte und am Anfang passiert richtig viel spannendes 🤭 Aber 5 Sterne sind es schlussendlich offensichtlich nicht geworden für mich 🙈 für mich hat es sich ab der Hälfte leider sehr gezogen 😬 es ist auf einmal kaum noch was passiert und ich fand es irgendwie einfach langweilig teilweise 🙈 ich fühl auch Penn als Love Interest irgendwie gar nicht 🙈 aber Soren finde ich richtig gut 😍🤭🔥 wie er auch das Buch kommentiert hat - ich habs gefeiert 🤭 Ich möchte aber auch die Glutgilde so gern! Die waren irgendwie wie eine Familie 😍 an die Truppe denke ich auch gern, wenn ich an das Buch denke, der Rest konnte mich leider nicht so ganz überzeugen 🙈

4.5

Großartiger Romantasy Auftakt

Yes, yes, yes. Genau das möchte ich lesen. Der Fokus liegt auf dem Worldbuilding und den Abenteuern. Jedoch auch der Romantasy Teil nicht zu kurz (Jedoch wenig Spice). The Windweaver schafft Tragik und Humor. Ich mag das Worldbuilding und Magiesystem mit Elementen. Am Anfang dachte ich noch, boah schon wieder Fae, aber tatsächlich ist hier der Ansatz einfach anders als bei vielen anderen "Fae" Büchern, weshalb es für mich echt nicht nur okay ist, sondern sogar großartig umgesetzt. Für volle 5 Sterne fehlt mir etwas die Interaktion zwischen Rhya und Penn. Der (vermutlich) ML glänzt des Öfteren mit Abwesenheit und ehrlich gesagt, frage ich mich wie sich die zwei überhaupt verlieben können oder konnten. ABER da es ja nur der Auftakt ist, kann ich mir gut vorstellen, dass in den nächsten Büchern das ganze weiterentwickelt oder sogar nicht etwas Überraschenderes passiert. Spice: 0,5🌶/5 Romance: 🌹🌹/5 Humor: 🤣🤣/5 Action: 💥💥💥/5 Drama: 🎭🎭🎭/5

5

Es ist definitiv nicht meine Wahl für den Love Interest... xD

Was ein wundervolles Buch. Wirklich! Bin absolut verliebt! Ich hab jetzt einiges negatives auch während dem Lesen gehört und ich glaube es ist wichtig zu betonen, dass das hier keine Romantasy voller Spice und permanenter Spannung ist. Es ist eine unfassbar tolle Geschichte einer wiederspenstigen jungen Frau, deren Abwehrmechanisem durch all das Leid, dass sie erfahren hat, unfassbar ausgeprägt sind. Sie wird versklavt und gefoltert und nicht gerade mit Samthandschuhen angepackt, als sie gerettet wird. Trotzdem öffnet sie sich, lernt eine völlig neue Welt kennen und wird in eine Prophezeiung hineingeschmissen, die Fähigkeiten von ihr fordert, deren alleinige Vorstellung sie schon überfordern. Ja, wir haben eine sehr schöne Romance hier mit im Buch, die unfassbar gut verpackt und geschrieben ist, aber ich bin nicht mit Rhya's Wahl einverstanden. Ich hab da wen anders im Auge, für den mein Herz in diesem Buch schlägt :D Tja... es ist ja nicht der letzte Band. Ich geb die Hoffnung nicht auf :D Übrigens auch etwas, was ich unfassbar toll finde an dem Buch: Es gibt sehr sehr viele Sidecharaktere, die wichtige Rollen einnehmen und mit denen man aufgrund ihrer wundervollen Persönlichkeiten eine Bindung eingehen kann! Ich mag es nicht, wenn Bücher sich rein um die Protagonisten drehen und es so wirkt, als gäbe es keine anderen Bindungen mehr. Deshalb fand ich das hier sehr schön!

Es ist definitiv nicht meine Wahl für den Love Interest... xD
4.5

🌪️

Ein toller Auftakt. War spannend und gut geschrieben. Es sind noch sehr viel Fragen offen, i neeeeed Band 2.

4

Booktok: „Lies das Buch!!“ Ich: „Nee, ich hab ’ne Leseflaute.“ The Wind Weaver: tritt meine Tür ein, pustet meine Ausrede weg und wirft mir Rhysand-Vibes ins Gesicht 😮‍💨✨

Und ganz ehrlich? Ich hab’s geliebt. Dieses Buch hat mich so rabiat aus meiner Leseflaute geschleudert, dass ich kurz dachte, ich wäre selbst ein magischer Tornado. Was du bekommst? ✨ Eine Heldin mit mehr Rückgrat als mein kompletter Kalender. ✨ Einen Love Interest, bei dem man nicht weiß, ob man ihm vertrauen oder auf seinen Schoß klettern sollte. ✨ Eine Welt, die dich verschluckt, verdreht und dann fragt: „Na, willst du bleiben?“ Spoiler: JA. Auch wenn alles lebensgefährlich ist. 🔥 Die Chemie? So knisternd, ich hab Angst um mein Bücherregal. Die Story? Hat mich zuerst umarmt, dann geohrfeigt, mir ein Küsschen gegeben und mich am Ende einfach mit gebrochenem Herzen und Sehnsucht nach Band 2 auf dem Boden liegen lassen. Und ich? Liege da immer noch. The Wind Weaver? Ein Buch, das du nicht liest – du verlierst dich darin. Und wenn du wieder auftauchst, willst du nur eins: Zurück. Ich brauch mehr und zwar gestern.

Booktok: „Lies das Buch!!“
Ich: „Nee, ich hab ’ne Leseflaute.“
The Wind Weaver: tritt meine Tür ein, pustet meine Ausrede weg und wirft mir Rhysand-Vibes ins Gesicht 😮‍💨✨
4.5

🌪️ „Manche Stürme kommen nicht von außen – sie leben in uns.“🌪️

//Kurzbewertung// Charaktere 🐦‍🔥       4/5 ⭐️ Handlung ❤️‍🔥      4,5/5 ⭐️ Romance 💕        3/5 ⭐️ Spice 🌶️          2/5 ⭐️ Spannung ⚡️      4,5/5 ⭐️ Humor 😛         3/5 ⭐️ Schreibstil 🖋️       5/5 ⭐️ ===================================== //Inhalt// In The Windweaver begleiten wir eine junge Protagonistin, die in eine magische Welt voller Geheimnisse, Machtspiele und uralter Wesen gezogen wird. Während sie versucht, ihre Kräfte zu kontrollieren und ihre Herkunft zu verstehen, begegnet sie dem verschlossenen, arroganten und faszinierenden Penn, der so einige Geheimnisse vor ihr zu verbergen hat. Die Handlung entfaltet sich in einem durchdachten, atmosphärischen Worldbuilding, das mit bekannten Elementen spielt, diese aber frisch und spannend kombiniert. Intrigen, Bündnisse, Magie – und eine knisternde, wenn auch komplizierte (eher toxische!) Beziehung steht im Zentrum der Geschichte. 💡 Themen: Magie, Macht, Herkunft, Verrat, Schicksal, Selbstfindung 💘 Genre: High Fantasy mit romantischen Elementen ====================================== 🔺 Tropes 🔺 ▪️ Grumpy x sunshine (aber wirklich grumpy 😅) ▪️ Enemies to reluctant allies ▪️ Powerful but emotionally unavailable MMC ▪️ Prophezeiung / Auserwählte ▪️ Andeutungen von Love Triangle ⚠️ Trigger ⚠️ ▪️ Verlust geliebter Personen ▪️ (emotionale) Manipulation ▪️ Kämpfe, Magiegewalt, traumatische Szenen ▪️ Trauerverarbeitung ====================================== //persönliche Meinung// Ich liebe Bücher mit komplexem Worldbuilding, durchdachtem Magiesystem und leicht düsterer Grundstimmung – und The Windweaver hat mich da auf ganzer Linie abgeholt. Das Setting ist atmosphärisch, der Schreibstil richtig mitreißend und bildhaft, und die Mischung aus bekannten Fantasy-Elementen (ja, ACOTAR-Vibes sind da!) funktioniert für mich total gut. Ich hatte nie das Gefühl, dass es zu sehr kopiert – eher liebevoll inspiriert. 😌✨ Was mich wirklich überrascht hat, war die emotionale Tiefe gegen Ende – ich musste ein paar Mal echt schlucken. 🥲 Das Finale war dramatisch, traurig, spannend – und hat extrem Lust auf Band 2 gemacht. Was allerdings gar nicht ging: Der männliche Protagonist. Eine wandelnde Red Flag 🚩deluxe. Charmant-arrogant trifft hier auf kontrollierend und emotional unausgeglichen. 😬 Ich hoffe ehrlich, dass da entweder noch ordentlich Charakterentwicklung kommt – oder dass das angedeutete Love Triangle im nächsten Band zur ernsthaften Option wird. 🙏😅 ➕ //Pluspunkte// ➕ 🟢 Fantasievolle Welt & vielfältige, interessante Wesen 🟢 Richtig starker Schreibstil – flüssig, atmosphärisch, bildhaft 🟢 Emotional berührende Momente, besonders im letzten Drittel 🟢 Spannende Wendungen & gutes Pacing 🟢 Solides Magiesystem – bekannt, aber stimmig und gut eingebaut ➖ //Negative Faktoren// ➖ 🔴 Der männliche Hauptcharakter – unsympathische & toxische vibes 🔴 Die Romance hat mich (noch) nicht abgeholt – zu einseitig & unterkühlt 🔴 Einige Klischees, die man mögen muss – mich haben sie nicht gestört, aber sie sind da //Fazit// Ein vielversprechender Fantasyauftakt mit starker Atmosphäre, charakteristischem Weltenbau und einer Story, die einen nicht mehr loslässt. Wer ACOTAR, Throne of Glass oder Fourth Wing mag, wird The Windweaver vermutlich lieben – solange man mit einem komplizierten MMC klarkommt. Ich freue mich riesig auf die Fortsetzung – und auf mehr Drama, mehr Tiefe und hoffentlich bessere Männerentscheidungen. 🌪️⏩️🌊 😂

🌪️ „Manche Stürme kommen nicht von außen – sie leben in uns.“🌪️
4.5

Ich brauche sofort Band 2 🥹

Wieder einmal ein Buch was auf knapp 600 Seiten keine Langeweile aufkommen lässt. In vielerlei Hinsicht hat dieses Buch Parallelen zu ACOTAR wie ich finde. Wenn man es liest wird man wissen was ich meine. Ansonsten bin ich super gespannt wann der zweite Teil rauskommt. Ich würde wirklich gerne weiterlesen nach den überaus rasanten letzten 100 Seiten. Ab hier mögliche Spoiler!❌ Ich muss sagen für mich war dieses Buch kein wirkliches Enemies to Lovers. Ich finde, dass die beiden schon am Anfang nicht wirklich verfeindet waren. Aber darüber lässt sich bestimmt streiten. Insgesamt gibt es immer wieder Spannungsbögen im Buch und wirklich langweilig wird es nie. Was die Autorin wirklich gut macht. Ich muss sagen ich bekomme eine leichte Vorahnung und hoffe, dass ich nicht richtig damit liege. Aber als die dritte Person der verbliebenen aufgetaucht ist dachte ich nur „Hoffentlich wird das nicht so eine Dreiecks-Gedchichte wie mit Tamlin“. Gibt mir ehrlich gesagt einen richtigen Abturn. Aber gut warten wir mal den zweiten Teil ab. Bin auf jeden Fall gespannt wie die Autorin die offenen Fragen löst. Ich meine hallo was ist bitte mit Uther?! Ich hoffe so, dass er noch lebt. 🥹 Naja und irgendwie denke ich auch, dass Penn der böse (wie er sie auch manchmal einfach behandelt, wie ein Vögelchen, das eingesperrt werden muss um es zu beschützen) ist und Rhya irgendwann zu Soren geht und sich ausbilden lässt. (Gibt mir auch so richtig ACOTAR Vibes). Mal sehen ob meine Vorhersagen zutreffen. Außerdem bin ich mal gespannt ob die Erdbeben im Gebirge mit dem/der Erdverbliebenen zu tun hat.

4.5

Eine fesselnde Mischung aus Magie, Elementen und Fae 🌬️🔥💦🪨

Der Aufbau des Buches war richtig gut, nach und nach ist man in die Geschichte und in das Reich Anwyvn eingetaucht. Besonders haben mir vor allem die Nebencharaktere gefallen, man hat die ganze Truppe schon echt ins Herz geschlossen. Die vier Elemente im Zusammenhang mit der Magie hatten es mit auch angetan 🪄. Der Loveinterest hat nicht ein bisschen an das Reich der Sieben Höfe erinnert, bin gespannt ob sich Rhya nicht doch in den nächsten Büchern für Soren entscheidet. 🫢😊 Buchempfehlung von mir 🥰

Eine fesselnde Mischung aus Magie, Elementen und Fae 🌬️🔥💦🪨
5

"Du bist der Sturm, Rhya Fleetwood."

Mit so einer guten Fantasygeschichte hatte ich nicht gerechnet. Das Buch war nur sehr schwer aus der Hand zu legen. Eine Geschichte über Fae und Elementarmagie? Wow, einfach großartig! Tolle Charaktere, eine super Storyline und seit langem mal wieder ein gutes Fantasybuch! Defintiv ein Jahreshighlight und auf Band 2 warte ich sehnsüchtig. Für alle Fans von Sarah J. Maas.

"Du bist der Sturm, Rhya Fleetwood."
4.5

Eine Prophezeiung, eine Welt vor dem Abgrund und eine ahnungslose Protagonistin 📚

Ich hab diesen Auftaktband wirklich sehr geliebt und konnte das Buch in nicht mal 24h beenden. Die Geschichte hat mich von Anfang bis Ende in ihren Bann gezogen und nicht mehr los gelassen. Es ist die perfekte Mischung aus High Fantasy und Romantasy. Die Liebesgeschichte zwischen Rhya und General Scythe ist einfach magisch und entwickelt sich recht spät im Verlauf der Geschichte. Somit bleibt der Fokus auf der Fantasy. Das Worldbuilding ist durchschnittlich. Aufgrund der Karte kann man sich die Welt von Anwyvn sehr gut vorstellen und weiß jederzeit, wo die Handlung gerade stattfindet. Dennoch hätte ich mir gerade was die Nordlande betrifft noch eine Karte gewünscht. Die Protagonistin Rhya gefällt mir von Anfang an sehr gut. Sie ist rebellisch, ein wenig zickig, wenn es drauf ankommt sanft - alles Eigenschaften, die ihrer Rolle gut stehen. Sie legt im Verlauf des Buches eine interessante Entwicklung hin und ich bin gespannt, wo uns die Reise noch hinführen wird. Auch die Nebencharaktere bekommen Eigenschaften, die bewirken, dass man sie nicht so schnell vergisst. Alles in allem bin ich überzeugt und kann eine uneingeschränkte Leseempfehlung aussprechen 📚⭐️⭐️⭐️⭐️,5

4

Rhya & Penn💨🔥

Kaum hatte ich die ersten Zeilen gelesen, war ich mitten in Anwyvn – einer Welt, so zerrissen und düster, dass sie mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Ich wollte unbedingt wissen, ob Rhya es schafft, aus ihren Fesseln zu entkommen und welche Rolle sie in diesem zerfallenden Reich wirklich spielt. Das Worldbuilding ist wahnsinnig atmosphärisch, düster und authentisch– ohne überladen zu wirken. Ich mochte besonders, wie glaubwürdig die Welt Anwyvn dargestellt wurde. Die Magie, besonders die elementare Kraft der Windweberin, war faszinierend, ebenso wie das Zusammenspiel zwischen Rhya und Kommandant Penn. Ihre Schlagabtausche waren voller Spannung, Witz und knisternder Reibung. Ich liebe “Enemies to Lovers”, aber hier war mir das “slow burn” manchmal etwas zu slow – Penns Härte gegenüber Rhya zog sich für meinen Geschmack zu lange. Trotzdem war seine und auch Rhyas Charakterentwicklung spannend zu verfolgen, und ich wollte unbedingt mehr über ihre verborgenen Kräfte erfahren. Die Nebencharaktere haben mit ihrem Humor und Charme zusätzlich Farbe ins Geschehen gebracht, auch wenn ich stellenweise den roten Faden aus den Augen verloren habe. Zum Glück wurde es gegen Ende wieder klarer – und was für ein Ende! Hart, brutal, emotional… aber leider nicht ganz befriedigend. Ich war eher aufgewühlt als erfüllt und warte jetzt sehnsüchtig auf den 2. Band… Insgesamt ist The Wind Weaver eine fesselnde Mischung aus Magie, Romantik und Abenteuer mit komplexen Figuren, starken Beziehungen und einer intensiven Atmosphäre. Trotz kleiner Schwächen gebe ich dem Buch 4 Sterne ⭐️

Rhya & Penn💨🔥
3.5

The Wind Weaver... nur heiße Luft? 😬

Vorweg das Buch ist ja optisch der echte Wahnsinn. Da ich mir bezüglich des Buches nicht sicher war, hab ich es als Hörbuch gehört. Zum Glück 😅 Es war stellenweise sooooo langatmig und da konnte man beim hören ja mal kurz "weg hören" und verpasste nicht viel von der Story. Hätte ich es gelesen, hätte ich es wahrscheinlich wieder großzügig geskippt. Mut zur Lücke 😋 Die Story ist nicht schlecht und hat Potential, aber das verlieren in Details und die Hauptprotagonisten waren doch eher schwierig und eintönig. Und wo war bitte streckenweise der Rote-Faden? 😵‍💫 Das Ende des Buches war echt Actionreich, aber zum Teil etwas vorhersehbar. ***Enthält Spoiler*** Zu Anfang dachte ich, dass Rhya eine starke Protagonistin ist. Naja zu Anfang 🙈 Im laufe der Geschichte wird sie (mein empfinden) zum naiven Schoßhündchen und irgendwie so hilflos. Was leider auch die Schuld von Penn ist 🙈 Penn ist ja eine Red Flag auf 2 Beinen 🙈 Diese sinnlosen, eifersüchtigen und besitzergreifenden Diskussion 🙄 Ich wollte ihn des öfteren schütteln. Vor allem warum lässt er Rhya immer im Dunkeln stehen bzw. stärkt sie nicht? Die Tension zwischen den Beiden fand ich auch komisch, irgendwie steif und gezwungen. Was mich kurz vor Ende des Buches nochmal hat lachen lassen, weil es so abgedroschen ist, war als... stellt euch vor ihr seit mit dem Leben davon gekommen und euer Love Interest sagt "Die Familie die ich selbst gewählt habe sind mein Pferd und meine Männer" dann hat er kurz innegehalten und meinte dann zu Rhya "und du" 🤣🤣🤣 Ich käm mir so verarscht vor 🤣🤣🤣 Vor allem da hält er inne 🤣🤣🤣 Der einzige Lichtblick war für mich die freundschaftlichen Bande und das tolle Gemeinschaftsgefühl und natürlich Soren 😏🫦 In seiner Gegenwart war Rhya anders, lebendig und es hat in den kurzen Momenten mehr geknistert als bei Penn. Und Soren hat ihr wenigstens etwas über ihre Gabe erzählt und ihr sogar noch eine Lektüre mitgegeben. Hoffe wir hören/lesen in Band 2 mehr von Soren 🤭😏 Fazit? Hin und her gerissen trifft es gut. Der Fantasy Aspekt ist toll, der Rest eher Verbesserungswürdig. Teil 2? Ja weil ich wissen will ob Rhya Penn in Arsch tritt und ihn in die Wüste schickt ✌🏻 Spannung: 3 Inhalt: 3 Fantasy: 5 Spice: 2 --------------------------------------------------

5

I don't like it... I love it!!! ❤️❤️‍🔥❤️ Das beste Romantasy Buch, das ich seit Fourth Wing gelesen habe. Ich war von der ersten Seite an gefesselt und konnte es kaum aus der Hand legen. Die Story ist spannend, das Worldbuilding super und die Protagonisten, inclusive der Nebencharaktere, einfach nur großartig. Ich habe Rhya direkt ins Herz geschlossen und auch Penn konnte mich trotz seiner ruppigen, verschlossenen Art relativ schnell von sich überzeugen. Der permanente Schlagabtausch zwischen den beiden war glaubwürdig und amüsant. Auch die langsame Entwicklung ihres Verhältnisses fand ich richtig gut. 😍 Zur Story: Rhya wird als Baby in einem Weidenkorb ausgesetzt und von ihrem Pflegevater gefunden. Da sie ein Halbling ist, halb Mensch halb Fae, sind ihr nur Wenige wohlgesonnen. Wesen wie sie werden in ihrer Welt von den Menschen gejagt und vernichtet. Die ersten 20 Jahre ihres Lebens wächst sie dennoch sehr behütet in dieser feindseligen Welt auf. Bis ihr Dorf eines Tages niedergebrannt wird, sie nach einer halsbrecherischen Flucht in Gefangenschaft landet und hingerichtet werden soll. Dies wird in letzter Minute von einem Mann verhindert, der sie anschließend auf ziemlich unsanfte Weise quer durch das halbe Land schleppt, ohne ihr zu sagen, was er mit ihr vorhat. Wie sich dann herausstellt, ist Rhya natürlich alles andere als ein wehrloser Halbling... im Gegenteil, die Kraft die in ihr schlummert, kann vielleicht alles zum Guten wenden. Zum Schluss habe ich nur einen einzigen Kritikpunkt: Band 2 ist noch nicht in Sicht. 😥🙈 Aber zum Glück gab es wenigstens keinen fiesen Cliffhanger. 😉

Post image
5

💕 💫 WOW 💫💨

Ich fand das Buch unglaublich gut! Nicht mal irgendeine Stelle fand ich langweilig oder so. Ich kam so schnell durch das Buch - es macht richtig süchtig 💨 Bei manchen Büchern hab ich ab und zu geschaut wie lang ein Kapitel geht, aber bei dem Buch kein einziges Mal! 💕 Manchmal war ich wirklich genervt von Penn, ich hab versucht ihn bis zum Ende zu verstehen, aber was soll ich sagen, irgendwie bin ich Team Soren 🌊 Ich hoffe sehr, dass es bald mit Teil 2 weitergeht 😮‍💨 brauch unbedingt den nächsten Teil ! 💕🔥

4

Für mich waren es ähnlich dem „ Reich der sieben Höfe“. Rhya ist ein Halbling ( halb Fae- halb Mensch). Sie ist Heilerin und sie weiß nicht , wer ihre Eltern sind, da sie als Kind ausgesetzt wurde. Ihr Dorf wird überfallen und sie flieht und wird verfolgt.

Dann wird sie doch gefangen genommen und soll getötet werden, denn Fae werden in Anwyvn gefangen ,getötet . Der General , der plötzlich auftaucht ,rettet sie aus dieser Gefangenschaft , weil er das Zeichen der Windweberin auf ihrer Brust entdeckt. Penn ( Name des Generals) nimmt sie mit und entpuppt sich als jemand, der ebenfalls nicht menschlich ist und sie - die Windweberin-gesucht hat. Wer etwas sucht, worin es um Elementarmagie, Fae, unterschiedliche Länder,eine uralte Prophezeiung geht, der kann hier zugreifen. Es ist aus der Ich- Perspektive von Rhya geschrieben. Und Rhya ist eine schlagfertige und hilfsbereite Person. Sie verliebt sich sehr inPenn und ist mit all den neuen Erfahrungen, die diese Magie mit sich bringt, haltlos überfordert und hat große, ständige Angst etwas falsch zu machen. Penn ist nicht wirklich eine Hilfe. Mich hat es sehr genervt, wie er mit ihr umgeht. ( eifersüchtig, besitzergreifend). Der Schreibstil ist unterhaltsam, bildhaft und wirklich flüssig geschrieben. Jedoch hätten mir 200 Seiten weniger gereicht. Spice ist okay.

5

"𝐷𝑢 bist der Sturm, Rhya Fleetwood." Starker Auftakt mit toller Protagonistin.

"The Wind Weaver – Sturmverführt" hat mich in jeglicher Hinsicht überzeugt, sowohl in Sachen Design als auch im Inhalt. Rhya war mir verdammt sympathisch und ich mochte ihre Wortgefechte mit Penn. Penn ist allerdings ein Thema für sich, ich kann mich nicht entscheiden, ob ich ihn nun sympathisch finde oder nicht. Einerseits scheint er es vielleicht gut zu meinen, andererseits wirkt er nicht selten drüber, cholerisch und als würde er ihr nicht viel zutrauen. In den Kommentaren zum Buch war bereits oft etwas von der Befürchtung eines 2. "Tamlins" zu lesen. Ich hoffe sehr, dass sich dies nicht bewahrheiten wird. Allerdings besteht auch noch die Chance, dass Soren der eigentliche Love Interest werden könnte. Auch das fände ich spannend. Seit "Das Reich der sieben Höfe" wissen wir immerhin, wie gut das funktionieren kann. Die Story selbst war an keiner Stelle zu langatmig, es gab Überraschungsmomente und viele tolle Sidecharaktere. Der Schreibstil ist angenehm, die Welt und die Geschichte mit den Verbliebenen faszinierend. Für mich ein lesenswerter Reihenauftakt und so freue ich mich schon auf Band 2. Der Cliffhanger am Ende lässt einen mit so einigen Fragen zurück.

"𝐷𝑢 bist der Sturm, Rhya Fleetwood."
Starker Auftakt mit toller Protagonistin.
2

Wenn Ohnmächtigwerden eine olympische Disziplin wäre …

… hätte Rhya längst Gold gewonnen. [Spoiler] Selten hat mich ein Buch so ratlos zurückgelassen – nicht wegen unerwarteter Wendungen, sondern weil einfach nichts passiert. Über viele Kapitel hinweg schleppt sich die Handlung träge dahin. Die Windweberin wird gefunden, es folgt eine Reise mit gelegentlichen Kämpfen, hitzigen Wortgefechten mit Penn und einem Finale, in dem Rhya plötzlich – ohne echte Vorbereitung – zur kämpfenden Heldin mutiert. Die Entwicklung der Hauptfigur wirkt sprunghaft und wenig glaubwürdig. Besonders enttäuschend war für mich die Chemie zwischen Penn und Rhya, die oft gezwungen und zu dramatisch inszeniert wirkte. Beide Charaktere blieben mir eher fremd als nah – weder mitfühlend noch fesselnd. Auch die Königin wirkte so völlig überzeichnet, das war einfach an vielen Stellen ZU VIEL. Was bleibt? Soren. Seine mysteriöse Art hat eine gewisse Sogwirkung, und meine Neugier auf ihn ist der einzige Grund, warum ich Band 2 vielleicht doch noch eine Chance gebe. Fazit: Der Windweaver lässt viel Potenzial liegen – atmosphärisch interessant, aber erzählerisch zu zäh und unausgewogen, um mich wirklich mitzunehmen. Das ich durch das Buch in eine Leseflaute rutsche, hätte ich bei dem Klappentext nicht erwartet..

Wenn Ohnmächtigwerden eine olympische Disziplin wäre …
3.5

Solider Reihenauftakt

Habe versucht so unvoreingenommen wie möglich an das Buch heranzugehen, doch ganz ohne Erwartungen ging es dann doch nicht. Und dann wurde ich doch ein wenig enttäuscht. Die Autorin hat eine interessante Welt erschaffen in der die Geschichte gut integriert ist. Doch leider ist die Story in Band 1 sehr vorhersehbar und etwas klischeehaft. Was mich auch gleich zu den Hauptprotagonisten führt. Am Anfang war ich noch recht angetan von Rhya und Penn, doch Penn hat es geschafft sich bei mir mit nur einem Satz als Loveinterest unbeliebt zumachen. Für mich ist er nicht ganz knusper und gab mir ein wenig Aldrik Vibes (Chroniken von Solaris), was nicht zu seiner Sympathie beigetragen hat. Rhya ist ein solider Charakter, der nur recht selten Augenrollen bei mir ausgelöst hat. Sie hat Entwicklungspotenzial. Ich hoffe, sie erkennt, dass Penn nicht gut für sie ist. So kommen wir dann gleich zu Soren. Von ihm gab es zwar nicht viel zu lesen, aber was es gab, war interessant und macht Lust mehr über ihn zu erfahren. Er könnte ein super Bookboyfriend werden. Aber abwarten was die Folgebände bringen. Was mir positiv aufgefallen ist, auch die Nebencharaktere sind gut ausgearbeitet, so dass sie einem beim Lesen nicht nur als Füllmaterial vorkommen. Was ihnen im laufe der Story passiert hat mich nicht ganz unberührt gelassen. Der Erzählstil ist angenehm und gut zu lesen. Es gibt keine Stelle, die langatmig ist und man bekommt gut dosierte Infos an den passenden Stellen. Insgesamt solide Geschichte, die das Rad nicht neu erfindet, aber unterhält. Leider ist der Loveinterest eine Enttäuschung. Dennoch kann ich das Buch empfehlen. Es reicht aber als eBook, ich zumindest muss es nicht im Schrank stehen haben.

4

Auftakt mit Schwächen

Über das Cover und den Schnickschnack brauchen wir nicht quatschen das ist eine 10/10. Aber das Pageoverlay hätte doch anders gesetzt werden müssen. Ich fühlte mich gespoilert. Die Story startet direkt und entwickelt sich Anfangs echt super. Unsere Protagonistin wächst anfänglich richtig gut. Im letzten Drittel scheint sie allerdings in alte Muster zu verfallen und das hat mir ein bisschen den Dampf aus der Story genommen. Ich habe öfter gelesen Penn erinnert an Tamlin aus Acotar - ja da stimme ich zu und hoffe in Band 2 bleibt er nicht der Loveinterest! Das Ende mag ich nicht. Zu schnell, zu flach, keine Raffinessen. Als Auftakt super aber kein Highlight. Ich bin gespannt auf Band 2 und hoffe hier auf Überraschungen, denn mit dem Verlauf aus Band 1 wissen wir bereits wie es weiter gehen muss.

4

Ein interessanter Auftakt, ich werde ungeduldig auf Band 2 warten :) Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne. Die Sprache ist wunderbar und man fliegt richtig durch die Kapitel. Rhya, unsere Protagonistin, war mir auch gleich sehr sympathisch. Was wohl auch an der furchtbaren Situation lag, in der sie sich zu Anfang befand. Gefangen und seit Wochen misshandelt, auf ihre Hinrichtung wartend. Und das nur weil sie ein Halbblut ist. Doch dann kommt alles andres. Ein Kommandant erscheint, tötet die ganze Truppe und verschleppt sie. Und das alles nachdem er das merkwürdige Mal auf ihrer Brust gesehen hat.... Tja, bis zum Ende war ich mir nicht sicher was ich von Pen halte. Einerseits war er am Anfang nicht so toll, dann hat er aber doch seine Glanzmomente. Die Beziehung zwischen ihm und Rhya entwickelt sich auf jeden Fall holprig. Soren hingegen liebe ich und feiere jedes Auftauchen. Überhaupt hat diese Geschichte viele tolle Nebenfiguren, die ich sehr gerne mochte. Und auch Rhyas Entwicklung hat mir sehr gefallen. Fazit : Ich war inmer mal skeptisch, aber insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Es war super zu lesen und hatte viele positive Seiten. Ich werde auf jeden Fall weiterlesen :)

3

Schade…

Das Buch hat mich sogar gar nicht abgeholt… weder die Protagonistin noch der Loveinterest konnte mich überzeugen, und die beiden zusammen schon mal gar nicht. Ich habe viele sehr gute Rezensionen zu diesem Buch gelesen und bin deswegen sehr überrascht, dass es mir sogar nicht gefallen hat. Ich fand es langatmig und undurchsichtig, viel Gerede, aber wenig zur eigentlichen Thematik der Verbliebenen… Immerhin sieht das Hardcover extrem gut aus, was wir beim eBook jetzt allerdings auch nichts gebracht hat. Habe das Buch dann als Hörbuch zu Ende gehört, weil ich mich nicht überwinden konnte weiterzulesen und so konnte ich nebenher noch was anderes machen.

5

"Es gibt keinen zu zähmenden Sturm. DU bist der Sturm, Rhya Fleetwood." Ein wahres Schmuckstück. Ein total packendes Fantasy Abenteuer. Hat mir sehr gefallen. Es ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Konnte es zum Ende hin gar nicht mehr aus der Hand legen. 😍 Das Buch lässt sich super flüssig lesen, es wurde einfach nie langweilig und hat sehr Spaß gemacht. Mir hat die Elementarmagie echt gut gefallen, weil ich sowas bisher eher selten gelesen habe. Mich hat es teils an das Reich der sieben Höfe erinnert. Ich hoffe, dass meine Fragen im 2. Band beantwortet werden und kann es kaum noch abwarten. ❤️ Das Buch ist für mich auf jeden Fall ein Highlight. Die Charaktere sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen. Rhya und Penn 🫶🏽 Wer Slow Burn mag ist hier genau richtig. Eine Große Empfehlung von mir.

5

The Wind Weaver hat mich von der ersten Seite an überzeugt. ❤️ Rhya lebt in einer Welt, in der Fae und Halb-Fae gejagt und ermordet werden. Zu Beginn der Geschichte ist sie schon seit Wochen auf der Flucht vor einer Gruppe Soldaten und wird schliesslich von denen eingefangen. Im letzten Moment rettet sie ein verhüllter Typ, der sich als Kommandant ausgibt und sie in den Norden mitnimmt. Es stellt sich heraus, dass er der Kronprinz eines der letzten freien Fae-Völker ist und das Mal auf ihrer Haut als das eines von vier Elementar-Magiern erkannt hat. Die Seelen dieser Magier werden immer und immer wieder geboren, bis sie alle gemeinsam eine Lösung zu ihrer verseuchten Welt gefunden haben. Ich fand Penn einerseits extrem unsympathisch und dann wieder irgendwie cool. Keine Ahnung. Aber als dann auch noch der Wasser-Dude auf der Bildfläche erschienen ist, hätte ich echt losheulen können… das wird so ein beschiessenes Love-Triangle, friends🤢 Mann, wie ich das hasse, können Schriftsteller nicht endlich mit diesem Mist aufhören, help please!! Was auch immer. Die Geschichte ist vielleicht ein bisschen langatmig, aber mich persönlich hat es nicht gestört oder gelangweilt. Es passiert vergleichsweise nicht besonders viel Action, aber das Worldbuilding und der Schreibstil waren fantastisch. Ausserdem war Rhya sehr authentisch und humorvoll. Sie ist eine sanfte FMC, die vor allem nicht will, dass irgendwer wegen ihr verletzt wird oder leidet. Alle mögen sie auf Anhieb - ausser Penn natürlich, dieser griesgrämige Esel - und nehmen sie als eine der ihren auf. Ich fand es schön, zu sehen, wie sie sich in einer fremden Stadt nach und nach mehr Zuhause fühlte, als irgendwo sonst ihr Leben lang. Eine schöne Anekdote wie viel Freunde und geliebte Menschen ausmachen. Ich glaube, die weiteren Bücher werden echt toll. Es endete zwar nicht mit einem krassen Cliffhanger, aber es sind noch viele Fragen offen - zur Geschichte und zu Rhya persönlich. Ich bin gespannt und werde mit Sicherheit weiterlesen - und das obwohl ich beim Gedanken an diese miserable Dreiecks-Situation von Rhya, Penn und Soren direkt loskotzen könnte😭

5

Rhya ist ein Halbling und niemand darf das wissen. Sie ist eine Waise, wurde nach ihrer Geburt ausgesetzt und von Menschen großgezogen. In Anwyvn werden rücksichtslos Fae und Halblinge verfolgt und getötet. Bei einem Überfall wird Rhya doch gefasst und soll hingerichtet werden. Ein geheimnisvoller Fremder nimmt sie kurz vor der Hinrichtung einfach mit und Rhya weiß gar nicht was sie von ihm halten soll. Ein wenig grummelig und wortkarg ist er, doch scheint er Interesse daran zu haben, dass Rhya am Leben bleibt. Bald schon erfährt sie, dass sie die Windweberin ist und besondere Kräfte besitzt. Sie weiß sie nur noch nicht so richtig einzusetzen. Plötzlich ist wieder ihr Leben in Gefahr, ihre Gefühle bringen sie durcheinander und die Ereignisse überschlagen sich. Was für ein toller Auftakt. Das Buch startet direkt mit viel Action und lässt einen kaum Luft holen. Spannend bleibt es dann auch. Es passiert einfach unheimlich viel. Rhya ist eine starke Protagonistin. Sie weiß sich zu wehren, hat ein großes Herz und ist nicht auf den Mund gefallen. Ein bisschen romantisch wurde es auch aber das nur eher nebenbei. Es gab ein paar überraschende Enthüllungen, richtig toll. Für mich glänzt das Buch durch die tolle Schreibweise, viel Spannung und nicht zuletzt der sympathischen Protagonistin. Es gibt verschiedene Reiche, Herrscher, Gegenspieler. Was will das Fantasy Herz mehr? Das Ende macht noch dazu richtig Lust auf den zweiten Teil. Ein wunderbarer, sehr starker Auftakt. Eine große Empfehlung!

5

ABSOLUTES HIGHLIGHT! Spannende Fantasygeschichte mit tollen Figuren…

Das Cover, der Schutzumschlag und auch der Farbschnitt sind wunderschön. Die farbliche Gestaltung und auch die Motive passen einfach perfekt zu dieser Geschichte. Rhya ist ein Halbling und soll, nachdem sie gefasst wurde, hingerichtet wurde. Nur kurz davor erscheint General Scythe und entführt sie in die rauen Nordlande, denn er hat ein Mal auf ihrer Brust entdeckt, das sie als die letzte Windweberin ausweist. Rhya war sich ihrer Macht bisher nicht bewusst und so muss sie nun lernen, mit ihrer Magie umzugehen. Dabei will sie ihr Retter unterstützen, doch bringt er vor allem ihr Herz durcheinander. Rhya mochte ich von Anfang an. Sie ist stark, mutig und kämpft für sich. Sie gibt nie auf, sondern sucht immer nach neuen Lösungen und Wegen. Rhya lernt aus ihren Fehlern und wächst an jeder Herausforderung. Sie beschützt ihre Lieben, mit allem, was sie hat und ist sehr loyal. Und sie hat ein großes Herz und ist sehr hilfsbereit. Rhya hat eine unheimlich tolle Entwicklung durchgemacht. Ich fand sie durch und durch authentisch und sympathisch. Sie hat es in mein Herz geschafft und sie ist eine Hauptfigur, die ich nie vergessen werde. Auch Penn fand ich eigentlich von Anfang an super. Na klar kam er anfänglich etwas barsch, arrogant und aufbrausend rüber, doch dahinter versteckt er sein viel zu großes Herz. Er ist ebenfalls sehr stark und mutig und ich fand ihn in schwierigen Situationen immer sehr bedacht. Nur wenn es um Rhya ging, dann hat man gemerkt, dass es etwas mit ihm macht. Wie er mit seinen Leuten umgeht, hat mir auch gut gefallen. Sie sind eine Einheit bzw. eine große Familie. Penn ist ein echt toller Typ. Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen, allen voran Carys, mit der Rhya viel Zeit verbracht hat. Sie ist so herzlich und strahlt etwas Mütterliches aus. Und offensichtlich haben sich ja alle bei ihr wohlgefühlt. Aber auch Farley, Jac und Uther mochte ich total. Soren hat mir auch gut gefallen, obwohl es mir bei ihm noch schwerfällt, ihn richtig zu greifen. Die Handlung war rundum gelungen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Es ist durchweg spannend mit schönen ruhigen, aber auch actionreichen Szenen. Die Liebesgeschichte hat sich langsam entwickelt. Mir hat das total gut gefallen. Das Magiesystem fand ich richtig klasse. Es war durchweg gut durchdacht. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir ebenfalls gut gefallen, wenn ich auch etwas traurig gestimmt war, ob der Verluste. Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Sprachlich passt alles prima in die diese Welt. Die Dialoge sind individuell, unterhaltsam und authentisch. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich nach Anwyvn gezaubert. Die Autorin schreibt so anschaulich, dass sich alles wirklich echt und lebendig anfühlt. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und ich habe mit ihnen gekämpft, getrauert und gelitten. Für mich ist dieses Buch ein absolutes Highlight und es erhält von mir eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Rhya und Penn äußerst sympathisch, authentisch und einfach einzigartig sind, weil die Geschichte durchweg spannend ist und mich total gefesselt und mitgerissen hat und weil mich die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen in die Geschichte gezaubert haben. Mehr geht einfach nicht. Kritikpunkte habe ich keine. Vielen Dank an Julie Johnson, Christiane Sipeer und den Forever-Verlag für diese Geschichte.

4

Gelungener Auftakt 🥰 Bin sehr gespannt auf die weiteren Reise....Band 2 bitte schnell🤭👀

Das Buch alleine ist ja schon ein totaler Eyecatcher. Der Klappentext klang einfach so gut, da musste ich nicht lange überlegen. Und ich habe es zum Glück auch nicht bereut.🥰🤭 Die Story zog mich sehr schnell in ihren Bann und ich habe das Buch nur zu gern verschlungen.♥️ Die erste Hälfte des Buches ist sehr ruhig und man merkt das es erst der Auftakt einer Reihe ist, was hat mich aber nicht gestört hat.🤭 Rhya hat viel Grausamkeit erfahren und dennoch fand ich das sie oftmals sehr naiv war.😐 Auf der einen Seite taff, aber dann lässt sie sich viel zu leicht unterbuttern und bevormunden, dass hat mich leider sehr gestört.🤷‍♀️ Anstatt wirklich darauf zu bestehen, dass sie lernt mit ihren Kräften umzugehen, lässt sie es viel zu schnell wieder fallen, nur um im nächsten Augenblick darüber zu jammern wie unfähig sie ist.🥴 Dennoch hatte sie auch ihre guten Momente und ich hoffe und glaube, dass sie sich in den weiteren Bänden weiterentwickeln wird.😅🤭 Die Lovestory jedoch konnte ich so gar nicht verstehen. Enemies-to-Lovers in allen Ehren, aber ein Typ der mich zu Anfang an den Haaren zerrt und mich aufs Pferd wirft wie ein nasser Getreidesack hat sehr viel wieder gut zu machen. Und das hat Scythe/Penn meiner Meinung nach nicht. Es gibt einen Unterschied ob jemand beschützend oder bevormundend ist und er war letzteres....Er gab mir viel zu oft Tamlin-Vibes.🥴🙁 Zwar hatten die beiden auch süße Momente, aber irgendwie hoffe ich das noch jemand anderes kommen wird. Ich hätte da sogar jemand bestimmtes im Blick.😏🤭🥰 Besonders das Ende ging jedenfalls etwas in die Richtung und ich hoffe sehr auf den zweiten Band. Hoffentlich muss ich nicht lange warten...👀🥰🤭

4

Nostalgisches Magiesystem, mystische Prophezeiung und ein unerträglicher MMC 🔥💨🌊🌱

In Anwyvn werden Halblinge (halb Fae, halb Mensch) gnadenlos verfolgt und gehängt. Durch mehrere Gruppierungen, die entweder alle Fae vernichten oder ihre Fähigkeiten für sich selbst ausnutzen wollen, herrschen seit Jahrhunderten Krieg und Verfolgung. Als Rhya aus ihrem Dorf flieht und später am Henkersbaum auf ihren Tod wartet, taucht plötzlich General Scythe auf und rettet sie. Er hat nach ihr gesucht – und endlich gefunden. Doch welchen Preis hat er dafür gezahlt? Warum hat er seine ehemaligen Kameraden verraten, nur um ausgerechnet einen Halbling zu retten? Man wird direkt ins Geschehen geworfen, ohne sich verloren zu fühlen. Es wird alles langsam, aber detailreich erklärt – vor allem, wie es überhaupt zu dieser Situation gekommen ist. Bis zur Hälfte des Buchs war es richtig actionreich und spannend geschrieben. Ab da nimmt die Geschichte eher ein ruhigeres Tempo an. Die Nebencharaktere waren richtig toll ausgearbeitet. Jeder von ihnen hatte etwas Eigenes, einen liebenswerten Wiedererkennungswert. Man hat sie gerne begleitet und wollte definitiv mehr von ihnen lesen. Als dann nach und nach das Magiesystem erklärt wurde und ein paar intensive Kampfszenen vorkamen, hatte ich totale „Avatar – Der Herr der Elemente“-Nostalgie und Vibes! Auch wenn die Serie schon älter ist und eigentlich für Kinder gedacht war – ich liebe sie bis heute. Rhya ist eine eher naive, aber trotzdem liebenswerte, mutige und hilfsbereite junge Frau, die lernen muss, mit ihrem Schicksal klarzukommen und an sich zu arbeiten. Und dann ist da General Scythe. Er ist einfach ein Trottel. Er ist kaum bereit, irgendetwas zu erklären, behandelt Rhya grob und wirkt teilweise fast schon cholerisch. Seine Handlungen kann ich größtenteils überhaupt nicht nachvollziehen – vor allem nicht im Bezug zu Rhya. Ich hoffe ehrlich gesagt, dass er nicht der Love Interest ist … ich habe da nämlich einen anderen im Auge! 👀 Der Cliffhanger war okay – verkraftbar –, aber ich habe trotzdem einige Fragen offen und hoffe, dass Band 2 bald angekündigt wird 🥺 Dies ist ja schließlich erst der erste Teil einer Trilogie! Wenn man den männlichen Protagonisten ausblendet, kann ich das Buch wirklich empfehlen. 🐦‍🔥

Nostalgisches Magiesystem, mystische Prophezeiung und ein unerträglicher MMC 🔥💨🌊🌱
4

Was ein Ritt....

Puh. Ich weiß gar nicht so genau was ich dazu sagen soll, da mich das Buch mit gemischten Gefühlen zurück lässt. Das Buch hat echt gut angefangen und auch die Protagonistin hat mir gut gefallen. Aber immer mehr zu Mitte des Buches hin ist es ultra langatmig geworden. Die Handlung hat sich ultra gezogen und es ist Seitenweise kaum was passiert. Soren und die ganzen Nebencharaktere fand ich ultra gut geschrieben, richtig liebenswert und lustig. Alles was man von Pen nicht sagen kann. Er war anfangs noch ganz OK aber mit der Zeit ging er einem richtig auf die Nerven. Immer dieser unnatürliche Besitzanspruch auf Rhya , die übertriebene Eifersucht und auch dieses nichts beibringen hat mich echt einige Nerven gekostet. Ich hoffe wirklich das sich da im nächsten Teil was ändern tut, denn das hat das Lesevergnügen echt gedämpft. Zum Schluss hin wurde es noch ein wenig spannend aber irgendwie geht man auch nicht wirklich schlauer aus dem Buch raus. Man bekommt kaum fragen beantwortet und weiß eigentlich am Ende genauso wenig wie am Anfang. Echt schade, vorallem da ich mir mehr erhofft habe. Trotz dem tollen aussehen leider von innen her nicht so toll. Und was der Phönix auf dem Cover zu suchen hat, verstehe ich auch noch nicht so ganz 😅

5

„Du bist der Sturm, Rhya Fleetwood“ 🥹 !! Kann mit Acotar mithalten!

„Du bist der Sturm, Rhya Fleetwood“ 🥹 !! 
Kann mit Acotar mithalten!
5

Was war das?Ich kann es immer noch nicht ganz begreifen, was genau da alles passiert ist. Es war so unfassbar spannend und komplex. Aber zunächst einmal zum Schreibstil. Ich habe selten etwas so angenehmes gelesen. Ich kann es gar nicht genau benennen, aber man es war einfach so flüssig. Das Magiesystem ist einfach genial. Die Idee der letzten Überlebenden einer Spezies ist zwar nicht neu, wurde aber wunderbar umgesetzt. Zusammen mit den verschiedenen Wesen, die Rhya auf ihrer Reise begegnet sind, war es für mich eine ganz neue Erfahrung. Und ich freue mich jetzt schon mehr über das System und die Bewohner der Welt zu erfahren. Die Charaktere sind mir so dolle ans Herz gewachsen. Und dabei meine ich nicht nur Rhya und Penn. Auch die engsten Vertrauten und Freunde. Das war ein ganz großes Found Family. Und bekanntlich Liebe ich das inzwischen ja. Penn traue ich noch nicht zu 100%. Ich habe ein bisschen Sorge, dass sich da eine andere Geschichte wiederholen könnte und er mehr darin aufgeht Rhya zu unterdrücken, als ihr beim Wachsen zu helfen, aber das werden die Folgebände zeigen. Es bleibt auf jeden Fall spannend. Es war einfach ein Highlight, anders kann ich es nicht sagen. Ganz große Liebe für das Buch. Ich kann die nächsten Bände kaum erwarten. Denn das Ende? Ich ahne Böses.... Große Leseempfehlung

Post image
5

Grandioser Auftakt 😍

𝗣𝗹𝗼𝘁-𝗩𝗶𝗯𝗲𝘀 Du kannst plötzlich Wind kontrollieren – und zack, bist du Teil eines magischen Machtspiels mit düsteren Typen, gefährlichen Gefühlen und zero Wetterfestigkeit. Fantasy-Sturmwarnung: Es wird wild. 𝗪𝗮𝘀 𝗺𝗶𝗿 𝗴𝗲𝗳𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗵𝗮𝘁 🌬 Die Heldin Sie ist kein strahlender Sonnenschein – sie ist ein Gewitter mit Herz. Stark, wütend, zerrissen und auf der Suche nach Kontrolle in einer Welt, die ihr alles nehmen will. Ich hab sie sofort ins Herz geschlossen. 🌬 Love Interest Ah yes, der mysteriöse, morally gray Typ mit tragischer Vergangenheit. Ich weiß, ich weiß – Klischee-Gefahr. Aber es funktioniert! Bookboyfriend Alarm deluxe. 🌬 Die Dynamik Slow Burn mit ordentlich Spannung – so wie ich’s mag. Echtes Knistern, innere Konflikte und Dialoge, bei denen ich regelmäßig in mein imaginäres Popcorn gegriffen habe. Manchmal hätte ich beiden gern einen Kommunikationskurs geschenkt, aber hey – Gefühle sind kompliziert, besonders wenn die Welt unterzugehen droht. 🌬 Der Schreibstil Bildhaft, emotional, stellenweise poetisch – aber nie überladen. Julie Johnson schreibt so, dass man beim Lesen alles spürt: den Wind, die Angst, das Knistern, das Chaos. 🌬 Die Atmosphäre & das Worldbuilding Man spürt die Elemente förmlich durch die Seiten wehen. Die Welt ist vielschichtig, glaubwürdig und voller Geschichte, ohne dass man sich wie im Lexikon fühlt. Ich liebe es, wenn man merkt, dass die Autorin ihre Welt lebt, nicht nur beschreibt. 𝗪𝗮𝘀 𝘀𝗼 𝘀𝗲𝗺𝗶 𝘄𝗮𝗿 Das Buch ist so schön, dass ich jetzt meinem Mann erklären muss, warum ich schon wieder ein physisches Buch bestellt hab, obwohl ich es bereits als Ebook besitze, ups 🤭. 🅵🅰🆉🅸🆃 𝘛𝘩𝘦 𝘞𝘪𝘯𝘥 𝘞𝘦𝘢𝘷𝘦𝘳 ist ein stürmischer, intensiver Fantasyroman mit Tiefgang, Drama und einem ganz eigenen Sog. Es wird nicht alles neu erfunden, aber Bewährtes grandios umgesetzt. Wenn du auf starke Heldinnen, geheimnisvolle Männer, echte Spannung und emotional aufgeladene Welten stehst: Lies es.

Grandioser Auftakt 😍
4.5

The Wind Weaver – 4,5 ★ Ein mitreißender Start – ich war sofort drin und konnte kaum aufhören zu lesen. 🦦 Die Handlung bleibt durchgehend spannend, Schlag auf Schlag passiert etwas Neues. Die Magie mit den Verbliebenen hat mir besonders gut gefallen. 🌬️ Ich persönlich mag kürzere Kapitel lieber, aber das ist Geschmackssache. Wer Tropes wie Slow Burn, Found Family, Enemies to Lovers und starke Frauen liebt, wird hier definitiv fündig! 🕊️🍃

The Wind Weaver – 4,5 ★
Ein mitreißender Start – ich war sofort drin und konnte kaum aufhören zu lesen. 🦦 Die Handlung bleibt durchgehend spannend, Schlag auf Schlag passiert etwas Neues. Die Magie mit den Verbliebenen hat mir besonders gut gefallen. 🌬️ Ich persönlich mag kürzere Kapitel lieber, aber das ist Geschmackssache.
Wer Tropes wie Slow Burn, Found Family, Enemies to Lovers und starke Frauen liebt, wird hier definitiv fündig! 🕊️🍃
4

„Mancher Schmerz wiegt schwer. Dass man ihn nicht alleine tragen sollte. Lass ihn los. Gib ihn mir. Ich trage ihn für dich.“

Zunächst muss ich festhalten, dass das Setting der Geschichte ein absoluter Traum ist. Ich bin hin und weg von der Geschichte an sich. Die Nebencharaktere sind ebenfalls ein Traum. Rhya ist eine so unfassbar starke, mutige und unerschrockene Frau - ich bin ein Riesen Fan von ihr. Das Ende war unerwartet traurig, musste teilweise echt schlucken beim Lesen. Jetzt kommen wir zu der Person die ich absolut nicht einschätzen kann. Penn. Also sorry aber die Aktion sie wie ein Sack Getreide durch die Welt zu schleifen? Diesen ersten Eindruck konnte er leider nicht loswerden. Achtung Spolier: ich verstehe ihn echt nicht. Ständig macht er sie für irgendwas verantwortlich obwohl er sie im dunkeln lässt? Macht ihr ein schlechtes Gewissen, damit sie sich entschuldigt? Also ich weiß nicht so recht. Er hat auch seine schönen tiefsinnige Momente aber irgendwie traue ich ihm nicht. Alles in allem bin ich gespannt wie es weiter geht!

4.5

Ich verstehe den Hype um das Buch endlich.

Das Buch ist wunderschön von außen und sehr hochwertig gestaltet. Ich hab es im ersten Moment nur deswegen ins Auge gefasst gehabt, aber als dann die ganzen positiven Kommentare dazu kamen. Musste ich es unbedingt kaufen. Endlich kam ich zum lesen und ich bin sehr begeistert von diesem Buch und der Geschichte. Einen halben Stern Abzug gab es, weil ich irgendwie nicht gut ins Buch gekommen bin. Aber nach 70 Seiten war in der Geschichte. Das Ende ist echt krass…

4

The Wind Weaver entführt die Leser in eine düstere, magische Welt voller Gefahren, Geheimnisse und verbotener Kräfte. Julie Johnson schafft es, mit Rhya eine starke, aber verletzliche Heldin zu zeichnen, deren Reise von der Gejagten zur Hoffnungsträgerin fesselt und berührt. Die Handlung entwickelt sich mit gutem Tempo, wobei Action, Magie und Romantik in ausgewogener Balance stehen. Besonders hervorzuheben ist die Atmosphäre eisig, geheimnisvoll, immer ein wenig bedrohlich. Rhya wächst einem schnell ans Herz, gerade weil sie nicht perfekt ist, sondern an ihren Herausforderungen wächst. Scythe bleibt lange undurchschaubar, was ihn umso faszinierender macht. Sprachlich ist der Roman flüssig und atmosphärisch geschrieben, mit lebendigen Bildern und einem Sinn für Dramatik. Der erste Band lässt viele Fragen offen und deutet auf ein episches Abenteuer hin, das noch längst nicht zu Ende ist.

4

Ein toller Auftakt einer Fantasyreihe, der aber Luft nach oben hat. Nachdem man ab Seite 1 sofort im Geschehen ist, entwickelt sich die Geschichte um Rhya und Penn schnell und stetig. Aber auf eine gute Weise. Als Leserin kam ich gut mit, das Wordbuildung ist toll und ich mochte die Entwicklung von Rhya. Die Haupt- und gerade auch die Nebencharaktere sind toll geschrieben und wachsen einem ans Herz. Ich hab mich die ersten ca. 400 Seiten wirklich in der Story verloren und fand sie trotz der Längen zwischendurch sehr schön. Aber danach hab ich irgendwie ein bisschen das Interesse verloren. Es passierte dann so viel so schnell auf einmal, Rhya verfiel wieder in alte Muster… Bei Penn wanke ich immer mal wieder, weil er manchmal echt mies ist und zuviele Red Flags hat. Es ist dennoch ein schönes Buch und die Magie der Elemente ist mal wieder etwas anderes. Die Liebesgeschichte kommt nicht zu kurz, aber überlagerte für mich jetzt auch nicht alles andere. Ich weiß noch nicht, ob ich weiterlese. Einerseits interessiert es mich ja schon, was noch passiert - insbesondere in Bezug auf die Person, die die Erde gebieten kann. Andererseits ist einen Trilogie und ich hab Sorge, dass es sich unnötig in die Länge ziehen wird. Mal sehen, bin noch unentschlossen.

4.5

"Hör auf, von der Vergangenheit wegzulaufen, du kannst sie nicht mehr ändern. Komm mit mir in die Zukunft." 🌪🔥♥️ Was für eine Achterbahnfahrt der Gefühle! 🤯 Der Anfang des Buches hat einen wahnsinnig guten Enemies to Lovers - Trope versprochen! Die Tension zwischen Rhya und Penn war großartig, ABER: Irgendwann kam ein Punkt, an dem ich mein Herz an Soren verloren habe! 🫣 und ich glaube viele andere auch... Die Handlung und der Spannungsbogen war richtig spannend und gut ausgearbeitet. Die Idee neu und superinteressant. Rhya als Prota fand ich zumeist angenehm, manchmal naiv, aber symphatisch. Penn hat eine krasse Wandlung hingelegt... und ich weiß ehrlich nicht wie ich das finde... Und Soren... jap, ich hoffe wir lesen und deutlich öfter in Band 2! 🤭 Ein wunderbarer Reihenauftakt, der Lust macht auf mehr! 🫶🏻 Ich hoffe der nächste Teil lässt nicht zu lange auf sich warten! 🙈 Rhya & Penn (der Tamlin-Effekt!? 🤔) oder Soren ♥️❔️💙 (🔥❔️💧)

5

Damit hatte ich nicht gerechnet. Ein richtig gutes Fantasy-Buch. Ich bin sofort gut reingekommen und es ging auch direkt in der Story gut los. Welchen der männlichen Figuren ich lieber mag, kann ich gar nicht sagen. Jeder von den beiden hat so seinen Reiz. Also warten wir auf den Folgeband mit der Entscheidung

4.5

Fantasy Highlight

Ich hab das Buch wirklich geliebt. Endlich mal eine Romantasy die nicht nur Romance ist und der Fantasyanteil eher alibimäßig dabei ist, sondern genau andersrum. Also 80 % Fantasy und 20 % Romance. So mag ich das viel lieber, und macht das außenrum nicht so überflüssig und belanglos. Die Geschichte begann super temporeich und spannend, sodass man richtig in die Story hineingezogen wurde. Es kam nie Langeweile auf, immer passierte etwas. Auch das Ende war actiongeladen und traurig zugleich. Und ich kann es kaum erwarten bis endlich Band 2 rauskommt. Für alle die Fantasy mögen große Empfehlung. Ah und wer auf spice hofft, der kommt hier ein wenig zu kurz. Was mich definitiv nicht stört 😅

4.5

Hat so viel Spaß gemacht

„The Wind Weaver - Sturmverführt“ ist ein packender Romantasy-Auftakt, der mich wirklich angenehm überrascht hat! Julie Johnson hat mit ihrem einnehmenden Schreibstil und dem großartigen Worldbuilding eine lebendige Welt geschaffen, in die ich sofort eintauchen konnte. Die Mischung aus Elementarmagie, skrupellosen Feinden und dunklen Geheimnissen ist spannungsreich und sorgt für richtig tollen Lesespaß. Ich konnte es nicht aus der Hand legen... Rhya ist eine starke Protagonistin, die sich nicht unterkriegen lässt, und ich habe ihre authentische Entwicklung gern verfolgt. Die Slow Burn-Romanze mit Scythe hat mir gut gefallen, auch wenn ich gelegentlich seine kontrollierende Art als etwas nervig empfunden habe. Ja, ich weiß, sie ist Teil der Story aber sie nervte mich dennoch ein wenig. Viel Action, interessante Enthüllungen und humorvolle Schlagabtausche sorgten dafür, dass ich die Geschichte regelrecht verschlungen habe. Aber auch die Nebenfiguren waren großartig und haben zur emotionalen Tiefe beigetragen. Den packenden Showdown konnte ich tatsächlich kaum erwarten und er ließ auch wirklich keine Wünsche offen. Be prepared! Ein gelungener Start mit tollem Worldbuilding, vielen Abenteuern und einer Liebesgeschichte, die ohne viel Spice auskommt. Ich hatte sehr viel Spaß mit dem Buch und freue mich auf die Fortsetzung!

Hat so viel Spaß gemacht
3.5

Leider für mich kein Highlight

Das Buch hat stark angefangen, in etwa die erste Hälfte fand ich echt gut. Ab dann wurde es eher langweilig und es ist nicht viel passiert. Die Anziehung zwischen den beiden hab ich nicht gefühlt, dazu kamen diese unnötigen Streits und Diskussionen. Das Hin und Her mochte ich gar nicht (Miscommunication!). Das Ende hat mich leider auch nicht umgehauen. Es ist fraglich, ob ich den 2. Band lesen werde. Wahrscheinlich eher nicht. Ich persönlich finde das Buch etwas overhyped.

Leider für mich kein Highlight
5

Ich beginne mit der Gestaltung des Buches: ein unfassbar wundervolles Hardcover mit einem passenden Farbschnitt machen auf das Buch aufmerksam. Ein Page, Overlay und die Innengestaltung verraten uns mehr über das Aussehen unserer Protagonisten. Zur story line: sie ist logisch, verfolgbar interessant, voller unerwarteter Twist, mit ausgefüllten Charakteren, einem wundervollen Setting, gekrönt von einem gut nachvollziehbaren, spannenden, sowie abwechslungsreichen Schreibstil wird man in eine Welt entführt, die man sofort ins Herz schließt. Es ist eine andere Art der Fae Story und trotzdem erkennt man wiederkehrende Elemente aus anderen Büchern. Die Liebesgeschichte bahnt sich zunächst langsam, dann jedoch stetig weiter an. Das Ende ist irgendwie vorhersehbar und gleichzeitig überraschend und macht neugierig, wie es im Bd. 2 weitergeht. Eine absolute Empfehlung für jeden der Fantasy liebt.

4

Tolles Buch, wird aber leider gegen Ende etwas schwächer.

Zur Story: Rhya ist auf der Flucht. Grund dafür ist, dass sie ein sogenannter Halbling ist. Sie ist Halb-Fae. Und diese werden von den Menschen gejagt und getötet. Sie wartet gerade auf ihre eigene Hinrichtung, als der mysteriöse General Scythe auftaucht und plötzlich nichts mehr so ist, wie es einmal war. 📖 Meine Meinung: Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, wollte ich das Buch zunächst nicht lesen. Das klang alles wie immer. Wie ein 0815 Romantasybuch. Die Protagonistin kommt vom Land und ist der Meinung, sie sei niemand Besonderes, dann kommt ein Shadow Daddy, der sie „rettet“ und ihr erklärt, dass sie Magie besitzt und am Ende ist sie stärker als alle anderen etc… Und Überraschung, das ist teilweise tatsächlich so, aber ich konnte es dem Buch verzeihen. Durch den Schreibstil und die Charakterausarbeitung wirkt es dann eben doch nicht wie altbekanntes, sondern eher wie eine neue Thematik. Das hat mir wirklich sehr gefallen. Es ist für mich aber kein Enemies to Lovers… wenn dann Strangers to Lovers und Found Family. Leider hat mir der Plot gegen Ende nicht mehr so gefallen. Es hat mir irgendwie immer mehr ACOTAR-Vibes gegeben und mich auch stark an die Solaria-Reihe erinnert. Missfallen hat mir dann auch der noch ausgepackte Miscommunication-Trope… der irgendwie so komisch ist, da es total unlogisch ist, dass es zu diesem überhaupt kommt, dass es so wirkt, dass er mal wieder nur dazu da ist, um die Romance ein bisschen hinzuziehen. Aber ich freue mich schon auf den nächsten Teil. 4 ⭐️

4.5

Okay, wann kommt Band 2?

Eigentlich habe ich mir das Buch nur gekauft, weil es so wunderschön ist. Und da die ersten Rezensionen so positiv waren dachte ich mir da kann ich schon nichts falsch mit machen. Knapp 600 Seiten später kann ich verkünden: Ja, mit diesem Buch kann man wirklich nichts falsch machen. Es gibt ein in sich geschlossenes World Building, ein gut beschriebenes Magiesystem (was ein bisschen an Avatar: Herr der Elemente erinnert) und tolle Haupt- und vor allem aber auch Nebencharaktere. Die Zerrissenheit der Welt mit Rassismus und Krieg ist wunderbar erklärt und Rhya ist eine tolle Protagonistin. Wenn man an diesem Buch etwas aussetzen möchte, dann dass der MMC Penn doch den ein oder anderen Tamlin Vibe versprüht. Ich hoffe wirklich, dass das in Band 2 noch besser wird. Nichtsdestotrotz hatte ich eine unglaublich gute Zeit mit diesem Buch und habe auch schon gegoogelt ob und wann Band 2 kommen wird (leider gibt es für den noch keinen Termin). Ich will auf jeden Fall wissen wie es weitergeht.

5

Wow 🌬️

Ich habe das Buch an nur einem Wochenende gelesen und bin begeistert 🤯♥️ es hat ein bisschen was von ACOTAR , aber trotzdem ein ganz eigenes Universum✨ Freue mich schon sehr auf Band 2!!

5

Ein Highlight!

Wer die Bücher „Das Reich der Sieben Höfe“ gemocht hat, wird „The Wind Weaver“ einfach lieben. Der Schreibstil von Julie Johnson ist einfach phänomenal und das Buch ist zurecht in aller Munde. Das Worldbuilding ist wunderbar durchdacht, die Charaktere einfach atemberaubend und die Handlungen im Buch sind sagenhaft. Ich liebe Elementarmagie. Der Einstieg ist mir mühelos gelungen und es war ab der ersten Seite an super spannend. Rhya war eine super interessante Protagonistin, da sie ihrer eigenen Stärke nicht ganz bewusst war. Trotz allem war sie tapfer und hatte immer einen witzigen Spruch auf den Lippen. Ich habe ihre Gedankengänge sehr geliebt und fand es toll, dass sie sich von Hass nicht zerfressen lassen , sondern immer nur an das Gute geglaubt hat. Prinz Pendefyre (Penn) war das perfekte Gegenstück zu ihr. Voller Energie, wütend, stark, etwas egoistisch und nicht reumütig - richtig Feuer und Flamme. Die Anziehung der beiden konnte man richtig spüren und die Dialoge zwischen ihnen waren super zu lesen. Meiner Meinung nach hat Penn Rhya jedoch sehr klein gehalten. Die Hintergründe für sein handeln waren mir zwar verständlich, dennoch hätte ich mir mehr Widerstand von Rhya ihn gegenüber gewünscht. Und was soll ich sagen - König Soren. Holla die Waldfee! Ich sag‘s euch Leute. DAS war mal ein König. Wenn ich die Wahl hätte zwischen Prinz Penn und König Soren - dann wäre ich zu 100% im Team Soren. Das Ende des Buches kam etwas voreilig für meinen Geschmack, aber war voller Action und Spannung. Ich habe so meine Gedanken, wie es weitergehen könnte und bin in freudiger Erwartung auf den zweiten Teil. Alles in Allem ein super Buch mit toller Elementarmagie, spannenden Handlungen, liebenswerten Protagonisten. Es ist zurecht ein Highlight des Monats.

Ein Highlight!
5

Wahnsinn ! Ich bin begeistert

Man kommt direkt im Geschehen an. Mit jedem Ereignis lernt man mehr über die Geschichte und die Zusammenhänge. Während des Buches war ich die ganze Zeit am rätseln wie alles zusammenhängt. Sowas mag ich an Fantasy Büchern wenn man von den Strängen der Geschichte der Magie gefordert ist mit zudenken und Zusammenhänge zu schlussfolgern. Auch die romance kommt Nicht zu kurz. Man fiebert, fühlt und leidet mit den Charakteren mit. Ich bin gespannt auf Teil 2 !

5

🐦‍🔥 So geht Romantasy! 🐦‍🔥

🫶🏻 Spannung von der ersten Seite an 🔮 ein ausgetüfteltes Magiesystem - Elemente 🔥🌊🌪️🌱 💃🏼 Eine Protagonistin, mit der man sich identifizieren kann, die ihre Magie mit uns entdeckt und lernt an sich zu glauben ❤️‍🔥Ein Love-Triangle - wer ist hier der Gute? Für wen soll sie sich entscheiden? Meine Wahl steht 🖤👑 🤫 Geheimnisse, Intrigen, Verzweiflung, Liebe, Tod ⚔️ Flucht, Krieg, Bälle und Freundschaften 💕Pendefeyre und Soren sind zwei wundervolle Love-Interests - Wie Feuer und Wasser - Für wen wird Rhya sich wohl entscheiden? Ob sie wie ich Team Bad Boy ist? Aber wer ist hier der Bad Boy? Ich freue mich jetzt schon auf Band 2 Lest dieses Buch! Da bleiben keine Wünsche offen! Zitate: „Es wäre besser, wenn du mich hasst. - Für wen? Für mich bestimmt nicht.« Ich schüttele langsam und voller Verzweiflung den Kopf. Ich weiß, dass er alles genau über das Band spüren kann. Und in diesem Moment ist es mir egal. Ich will, dass er es fühlt. Ich will, dass er es weiß.“ „Solch eine andauernde Feindseligkeit kann nur aus einer zerstörten Freundschaft hervorgehen. Denn was ist Hass anderes als vergiftete Liebe?„ XoXo, 🧝🏻‍♀️

🐦‍🔥 So geht Romantasy! 🐦‍🔥
4.5

Richtig gut

Toller Start einer Reihe😍 Ja es gab ein wenig Romance,aber der Fokus lag auf der Fantasy Geschichte. Endlich mal wieder ❤️ Ja ich mag Romantasy sehr gern,aber diese extremen Spice Szenen brauche ich echt nicht. Hier hielt sich das wirklich in Grenzen, das fand ich super. Tolles Magiesystem, wunderschöne Gesamtgestaltung, definitiv eines meiner schönsten Bücher im Regal... die Pageoverlays sind sehr hochwertig😍 Also ja, insgesamt tolles Buch❤️

Richtig gut
4.5

Eins meiner 2025 Romantasy Highlights 🙏🏼

The Wind Weaver hatte alles was ein gutes Romantasy Buch braucht (und was ich mir wünsche haha) 🥰 Super World Building, es war nicht zu komplex aber es hat sich nach und nach erklärt. Find das mit den Elementen total cool, sowas hab ich vorher noch nicht in der Art gelesen. Die Charaktere waren interessant und komplex, insbesondere die männlichen Hauptcharaktere. Der Schreibstil war top, ich konnte mir auch im englischen immer vorstellen was gemeint war und ich mag dass sie mehr „Show don’t tell“ gemacht hat (glaube da wurde gut editiert). Die found Family war auch sehr schön, mochte den Humor in der Runde und wie sie Rhya einfach aufgenommen haben. Mein Highlight aber: dieses angedeutete Love Triangle - I eat this shit up 😂 Penn war erst cool, dann zu controlling und dann kam Soren. Ist das der Rhysand Moment gewesen? Penn erinnert mich nämlich ein wenig an Tamlin.. und Rhya nutzt immer Wasser zur Entspannung und Beruhigung… Einziger Abzug: nach so 50% hat es sich ein bisschen gezogen und mich hat manchmal Rhyas Verhalten einfach genervt, gefühlt stand sie im Battle mehr rum als zu helfen 😂🫣 Aber all in all: ach ich freue mich schon auf Band 2 🙏🏼

Beitrag erstellen