Sturmverführt: The Wind Weaver, Band 1

Sturmverführt: The Wind Weaver, Band 1

Audiodatei (Download)
3.957

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
24.16 €

Merkmale

2 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
37%
35%
8%
16%
65%
45%
28%
22%
5%
44%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
72%
66%
66%
47%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam50%
Mittel50%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach0%
Komplex0%
Mittel100%

Beiträge

17
Alle
5

Ich habe „The Wind Waever“ als Hörbuch gehört – und konnte einfach nicht mehr aufhören zu lauschen! Die Sprecherin hat mit so viel Gefühl und Ausdruck gelesen, dass jede Szene zum Leben erwachte. Ob Spannung, Schmerz, leise Nähe oder drohende Gefahr – man war komplett mittendrin. 🎧 Rhya ist eine Halbling – halb Fae, halb Mensch – und muss in einer Welt voller Misstrauen und Gewalt um ihr Leben fürchten. Schon der Einstieg ist intensiv: Verrat, Verfolgung, beinahe Hinrichtung. Und dann tritt er auf den Plan – General Scythe, düster, undurchschaubar, gefährlich. Dass er sie rettet, obwohl sie gejagt wird, setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die nicht nur ihr Leben, sondern das Schicksal eines ganzen Reiches verändert. ⚔️ Rhya entdeckt ihre Kräfte erst nach und nach – als Windweberin kann sie die Lüfte beherrschen, doch diese Gabe ist unberechenbar, wild und mit ihrer Vergangenheit verknüpft. Das Setting in den kalten, rauen Nordlanden ist atmosphärisch und lässt einen die Kälte, Einsamkeit und ständige Bedrohung förmlich spüren. 📚 Fazit: „The Wind Weaver“ ist eine mitreißende slow-burn Romantasy-Geschichte mit starken Tropes, einer faszinierenden Magieform und einem düsteren, morally grey Love Interest, den man bis zum Schluss nicht wirklich durchschauen kann. Eine gejagte Heldin, ein kaltherziger Retter, ein Schicksal, das größer ist als sie selbst – ich freue mich jetzt schon riesig auf Band 2! ♥️

Post image
4

Rhya wird gefangen genommen und soll hingerichtet werden. Das Alles, weil sie ein Halbling ist. Halb Fae halb Mensch. Sie soll gerade sterben, als ausgerechnet ein Kommandant namens Scythe sie rettet. Er hat ein Mal an ihr entdeckt was darauf hindeutet, dass sie eine Windweberin ist. Die letzte um genau zu sein. Er bringt sie in die Nordlande, doch was will er eigentlich von ihr? Die Stimme der Sprecherin empfand ich als wahnsinnig angenehm. Ich konnte mich gut in der Geschichte verlieren wenn sie lief. Die Handlung und auch das Setting haben mir gut gefallen. Ich mochte auch die Charaktere ganz gern, denn diese hat die Autorin ganz gut gezeichnet und vorallem mit Ecken und Kanten versehen. Man landet direkt in Rhyas Hinrichtung und bekommt mit was so über die Halblinge gedacht wird. Mit Scythes Auftauchen weiß man, dass die Rettung da ist, aber nicht wie es weitergeht. Und eventuell war ich etwas kribbelig. Ob sie bei ihm sicher ist? Wer oder was er ist? Warum rettet er sie und was hat er mit ihr vor? Rhya ist ein auf jeden Fall eine sympathische Protagonistin. Durchaus mutig und nicht auf den Mund gefallen. Ich war gern mit ihr unterwegs und konnte auch ihre Empfindungen immer wirklich nachvollziehen. Sie hat ein hartes Los vor sich, weiß Nix davon, aber Jeder erwartet genau das von ihr. Dafür schlägt sie sich super. Scythe ist halt der grummelige, unfreundliche und attraktive Kerl den es in den Stories aktuell immer braucht. Warum er ständig angefressen war, keine Ahnung. Er kümmert sich um Rhya wenn sie ihn braucht. Wenn er ihr gegenüber jetzt noch offener wäre ... super. Aber auch die anderen Charaktere können überzeugen. Allen voran auch Scythe Garde. Ich mochte die Jungs wahnsinnig gern. Fazit Alles in Allem ist es für mich am Ende ein gelungener Auftakt. Rebecca Veil hat eine wirklich angenehme Stimme die für mich persönlich gut zur Story passte. Die Charaktere sind rund und die Story bekommt durch einige davon einen wirklich ordentlichen Unterhaltungsfaktor. Lesen lohnt sich und ich freue mich auf die Fortsetzung. Am Ende 4 Sterne

3

🌬️🌪️🌬️🌪️🌬️🌪️"Sei der Wind" 🌪️🌬️🌪️🌬️🌪️🌬️

3 🌟 HÖRBUCH Das Buch wird ja dermaßen gehyped, dass ich mich tatsächlich gegen den Kauf des Buches entschieden habe, obwohl das eBook anfangs sogar im Angebot war. Ich hab mich stattdessen für das Hörbuch entschieden, welches in meinem Abo enthalten war. Wie sich herausstellte, für mich die absolut richtige Entscheidung. The Wind Weaver bietet eine interessante Grundidee und ein gutes Worldbuilding. Mir persönliche waren die endlosen Gedanken von Rhya allerdings too much. Es hat mich relativ schnell gelangweilt und stellenweise sogar genervt. Der Schreibstil ist angenehm und leicht, auch die Sprecher des Hörbuchs fand ich gut. Auch war ich schnell in der Handlung drin, die Welt empfinde ich nämlich als nicht allzu komplex. Weshalb ich das Buch durchaus auch Fantasy-Einsteigern empfehlen würde. Eine wirkliche Sympathie für die Hauptprotagonisten könnte ich allerdings nicht entwickeln. Rhya wirkt sehr naiv und Scythe ist schlicht und ergreifend einfach unmöglich ihr gegenüber. Bei mir kamen keinerlei Emotionen an, Scythe behandelt sie wirklich mies, redet so gut wie kaum ein Wort mit ihr und hat null Interesse daran, sie auszubilden. Ich hab mich bis zum Schluss gefragt, ob das wirklich der Love Intrest sein soll 🤯. Ich würde schlicht und ergreifend nicht warm mit den beiden Protagonisten. Weder mit Rhya noch mit Scythe. Unter anderem stört mich der Name Scythe brutal, da ich ein großer Fan der Scythe Trilogie bin und das völlig verschieden Welten an Charaktere sind. Aber gut, das nur nebenbei. Die Handlung war extrem vorhersehbar, wirklich überrascht hat mich kein einziger Plot und der Mittelteil zog das Buch ganz schön in die Länge. Einige der Charakterentwicklungen wirkten gehetzt, oberflächlich und wenig glaubwürdig. Wer hofft, emotional stark mitgerissen zu werden, könnte daher enttäuscht werden. Insgesamt als Hörbuch für nebenbei eine nette Unterhaltung mit guten Ideen. Was jedoch bleibt ist viel Luft nach oben. Ich werde Band zwei aber auf jeden Fall hören, sofern es das Hörbuch in meinem Abo geben wird. Einfach deshalb, weil ich der Reihe auf Grund der echt coolen Idee, gerne noch eine Chance geben würde.

🌬️🌪️🌬️🌪️🌬️🌪️"Sei der Wind" 🌪️🌬️🌪️🌬️🌪️🌬️
2

Stockholmsyndrom to Lovers

Also ich fand das Buch vom Schreibstil gut. Worldbuilding war auch interessant. (Ab hier können Spoiler Folgen !) Aber die beiden Protas gehen überhaupt nicht. Er ist einfach eine wandelnde Red-Flag und sie fühlt sich für alles verantwortlich(für das sie nun wirklich nichts kann?!) Sie wurde Sie von ihm entführt ,wird konsequent schlecht von ihm behandelt und dann fühlt sie sich zu ihrem Entführer hingezogen ? Ich musste das Buch nach 50% abbrechen, weil es nur schlimmer wurde zwischen den Protas. Das ganze Buch gibt mir bis dahin Stockholmsyndrom-vibes vom feinsten. Also wer darauf genauso allergisch reagiert wie ich, dem kann ich das Buch leider nicht empfehlen.

3

Leider sehr vorhersehbar, langgezogen und der Verlauf der Beziehung zwischen den Protagonisten ist ein ständiges Gezanke und Gezeter. Zum Ende hin kommt ein bisschen Action auf, aber alles in allem hat es mich leider nicht mitgerissen,

4

Als Hörbuch gehört - tolle Sprecherin! Als Auftakt nicht schlecht, aber noch ausbaufähig.

In der Lovestory ist noch etwas "Luft nach oben". Die Romanze ist der Inbegriff von SLOW burn, also etwas nervtötend... dafür gibt es von mir einen Stern Abzug. Das Worldbuilding ist großartig, die Charaktere sind interessant und der beginnende Krieg ist wirklich erschütternd. Ich denke, dass ich auch den zweiten Band lesen werde, denn ich möchte schon wissen wie es nun weitergeht.

4

Anfang so lala, dann wird es Besser, sehr viel besser, sogar richtig gut

Am Anfang kam ich nur schleppend rein, vielleicht zu schnell von 0 auf 100. Je weiter ich gehört habe um so besser wurde es und mir gefiel es immer mehr. Teilweise ist es etwas triggernd und auch brutal. Die Protas sind authentisch, mir gefallen sie gut. Das hören war auch etwas schwierig weil es zwischen den Kapiteln keine Ansage gab sondern nahtlos ins nächste Kapitel über ging. Im großen und ganzen gefiel es mir gut natürlich ging es nicht ohne Cliffhanger und Ich hoffe Band 2 lässt nicht zu lange auf sich warten

4.5

Ich habe erstaunlich leicht in die Geschichte gefunden und fand vor allem die Protagonistin Rhya in ihrer Stärke, ihrem Durchhaltevermögen, ihrem Mut und Humor ansprechend. Es handelt sich zwar schon um Romantasy, also nicht reine Fantasy, allerdings definitiv um Slow Burn und es bleibt jugendfrei. Nichts destotrotz ist die Handlung spannend, abgerundet auch durch tolle Nebencharaktere und einen dunklen Protagonisten, dessen Beweggründe sich erst nach und nach erschließen. Anders als das Cover vermuten lässt, gibt es keine Phönixe in der Geschichte, sondern Fae, darunter vier besondere, denen Elementmagie innewohnt. Daher finde ich persönlich das Cover nicht ganz passend, aber hübsch ist es trotzdem. Audiobücher höre ich eigentlich nicht wirklich oft viel schneller, aber hier musste ich zu diesem Mittel greifen. Es ist wirklich sehr langsam, mit langen Sprechpausen und atemreich gesprochen, was wahrscheinlich auch die Spieldauer von fast 17 Stunden begründet. Die Gefühle kamen dennoch bei mir an und es klang für mich natürlich betont und authentisch. Ich fand die Sprecherin passend zur Protagonistin gewählt, aus deren alleiniger Ich-Perspektive man der Story folgt. Nach diesem ersten Band sind für mich noch viele Fragen offen und ich bin gespannt, wie's weitergeht.

Post image
4

Sprecherin hat es sehr gut gemacht. Ich hätte mir die ganze Story aber mit zwei POVs noch interessanter vorstellen können. Die Guten sterben immer zuerst. Ich habe es hier befürchtet, aber es war eine klitzekleine Hoffnung das es vielleicht doch mal anders ausgeht. Mir ist da das Herz angebrochen. Oder vielleicht sogar aus drei POVs. Wobei ich keine Lust habe auf ein Liebesdreieck. Die Lovestory hat hier schon einen guten Stellenwert, ist aber nicht zu sehr im Mittelpunkt. Rhya ist eine starke junge Frau, die sich nicht die Butter vom Brot klauen lässt. Pen sollte wirklich mehr dafür tun sie mit ihrer Kraft vertraut zu machen. Ich glaube da sollten beide sich mehr auf den dritten im Bunde verlassen, er würde Rhya nicht so schonen. Ich bin auf jeden Fall mehr als gespannt, wie und wann es weitergeht. Spice gibt es nicht wirklich. Es kommt zum Küssen und einmal geht es etwas weiter, aber die beiden werden leider unterbrochen.

3.5

Das Hörbuch hat mir gut gefallen. Vor allem das einfach verständliche aber dennoch vielfältige worldbuilding. Die Story an sich fand ich auch gut, allerdings hat mir das Gewisse Erwas gefehlt um sie weiterverfolgen zu wollen.

4.5

Ich liebe alles an dieser Geschichte! Am Anfang habe ich etwas gebraucht um in die Story zu finden aber dann war ich so gefesselt, dass ich es kaum erwarten kann den nächsten Band in den Händen zu halten. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und ich freue mich mehr von der Welt entdecken zu können.

3.5

Welt extrem cool, aber es hat Längen und für mich ein wenig zu viel nichts tun

Ich fand die Story wirklich gut und mochte es sehr bis sie in der Stadt ankommen, aber da zieht es sich in die Länge… wirklich schade da es mir extrem was von der Spannung genommen hat weil ich gelangweilt war.

1.5

Hat mich leider null überzeugt

Vorweg muss ich direkt sagen, auch wenn meine Bewertung jetzt sehr negativ ausfallen wird, verstehe ich gut, wenn Leute dieses Buch bzw die Story feiern. Es ist eine typische Enemies-to-Lovers Fantasy mit Tension, war aber gar nicht mein Fall. Für mich ist dieses Buch die Definition von austauschbar. Was passiert, wenn man alle Romantasy Bücher und Klischees in einen Topf wirft und lange genug, aber nicht richtig durchmischt? Genau, Avatar meets ACOTAR, mit einigen Stellen, die dann doch überraschend gut sind, aber im Großen und Ganzen ziemlich durchgekaut. Ich drücke es jetzt wirklich ganz nonchalant aus: Ab der Hälfte kam es mir bei den meisten, schlechten Dialogen fast hoch vor Kindergarten-Verhalten und ausdrücklich betonten wanna-be-feministischen aber eigentlich doch ziemlich misogynen Aussagen, Anspielungen und Charakterbeziehungen. Die erste Hälfte der Geschichte baut die Welt gut auf, ist aber nichts, was man nicht hundertfach in anderen Büchern findet und hat mich auch nicht gepackt. Es jagt ein Teenie-Drama das nächste; von 'sie zieht nicht das Kleid in der Farbe an, weil dann wird der arme ach so temperamentvolle Kerl ja eifersüchtig, da es ihn an einen Anderen erinnert', über 'sie kann einer handvoll wildfremder Männer am Tisch sagen, dass sie gefährlicher ist, als sie aussieht und sie sich von ihr in Acht nehmen sollen, aber wenn temperamentvoller Kerl ihr zwei Sekunden später befiehlt sich hinzusetzen gehorcht sie ganz kleinlaut' (generell sind mir da zu viele Begriffe wie IEigentum, unterwerfen und gehorchen drin. Wollte der Roman Dark Romance werden und hat den Absprung nicht geschafft?) bis zum ständigen "ja aber du du du!!". Ehrlich gesagt haben die Dialoge es für mich versaut. Das Buch hat mich, bis auf's doch recht spannende Ende, wenig gefesselt. Die Protagonistin ist jung und übermäßig naiv dargestellt, der Protagonist hat zwar 100+ Jahre Lebenserfahrung mehr, sollte aber trotzdem mal mit seinen ganzen Problemen zum Therapeuten.

4.5

Tolle, aber harte Welt mit elementarer Magie und einer starken Protagonistin 🥰❤️

4.5

Gelungener Reihenstart mit Wow-Faktor fürs Regal Ich hab mir die Thalia-Ausgabe von The Wind Weaver geholt und allein optisch ist das Buch einfach ein Traum! Das Wende-Cover mit den Charakteren drauf ist so unglaublich schön, ich konnte mich gar nicht sattsehen. Aber auch das normale Cover ist richtig gelungen, weil es einfach perfekt zum Farbschnitt passt. Wenn man dann noch das Hardcover unter dem Schutzumschlag anschaut – wow! Die Gestaltung ist einfach durchdacht und super hochwertig. In der Ausgabe sind außerdem illustrierte Endpapers mit den beiden Hauptfiguren dabei und in der Thalia- Ausgabe sogar zwei Page-Overlays (ich glaube, in der normalen Ausgabe ist nur eins). Zur Story: Es geht um Raya, die halb Mensch, halb Fae ist, in einer Welt, in der genau das alles andere als sicher ist. Nach einem tragischen Ereignis gerät sie in Gefangenschaft, wird dann aber von einem geheimnisvollen Mann namens Scythe gerettet und mitgenommen in den kalten Norden. Dort erfährt sie, dass sie eine sogenannte Windweberin ist und damit eine der Schlüsselpersonen, um das Gleichgewicht der Magie in der Welt wiederherzustellen. Klingt episch und ist es auch! Die Magie mit den vier Elementen fand ich richtig cool umgesetzt, und es gibt auch eine ordentliche Portion Spannung und Romantik. Raya mochte ich total gerne! Ich fand sie durchgehend sympathisch, stark und vor allem echt nachvollziehbar in ihren Entscheidungen. Mit Scythe hatte ich am Anfang auch richtig was anfangen können, er war geheimnisvoll und irgendwie faszinierend. Aber so mit der Zeit wurde er mir leider etwas zu bossy. Er hat Raya oft unterschätzt und wollte sie ständig beschützen, anstatt ihr mal was zuzutrauen. Das hat mich ehrlich gesagt ein bisschen an Tamlin aus Das Reich der Sieben Höfe erinnert (und das ist jetzt nicht unbedingt ein Kompliment). Und dann taucht da noch ein anderer Charakter auf, ich sag jetzt nicht zu viel, aber sagen wir so: er hat was mit dem Element Wasser zu tun, und ich könnte mir gut vorstellen, dass er in der Fortsetzung nochmal wichtiger wird. Ich persönlich war jedenfalls ziemlich schnell Team Wasser und fände es mega spannend, wenn sich da was entwickelt. Alles in allem war The Wind Weaver für mich ein richtig gelungener Reihenauftakt mit einer tollen Heldin, einem spannenden Magiesystem und viel Potenzial für Band 2. Ich bin auf jeden Fall neugierig, wie’s weitergeht! 4,5/5 ⭐️

4

Über Netgalley.Ich habe das Buch bei 75% abgebrochen. Es ist nett für Zwischendurch, erfüllt seinen Zweck bei einer flüssigen, teils lyrischen Sprache und langsamer Entwicklung. auch ähnlich bewerte ich die Vertonung von Rebecca Veil. R. Veil hat mir durchaus 'geholfen', weiter als gedacht im Buch voranzukommen, denn der Abbruch kam nicht gänzlich unerwartet und die mittelmässige Bewertung war von Anfang an ersichtlich. Es gibt zwar auch durchaus Brutalität, selbst auf den ersteren Seiten, doch echte Spannung habe ich je länger desto mehr vermisst. Die Handlung ist nicht vorhersehbar. die Charaktere waren mir eher unsympathisch, eine Mischung aus hilflos, übermässig stark, dominant, auflehnend und devot. Und natürlich auch mit ordentlichem Schuss animalischer Romantik. (das ergibt schon ein 'gutes' Gesamtbild, aber eben sympathisch war mir das nicht).

4.5

Dafür , dass mich das Wort Fae oder das Wesen eigentlich immer abschreckt und ich die Geschichten dann meistens nicht so toll finde... Hat es mir echt gut gefallen. Zum Glück ist das Cover und der Farbschnitt so geil, habe das nämlich gekauft und dann natürlich trotzdem das Hörbuch gehört um zu wissen ob ich das Buch behalte oder wieder umtausche. Und das wird behalten Denk ich. Es ist kein Highlight aber manche buchreihen werden ja auch mit jedem Band besser und das ist auf jeden Fall über vier Sterne. 4,3*

Der Anfang hat mir nicht so gut gefallen, ich habe auch einen späteren Verlauf nicht verstanden warum er nicht mit ihr geredet hat und ihr ihre Todesangst genommen hat. Ich mag die meisten Nebencharaktere vor allem die Krieger und die beiden Dienstmädchen sowie die Schneiderin. Ich finde dieses vier Elemente Ding total geil und auch mal was anderes als das übliche ich bin adlig und habe Power blabla.

Beitrag erstellen