The Wind Weaver (The Wind Weaver 1)

The Wind Weaver (The Wind Weaver 1)

Audiodatei (Download)
3.937

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das Schicksal der Welt liegt in ihren Händen.

Niemand darf wissen, dass Rhya ein Halbling ist – halb Fae, halb Mensch –, denn Fae werden in Anwyvn gnadenlos verfolgt. Bei einem Überfall auf ihr Dorf gelangt Rhyas wahres Wesen ans Licht. Gefesselt an einen Baum, erwartet sie ihre Hinrichtung. Doch im letzten Moment stellt sich der mysteriöse General Scythe gegen seine eigenen Männer und entführt sie in die rauen Nordlande, nachdem er ein Zeichen auf ihrer Brust entdeckt hat.

Sie ist die letzte Windweberin.

Rhya trägt die Macht in sich, den Wind zu rufen, eine Kraft, von der sie bisher nichts ahnte. Auf ihrer Flucht vor den Häschern Anwyvns muss Rhya nicht nur lernen, ihre Kräfte zu beherrschen, sondern auch den verzehrenden Gefühlen für ihren düsteren Retter widerstehen. Wird sie ihre Bestimmung erfüllen – oder daran zerbrechen?

Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
Romantasy
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
29.95 €

Autorenbeschreibung

Julie Johnson kommt aus dem Nordosten der USA und ist internationale Bestsellerautorin. Wenn sie nicht gerade schreibt, sammelt sie Stempel im Reisepass. Sie hat über zwanzig Romane veröffentlicht, die in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt wurden. Julie findet man auf Instagram (@author_julie) und kann auf ihrer Website (www.juliejohnsonbooks.com) mit ihr in Kontakt treten.Rebecca Veil ist Musikerin und Sprecherin aus Leidenschaft. Schon früh entdeckte sie ihre Liebe zum Sprechen, Singen und Schauspielern. Nach einer Reise als Straßenmusikerin durch Australien folgte ein Studium mit den Schwerpunkten Gesang und Komposition in Berlin sowie eine Schauspiel- und Sprechausbildung. Heute ist sie Trainerin für Schauspieltechnik und leiht als Sprecherin zahlreichen Hörbüchern ihre warme und facettenreiche Stimme.

Beiträge

9
Alle
3

The Wind Weaver ist der Auftakt der Reihe Wind Weaver von Julie Johnson und führt einen in eine Welt in der die Menschen sich gegen die Fae aufgelehnt haben und diese nun von den Menschen gejagt werden. In diesem Krieg findet sich Rhya wieder. Als Halbblut gehört sie nirgendwo richtig hin und ihr bekanntes Leben wird über Nacht ausgelöscht als Soldaten ihr Dorf überfallen und sie fliehen muß. Alleine auf sich gestellt wird sie gefangen genommen und soll hingerichtet werden doch sie findet Hilfe von unerwarteter Seite. Die Sprecherin schafft es mit Ihrer Art die Handlung des Buches lebendig dem Hörer zu vermitteln. Sie schafft es sehr gut den einzelnen Figuren Lebendigkeit und Individualität zu geben so das man die einzelnen Personen gut auseinander halten kann. Der Schreibstil sowie der Handlungsbogen sind eher flach und konzentrieren sich hauptsächlich auf die Entwicklung der Welt und der Figuren was viel Tiefe vermittelt. Das Zusammenspiel der Hauptfiguren ist interessant wenn auch an einigen Stellen schwierig. Während Rhya eine deutliche Entwicklung durchmacht aber dennoch sie selbst bleibt ist Pen für mich die ganze Zeit oberflächlich und anstrengend geblieben. Hier hat mir die Entwicklung sehr gefehlt und ich hoffe das im nächsten Teil dort nachgeholt wird. Mit Pen konnte ich das ganze Buch über nicht warm werden, ebenso konnte ich viele seiner Handlungen nicht nachvollziehen. Fazit: ein solider erster Teil mit viel Potenzial sowie Luft nach oben. Die geschaffene Welt ist interessant und die weitere Handlung verspricht viel. Die Sprecherin macht eine sehr gute Arbeit und verleiht damit der Handlung Lebendigkeit.

2.5

Dieses Buch hat mich herausgefordert. Mir gefällt das Cover echt gut und deshalb hab ich mich sehr auf die Story gefreut, aber leider war es sehr anstrengend, sich durch diese knapp 600 Seiten bzw. 17 Stunden in der Hörfassung zu kämpfen. Rebecca Veil und ich haben aber natürlich alles gegeben und waren letztendlich beide erfolgreich. Zuerst möchte ich aber anmerken, dass es hier wirklicher, echter slow burn ist. Also, das ist wirklich eine seeehr langsame Liebesgeschichte, daher für Lesende, die sowas mögen vermutlich 100 % das richtige Buch. Mir dauerte das leider alles viel zu lange. Bis die erstmal waren wo sie hinwollten war das Buch schon halb vorbei. Die Gespräche habe ich als langweilig empfunden. Die Liebesgeschichte, wie gesagt, slow burn enemies to lovers, fand ich ganz gut gemacht, es gab nicht wirklich spice, also von daher total in Ordnung. Was er jetzt in ihr gesehen hat außer ihrer Magie bleibt wohl sein Geheimnis, er hat uns keinen Einblick in seine Gefühlswelt gegeben. Eigentlich hätte er auch ihre Gefühle kennen müssen, aber er scheint wohl echt schlecht darin zu sein, sie zu deuten und musste sich deshalb lange zieren. Es kam dann wohl später ansatzweise etwas Schwung rein mit neuen Figuren und bisschen Action, aber insgesamt konnte mich das Buch dann nicht mehr abholen. Trotz der Länge des Buches blieben sämtliche Charaktere eher blass und austauschbar. Deshalb war es für mich nicht so schlimm, wenn der eine oder andere dann plötzlich nicht mehr dabei war. Die Magie und das Drumherum hätten meiner Meinung nach mehr erklärt werden müssen, das fand ich doch recht oberflächlich beschrieben, obwohl wir bei 600 Seiten das Gegenteil hätten erwarten dürfen. Insgesamt also ein eher langsames Buch mit magical slow burn, Fokus auf den beiden MCs und nicht so ganz viel Action.

4.5

Romantasy wie sie für mich sein sollte: In erster Linie Fantasy und erst an zweiter Stelle romantisch.

Wir stürzen kopfüber in eine spannende Handlung, haben aber zunächst Zeit die Protagonistin und die Tücken ihrer Welt kennenzulernen. Wir erfahren von Kriegen, der Fäulnis und der Prophezeiung der Verbliebenen. Alles andere kommt an zweiter Stelle , so sollte es sein. Eine Reihe, bei der ich mich schon auf den zweiten Teil freue. Bin gespannt ob sie weiter hält was sie verspricht.

3.5

3,75 ⭐

Ich fand's anfangs echt echt stark! Es hatte Potential ein 4,5 ⭐ Buch zu werden. Die Charaktere haben mir gefallen, der Schreibstil, das Tempo der Geschichte, das Setting (hat mich sehr an ASTRAS erinnert, wo ich es auch schon sehr mochte), alles war echt toll und spannend! Und das Cover-Design??? Wow! 😍 Aber nach 2/3 ca hat's angefangen sich zu ziehen, das Tempo hat deutlich nachgelassen und ab da hat es angefangen mich bisschen zu verlieren. Nichts desto trotz hab ich das Buch all in all doch sehr genossen ✨ Ein toller Fantasy Roman für alle Fans von Fantasy mit starken weiblichen Protagonistinnen, etwas Romance und Avatar-Vibes 🐦‍🔥 Danke für das Rezensionsexemplar Netgalley!

5

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr direkt in Love seid mit der Protagonistin? Das Hörbuch hat mich von Anfang gebannt. Mega Auftakt. Spannend und gefühlvoll.

Dieses Gefühl hatte ich hier mit Rhya, direkt von der allerersten Seite. Rhya ist eine taffe und starke Frau. Scythe ist natürlich das genaue Gegenteil und auf den ersten Blick nicht so freundlich. Der Schlagabtausch, der innere Kampf und die Dialoge sind witzig und man kann die Entwicklung der Tension regelrecht spüren. Die Tension der beiden einfach 🤌🏻💋Slow Burn so wie ich es mag. Das Hörbuch hat mich von Anfang gebannt. Das Magiesystem ist mega gut und vor allem leicht verständlich. Endlich mal auch genug Kampfszenen, das fehlt mir oft bei Fantasy Büchern. Ich bin auch ein großer Fan davon, wenn die Nebencharaktere auch einen wirklichen Charakter haben und sie perfekt zur Story passen. Absoluter Lesenswert. Der Moralley Grey Trope und die Schlagfertigkeit, ja ich weiß kennen wir schon alle zur Genüge, aber funktioniert trotzdem 🤝🏻.

4

Magisch, gefühlvoll mit einem Hauch Romantik 💕

🌀 Rezension: The Wind Weaver Magisch, gefühlvoll und mit einer ganz eigenen Atmosphäre – The Wind Weaver hat mich positiv überrascht. Es ist keine Geschichte voller Action, aber das braucht sie auch nicht. Stattdessen lebt sie von leisen Spannungsmomenten, starken Gefühlen und einer Hauptfigur, die echt wirkt. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und fand ihre Entwicklung glaubwürdig und rund. Klar, hier und da gab es ein paar Längen – und manche Entscheidungen von Pen haben mich echt wahnsinnig gemacht. Aber genau das zeigt auch, wie lebendig sie geschrieben ist. Besonders gut fand ich die Tension – die war emotional greifbar, spannend und hatte genau das richtige Maß an Reibung. Die Romantik war schön eingebettet, nie kitschig, sondern stimmig zur Gesamtatmosphäre. 🌬️ Was mir gefallen hat: • Die besondere Stimmung der Welt • Die Beziehung zwischen den Elementen • Eine Hauptfigur, mit der man mitfühlen kann 🔥 Was du wissen solltest: • Weniger Action, mehr Emotion • Kein typisches „Fantasy-Knallbuch“, sondern eher was zum Eintauchen und Mitfühlen 🎧 Die Sprecherin war super und hat perfekt zur Geschichte gepasst. ⸻ 🎯 Fazit: Ein ruhiger, aber starker Fantasyroman mit viel Gefühl, Magie und einem Hauch Romantik. Für mich war’s rund – ich hab’s gern gehört und war am Ende wirklich zufrieden.

3

Ich habe „The Wind Weaver“ als Hörbuch gehört und muss sagen, die Sprecherleistung war für mich ein echtes Highlight – angenehm, atmosphärisch und sehr passend zur düsteren Stimmung der Geschichte. Inhaltlich hatte ich eine starke, magische Romantasy mit einer kämpferischen Heldin erwartet, und das wurde teilweise auch erfüllt. Rhya als Halb-Fae in einer feindlichen Welt bringt definitiv Potenzial mit, und der Einstieg ins Buch fiel mir leicht. Ich war schnell gefesselt von der düsteren Atmosphäre, der Elementarmagie und den politischen Spannungen. Leider hat der gute Einstieg nicht gehalten, was er versprochen hat. Die Handlung zog sich für mein Empfinden zunehmend, obwohl es einzelne spannende Szenen gab. Vieles wiederholte sich, gerade in Rhyas Tagesabläufen, was oft eher wie Füllmaterial wirkte. Auch das Worldbuilding hätte besser gelöst werden können – viele wichtige Informationen wurden in Dialogen als Infodump präsentiert, statt sich organisch zu entfalten. Mit den Figuren wurde ich leider nicht richtig warm. Rhya wirkte lange passiv und von Angst getrieben, statt aktiv ihre Rolle anzunehmen. Ihre Entwicklung blieb für mich zu schwach. Auch General Scythe, der klassische grummelige Love Interest, blieb mir zu undurchsichtig und widersprüchlich – seine Motive waren kaum nachvollziehbar. Die Liebesgeschichte war mir zu klischeehaft, stellenweise toxisch und emotional nicht greifbar. Gerade als beziehungszentrierte Leserin hätte ich mir hier mehr Tiefe und Glaubwürdigkeit gewünscht. Ein Lichtblick waren für mich einzelne Nebenfiguren wie Soren, die etwas mehr Farbe in die Geschichte gebracht haben, auch wenn sie zu selten vorkamen. Die magischen Momente mit den Elementen waren schön inszeniert, und die große, abwechslungsreiche Welt hat viel Potenzial – das jedoch (noch) nicht ausgeschöpft wurde. Unterm Strich bleibt für mich ein durchwachsenes Hörerlebnis. Ich mochte die Atmosphäre und einige Ideen, aber Handlung, Figurenentwicklung und Liebesgeschichte konnten mich nicht überzeugen. Ob ich die Reihe weiterverfolge, weiß ich noch nicht. Aktuell bleibt es bei einem „vielleicht“.

3.5

Joa, kann man machen I guess.

Ich muss sagen, nach dem ganzen Hype hab ich deutlich mehr erwartet… Mein größtes Problem war, dass ich nicht mit den beiden Main Characters warm geworden bin. And I hate to say it - der current love interest ist nicht so mein Fall. Ich glaub auch nicht, dass die beiden Endgame sind, but we will see… Das Hörbuch war aber sehr gut gesprochen und dem 2. Teil werd ich auf jeden Fall eine Chance geben:)

4

Ob es den Hype wert ist? Wenn ihr mich fragt: nein. Das Hörbuch war gut gesprochen und die Geschichte an sich ist auch gut - mehr aber auch nicht. Ich habe zwischendrin immer wieder abgeschaltet, weil es mir zu langwierig war. Nichtsdestotrotz war es ein gutes Fantasy Buch mit gutem Worldbuilding und tollen Charakteren. Ob ich Band zwei noch hören oder lesen werde, weiß ich noch nicht.

Beitrag erstellen