The Vampire Diaries - Stefan's Diaries - Rache ist nicht genug
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Lisa J. Smith hat schon früh mit dem Schreiben begonnen. Ihren ersten Roman veröffentlichte sie bereits während ihres Studiums. Sie lebt mit einem Hund, einer Katze und ungefähr 10.000 Büchern im Norden Kaliforniens.
Beiträge
Ich finde es spannend die Hintergrund Geschichte von Stefan und Damon zu lesen. Weil man nicht nur Anfang und Ende sieht sondern mehr was da zwischen passiert.
Am anfang fand ich es noch nicht so spannend es war interessant aber nicht so das man es nicht hätte weg legen können. In der ersten Hälfte bestand nur aus Aufbau, es ist alles erst entstanden und es sind zwar interessant Sachen geschehen aber meistens hat man einfach nur mit gelesen und hätte mittendrin aufhören können (hoffe ihr wisst was ich meine). Die zweite Hälfte wurde dann langsam spannender und es ist auch mehr passiert. Gegen Ende konnte ich es dann garnicht mehr weglegen.
Wirklich faszinierend wie Stefan versucht weiter zu leben und endlich Tauch auch Klaus auf 😍😍 mein Fan Herz schlägt eindeutig höher
Ich muss sagen ich fand story technisch die ersten 2 teile besser und spannender. Aber trotzdem war es so spannend die backround story zu erfahren
Rache ist nicht genug ist der dritte Band der Stefan's Diaries-Reihe und hat mich wieder in den Bann gezogen. In diesem Teil folgt Stefan seinem Bruder Damon nach Manhattan, doch ihre blutige Vergangenheit lässt sie nicht los. Ein alter Feind kommt zurück und will Rache, was die Geschichte spannend und actionreich macht. Besonders gut gefällt mir die komplexe Beziehung zwischen Stefan und Damon. Die Dynamik zwischen den Brüdern wird immer tiefer und sorgt dafür, dass man mit den Charakteren mitfühlt. Der Schreibstil von Lisa J. Smith ist flüssig und lässt einen das Buch kaum aus der Hand legen. Für Fans der Vampire Diaries-Reihe ist dieser Band definitiv ein Muss! Ich kann es kaum erwarten, wie es weitergeht.
Lisa J. Smith hat mit ihren Büchern Tagebuch eines Vampirs viele Leser gewonnen. Die gleichnamige Serie hingegen scheint noch mehr Fans zu haben, auch wenn die Handlungen stark von den Büchern abweicht. Die Drehbuchautoren der Serie Kevin Williamson und Julie Plec haben mit Stefan's Diaries eine neue Buchreihe veröffentlicht. "Rache ist nicht genug" ist der dritte Teil dieser Reihe und erzählt aus Stefan's Sicht seine eigene Vergangenheit. Auf der Flucht vor seinen schlimmen Entscheidungen, gejagt und getriezt von seinem eigenen Bruder, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, seinem Bruder dessen Existenz bis zum Ende zur Hölle zu machen. "Rache ist nicht genug" ist ein vergleichsweise harmloser Titel, wenn man die Ereignisse liest, die sich zunächst schleppen und gegen Ende des Buches einfach nur explodieren. Anhand des Titels könnte man meinen es gehe um zwei Brüder, wo der eine dem anderen unbedingt das Leben schwer machen will, doch fast am Ende merkt man, wofür dieser Titel wirklich steht. Stefan ist eigentlich ein Gentleman, auch wenn er nun ein Vampir ist, will er all seine begangenen Fehler am liebsten vergessen und rückgängig machen - angefangen bei seinen Gefühlen für die durchtriebende Katherine. Er geht sehr hart mit sich selbst ins Gericht und das macht ihn zur perfekten Zielscheibe für seinen Bruder. Damon hat natürlich wieder die Rolle des Oberarschlochs für sich beansprucht, aber man spürt einfach diesen gewissen Teil, der seinen Bruder braucht. Seine Existenz scheint ohne seine Möchtegern Rachepläne an Stefan nichts zu sein. Fazit: Mir persönlich hat dieses Buch weniger gut gefallen als die beiden ersten. Stefan hätte aus meiner Sicht echt ein paar Arschtritte verdient gehabt, weil er so weinerlich rüberkommt - da hatte ich ihn anders in Erinnerung... Und Damon.. Er hat dem Buch schon etwas schwarzen Humor verliehen, was es einfacher gemacht hat weiterzulesen. Denn bis zur Hälfte des Buches ging es nur um Stefan's Selbsthass und seine Verfehlungen. Eine riesengroße Wanne voller Selbstmitleid, in der er sich suhlt und das war einfach langweilig. Als es dann endlich richtig spannend wurde, brach auch schon die Hölle los und ich musste es einfach auslesen, sonst hätte ich keine Ruhe gehabt.
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Lisa J. Smith hat schon früh mit dem Schreiben begonnen. Ihren ersten Roman veröffentlichte sie bereits während ihres Studiums. Sie lebt mit einem Hund, einer Katze und ungefähr 10.000 Büchern im Norden Kaliforniens.
Beiträge
Ich finde es spannend die Hintergrund Geschichte von Stefan und Damon zu lesen. Weil man nicht nur Anfang und Ende sieht sondern mehr was da zwischen passiert.
Am anfang fand ich es noch nicht so spannend es war interessant aber nicht so das man es nicht hätte weg legen können. In der ersten Hälfte bestand nur aus Aufbau, es ist alles erst entstanden und es sind zwar interessant Sachen geschehen aber meistens hat man einfach nur mit gelesen und hätte mittendrin aufhören können (hoffe ihr wisst was ich meine). Die zweite Hälfte wurde dann langsam spannender und es ist auch mehr passiert. Gegen Ende konnte ich es dann garnicht mehr weglegen.
Wirklich faszinierend wie Stefan versucht weiter zu leben und endlich Tauch auch Klaus auf 😍😍 mein Fan Herz schlägt eindeutig höher
Ich muss sagen ich fand story technisch die ersten 2 teile besser und spannender. Aber trotzdem war es so spannend die backround story zu erfahren
Rache ist nicht genug ist der dritte Band der Stefan's Diaries-Reihe und hat mich wieder in den Bann gezogen. In diesem Teil folgt Stefan seinem Bruder Damon nach Manhattan, doch ihre blutige Vergangenheit lässt sie nicht los. Ein alter Feind kommt zurück und will Rache, was die Geschichte spannend und actionreich macht. Besonders gut gefällt mir die komplexe Beziehung zwischen Stefan und Damon. Die Dynamik zwischen den Brüdern wird immer tiefer und sorgt dafür, dass man mit den Charakteren mitfühlt. Der Schreibstil von Lisa J. Smith ist flüssig und lässt einen das Buch kaum aus der Hand legen. Für Fans der Vampire Diaries-Reihe ist dieser Band definitiv ein Muss! Ich kann es kaum erwarten, wie es weitergeht.
Lisa J. Smith hat mit ihren Büchern Tagebuch eines Vampirs viele Leser gewonnen. Die gleichnamige Serie hingegen scheint noch mehr Fans zu haben, auch wenn die Handlungen stark von den Büchern abweicht. Die Drehbuchautoren der Serie Kevin Williamson und Julie Plec haben mit Stefan's Diaries eine neue Buchreihe veröffentlicht. "Rache ist nicht genug" ist der dritte Teil dieser Reihe und erzählt aus Stefan's Sicht seine eigene Vergangenheit. Auf der Flucht vor seinen schlimmen Entscheidungen, gejagt und getriezt von seinem eigenen Bruder, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, seinem Bruder dessen Existenz bis zum Ende zur Hölle zu machen. "Rache ist nicht genug" ist ein vergleichsweise harmloser Titel, wenn man die Ereignisse liest, die sich zunächst schleppen und gegen Ende des Buches einfach nur explodieren. Anhand des Titels könnte man meinen es gehe um zwei Brüder, wo der eine dem anderen unbedingt das Leben schwer machen will, doch fast am Ende merkt man, wofür dieser Titel wirklich steht. Stefan ist eigentlich ein Gentleman, auch wenn er nun ein Vampir ist, will er all seine begangenen Fehler am liebsten vergessen und rückgängig machen - angefangen bei seinen Gefühlen für die durchtriebende Katherine. Er geht sehr hart mit sich selbst ins Gericht und das macht ihn zur perfekten Zielscheibe für seinen Bruder. Damon hat natürlich wieder die Rolle des Oberarschlochs für sich beansprucht, aber man spürt einfach diesen gewissen Teil, der seinen Bruder braucht. Seine Existenz scheint ohne seine Möchtegern Rachepläne an Stefan nichts zu sein. Fazit: Mir persönlich hat dieses Buch weniger gut gefallen als die beiden ersten. Stefan hätte aus meiner Sicht echt ein paar Arschtritte verdient gehabt, weil er so weinerlich rüberkommt - da hatte ich ihn anders in Erinnerung... Und Damon.. Er hat dem Buch schon etwas schwarzen Humor verliehen, was es einfacher gemacht hat weiterzulesen. Denn bis zur Hälfte des Buches ging es nur um Stefan's Selbsthass und seine Verfehlungen. Eine riesengroße Wanne voller Selbstmitleid, in der er sich suhlt und das war einfach langweilig. Als es dann endlich richtig spannend wurde, brach auch schon die Hölle los und ich musste es einfach auslesen, sonst hätte ich keine Ruhe gehabt.