Sommerglück auf Sylt
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
Stephanie Jana ist selbstständige Autorin und Lektorin. Sie lebt mit ihrer Familie in Gießen und Frankfurt am Main.
Posts
Ein wundervoller Wohlfühlroman mit einer entspannten Atmosphäre und wirklich sympathischen Charakteren.
Vor einiger Zeit, habe ich das neue Buch von dem Autorinnenduo Stephanie und Ursula zugeschickt bekommen. Ich muss gestehen, ich bin schon eine kleine Fangirl-Omi. Die Beiden schaffen es immer wieder, mich in eine unglaublich schöne Urlaubsstimmung zu schubsen. Man genießt die ersten Seiten und schon ist man mitten im Geschehen. Die Nordsee hat es mir angetan, einmal war ich mal auf Husum. Aber das glaube ich, war in der Steinzeit, oh man das sind ja schon Jahrzehnte her. Egal, wenn man die Geschichte, von dem Dreier-Clan Lou, Nette und Kati liest, hört man die Wellen rauschen, die Möwen lachen und wie der Wind, einen um die Ohren braust. Es fasziniert mich immer wieder. Lou, Netti und Kati sind schon ewig lange beste Freundinnen. Damals haben sie ihre Freundschaft, durch ein Freundschaftsband besiegelt. Jahre später werden sie erinnert, wie das Leben damals unbeschwert war. Alle drei haben ihr kleines Problemchen. Sie entschließen sich auf Sylt eine dreimonatige Auszeit ( drei Monate, ein Traum) zu nehmen. Ein altes, in die Jahre gekommendes Kapitänshaus, samt Besitzer Hinnerk haben sie gemietet. Im Internet wurde das Ferienhäuschen, wie ein Sechser im Lotto angepriesen. Aber die Mädels lassen sich davon (fast) nicht abschrecken. Schockmomente gab es schon. Sie motzen das Häuschen und den Garten wieder auf. Und Hinnerk der alte Kautz kommt, aus seinem Mäuse-Loch gekrochen und taut langsam auf. Sein Leben hat wieder einen Sinn. Aber Hinnerk ist aber auch ein harte Nuss, die nicht leicht zu knacken ist. Lou, Nette, Kati, Hinnerk, Lous, Hannes und die auch die Besitzer der Strandbar Meerglück haben mir eine wunderbare Auszeit beschert, die mich immer noch schmunzeln lässt. Gerade in diesen Momenten, wo ich meinen Leseeindruck schreibe, sitze ich in meinem kleinen Appartement in Swinemünde. Ich rieche das Meer und die Möwen lachen. Danke liebe Steph und liebe Usch das ich ein paar Stunden, mit den tollsten Menschen auf Sylt verbringen dürfte.
Kurzweilige Unterhaltung
Begonnen zu lesen, habe ich den Roman an einem der wenigen sonnigen Tage im März. Es roch nach Frühling. Und mit milden Temperaturen hat es sich auch fast so angefühlt. Da kam das “Sommerglück auf Sylt” genau richtig. Prompt hat sich dieses leichte und unbeschwerte Urlaubsfeeling eingestellt. Beendet habe ich das Buch dann zwar an einem leider wieder durchweg verregneten und kühlen Tag - allerdings hatte sich die Sonne beim Lesen da schon so tief in mein Herz geschlichen, dass sie nicht mehr wegzubekommen war. . Darum geht’s: Die drei Freundinnen Lou, Nette und Kathi brauchen dringend eine Auszeit vom Alltag. Kurzerhand buchen sie drei Monate Sylt. Der Sommer wird turbulenter als gedacht und stellt die Mädels vor wichtige Entscheidungen. . Vor zwei Jahren habe ich bereits die erste Sylt-Gemeinschaftsproduktion des Autorinnen-Duos Jana & Kollritsch gelesen. Auf die "Sommerträume auf Sylt” folgt jetzt das "Sommerglück auf Sylt”. Die Marschroute ist identisch. Wer also den ersten Roman schon kennt, weiß was einen hier erwartet. . Die Protagonistinnen sind mir diesmal einen Tick sympathischer als im ersten Band. Ich konnte mich besser in ihr Denken und Handeln hineinversetzen und ihre Gefühle besser nachvollziehen. Auch den kauzigen Vermieter Mattiesen kann man im Verlauf der Geschichte einfach nur gern haben. Die sonstigen Vertreter des männlichen Geschlechts stechen nicht besonders hervor. Sie sollen den Mädels aber natürlich auch nicht die Schau stehlen. Und so fügen sich die Herren eher als nettes Beiwerk, das nicht großartig stört, in die Handlung ein. . Das Bedürfnis der Leser*innen nach einem Kurzurlaub zwischen den Seiten bedient der Roman perfekt. Er lässt sich gut lesen und liefert ein entspannendes Setting. Die Geschichte entwickelt sich so, wie man es von anderen Romanen des Genres kennt. Es gibt keine wirklichen Überraschungen. Macht aber gar nichts, weil einfach alles so nett und harmonisch ist. Zum Wohlfühlen eben. Der Roman hat es geschafft, mir mitten im Alltagstrott den Kopf ein bisschen frei zu pusten. Ich habe den Sommer schon gerochen und gespürt. Insofern ist der Roman eine kleine Kraftquelle zum Auftanken. . Fazit: Ein Mädelstrip auf eine Insel im Sommer. Dazu eine Prise Selbstfindung und eine große Portion Liebe. Wer diese Art der Unterhaltung mag, kommt hier auf seine Kosten und wird eine schöne Lesezeit auf Sylt verbringen.

Super geeignet zum Sichwohlfühlen!
Dieses Buch durfte ich im Rahmen der Leserunde auf Lovelybooks lesen. :-) Inhalt des Buches: Drei Freundinnen, ein turbulenter Sommer auf Sylt und das pure Glück … Als Lou der hektische Alltag als Modedesignerin in Berlin zu viel wird, haben sie und ihre besten Freundinnen Nette und Kati die rettende Idee: eine gemeinsame Auszeit auf Sylt. Die malerische Nordseeinsel ist der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Doch die charmante Unterkunft, die sie auf die Schnelle gebucht haben, entpuppt sich bei der Anreise als heruntergekommenes Kapitänshaus, das es zu renovieren gilt. Und auch in Sachen Liebe wird das Leben der drei Freundinnen gehörig durcheinandergewirbelt. Nicht nur Lou muss am Ende des Sommers eine Entscheidung treffen, die ihr Leben für immer verändern wird … Mein Fazit: Kaum hatte ich das Buch angefangen zu lesen war ich schon von Seite 1 an mitten im Geschehen! Das Besondere an diesem Buch ist, dass es von den zwei Autorinnen Stephanie Jana und Ursula Kollritsch geschrieben wurde. Doch beim Lesen merkt man dies nicht. So unfassbar gut fügt sich die gesamte Geschichte zusammen. Im Laufe der Zeit habe ich alle drei Freundinnen ins Herz geschlossen. Einmal Kati, die mit einer totalen Neuerung in ihrem Leben klarkommen muss und dies ohne ihre zwei Freundinnen Lou und Nette nicht so gut schaffen würde. Lou, die ganz dringend eine Auszeit vom Alltag braucht und Nette, welche sich ebenfalls ihren Weg neu suchen muss im Leben. Doch die Ankunft der Drei verläuft nicht wie sie es erwartet haben, denn das heruntergekommene Kapitänshaus erwartet sie. Und so kommt eins aufs andere.... Zusammenfassend kann ich nur eines sagen: Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen und hab es auch schon weiterempfohlen! :-)
Ich habe zwar etwas länger für diese Buch gebraucht aber ich mochte es wirklich sehr. Den Schreibstil fand ich gut und auch das Cover passt einfach perfekt. Jeder der Mädels ist einfach nur toll und ich habe sie ins Herz geschlossen. Jeder hatte sein Päckchen mit sich zu tragen aber trotzdem habe sie alles geschafft.

Sylt im Herzen
Das Buch erzählt die Geschichte von 3 sehr unterschiedlichen besten Freundinnen, die alle eine neue Richtung suchen Und so beschliessen sie, gemeinsam eine längere Auszeit auf Sylt zu nehmen und die Energiereserven neu aufzuladen. Doch das hübsche Häuschen das sie übers Internet gebucht haben entspricht nicht ganz der Realität und schon bald haben die drei mehr als genug zu tun. Das Autorinnen-Duo hat es wunderbar geschafft, dass ich mir Sylt, die Landschaft , die einzelnen Orte wunderbar vorstellen konnte, obwohl ich selber noch nie dort war. Der Schreibstil gefällt mir wahnsinnig gut und ich finde, das sich die beiden Autorinnen wunderbar ergänzen und hier einen wunderschönen Roman abgeliefert haben. Drama und Liebe dürfen hier natürlich auch nicht fehlen, aber mir hat besonders gefallen, dass die Liebesgeschichte eher im Hintergrund stattgefunden hat und die Geschichte eigentlich eine Freundinnen -Story ist. Besonders haben es mir die Nebencharaktere angetan wie der grantige Hinnark und mein Herz tanzt für Jeff. Wer eine kleine Auszeit auf Sylt sucht oder gerade Meerweh hat, der wird dieses Buch sicher lieben.

Sehr gut geschrieben
Schönes Buch. Ich finde die Geschichte sehr gut geschrieben und es versetzt einen gleich in die Geschichte hinein. Am liebsten möchte ich nun auch nach Sylt reisen und einfach die Seele baumeln lassen. Meeresliebe ist im Buch zu spüren.
Ein toller Roman über Freundschaft, Liebe und Neuanfänge. Und ganz nebenbei ein großartiger Urlaubsroman.
More from Stephanie Jana
AllDescription
Author Description
Stephanie Jana ist selbstständige Autorin und Lektorin. Sie lebt mit ihrer Familie in Gießen und Frankfurt am Main.
Posts
Ein wundervoller Wohlfühlroman mit einer entspannten Atmosphäre und wirklich sympathischen Charakteren.
Vor einiger Zeit, habe ich das neue Buch von dem Autorinnenduo Stephanie und Ursula zugeschickt bekommen. Ich muss gestehen, ich bin schon eine kleine Fangirl-Omi. Die Beiden schaffen es immer wieder, mich in eine unglaublich schöne Urlaubsstimmung zu schubsen. Man genießt die ersten Seiten und schon ist man mitten im Geschehen. Die Nordsee hat es mir angetan, einmal war ich mal auf Husum. Aber das glaube ich, war in der Steinzeit, oh man das sind ja schon Jahrzehnte her. Egal, wenn man die Geschichte, von dem Dreier-Clan Lou, Nette und Kati liest, hört man die Wellen rauschen, die Möwen lachen und wie der Wind, einen um die Ohren braust. Es fasziniert mich immer wieder. Lou, Netti und Kati sind schon ewig lange beste Freundinnen. Damals haben sie ihre Freundschaft, durch ein Freundschaftsband besiegelt. Jahre später werden sie erinnert, wie das Leben damals unbeschwert war. Alle drei haben ihr kleines Problemchen. Sie entschließen sich auf Sylt eine dreimonatige Auszeit ( drei Monate, ein Traum) zu nehmen. Ein altes, in die Jahre gekommendes Kapitänshaus, samt Besitzer Hinnerk haben sie gemietet. Im Internet wurde das Ferienhäuschen, wie ein Sechser im Lotto angepriesen. Aber die Mädels lassen sich davon (fast) nicht abschrecken. Schockmomente gab es schon. Sie motzen das Häuschen und den Garten wieder auf. Und Hinnerk der alte Kautz kommt, aus seinem Mäuse-Loch gekrochen und taut langsam auf. Sein Leben hat wieder einen Sinn. Aber Hinnerk ist aber auch ein harte Nuss, die nicht leicht zu knacken ist. Lou, Nette, Kati, Hinnerk, Lous, Hannes und die auch die Besitzer der Strandbar Meerglück haben mir eine wunderbare Auszeit beschert, die mich immer noch schmunzeln lässt. Gerade in diesen Momenten, wo ich meinen Leseeindruck schreibe, sitze ich in meinem kleinen Appartement in Swinemünde. Ich rieche das Meer und die Möwen lachen. Danke liebe Steph und liebe Usch das ich ein paar Stunden, mit den tollsten Menschen auf Sylt verbringen dürfte.
Kurzweilige Unterhaltung
Begonnen zu lesen, habe ich den Roman an einem der wenigen sonnigen Tage im März. Es roch nach Frühling. Und mit milden Temperaturen hat es sich auch fast so angefühlt. Da kam das “Sommerglück auf Sylt” genau richtig. Prompt hat sich dieses leichte und unbeschwerte Urlaubsfeeling eingestellt. Beendet habe ich das Buch dann zwar an einem leider wieder durchweg verregneten und kühlen Tag - allerdings hatte sich die Sonne beim Lesen da schon so tief in mein Herz geschlichen, dass sie nicht mehr wegzubekommen war. . Darum geht’s: Die drei Freundinnen Lou, Nette und Kathi brauchen dringend eine Auszeit vom Alltag. Kurzerhand buchen sie drei Monate Sylt. Der Sommer wird turbulenter als gedacht und stellt die Mädels vor wichtige Entscheidungen. . Vor zwei Jahren habe ich bereits die erste Sylt-Gemeinschaftsproduktion des Autorinnen-Duos Jana & Kollritsch gelesen. Auf die "Sommerträume auf Sylt” folgt jetzt das "Sommerglück auf Sylt”. Die Marschroute ist identisch. Wer also den ersten Roman schon kennt, weiß was einen hier erwartet. . Die Protagonistinnen sind mir diesmal einen Tick sympathischer als im ersten Band. Ich konnte mich besser in ihr Denken und Handeln hineinversetzen und ihre Gefühle besser nachvollziehen. Auch den kauzigen Vermieter Mattiesen kann man im Verlauf der Geschichte einfach nur gern haben. Die sonstigen Vertreter des männlichen Geschlechts stechen nicht besonders hervor. Sie sollen den Mädels aber natürlich auch nicht die Schau stehlen. Und so fügen sich die Herren eher als nettes Beiwerk, das nicht großartig stört, in die Handlung ein. . Das Bedürfnis der Leser*innen nach einem Kurzurlaub zwischen den Seiten bedient der Roman perfekt. Er lässt sich gut lesen und liefert ein entspannendes Setting. Die Geschichte entwickelt sich so, wie man es von anderen Romanen des Genres kennt. Es gibt keine wirklichen Überraschungen. Macht aber gar nichts, weil einfach alles so nett und harmonisch ist. Zum Wohlfühlen eben. Der Roman hat es geschafft, mir mitten im Alltagstrott den Kopf ein bisschen frei zu pusten. Ich habe den Sommer schon gerochen und gespürt. Insofern ist der Roman eine kleine Kraftquelle zum Auftanken. . Fazit: Ein Mädelstrip auf eine Insel im Sommer. Dazu eine Prise Selbstfindung und eine große Portion Liebe. Wer diese Art der Unterhaltung mag, kommt hier auf seine Kosten und wird eine schöne Lesezeit auf Sylt verbringen.

Super geeignet zum Sichwohlfühlen!
Dieses Buch durfte ich im Rahmen der Leserunde auf Lovelybooks lesen. :-) Inhalt des Buches: Drei Freundinnen, ein turbulenter Sommer auf Sylt und das pure Glück … Als Lou der hektische Alltag als Modedesignerin in Berlin zu viel wird, haben sie und ihre besten Freundinnen Nette und Kati die rettende Idee: eine gemeinsame Auszeit auf Sylt. Die malerische Nordseeinsel ist der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Doch die charmante Unterkunft, die sie auf die Schnelle gebucht haben, entpuppt sich bei der Anreise als heruntergekommenes Kapitänshaus, das es zu renovieren gilt. Und auch in Sachen Liebe wird das Leben der drei Freundinnen gehörig durcheinandergewirbelt. Nicht nur Lou muss am Ende des Sommers eine Entscheidung treffen, die ihr Leben für immer verändern wird … Mein Fazit: Kaum hatte ich das Buch angefangen zu lesen war ich schon von Seite 1 an mitten im Geschehen! Das Besondere an diesem Buch ist, dass es von den zwei Autorinnen Stephanie Jana und Ursula Kollritsch geschrieben wurde. Doch beim Lesen merkt man dies nicht. So unfassbar gut fügt sich die gesamte Geschichte zusammen. Im Laufe der Zeit habe ich alle drei Freundinnen ins Herz geschlossen. Einmal Kati, die mit einer totalen Neuerung in ihrem Leben klarkommen muss und dies ohne ihre zwei Freundinnen Lou und Nette nicht so gut schaffen würde. Lou, die ganz dringend eine Auszeit vom Alltag braucht und Nette, welche sich ebenfalls ihren Weg neu suchen muss im Leben. Doch die Ankunft der Drei verläuft nicht wie sie es erwartet haben, denn das heruntergekommene Kapitänshaus erwartet sie. Und so kommt eins aufs andere.... Zusammenfassend kann ich nur eines sagen: Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen und hab es auch schon weiterempfohlen! :-)
Ich habe zwar etwas länger für diese Buch gebraucht aber ich mochte es wirklich sehr. Den Schreibstil fand ich gut und auch das Cover passt einfach perfekt. Jeder der Mädels ist einfach nur toll und ich habe sie ins Herz geschlossen. Jeder hatte sein Päckchen mit sich zu tragen aber trotzdem habe sie alles geschafft.

Sylt im Herzen
Das Buch erzählt die Geschichte von 3 sehr unterschiedlichen besten Freundinnen, die alle eine neue Richtung suchen Und so beschliessen sie, gemeinsam eine längere Auszeit auf Sylt zu nehmen und die Energiereserven neu aufzuladen. Doch das hübsche Häuschen das sie übers Internet gebucht haben entspricht nicht ganz der Realität und schon bald haben die drei mehr als genug zu tun. Das Autorinnen-Duo hat es wunderbar geschafft, dass ich mir Sylt, die Landschaft , die einzelnen Orte wunderbar vorstellen konnte, obwohl ich selber noch nie dort war. Der Schreibstil gefällt mir wahnsinnig gut und ich finde, das sich die beiden Autorinnen wunderbar ergänzen und hier einen wunderschönen Roman abgeliefert haben. Drama und Liebe dürfen hier natürlich auch nicht fehlen, aber mir hat besonders gefallen, dass die Liebesgeschichte eher im Hintergrund stattgefunden hat und die Geschichte eigentlich eine Freundinnen -Story ist. Besonders haben es mir die Nebencharaktere angetan wie der grantige Hinnark und mein Herz tanzt für Jeff. Wer eine kleine Auszeit auf Sylt sucht oder gerade Meerweh hat, der wird dieses Buch sicher lieben.

Sehr gut geschrieben
Schönes Buch. Ich finde die Geschichte sehr gut geschrieben und es versetzt einen gleich in die Geschichte hinein. Am liebsten möchte ich nun auch nach Sylt reisen und einfach die Seele baumeln lassen. Meeresliebe ist im Buch zu spüren.