Northern Star (Rosenborg-Saga, Band 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Viel Glamour und einige Intrigen, aber etwas zu wenig Gefühl!
Die Geschichte rund um die dänische High Society und das noble Hotelimperium Rosenborg konnte mich insgesamt überzeugen, auch wenn ich kleinere Kritikpunkte habe. Sehr gut gefallen haben mir der angenehme Schreibstil der Autorin und das Setting der luxuriösen Hotelkette in Dänemark. Auch der spannende Teil der Geschichte konnte mich voll abholen, ich habe bei den Intrigen und Gewissensbissen mitgefiebert und vor allem habe ich die Auflösung nicht kommen sehen, was mir sehr gut gefallen hat! Ebenfalls überzeugen konnten mich beide Protagonisten, die authentisch beschrieben waren. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass nach der früh präsenten sexuellen Anziehung der Übergang zu den romantischen Gefühlen etwas greifbarer beschrieben gewesen wäre. Der Umschwung ging mir etwas zu plötzlich, ich hätte mir mehr Tiefe gewünscht, damit die Gefühle so richtig bei mir ankommen. Fazit: Ein insgesamt gelungener Reihenauftakt, ich freue mich auf den zweiten Teil rund um die Hotelkette!
Ein gelungener Auftakt!
Das Cover ist perfekt gewählt. Es zeigt eine Frau in einem langen roten Abendkleid vor einem schillernden Gebäude. Es vermittelt mir Glanz und Glamour. Northern Star ist der Auftakt (von insgesamt drei Büchern) der Rosenborg-Saga. Es geht um Glamour, Wohlstand, Macht und Intrigen in der dänischen High Society. Die Hamburger PR-Expertin Emma Jakobsen möchte den Ruf des Hotelimperium Erben Nikolaj Bjerregaard zerstören. Sie hat hat einen genauen Plan. Allerdings hat sie nicht damit gerechnet, dass es vom ersten Moment an zwischen den beiden knistert. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es hatte alle guten Zutaten in der richtigen Mischung, die für mich einen guten Roman ausmachen. Die Autorin hat mir die Gefühlswelt der Charakteren sehr gut transportiert, sei es Freud, Leid oder prickelnde Stunden zu zweit. Ich freue mich jetzt schon auf Band 2!

Die Autorin Inga Schneider hat ein Meisterwerk erschaffen. Die Sprecherin Marlene Hekk hat das Buch, die Geschichte sehr angenehm vorgetragen, man mochte gar nicht aufhören zuzuhören. Die Story war von der ersten bis zur letzten Seite einnehmend. Die Lovestory zwischen den Protagonisten war wundervoll packend, voll Gefühl, prickelnd und mitreißend ♡
Ein toller erster Band der rosenborg-saga. Das Buch ist in sich abgeschlossen, aber ich freue mich auf Buch 2 mit neuen/bekannten Protagonisten;)
Sehr schönes Buch
Dieses Buch hat mir richtig gut gefallen wegen den Hotel Thema
Als Erbe eines Hotelimperiums gehört Nikolaj Bjerregaard zur dänischen High Society und lebt in einer Welt von Wohlstand und Macht. Doch er will mehr. Aus dem Schatten des übermächtigen Vaters heraustreten, die Dämonen der Vergangenheit hinter sich lassen und mit seiner eigenen exklusiven Boutiquehotel-Kette expandieren. Als er die Hamburger PR-Expertin Emma Jakobsen kennenlernt, die ihm bei der Expansion helfen soll, ist die Anziehungskraft zwischen ihnen sofort spürbar. Doch was Nikolaj nicht weiß: Emma will aus einem ganz bestimmten Grund nach Kopenhagen. Ihr Ziel ist, seinen Ruf zu ruinieren .. Meinung Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht. Natürlich wurde hier das Rad nicht neu erfunden. Junge trifft Mädchen, Mädchen verliebt sich in Junge, junge hadert mit sich, und am Ende, kabumm... ist sie die eine. Einige Handlungen von Emmas Seite konnte ich zwar nicht immer nachvollziehen. Sie passte sich zu schnell für meinem Geschmack an Nikolaj an. Dagegen fand ich die Schwester und den besten Freund super. Kurzweilige Unterhaltung die man gut lesen/Hören kann. Mit kleinen Schwächen Die Vertonung fand ich sehr gut Hör/Lese Empfehlung
Wir sind Gold Emma Jakobsen ist frustriert. Ihr Job und all ihre Kollegen nerven sie nur noch und so entscheidet sie sich, neue Wege zu gehen. Doch zuvor hat ihre Chefin noch einen letzten abschließenden Auftrag für sie, der Emma nach Kopenhagen führt. Dort lernt sie den Sohn ihres Auftraggebers, Nikolaj Bjerregaard kennen. Beide kommen sich näher, doch Emma ist nicht nur im Auftrag ihrer Chefin unterwegs. Allein schon das Cover machte mich furchtbar neugierig auf dieses Buch. Mit seinem eleganten, aber modernen Design passt es perfekt in die Welt von Glanz und Glamour, aber auch in die der Luxushotels der Rosenborg-Gruppe. Emma war mir von der ersten Minute an sympathisch. Trotz, dass sie in der Welt des Scheins arbeitet, ist sie bodenständig geblieben und lässt sich nicht durch Oberflächlichkeit beeinflussen. Ebenso war mir auch Nikolaj sympathisch. Im ersten Moment hatte ich zwar leichte Vorurteile, aber ich finde, Inga Schneider ist es gelungen, einen verletzlichen und menschlichen Nikolaj darzustellen. Auch das Verhältnis zu seinen Geschwistern fand ich toll dargestellt. Das Buch ist von der ersten bis zur Seite spannend, sei es Emmas Auftrag ihrer Chefin, ihre verborgene Aufgabe, als auch die Beziehung zu Nikolaj und den Konflikt mit seinem Vater. All das gibt dem Buch das gewisse Etwas. Die einzige, die mir im Laufe des Buches wirklich unsympathisch wurde, war Emmas Cousine Gitte. Sie ist ein sehr egoistischer Mensch und sieht immer nur ihre Opferrolle, die sie Emma immer wieder in Erinnerung ruft. Für mich ein grandioses, spannendes Buch mit interessanten Charakteren und einem Ende, das man so nicht erahnt. Ich freue mich jetzt schon auf Band 2.
Es hätte so gut werden können...
Die Geschichte war der Auftakt um eine dänische Hotel Dynastie. In Band 1 geht es um Nikolaj, absoluter Womanizer und nur auf ONS aus. Als er Emma trifft ist es allerdings um ihn geschehen und er ist wie besessen von ihr, will es aber nicht ganz wahrhaben. Emma will ihn eigentlich nur verführen um für ihre Kusine an brisante Informationen zu kommen und der Familie Bjerregard zu schaden. Doch auch sie verliebt sich quasi über Nacht in ihn. Klingt nach Groschenroman, liest sich auch so. Dazu kommen noch einige Ungereimtheiten in der Geschichte: Emma hat ihren Job gekündigt und soll nur noch für 4 Wochen dort arbeiten. Verbringt aber dann Wochen in Dänemark und zum Schluss ist sie sogar mit der Agenturchefin eingeladen zur Eröffnung, also Monate später. Mehr möchte ich jetzt nicht schreiben ohne zu spoilern. Die ganze Geschichte war flach, das Theater mit der Kusine völlig konstruiert. Dinge wie der Zwist mit seinem Vater wurden gar nicht aufgeklärt. Und dann das Verhalten der Protagonisten. NIkolaj ist ein totaler Snob, auch total übergriffig und entscheidet über Emmas Kopf hinweg. Emma spielt die totalen Machtspielchen als er sie mal enttäuscht hat. Doch als er ihr Verhalten hinterfragt ist für sie alles wieder super. Dazu kommt die Hörbuchstimme die meiner Meinung nach so überhaupt gar nicht zu der Figur der Emma passt. Ich habe mich durch das Hörbuch durchgequält, immer in der Hoffnung es würde noch besser. Doch der Schluss hat dem ganzen die dänische Krone aufgesetzt.
Leichte Liebesgeschichte
Nikolaj Bjerregaard, Erbe und Manager einer Luxus-Hotelkette kommt aus einer Familie der High Society Dänemarks. Emma Jakobsen, eine deutsche PR-Beraterin bildet hierzu einen starken Kontrast. Und es scheint quasi von Beginn an zwischen ihnen zu funken. Doch Nikolaj trägt einige innere Damonen mit sich und Emma will sich für das, was er ihrer Cousine, einer seiner früheren Angestellten, angetan hat, rächen. Können sie die Kluft zwischen sich überwinden und aufeinander zugehen, oder ist sie zu groß? Der Beginn der Geschichte verspricht Drama, Machtkämpfe, Intrigen, vielleicht sogar einen Skanal, jedoch vor allem eins: jede Menge Gossip. Leider wurde das jedoch nicht in der Geschichte aufgegriffen, sondern hier Potential verschenkt. Stattdessen hatte die Geschichte wenig Höhen und Tiefen, sondern ist eher sanft vor sich hingeplätschert. Dennoch habe ich mich ganz gut unterhalten gefühlt. Mein Fazit: das Buch ist eine nette Liebesgeschichte für laue Sommerabende
Zum Buch: Emma arbeitet in einer Werbeagentur in Hamburg und wird für einen Auftrag nach Kopenhagen geschickt, dort soll sie für den Hotelier Nikolaj Werbung machen, der in Hamburg ein Luxushotel, von denen es in Dänemark schon einige gibt, eröffnen will. Aber zuerst muss sich Emma mit seinem arroganten Vater auseinandersetzen und dann ist das noch das Knistern, wenn sie auf Nikolaj trifft. Dabei will sie ihn doch hassen, da sie ihn für einen Schnösel hält und einen Frauenheld. Meine Meinung: Ich mochte das Cover, wenn man die Geschichte gelesen hat, versteht man es auch. Die Story war ganz anders als erwartet. Gut, zwischen Emma und Nikolaj fliegen die Funken, es passt ziemlich schnell, aber beide haben ihre Geheimnisse, die sie mit aller Macht schützen wollen. Das Setting in Kopenhagen ist schön gewählt und wird auch bei Ausflügen immer schön beschrieben, das mag ich sehr gerne. Nikolaj und Emma, aber auch Eric und Nikolajs Geschwister sind sehr sympathisch. Anders sieht es da bei dem Vater und auch bei Emmas Cousine aus, die mochte ich beide nicht so gerne. Im letzten Drittel nimmt die Geschichte eine sehr überraschende Wendung, sie hat mich richtig gut unterhalten können. Ich bin schon gespannt auf eventuelle Folgebände, denn meiner Meinung nach hat die Familie noch Potenzial für Fortsetzungen.
Mehr von Inga Schneider
AlleBeschreibung
Beiträge
Viel Glamour und einige Intrigen, aber etwas zu wenig Gefühl!
Die Geschichte rund um die dänische High Society und das noble Hotelimperium Rosenborg konnte mich insgesamt überzeugen, auch wenn ich kleinere Kritikpunkte habe. Sehr gut gefallen haben mir der angenehme Schreibstil der Autorin und das Setting der luxuriösen Hotelkette in Dänemark. Auch der spannende Teil der Geschichte konnte mich voll abholen, ich habe bei den Intrigen und Gewissensbissen mitgefiebert und vor allem habe ich die Auflösung nicht kommen sehen, was mir sehr gut gefallen hat! Ebenfalls überzeugen konnten mich beide Protagonisten, die authentisch beschrieben waren. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass nach der früh präsenten sexuellen Anziehung der Übergang zu den romantischen Gefühlen etwas greifbarer beschrieben gewesen wäre. Der Umschwung ging mir etwas zu plötzlich, ich hätte mir mehr Tiefe gewünscht, damit die Gefühle so richtig bei mir ankommen. Fazit: Ein insgesamt gelungener Reihenauftakt, ich freue mich auf den zweiten Teil rund um die Hotelkette!
Ein gelungener Auftakt!
Das Cover ist perfekt gewählt. Es zeigt eine Frau in einem langen roten Abendkleid vor einem schillernden Gebäude. Es vermittelt mir Glanz und Glamour. Northern Star ist der Auftakt (von insgesamt drei Büchern) der Rosenborg-Saga. Es geht um Glamour, Wohlstand, Macht und Intrigen in der dänischen High Society. Die Hamburger PR-Expertin Emma Jakobsen möchte den Ruf des Hotelimperium Erben Nikolaj Bjerregaard zerstören. Sie hat hat einen genauen Plan. Allerdings hat sie nicht damit gerechnet, dass es vom ersten Moment an zwischen den beiden knistert. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es hatte alle guten Zutaten in der richtigen Mischung, die für mich einen guten Roman ausmachen. Die Autorin hat mir die Gefühlswelt der Charakteren sehr gut transportiert, sei es Freud, Leid oder prickelnde Stunden zu zweit. Ich freue mich jetzt schon auf Band 2!

Die Autorin Inga Schneider hat ein Meisterwerk erschaffen. Die Sprecherin Marlene Hekk hat das Buch, die Geschichte sehr angenehm vorgetragen, man mochte gar nicht aufhören zuzuhören. Die Story war von der ersten bis zur letzten Seite einnehmend. Die Lovestory zwischen den Protagonisten war wundervoll packend, voll Gefühl, prickelnd und mitreißend ♡
Ein toller erster Band der rosenborg-saga. Das Buch ist in sich abgeschlossen, aber ich freue mich auf Buch 2 mit neuen/bekannten Protagonisten;)
Sehr schönes Buch
Dieses Buch hat mir richtig gut gefallen wegen den Hotel Thema
Als Erbe eines Hotelimperiums gehört Nikolaj Bjerregaard zur dänischen High Society und lebt in einer Welt von Wohlstand und Macht. Doch er will mehr. Aus dem Schatten des übermächtigen Vaters heraustreten, die Dämonen der Vergangenheit hinter sich lassen und mit seiner eigenen exklusiven Boutiquehotel-Kette expandieren. Als er die Hamburger PR-Expertin Emma Jakobsen kennenlernt, die ihm bei der Expansion helfen soll, ist die Anziehungskraft zwischen ihnen sofort spürbar. Doch was Nikolaj nicht weiß: Emma will aus einem ganz bestimmten Grund nach Kopenhagen. Ihr Ziel ist, seinen Ruf zu ruinieren .. Meinung Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht. Natürlich wurde hier das Rad nicht neu erfunden. Junge trifft Mädchen, Mädchen verliebt sich in Junge, junge hadert mit sich, und am Ende, kabumm... ist sie die eine. Einige Handlungen von Emmas Seite konnte ich zwar nicht immer nachvollziehen. Sie passte sich zu schnell für meinem Geschmack an Nikolaj an. Dagegen fand ich die Schwester und den besten Freund super. Kurzweilige Unterhaltung die man gut lesen/Hören kann. Mit kleinen Schwächen Die Vertonung fand ich sehr gut Hör/Lese Empfehlung
Wir sind Gold Emma Jakobsen ist frustriert. Ihr Job und all ihre Kollegen nerven sie nur noch und so entscheidet sie sich, neue Wege zu gehen. Doch zuvor hat ihre Chefin noch einen letzten abschließenden Auftrag für sie, der Emma nach Kopenhagen führt. Dort lernt sie den Sohn ihres Auftraggebers, Nikolaj Bjerregaard kennen. Beide kommen sich näher, doch Emma ist nicht nur im Auftrag ihrer Chefin unterwegs. Allein schon das Cover machte mich furchtbar neugierig auf dieses Buch. Mit seinem eleganten, aber modernen Design passt es perfekt in die Welt von Glanz und Glamour, aber auch in die der Luxushotels der Rosenborg-Gruppe. Emma war mir von der ersten Minute an sympathisch. Trotz, dass sie in der Welt des Scheins arbeitet, ist sie bodenständig geblieben und lässt sich nicht durch Oberflächlichkeit beeinflussen. Ebenso war mir auch Nikolaj sympathisch. Im ersten Moment hatte ich zwar leichte Vorurteile, aber ich finde, Inga Schneider ist es gelungen, einen verletzlichen und menschlichen Nikolaj darzustellen. Auch das Verhältnis zu seinen Geschwistern fand ich toll dargestellt. Das Buch ist von der ersten bis zur Seite spannend, sei es Emmas Auftrag ihrer Chefin, ihre verborgene Aufgabe, als auch die Beziehung zu Nikolaj und den Konflikt mit seinem Vater. All das gibt dem Buch das gewisse Etwas. Die einzige, die mir im Laufe des Buches wirklich unsympathisch wurde, war Emmas Cousine Gitte. Sie ist ein sehr egoistischer Mensch und sieht immer nur ihre Opferrolle, die sie Emma immer wieder in Erinnerung ruft. Für mich ein grandioses, spannendes Buch mit interessanten Charakteren und einem Ende, das man so nicht erahnt. Ich freue mich jetzt schon auf Band 2.
Es hätte so gut werden können...
Die Geschichte war der Auftakt um eine dänische Hotel Dynastie. In Band 1 geht es um Nikolaj, absoluter Womanizer und nur auf ONS aus. Als er Emma trifft ist es allerdings um ihn geschehen und er ist wie besessen von ihr, will es aber nicht ganz wahrhaben. Emma will ihn eigentlich nur verführen um für ihre Kusine an brisante Informationen zu kommen und der Familie Bjerregard zu schaden. Doch auch sie verliebt sich quasi über Nacht in ihn. Klingt nach Groschenroman, liest sich auch so. Dazu kommen noch einige Ungereimtheiten in der Geschichte: Emma hat ihren Job gekündigt und soll nur noch für 4 Wochen dort arbeiten. Verbringt aber dann Wochen in Dänemark und zum Schluss ist sie sogar mit der Agenturchefin eingeladen zur Eröffnung, also Monate später. Mehr möchte ich jetzt nicht schreiben ohne zu spoilern. Die ganze Geschichte war flach, das Theater mit der Kusine völlig konstruiert. Dinge wie der Zwist mit seinem Vater wurden gar nicht aufgeklärt. Und dann das Verhalten der Protagonisten. NIkolaj ist ein totaler Snob, auch total übergriffig und entscheidet über Emmas Kopf hinweg. Emma spielt die totalen Machtspielchen als er sie mal enttäuscht hat. Doch als er ihr Verhalten hinterfragt ist für sie alles wieder super. Dazu kommt die Hörbuchstimme die meiner Meinung nach so überhaupt gar nicht zu der Figur der Emma passt. Ich habe mich durch das Hörbuch durchgequält, immer in der Hoffnung es würde noch besser. Doch der Schluss hat dem ganzen die dänische Krone aufgesetzt.
Leichte Liebesgeschichte
Nikolaj Bjerregaard, Erbe und Manager einer Luxus-Hotelkette kommt aus einer Familie der High Society Dänemarks. Emma Jakobsen, eine deutsche PR-Beraterin bildet hierzu einen starken Kontrast. Und es scheint quasi von Beginn an zwischen ihnen zu funken. Doch Nikolaj trägt einige innere Damonen mit sich und Emma will sich für das, was er ihrer Cousine, einer seiner früheren Angestellten, angetan hat, rächen. Können sie die Kluft zwischen sich überwinden und aufeinander zugehen, oder ist sie zu groß? Der Beginn der Geschichte verspricht Drama, Machtkämpfe, Intrigen, vielleicht sogar einen Skanal, jedoch vor allem eins: jede Menge Gossip. Leider wurde das jedoch nicht in der Geschichte aufgegriffen, sondern hier Potential verschenkt. Stattdessen hatte die Geschichte wenig Höhen und Tiefen, sondern ist eher sanft vor sich hingeplätschert. Dennoch habe ich mich ganz gut unterhalten gefühlt. Mein Fazit: das Buch ist eine nette Liebesgeschichte für laue Sommerabende
Zum Buch: Emma arbeitet in einer Werbeagentur in Hamburg und wird für einen Auftrag nach Kopenhagen geschickt, dort soll sie für den Hotelier Nikolaj Werbung machen, der in Hamburg ein Luxushotel, von denen es in Dänemark schon einige gibt, eröffnen will. Aber zuerst muss sich Emma mit seinem arroganten Vater auseinandersetzen und dann ist das noch das Knistern, wenn sie auf Nikolaj trifft. Dabei will sie ihn doch hassen, da sie ihn für einen Schnösel hält und einen Frauenheld. Meine Meinung: Ich mochte das Cover, wenn man die Geschichte gelesen hat, versteht man es auch. Die Story war ganz anders als erwartet. Gut, zwischen Emma und Nikolaj fliegen die Funken, es passt ziemlich schnell, aber beide haben ihre Geheimnisse, die sie mit aller Macht schützen wollen. Das Setting in Kopenhagen ist schön gewählt und wird auch bei Ausflügen immer schön beschrieben, das mag ich sehr gerne. Nikolaj und Emma, aber auch Eric und Nikolajs Geschwister sind sehr sympathisch. Anders sieht es da bei dem Vater und auch bei Emmas Cousine aus, die mochte ich beide nicht so gerne. Im letzten Drittel nimmt die Geschichte eine sehr überraschende Wendung, sie hat mich richtig gut unterhalten können. Ich bin schon gespannt auf eventuelle Folgebände, denn meiner Meinung nach hat die Familie noch Potenzial für Fortsetzungen.