Northern Nights
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
"Nur wer offen zeigt, dass er traurig ist, kann auch getröstet werden."
Northern Nights ist der 2. Teil der Rosenborg Saga , aber ich finde, dass man das Buch auch gut einzeln lesen konnte. Das Buch hat mir echt gefallen, es geht um Louise Bjerregaard, die die Tochter eines großen Kopenhagener Hotelkonzern - Besitzers ist. Sie wurde vor einigen Jahren von ihrem Verlobten Mads Vinther am Tag ihrer Hochzeit verlassen. Seitdem haben die beiden nichts mehr miteinander zu tun. Bis Louises Traum von einem eigenen Magazin durch ihren Vater auf der Kippe steht und Mads - ein inzwischen erfolgreicher Unternehmer- ihre einzige Hoffnung ist. 💕 Die Verbindung zwischen den Louise und Mads spürt man auf jeden Fall, doch sie können nicht vergessen was damals passiert ist. Warum hat er sie verlassen? Die Geschichte war mir etwas zu spicy 🌶 und ich fand das für Second Chance zu wenig über die Vergangenheit bekannt wurde, z.B. wie sie sich kennengelernt haben. Das Setting in Kopenhagen und der dänischen Insel Bornholm hat mir sehr gefallen und es kommen auch richtig Herbst Vibes auf. 🍂 Ich fand auch das High Society Setting sehr cool. ☺️ Das Buch fand ich sehr gut, aber es war für mich halt kein Highlight, da mich einige Sachen dann doch gestört haben. Dennoch kann ich das Buch empfehlen. 🥰📖
Zukunftsträume Die Nacht vor der Hochzeit- Louise und ihr Verlobter Mads verbringen wunderschöne Stunden kurz vor dem wichtigsten Tag ihres Lebens. Das junge Paar könnte nicht glücklicher sein. Doch dann bricht ein Feuer auf Mads Weingut aus und er lässt Lou vor dem Traualtar stehen. Monate später treffen beide wieder aufeinander und Mads hat Louises Zukunftsträume erneut in der Hand. „Northern Nights“ von Inga Schneider ist Band 2 der Rosenborg-Saga. Jeder Teil dieser Saga handelt von einem der Bjerregaard-Kinder und in diesem zweiten geht es um Louise. Wer bereits Teil 1 kennt, dem begegnen hier u.a. der Protagonist des ersten Bandes, Nikolaj und der Vater der Geschwister, Hotelmogul Jørgen. Inga Schneider beschreibt Louises aufstrebende Pläne, ihren Zukunftstraum, ein eigenes Lifestylemagazin zum Thema Nachhaltigkeit, herauszubringen. Ihren Wandel von der eingeschüchterten Maus zur selbstbewussten und toughen Geschäftsfrau kann man sehr gut nachvollziehen. Außerdem begleitet die Geschichte der Konflikt zwischen Vater und Tochter. Dieser ist eindrucksvoll und manchmal für den Leser fast unglaublich erschreckend dargestellt. Die Autorin hat auf eindrucksvolle Weise den eiskalt-berechnenden Charakter Jørgen Bjerregaards dargestellt und es gleichzeitig geschafft, die geheimnisvolle Geschichte der Familie unterschwellig durch das ganze Buch zu transportieren. Beides sorgt dafür, dass sich der Spannungsbogen durch das ganze Buch zieht und speziell im letzten Viertel des Buches fast wie ein Krimi wirkt. Was mir besonders gefallen hat, war die beschriebene Beziehung der Geschwister und die Bodenständigkeit, die alle drei, aber speziell Lou auszeichnet. Auch der Charakter des Mads ist als etwas unnahbar, aber doch sensibel beschrieben. Seine zurückhaltende und selbstbewusste Art machen ihn sympathisch. Die Beziehung von Louise und Mads ist als sehr intensiv dargestellt. Für meinen Geschmack war es manchmal etwas zu viel Liebesspiel. Alles in allem eine schöne Fortsetzung der Rosenborg-Saga und interessant für alle, die Glanz und Glamour mögen.
Mir gefiel die Entwicklung von Louise
Zum Buch: Louise Bjerregaard ist die Tochter des Hotelmoguls Jørgen Bjerregaard und dennoch wird sie von ihrem Verlobten Mads Vinther am Tag ihrer Hochzeit verlassen. Seit diesem Tag herrscht absolute Funkstille zwischen den beiden. Louise arbeitet in einem Verlag, der ihrem Vater gehört und bereitet ein Magazin über Nachhaltigkeit vor. Als ihr Vater davon Wind bekommt, droht er, den Verlag zu schließen. Louise braucht einen Geldgeber um den Verlag zu kaufen und findet dieses ausgerechnet in Mads. Meine Meinung: Northern Nights ist schon das zweite Buch rund um das Hotelimperium Rosenborg, man kann es sicher auch einzeln lesen, aber wenn man Teil eins, Northern Stars, kennt, ist es schöner. Es wird zwar alles Storyrelevante nochmal erzählt, aber ich fand es stimmiger, weil ich Buch eins schon las. Aber egal, hier geht es um Louise und Mads und ich muss gestehen, ich tat mich zu Beginn mit Louise sehr schwer, oder eher mit ihrem Vater und ihrem gegenseitigen Verhalten. Im Laufe der Geschichte hat aber Louise eine unglaubliche Wandlung durchgemacht, die mir sehr gefallen hat. Das Ende war dann nochmal richtig gut und auch spannend. Eine gelungene Unterhaltung mit viel Romantik und einem Epilog, der neugierig auf das nächste Buch macht.
Wohlwollende drei Sterne, auch wenn ich eher zu 2,5 tendiere. Der Plot ist eine klassische Second Chance-/Enemies to Lovers-Romanze im High Society Setting. Die Protagonistin Louse ist die Erbin einer luxuriösen Hotelkette, möchte aber ins Verlagsgeschäft einsteigen und ein nachhaltiges Lifestyle-Magazin gründen. Ihr Gegenspieler Mads hat sie einst vor dem Altar stehenlassen, doch nun treffen sie wieder aufeinander und müssen wohl oder übel zusammenarbeiten. Die emotionale Spannung kam im Buch deutlich rüber, doch ich hatte einige Probleme mit dem Schreibstil. Ich bewege mich natürlich nicht in solchen gehobenen Kreisen, doch es fällt mir schwer zu glauben, dass die Leute dort so gestelzt und theatralisch reden. Dadurch habe ich mich den Charakteren nicht wirklich nahe gefühlt und es war nicht die einnehmende Leseerfahrung, die ich mir gewünscht habe. Auch das Pacing hat mich manchmal stolpern lassen. Die Auflösung des vergangenen Konflikts erfolgt recht schnell, was dem Roman etwas von seiner Spannung nimmt.
Beiträge
"Nur wer offen zeigt, dass er traurig ist, kann auch getröstet werden."
Northern Nights ist der 2. Teil der Rosenborg Saga , aber ich finde, dass man das Buch auch gut einzeln lesen konnte. Das Buch hat mir echt gefallen, es geht um Louise Bjerregaard, die die Tochter eines großen Kopenhagener Hotelkonzern - Besitzers ist. Sie wurde vor einigen Jahren von ihrem Verlobten Mads Vinther am Tag ihrer Hochzeit verlassen. Seitdem haben die beiden nichts mehr miteinander zu tun. Bis Louises Traum von einem eigenen Magazin durch ihren Vater auf der Kippe steht und Mads - ein inzwischen erfolgreicher Unternehmer- ihre einzige Hoffnung ist. 💕 Die Verbindung zwischen den Louise und Mads spürt man auf jeden Fall, doch sie können nicht vergessen was damals passiert ist. Warum hat er sie verlassen? Die Geschichte war mir etwas zu spicy 🌶 und ich fand das für Second Chance zu wenig über die Vergangenheit bekannt wurde, z.B. wie sie sich kennengelernt haben. Das Setting in Kopenhagen und der dänischen Insel Bornholm hat mir sehr gefallen und es kommen auch richtig Herbst Vibes auf. 🍂 Ich fand auch das High Society Setting sehr cool. ☺️ Das Buch fand ich sehr gut, aber es war für mich halt kein Highlight, da mich einige Sachen dann doch gestört haben. Dennoch kann ich das Buch empfehlen. 🥰📖
Zukunftsträume Die Nacht vor der Hochzeit- Louise und ihr Verlobter Mads verbringen wunderschöne Stunden kurz vor dem wichtigsten Tag ihres Lebens. Das junge Paar könnte nicht glücklicher sein. Doch dann bricht ein Feuer auf Mads Weingut aus und er lässt Lou vor dem Traualtar stehen. Monate später treffen beide wieder aufeinander und Mads hat Louises Zukunftsträume erneut in der Hand. „Northern Nights“ von Inga Schneider ist Band 2 der Rosenborg-Saga. Jeder Teil dieser Saga handelt von einem der Bjerregaard-Kinder und in diesem zweiten geht es um Louise. Wer bereits Teil 1 kennt, dem begegnen hier u.a. der Protagonist des ersten Bandes, Nikolaj und der Vater der Geschwister, Hotelmogul Jørgen. Inga Schneider beschreibt Louises aufstrebende Pläne, ihren Zukunftstraum, ein eigenes Lifestylemagazin zum Thema Nachhaltigkeit, herauszubringen. Ihren Wandel von der eingeschüchterten Maus zur selbstbewussten und toughen Geschäftsfrau kann man sehr gut nachvollziehen. Außerdem begleitet die Geschichte der Konflikt zwischen Vater und Tochter. Dieser ist eindrucksvoll und manchmal für den Leser fast unglaublich erschreckend dargestellt. Die Autorin hat auf eindrucksvolle Weise den eiskalt-berechnenden Charakter Jørgen Bjerregaards dargestellt und es gleichzeitig geschafft, die geheimnisvolle Geschichte der Familie unterschwellig durch das ganze Buch zu transportieren. Beides sorgt dafür, dass sich der Spannungsbogen durch das ganze Buch zieht und speziell im letzten Viertel des Buches fast wie ein Krimi wirkt. Was mir besonders gefallen hat, war die beschriebene Beziehung der Geschwister und die Bodenständigkeit, die alle drei, aber speziell Lou auszeichnet. Auch der Charakter des Mads ist als etwas unnahbar, aber doch sensibel beschrieben. Seine zurückhaltende und selbstbewusste Art machen ihn sympathisch. Die Beziehung von Louise und Mads ist als sehr intensiv dargestellt. Für meinen Geschmack war es manchmal etwas zu viel Liebesspiel. Alles in allem eine schöne Fortsetzung der Rosenborg-Saga und interessant für alle, die Glanz und Glamour mögen.
Mir gefiel die Entwicklung von Louise
Zum Buch: Louise Bjerregaard ist die Tochter des Hotelmoguls Jørgen Bjerregaard und dennoch wird sie von ihrem Verlobten Mads Vinther am Tag ihrer Hochzeit verlassen. Seit diesem Tag herrscht absolute Funkstille zwischen den beiden. Louise arbeitet in einem Verlag, der ihrem Vater gehört und bereitet ein Magazin über Nachhaltigkeit vor. Als ihr Vater davon Wind bekommt, droht er, den Verlag zu schließen. Louise braucht einen Geldgeber um den Verlag zu kaufen und findet dieses ausgerechnet in Mads. Meine Meinung: Northern Nights ist schon das zweite Buch rund um das Hotelimperium Rosenborg, man kann es sicher auch einzeln lesen, aber wenn man Teil eins, Northern Stars, kennt, ist es schöner. Es wird zwar alles Storyrelevante nochmal erzählt, aber ich fand es stimmiger, weil ich Buch eins schon las. Aber egal, hier geht es um Louise und Mads und ich muss gestehen, ich tat mich zu Beginn mit Louise sehr schwer, oder eher mit ihrem Vater und ihrem gegenseitigen Verhalten. Im Laufe der Geschichte hat aber Louise eine unglaubliche Wandlung durchgemacht, die mir sehr gefallen hat. Das Ende war dann nochmal richtig gut und auch spannend. Eine gelungene Unterhaltung mit viel Romantik und einem Epilog, der neugierig auf das nächste Buch macht.
Wohlwollende drei Sterne, auch wenn ich eher zu 2,5 tendiere. Der Plot ist eine klassische Second Chance-/Enemies to Lovers-Romanze im High Society Setting. Die Protagonistin Louse ist die Erbin einer luxuriösen Hotelkette, möchte aber ins Verlagsgeschäft einsteigen und ein nachhaltiges Lifestyle-Magazin gründen. Ihr Gegenspieler Mads hat sie einst vor dem Altar stehenlassen, doch nun treffen sie wieder aufeinander und müssen wohl oder übel zusammenarbeiten. Die emotionale Spannung kam im Buch deutlich rüber, doch ich hatte einige Probleme mit dem Schreibstil. Ich bewege mich natürlich nicht in solchen gehobenen Kreisen, doch es fällt mir schwer zu glauben, dass die Leute dort so gestelzt und theatralisch reden. Dadurch habe ich mich den Charakteren nicht wirklich nahe gefühlt und es war nicht die einnehmende Leseerfahrung, die ich mir gewünscht habe. Auch das Pacing hat mich manchmal stolpern lassen. Die Auflösung des vergangenen Konflikts erfolgt recht schnell, was dem Roman etwas von seiner Spannung nimmt.