Nagomi

Nagomi

Paperback
3.976

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Nagomi bringt Leichtigkeit, Harmonie und Glück in dein Leben. Ken Mogi erklärt hier dieses tief im japanischen Alltag verwurzelte Lebensprinzip. Menschen, die nagomi erlangt haben, wissen, dass zum Glück auch das Unglück, zur Liebe auch der Verlust, zum Altruismus auch der Eigennutz und zum Vergnügen auch die Arbeit gehören. Und dass man nur dann ein harmonisches Leben führen kann, wenn es einem gelingt, alle Anteile des Lebens nicht nur zu akzeptieren, sondern auch in Balance miteinander zu bringen. Das ist der japanische Weg zur Lebensfreude.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Körper & Geist
Format
Paperback
Seitenzahl
176
Preis
13.40 €

Autorenbeschreibung

KEN MOGI ist Neurowissenschaftler und Autor. Er studierte Natur- und Rechtswissenschaften in Tokio und Cambridge. Er lehrt an Universitäten und veröffentlicht wissenschaftliche Texte sowie eine Vielzahl von Romanen, Essaybänden und populärwissenschaftlichen Sachbüchern, die in Japan regelmäßig auf der Bestsellerliste stehen und sich insgesamt eine Million Mal verkauft haben. Sein Buch ›Ikigai. Die japanische Lebenskunst‹ ist in Deutschland und vielen anderen Ländern ein Bestseller.

Beiträge

21
Alle
Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

1.5

„Nagomi“ – ein großes Wort und wenig Substanz

Nach etwa 120 Seiten habe ich das Buch abgebrochen – und das lag nicht zuletzt an der inflationären Verwendung des Wortes Nagomi. Statt mir ein echtes Gefühl für diesen Begriff oder seine Bedeutung in verschiedenen Lebensbereichen zu vermitteln, hieß es in jedem gefühlt zweiten Satz „… ist Nagomi“. Dabei blieb oft unklar, wie genau man diese Lebensphilosophie tatsächlich im Alltag umsetzen kann. Der Klappentext verspricht: „Alles, was ihr über die japanische Lebensphilosophie wissen müsst.“ Doch nach der Lektüre weiß ich kaum mehr als zuvor. Das Buch bietet zwar einige kulturelle Einblicke und nette Anekdoten, doch die Beispiele bleiben oberflächlich und oft weit entfernt vom alltäglichen Leben. Viele Begriffe werden erläutert, manchmal sogar recht zufällig wirkend, doch ein tieferes Verständnis für Nagomi konnte ich daraus nicht gewinnen. Mit jedem Kapitel stieg meine Langeweile mehr, da der Text weder wissenschaftlich (wie der Klappentext verspricht) fundiert noch besonders fesselnd war. Schade Marmelade – das hätte wirklich spannender sein können.

Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

4

☯️🧘🏽‍♀️🌱

☯️🧘🏽‍♀️🌱
Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

4.5

Das Buch ist informativ und inspiriert stark. Jemand, der sich für die Kultur Japans interessiert, sollte dieses Buch lesen. Vielleicht auch jemand, der Modelle stark liebt und einfach anzuwenden findet. Allerdings ist es auch schwer zu lesen, da man auf viele Fachbegriffe stößt. 🎐

Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

4

Zuerst ging es nur ums Essen, aber am Ende konnte ich doch viel daraus mitnehmen.

Zuerst ging es nur ums Essen, aber am Ende konnte ich doch viel daraus mitnehmen.
Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

5

Das Buch vermittelt ein breites Verständnis für Zusammenhänge und wie diese in Einklang gebracht werden können. Nagomi bietet einen Ansatz für ein friedliches Miteinander, der in unserer zunehmend polarisierten Welt einen möglichen Ausweg aufzeigen kann.

Zusammen mit dem Buch „Ikigai“ bietet sich ein guter Einblick in die japanische Kultur.

Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

3.5

Ein gutes Buch. Das was mir bei seinem vorherigen Bich gefehlt hat, hat er hier eingebracht. Man nimmt auf jeden Fall etwas mit.

Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

4.5

Als ich diese Taschenbuchausgabe des zweiten Buches von Ken Mogi überraschend in der Buchhandlung fand, hatte ich mich sehr darauf gefreut und wurde auch nicht enttäuscht. Nach Ikigai war ich schon etwas auf die Einblicke in die japanischen Sitten und Kulturen vorbereitet und konnte so beim zweiten Band schon ab der ersten Seite gut darin eintauchen. Schon das Lesen des Buches entschleunigt und man fängt an, bei manchen Dingen eine neue Perspektive zu entwickeln. So habe ich bei Ikigai es mehr als Weg gesehen, mit sich selbst im Reinen zu sein und Nagomi überträgt dieses Konzept nun auf die Welt bzw. auf die äußeren Umstände. Eine schöne Lektüre, vielleicht lebensverbessernd, (wenn man es zulässt). Ich stolperte jedoch stark über einen Satz, den: „Damit der Wald schön und lebendig bleibt, sind menschliche Eingriffe nötig; er braucht ständige Pflege und Schutz.“ Darüber war ich mehr als empört und war geradezu schockiert, da es im starken Gegensatz zu meiner eigenen Meinung stand. Versöhnt wurde ich dann im letzten Kapitel über die Natur und den Gedanken dahinter. Das Zusammenwirken von Mensch und Natur wird als satoyama bezeichnet und soll veranschaulichen, welch Schönheit durch friedvolles, sich gegensätzlich stärkendes miteinander (kurz: nagomi) möglich ist. Ich fand es ein gutes Beispiel für eine Möglichkeit, Dinge ganz anders und neu zu betrachten. Wie eine neue Sorte Eis. Dennoch bleibt der erste Band für mich eine kleines bisschen besser. ⭐️⭐️⭐️⭐️💫

Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

4

Ähnlich wie bei „ikigai“, bekommt man anhand von vielen Beispielen das Prinzip von „nagomi“ erklärt. Rein inhaltlich fand ich den zweiten Band ein wenig besser. Zwar wurden hin und wieder ein paar Themen, die schon in „ikigai“ behandelt wurden, erneut aufgegriffen, und es wirkte ein wenig repetitiv. Das ist allerdings ehr mein Verschulden gewesen, da ich beide Bücher direkt back to back gelesen habe. Letztendlich bekommt man einen wunderschönen Blick in die japanische Kultur und viele positive Denkanstöße.

Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

4

Buch gibt einen strukturieren, leicht lesenden und verstehenden Eindruck über diese japanische Lebensweise! Viele gute Gedanken und Impulse

Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

5

Ein Muss für Japan-Fans!

Ken Mogi beschreibt in seinem Buch „Nagomi“ ein japanisches Prinzip - glücklich sein geht nicht immer nur mit Höhenflügen einher, sondern um Positives schätzen zu können, benötigt es auch die Wahrnehmung von Negativem. Das Prinzip lässt sich nicht nur auf Menschen, sondern auch auf Natur etc. anwenden. Super spannend und für jede:n, der sich für Japan begeistert und / oder die Lebensweise der Menschen, ein absolutes Muss!

Ein Muss für Japan-Fans!
Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

2

2 ⭐️

Ich habe „IKIGAI“ vor einigen Jahren gelesen und habe das Buch interessant und informativ in Erinnerung. „NAGOMI“ hingegen hat sich für mich gezogen und außer ein paar interessanten Informationen hatte ich das Gefühl auch nicht viel Neues zu erfahren. Für mich gab es zu viele Wiederholungen und teilweise fehlte mir der rote Faden.

2 ⭐️
Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

4.5

Tolles Buch zum Nachdenken!

Ich muss sagen, mir hat das Buch besser gefallen als Ikigai. In diesem Buch sind mehr Ansätze die verständlicher sind und sofort umsetzbar (wenn man sich darauf einlässt). Ich finde die Japanische Kultur und Lebensphilosophie sehr spannend. Es ist schade dass wir in der westlichen Welt nicht mehr dieser Denkweisen annehmen. Es würden sich viele Probleme lösen, wenn wir etwas mehr Nagomi in unserem Leben hätten. ☺️

Tolles Buch zum Nachdenken!
Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

5

Nagomi

Sehr gutes Buch. Es hat mich sehr gefesselt. Habe es in einem Rutsch durchgelesen. Es stehen sehr viele interessante Sachen in diesem Buch und lässt einen über vieles nachdenken.

Nagomi
Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

4

Ein lebenswertes Buch für alle, die mehr Balance, Achtsamkeit und Zufriedenheit in ihr Leben bringen möchten

Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

4.5

Sehr tolles Buch.. ich möchte mein Leben auch mehr nach Nagomi gestalten. 🤝

Die ersten 40 Seiten fand ich etwas verwirrend, weil es um Nagomi im Mund ging.. Nagomi beim Essen. Es zog dich etwas und ich hab mich gefragt okay ich hab verstanden wie das funktioniert mit dem Reis und den Beilagen 🤣🤣🤣 aber dann bin ich nur durch die Seiten geflogen, weil alles so viel Sinn machte und ich einfach mehr über "Nagomi" wissen wollte. Am Ende hat man dann auch verstanden, was der Anfang des Buches einem auch sagen wollte haha Zusammenfassend hat es mich persönlich weitergebracht und in vielen Punkten auch zum Nachdenken angeregt, was mein Ziel bei solchen Ratgeber Büchern ist und deswegen war das Buch für mich ein Volltreffer. Nur wegen dem verwirrendem Anfang, hat es von mir 4,5 und nicht 5 Sterne bekommen. Aber das ist vielleicht auch nur meckern auf hohem Niveau! ✨️🙏🫂⚖️

Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

3.5

mixed feelings

das buch ist sehr interessant, vor allem geeignet für menschen die sich für japan interessieren! allgemein finde ich, dass die beispiele für die verschiedenen lebensbereiche mit nagomi oft zu langwierig und kompliziert beschrieben sind. deswegen müsste ich das buch nochmal lesen, um noch mehr daraus mitzunehmen:)✨

Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

3.5

Im Kern gute Weisheiten und Erkenntnisse. Doch leider oft undeutlich und zu kompliziert geschrieben.

Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

2.5

Gut als Inspiration, aber es wird sonst nur oberflächlich darauf eingegangen.

Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

3

Interessantes Buch zum Thema Nagomi, worin man lernt ein glücklicheres Leben zu führen. Es wird in 10 Kapiteln in verschiedene Gebiete eingetaucht, in denen man Nagomi lernen und leben kann. Teilweise war es für mich aber schwierig zu verstehen, was genau jetzt Nagomi sein soll oder wie ich es im bestimmten Gebiet erklären und einsetzen soll. Dennoch ist mir klar geworden, dass das wichtigste ist, zu versuchen, glücklich zu sein, Neues zu lernen, Frieden in allem zu finden und Harmonie und tiefes Verständnis zu schaffen. Möglicherweise führt das auch zum glücklichen Leben.

Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

2.5

Trocken

Es liegt 50% an dem Buch und 50% an mir. Zu viele Randinformationen, die noch mehr gekürzt werden könnten. Was mir besonders gefallen hat, dass kurz vor dem Ende eines Kapitels dieses zusammengefasst wurde.

Nagomi

Nagomi

von Ken Mogi

3.5

„[...] Gleichgewicht, Behaglichkeit und Ruhe von Herz und Geist.“

Beitrag erstellen

Mehr von Ken Mogi

Alle
Nagomi
Ikigai: Die japanische Lebenskunst
The Way of Nagomi: The Japanese Philosophy of Finding Balance and Peace in Everything You Do
The Way of Nagomi: Live more harmoniously the Japanese way
The Little Book of Ikigai: The secret Japanese way to live a happy and long life
Awakening Your Ikigai: How the Japanese Wake Up to Joy and Purpose Every Day
The Little Book of Ikigai: The Essential Japanese Way to Finding Your Purpose in Life

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Ikigai
Nagomi

Ähnliche Bücher

Alle
50 Sätze, die das Leben leichter machen
Die Erinnerungsfotografen
Das Think Like a Monk-Prinzip
Spaziergang zu dir selbst
Der Panda und das Geheimnis der Gelassenheit