Nachtzug nach Lissabon

Nachtzug nach Lissabon

Downloadable audio file
3.525
Das Besondere TaschenbuchFilmhörbuchPeter BieriLiteraturverfilmung

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Raimund Gregorius, alternder Lateinlehrer eines Gymnasiums in Bern, lässt plötzlich sein wohlgeordnetes Leben hinter sich und setzt sich in den Nachtzug nach Lissabon. Im Gepäck: das Buch des Portugiesen Amadeu de Prado, dessen Einsichten in die Erfahrungen des menschlichen Lebens ihn nicht mehr loslassen. Wer war dieser Amadeu de Prado? Es beginnt eine rastlose Suche kreuz und quer durch Lissabon, die Suche nach einem anderen Leben und die Suche nach einem ungewöhnlichen Arzt und Poeten, der gegen die Diktatur Salazars gekämpft hat.

Main Genre
Novels
Sub Genre
Contemporary
Format
Downloadable audio file
Pages
N/A
Price
9.00 €

Author Description

Pascal Mercier, 1944 in Bern geboren, lebt in Berlin. Nach »Perlmanns Schweigen« und »Der Klavierstimmer« wurde sein Roman »Nachtzug nach Lissabon« einer der großen Bestseller der vergangenen Jahrzehnte und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2007 folgte die Novelle »Lea«. Für sein literarisches Werk wurde Mercier mehrfach ausgezeichnet, u. a. 2006 mit dem Marie-Luise Kaschnitz Preis.

Posts

23
All
5

Zurecht ein moderner Klassiker

1

for the effort of writing a book.

5

Ich liebe jedes einzelne Wort in diesem Buch 🤍

5

Rückblickend auf dieses Buch und dessen Geschichte, habe ich gemischte Gefühle. Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Rezension diesem Buch gerecht werden kann, aber dennoch starte ich mal einen Versuch :) Vorab sollte ich zukünftige Leser warnen, dass der Klappentext sehr irreführend ist und meiner Meinung nach nicht wirklich die Story wiedergibt. So habe ich mich von diesem verleiten lassen und erwartete daher eine Geschichte a la Der Schatten des Windes von Carlos Ruis Zafon. Inhalt des Klappentextes von Nachtzug nach Lissabon: Mitten im Unterricht verlässt ein Lehrer seine Schule und macht sich auf den Weg nach Lissabon, um den Spuren eines geheimnisvollen Autors zu folgen. Immer tiefer zieht es ihn in dessen Aufzeichnungen und Reflexionen, immer mehr Menschen lernt er kennen, die von diesem Mann, den ein dunkles Geheimnis umgibt, zutiefst beeindruckt waren. Eine wundervolle Reise - die vergeblich sein muss und deren Bedrohungen der Reisende nicht gewachsen ist. Endlich kann er wieder fühlen, endlich hat er von seinem Leben zwischen Büchern aufgeblickt - aber was er sieht, könnte ihn das Leben kosten ... Beim Lesen wird einem jedoch schnell klar, dass diese Bücher sehr wenig was miteinander gemeinsam haben. Ich denke, viele Leser hatten eine ähnliche Erwartungshaltung, worauf dann auch die teilweise schlechten Rezensionen zurückzuführen sind. Dennoch sollte man diesem Buch eine Chance geben und ihn nicht für den Fehler des Verlegers verantwortlich machen. Nach dieser Einsicht hab ich versucht mich neutral diesem Buch zu widmen und wurde nicht von der Geschichte enttäuscht. Mit einem Satz gesagt, ist dies ein Buch, dass sich mit dem Ergründen des inneren Ichs auseinandersetzt. Nicht nur der Protagonist Gregorius begibt sich auf diese Reise auch der Leser wird unweigerlich selbst dazu bewogen sein eigenes Ich näher zu erforschen. Ein sehr philosophisch angehauchtes, ruhiges und anspruchsvolles Buch. Aus dieser Perspektive gesehen ist Nachzug nach Lissabon ein sehr bemerkenswertes Buch und sehr zu empfehlen.

1

abgebrochen // Vielversprechender Buchtitel, vielversprechender Beginn (Urvernünftiger Lehrer reißt alle Zelte ab und geht auf ein Abenteuer). Aber danach: nichts. Keine Spannung, keine Handlungsstränge, keine Emotionen. Zäh wie Kaugummi, zwischendurch halbgewollte Philosophie, ich habe alle zwei Seiten die Seitenzahl nachgesehen, daher nach einem Drittel weggelegt.

4.5

Sehr anspruchsvoll. Gespickt mit wundervollen Zitaten. Für Menschen, die Bücher und Worte lieben.

3

Es ist ein Irrtum zu glauben, die entscheidenden Momente eines Lebens müssten von lauter und greller Dramatik sein.

Es ist ein sehr „philosophisches“ Abenteuer. Es trägt einen beim Lesen sanft dahin. Mir haben die tiefen Gedanken über unsere Seelen und den Sinn unseres Lebens gut gefallen. Mit Gregorius einzutauchen in die Vergangenheit auf den Spuren des portugiesischen Arztes. In der Zeit der Diktatur von Salazar. Es war sehr bewegend. Gegen Ende hat es leider ein wenig nachgelassen und mir ist es dann doch schwer gefallen das Buch zu beenden. Es waren dann viele Wiederholungen vom Beginn der Geschichte, dadurch wurde es leider etwas zäh.

3

War fast ein Jahr Nachtlektüre. Eher schwer, aber stellenweise sehr interessant wenn auch nicht durchgehend packend. Hatte für mich ein paar Hänger.

3

Weis am Ende nicht was mir dieses Buch sagen will und offene Enden mag ich auch nicht so sehr… hoffe der Film dazu kann mich besser aufklären

Create Post

Similar Books

All
Der Schatten des Windes
Das Gewicht der Worte
Buddenbrooks
Das Parfum
Der Schwarm