Morbus Dei: Die Ankunft

Morbus Dei: Die Ankunft

von Bastian Zach·Buch 1 von 3
E-Book
4.03
MystischApokalypseHistorischer KriminalromanKrankheit

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

BAND 1 DER HOCHSPANNENDEN MORBUS-DEI-TRILOGIE Tirol im Jahr 1703: Ein abgelegenes Bergdorf mitten in den Alpen. Kalt, unheimlich, düster. Unerklärliche Dinge passieren. Die Dorfbewohner in Angst und Schrecken. Von einem Schneesturm überrascht, verschlägt es den Deserteur Johann List in dieses abgeschiedene, von Furcht und Aberglaube beherrschte Bergdorf. Schnell ist ihm klar, dass mit dem Dorf etwas nicht stimmt, dass ein düsterer Schatten über den Bewohnern liegt - Tiere werden getötet, Menschen verschwinden, vermummte Gestalten lauern in den finsteren Wäldern. Als Johann sich in die Tochter eines Bauern verliebt, beschließt er, mit ihr das Dorf zu verlassen. Doch noch bevor sie verschwinden können, eskaliert die Situation - und ein Kampf auf Leben und Tod beginnt. Bildhaft und authentisch schildert das Autorenduo eine Geschichte voller Dramatik und Emotionen. Das Buch erzeugt eine packende Atmosphäre. Matthias Bauer und Bastian Zach gelingt es, dass Sie sich als Leser in die Zeit vor 300 Jahren zurückversetzt fühlen! Morbus Dei: Die Ankunft - eine gelungene Mischung aus Mystery-Thriller und historischem Roman. **************************************************************************************************************** Leserstimmen: >>Die Geschichte hat mich in den Bann gezogen und nicht mehr losgelassen! >>Atmosphärisch, spannend, einnehmend - ein wahres Lesevergnügen >>So spannend und gut, dass ich mir gleich Band 2 und 3 der Morbus-Dei-Trilogie besorgen musste! >>Die perfekte Story für mich als Krimi- und History-Fan! **************************************************************************************************************** DIE MORBUS-DEI-TRILOGIE Band 1: Morbus Dei: Die Ankunft Band 2: Morbus Dei: Inferno Band 3: Morbus Dei: Im Zeichen des Aries
Haupt-Genre
Historische Romane
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
296
Preis
N/A

Beiträge

2
Alle
4.5

Genial und unheimlich spannend!

Ich habe dieses Buch bereits vor ein paar Jahren gelesen und bin auch heute noch ziemlich begeistert. Das Setting in Tyrol 1703 ist ziemlich außergewöhnlich und extrem gut umgesetzt. Die Geschichte um den Schmied Johann und das merkwürdig und unheilvolle Dorf, in dem er Schutz findet, sind super spannend erzählt und ziehen einen von der ersten Seite in seinen Bann. Auch die Beziehung zwischen Johann und Elisabeth war wirklich toll zu verfolgen. Einzig die Schnelligkeit der Beziehung war nicht ganz nachvollziehbar. Trotzdem ein wirklich spannender und genialer Reihenauftakt!

4

Auf der Schwelle des Todes, findet Johann Unterschlupf und Barmherzigkeit in einem kleinen Bergdorf in Tyrol. Es ist der kälteste Winter seit Jahren und die sonst so verschlossenen Bergbauern, scheinen noch argwöhnischer gegenüber Fremden zu sein, als sonst. Johann muss die Schuld seiner Rettung als Knecht abarbeiten. Die Arbeit ist hart, aber zumindest hat er ein Dach über dem Kopf und anständig zu essen. Doch Seltsames geht vor in dieser Abgeschiedenheit. Eine Kuh verschwindet und wird ausgeweidet aufgefunden, die Bauern sprechen eigenartige Gebete und schauen ängstlich zu den Bergen auf. Johann kommt allmählich hinter das Geheimnis, doch die Lage spitzt sich zu als eine Armee bayrischer Soldaten, ihr Lager im Dorf aufschlägt und es gipfelt in einem grausigen und blutigen Kampf, der fast die gesamte Dorfgemeinschaft zum Opfer fällt. Nach einigen Erfahrungen, die ich mit Freebies gemacht habe, hatte ich keine großen Erwartungen an das Werk. Weder was Schreibstil, noch logischen Aufbau und Plot der Geschichte betraf. Aber "Morbus Dei" hat mich überzeugt. Der Sprachstil war zwar einfach, aber das tat der Geschichte keinen Abbruch. Ich saß mit Spannung vor dem Buch und war ebenso begierig wie Johann zu erfahren, welch eine schlimme Bedrohung da draußen lauert. Auch die Liebesgeschichte zwischen der Elisabeth und Johann, hat es mir ein bisschen angetan. Hin und wieder hätte ich mir mehr dialektische Redewendungen gewünscht, als nur die paar die an einigen Stellen einflossen. Das hätte das Ganze noch einen Tick authentischer wirken lassen. Was mich ein bisschen enttäuscht hat, war dass ich so gar nichts mit dieser seltsamen Spezies, die in den Klosterruinen wohnt, anfangen konnte. Es sind keine Vampire, keine Zombies, keine Mumien und die Krankheit scheint irgendein Virus zu sein, der sich auf Fremde überträgt, dann aber wieder doch wie ein Gendefekt. Diese Kreaturen vegetieren vor sich hin, scheinen aber bis auf das Ihnen das Sonnenlicht schadet, aber den Menschen ähnlich sich von normalen Lebensmitteln zu ernähren. Ich bin aus den ganzen Morbus Dei-Orden einfach nicht schlau geworden. Aber vielleicht klärt sich das ja noch in den nachfolgenden Bänden. Ich für mich kann sagen, ich hatte mehr Spaß beim Lesen als erwartet, aber ich glaube kaum das ich mir die Nachfolger noch holen werde, dazu interessiere ich mich zu wenig dafür wie es mit Johannes und Elisabeth weitergeht. Für ein Freebie war„Morbus Dei“ wirklich ein Glücksgriff und toll geschrieben.

Beitrag erstellen

Mehr von Bastian Zach

Alle
Death over Wacken
O Weihnachtsgrauen: Morbide Weihnachtsgeschichten (Historische Romane im GMEINER-Verlag)
O Weihnachtsgrauen
Donaumelodien - Fiakertod
O Tannengrauen
Donaumelodien - Leichenschmaus
Donaumelodien - Totentaufe
Das Reich der zwei Kreuze
Donaumelodien - Morbide Geschichten
Donaumelodien - Praterblut: Historischer Kriminalroman (Geisterfotograf Hieronymus Holstein 1)
Donaumelodien - Praterblut
Tränen der Erde
Die Schmatzekatze auf der Suche nach dem Miau
Das Blut der Pikten - Feuersturm
Inferno: Morbus Dei 2
Das Blut der Pikten
Morbus Dei: La llegada
Morbus Dei: Infierno
Morbus Dei: Bajo el signo des Aries
Morbus Dei: The Arrival
Morbus Dei: Inferno
Morbus Dei: The Arrival: Novel (Morbus Dei (English) Book 1)
Morbus Dei: The Sign of Aries
Morbus Dei: Im Zeichen des Aries
Morbus Dei: Die Ankunft

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Morbus Dei: Die Ankunft
Morbus Dei: Inferno
Morbus Dei: Im Zeichen des Aries