Jetzt sind wir endlos (Jetzt-Trilogie, Band 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Gabriella Santos de Lima, geboren 1997 in São Paulo, liebt die Musik und das Schreiben genauso sehr wie die Protagonistinnen ihrer neuen New-Adult-Reihe. Am liebsten arbeitet die SPIEGEL-Bestsellerautorin mit Aussicht auf pulsierende Innenstädte und laut aufgedrehter Musik. Sie war Flugbegleiterin, bevor sie sich ganz ihren Büchern widmete. Weitere Informationen zur Autorin auf Instagram unter @gabriellasantosdelimaa und auf TikTok unter @gabriellasantosdelima
Merkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Grau, aber….
Jede Geschichte hat ein Ende und nun auch die Jetzt-Reihe. Ich habe Lucy, Tillie und Manda drei Bücher lang begleiten dürfen und habe jede Geschichte dazu so sehr geliebt. Die Story von Amanda hat es mir am meisten angetan muss ich sagen, das Gefühl sich grau bzw so leer zu fühlen versteh ich nur zu gut und kann glaub ich zu nem gewissen Teil jeder nachempfinden. Émil ist ein spannender Charakter mit viel Empathie und zeigt das es von außen nicht immer so scheint wie es wirklich im inneren aussieht. Ich weis nicht wirklich was ich schreiben soll weil es einfach zu viel wäre, aber ich lege jedem der mit sich selbst ein bisschen am strugglen ist das Buch wärmsten ans Herzen….für ein bisschen mehr Farbe im Leben/ in sich selbst und weniger Grau.
Ein sehr gelungener schöner Roman
Mein erstes Buch von der Autorin und super geschrieben. Das Buch habe ich sehr gemocht. An einigen Stellen konnte ich mich selber sehr gut spiegeln und es nachvollziehen wie sich Amanda in ihrem Körper sich fühlt, da es mir seit der Kindheit bis letztes Jahr auch über Jahre hinweg so ging. Diese Buch hatte ich nicht bewusst deshalb gelesen, sondern einfach ohne genau zu wissen worum es ging einfach angefangen zu lesen und habe es nicht bereut. Ich denke so im Nachhinein, hat es mir unteranderem gut getan aus einer anderen Sichtweise jetzt es zu sehen und nur weil es von der Gesellschaft so gezeigt wurden Jahrelang, ob bei Models, in der Öffentlichkeit usw. wie ein weiblicher Körper idealerweise aussehen sollte…. Jetzt seit einem Jahr, nach ca 33 Jahren, liebe ich mein Körper so wie er ist. ( klar durch meine Sichtweise, das ich gerne wieder mehr Sport treiben möchte, die Ernährung aus gesundheitlichen Gründen umgestellt habe und meine Willensstärke, habe ich was verändern können und dabei unbewusst mein Wunschgewicht erreicht ) Mir ist auch bewusst das nach zwei Schwangerschaften und einen großen Unfall es auch mit unter alles erschwer hatte, aber ich habe jetzt wieder mich selber wieder lieben gelernt und das ich mich selber so mag wie ich bin und ich lasse mir nichts mehr einreden. Ihr seit so perfekt, wie Ihr seit und lasst euch nichts anders erzählen und einreden!
Ich fand es total toll und die Themen der tw wurden mega und sehr sensibel angesprochen Liebe alles daran
"Weil alle uns immer sagten, dass wir groß träumen sollten, doch die Welt und trotzdem kleinhielt." - S. 68 🌿
Die Geschichte von Amanda und Émil hat mich sehr berührt. Der Weg den die beiden hier jeweils für sich, als auch gemeinsam gegangen sind beinhaltete so viel Schmerz und gleichzeitig so viel Heilung. Die Dynamik zwischen den beiden hat für mich von der ersten Seite an gepasst und ihre Anziehung zueinander war förmlich greifbar. Beide sind sehr sensibel ihrer Umgebung und andere gegenüber und dabei so einfühlsam und verletzlich, dass man sie einfach nur in den Arm nehmen will. Beide können sich im Laufe der Handlung immer in den jeweils anderen hineinversetzen und geben sich gegenseitig den Halt den sie brauchen. Amanda und Émil sind definitiv mein Lieblingspaar in dieser Reihe. 🩶 Ich konnte besonderen Amanda so gut nachempfinden und mit ihr mitfühlen, dass ich beim Lesen öfter einen dicken Kloß im Hals hatte. Emotional hat mich das Buch definitiv sehr berührt und durch sämtliche Gefühle getragen. Wie auch schon in den beiden anderen Bänden der Reihe, war die Autorin in ihrem Umgang mit sensiblen Themen unfassbar sanft und gleichzeitig brutal ehrlich. Mit ihrem poetischen Schreibstil hat sie es geschafft aus Gefühlen, Farben entstehen zu lassen und damit Bilder zu zeichnen. "Nichts hielt für immer an. Das wusste ich. Aber in diesem Moment waren wir endlos." - S. 304 💫
Mein liebster Band der Reihe!
Habe ich sehr gerne gelesen ☺️ Für alle, denen Gabriellas Schreibstil in der Clouds-Reihe „zu“ poetisch war (was mir persönlich ja sehr gut gefallen hat): In dieser Reihe legt die Autorin einen anderen etwas Schreibstil an den Tag von dem ich sagen würde, dass er sich flüssiger lesen lässt für die, die es gern nicht ganz so poetisch mögen ☺️

Diese Reihe und vor allem dieses Buch hat mein ganzes Herz💗
Ich habe mich wirklich noch nie so verstanden gefühlt, wie durch diese Reihe und vor allem durch dieses Buch💗 Die Geschichte von Manda und Emil beschreibt die Unsicherheiten und Probleme unserer Generation so unglaublich gut. Auch die Beziehung der beiden hat mir unglaublich gut gefallen, denn man merkt, wie gut sie einander tun💗 Außerdem liebe ich diesen wundervollen und poetischen Schreibstil von Gabriella sehr💗 Ich kann euch diese Reihe nur ans Herz legen und empfehlen💗

5+ von 5 ⭐️
Also diese Trilogie hat mein Herz wirklich im Sturm erobert. Ich kann sie nur wärmstens empfehlen! Gerade auch die künstlerische Gestaltung der Kapitelüberschriften hat mir sehr gut gefallen. Der Abschluss der Reihe ist mein Favorit. ⚠️Triggerwarnungen: Manische Depressionen, Manie, körperdysmorphe Störung Setting/Themen: Kunst, Köln, brothersbestfriend
Hach Amanda🥹 ich möchte sie einfach nur in den Arm nehmen & ganz fest drücken, genauso wie Émil. Ich glaube mit diesem Buch der Reihe konnte ich am meisten relaten & es ist somit mein Highlight der Reihe. Genau wie die anderen Bände der Reihe behandelt es so wichtige Themen. Ich glaube die Bücher von Gabriella haben meine Seele ein Stück mehr geheilt & sie fühlen sich an wie eine dicke, warme Umarmung 🫂 Also noch einmal, ich kann diese Reihe wirklich jedem ans Herz legen. Lest diese Bücher es lohnt sich richtig❤️🩹 Danke Gabriella für diese tolle Herzensreihe. Einfach der perfekte Abschluss & die Hörbücher werde ich mir definitiv noch einmal anhören.

Eine Liebeserklärung an mich selbst. Danke Amanda!
Grau, aber du darfst dich selbst lieben! Ich weiß bei diesem Buch gar nicht so recht wo ich anfangen soll. „Jetzt sind wir endlos“ von Gabriella Santos De Lima von Loewe Intense hat mich auf eine ganz besondere Art berührt, wie es bislang noch kein Buch im New Adult Bereich geschafft hat. Mit diesem Band habe ich schon im Januar eines meiner Jahreshighlights für 2024 gelesen, so viel ist sicher! Grau, aber du darfst dich öffnen! Zu Émil möchte ich gar nicht so viele Worte verlieren, was nicht daran liegt, dass ich ihn nicht mochte aber meine persönliche Heldin in diesem Buch ist einfach Amanda. Sie war als Charakter für mich so greifbar und authentisch. Ich glaube ich habe mich noch nie so sehr mit einem fiktiven Charakter verbunden gefühlt, wie mit ihr. Ihre Gedankengänge haben mir aus der Seele gesprochen. Amanda hat mich mit ihren Gedanken und Gefühlen so tief getroffen, dass ich schlucken musste. Ich habe mich in ihr sehr oft wiedergefunden und begonnen zu reflektieren, ob mir diese Art der Gedanken überhaupt etwas bringen. Und oh wunder nein das tun sie nicht. Sie schränken mich eher ein. Grau, aber du darfst dich fallen lassen! Viele Gedanken, die mit Sicherheit einen Großteil der Menschen beschäftigen, über die aber nie jemand spricht, werden hier aufs Papier gebracht. Egal ob von Selbstzweifel zerfressen über den eigenen Körper oder vom nicht loslassen können beim Liebesakt. Auf wundervolle Art begibt man sich mit Amanda auf die Reise zu sich selbst und zu einer Liebeserklärung an seinen eigenen Körper. Mich hat es fasziniert, wie so eine Botschaft auf so authentische Weise in eine New Adult Geschichte verpackt wurde. Grau, aber du darfst vertrauen! Der Schreibstil von Gabriella hat mich, wie auch die gesamte Geschichte sehr berührt. Die Gestaltung des Buches wurde, durch kleinere Illustrationen, der Poesie des Schreibstils angepasst, wodurch das Buch insgesamt einfach auch ein Highlight fürs Regal ist. Grau, aber du darfst liebe zulassen! Da ich so intensive Gefühle beim Lesen dieser Geschichte hatte, wird sie für immer einen besonderen Platz in meinem Herz haben. Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen! Grau, aber jetzt sind wir endlos!

5⭐️ Band drei hat mir genau so gut gefallen wie die letzen zwei , einfach wow kann alle drei Bänder nur weiter empfehlen.
Nach Tillie einer der schönsten Bücher!
ich liebe die Reihe einfach so unfassbar sehr 🥹🎀✨ & bin echt ein bisschen traurig dass das das letzte Buch der Reihe war🥹🥲 Die Geschichte von Manda & Émil war wieder so roh, echt und poetisch, dass ich mit jeder Seite & jedem Wort mitgefühlt habe 🫶🏼 Gabriellas Schreibstil ist einfach wunderschön & dieses Buch spricht so viele unfassbar wichtige Themen an, dass ich es wirklich jedem nur ans Herz lege es zu lesen!🥰 Zudem ist die Gestaltung von der ganzen Reihe einfach so toll & wunderschön von außen sowie auch von innen✨💗 Es war wieder eine Geschichte voller Emotionen, Liebe & Freundschaft, die ich für immer in meinem Herzen tragen werde!🎀

Nachdem ich letztes Jahr die beiden ersten Bücher der Trilogie gelesen hatte, habe ich mich sehr auf den Abschlussband gefreut. Ich mag den Schreibstil der Autorin – die ich mit dieser Trilogie das erste mal gelesen hatte. Aber ich mochte auch sehr ihre Protagonisten und war nun sehr gespannt, wie es um Amanda steht. Amanda ist Kunststudentin, und sie fühlt sich immerzu nur noch grau. Nachdem ihr Ex ihr Herz zerstört hat und jedes Vertrauen, kann sie beispielsweise keine Menschen mehr malen. Und überhaupt fühlt sie sich ziemlich kaputt. Aber im neuen Jahr soll alles anders werden, das nimmt sie sich fest vor. Und es wird sowas von anders! Denn Amanda trifft auf Émil, einen Künstler. Aber Amanda hat sich geschworen, nie wieder mit einem Künstler zusammen zu sein. Und dann ist er auch noch ein guter Freund ihres Bruders. Aber die beiden wollen sich gegenseitig helfen. Amanda braucht unbedingt Hilfe für ihre Abschlussarbeit, und Émil scheint ebenfalls Hilfe zu benötigen, auch er hat so seine Probleme. Wie tief diese gehen, bekommt man als Leser erst recht spät mit. Amanda ist ein so toller Charakter, und ihre Beziehung zu ihrem Körper konnte ich sehr gut nachvollziehen. Und wie gut tun jungen Frauen dann solche Bücher! Ich finde das so wichtig. Ich wünschte mir, es hätte schon solche Bücher gegeben, als ich in dem Alter war. Émil hingegen war anders, er konnte auch nicht verstehen, wieso Amanda so fühlt, wie sie fühlt. Ich fand die Gespräche der beiden, die sie in der Hinsicht immer wieder führten sehr gut. Was mir weniger gefallen hat, war Amandas ständig wegrennen, sich nicht der Situation stellend, war sie doch ein starker Charakter und hatte dies gar nicht nötig. Aber es war ein wunderschönes Buch und ein gelungener Abschluss der Trilogie. Ich habe für mich hier eine Autorin entdeckt, von der ich sicherlich wieder etwas lesen möchte. Ich mochte ihren Schreibstil, ihre Art, sensible Themen zu behandeln, es war toll!

Grau, doch so unendlich Gefühlvoll.🩶
Mit Jetzt sind wir endlos hat gabriella santos de lima wieder einmal ein sehr reales Thema aufgegriffen, Amanda und Émil haben eine so wunderschöne Liebesgeschichte die so bunt ist wie sie nur sein kann, so das sie alles Grau in den Schatten stellen können. Amandas Geschichte ist wieder so mitreißend gewesen und bringt ein so wichtiges Thema zur Sprache, was auch in unserer Realität leider zu oft Thema ist. In jedem einzelnen Teil konnte ich so viel dazulernen, Lucy hat mir gezeigt, dass zweite Chancen auch gut sein können und das wir echt sein dürfen. Durch Tillie wurde mir bewusst das nicht immer alles schlecht ist, das ich meine Fehler zugeben kann und auch darf, vorallem das wir Frauen so viel mehr sind als wir manchmal glauben oder uns einige spüren lassen wollen. Bei Amanda habe ich gesehen das Selbstzweifel nichts ungewöhnliches ist, sie uns aber nicht bestimmen sollten. Das wir über unseren Schatten springen sollten und nicht immer alles nur grau sehen müssen, denn unser Leben ist keineswegs nur grau, es hält uns so viel Bunt bereit. Alle Drei Bücher waren für mich so wunderschön, Tillie und Jonathan sind aber meine Favoriten nicht nur wegen deren Geschichte sondern auch weil ich mich im zweiten Teil so oft selbst wieder erkannt habe. Ich kann Jetzt sind wir endlos guten Herzens weiterempfehlen, genau wie die ersten beiden. 🩷

Ich liebe Amanda. Tatsächlich konnte ich mich mit ihr am meisten identifizieren, was in den ersten beiden Bänden nicht der Fall war. Dennoch hat irgendwie das letzte I-Tüpfelchen gefehlt, weshalb es "nur" 4,5 Sterne geworden sind. Danke Gabriella für diese Reihe, großartig! ❤️

Amanda & Émil ❤️🩹
Ich hatte wirklich Hoffnung in dieses Buch gesetzt – vor allem, weil mich der brothers-best-friend-Trope und das Thema Selbstfindung total angesprochen haben. Amanda war mir als Figur auch sehr nah, ihre Ängste und inneren Konflikte waren greifbar und wichtig. Die emotionale Tiefe und der Umgang mit mentaler Gesundheit wurden ernst und feinfühlig dargestellt – das schätze ich sehr. Aber genau das war mein Problem: Das Buch hat sich unglaublich schwer angefühlt. Ich konnte beim Lesen nicht abschalten, weil es durchgehend so intensiv war. Die erhoffte Leichtigkeit, die ich mir gerade von Romance erhoffe, kam für mich leider nicht rüber. Auch die sehr kurzen Kapitel haben mich irgendwann aus dem Lesefluss gerissen. Deswegen leider nur 2 Sterne ⭐️

Wow einfach nur wow 😍
Band 3 der Jetzt-Trilogie war genauso flüssig und schön geschrieben,wie die beiden Bände davor. Ich liebe an der Reihe einfach,dass es so real ist. Es könnte mir selbst genauso passiert sein. Ich kann mich total mit den Protagonistinnen identifizieren und fühle die Bücher ☺️
..𝓪𝓫𝓮𝓻 𝓲𝓬𝓱 𝔀𝓪𝓻 𝓷𝓲𝓮 𝓷𝓾𝓻 𝓰𝓻𝓪𝓾.
✨ ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟 ✨ Durch die authentische Art und Weise, wie gabriella schreibt, kann man nur mit den Charakteren fühlen und ich sog jedes Wort in mir auf. Es ist tiefgründig geschrieben, aber auch poetisch und einfach echt. Ich konnte alles nachvollziehen und verstand die Botschaft. Ganz wichtig finde ich, wie sie die Problematik der Gesellschaft in ihre Bücher hineinbringt. Wie oft habe ich mich bei Amanda wieder gesehen. Zu oft. Die Geschichte von Amanda und Émil war sehr intensiv. Und auch hier wurde deutlich, dass Kommunikation so unfassbar wichtig ist. Die langsame Liebe zwischen den beiden war auf eine gewisse Art magisch. Der Weg dahin war unfassbar steinig, aber die Entwicklung so unglaublich schön. Auch hier, wurde deutlich, man ist nie wirklich allein. All die Zweifel und Gedanken die man besitzt. Das zwischenmenschliche war auch wundervoll und hat mich sehr berührt. Und wenn man endlich begreift und einfach loslässt, kann wirklich alles bunt sein. Ich kann euch die Jetzt-Reihe wirklich empfehlen. Also definitiv eine Leseempfehlung von mir.

Der Band ist der perfekte Abschluss für die wichtigsten Themen, die jeder einzelne Band thematisiert hat. Die Liebesgeschichte zwischen Amanda und Emil ist anders aber packend. Die Anziehung zwischen zwei Menschen, die nicht auf das körperliche reduziert ist, ist sehr gut beschrieben und leider viel zu selten in Wahrheit.
Ein sehr gutes Buch mit vielen Wahrheiten zum Thema Frau sein. Vieles kann man mitnehmen zum lernen und es hat eindrückliche und unglaublich mächtige Sätze in diesem Buch
Ich habe alle drei Teile der Jetzt Reihe gelesen und fand diesen Teil auch wieder gut. Mit vielen Themen konnte ich mich sogar identifizieren, was umso mehr Spaß gemacht hat beim lesen. Mir hat nur etwas die Spannung gefehlt, aber dennoch ein schöne Buchreihe. Sehr angenehm zu lesen.

Nichts hielt für immer an. Das wusste ich. Aber in diesem Moment waren wir endlos. 💫
Dieser Band ist einfach nur der perfekte Abschluss für diese wunderschöne Reihe und einfach ein absolutes Highlight! 🫶🏻 Gabriellas Schreibstil ist einfach so besonders, poetisch und einzigartig, dass sie mich schon direkt auf Seite 1 in ihren Bann ziehen konnte und ich das Buch in weniger als 24 Stunden beendet habe. 😍 Die Geschichte von Manda ist mir sehr nahe gegangen, denn ich denke als Frau fühlt man sich irgendwann immer mal so in seinem Leben. Ich liebe die Bodypositivity-, Feminismus- und Mental-Health-Themen in diesem Buch so sehr. ❤️ Émil und Amanda haben eine so wunderschöne und herzzerreißende Geschichte, dass ich immer nur mit den beiden mitfiebern konnte. Und auch das Ende, mit allen drei Pärchen zusammen, hat mir sehr gut gefallen. 👩🏽🤝👨🏼 Die komplette Jetzt-Reihe hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen und wirklich jedes einzelne Buch hat mich zutiefst berührt. Eine klare Leseempfehlung! ✨

Amanda & Émil 🎨🧑🏼🎨
Wo soll ich anfangen? Das ich das Buch fast innerhalb 24 Stunden beendet habe? Das ich dieses Buch sozusagen, inhaliert habe? Oder das es mich einfach schockiert hat, auf die ehrlichste & beste Art! 🎨👩🏼🎓🥐🧑🏼🎨🤍 Im letzten Teil der Jetzt-Trilogie geht es um Amanda & Émil. Lieb die beiden, ehrlich! Lieblingspaar der Reihe!🥹 Es geht um Kunst, Herzschmerz, ehrliche und große Gefühle, Freundschaft, Feminismus & die große Liebe. Ich habe jeden Satz so gefühlt, hab geweint, mit gefiebert, war teilweise frustriert. 🥹😫 Dieses Buch hat mich auf eine Art geheilt, von der ich nicht mal wusste das sie zerbrochen/gebrochen war. ❤️🩹Gabriellas Schreibstil ist so einzigartig perfekt. Ich würde ihn überall wieder erkennen. 💞 Ich kann es nur jedem empfehlen, weil ich weiß, das sich so viel darin wieder erkennen können. Das Buch hätte ich selbst schon vor Jahren gebraucht! Ganz große Liebe an dieses Buch!💫
Ich bereue es so sehr das dieses Buch so lange auf meinem SUB vor sich hin vegetiert hat. Ich habe nichts davon erwartet und einfach alles bekommen. Es ist großartig, es ist ehrlich, es beschäftigt sich mit genau den richtigen wichtigen Dingen. Ich habe mich selten einer Protagonistin so verbunden gefühlt, es hat so gut getan und so weh getan. Ich bin absolut zutiefst verliebt.
“Vielleicht fühlt man sich in seinen Zwanzigern einfach permanent verloren, ganz egal, was man tut.”
Ach, ich liebe Gabriella Santos de Limas Wortwahl einfach. Jedes einzelne Buch ist so poetisch, jeder Satz eine Kunst für sich und inhaltlich trifft sie mich immer mitten ins Herz. Es ist so fucking relatable und ich konnte mich so gut mit Amanda identifizieren. Die Gedanken, die um ihren Körper, ihre Wirkung auf andere und um ihre erste Liebe kreisen. Die Verkopftheit und das Versteifen auf einen einzigen irrationalen Gedanken. Es ist einfach so wahr! Ich wünschte, ich hätte dieses Buch schon viel eher gelesen! 💛
Eine romantische, mitfühlende Geschichte, die Herzklopfen bereitet 💕✨
Buch: JETZT sind wir endlos (Band 3 der JETZT-Trilogie) @loewe.intense @loewe.verlag Genre: NEW ADULT ✨ Seiten: 416 Worum geht es? Es geht um Selbstzweifel, Herz-Schmerz, Selbstliebe und um Amanda und Émil. Nachdem Amanda vor ein paar Jahren das Herz gebrochen wurde, möchte sie sich nicht mehr so fühlen, wie es die letzten Jahre der Fall war. Sie hat sich nicht nur verloren, sondern auch die Leidenschaft für Kunst aufgegeben. Nun möchte sie endlich wieder die Person werden, die sie einmal war. Plötzlich rückt Émil näher in ihr Sichtfeld. Er ist nicht nur der beste Freund ihres Bruders, sondern auch die Person, die ihr Herz wieder zusammensetzt. Die letzten Abende habe ich damit verbrachte, diese Geschichte als Hörbuch zu hören. Den Stimmen konnte man sehr gut lauschen und somit war es für mich eine absolute Auszeit in diese Geschichte abtauchen zu dürfen. Ich muss sagen, dass mir dieser Band der Reihe am besten gefallen hat. Der Schreibstil war meiner Meinung nach nicht so ausschweifend und extravagant und dennoch schaffte es die Autorin, Gefühle zu transportieren und nur mit ihren Worten die Geschichte bildlich und lebendig werden zu lassen. Interessant fand ich auch, dass Amanda sich zwar als Feministin betitelt, diese Haltung aber leider nicht ganz auf ihr eigenes Leben übertragen kann. Ihr fällt es schwer, dem eigenen Körper und Emotionen Grenzen und Rechte zuzugestehen und gleichzeitig sich so zu sehen wie sie ist: nämlich wundervoll ✨ Émil hat absolutes Boyfriend-Material (Green Flag)!! Er ist sinnlich, mitfühlend, emphatisch, charmant und schafft es, dass Amanda endlich wieder die Liebe zur Kunst ausleben kann ❤️. Letztendlich ist die Beziehung und Situation zwischen den beiden dann doch etwas komplizierter, was der ganzen Geschichte die nötige Spannung verleiht. Alles in allem eine sehr schöne Liebes-Geschichte, in der es um viele Selbstzweifel geht und darum, wie es sich anfühlt einen Menschen zu finden, der einen auffängt und lebendig fühlen lässt 🫶✨ Sehr zu empfehlen 💕

Mein Lieblingsband der Reihe 🎨
Amanda & Émil🪩🌷🎨✨
Wenn man eine Buchreihe beendet, dann ist das irgendwie immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge verbunden. So ist es auch mit „Jetzt sind wir endlos“ von Gabriella. 🤍 Ich bin Gabi so dankbar für diese Bücher, die so viele Punkte in mir geheilt haben. Die mir gezeigt haben, dass ich nicht alleine bin. „Jetzt sind wir endlos“ war ein wirklich schöner Abschluss, auch wenn „jetzt sind wir eins“ ganz oben auf dem Treppchen steht. Dennoch mochte ich die Story von Amanda & Émil sehr gern und noch lieber die Aufarbeitung zum Thema Selbstliebe & Feminismus. Die „Jetzt“ Reihe wird ein großer Bestandteil meines Buchherzens bleiben, so viel steht fest. ✨🫂🤍
Das Buch ist eine 5 von 5⭐ und ein absolutes Jahreshighlight. Man hätte diese Message nicht besser auf den Punkt bringen können als die Autorin es in dem Buch gemacht hat. Ich liebe dieses Buch einfach. Es enthält eine so wichtigste Message. Ich kann es nur jedem empfehlen. Man kann sich einfach super in die Charaktere hinein versetzen. Einfach eine große Liebe für dieses Buch.❤️
Die Bücher von Gabriella Santos de Lima sind auf ihre Weise immer sehr besonders. Vor allem in dieser Reihe werden so viele Themen angesprochen, die (gerade für Frauen in den 20ern) wichtig sind und über die sich wahrscheinlich jeder Gedanken macht. Daher markiere ich auch immer super viel in den Büchern, weil es so tolle Quotes und Alltagsmomente gibt. Trotzdem bin ich hier leider mit Amanda nicht so warm geworden. Ihre Themen konnten mich irgendwie nicht so abholen, obwohl sie so wichtig sind. Auch die Beziehung zwischen Émil und Amanda konnte ich nicht so greifen. Trotzdem enthält die Reihe super wichtige Botschaften, weshalb ich sie weiter empfehlen kann.
Ein richtiges wohlfühl Buch 🫶🏻
Ich habe es von Anfang bis Ende geliebt . So Realistisch geschrieben . Man kann es einfach nur lieben
Richtiges Buch zur falschen Zeit. Die ersten 100 Seiten haben mich total begeistert. Der Schreibstil ist total toll, ich hab die Thematik mit @thegirlnextdoor absolut geliebt. Auch die Playlist hat wahnsinnig gut dazu gepasst und mir total den Vibe vermittelt. Für mich war es leider ein bisschen zu viel hin und her. Jedes Kapitel bestand aus super viel Schwarz Malerei und am Ende - Zack ist alles total anders. Die Thematik ist super wichtig und liegt mir auch persönlich am Herzen, aber mir war es leider zu viel
Interessant, aufklärend, echt, ....
Es macht mich traurig das die Geschichte der drei Freundinnen zu Ende ist. Es war für mich eine komplett andere Welt in die ich schlüpfen und verstehen lernen durfte. Es ist faszinierend wie echt und fühlbar die Gefühle der Protagonisten verdeutlicht werden. Ich kann jedem diese Reihe einfach nur empfehlen. JETZT seit ihr an der Reihe!
Ich habe scheinbar die besten Jahre meines Lebens nämlich damit verbracht, mich grau zu fühlen.
Vorab erstmal zum Äußeren dieser Buchreihe. Ich liebe dieses schlichte, in Pastellfarben gehaltene Design und auch die Gestaltung der Kapitel. Das Material fühlt sich unglaublich gut an. Aber trotz, dass ich immer sehr vorsichtig lese und "Buchrückentraining" mache, habe ich leider in allen 3 Büchern leichte Leserillen. :( Ging das noch jemanden so oder habe ich mich nur dumm angestellt? Naja, jetzt aber zum viel wichtigeren Punkt: Der Inhalt. Ich habe bevor ich diese Buchreihe gelesen habe, nicht gewusst, dass ich sie für mein Seelenheil brauche. Aber ja ich habe es gebraucht. Gerade der letzte Band sprach mich nochmal so intensiv an. "Ein Bauch ist nur ein Bauch!" Ja, ich bin mittlerweile über 30 und habe noch immer nicht komplett gelernt, meinen Körper als das zu akzeptieren was er ist - ein Körper! All die Gedanken und Gefühle die Amanda hatte, konnte ich mit ihr teilen und es war als ständen dort einfach eins zu eins meine Gedanken. Warum kann Gabriella Gedanken lesen? All die Liebesgeschichten in den Büchern, fühlten sich so real an und nicht nach großen Hollywood. Die Freundschaft zwischen den 3 Frauen fühlte sich auch echt an und ich fand es schön, dass es in allen 3 Büchern auch immer wieder darum ging und nicht ausschließlich um die Männer. Auf jeden Fall eine große Leseempfehlung für alle Frauen da draußen, egal welches Alter und auch die Männernwelt sollte diese Bücher lesen und könnte noch einiges dazu lernen! Zitate: Nein heißt Nein. Nein heißt nicht: Überzeug mich. (s. 88) Ich hatte nie eine Essstörung gehabt. Ich hatte mir bloß ständig Gedanken um meine Figur und mein Gewicht gemacht, darüber ob die dieses Shirt wirklich in meine hoch geschnittene Jeans stecken konnte oder meinen Bauch doch lieber verstecken wollte. ich hatte gelernt, dass Brot und Nudel und Kartoffeln und Öl und Butter der Teufel waren. Ich hatte herausgefunden, wie ich ich am besten vor einem Ganzkörperspiegel positionierte, damit alles an mir vorteilhaft erschien. Wenn ich heute darüber nachdachte, erkannte ich, dass ich mein Selbstwertgefühl von meiner Schönheit abhängig gemacht hatte. Dann wünschte ich mir, meinem fünfzehnjährigen Ich sagen zu können, dass sie sich nicht so viel um die Dehnungsstreifen, sondern lieber um die Narben unter ihrer Haut sorgen sollte. (s. 125) Ich denke immer nach. Über mich, über meinen Körper, über mein Aussehen. Wie ich auf andere wirke, selbst wenn ich alleine bin. Und das obwohl mir bewusst ist, wie verkorkst das alles ist. Weißt du, was der schlimmste Gedanke von allen ist? Manchmal denke ich darüber nach, wie viele Gedanken ich mir um wirklich wichtige Dinge machen könnte, wenn ich nicht so beschäftigt mit meinem Körper wäre. (s. 139) Wenn du mich fragst, ist Liebe wie in den Filmen und nicht wie in den Fimen. Sie ist aufregend und dramatisch und laut. Liebe ist wie auf dem höchsten Punkt der Achterbahn angekommen zu sein und dich beim Fall schwerelos zu fühlen. Liebe ist, nicht die Finger voneinander lassen zu können. Liebe ist ein einziger Rausch. Wie Drogen, nur legal. Liebe ist, süchtig, verzweifelt und überglücklich zugleich zu sein. Aber weißt du was Liebe auch ist? Ereignislos. Liebe ist, am Ende des Tages schweigend im Bett zu liegen und dabei die Hände ineinander zu verflechten. Liebe ist, sich nicht immer etwas zu sagen zu haben. Liebe ist, sich sicher zu fühlen. Liebe ist die Abwesenheit des Drangs, noch einmal rauszugehen, des Gefühls, noch etwas machen zu müssen Liebe ist ankommen. Liebe ist langweilig. Liebe ist Alltag. Weil Liebe manchmal auch leise ist. (s. 269) Wenn wir uns verlieben, passiert das nur in unserem Kopf. Es ist bloß Chemie. Drogen bestehen auch aus Chemie. Es ist im Prinzip das Gleiche. Genau deshalb macht es Sinn, dass ich mich so leer und lustlos fühle. Ich bin einfach auf Entzug. (s. 272)

Ganz viel Liebe an diese Reihe und besonders an dieses Buch. 🥹💗 Ich konnte Amandas Gedanken, Gefühle und Probleme so gut nachvollziehen, da ich selber mit einigen zu kämpfen habe. Dieses Buch hat mir soviel Kraft gegeben. 🤍
Mitreißend Geschichte
Mir persönlich hat diese Teil am besten gefallen, vermutlich auf Grund der Tatsache, dass ich mich mit Amanda und Emil am besten identifizieren konnte.
Leider kam ich sowohl ins Buch als auch ins Hörbuch super schwer rein, aber die Idee als Story fand ich trotzdem echt genial. Vielleicht fuchs ich mich da irgendwann nochmal rein! Die anderen beiden Bände habe ich geliebt!
Eine wahnsinnig schöne Geschichte zwischen Amanda und Emil die so viele Brücken zum richtigen Leben schlägt, dunkle Tage und eben auch schöne Momente, aber auch die Angst nicht genug zu sein. Eine sehr schöne Geschichte in der man sich selbst hin und wieder erkennen kann. Klare Leseempfehlung
Stärkste Band der Reihe
Ja dieses Buch geht tief. Wir können Amanda wahrscheinlich alle nachempfinden und fühlen. Wir Frauen tragen ein riesen Paket auf den Rücken und statt es weniger wird, sollen wir noch mehr schleppen. Èmil erzählt von seiner Last einer psychischen Erkrankung und zeigt uns die "typischen" Symptome. Das Buch ist ziemlich wichtig für eine junge Generation. Ich komm langsam in das Alter indem es mir doch ab und an gelingt auf die Meinung anderer zu.... Daher hoffe ich das dieses Buch vielen helfen kann. Ihr seit wirklich so perfekt wie ihr seit. Und ich weiß das man diesen bescheuerten lahmen Satz einfach nicht glauben kann wenn man ihn hört. Ich hoffe jedes Mädchen fühlt sich fest umarmt bei dem Buch.
Ich habe ein bisschen gebraucht, um rein zu kommen,aber am Ende muss ich sagen, dass dieser Teil mich sehr bewegt hat. Auf jeden Fall ein Must read, wie auch die beiden anderen Teile der Reihe!
Ich fande die Story und die Kerngedanken wirklich gut. Auch die Protagonistin mochte ich, jedoch waren ein paar Dinge vorhersehbar und nicht all zu überraschend.
War sehr emotional und gefühlsvoll
Ein so schönes Buch mit tollen Charakteren. Ich mag den philosophischen Schreibstil sehr und finde es gut wie die Geschichte in die Tiefe geht.
Emotional, nahbar und mitreißend
Manda hat sich nach dem Ende ihrer letzten Beziehung geschworen, keine Gefühle mehr für einen Mann zuzulassen. Sie verzichtet seitdem aber nicht nur konsequent auf Dates, sondern geht auch ihrer großen Leidenschaft aus dem Weg - dem Malen. Seitdem sind vier Jahre vergangen und bis jetzt ist sie mit ihrem Grundsatz eigentlich gut gefahren. Bis sie auf Émil trifft, der ihre Welt in kürzester Zeit auf den Kopf stellt und viel zu viel in ihr auslöst, ohne dass sie irgendetwas dagegen machen könnte.. Es ist kein Geheimnis, dass ich @gabriellasantosdelimaa für ihre Bücher liebe. Auf Band 3 der „Jetzt“-Trilogie war ich so neugierig, weil ich Manda in den vorherigen Bänden nie so ganz greifen konnte. Ich habe im Leben nicht damit gerechnet, dass sie für mich der Charakter sein würde, den ich so so so relatable finde, aber verdammt! Ich habe mich in so vielen Gedanken von ihr wiedergefunden und den Kampf in ihrem Kopf so gefühlt. Mandas und Émils Geschichte wird durch Melancholie getragen und happy vibes sind rar gesät - aber darum geht es in dieser Geschichte auch gar nicht. Diese Geschichte greift nämlich viel tiefer und zeigt all die unschönen Gedanken auf, mit denen sich junge Frauen heute rumschlagen müssen. Und ja, natürlich hat mich Manda oft genervt, ja, ich fand manche ihrer Aktionen wahnsinnig kindisch, aber you know what? Manda ist wie du und ich. Sie ist echt. Und echte Menschen denken nicht rational, Gefühle lassen sich nicht immer erklären und oft machen wir genau das Gegenteil von dem, was wir eigentlich tun wollen und viel zu oft ist Weglaufen eben die einfachere Option. „Liebe ist leise und alles hier ist laut, Liebe ist kein Rock‘n‘Roll. Sie ist leise.“ Komischerweise ist mir dieses Zitat von Bosse permanent im Kopf rumgespukt, während ich die Worte über Manda und Émil gelesen habe und ich finde, dass es die Beziehung der beiden ganz wunderbar beschreibt.

es war so real und nachvollziehbar, liebe alles daran🥹
Ganz viel Liebe, ganz viele Emotionen 🩶
Ich kann wirklich nicht in Worte fassen, wie sehr mich dieses Buch berührt hat. Ich war anfangs tatsächlich etwas skeptisch, aber jede Seite und jedes Wort haben mich überzeugt. Ich glaube aus der ganzen Reihe ist dieser Band mein Herzensstück. Ich kann die Body Dysmorphia von Amanda so sehr fühlen. Dieser Schmerz, sich selbst nicht akzeptieren zu können und das Gefühl zu haben nie genug zu sein. Dieses Buch ist wirklich einfach von vorne bis hinten wundervoll. Der Schreibstil, die eingebauten Elemente, die durchgestrichenen Sätze. Einfach alles ist ganz wundervoll. 🌿 Ganz viel Liebe. 🩶 PS: alleine der Fakt, dass der Track „wir haben den Winter überlebt“ von Jeremias eine wichtige Rolle spielt ist Überzeugung genug.

Müsste ich das Buch im Vergleich zu den anderen beiden der Reihe bewerten, so würde ich ihm eine 4.75 geben. Also genau zwischen Band 1, der einfach mein absoluter Favorit bleibt, und Band 2. Das ist aber nur eine persönliche Meinung. Es ist immer wieder erstaunlich wie die Autorin es schafft, dass sich alles so echt und hautnah anfühlt. Dass man mit den Charakteren mitfiebert und sich mit Ihnen identifizieren kann. Bei Ihren Geschichten merkt man einfach, dass sie aus dem Leben sind. Sie sind real und könnten die Erlebnisse von Freunden sein. Es sind Geschichten zum abtauchen und gefangen bleiben und ich bin so froh, dass ich mich auf sie eingelassen habe. 🤗🤗
Mehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Gabriella Santos de Lima, geboren 1997 in São Paulo, liebt die Musik und das Schreiben genauso sehr wie die Protagonistinnen ihrer neuen New-Adult-Reihe. Am liebsten arbeitet die SPIEGEL-Bestsellerautorin mit Aussicht auf pulsierende Innenstädte und laut aufgedrehter Musik. Sie war Flugbegleiterin, bevor sie sich ganz ihren Büchern widmete. Weitere Informationen zur Autorin auf Instagram unter @gabriellasantosdelimaa und auf TikTok unter @gabriellasantosdelima
Beiträge
Grau, aber….
Jede Geschichte hat ein Ende und nun auch die Jetzt-Reihe. Ich habe Lucy, Tillie und Manda drei Bücher lang begleiten dürfen und habe jede Geschichte dazu so sehr geliebt. Die Story von Amanda hat es mir am meisten angetan muss ich sagen, das Gefühl sich grau bzw so leer zu fühlen versteh ich nur zu gut und kann glaub ich zu nem gewissen Teil jeder nachempfinden. Émil ist ein spannender Charakter mit viel Empathie und zeigt das es von außen nicht immer so scheint wie es wirklich im inneren aussieht. Ich weis nicht wirklich was ich schreiben soll weil es einfach zu viel wäre, aber ich lege jedem der mit sich selbst ein bisschen am strugglen ist das Buch wärmsten ans Herzen….für ein bisschen mehr Farbe im Leben/ in sich selbst und weniger Grau.
Ein sehr gelungener schöner Roman
Mein erstes Buch von der Autorin und super geschrieben. Das Buch habe ich sehr gemocht. An einigen Stellen konnte ich mich selber sehr gut spiegeln und es nachvollziehen wie sich Amanda in ihrem Körper sich fühlt, da es mir seit der Kindheit bis letztes Jahr auch über Jahre hinweg so ging. Diese Buch hatte ich nicht bewusst deshalb gelesen, sondern einfach ohne genau zu wissen worum es ging einfach angefangen zu lesen und habe es nicht bereut. Ich denke so im Nachhinein, hat es mir unteranderem gut getan aus einer anderen Sichtweise jetzt es zu sehen und nur weil es von der Gesellschaft so gezeigt wurden Jahrelang, ob bei Models, in der Öffentlichkeit usw. wie ein weiblicher Körper idealerweise aussehen sollte…. Jetzt seit einem Jahr, nach ca 33 Jahren, liebe ich mein Körper so wie er ist. ( klar durch meine Sichtweise, das ich gerne wieder mehr Sport treiben möchte, die Ernährung aus gesundheitlichen Gründen umgestellt habe und meine Willensstärke, habe ich was verändern können und dabei unbewusst mein Wunschgewicht erreicht ) Mir ist auch bewusst das nach zwei Schwangerschaften und einen großen Unfall es auch mit unter alles erschwer hatte, aber ich habe jetzt wieder mich selber wieder lieben gelernt und das ich mich selber so mag wie ich bin und ich lasse mir nichts mehr einreden. Ihr seit so perfekt, wie Ihr seit und lasst euch nichts anders erzählen und einreden!
Ich fand es total toll und die Themen der tw wurden mega und sehr sensibel angesprochen Liebe alles daran
"Weil alle uns immer sagten, dass wir groß träumen sollten, doch die Welt und trotzdem kleinhielt." - S. 68 🌿
Die Geschichte von Amanda und Émil hat mich sehr berührt. Der Weg den die beiden hier jeweils für sich, als auch gemeinsam gegangen sind beinhaltete so viel Schmerz und gleichzeitig so viel Heilung. Die Dynamik zwischen den beiden hat für mich von der ersten Seite an gepasst und ihre Anziehung zueinander war förmlich greifbar. Beide sind sehr sensibel ihrer Umgebung und andere gegenüber und dabei so einfühlsam und verletzlich, dass man sie einfach nur in den Arm nehmen will. Beide können sich im Laufe der Handlung immer in den jeweils anderen hineinversetzen und geben sich gegenseitig den Halt den sie brauchen. Amanda und Émil sind definitiv mein Lieblingspaar in dieser Reihe. 🩶 Ich konnte besonderen Amanda so gut nachempfinden und mit ihr mitfühlen, dass ich beim Lesen öfter einen dicken Kloß im Hals hatte. Emotional hat mich das Buch definitiv sehr berührt und durch sämtliche Gefühle getragen. Wie auch schon in den beiden anderen Bänden der Reihe, war die Autorin in ihrem Umgang mit sensiblen Themen unfassbar sanft und gleichzeitig brutal ehrlich. Mit ihrem poetischen Schreibstil hat sie es geschafft aus Gefühlen, Farben entstehen zu lassen und damit Bilder zu zeichnen. "Nichts hielt für immer an. Das wusste ich. Aber in diesem Moment waren wir endlos." - S. 304 💫
Mein liebster Band der Reihe!
Habe ich sehr gerne gelesen ☺️ Für alle, denen Gabriellas Schreibstil in der Clouds-Reihe „zu“ poetisch war (was mir persönlich ja sehr gut gefallen hat): In dieser Reihe legt die Autorin einen anderen etwas Schreibstil an den Tag von dem ich sagen würde, dass er sich flüssiger lesen lässt für die, die es gern nicht ganz so poetisch mögen ☺️

Diese Reihe und vor allem dieses Buch hat mein ganzes Herz💗
Ich habe mich wirklich noch nie so verstanden gefühlt, wie durch diese Reihe und vor allem durch dieses Buch💗 Die Geschichte von Manda und Emil beschreibt die Unsicherheiten und Probleme unserer Generation so unglaublich gut. Auch die Beziehung der beiden hat mir unglaublich gut gefallen, denn man merkt, wie gut sie einander tun💗 Außerdem liebe ich diesen wundervollen und poetischen Schreibstil von Gabriella sehr💗 Ich kann euch diese Reihe nur ans Herz legen und empfehlen💗

5+ von 5 ⭐️
Also diese Trilogie hat mein Herz wirklich im Sturm erobert. Ich kann sie nur wärmstens empfehlen! Gerade auch die künstlerische Gestaltung der Kapitelüberschriften hat mir sehr gut gefallen. Der Abschluss der Reihe ist mein Favorit. ⚠️Triggerwarnungen: Manische Depressionen, Manie, körperdysmorphe Störung Setting/Themen: Kunst, Köln, brothersbestfriend
Hach Amanda🥹 ich möchte sie einfach nur in den Arm nehmen & ganz fest drücken, genauso wie Émil. Ich glaube mit diesem Buch der Reihe konnte ich am meisten relaten & es ist somit mein Highlight der Reihe. Genau wie die anderen Bände der Reihe behandelt es so wichtige Themen. Ich glaube die Bücher von Gabriella haben meine Seele ein Stück mehr geheilt & sie fühlen sich an wie eine dicke, warme Umarmung 🫂 Also noch einmal, ich kann diese Reihe wirklich jedem ans Herz legen. Lest diese Bücher es lohnt sich richtig❤️🩹 Danke Gabriella für diese tolle Herzensreihe. Einfach der perfekte Abschluss & die Hörbücher werde ich mir definitiv noch einmal anhören.

Eine Liebeserklärung an mich selbst. Danke Amanda!
Grau, aber du darfst dich selbst lieben! Ich weiß bei diesem Buch gar nicht so recht wo ich anfangen soll. „Jetzt sind wir endlos“ von Gabriella Santos De Lima von Loewe Intense hat mich auf eine ganz besondere Art berührt, wie es bislang noch kein Buch im New Adult Bereich geschafft hat. Mit diesem Band habe ich schon im Januar eines meiner Jahreshighlights für 2024 gelesen, so viel ist sicher! Grau, aber du darfst dich öffnen! Zu Émil möchte ich gar nicht so viele Worte verlieren, was nicht daran liegt, dass ich ihn nicht mochte aber meine persönliche Heldin in diesem Buch ist einfach Amanda. Sie war als Charakter für mich so greifbar und authentisch. Ich glaube ich habe mich noch nie so sehr mit einem fiktiven Charakter verbunden gefühlt, wie mit ihr. Ihre Gedankengänge haben mir aus der Seele gesprochen. Amanda hat mich mit ihren Gedanken und Gefühlen so tief getroffen, dass ich schlucken musste. Ich habe mich in ihr sehr oft wiedergefunden und begonnen zu reflektieren, ob mir diese Art der Gedanken überhaupt etwas bringen. Und oh wunder nein das tun sie nicht. Sie schränken mich eher ein. Grau, aber du darfst dich fallen lassen! Viele Gedanken, die mit Sicherheit einen Großteil der Menschen beschäftigen, über die aber nie jemand spricht, werden hier aufs Papier gebracht. Egal ob von Selbstzweifel zerfressen über den eigenen Körper oder vom nicht loslassen können beim Liebesakt. Auf wundervolle Art begibt man sich mit Amanda auf die Reise zu sich selbst und zu einer Liebeserklärung an seinen eigenen Körper. Mich hat es fasziniert, wie so eine Botschaft auf so authentische Weise in eine New Adult Geschichte verpackt wurde. Grau, aber du darfst vertrauen! Der Schreibstil von Gabriella hat mich, wie auch die gesamte Geschichte sehr berührt. Die Gestaltung des Buches wurde, durch kleinere Illustrationen, der Poesie des Schreibstils angepasst, wodurch das Buch insgesamt einfach auch ein Highlight fürs Regal ist. Grau, aber du darfst liebe zulassen! Da ich so intensive Gefühle beim Lesen dieser Geschichte hatte, wird sie für immer einen besonderen Platz in meinem Herz haben. Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen! Grau, aber jetzt sind wir endlos!

5⭐️ Band drei hat mir genau so gut gefallen wie die letzen zwei , einfach wow kann alle drei Bänder nur weiter empfehlen.
Nach Tillie einer der schönsten Bücher!
ich liebe die Reihe einfach so unfassbar sehr 🥹🎀✨ & bin echt ein bisschen traurig dass das das letzte Buch der Reihe war🥹🥲 Die Geschichte von Manda & Émil war wieder so roh, echt und poetisch, dass ich mit jeder Seite & jedem Wort mitgefühlt habe 🫶🏼 Gabriellas Schreibstil ist einfach wunderschön & dieses Buch spricht so viele unfassbar wichtige Themen an, dass ich es wirklich jedem nur ans Herz lege es zu lesen!🥰 Zudem ist die Gestaltung von der ganzen Reihe einfach so toll & wunderschön von außen sowie auch von innen✨💗 Es war wieder eine Geschichte voller Emotionen, Liebe & Freundschaft, die ich für immer in meinem Herzen tragen werde!🎀

Nachdem ich letztes Jahr die beiden ersten Bücher der Trilogie gelesen hatte, habe ich mich sehr auf den Abschlussband gefreut. Ich mag den Schreibstil der Autorin – die ich mit dieser Trilogie das erste mal gelesen hatte. Aber ich mochte auch sehr ihre Protagonisten und war nun sehr gespannt, wie es um Amanda steht. Amanda ist Kunststudentin, und sie fühlt sich immerzu nur noch grau. Nachdem ihr Ex ihr Herz zerstört hat und jedes Vertrauen, kann sie beispielsweise keine Menschen mehr malen. Und überhaupt fühlt sie sich ziemlich kaputt. Aber im neuen Jahr soll alles anders werden, das nimmt sie sich fest vor. Und es wird sowas von anders! Denn Amanda trifft auf Émil, einen Künstler. Aber Amanda hat sich geschworen, nie wieder mit einem Künstler zusammen zu sein. Und dann ist er auch noch ein guter Freund ihres Bruders. Aber die beiden wollen sich gegenseitig helfen. Amanda braucht unbedingt Hilfe für ihre Abschlussarbeit, und Émil scheint ebenfalls Hilfe zu benötigen, auch er hat so seine Probleme. Wie tief diese gehen, bekommt man als Leser erst recht spät mit. Amanda ist ein so toller Charakter, und ihre Beziehung zu ihrem Körper konnte ich sehr gut nachvollziehen. Und wie gut tun jungen Frauen dann solche Bücher! Ich finde das so wichtig. Ich wünschte mir, es hätte schon solche Bücher gegeben, als ich in dem Alter war. Émil hingegen war anders, er konnte auch nicht verstehen, wieso Amanda so fühlt, wie sie fühlt. Ich fand die Gespräche der beiden, die sie in der Hinsicht immer wieder führten sehr gut. Was mir weniger gefallen hat, war Amandas ständig wegrennen, sich nicht der Situation stellend, war sie doch ein starker Charakter und hatte dies gar nicht nötig. Aber es war ein wunderschönes Buch und ein gelungener Abschluss der Trilogie. Ich habe für mich hier eine Autorin entdeckt, von der ich sicherlich wieder etwas lesen möchte. Ich mochte ihren Schreibstil, ihre Art, sensible Themen zu behandeln, es war toll!

Grau, doch so unendlich Gefühlvoll.🩶
Mit Jetzt sind wir endlos hat gabriella santos de lima wieder einmal ein sehr reales Thema aufgegriffen, Amanda und Émil haben eine so wunderschöne Liebesgeschichte die so bunt ist wie sie nur sein kann, so das sie alles Grau in den Schatten stellen können. Amandas Geschichte ist wieder so mitreißend gewesen und bringt ein so wichtiges Thema zur Sprache, was auch in unserer Realität leider zu oft Thema ist. In jedem einzelnen Teil konnte ich so viel dazulernen, Lucy hat mir gezeigt, dass zweite Chancen auch gut sein können und das wir echt sein dürfen. Durch Tillie wurde mir bewusst das nicht immer alles schlecht ist, das ich meine Fehler zugeben kann und auch darf, vorallem das wir Frauen so viel mehr sind als wir manchmal glauben oder uns einige spüren lassen wollen. Bei Amanda habe ich gesehen das Selbstzweifel nichts ungewöhnliches ist, sie uns aber nicht bestimmen sollten. Das wir über unseren Schatten springen sollten und nicht immer alles nur grau sehen müssen, denn unser Leben ist keineswegs nur grau, es hält uns so viel Bunt bereit. Alle Drei Bücher waren für mich so wunderschön, Tillie und Jonathan sind aber meine Favoriten nicht nur wegen deren Geschichte sondern auch weil ich mich im zweiten Teil so oft selbst wieder erkannt habe. Ich kann Jetzt sind wir endlos guten Herzens weiterempfehlen, genau wie die ersten beiden. 🩷

Ich liebe Amanda. Tatsächlich konnte ich mich mit ihr am meisten identifizieren, was in den ersten beiden Bänden nicht der Fall war. Dennoch hat irgendwie das letzte I-Tüpfelchen gefehlt, weshalb es "nur" 4,5 Sterne geworden sind. Danke Gabriella für diese Reihe, großartig! ❤️

Amanda & Émil ❤️🩹
Ich hatte wirklich Hoffnung in dieses Buch gesetzt – vor allem, weil mich der brothers-best-friend-Trope und das Thema Selbstfindung total angesprochen haben. Amanda war mir als Figur auch sehr nah, ihre Ängste und inneren Konflikte waren greifbar und wichtig. Die emotionale Tiefe und der Umgang mit mentaler Gesundheit wurden ernst und feinfühlig dargestellt – das schätze ich sehr. Aber genau das war mein Problem: Das Buch hat sich unglaublich schwer angefühlt. Ich konnte beim Lesen nicht abschalten, weil es durchgehend so intensiv war. Die erhoffte Leichtigkeit, die ich mir gerade von Romance erhoffe, kam für mich leider nicht rüber. Auch die sehr kurzen Kapitel haben mich irgendwann aus dem Lesefluss gerissen. Deswegen leider nur 2 Sterne ⭐️

Wow einfach nur wow 😍
Band 3 der Jetzt-Trilogie war genauso flüssig und schön geschrieben,wie die beiden Bände davor. Ich liebe an der Reihe einfach,dass es so real ist. Es könnte mir selbst genauso passiert sein. Ich kann mich total mit den Protagonistinnen identifizieren und fühle die Bücher ☺️
..𝓪𝓫𝓮𝓻 𝓲𝓬𝓱 𝔀𝓪𝓻 𝓷𝓲𝓮 𝓷𝓾𝓻 𝓰𝓻𝓪𝓾.
✨ ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟 ✨ Durch die authentische Art und Weise, wie gabriella schreibt, kann man nur mit den Charakteren fühlen und ich sog jedes Wort in mir auf. Es ist tiefgründig geschrieben, aber auch poetisch und einfach echt. Ich konnte alles nachvollziehen und verstand die Botschaft. Ganz wichtig finde ich, wie sie die Problematik der Gesellschaft in ihre Bücher hineinbringt. Wie oft habe ich mich bei Amanda wieder gesehen. Zu oft. Die Geschichte von Amanda und Émil war sehr intensiv. Und auch hier wurde deutlich, dass Kommunikation so unfassbar wichtig ist. Die langsame Liebe zwischen den beiden war auf eine gewisse Art magisch. Der Weg dahin war unfassbar steinig, aber die Entwicklung so unglaublich schön. Auch hier, wurde deutlich, man ist nie wirklich allein. All die Zweifel und Gedanken die man besitzt. Das zwischenmenschliche war auch wundervoll und hat mich sehr berührt. Und wenn man endlich begreift und einfach loslässt, kann wirklich alles bunt sein. Ich kann euch die Jetzt-Reihe wirklich empfehlen. Also definitiv eine Leseempfehlung von mir.

Der Band ist der perfekte Abschluss für die wichtigsten Themen, die jeder einzelne Band thematisiert hat. Die Liebesgeschichte zwischen Amanda und Emil ist anders aber packend. Die Anziehung zwischen zwei Menschen, die nicht auf das körperliche reduziert ist, ist sehr gut beschrieben und leider viel zu selten in Wahrheit.
Ein sehr gutes Buch mit vielen Wahrheiten zum Thema Frau sein. Vieles kann man mitnehmen zum lernen und es hat eindrückliche und unglaublich mächtige Sätze in diesem Buch
Ich habe alle drei Teile der Jetzt Reihe gelesen und fand diesen Teil auch wieder gut. Mit vielen Themen konnte ich mich sogar identifizieren, was umso mehr Spaß gemacht hat beim lesen. Mir hat nur etwas die Spannung gefehlt, aber dennoch ein schöne Buchreihe. Sehr angenehm zu lesen.

Nichts hielt für immer an. Das wusste ich. Aber in diesem Moment waren wir endlos. 💫
Dieser Band ist einfach nur der perfekte Abschluss für diese wunderschöne Reihe und einfach ein absolutes Highlight! 🫶🏻 Gabriellas Schreibstil ist einfach so besonders, poetisch und einzigartig, dass sie mich schon direkt auf Seite 1 in ihren Bann ziehen konnte und ich das Buch in weniger als 24 Stunden beendet habe. 😍 Die Geschichte von Manda ist mir sehr nahe gegangen, denn ich denke als Frau fühlt man sich irgendwann immer mal so in seinem Leben. Ich liebe die Bodypositivity-, Feminismus- und Mental-Health-Themen in diesem Buch so sehr. ❤️ Émil und Amanda haben eine so wunderschöne und herzzerreißende Geschichte, dass ich immer nur mit den beiden mitfiebern konnte. Und auch das Ende, mit allen drei Pärchen zusammen, hat mir sehr gut gefallen. 👩🏽🤝👨🏼 Die komplette Jetzt-Reihe hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen und wirklich jedes einzelne Buch hat mich zutiefst berührt. Eine klare Leseempfehlung! ✨

Amanda & Émil 🎨🧑🏼🎨
Wo soll ich anfangen? Das ich das Buch fast innerhalb 24 Stunden beendet habe? Das ich dieses Buch sozusagen, inhaliert habe? Oder das es mich einfach schockiert hat, auf die ehrlichste & beste Art! 🎨👩🏼🎓🥐🧑🏼🎨🤍 Im letzten Teil der Jetzt-Trilogie geht es um Amanda & Émil. Lieb die beiden, ehrlich! Lieblingspaar der Reihe!🥹 Es geht um Kunst, Herzschmerz, ehrliche und große Gefühle, Freundschaft, Feminismus & die große Liebe. Ich habe jeden Satz so gefühlt, hab geweint, mit gefiebert, war teilweise frustriert. 🥹😫 Dieses Buch hat mich auf eine Art geheilt, von der ich nicht mal wusste das sie zerbrochen/gebrochen war. ❤️🩹Gabriellas Schreibstil ist so einzigartig perfekt. Ich würde ihn überall wieder erkennen. 💞 Ich kann es nur jedem empfehlen, weil ich weiß, das sich so viel darin wieder erkennen können. Das Buch hätte ich selbst schon vor Jahren gebraucht! Ganz große Liebe an dieses Buch!💫
Ich bereue es so sehr das dieses Buch so lange auf meinem SUB vor sich hin vegetiert hat. Ich habe nichts davon erwartet und einfach alles bekommen. Es ist großartig, es ist ehrlich, es beschäftigt sich mit genau den richtigen wichtigen Dingen. Ich habe mich selten einer Protagonistin so verbunden gefühlt, es hat so gut getan und so weh getan. Ich bin absolut zutiefst verliebt.
“Vielleicht fühlt man sich in seinen Zwanzigern einfach permanent verloren, ganz egal, was man tut.”
Ach, ich liebe Gabriella Santos de Limas Wortwahl einfach. Jedes einzelne Buch ist so poetisch, jeder Satz eine Kunst für sich und inhaltlich trifft sie mich immer mitten ins Herz. Es ist so fucking relatable und ich konnte mich so gut mit Amanda identifizieren. Die Gedanken, die um ihren Körper, ihre Wirkung auf andere und um ihre erste Liebe kreisen. Die Verkopftheit und das Versteifen auf einen einzigen irrationalen Gedanken. Es ist einfach so wahr! Ich wünschte, ich hätte dieses Buch schon viel eher gelesen! 💛
Eine romantische, mitfühlende Geschichte, die Herzklopfen bereitet 💕✨
Buch: JETZT sind wir endlos (Band 3 der JETZT-Trilogie) @loewe.intense @loewe.verlag Genre: NEW ADULT ✨ Seiten: 416 Worum geht es? Es geht um Selbstzweifel, Herz-Schmerz, Selbstliebe und um Amanda und Émil. Nachdem Amanda vor ein paar Jahren das Herz gebrochen wurde, möchte sie sich nicht mehr so fühlen, wie es die letzten Jahre der Fall war. Sie hat sich nicht nur verloren, sondern auch die Leidenschaft für Kunst aufgegeben. Nun möchte sie endlich wieder die Person werden, die sie einmal war. Plötzlich rückt Émil näher in ihr Sichtfeld. Er ist nicht nur der beste Freund ihres Bruders, sondern auch die Person, die ihr Herz wieder zusammensetzt. Die letzten Abende habe ich damit verbrachte, diese Geschichte als Hörbuch zu hören. Den Stimmen konnte man sehr gut lauschen und somit war es für mich eine absolute Auszeit in diese Geschichte abtauchen zu dürfen. Ich muss sagen, dass mir dieser Band der Reihe am besten gefallen hat. Der Schreibstil war meiner Meinung nach nicht so ausschweifend und extravagant und dennoch schaffte es die Autorin, Gefühle zu transportieren und nur mit ihren Worten die Geschichte bildlich und lebendig werden zu lassen. Interessant fand ich auch, dass Amanda sich zwar als Feministin betitelt, diese Haltung aber leider nicht ganz auf ihr eigenes Leben übertragen kann. Ihr fällt es schwer, dem eigenen Körper und Emotionen Grenzen und Rechte zuzugestehen und gleichzeitig sich so zu sehen wie sie ist: nämlich wundervoll ✨ Émil hat absolutes Boyfriend-Material (Green Flag)!! Er ist sinnlich, mitfühlend, emphatisch, charmant und schafft es, dass Amanda endlich wieder die Liebe zur Kunst ausleben kann ❤️. Letztendlich ist die Beziehung und Situation zwischen den beiden dann doch etwas komplizierter, was der ganzen Geschichte die nötige Spannung verleiht. Alles in allem eine sehr schöne Liebes-Geschichte, in der es um viele Selbstzweifel geht und darum, wie es sich anfühlt einen Menschen zu finden, der einen auffängt und lebendig fühlen lässt 🫶✨ Sehr zu empfehlen 💕

Mein Lieblingsband der Reihe 🎨
Amanda & Émil🪩🌷🎨✨
Wenn man eine Buchreihe beendet, dann ist das irgendwie immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge verbunden. So ist es auch mit „Jetzt sind wir endlos“ von Gabriella. 🤍 Ich bin Gabi so dankbar für diese Bücher, die so viele Punkte in mir geheilt haben. Die mir gezeigt haben, dass ich nicht alleine bin. „Jetzt sind wir endlos“ war ein wirklich schöner Abschluss, auch wenn „jetzt sind wir eins“ ganz oben auf dem Treppchen steht. Dennoch mochte ich die Story von Amanda & Émil sehr gern und noch lieber die Aufarbeitung zum Thema Selbstliebe & Feminismus. Die „Jetzt“ Reihe wird ein großer Bestandteil meines Buchherzens bleiben, so viel steht fest. ✨🫂🤍
Das Buch ist eine 5 von 5⭐ und ein absolutes Jahreshighlight. Man hätte diese Message nicht besser auf den Punkt bringen können als die Autorin es in dem Buch gemacht hat. Ich liebe dieses Buch einfach. Es enthält eine so wichtigste Message. Ich kann es nur jedem empfehlen. Man kann sich einfach super in die Charaktere hinein versetzen. Einfach eine große Liebe für dieses Buch.❤️
Die Bücher von Gabriella Santos de Lima sind auf ihre Weise immer sehr besonders. Vor allem in dieser Reihe werden so viele Themen angesprochen, die (gerade für Frauen in den 20ern) wichtig sind und über die sich wahrscheinlich jeder Gedanken macht. Daher markiere ich auch immer super viel in den Büchern, weil es so tolle Quotes und Alltagsmomente gibt. Trotzdem bin ich hier leider mit Amanda nicht so warm geworden. Ihre Themen konnten mich irgendwie nicht so abholen, obwohl sie so wichtig sind. Auch die Beziehung zwischen Émil und Amanda konnte ich nicht so greifen. Trotzdem enthält die Reihe super wichtige Botschaften, weshalb ich sie weiter empfehlen kann.
Ein richtiges wohlfühl Buch 🫶🏻
Ich habe es von Anfang bis Ende geliebt . So Realistisch geschrieben . Man kann es einfach nur lieben
Richtiges Buch zur falschen Zeit. Die ersten 100 Seiten haben mich total begeistert. Der Schreibstil ist total toll, ich hab die Thematik mit @thegirlnextdoor absolut geliebt. Auch die Playlist hat wahnsinnig gut dazu gepasst und mir total den Vibe vermittelt. Für mich war es leider ein bisschen zu viel hin und her. Jedes Kapitel bestand aus super viel Schwarz Malerei und am Ende - Zack ist alles total anders. Die Thematik ist super wichtig und liegt mir auch persönlich am Herzen, aber mir war es leider zu viel
Interessant, aufklärend, echt, ....
Es macht mich traurig das die Geschichte der drei Freundinnen zu Ende ist. Es war für mich eine komplett andere Welt in die ich schlüpfen und verstehen lernen durfte. Es ist faszinierend wie echt und fühlbar die Gefühle der Protagonisten verdeutlicht werden. Ich kann jedem diese Reihe einfach nur empfehlen. JETZT seit ihr an der Reihe!
Ich habe scheinbar die besten Jahre meines Lebens nämlich damit verbracht, mich grau zu fühlen.
Vorab erstmal zum Äußeren dieser Buchreihe. Ich liebe dieses schlichte, in Pastellfarben gehaltene Design und auch die Gestaltung der Kapitel. Das Material fühlt sich unglaublich gut an. Aber trotz, dass ich immer sehr vorsichtig lese und "Buchrückentraining" mache, habe ich leider in allen 3 Büchern leichte Leserillen. :( Ging das noch jemanden so oder habe ich mich nur dumm angestellt? Naja, jetzt aber zum viel wichtigeren Punkt: Der Inhalt. Ich habe bevor ich diese Buchreihe gelesen habe, nicht gewusst, dass ich sie für mein Seelenheil brauche. Aber ja ich habe es gebraucht. Gerade der letzte Band sprach mich nochmal so intensiv an. "Ein Bauch ist nur ein Bauch!" Ja, ich bin mittlerweile über 30 und habe noch immer nicht komplett gelernt, meinen Körper als das zu akzeptieren was er ist - ein Körper! All die Gedanken und Gefühle die Amanda hatte, konnte ich mit ihr teilen und es war als ständen dort einfach eins zu eins meine Gedanken. Warum kann Gabriella Gedanken lesen? All die Liebesgeschichten in den Büchern, fühlten sich so real an und nicht nach großen Hollywood. Die Freundschaft zwischen den 3 Frauen fühlte sich auch echt an und ich fand es schön, dass es in allen 3 Büchern auch immer wieder darum ging und nicht ausschließlich um die Männer. Auf jeden Fall eine große Leseempfehlung für alle Frauen da draußen, egal welches Alter und auch die Männernwelt sollte diese Bücher lesen und könnte noch einiges dazu lernen! Zitate: Nein heißt Nein. Nein heißt nicht: Überzeug mich. (s. 88) Ich hatte nie eine Essstörung gehabt. Ich hatte mir bloß ständig Gedanken um meine Figur und mein Gewicht gemacht, darüber ob die dieses Shirt wirklich in meine hoch geschnittene Jeans stecken konnte oder meinen Bauch doch lieber verstecken wollte. ich hatte gelernt, dass Brot und Nudel und Kartoffeln und Öl und Butter der Teufel waren. Ich hatte herausgefunden, wie ich ich am besten vor einem Ganzkörperspiegel positionierte, damit alles an mir vorteilhaft erschien. Wenn ich heute darüber nachdachte, erkannte ich, dass ich mein Selbstwertgefühl von meiner Schönheit abhängig gemacht hatte. Dann wünschte ich mir, meinem fünfzehnjährigen Ich sagen zu können, dass sie sich nicht so viel um die Dehnungsstreifen, sondern lieber um die Narben unter ihrer Haut sorgen sollte. (s. 125) Ich denke immer nach. Über mich, über meinen Körper, über mein Aussehen. Wie ich auf andere wirke, selbst wenn ich alleine bin. Und das obwohl mir bewusst ist, wie verkorkst das alles ist. Weißt du, was der schlimmste Gedanke von allen ist? Manchmal denke ich darüber nach, wie viele Gedanken ich mir um wirklich wichtige Dinge machen könnte, wenn ich nicht so beschäftigt mit meinem Körper wäre. (s. 139) Wenn du mich fragst, ist Liebe wie in den Filmen und nicht wie in den Fimen. Sie ist aufregend und dramatisch und laut. Liebe ist wie auf dem höchsten Punkt der Achterbahn angekommen zu sein und dich beim Fall schwerelos zu fühlen. Liebe ist, nicht die Finger voneinander lassen zu können. Liebe ist ein einziger Rausch. Wie Drogen, nur legal. Liebe ist, süchtig, verzweifelt und überglücklich zugleich zu sein. Aber weißt du was Liebe auch ist? Ereignislos. Liebe ist, am Ende des Tages schweigend im Bett zu liegen und dabei die Hände ineinander zu verflechten. Liebe ist, sich nicht immer etwas zu sagen zu haben. Liebe ist, sich sicher zu fühlen. Liebe ist die Abwesenheit des Drangs, noch einmal rauszugehen, des Gefühls, noch etwas machen zu müssen Liebe ist ankommen. Liebe ist langweilig. Liebe ist Alltag. Weil Liebe manchmal auch leise ist. (s. 269) Wenn wir uns verlieben, passiert das nur in unserem Kopf. Es ist bloß Chemie. Drogen bestehen auch aus Chemie. Es ist im Prinzip das Gleiche. Genau deshalb macht es Sinn, dass ich mich so leer und lustlos fühle. Ich bin einfach auf Entzug. (s. 272)

Ganz viel Liebe an diese Reihe und besonders an dieses Buch. 🥹💗 Ich konnte Amandas Gedanken, Gefühle und Probleme so gut nachvollziehen, da ich selber mit einigen zu kämpfen habe. Dieses Buch hat mir soviel Kraft gegeben. 🤍
Mitreißend Geschichte
Mir persönlich hat diese Teil am besten gefallen, vermutlich auf Grund der Tatsache, dass ich mich mit Amanda und Emil am besten identifizieren konnte.
Leider kam ich sowohl ins Buch als auch ins Hörbuch super schwer rein, aber die Idee als Story fand ich trotzdem echt genial. Vielleicht fuchs ich mich da irgendwann nochmal rein! Die anderen beiden Bände habe ich geliebt!
Eine wahnsinnig schöne Geschichte zwischen Amanda und Emil die so viele Brücken zum richtigen Leben schlägt, dunkle Tage und eben auch schöne Momente, aber auch die Angst nicht genug zu sein. Eine sehr schöne Geschichte in der man sich selbst hin und wieder erkennen kann. Klare Leseempfehlung
Stärkste Band der Reihe
Ja dieses Buch geht tief. Wir können Amanda wahrscheinlich alle nachempfinden und fühlen. Wir Frauen tragen ein riesen Paket auf den Rücken und statt es weniger wird, sollen wir noch mehr schleppen. Èmil erzählt von seiner Last einer psychischen Erkrankung und zeigt uns die "typischen" Symptome. Das Buch ist ziemlich wichtig für eine junge Generation. Ich komm langsam in das Alter indem es mir doch ab und an gelingt auf die Meinung anderer zu.... Daher hoffe ich das dieses Buch vielen helfen kann. Ihr seit wirklich so perfekt wie ihr seit. Und ich weiß das man diesen bescheuerten lahmen Satz einfach nicht glauben kann wenn man ihn hört. Ich hoffe jedes Mädchen fühlt sich fest umarmt bei dem Buch.
Ich habe ein bisschen gebraucht, um rein zu kommen,aber am Ende muss ich sagen, dass dieser Teil mich sehr bewegt hat. Auf jeden Fall ein Must read, wie auch die beiden anderen Teile der Reihe!
Ich fande die Story und die Kerngedanken wirklich gut. Auch die Protagonistin mochte ich, jedoch waren ein paar Dinge vorhersehbar und nicht all zu überraschend.
War sehr emotional und gefühlsvoll
Ein so schönes Buch mit tollen Charakteren. Ich mag den philosophischen Schreibstil sehr und finde es gut wie die Geschichte in die Tiefe geht.
Emotional, nahbar und mitreißend
Manda hat sich nach dem Ende ihrer letzten Beziehung geschworen, keine Gefühle mehr für einen Mann zuzulassen. Sie verzichtet seitdem aber nicht nur konsequent auf Dates, sondern geht auch ihrer großen Leidenschaft aus dem Weg - dem Malen. Seitdem sind vier Jahre vergangen und bis jetzt ist sie mit ihrem Grundsatz eigentlich gut gefahren. Bis sie auf Émil trifft, der ihre Welt in kürzester Zeit auf den Kopf stellt und viel zu viel in ihr auslöst, ohne dass sie irgendetwas dagegen machen könnte.. Es ist kein Geheimnis, dass ich @gabriellasantosdelimaa für ihre Bücher liebe. Auf Band 3 der „Jetzt“-Trilogie war ich so neugierig, weil ich Manda in den vorherigen Bänden nie so ganz greifen konnte. Ich habe im Leben nicht damit gerechnet, dass sie für mich der Charakter sein würde, den ich so so so relatable finde, aber verdammt! Ich habe mich in so vielen Gedanken von ihr wiedergefunden und den Kampf in ihrem Kopf so gefühlt. Mandas und Émils Geschichte wird durch Melancholie getragen und happy vibes sind rar gesät - aber darum geht es in dieser Geschichte auch gar nicht. Diese Geschichte greift nämlich viel tiefer und zeigt all die unschönen Gedanken auf, mit denen sich junge Frauen heute rumschlagen müssen. Und ja, natürlich hat mich Manda oft genervt, ja, ich fand manche ihrer Aktionen wahnsinnig kindisch, aber you know what? Manda ist wie du und ich. Sie ist echt. Und echte Menschen denken nicht rational, Gefühle lassen sich nicht immer erklären und oft machen wir genau das Gegenteil von dem, was wir eigentlich tun wollen und viel zu oft ist Weglaufen eben die einfachere Option. „Liebe ist leise und alles hier ist laut, Liebe ist kein Rock‘n‘Roll. Sie ist leise.“ Komischerweise ist mir dieses Zitat von Bosse permanent im Kopf rumgespukt, während ich die Worte über Manda und Émil gelesen habe und ich finde, dass es die Beziehung der beiden ganz wunderbar beschreibt.

es war so real und nachvollziehbar, liebe alles daran🥹
Ganz viel Liebe, ganz viele Emotionen 🩶
Ich kann wirklich nicht in Worte fassen, wie sehr mich dieses Buch berührt hat. Ich war anfangs tatsächlich etwas skeptisch, aber jede Seite und jedes Wort haben mich überzeugt. Ich glaube aus der ganzen Reihe ist dieser Band mein Herzensstück. Ich kann die Body Dysmorphia von Amanda so sehr fühlen. Dieser Schmerz, sich selbst nicht akzeptieren zu können und das Gefühl zu haben nie genug zu sein. Dieses Buch ist wirklich einfach von vorne bis hinten wundervoll. Der Schreibstil, die eingebauten Elemente, die durchgestrichenen Sätze. Einfach alles ist ganz wundervoll. 🌿 Ganz viel Liebe. 🩶 PS: alleine der Fakt, dass der Track „wir haben den Winter überlebt“ von Jeremias eine wichtige Rolle spielt ist Überzeugung genug.
