Flaming Clouds – Der Himmel in deinen Farben (Above the Clouds 1): Roman

Flaming Clouds – Der Himmel in deinen Farben (Above the Clouds 1): Roman

E-Book
3.8154
Above The CloudsWgG. S. LimaAirline

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
413
Preis
9.99 €

Beiträge

138
Alle
4

Süße Flieger-Romance

Pilot x Flugbegleiterin bzw. Künstler x Mathemathikerin Achtung Spoiler!!! Die Hauptcharaktere fand ich wirklich toll. Sie haben ne Hintergrundgeschichte, ihre Vergangenheit wird mit einbezogen und auch emotional treffen sie überdachte, schlaue Entscheidung...woran es ja in vielen Büchern scheitert. Selbst ihre Probleme und Traumata sind ausführlich beschrieben und verschaffen zusätzliche Tiefe. Die Personen an sich und ihre Wünsche und Träume sind wirklich sehr gut gelungen und fühlen sich einfach nah an. Zur Story an sich: Ich dachte erst, dass es sehr Clichée-mäßig wird, allerdings wurde ich da positiv überrascht. Durch ihre gemeinsame Schulzeit gibt's eine geteilte Vergangenheit, die allerdings sehr unterschiedlich in Erinnerung geblieben ist. Sie nähern sich gaaaaaanz langsam aneinander an und kämpfen mit sich selbst und der Vergangenheit. Die Nebenstory mit ihrem Vater und ihrer Schwester fand ich zwar interessant, allerdings hat mir da irgendwie die Aufklärung gefehlt. Ja bei der letzten Szene trifft sie dann ihren Vater, aber es ist so ein offenes Ende...ich hätte einfach gern mehr Infos gehabt, einfach weil es das ganze Buch über eher wenig dazu gab. Das fühlt sich jetzt nicht ganz vollständig und unbefriedigend an. Auch hab ich bis zuletzt gehofft, dass sie diesen Brief von Oxford, den sie nicht aufgemacht hat nach der E-Mail-Absage, einfach aufmacht und dass da dann ein 'Ups-sie-bekommen-ein Stipendium' drin ist. Trotzdem insgesamt eine schöne Romance ✨

Süße Flieger-Romance
5

Flugbegleiterin x Pilot! 👩🏻‍✈️👨🏻‍✈️😍❤️

Den Schreibstil der Autorin kann man nur schwer beschreiben, aber er ist wunderschön. Die Beschreibungen sind unglaublich malerisch und einfach wunderschön. Es ist wirklich unglaublich, wie die Autorin mit Worten umgehen kann. Ich musste beim Lesen so oft innehalten, um über Formulierungen oder einzelne Worte wie zum Beispiel "Kopfkinoleinwände" nachdenken. Ich habe mich komplett zwischen den Seiten verloren und alles um mich herum vergessen. Die Liebesgeschichte zwischen der Flugbegleiterin Olivia und dem Piloten Nicholas ist wirklich sehr ruhig. Es gibt kaum Drama und keine krassen unerwarteten Wendungen. Ich kann das Buch echt jedem empfehlen, der ein cozy Read haben möchte, was sein Setting im Flugzeug und Flughafen hat.

4

Poetisch und Malerisch :)

Dies war mein erstes Buch der Autorin und ich bin total begeistert über diesen wunderschönen und Poetischen Schreibstil. Dadurch konnte man die ganze Geschichte rund um Olivia und Nick einfach nochmal anders mitfühlen. Die Story an sich war eigentlich nicht besonders aussergewöhnlich, jedoch wurde durch die Malerische Erzählung einfach Spannung erzeugt. Auch interessant fand ich die Aspekte rund um die Berufe Pilot und Flugbegleiter. Ich hätte mir davon sogar noch etwas mehr gewünscht. Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Buch mir ein paar schöne Lesestunden bereitet hat!🥰

5

Ein sehr schönes Buch

4

Was für ein Idiot, dachte ich, aber genau dort, dort in Heathrow, mit aufsteigenden Fliegern in den Ohren und den müden Gedanken im Kopf, passierte es. 💘

Eins der ersteren Bücher von der lieben Gabriella und wie immer überzeugt sie mit ihrem wunderschönen poetischen Schreibstil und auch die Idee einer Liebesgeschichte über eine Flugzeugbegleiterin und einen Piloten hat mir sehr gut gefallen. 🛩️ Olivia und Nick sind beide einfach wunderbare Charaktere, die einem einfach nur sympathisch seien können. Ich liebe es eh, dass alle Charaktere der Autorin einfach immer so unfassbar echt sind. 🫶🏻 Leider war die Verbindung der Charaktere dieses Mal aber nicht immer wirklich greifbar für mich. Auf eine sensible Art zeigt die Geschichte wie prägend Erfahrungen aus der Vergangenheit für die Zukunft seien können. 🙈 Es gab sehr viele Handlungsstränge, die aber auch oft erst sehr spät aufgelöst wurden, was manchmal ein wenig die Spannung rausnahm. 🫠 Abschließend kann ich nur sagen, dass es wieder ein tolles Buch von Gabriella Santos de Lima war, welches mich komplett mit dem Thema Fliegen überzeugen konnte und einem Lust auf Urlaub verschafft. 🧳

Was für ein Idiot, dachte ich, aber genau dort, dort in Heathrow, mit aufsteigenden Fliegern in den Ohren und den müden Gedanken im Kopf, passierte es. 💘
4

Süße Geschichte und poetischer Schreibstift

Ich mochte den Schreibstil von Gabriella sehr und hätte am liebsten alles markiert. Auch die Geschichte war süß und ich finde die Charaktere wurden interessant gestaltet

Süße Geschichte und poetischer Schreibstift
5

So positiv überrascht

Ich habe schon viel über die Bücher der Autorin gehört. Auch viel kontroverses. Als der Zufallsgenerator der Read-o App mir dieses Buch von meinem Stapel ungelesener Bücher als nächstes Buch ausgesucht hat, war ich erst skeptisch. Und dann war ich Feuer und Flamme. Häufig wird der philosophische Schreibstil kritisiert, aber ich hab's geliebt. Die Wortwiederholungen, die Farben, die Vergleiche. Sprachlich hat es mir so so gut gefallen. Und auch die Inhalte waren super. Es werden wichtige Themen angesprochen auf eine Art, die sich natürlich anfühlt. Also ich bin jetzt ein super großer Gabriela Santos de Lima Fan!

3

Ich hatte mit dem Buch Schwierigkeiten

Nick war zwar grüblerisch , aber trotzdem mochte ich ihn eigentlich recht gerne. Olivia hingegen war total zerrissen, schwermütig und total verunsichert. Dazu der blumige und ausschweifende Streibstil 😳Das war mir von allem zuviel. Ich glaube durchaus , dass das Buch mich gedanklich noch ein bisschen beschäftigen wird und ich verstehe die positiven Rezensionen , aber ich bin hin und hergerissen, was ich von dem Buch halten soll.🤔 richtig tief berührt war ich im letzten Drittel des Buches von einer E-Mail. Wer das Buch gelesen hat, weiß was ich meine. Ich werde jetzt den zweiten Teil hören und hoffe, dass ich diesmal besser zurecht komme

4

„Weil es beschissen wehtat, ständig jemand sein zu müssen, der ich gar nicht war […]“

Wie bereits in der JETZT-Reihe konnte mich hier besonders der wahnsinnig schöne, emotionale und bildliche Schreibstil begeistern. Gabriella malt mit ihren Worten Bilder in meinem Kopf und berührt mein Herz, wie es kaum jemand anderes schafft. Die Geschichte um Olivia und Nick fand ich gut, wenn auch in Teilen nicht ganz ausgereift. Es hat Spaß gemacht, sie auf ihrem Weg zu begleiten.

„Weil es beschissen wehtat, ständig jemand sein zu müssen, der ich gar nicht war […]“
5

Wow. Dieses Leseerlebnis kann ich kaum in Worte fassen. Gaby hat nicht nur einen unfassbar poetischen, traumhaften Schreibstil, sondern überzeugt auch mit starken Charakteren und einer packenden Liebesgeschichte.

3

Schöne Idee

Grundsätzlich eine Interessante Idee. Der Pilot und die Flugbegleiterin. Jedoch ist das Thema rund um diesen Beruf nicht so präsent in dem Buch. Ansonsten trotzdem eine schöne Liebesgeschichte.

3.5

Hier hätte ich mir noch etwas mehr Schwung gewünscht! 🥹✈️☁️

Nachdem mich „That Girl" von Gabriella Santos de Lima so positiv überrascht hatte, wollte ich auch unbedingt eine New-Adult-Romance von ihr lesen. Mich hat tatsächlich als einziges Buch nur der 1. Band ihrer ersten Trilogie angesprochen - ganz besonders wegen des „Pilot x Flugbegleiterin" Tropes. Ich habe mich von ihrem unfassbar poetischen und malerischen Schreibstil in die Liebesgeschichte reißen lassen und die beiden Protagonisten haben mir im Großen und Ganzen wirklich gut gefallen. Wobei mir Nick manchmal zu „versunken" war. Es war etwas anstrengend zu lesen, wie er oftmals vieles zerdenkt hat und zwischendurch eine eher pessimistische Einstellung hatte. Das hat ihn natürlich aber auch sehr nahbar gemacht. Es war eine süße und emotionale Liebesgeschichte, bei der mir aber irgendetwas gefehlt hat. So ganz konnte der Funke leider nicht überspringen. Ich hätte mir noch etwas mehr Schwung gewünscht.

1.5

Dieses Buch war leider gar nicht meins.

Ich hatte mich eigentlich sehr auf dieses Buch gefreut, weil ich zum einen das Cover super schön finde und zum anderen hat mich der Klappentext echt angesprochen. Doch direkt am Anfang ist mir aufgefallen, dass ich mit dem Schreibstil nicht so gut klarkomme. Er ist sehr poetisch angehaucht, was ich eigentlich mag, aber irgendwie hat mir das hier gar nicht gepasst. Ich hatte sehr große Verständnisprobleme, weil die eingebrachten Metaphern für mich total unpassend und nicht eindeutig waren. Ich habe dann einfach gehofft, dass mir der Inhalt des Buches gefallen wird und habe weitergelesen. Jedoch hatte ich das Gefühl, dass das Buch keine richtige Handlung hat, weil alles nur so schwammig, beziehungsweise nur an den für mich unpassenden Stellen detailliert beschrieben wurde. Die Handlung hat sich somit nicht aufgebaut, sondern ist nur so vor sich hin geplätschert. Zum Ende hin wurde es zwar ein bisschen besser, weswegen ich dem Buch 1,5⭐️ gebe, aber auch hier kam mir das nicht passend vor, weil es in meinem Augen sehr oberflächlich war. Aber fast das schlimmste waren für mich die Charaktere. Ich habe die Beziehung zwischen den beiden Hauptcharakteren einfach nicht verstanden. Ich habe zwischen ihnen kein Knistern oder andere Gefühle gespürt. Es war einfach zu oberflächlich. Ich hätte das Buch zwischendurch mehrmals fast abgebrochen, aber ich habe immer noch gehofft, dass es besser wird. Ich kann dieses Buch leider nicht weiterempfehlen :(

4

Vergangenheit und Zukunft

Schönes Cover mit einen schönen Farbspiel ❤️ Olive möchte gerne ihren Traum wahr werden lassen. Sie möchte Studentin an der Universität von Boston werden. Sie ist eine Flugbegleiterin wie ihre Freundinnen Delilah und June, auch ihre Mitbewohnerinnen. Ihre Vergangenheit holt sie ein in dem ein Junge aus ihrer Schulzeit der Pilot wird der ihr das Herz stiehlt. Nick ist eine guter junger Mann. Seine Ansicht wie man mit Frauen umgeht ist eine super Einstellung. Zumindest das wie er Olive in Schutz nimmt. Seine Leidenschaft fürs Malen lässt er lange links liegen da er sich auf seine Ausbildung als Pilot konzentriert. Hinter ihm stehen seine Freunde sowie auch sein Bruder. Olive erfährt Dinge über ihren Vater die neu sind. Olive und Nick sind sehr harmonisch meiner Meinung nach. Er versteht sie und sie ihn. Selten das es vielleicht Knackpunkte gibt zwischen ihnen. Sie passen super zusammen. Und beide haben ein super Verständnis gegenseitig. Das Buch hat mir super gefallen es ist einfach geschrieben und macht Lust es zuende zu lesen ☺️

3.5

Ich fand das Buch ziemliche gut. Der Schreibstil ist recht außergewöhnlich und hat mir sofort gut gefallen. Doch es war manchmal richtig verwirrend, es gab Zeitsprünge wenn auch nur von wenigen Tagen die mich manchmal total aus dem Lesefluss brachte...

4.5

Mega süße Geschichte 🥰

Das Buch ist von Anfang bis Ende einfach nur schön zu lesen. Das Flugbegleiter und Piloten Setting ist endlich mal was neues und hat mir von Anfang an sehr gut gefallen 🥰 . Olivia und Nick haben einfach eine total süße und schöne Geschichte auch wenn die Vergangenheit es ihnen nicht einfach macht. Das Buch behandelt wichtige Themen Große lese Empfehlung !!

3

Hat mich leider nicht so ganz abgeholt und berührt, dennoch bin ich gespannt auf die weiteren Bände.✈️🌺

3

Above The Clouds Reihe 1/3 - Olivia & Nick

Die Geschichte handelt von Olivia und Nick. Olivia ist Flugbegleiterin ung möchte unbedingt an der Oxford Mathematik studieren, da sie eine grossen Leidenschaft zur Mathematik besitzt. Nick ist ein Pilot, welcher seinen Lebenstraum von der Kunst beerdigen musste. Olivia findet Nick arrogant, aber weiss nicht, dass dies eine Fassade ist. Uff.. ich weiss echt nicht was ich sagen soll. Ich habe dem Buch jetzt eine Chance gegeben und merke einfach, dass ich mit dem Schreibstil der Autorin nicht warm werde. Ansich ist die Story schon süss, aber mir persönlich zu poetisch / kitschig. Eventuell werde ich zur gegebenen Zeit dem Rest der Reihe / der Autorin via Hörbuch nochmals eine Chance geben.

5

Liebe Liebe Liebe. "Du hast mein Herz entkorkt" Ich liebe diesen poetischen Schreibstil so sehr, dass ich mir immer wieder Seiten markiert habe. Keine Ahnung keine Ahnung keine Ahnung, wie man so schön schreiben kann. Die Geschichte der beiden Protagonisten war sehr schön und ich mochte das Thema Pilot/Stewardess und Fliegen sehr. Ich fand es so schön zu sehen, wie Nick sich entwickelt hat und wie seine Leidenschaft für die Kunst neu entfacht wurde. Auch Olivia ist ein gänzlich authentischer Charakter und erlebt vieles in dem Buch. Ich liebe das Buch einfach und kann es kaum erwarten Teil 2 zu lesen und diesen poetischen Schreibstil neu zu entdecken. "Tu es infini"

4

Mochte das Buch ganz gerne, war eine süße Geschichte. 4,5⭐️

5

So gut. Einfach so verdammt gut. Gabi hat es geschafft sich mit jedem Satz in mein Herz zu schreiben. Der Schreibstil ist so schön und poetisch und warm, ich möchte darin versinken. Olivia und Nicks Geschichte hat keine krassen Pottwists, es ist eine ruhige Geschichte, aber durch die Worte, hatte sie es in sich. Ich bin fasziniert!

5

wie heftig kann ein buch, eine geschichte, zusammengereiht aus worten und buchstaben einen menschen so berühren? keine ahnung warum, nick und liv haben mich so mitgenommen. mein herz gestohlen. in meinem kopf laufen die beiden gerade herum, ich denke an sie. was sie machen. ihr eigener kleiner kopfkinofilm. ja und ja und ja. weil.. na ja..ja. Alles.

5

Ich finde gar keine so schönen Worte wie Gabriella, aber eines kann ich sagen: es bereits jetzt ein Jahreshighlight❤️❤️ Olivia ist Flugbegleiterin. Nick ist Pilot. Sie hatte nie vor sich zu verlieben, schon gar nicht in den Piloten, der so arrogant scheint wie seine Kollegen. Doch schon bald sieht sie hinter seine Fassade und erkennt wer er wirklich ist: ein verlorener Künstler, der seine Leidenschaft aufgeben musste. Er bringt ihre Gefühle völlig durcheinander doch sie kann ihm auch nicht fern bleiben. Dieses Buch. Diese Charaktere. Dieser Schreibstil. Es passt alles so perfekt zusammen. Es ist, wie wenn man ein Gedicht liest, bei dem nebenbei ganz viel Handlung passiert. Es ist, wie wenn man auf einer Wolke durch das Buch schwebt. Manchmal kommt man an Regenwolken vorbei und manchmal gibt es ganz viel Sonnenschein. Ich habe mich wirklich in die Worte von Gabriella verliebt. Ich liebe das Setting mit der Airline und dem Fliegen. Ich fand Livvy genauso wie Nick einfach wundervoll. Ich fand auch, dass es sehr viel Tiefe und Hintergrundgeschichte bei den beiden gab. Ich habe die zwei gefühlt. Der Teil in Paris war meine Lieblingsteil. Was sie tun und erleben ist so „real“ und authentisch geschrieben. Dieses Gefühl ist mir beim Lesen irgendwie immer sehr wichtig. Auch die Nebencharaktere, Olivias WG, Oxford, Nicks Kunst, es fügt sich alles in eine wunderschöne Atmosphäre. Ich habe mit Kunst nichts am Hut. Ich kann selbst nicht zeichnen, ich fühle so gut wie gar nichts wenn ich Gemälde betrachte. Doch hier fand ich Nicks Kunst sehr faszinierend, man spürt wie sehr er dafür brennt. Ich kann es gar nicht erwarten, die nächsten Teile dazu zu lesen, weil ich diesen Schreibstil so einzigartig finde! Und natürlich auch, weil ich die Welt, die die Autorin rund um Londair erschaffen hat, einfach wunder-wunderschön finde!

5

So ein wohlfühlbuch mit Wohlfühlschreibstil

4

Netter Roman für Zwischendurch mit einer Wortgewandtheit die mich sehr überrascht hat. Hat es dadurch sehr cozy und harmonisch gemacht

1

Flaming Clouds Anfänge einer Autorin - auf jeden Fall ausbaufähig

Flugbegleiterin und Pilot finden sich - oder doch nicht? Beide kennen sich aus vergangenen Zeiten. Beide rennen ihren Träumen und Zielen hinterher, ohne sich in Bewegung zu setzen. Schwierig lesbarer Schreibstil . Schade: hier wird versucht viele schwierige aktuelle Themen in ein Buch zu stecken und einfach zu kurz angerissen werden, so dass die eigentliche Geschichte nicht nur zu kurz kommt, sondern ingesamt verloren geht. Es ist der erste von 3 Teilen dieser Reihe. Ich habe die Autorin auf einer Lesung getroffen und war begeistert von ihr! Ich hoffe, dass sich ein für sie sicherer Schreibstil mit den weiteren Teilen finden wird.

5

🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝: "Das bringt dich nur zum Grübeln, und Grübeln macht immer nur traurig, selbst wenn du gar nicht traurig bist." "Es ist egal, woher ich komme oder wohin ich gehe, solange ich einen Fuß vor den anderen setze." "Life is too complicated not to be orderly." Ich konnte mich bei den tollen Zitaten nicht entscheiden, daher gleich 3 Zitate, die ich schön finde. Das Cover ist wirklich wunderschön und als ich dann noch den Klappentext gelesen habe, war es um mich geschehen. Dies war mein erstes Buch der Autorin und es hat mir wirklich sehr gut gefallen und auch der Schreibstil war absolut klasse.  Die Geschichte, die Charaktere und das Setting haben mich komplett eingenommen und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Olivia & Nick haben sich in mein Herz geschlichen und so schnell werde ich die beiden nicht vergessen! Ich freue mich schon auf Band 2 & 3 der Reihe! 🅕🅐🅩🅘🅣: Ein absolutes Highlight Buch! Ich habe es wirklich sehr geliebt!

5

Ich bin ein wenig sprachlos und weiß gar nicht so recht, wie ich diese Rezension schreiben soll. Das Buch ist definitiv etwas ganz besonderes. Und Anders. Aber auf positive Weise. Den Schreibstil der Autorin kann man nur schwer beschreiben und leider kann ich diese Rezension nicht ansatzweise so poetisch schreiben, wie die Autorin das Buch, auch wenn ich gern würde. Aber dafür müsst ihr es schon selbst lesen. Die Beschreibungen sind unglaublich malerisch und einfach wunderschön. Es ist wirklich unglaublich, wie die Autorin mit Worten umgehen kann. Ich musste beim Lesen so oft innehalten, um über Formulierungen oder einzelne Worte wie zum Beispiel "Kopfkinoleinwände" nachdenken. Ich habe mich komplett zwischen den Seiten verloren und alles um mich herum vergessen. Besonders weil ich mich sehr mit Olivia und ihrer Art identifizieren konnte und ihre Gedanken so gut nachvollziehen konnte. Die Liebesgeschichte zwischen der Flugbegleiterin und dem Piloten ist wirklich sehr ruhig. Es gibt kaum Drama und keine krassen unerwarteten Wendungen. Ich muss sagen, im Nachhinein hätte ich mir schon ein wenig mehr Handlung gewünscht, aber gleichzeitig war ich einfach so verliebt in jeden einzelnen Satz. In jedes einzelne Wort. Am liebsten würde ich das Buch einfach noch einmal lesen. Ich freue mich schon jetzt wirklich unglaublich auf die nächsten Bände. 4,5 / 5 Sterne

2

„Flaming clouds – Der Himmel in deinen Farben“ war mein erstes Buch von Gabriella Santos de Lima. Der Klappentext klang sehr vielversprechend und ich mag die Thematik mit Pilot und Flugbegleiterin sehr gerne. Das Cover ist ein absoluter Eyecatcher und ich habe mich auf den ersten Blick verliebt. Leider ist das Cover, das einzige positive was ich über das Buch sagen kann. Die Autorin konnte meine Erwartungen leider zu keiner Zeit erfüllen. Der Schreibstil von Gabriella Santos de Lima ist sehr abgehackt, man wird deswegen ständig aus dem Lesefluss gerissen. Es fehlt an Spannung und nach dem lesen war ich einfach nur verwirrt. Die Handlung hat irgendwie keinen roten Faden, sie ist nicht greifbar und es plätschert alles nur so vor sich hin. Auch die Zeitangaben stimmen nicht immer überein. Es gibt keinerlei Tiefe und die Thematik mit Pilot und Flugbegleiterin vergeht im Sand. Das was in den ersten 300 Seiten gefehlt hat, wurde dann auf den letzten 100 Seiten zu schnell abgehandelt. Das Ende war für mich leider nicht zufriedenstellend. Es wurden Dinge angeschnitten und dann nicht zu Ende erzählt / erklärt. Leider konnten die Charaktere die Handlung nicht retten. Sie waren unausgereift, zu oberflächlich und zu keiner Zeit konnte ich irgendeine Bindung aufbauen. Olivia´s Verhalten konnte ich so gut wie nie nachvollziehen und nach der Hälfte der Handlung hat mich ihre Art nur noch genervt. Sie macht keine wirklich Entwicklung durch, ändert ständig ihre Meinung und mir fehlt hier irgendwie etwas. Eine gewisse innere Stärke. Mit Nick erging es mir leider auch nicht anders. Die Thematik um seine Kunst und das seine Familie erwartet, dass er Pilot wird, ist angerissen worden aber darauf eingegangen wird nicht wirklich. Die Beziehung zwischen ihm und Olivia war zu keiner Zeit nachvollziehbar oder verständlich. Für mich waren es einfach zwei Bekannte die sich halt ab und zu mal treffen… Da war kein Knistern und keine Chemie. Auch am Ende fehlt mir ein richtig klärendes Gespräch zwischen denn beiden. Ebenso die Geschichte zwischen Theo, Olivia und Nico wurde irgendwie nie zum Abschluss gebracht. „Flaming couds“ hat mich leider sehr enttäuscht. Weder die Handlung, noch die Charaktere haben gepasst und mit dem Schreibstil bin ich auch nicht wirklich klar gekommen. Die Folgebände werde ich definitiv nicht lesen, da diese beiden Charaktere mich hier nicht sonderlich gereizt haben. Ich kann dieses Buch leider nicht empfehlen, da es bessere Bücher in diesem Genre gibt. Von mir gibt es keine Leseempfehlung.

5

„Wir waren seltsam auf eine ganz eigene Weise“🥰

Ich fand das Buch soooooo tolt. Nick war ja schon so ein bisschen mein Book-Boyfriend😊. Aber auch Olivia fand ich total sympathisch. Die Handlung selbst fand ich fast ein bisschen kitschig aber hier hat mich das überhaupt nicht gestört. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, weil die unbedingt wissen wollte wie es weiter geht. Ich freue mich schon auf die nächsten Teile der Reihe. 🥰

3

Leider konnte mich das Buch überhaupt nicht abholen. Es war schön zu lesen , ja. Aber ich war oft genervt von den Charakteren.. :(

4

Poetische und malerische Liebesgeschichte

Olivia und Nick sind zwei sehr sympathische Protagonisten, Der Schreibstil ist sehr poetisch und wirkt malerisch dazu. Einerseits mochte ich es, aber es war mir auch zu gestelzt. Die Geschichte war wunderschön und das Fernweh beziehungsweise die Lust in ein Flugzeug zu steigen war omnipräsent.

2.5

🧮🧑🏽‍🎨✈️❤️

Der Schreibstil von Gabriella Santos de Lima ist sehr besonders. Aus diesem Grund hatte ich zu Beginn Schwierigkeiten in die Story reinzukommen. Ich konnte unsere Protagonistin Olivia nicht greifen und fand einiges zu überspitzt formuliert und unwahrscheinlich. Die Thematik rund ums fliegen fand ich sehr interessant. Vor allem der häufige Setting Wechsel gefiel mir echt gut. Außerdem hätte ich mir für das Ende mehr tiefe gewünscht. Im großen und ganzen nicht ganz mein Buch, aber es war auch kein schlechtes..

3

Ich habe schnell in die Geschichte gefunden, der Schreibstil ist sehr angenehm. Manchmal haben mich die Wiederholungen der Wörter etwas genervt, was aber wirklich nicht dramatisch war. Die Story ist wirklich schön und einfach etwas für die Seele. Mit der Protagonistin Olivia bin ich leider überhaupt nicht warm geworden. Ich verstand ihre Reaktionen oft nicht so richtig und fand sie auch viel zu unterkühlt - auch, wenn sie durch ihre Vergangenheit beabsichtigt so rüberkommen soll, war mir das leider sehr unsympathisch. Nick dagegen konnte mich komplett einwickeln, er schaut Olivia einfach in die Seele und man erkennt, dass er sie so sehr liebt. Fazit: Wirklich ein schönes, leichtes Buch für zwischendurch. Sehr angenehm zu lesen und einfach etwas für die Seele. Nur Olivias Charakter störte mich.

2

Ich weiß nicht, ob ich zu hohe Erwartungen an das Buch hatte, aber es konnte mich leider nicht so begeistern wie die meisten anderen. Der Schreibstil hat mir leider nicht so gut gefallen und mir ist ehrlichgesagt zu wenig passiert. Zudem fühlte sich das Ende mMn zu abrupt an und für mich war es nicht abgeschlossen.

4

Der Schreibstil hat mich absolut in seinen Bann gezogen. Er ist poetisch, künstlerisch und sehr besonders. Die Grundstimmung würde ich als melancholisch bezeichnen, die Charakteren hatten beide für sich ihren eigenen Weg zu finden. Olivia erschien mir teilweise ziemlich „verkopft“, was es mir erschwerte, mich in sie hineinversetzen zu können. Die Geschichte zeigt auf eine sehr sensible Art und Weise, wie prägend vergangene Erfahrungen für die Zukunft sein können. Manchmal war mir persönlich der Satzbau etwas zu ausgeschmückt und es fiel mir schwer, der Handlung zu folgen. Im Ganzen war es aber auf jeden Fall ein sehr besonderes und wundervoll geschriebenes Buch mit einigen Wohlfühlmomenten und Wortneuerfindungen. 💗

2.5

Vielversprechende Idee mit spannendem Klappentext, wo mich die Umsetzung jedoch nicht überzeugen konnte

Habe mich wirklich auf dieses Buch gefreut, da mich die Idee sehr gereizt hat. Das Cover ist auch wirklich schon, weshalb es eigentlich nur noch gut werden konnte. Den Schreibstil fand ich wirklich toll. Und auch die Geschichte fand ich anfangs toll. Jedoch hat es wirklich lange gedauert bis zwischen den beiden dann mal was passiert. Ich habe eigentlich nichts gegen slowburner, aber das war wirklich schon fast zu langweilig um weiterzulesen. Auch das Happy End hat sehr lange auf sich warten lassen, welches mich dann im Endeffekt auch noch sehr enttäuscht hat. Sehr schade, da ich dieses Buch echt gut finden wollte. Hoffe, dass mir die Fortsetzungen besser gefallen

5

Im April 2022 habe ich »Flaming Clouds« gelesen und das Buch hat es mir sehr angetan! Ich war überrascht (im positiven) vom besonderen Schreibstil, den ich an vielen Stellen sehr poetisch fand. Auch hat mir die Geschichte des Kennenlernens von Olivia und Nick sehr gefallen, weil ihre Story auf mich nicht künstlich konstruiert, sondern sich ganz natürlich entwickelnd gewirkt hat. Definitiv eins meiner Lesehighlights 2022 und eines der besten New Adult-Bücher, die ich bisher gelesen habe.

Post image
2.5

Konnte mich leider nicht überzeugen

„Flaming Clouds“ ist eines der Bücher, dass ich gerne lieben würde, aber das mich leider nicht so ganz überzeugen konnte. Den Schreibstil der Autorin mochte ich an sich ganz gerne, denn er ist sehr poetisch und dadurch etwas ganz besonderes. Allerdings wurde ich mit den Charakteren leider nicht wirklich warm und konnte vor allem deren Gefühle füreinander nicht nachvollziehen. Damit einhergehend plätscherte die Geschichte für mich leider doch eher dahin und bekam erst auf den letzten 100 Seiten noch etwas Tiefgang.

1

Ich wurde mit dem Stil einfach nicht warm, und kam daher nicht wirklich in die Story rein. Leider nein, nein und nein...

5

Gabi ist eine Meisterin, die sich mit jedem ihrer Worte mehr in mein Herz schreibt.

Ich kanns nicht so recht beschreiben, aber ich liebs unendlich sehr. Olivia und Nick, Nick und Olivia. Flammende Wolken, Sternenschuppen und Farbkleckse zwischen Zahlen. Wie könnte ich die ganzen Sätze nicht lieben, von denen ich so viele lila angestrichen habe, weils am besten zum Cover passt? Wie kann ich jetzt nicht auch Farbe nehmen und Kunst machen wollen? Über Wolken fliegen, obwohl ich Angst vor der Höhe habe und kein Fuß in ein Flugzeug setzten will? Gedankenschubladen, Hautherzen, Herzen riskieren und in Farbe schwimmen. Es ist so schön, schön, schön. So du-hast-mein-Herz-entkorkt💗🔥☁

Gabi ist eine Meisterin, die sich mit jedem ihrer Worte mehr in mein Herz schreibt.
5

Wow, wow, wow. "Flaming Clouds" war nicht so wie ich es mir vorgestellt hätte, aber irgendwie auch schon. Fangen wir mal mit das Wichtigste an: der Schreibstil. Gabriella Santos de Lima hat einen sehr besonderen Schreibstil, den man einfach mögen muss, sonst kann das Lesen sehr anstrengend und leicht verwirrend sein. Ich brauchte ein bisschen, um mich an ihren Schreibstil zu gewöhnen, aber irgendwann hat es "klick" gemacht. Meine Empfehlung ist, dass ihr euch vorher ein, zwei Kapitel durchlest, bevor ihr das Buch zur Hand nehmt. Olivia hat mir als Protagonistin sehr gefallen. Sie ist eine außergewöhnliche Protagonistin und war nicht perfekt, was dazu geführt hat, dass sie sich so real angefühlt hat. Was mir auch gefallen hat ist, dass Olivia nicht zehntausend Mal gesagt hat, dass sie Mathe liebt, sondern dies durch ihre Ticks gezeigt hat. Ich kann es nämlich ganz und gar nicht ausstehen, wenn Charaktere x-mal sagen, dass sie etwas mögen, dies aber nie durch ihre Handlung zeigen. Nick war so ein Herzensmensch. Wie er sich am Anfang um Olivia bemüht hat, obwohl sie ihm gegenüber kalt und unnahbar benommen hat, hat mich direkt zu einem Nick-Fan gemacht. Die Chemie zwischen Olivia und Nick war einfach nur Ja. Die Geschichte war viel hotter und sinnlicher als ich anhand des Covers erwartet hatte. Gabriella Santos de Lima hat es geschafft sehr sinnliche und erotische Szenen zu schreiben, ohne dass die Protagonisten Sex hatten. Was mir auch gefallen hat, ist das konstant ein Sub-Plot mit Drama drin war und nicht wie in den meisten NA-Bücher, wo das erst in den letzten Drittel alles auf einmal offenbart wird. Das lag wahrscheinlich daran, dass die Olivia und Nick miteinander kommuniziert haben. Klar haben sie nicht von Anfang an alles gesagt, aber nach und nach und das hat mir sehr gefallen. "Flaming Clouds" hat mich mit den Schreibstil, die Charaktere und die Atmosphäre komplett eingenommen. Die Geschichte hat einen ganz eigenen Vibe, den man nicht mit anderen NA-Bücher vergleichen kann und entweder man liebt es, so wie ich, oder man wird damit nicht klar kommen. Falls euch der Schreibstil gefällt, kann ich euch die Geschichte nur empfehlen, für mich definitiv ein Highlight!

5

Ein Buch wie Poesie

Flaming clouds ist der erste Teil der Above the clouds Reihe. Ich hatte am Anfang ein wenig Schwierigkeiten in das Buch hinein zu finden, aufgrund des sehr besonderen Schreibstils der Autorin. Aber Kapitel für Kapitel habe ich mich mehr und mehr dran gewöhnt und muss sagen, dass poetische und besondere, das Zusammenspiel aus Metaphern und Wörtern gefällt mir richtig gut, weil es einfach mal etwas anders ist. Auch das Setting über den Wolken und den verschiedenen Orten und Schauplätzen an Land hat mir gut gefallen und zu akutem Fernweh geführt. Die Protagonisten Olivia und Nick sind sehr gegensätzliche Charaktere und doch harmonieren sie in dem Buch auf eine besondere Art und Weise, die mein Herz berührt hat. Fazit: Flaming clouds ist ein gelungener Auftakt der above the clouds Reihe. Ein Buch, dass durch den poetischen Schreibstil zum Träumen einläd mit einer slow burn Lovestory die das Herz höher schlagen lässt und mit der interessanten Thematik rund ums Fliegen. Dafür gibt es von mir 4,5/5⭐

4

Handlung: Olivia arbeitet als Flugbegleiterin bei einer Airline, obwohl sie lieber Mathe in Oxford studieren würde. Nick arbeitet als Pilot bei derselben Airline, und auch ihm sagt dieser Beruf nicht zu hundert Prozent zu. Denn eigentlich malt er lieber. Als Olivia und Nick aufeinandertreffen, erinnert sich Olivia daran, dass Nick früher in der Schule mit denjenigen befreundet war, die sie fertig gemacht haben. Doch das ändert nichts daran, dass die Beiden immer wieder gegenseitig ihre Nähe suchen. Und dann ist da noch Olivias Vater, mit dem Olivia seit Jahren nichts mehr zutun gehabt hat. Charaktere: Olivia war mir recht sympathisch. Trotzdem war sie so verbissen daran nach Oxford zu kommen, dass sie keine anderen Möglichkeiten in Betracht gezogen hat. Interessant finde ich, dass sie viele Wortneuschöpfungen benutzt hat, wie z.B. "Ohne-Kaiser" oder "Privatuni-Atmosphäre". Das hat ihrem Charakter etwas mehr Tiefe verliehen. Sehr überraschend fand ich ihren Hintergrund mit Theo, wobei ich es schade finde, dass diese Sache am Ende eher offen gelassen wird. Genauso wird offen gelassen, wie es nun mit Olivia und ihrem Vater weitergeht. Nick kam mir wie ein leichter Einzelgänger vor, was ihn wirklich sympathisch gemacht hat. Im Gegensatz zu Olivia wusste er nicht so ganz, was er eigentlich machen will. Sein Findungsprozess war dahingehend spannend anzusehen. Erfrischend fand ich, dass Nick schon sehr lange in Olivia verknallt ist, da es in anderen Büchern üblicherweise andersherum ist. Theo mochte ich absolut nicht. Zuerst hat er so getan, als ob er nett wäre, aber letztendlich beleidigt er Olivia einfach nur und ist gegenüber ihr und Nick so taktlos, was ich nervig von ihm fand. Leider erfährt man am Ende nicht, was aus ihm geworden ist. Lilah mochte ich richtig gerne und ich bin gespannt, wie ihre Geschichte ist. Spannung: Die Spannung war vorhanden, aber doch eher in Maßen. Es gab viele Dinge, wie Olivias Vater, Theos und ihre Vergangenheit und Nick und Olivias Zukunft, die Spannung reingebracht haben, jedoch wurde am Ende lediglich Nick und Olivias Zukunft geklärt und ein kleiner Ansatz zu Olivias Vater gegeben, was das Ganze eher offen gelassen hat. Schreibstil: Den Schreibstil fand ich ganz gut, jedoch hat mich gestört, dass so unglaublich viele Namen in den ersten Kapiteln genannt wurden, aber dann überwiegend nicht erklärt wurde, wer diese ganzen Personen sind. Die ersten Kapitel über war ich so verwirrt, weil ständig neue Figuren aufgetaucht sind. Cover: Das Cover finde ich, aufgrund der Pastellfarben und den goldenen Akzenten, richtig schön. Es spiegelt wirklich gut den Himmel wieder. Fazit: Ich gebe dem Buch 4/5 Sterne. Die Geschichte fand ich ziemlich gut und auch die Charaktere waren interessant, jedoch war es für mich teilweise etwas verwirrend und ich finde es blöd, dass einige Sachen am Ende offen gelassen wurden, zumal der nächste Teil keine Fortsetzung von Olivia und Nick ist. Trotzdem eine Leseempfehlung!

1

Leider ist das Cover das einzig schöne an dem Buch. Den Schreibstil habe ich als gezwungen empfunden und man kam nur sehr stockend voran. Die eingebauten Metaphern haben an einigen Stellen für mich keinen Sinn ergeben und auch die Protagonisten sind eher nur blass gewesen. Ich hatte das Gefühl, es gab nicht wirklich eine Handlung und die Geschichte plätscherte nur vor sich hin.

3

Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber irgendwie fand ich die Geschichte zu kurz und mir hat einiges bei Olivias Gefühlen für Nick gefehlt. Allgemein fand ich die Geschichte echt schön, aber auch das Ende hat mich ein bisschen verwirrt. Bei meiner letzten Reise habe ich meine Liebe für Flughäfen und Flugzeuge entdeckt und das hat mir die Geschichte versüßt, weil ich sie auch in den Flieger angefangen habe. Nick an sich fand ich so so süß, er hat immer versucht das beste für Olivia zu machen und hat sich dabei große Mühe gegeben. Ich weiß nicht was ich über Olivia sagen kann außer, dass sie mir an sehr vielen Stellen leid tat. Ich habe das Gefühl, dass wir zu wenig von ihr bekommen haben. Den Schreibstil von der Autorin, fand ich aber echt cool. Man konnte wortwörtlich durch die Seiten fliegen. Gesamtbewertung 3,5⭐️

5

~Verstehen bedeutete, eine Person wirklich zu sehen, und die meisten Leute waren in dieser Hinsicht blind. Hätte mit jemand gesagt, Nicholas Saint Leyton James sei einer der Menschen, die so garnicht blind waren, hätte ich es nicht geglaubt~ --- Bewertung Insgesamt: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Inhalt (Storyline & Charaktere): ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Schreibstil: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Cover & Design: ⭐️⭐️⭐️,5 --- Ich liebe, liebe dieses Buch! Die Geschichte hat mich ab der ersten Seite an gefesselt. Flaming clouds ist eine berührende und süße Romance Geschichte an der ich einfach nichts auszusetzen habe. Auch schln fande ich, dass das ganze aktuelle Themen behandelt und sowieso perfekt an die heutige Zeit angepasst ist .Für mich ist es einfach vollkommen. Beide Protagonisten konnte ich sofort ins Herz schließen. Auch die Vorgeschichten der beiden haben mich gefesselt. Ihre einzelnen und auch ihre gemeinsame Geschichte ist einfach wirklich überaus interessant und gleichzeitig auch irgendwie real. Gabriella Santos de Limas Schreibstil liebe ich einfach, wie auch schon bei »You make my dreams« gefällt mir vor allem die aktuelle Sprache, auch mit den Englischen Bruchstücken sehr gut. Alles in allem ist You make my dreams ein absolutes Wohlfühlbuch für mich, dass ich wirklich jedem empfehlen kann. --- Song • There‘s A Light That Never Goes Out (The Smiths) ---

3

Ich hatte ein bisschen Angst vor diesem Buch. Weil soo viele davon schwärmen und weil der Schreibstil so besonders ist. Ich glaube, dass es mich nicht soo berührt hat, wie viele andere, aber es war dennoch unfassbar schön! Die Beschreibungen waren so bildlich und die Charaktere so echt und einmalig. Das Buch ist Herzschmerz und Sonnenuntergänge aber auch eine heilende Umarmung. Außerdem ist das Cover so so schön!!

3

Die Geschichte war leider nicht so wirklich mein Fall. Ich kam schlecht rein, die Handlung zog sich und war langatmig. Zudem wurde ich mit den Charakteren einfach nicht warm. Das Einzige, was mir richtig gut gefallen hat war der absolut besondere und poetische Schreibstil.

Beitrag erstellen