Four Walls - Nur ein einziger Ausweg: Thriller | Ein packender, wendungsreicher Locked-Room-Thriller in einem Hightech-Gefängnis für Frauen

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg: Thriller | Ein packender, wendungsreicher Locked-Room-Thriller in einem Hightech-Gefängnis für Frauen

Ebook
3.417

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
385
Price
12.99 €

Posts

15
all
Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

von Chris McGeorge

4

'Four Walls' ist jetzt mein drittes Buch von Chris McGeorge. Auch dieses ist spannend geschrieben und man fliegt durch dir Seiten. Ist ein spannend geschriebener Thriller mit verschiedenen Wendungen. Nichts ist wie es scheint und mit Rückblicken wird die Geschichte nach und nach aufgelöst.

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

von Chris McGeorge

3.5

Mystery-Gefängnis-Thriller mit starkem Beginn und schwachem Ende. Der Anfang lies mich hoffen. Aber leider wurde die Story immer abgedrehter und verrückter. Schade. Es war mein erster "Escape Room" Thriller.

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

von Chris McGeorge

3.5

Bücherkistenfund

Diese Kisten in diversen Supermärkten, gefüllt mit reduzierten Mängelexemplaren. Ich kann nicht daran vorbei ohne zu wühlen. Der Klappentext war interessant und mit Chris McGeorge hatte ich noch keine Zeit verbracht. Die Länge der Kapitel haben mich durch das Buch fliegen lassen. Hier und da war es auch spannend, aber starke Wendungen oder Überraschungen gab es (für mich) eigentlich nur einmal. Werde noch ein anderes Buch von Chris testen. Dieses kann man lesen, aber muss man nicht.

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

von Chris McGeorge

4

Spannender Locked-Room Thriller!

Ich habe tatsächlich etwas anderes erwartet, aber ich war positiv überrascht von dem, was ich bekommen habe. "Four Walls" ist ein wendungsreicher Locked-Room-Thriller, der in einem Frauengefängnis spielt. Doch North Fern ist kein gewöhnliches Gefängnis. Es ist ein High-Tech-Gefängnis, in dem Fenster durch LED-Bildschirme ersetzt sind, die den ganzen Tag über den blauen Himmel zeigen. Besucher sind hier nicht erlaubt, und jede Woche gibt es einen verpflichtenden Filmabend, bei dem immer wieder derselbe Film gezeigt wird. Cara sitzt vermeintlich unschuldig in North Fern. Der Thriller nimmt schnell Fahrt auf und bleibt durchgehend spannend. Was steckt hinter diesem merkwürdigen Gefängnis? Warum ist Cara dort und kann sie entkommen? Hin und wieder gibt es Kapitel, die in der Vergangenheit spielen. Diese konnte ich anfangs nicht richtig einordnen, aber am Ende ergab alles Sinn. Die Auflösung der Zusammenhänge und das Handeln einer Figur fand ich etwas übertrieben, aber das hat mich nicht gestört.

Spannender Locked-Room Thriller!
Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

von Chris McGeorge

3

Teils recht langatmig…

Der Klappentext klang spannend, auch die ersten Kapitel waren wirklich fesselnd, doch die letzten 100 Seiten waren einfach nur langatmig. Insgesamt war die Story sehr gestellt und unwirklich. Ich würde das Buch nicht weiterempfehlen. Muss man nicht gelesen haben. Sehr schade…

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

von Chris McGeorge

Wahnsinnig fesselnd und wer hätte sich dieses Ende gedacht? Bisher mein Lieblingsbuch von McGeorge

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

von Chris McGeorge

2

Klappentext und Auflösung gut der Rest war irgend Total zäh und konnte nicht überzeugen

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

von Chris McGeorge

1.5

Das Buch verlangt einem echt ganz viel Durchhaltevermögen ab. Es ist sehr langatmig.Wirklich sehr,sehr langatmig. Ich habe 3 Tage gebraucht,bis ich es durch hatte.Weil es sich so unsagbar zog. Die Stimmung ist angespannt und man fühlt sich selbst,als sei man im Gefängnis. Und das Ende,nun ja,nein,einfach nein. Die Story ist von vorn bis hinten unrealistisch,hanebüchen und absolut unglaubwürdig. Fazit:Ich kann die hohen, durchschnittlichen Sternebewertungen überhaupt nicht nachvollziehen. Von mir keine Leseempfehlung.

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

von Chris McGeorge

4

Rätselhafte Geschichte über eine Frau, die angeblich unschuldig in einem Gefängnis mit einem neuen Konzept sitzt.

Schnell zu lesen und auch eine interessante Geschichte. Es ist ein gutes Buch zum miträtseln. Aber das Ende wow. Ich weiß gar nicht genau, wie ich das beschreiben soll... Einerseits ist alles geklärt worden, andererseits ist das Ende irgendwie abgehackt und schnell zu Ende gebracht wurden. Mit dem Ende hatte ich tatsächlich auch nicht gerechnet. Für mich ist es ein unbefriedigendes Happy End.

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

von Chris McGeorge

4

Eine wirklich wendungsreiche Story. Und so unvorhersehbar. Und auch ein klein wenig zu extrem (das Verhalten des Antagonisten ist für mich nicht zu 100% nachvollziehbar.) Ich habe das Buch einfach nur für zwischendurch gelesen und hatte keine Ahnung, dass ich es ab einem gewissen Punkt nicht mehr weglegen kann. Es ist sehr spannend und man fiebert mit. Das Ende - hmm .. schwierig - mal was anderes und absolut unerwartet, aber …. Möglicher kleiner Mini Spoiler .. ich fand es unendlich schade, dass sich Cara selbst so aufgegeben hat und keinerlei Hoffnung in das Justizsystem hatte. Abschließend kann ich diesen Thriller aber empfehlen. Es ist mal was anderes und hält den Leser auf Trapp!

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

von Chris McGeorge

4

"Lebenslänglich für einen brutalen Doppel-Mord, den sie nicht begangen hat: Cara Lockhart scheint in einem Alptraum festzustecken. Sie wird ins Hochsicherheits-Gefängnis »High Fern« gebracht, das als modernstes Frauen-Gefängnis Englands gilt. Hier gibt es keine Fenster, keinen Besuch, dafür High-Tech-Überwachung - und ungewöhnliche Freiheiten innerhalb der Mauern. Doch schon wenige Tage nach ihrer Ankunft reißen die Wärter Cara mitten in der Nacht brutal aus dem Schlaf: Die Frau auf der Pritsche neben ihr wurde mit einem Kopfschuss getötet. Die Zelle war die ganze Nacht verschlossen, auf den Überwachungskameras ist nichts zu sehen und von der Tatwaffe fehlt jede Spur - natürlich fällt der Verdacht auf Cara. Dabei ist sie sich sicher, auch in diesem Mord-Fall unschuldig zu sein. Aber wie soll sie das beweisen? Wer ist wirklich für die scheinbar unmögliche Tat verantwortlich? Und vor allem: Wer will ihr das Leben zur Hölle machen?" Dies ist der dritter Thriller den ich von Chris McGeorge gelesen habe und ich bin diesmal wirklich ganz begeistert von diesem Buch, denn der Autor erschafft wirklich einen Alptraum, wo man nicht mehr zwischen der Wahrheit und dem Wahnsinn unterscheiden kann. Schon allein die Beschreibung des Gefängnis hat mir wirklich sehr zugesagt, denn die Insassinnen sind von der Außenwelt komplett abgeschottet, haben keinerlei Kontakt zu ihrer Familie und sind in einer Zelle, wo es nicht einmal ein Fenster gibt, sondern nur ein Bildschirm der Wettersimulationen abspielt. Die Illuminierungszeit und ständige Überwachung haben ein beklemmendes Gefühl bei mir ausgelöst. Ich fand das Ganze ziemlich beängstigend, erschreckend, aber auch sehr spannend. Die Charktere sind gut gezeichnet, insbesondere Cara. Anfangs war ich zu 100% sicher, dass sie unschuldig ist und im Laufe der Geschichte war ich mir dann überhaupt nicht mehr sicher. Zwischenzeitlich hatte ich auch den Gedanken: Was mach ich, wenn ich selbst unschuldig in einem Gefängnis sitzen würde und zuunrecht verurteilt werde? Beunruhigender Gedanke, denn es nicht unwahrscheinlich, dass sowas passieren kann. Das Ende hat mich etwas enttäuscht, obwohl es spannend gewesen ist, fand ich es doch unrealistisch. Da hätte ich mir ein simples Ende gewünscht, was aber authentisch gewesen wäre. Insgesamt ein guter und unterhaltsamer Thriller, den ich gerne gelesen habe und mit seiner Atmosphäre raussticht. Ich kann dieses Buch empfehlen.

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

von Chris McGeorge

4

Damals hat mich Chris McGeorge mit Escape Room unglaublich begeistert, weshalb ich auch jetzt total neugierig auf sein neuestes Werk „Four Walls “ wurde und unmöglich daran vorbeigehen konnte. Insgesamt ein sehr perfider und wendungsreicher Thriller, der mich aber diesmal nicht ganz so erreicht hat. Ich mag seinen Schreibstil total gern. Einnehmend, fesselnd und einfach sehr atmosphärisch. Es gelang ihm auch recht schnell, eine beklemmende Stille zu erzeugen, womit er mich sofort im Griff hatte. Leider konnten mich die Charaktere nicht so erreichen und überzeugen, wie ich es mir gewünscht hätte. Zu Cara baut man die meiste Verbindung auf, da es im Prinzip ihre Geschichte ist und man auch ihre Perspektive erfährt. Mir war Cara oft zu unnahbar, zu weich, zu wenig kämpferisch. Sie hat sich zu schnell mit allem abgefunden und selten etwas hinterfragt. Das fand ich wirklich schade, weil man daraus eine Menge hätte machen können. Toby und Michael waren mir dagegen sympathisch, aber leider waren sie auch etwas blass. Dazu kommt, dass man hier sehr vielen Protagonisten begegnet. Sie alle mit ordentlich Tiefe und Ausdruck zu versehen, ist quasi kaum möglich. Dennoch fand ich die Vielfalt wirklich gut. Gerade weil hier ordentlich Ecken und Kanten dargeboten werden. Die Story selbst fand ich enorm interessant, besonders das Hightech Gefängnis. Das enorm faszinierende Aspekte hatte. Ordentlich in die Tiefe wurde dabei leider nicht gegangen. Die Handlung ist in drei Teile gegliedert, was auch wirklich gut ist. Im ersten Teil begleitet man Cara im Gefängnis. Im zweiten Teil geht es in die Vergangenheit. Wodurch für mich vieles nachvollziehbarer wurde und im dritten Teil steuerte man auf die Auflösung zu. Egal was man sich vorstellt, man liegt komplett falsch ,denn man bekommt etwas völlig anderes ,als man erwarten würde. Mich hat der Autor hier wirklich mit seinen Plottwists überrascht. Denn die Hintergründe, da musste ich wirklich schlucken. Nicht weil es so beklemmend und berührend war. Sondern weil ich wirklich von der Niederträchtigkeit, der Besessenheit und dem Wahn dahinter so erschüttert und sprachlos war. Empathielos und völlig skrupellos wird hier agiert, ohne Rücksicht auf Verluste. Ohne jegliches menschliches Empfinden. Es gab einige Aspekte ,wo ich es wirklich nicht verstehen konnte. Aber vielleicht muss ich auch nicht alles verstehen. Ich fand es wirklich heftig, besonders die Sache mit den kleinen Kindern, das ging mir wirklich nahe. Wie kann ein Mensch so kalt und zerfressen sein. Ich finde keine Worte. Chris McGeorge hat hier definitiv einen packenden Thriller mit ziemlich faszinierenden Aspekten geschrieben. Ich hätte mir jedoch noch etwas mehr Tiefe und Ausdruck gewünscht. Die Thematik dahinter ist wirklich nicht ohne und treibt ordentlich an die Grenzen. Obwohl er mich nicht ganz damit erreichen und überzeugen konnte, empfehle ich es dennoch gerne weiter. Wer komplexe und perfide Thriller ohne jegliches Blutvergießen mag,könnte hier definitiv Spaß haben. Fazit: Chris McGeorge gelingt mit „Four Walls: Nur ein einziger Ausweg „, ein sehr perfider und vielschichtiger Thriller, der mit der Thematik wirklich an die Grenzen treibt. Egal was du erwartest, du bekommst es nicht. Du bekommst etwas völlig anderes, denn die Plottwists sind so genial, dass ich einfach nur beeindruckt sein kann. Ich hätte mir jedoch noch etwas mehr Tiefe und Ausdruck gewünscht. Obwohl er mich nicht ganz damit erreichen und überzeugen konnte, empfehle ich es dennoch gerne weiter. Wer komplexe und perfide Thriller ohne jegliches Blutvergießen mag,könnte hier definitiv Spaß haben.

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

von Chris McGeorge

4

Spannung pur in einer verwirrenden Scheinwelt Worum geht’s? Cara Lockhart sitzt lebenslänglich im Gefängnis für den Mord an zwei Kindern, einen Mord, den sie angeblich nicht begangen hat. Nach einigen Jahren wird sie verlegt nach North Fern, ein Privatgefängnis und ein Projekt, das seinesgleichen sucht. Als ihre Zellengenossin erschossen wird, ist sie die einzige Tatverdächtige. Doch es gibt keine Waffe. Auch ansonsten ist in North Fern nichts, wie es zu sein scheint. Meine Meinung: „Four Walls – Nur ein einziger Ausweg“ (Droemer Knaur, März 2022) von Chris McGeorge ist der dritte Thriller des Autors, jedoch der erste, den ich von dem Autor lese. Das Cover ist perfekt gewählt, passt zum Stil seiner anderen Bücher und ist fast wie ein unverkennbarer Fingerabdruck des Autors. Der Schreibstil geht unter die Haut, die Charaktere und Szenen sind authentisch und mitreißend geschrieben und machen das Buch zu einem wirklichen Pageturner. Hauptprotagonistin ist Cara, alias „the Butcher“, die einsitzt, weil sie für den Mord an zwei kleinen Kindern zu lebenslänglicher Haft verurteilt wurde. Zu unrecht? Ihre Beschreibung gefällt mir in dem Buch auch am Besten von allen. Die Entwicklung von einem normalen Menschen hin zu einer Person, die nicht mehr unterscheiden kann zwischen Wahrheit und Wahnsinn, für die nach der Szene im Loch die Grenzen zwischen Realität und Irrsinn fließend sind. Die nicht mehr weiß, ob sie schuldig oder unschuldig ist. Auch der Psychiater Toby gefällt mir gut, von ihm hätte ich zu gerne noch etwas mehr erfahren – ebenso von Harper, auch er scheint ein spannender Charakter, der trotz großer Rolle im Prolog nur eine kleine Rolle im Buch selbst hat. Und natürlich Ms Krotes, die Direktorin der Einrichtung. Sie war der erschreckendste und überraschendste Charakter zugleich in dem Buch. Die Idee hinter dem Buch, dieses Gefängnis ohne Tageslicht, ohne Kontakt zur Außenwelt und mit immer wieder dem gleichen Film, ist faszinierend und erschreckend zugleich. Allein, sich einen solchen Ort auszudenken! Die Monitore, welche die Fenster ersetzen. Die Illuminierungszeit. Die ständige Überwachung. Es ist wie ein Unfall: Absolut schrecklich und dennoch kann man nicht wegsehen; bzw. in diesem Fall: Möchte mehr darüber lesen. Die Hierarchien unter den Insassinnen. Butchers Song. Die Schikanen. Und das Nicht-Gesicht. Der Autor hat einen absolut realistischen Alptraum erschaffen und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Lediglich das Ende kam etwas zu schnell und war ein bisschen zu unrealistisch, hier hätte ich mir etwas anderes gewünscht. Wobei es durchaus ein fulminanter Schluss mit einem fulminanten Abgang und Ausgang war und mich definitiv motiviert hat, mir auch alle anderen Bücher des Autors auf den SuB zu legen! Fazit: In seinem Thriller „Four Walls – Nur ein einziger Ausweg“ erschafft Chris McGeorge einen wahren Alptraum! Ein Gefängnis, in dem die Insassinnen absolut abgeschottet sind. Kein Besuch, kein Tageslicht. Strenge Regeln und immer wieder derselbe Film. Man hat beim Lesen das Gefühl, gemeinsam mit Cara verrückt zu werden. Was ist real? Was ist Fiktion? Ist wirklich alles nur ein böser Alptraum oder ist dieser Alptraum doch das wahre Leben? Es war unglaublich spannend, mit Cara North Fern zu erleben und zu versuchen, dieses Gefängnis zu überleben. Die Charaktere waren spannend gewählt. Die Szenen atemberaubend und verwirrend. Und bis auf das etwas unrealistische Ende war dieses Buch ein absoluter Pageturner basierend auf einer Idee, die zutiefst erschreckend und psychotisch ist. 4 Sterne für diesen wahnsinnigen Alptraum, der für Cara Realität wurde!

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

von Chris McGeorge

4.5

Ein wirklich unglaublich guter Thriller mit Wendungen die ich nicht kommen sah. Habe es innerhalb von einem Tag durchgelesen und saß nach beenden des Buches noch ne Weile einfach stumm da und musste das alles erstmal verarbeiten. Einen halben Stern abzug gibt es einfach nur wegen dem Ende, welches ich mir persönlich ein wenig anders erhofft hatte.

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

Four Walls - Nur ein einziger Ausweg

von Chris McGeorge

4

Gut, aber manchmal etwas drüber

Create Post

Similar Books

All
Als das Böse kam
Das Spiegelhaus
Escape Room - Nur drei Stunden
The Dark
Der Tunnel - Nur einer kommt zurück