Fledermäuse bleiben nicht zum Frühstück
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Fledermäuse bleiben nicht zum Frühstück
von Allyson Snow
Krude Story, zuviel von allem
Ich mag das Paranormale, das Übernatürliche. Feen, Drachen, Gestaltwandler, Dämonen, Hexen/Zauberer und auch Vampire. Wobei letztere auf meiner Beliebtheitsskala nicht ganz so weit oben rangieren. Sie sind mir zu kalt (wobei ich mir das im Hochsommer tatsächlich eher angenehm vorstelle) und überall das Blut. *schauder* Aber zwischendurch darf es auch mal ein Blutsauger sein. Für die humorvolle Unterhaltung zwischendurch, wurde mir Allyson Snow mehrfach wärmstens ans Herz gelegt. Ich dachte mir, dass sei die perfekte Ablenkung nach einem miserablen Tag. Aber Fledermäuse bleiben nicht zum Frühstück hielt nicht, was mir versprochen wurde. Ich fand es nicht besonders humorvoll, eher verwirrend und überladen, dazu sehr unsympathische Protagonisten. Wobei ich die Idee, einer Vampirin, die einen Sterblichen verführt, äußerst erfrischende fand,den normalerweise ist es ja eher umgekehrt. Bedauerlicherweise war das das einzige, was ich positiv bewerten kann. Ich weiss nicht, ob es an dem Roman, oder an der Autorin liegt, daher werde ich bei Gelegenheit noch ein Buch der Autorin lesen.
Fledermäuse bleiben nicht zum Frühstück
von Allyson Snow
Könnte mich leider nicht überzeugend
Die ganze Geschichte ist voller negative Klischees und die Story an sich, ist leider flach und ohne jegliche Überraschungen. Eine nette Geschichte mehr aber auch nicht.
Fledermäuse bleiben nicht zum Frühstück
von Allyson Snow
Über das Buch kann ich gar nicht viel sagen, außer dass es ein riesiges Chaos war. Was doch für eine riesige Kettenreaktion entsteht, bloß weil eine Fledermaus ans Fenster krachte. Hier werden unzählige Klischees aufs Korn genommen. Auch alltägliches und Angewohnheiten werden sarkastisch untermauert. Das ist definitiv für mich sehr gewöhnungsbedürftig, weil ich gar nicht genau wusste, was ich hier für bare Münze nehmen sollte. Aber wahrscheinlich gar nichts *lach* Ich habe mir zu dieser Geschichte das Hörbuch abgehört. Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme. Auch die Personenwechsel in den Dialogen hat sie gut erfasst. An manchen Stellen fand ich es allerdings auch etwas monoton. Für zwischendrin hat mich die Story recht gut unterhalten, auch wenn es hin und wieder ein ganz schönes Durcheinander war.
Fledermäuse bleiben nicht zum Frühstück
von Allyson Snow
Über das Buch kann ich gar nicht viel sagen, außer dass es ein riesiges Chaos war. Was doch für eine riesige Kettenreaktion entsteht, bloß weil eine Fledermaus ans Fenster krachte. Hier werden unzählige Klischees aufs Korn genommen. Auch alltägliches und Angewohnheiten werden sarkastisch untermauert. Das ist definitiv für mich sehr gewöhnungsbedürftig, weil ich gar nicht genau wusste, was ich hier für bare Münze nehmen sollte. Aber wahrscheinlich gar nichts *lach* Ich habe mir zu dieser Geschichte das Hörbuch abgehört. Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme. Auch die Personenwechsel in den Dialogen hat sie gut erfasst. An manchen Stellen fand ich es allerdings auch etwas monoton. Für zwischendrin hat mich die Story recht gut unterhalten, auch wenn es hin und wieder ein ganz schönes Durcheinander war.
Mehr von Allyson Snow
AlleBeschreibung
Beiträge
Fledermäuse bleiben nicht zum Frühstück
von Allyson Snow
Krude Story, zuviel von allem
Ich mag das Paranormale, das Übernatürliche. Feen, Drachen, Gestaltwandler, Dämonen, Hexen/Zauberer und auch Vampire. Wobei letztere auf meiner Beliebtheitsskala nicht ganz so weit oben rangieren. Sie sind mir zu kalt (wobei ich mir das im Hochsommer tatsächlich eher angenehm vorstelle) und überall das Blut. *schauder* Aber zwischendurch darf es auch mal ein Blutsauger sein. Für die humorvolle Unterhaltung zwischendurch, wurde mir Allyson Snow mehrfach wärmstens ans Herz gelegt. Ich dachte mir, dass sei die perfekte Ablenkung nach einem miserablen Tag. Aber Fledermäuse bleiben nicht zum Frühstück hielt nicht, was mir versprochen wurde. Ich fand es nicht besonders humorvoll, eher verwirrend und überladen, dazu sehr unsympathische Protagonisten. Wobei ich die Idee, einer Vampirin, die einen Sterblichen verführt, äußerst erfrischende fand,den normalerweise ist es ja eher umgekehrt. Bedauerlicherweise war das das einzige, was ich positiv bewerten kann. Ich weiss nicht, ob es an dem Roman, oder an der Autorin liegt, daher werde ich bei Gelegenheit noch ein Buch der Autorin lesen.
Fledermäuse bleiben nicht zum Frühstück
von Allyson Snow
Könnte mich leider nicht überzeugend
Die ganze Geschichte ist voller negative Klischees und die Story an sich, ist leider flach und ohne jegliche Überraschungen. Eine nette Geschichte mehr aber auch nicht.
Fledermäuse bleiben nicht zum Frühstück
von Allyson Snow
Über das Buch kann ich gar nicht viel sagen, außer dass es ein riesiges Chaos war. Was doch für eine riesige Kettenreaktion entsteht, bloß weil eine Fledermaus ans Fenster krachte. Hier werden unzählige Klischees aufs Korn genommen. Auch alltägliches und Angewohnheiten werden sarkastisch untermauert. Das ist definitiv für mich sehr gewöhnungsbedürftig, weil ich gar nicht genau wusste, was ich hier für bare Münze nehmen sollte. Aber wahrscheinlich gar nichts *lach* Ich habe mir zu dieser Geschichte das Hörbuch abgehört. Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme. Auch die Personenwechsel in den Dialogen hat sie gut erfasst. An manchen Stellen fand ich es allerdings auch etwas monoton. Für zwischendrin hat mich die Story recht gut unterhalten, auch wenn es hin und wieder ein ganz schönes Durcheinander war.
Fledermäuse bleiben nicht zum Frühstück
von Allyson Snow
Über das Buch kann ich gar nicht viel sagen, außer dass es ein riesiges Chaos war. Was doch für eine riesige Kettenreaktion entsteht, bloß weil eine Fledermaus ans Fenster krachte. Hier werden unzählige Klischees aufs Korn genommen. Auch alltägliches und Angewohnheiten werden sarkastisch untermauert. Das ist definitiv für mich sehr gewöhnungsbedürftig, weil ich gar nicht genau wusste, was ich hier für bare Münze nehmen sollte. Aber wahrscheinlich gar nichts *lach* Ich habe mir zu dieser Geschichte das Hörbuch abgehört. Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme. Auch die Personenwechsel in den Dialogen hat sie gut erfasst. An manchen Stellen fand ich es allerdings auch etwas monoton. Für zwischendrin hat mich die Story recht gut unterhalten, auch wenn es hin und wieder ein ganz schönes Durcheinander war.