Hug me, Mr. Grinch: Romantische Komödie

Hug me, Mr. Grinch: Romantische Komödie

E-Book
3.718

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
295
Preis
0.99 €

Beiträge

5
Alle
3.5

Süß, romantisch, witzig und ein bisschen spannend. Kurz vor Weihnachten stößt Connor (chronisch gestresster Anwalt) auf Rachel (professionelle Kuschlerin bzw. Entspannungspädagogin zur Aktivierung der Rezeptoren) und das wörtlich, denn er fährt sie mit dem Auto an. Ihre Wege kreuzen sich (zufällig und geplant) immer wieder und es entwickelt sich eine charmante Geschichte mit teils unerwarteten Wendungen.

3.5

Hier wird gekuschelt

Na hier ist der Titel Programm. Die professionelle Kuschlerin Rachel trifft sehr unsanft auf den absoluten Weihnachtsverweigerer Connor. Ich fand das Konzept, durch Kuscheln Stress abzubauen sehr interessant und ich weiß auch, dass das auch in der realen Welt als Dienstleistung zur Verfügung steht. In einem Buch hatte ich das so noch nicht gelesen. Die anfänglichen Probleme, die Connor mit dieser erzwungenen Nähe hat, waren für mich gut greifbar. Ich fand Rachel ihren Umgang mit der Skepsis zu ihrem Beruf teilweise wirklich witzig. Ich glaube, wenn man den Beruf ergreift, weiß man vorher, dass viele das Konzept nicht verstehen und man gefühlt 100 mal alles erklären muss. Die Lovestory zwischen den beiden fand ich sehr süß. Ich fand beide sehr sympathisch, beide in einem sehr kontrollierten Umfeld aufgewachsen (Rachel bei den Mormonen, Connor mit einer sehr überwachenden Mutter) und trotz aller Zweifel und Unsicherheiten finden Sie ihren Weg. Den Plot in der Mitte hatte ich so nicht erwartet, fand ihn aber sehr gelungen. Rachels Tante fand ich allerdings ganz schrecklich. Wie kann man denn bitte so naiv und übergriffig sein. In weihnachtliche Stimmung bin ich nur bedingt gekommen, aber die Liebesgeschichte hat mich gut unterhalten. Der Aspekt, dass wir in unserer heutigen Zeit eine Dienstleistung brauchen um Nähe zu erfahren fand ich irgendwie sinngebend. Schön, dass es dieses Angebot gibt, aber auch irgendwie schade, dass wir dieses Angebot brauchen. 3,5⭐️

4

Eine kurzweilige Romcom mit einem gefühlskalten Workaholic und einer quirligen Kuschel-Therapeutin. Klingt strange? Ja, das dachte ich mir auch und musste es einfach lesen. Der leicht verständliche und flüssige Schreibstil hinterlässt direkt ein fluffig warmes Gefühl, passend zu Weihnachten. Geschrieben wird hier übrigens aus der Erzähl-Perspektive. Nahezu sofort ist die Anziehung der Protagonisten zueinander spürbar, obwohl (oder eben weil) sie so unterschiedlich sind. Dazu gibt es viele sarkastische Sprüche, kontrollsüchtige Verwandte und Probleme, die tief gehen. Ach ja, das hätte ich beinahe vergessen: Drama. Ganz viel Drama und herzzerreißende Momente, in denen man am Glück der Protagonisten zweifeln muss. ✨️ Überraschende Wendungen? Leider nein. Kitschige Momente? Viele! Ja, es handelt sich hier wieder um einen dieser Netflix-Weihnachtsfilme im Buch-Format. Man weiß was passiert, hofft aber insgeheim, dass es doch anders sein würde, denn die "Realität" ist doch sehr an den Haaren herbeigezogen… dennoch: Zur Weihnachtszeit mag ich genau diesen Stil. Die vielen Missverständnisse hätte man zwar durch kurze Gespräche aus der Welt schaffen können (kennt ihr das auch? Man will die Protagonisten schütteln und anbrüllen, dass sie doch bitte mal miteinander reden sollen), aber das gehört dazu. Ebenso die zauberhaften Momente mit den (zum Teil sehr speziellen) Nebencharakteren. 👉🏻 Ja, das Buch hat meinen Erwartungen entsprochen, hat sich wie von selbst gelesen und hinterlässt ein kuscheliges Gefühl bei mir.

Post image
5

Eine amüsante Weihnachtsgeschichte

Als wenn er nicht schon genug unter Stress steht, wird er heute auch noch zu spät in die Kanzlei kommen. Die Straßen sind dicht, die Ampeln ständig rot und er, Connor Bennett, steht mit seinem Auto mittendrin. Als er dann auch noch mit einer Radfahrerin kollidiert, denkt er, es kann nicht schlimmer kommen. Er drückt ihr seine Visitenkarte in die Hand und braust davon. Zeit für Mitgefühl oder Entschuldigen hat er nicht, denn er muss dringend zu seinem Termin, schließlich ist er schon viel zu spät dran. Als er am nächsten Morgen mit seiner Mutter auf Rachel trifft, die Frau, die seine Mutter für ihn als Kuscheltherapeutin gebucht hat, kann er es nicht fassen. Schockiert darüber, dass er einen Entspannungstermin hat, zum Anderen, weil es sich bei Rachel um die Frau handelt, die am Vortag auf seiner Motorhaube klebte. Leider war das noch nicht alles, denn seine Mutter berichtet ihm von einem Familiengeheimnis, dass nicht nur sie beide betrifft und mitnimmt. Doch ausgerechnet Rachel sorgt dafür, das Connor wieder durchatmen kann. Ob sich noch mehr entwickeln kann, oder ist Connor zu sehr mit seiner Arbeit verbunden? Ich hatte eine wirklich amüsante Lesezeit. Auch wenn einiges vorhersehbar war, war die Story dennoch richtig klasse und auch die Charaktere konnten sich sehen lassen. Der Schreibstil war locker und leicht lesbar und durch die bildlichen Beschreibungen sorgte er für eine tolle Vorstellungskraft der Handlungsorte und Protagonisten. Eine empfehlenswerte Geschichte, die in der Weihnachtszeit spielt und mit viel Gefühl, kuschelnden Anwälten und Familiengeheimnissen ausgestattet ist. Zudem finde ich dieses Cover einfach mega schön! Zauberhafte 5 Sterne gibt es hier von mir und natürlich auch eine Leseempfehlung.

Eine amüsante Weihnachtsgeschichte
4

Couy Weihnachtsstory mit Mr Grinch höchstpersönlich

Connor Bennet, Anwalt, Arbeitstier, Grumpy. Er hasst Weihnachten. Eines Morgens fährt er eine Fahrradfahrerin an, doch statt ihr zu Helfen, gibt er ihr seine Visitenkarte und fährt gleich weiter zur Arbeit. Witzigerweise ist diese Frau, namens Rachel, Kuscheltherapeutin, bei der Connors Mutter ihm einen Entspannungstermin besorgt hat. Ja ihr lest richtig. Das nächste Aufeinandertreffen der beiden knistert gewaltig. Ein unerwartetes Familiengeheimniss lässt Connors Leben aus den Fugen geraten. Doch kann Rachel den Workaholic zur Ruhe bringen? Und kann Connor sich tatsächlich auf eine Frau einlassen, obwohl er eigentlich plant abzuhauen? Eine sehr unterhaltsame Weihnachtsgeschichte. Conner ist ziemlich grumpy unterwegs und hat es zwischenmenschlich auch nicht so drauf. Er arbeitet für seine Mutter, was das ganze ziemlich witzig gestaltet. Seine Mutter ist natürlich aus hartem Holz geschnitzt und lässt sich nichts sagen. Daher landet Connor auch bei der Kuscheltherapeutin Rache, was er natürlich total beschissen findet. Ich fand die Idee sehr witzig und originell. Der Schreibstil ist sehr locker und man fliegt so durch die Seiten. Ich finde es eine sehr gelungene, romantische Weihnachtsgeschichte. Für mich hat es sich eher danach angefühlt, als hätte ich einen Film geguckt. Klare Weihnachts-Empfehlung

Beitrag erstellen