Finding Paradise – Weil ich dir vertraue
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ana Woods hat bereits in jungen Jahren ihr Talent für das Schreiben entdeckt und mit ihren fantasievollen Kurzgeschichten ihre Klassenkameraden verzaubert. Sie lässt ihre Geschichten gerne in den USA spielen, da sie selbst amerikanische Wurzeln hat. Was beim Schreiben nie fehlen darf: eine große Tasse Kaffee und die leisen Klänge ihrer Lieblings-Disneylieder. Gemeinsam mit ihrem Freund lebt sie am grünen Stadtrand von Berlin, wo sie von Inspiration für ihre Geschichten umgeben ist.
Beiträge
„Wir hatten in den vergangenen Wochen einiges erlebt. Hatten Hürden überwunden und Ozeane überquert, um heute hier zu sein. Auch in Zukunft würden sich uns einige Hindernisse in den Weg stellen, das war sicher. Aber gemeinsam würden wir alles meistern. Wir brauchten einander wie die Luft zum Atmen. Die Zeit mit Aidan hatte mich so vieles gelehrt, vor allem, dass das Paradies nicht immer ein Ort sein musste. Nein, es konnte auch eine Person sein, jemand, den man über alles liebte. Und Aidan? In ihm hatte ich mein ganz persönliches Paradies gefunden.“🫧
Inhalt: Als ihre beste Freundin aus familiären Gründen ihren gemeinsamen Survival-Trip nach Jeopardy-Island absagen muss, ist das für Kim erstmal ein Schock aber sie will sich der Herausforderung trotzdem stellen. Als sie dann auch noch im Flugzeug auf den Grumpy-Aidan trifft und sie beide Partner bei dem Trip werden müssen, setzt allen Ereignissen noch die Krone auf. Doch schon bald können Aidan und Kim die Anziehungskraft nicht mehr leugnen, aber ein Geheimnis droht die Idylle zu zerstören … 🫧 Gekauft habe ich das Buch, weil ich im Everlove-Adventskalender eine Geschichte von Ana Woods gelesen habe und für sehr gut empfunden habe. 🧡 Leider konnte mich die Geschichte rund um Aidan und Kim nicht abholen. Die Liebesgeschichte ging mir persönlich einfach zu schnell und das Drama am Ende war mir ein bisschen too much. 🩵 Das Setting finde ich aber super doll und ich konnte auch viel über Umweltschutz lernen. Jeopardy Island hört sich einfach traumhaft an und man wollte beim Lesen auch mal zumindest einen Tag dort verbringen. Wäre die Geschichte etwas tiefer gegangen, hätte das auch super mit dem Setting und allem drum und dran gepasst. ✨🌻 Alles in allem, finde ich die Atmosphäre in dem Buch super und ich finde, dass jede/r selbst entscheiden muss, ob er es lesen will oder nicht! 💗🫧

Das Buch, " Finding Paradise, Weil ich dir vertraue", von der Autorin Ana Woods, ist der erste Teil der Dilogie. Dieser handelt von Kim und Aiden. Kim möchte mehr über Umweltschutz und ein bewusstes Leben lernen, daher verbringt sie ihren Urlaub auf Jeopardy Island. Eigentlich war der Urlaub mit ihrer besten Freundin Holly geplant, doch mit dieser bleibt sie dennoch per Handy im Kontakt. Im Urlaub begegnet sie unter anderen Finja, welche ihr gleich ans Herz wächst. Auch Aiden ist mit in der Gruppe. Er ist recht mürrisch und zurückgezogen, doch Kim findet ihn dennoch sehr interessant oder gerade deswegen? Als sie beide einer Gruppe zugeordnet werden, bringen sie sich gegenseitig auf die Palme. Was wohl an der Redewendung, " Was sich liebt, das neckt sich", dran ist?. Das Buch beginnt mit einer Playlist. Die Story beginnt mit einem Prolog. Die Kapitel sind in der Ich-Perspektive aus Kim´s Sichtweise geschrieben. Das Buch endet mit einem Epilog. Mein Fazit: Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen. Die Charaktere und die Umgebung sind sehr gut beschrieben. Ich brauchte etwas um in die Story hineinzukommen. Kim ist am Anfang sehr strukturiert und läuft etwas nicht nach Plan wird sie unruhig. Über Aiden wurde ich lange nicht schlau. Ich hatte jedoch schnell eine Vermutung, welche sich dann auch bestätigte. Die Geschichte entwickelt sich langsam. Die Entwicklung der Charaktere und auch der Epilog gefielen mir sehr gut. Das Ende empfand ich als guten Abschluss. Ich freue mich sehr im zweiten Teil mehr über Kim´s Freundin Holly zu erfahren.

Tolles Setting, vorhersehbares Drama, weniger Nachhaltigkeitsthemen als gehofft 🌴🐒
„Finding Paradise“ ist ein klassischer Romance-Titel, in dem wir die durchgeplante Kim auf einen Survival-Urlaub auf eine paradiesische Insel begleiten, in dessen Verlauf sie nicht nur ihr Herz an die Natur verliert, sondern auch an einen jungen Mann. Dieses Buch lässt mich etwas ernüchtert zurück und konnte meine Erwartungen leider nicht erfüllen. Anhand des Klappentextes hatte ich auf einen etwas anderen Roman mit Fokus auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen gehofft. Diese wurden aber leider nur gestreift. Natürlich ist das hier ein Roman und kein Sachbuch, trotzdem hätte ich mir dazu mehr gewünscht. Das scheinbar unvermeidbare Drama im letzten Drittel des Buches war leider ebenfalls meilenweit zu riechen und zum Teil eine Folge von Misskommunikation. Dafür wie lange das Drama anhielt, wurde es sehr zackig und einfach gelöst. Dafür konnte die Autorin mit einem tollen Setting und schönen Naturbeschreibungen punkten. Leider haben diese aber nicht über die schwächelnden Handlung hinwegtrösten können. Schade.
Trotz das man wusste, was ungefähr noch passieren wird, war’s eine schöne und amüsante Geschichte ☺️
Positiv überrascht
Hey ihr Lieben, Wie wichtig ist euch Umweltschutz? Also ich probiere im Alltag viele Kleinigkeiten zu vermeiden und zu verbessern. In 'Finding Paradise – Weil ich dir vertraue' von Ana Woods habe ich auch Umweltschutz im Urlaub besser kennenlernen. Es werden also meiner Meinung nach wichtige Themen behandelt. Mit Kim reisen wir nach Jeopardy Island in einem Survival-Urlaub. Hier lernt sie Aidan kennen, sie können sich am Anfang nicht ausstehen, was die Geschichte interessant macht. Sie stellen sich dem Abenteuer und lernen sich dabei besser kennen und entwickeln Vertrauen zueinander.

Diese Geschichte ist einfach ein Traum 😍 Durch den leichten und humorvollen Schreibstil der Autorin konnte ich nur so durch die Seiten fliegen. Und musste auch ab und an mal herzhaft lachen. 😂 Kim ist mir sehr sympathisch und die Entwicklung von ihr find ich sehr schön. Ihre Begeisterung für die Natur kann ich sehr nachvollziehen. Aiden mag ich auch sehr gerne. Vor allem der Schlagabtausch zwischen den beiden, einfach herrlich. ☺️😅 Tolle Lovestory von Aiden und Kim. Tolle Nebencharaktere. Das Setting ist der Wahnsinn und man fühlt sich als wäre man dort. Die Thematik um Umweltschutz find ich wirklich toll.😍

Romantik und Wohlfühlstimmung
Die zwei Bücher sind mir absolut ans Herz gewachsen. Es ist eine wirkliche Wohlfühl-Diologie. Die beiden Bücher hängen lose aneinander, können aber auch unabhängig voneinander gelesen werden. Sie spielen etwas zeitlich versetzt, der erste Band wird kurzzeitig im zweiten aufgefasst - wer also gerne chronologisch liest, sollte mit dem ersten Band „Finding Paradise“ beginnen. Beide Geschichten haben vorhersehbare Wendungen. Aber tatsächlich geht es mehr um das Setting, das World-Building und die Romanze. In Buch eins treffen Kim und Aiden auf Jeopardy Island aufeinander. Dort lernen sie einen Monat lang die unberührte Wildnis der Insel kennen und verstehen. Kim und Aiden müssen gezwungener Maßen zusammenarbeiten, obwohl sie sich seit Minute eins nicht ausstehen können. Das Camp wird überschattet von der Gewissheit, dass dieser Workshop der letzte seiner Art sein wird, denn Jeopardy Island wurde von einer Privatperson aufgekauft und soll mit einem Luxus-Ressort bepflastert werden und die Natur dem Erdboden gleich gemacht werden. Die Stimmung hat etwas ohnmächtiges, aber gleichzeitig auch die lockere Freude eines Lagerfeuers, denn dies ist für alle schließlich sowohl Urlaub, als auch Abenteuer. Die Bücher greifen subtil den Umwelt- und Naturschutz auf und damit durchaus auch Themen der Friday-for-Future-Bewegung. Aber dies steht nicht im Vordergrund. Es wird nicht belehrt und nichts vorgeschrieben. Einzelschicksale regen zum Denken an, aber schlussendlich hat hier doch die Romantik die Oberhand. Und genau deswegen sind es für mich Wohlfühlbücher.

Jeden Monat zu einer subleiche greifen, das habe ich mir ab diesem Monat vorgenommen. Meine persönliche Challenge habe ich im Buddyread mit @bookish_with_lines gestartet. 𝑭𝒊𝒏𝒅𝒊𝒏𝒈 𝒑𝒂𝒓𝒂𝒅𝒊𝒔𝒆 - 𝒘𝒆𝒊𝒍 𝒊𝒄𝒉 𝒅𝒊𝒓 𝒗𝒆𝒓𝒕𝒓𝒂𝒖𝒆 Von Ana Woods Ist der Auftaktband der Make-A-Difference Dilogie. Gleich vorneweg möchte ich erwähnen dass beide Bänder unabhängig voneinander gelesen werden können. Kim ist eine offene, strukturierte junge Frau. Ohne ihr Journal geht sie nicht aus dem Haus. Aiden, der männliche Protagonist ist da ganz anders, ein Griesgram durch und durch. Die ständigen Kabbeleien zwischen den beiden habe ich sehr gemocht. Das Cover ist sehr schön auf die Geschichte abgestimmt. Der Schreibstil der Autorin Ana Woods ist angenehm und leicht. Die Beschreibung der Insel, und das wundervollen Setting ist der Autorin sehr gut gelungen. Das Thema der Nachhaltigkeit, welches in dem Buch immer wieder angesprochen wird ist ebenfalls authentisch dargestellt. Leider kam für mich die Liebesgeschichte etwas zu kurz. Mir fehlte das Kribbeln im Bauch und die ganz großen Gefühle.

Gemütlicher und abwechslungsreicher Lesestoff.
Das Buch hat komplett in meinen Urlaub reingepasst und ich kann es jeden ans Herz legen, der gerade im Urlaub ist und einen passenden Vibe dazu braucht. Es ist abwechslungsreich, romantisch und richtig spannend. Das Setting war für mich komplett Neuland und dennoch hat es die Autorin geschafft mich in eine Dschungel-Welt einzuführen, die ich lieben gelernt habe. Man merkt deutlich die Liebe, die in das Buch geflossen ist. Die Natur, die Charaktere. Alles für mich sehr dynamisch und schön. Leider war der Twist etwas zu erraten, aber nicht weiter schlimm. Es erwartet als Leser einen viel Abenteuer und Natur. Gleichzeitig ist die Romantik auch nicht zu kurz.
Überleben im Paradies 🌱🪴🦎
„Finding Paradies - Weil ich dir vertraue“ von Ana Woods ist ein wirklich schönes Buch, das sich hervorragend für zwischendurch eignet. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig, was das Lesen zu einem wahren Vergnügen macht. Die Geschichte selbst ist interessant und bietet einige spannende Ansätze. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass der Umweltgedanke noch etwas stärker thematisiert wird, da dies ein wichtiges und aktuelles Thema ist. 🌱 Ein kleiner Wermutstropfen war für mich, dass die Handlung an einigen Stellen recht vorhersehbar war. Dennoch konnten die beiden Protagonisten, insbesondere Kim, mich überzeugen. Ich konnte mich sofort mit ihr identifizieren und fand ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte sehr ansprechend. Insgesamt ist „Finding Paradies - Weil ich dir vertraue“ ein unterhaltsames Buch, das trotz kleinerer Schwächen viel zu bieten hat. Ich kann es jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer leichten Lektüre mit interessanten Charakteren ist!
Ganz gut …. aber einiges hat mir nicht ganz so gefallen
Das Setting auf Jeopardy Islands und die Story mit dem survival Urlaub hat mich sehr neugierig gemacht und ich habe mir viel Urlaubs feeling versprochen. Letzteres wurde auch erfüllt, jedoch gab es einige Punkte die mir nicht ganz so gefallen haben. Ich fande die Storyline echt sehr klischeehaft „romantisch“ und teilweise sehr kindisch ( hört sich böser an als es gemeint ist). Beim Punkt mit dem Armband musste ich das Buch kurz weglegen, da es schon sehr „cringe“ war. Auch die schlussendliche Lösung fande ich viel zu oberflächlich. Trotzdem hat mir das Buch gefallen und wenn man etwas sucht für den Urlaub ohne tiefgründigere Storyline , kann man hiermit nichts falsch machen.
Die Insel und das ganze Setting ist unfassbar schön und eindrucksvoll beschrieben worden ☺️ leider habe ich den Protas den enemies to lovers trope nicht abgekauft und auch an dich wurde ich kaum überrascht. War ein feelgood Buch, aber hat mich leider nicht so umgehauen wie gedacht.
[4,5] Absolute Leseempfehlung - für Fans von farbenfrohen, paradiesischen Settings, einer Prise Spannung und Natur, der Pflanzen - & Tierwelt!
Paradiesisch gut 💚🌿🐒🦜
Von der ersten Seite an hat mich „Finding paradies“ in den Bann gezogen! 🦜🌿 Die traumhafte Kulisse von Jeopardy Island, wo die Charaktere auf einem Survival-Trip mitten im Dschungel sind, ist nicht nur lebendig beschrieben, sondern lässt einen förmlich die Hitze und das Abenteuer spüren. Ana Woods schreibt mit einem schönen, humorvollen Stil, der dafür sorgt, dass man nur so durch die Seiten fliegt (und teils richtig lachen muss) 📖 Der Plottwist kam für mich so unerwartet! Für mich war es einfach eine runde Geschichte mit tollen (und wichtigen !) Themen rund um Umweltschutz, Artenvielfalt und Nachhaltigkeit 💚 Jetzt kann ich es kaum erwarten, Band 2 zu lesen und mehr über Holly und Scott zu erfahren. Die beiden haben sich schon jetzt einen Platz in meinem Herzen gesichert, und ich bin gespannt! 🍂🐻🤎

Dieses Setting war😍🌴
Eine ausführliche Rezension gibt es auf TikTok -> jessi.reads.books

Hat mir leider nicht gefallen.
Leider war mir das Buch zu langweilig und konnte mich irgendwie nicht überzeugen. Ich musste mich teilweise echt zwingen weiter zu lesen. Die Idee und das Konzept des Buches ist gut aber leider nicht sonderlich gut umgesetzt worden.
Paradiesisches Setting, aber …
Erstmal fand ich die Thematik total toll. Das Paradiesische Setting, die Nachhaltigen Elemente. Die Beschreibungen der Umgebung haben mir sehr gut gefallen. Ich muss leider zugeben, dass der Schreibstil und ich, was die Gedanken der Protagonistin und die Gespräche angeht, keine Freunde geworden sind. Ich fand es nach einer Lesepause irgendwie immer schwierig wieder einen Lesefluss aufzubauen. Meiner Meinung nach haben sich die Gedanken des öfteren im Kreis gedreht und dafür waren mir anderen Zentrale Thematiken zu blass bzw. zu oberflächlich. Zum Beispiel hätte ich gerne noch mehr Survival Aspekte dabei gehabt, stattdessen drehten sich ihre Gedanken meisten nur um Aidan und sie wanderten die meiste Zeit und genossen die Aussicht. Das hat die Story zwischendurch etwas langatmig gemacht. Am Ende kamen mal mehr Details zum Feuermachen und Hütten bauen. Das fand ich super und hat mir die ersten 20 Tage des Trips leider gefehlt. Der Plottwist am Ende kam auch wenig überraschend. Das war aber okay. Mit der Storyline zum Schluss wurden für meinen Geschmack für die letzten 80 Seiten noch zu viele neue Handlungsstränge aufgemacht. Aidan mochte ich anfangs gar nicht, seine Entwicklung fand ich gut, auch wenn ich sie nicht so ganz nachvollziehen kann. Alles in allem aber eine angenehme Story für zwischendurch.
Große (Urlaubs-) gefühle a.k.a. Wie schön war bitte dieses Buch? 🥹✨
Romance wie es im Buche steht (haha 😅). Gerade der Anfang war sehr gespickt mit Klischees, aber spätestens nach dem ersten Drittel konnte ich das Buch kaum noch weglegen. Diese Verbindung von Fiktion und Naturverbundenheit hat mich schon nach dem Klappentext gecatched und das Versprechen wurde gehalten. Diese Insel muss so wunderschön sein und dass solche Ökosysteme erhalten werden müssen versteht sich von selbst. 🌿 Wer Lust auf Urlaubsfeeling und Romance hat - absolute Empfehlung! Es hat mich teilweise an „The Unhonneymooners“ von Christina Lauren erinnert, was auch großartig ist. ✨ Kim war mir von Anfang an sympathisch und ist mir im Laufe der Geschichte ans Herz gewachsen, so wie auch ihre Freundinnen Holly und Finja. Kim liebt Ordnung und Struktur muss aber lernen auch mal loszulassen, um sich zu entscheiden wie es für sie nach ihrem Studium weitergeht und was sie eigentlich will. »Man muss nicht sein komplettes Leben durchplanen. Ein gesundes Chaos hat noch niemandem geschadet.« Aidan hätte ich für seine Aussagen manchmal gerne geschüttelt. Zum Glück gibt Kim ihm da immer ordentlich Kontra. 😁 »Ich hoffe, du hast da ein Snickers drin versteckt.« »Was hast du gesagt?« Ich verengte die Augen. »Ach, nichts.« Besser für ihn. In diesem Zustand wollte Aidan sich nicht mit mir anlegen. Er macht zum Glück auch eine gute Entwicklung durch. Gut gefallen hat mir auch, dass sich beide für Fehler entschuldigen kommen und dass Probleme und Gefühle angesprochen wurden, statt nicht miteinander zu reden. 🙏🏼 Als Bookie fühlt man sich dann zusätzlich in solchen Szenen verstanden: „Er drehte sich zur Seite und nahm wieder sein Buch. Als er es bis zum Anschlag öffnete, gefror mir das Blut in den Adern, und ich zischte schmerzverzerrt. […] »Du hast den Buchrücken gebrochen.«“ Wie schon erwähnt findet sich hier das ein oder andere Romance-Klischee und den Plott habe ich auch relativ früh kommen sehen. Aber ganz ehrlich, deshalb lesen wir doch auch Romance oder? 🥰 Und trotzdem hat mich der Plott noch überrascht (mehr kann ich leider nicht sagen ohne zu Spoilern 🤭). Große Empfehlung von mir und ich freue mich auf Band 2 in den es schon kleine Einblicke gab: »Er treibt mich regelmäßig in den Wahnsinn mit seiner Nettigkeit«, sagte sie genervt. » Er ist noch vor Sonnenaufgang auf den Beinen, und jetzt halt dich fest, Kim! Er hat dann auch noch gute Laune! Gute Laune! Wo bitte gibt es denn sowas?« 😂😂😂 P.S.: Im Buch ist eine Playlist abgedruckt, die ich so nicht auf Spotify gefunden habe. Ich liebe sowas so sehr, also habe ich die Playlist erstellt! 🥰 Wer mal in den Vibe reinhören will: https://open.spotify.com/playlist/1ri3xCGWiuRns66LeMT3Gu?si=_fdyub5bRkq5K8QVApkO-Q&pi=wLgAMmO7TmOll
Ein wunderschönes Buch, um vor der Realität zu fliehen. 🏕️
Ein Dschungel zum Verlieben
Ich war mir erst etwas unsicher, ob mir das gefallen würde. Aber Ja, es war super. Durch die Wortwahl von Ana Woods konnte ich mir die Insel richtig gut vorstellen. Aiden, Kim, Fenja und Holly sind tolle Charaktere und ich konnte oft lächeln beim Lesen. Die Reise die Kim erlebt hat und auch die vielen kleinen Details im Buch haben mir gut gefallen. Mit Bildern von Pinterest und KI habe ich eine Collage erstellt mit Bildern, die für mich das Buch ein wenig widerspiegeln. Ich freue mich auf den 2. Teil :)

Setting: 10/10, Idee: 10/10 Trotzdem bin ich im Zwiespalt. Ich konnte Aidan leider nicht wirklich leiden... Mir war sein Verhalten schleierhaft und seine Art ziemlich unsympathisch 🙈 Und auch sein "Geheimnis" hatte ich ziemlich schnell erraten. Was Kim an ihm fand, außer ihn hot, konnte ich leider nicht nachvollziehen 🙈 Das Knistern der beiden war für mich auch nicht greifbar und es war mir leider zu wenig leidentschaftlich, romantisch, sehnsüchtig,... wie eine Urlaubsromanze mit Ablaufdatum für gewöhnlich ist.. Das Setting und die Idee haben mir extrem gut gefallen! Nur leider hätte ich mir gerade von den Survival Wochen im Regenwald etwas mehr erhofft. Also dass man noch mehr miterlebt wie es ist so einen Trip zu machen (wie baut man das Camp auf, wie ist es zu übernachten, wie säubert man sich,...) und nicht zu 90% nur vom wandern, schwimmen oder von Unterhaltungen zu lesen. Ich hätte das andere auch gerne mehr "erlebt". Alles in allem aber eine nette, sommerliche Geschichte für Zwischendurch mit einem traumhaften Setting.
Eine echte Überraschung! Das Setting ist grandios! Die detaillierte Erzählung der paradiesischen Insel ist wundervoll - als wenn man selbst dort wäre. Auch die Aspekte von Naturschutz und Klimawandel wurden toll zum Ausdruck gebracht. Die Protagonisten waren liebenswert und man kann sich schnell in sie hinein versetzen - die Gruppen Dynamik die sich während des Aufenthaltes gebildet hat war klasse, das hat schon beim lesen Spaß gemacht! Absolute Empfehlung!!! Eine tolle Lektüre für den Sommer und den Urlaub 🧳 🐚🌊☀️
Ich fand das Buch sehr schön vor allem das Setting im Dschungel war mal etwas ganz anderes. Der Plottwist kam für mich ehrlich gesagt nicht überraschend, ich bin recht früh davon ausgegangen, dass Aiden genau dieses Geheimnis mit sich trägt. Schadet der Geschichte aber nicht ☺️
3,6⭐️ Ich habe von dem Buch einiges erwartet und wurde etwas enttäuscht, auch wenn es nicht schlecht war. Leider mochte ich den Protagonisten nicht, schon ab der Hälfte war mir klar was der Plot und das Ende ist und mir hat einfach dieser Funke gefehlt, der alles lebendig macht. Teilweise wurden mehrere Tage übersprungen, dann ein Augenblick ewigkeiten beschrieben. Da fehlt mir einfach das Gleichgewicht und das Gefühl dabei zu sein. Was ich sehr gerne mochte, war die Entwicklung der prota, die Dinge die man über die Natur lernen konnte und vor allem das schöne Setting.
Das Setting, die Insel, ein Abenteuer! Auch wenn ich sofort das Ende geahnt habe - ich Fuchs 😎 - war das Buch wunderbar zum lesen und lädt zum Träumen ein. Die Idee , ein Survivalcamp auf einer tropischen Insel absolvieren ist einfach klasse! Enemy-to-Lovers, mit einem Mann nach meinem Geschmack (ich stehe einfach auf lange Haare bei Männern 😂) und einer jungen Frau, die ihren Lebensweg noch erst finden muss, in der wilden Welt des Regenwaldes.
Nett für zwischendurch
Das Dschungel-Setting war wunderschön dargestellt und beschrieben. Ich konnte mir die Pflanzen, die Tiere und die Atmosphäre des Dschungels bildhaft vorstellen, was toll war. Mir hat zudem die Idee des Survival-Urlaubes gefallen. Auch Kim war mir als Protagonistin sehr sympathisch. Das relevante Themen wie Umwelt- und Naturschutz thematisiert werden, finde ich ebenfalls großartig. Allerdings plätscherte die Story vor sich hin und war, für mich, an mehreren Stellen etwas „langweilig“. Bei dem Buch hatte ich nicht das Gefühl, dass ich unbedingt weiter lesen muss. Es war angenehm zu lesen, aber mehr auch nicht. Eine nette Story für zwischendurch.
Gestern angefangen, heute beendet
Die Kulisse - wow Die Charaktere - wow Die Spannungsbögen - wow Die Geschichte und Konstellation - wow Kurz um, ich bin begeistert. Mir war beinahe zu Beginn klar, was es mir Aidan auf sich hat und trotzdem war alles - vom Anfang bis zum Ende - hin spannend. Ich fand die Beschreibung von Jeopardy Island fantastisch, konnte mir bildlich die Umgebung vorstellen und von den Tieren und der Vielfalt träumen. Die gesamte Reisetruppe - samt George und Leah - war so menschlich beschrieben und ihre Teamarbeit war wunderbar; sie sind mir ans Herz gewachsen. Ein tolles Buch und ich hab das zweite bereits hier, um direkt weiter zu lesen und mit Hollys Geschichte zu starten !
Kim muss ohne ihre Beste Freundin Holly an einem Survival-Urlaub teilnehmen. Vier Wochen lang Wildnis, Abenteuer und wunderschöne Entdeckungen erwartet sie. Im Camp lernt sie Aidan kenn und nach einigen anfänglichen Problemen, merken die zwei das es zwischen ihnen Funkt. Das Ende fand ich ganz gut, auch wenn ich Kim's Wut anfänglich etwas übertrieben fand. Das ist nicht nur eine Slow Burn Romance meiner Meinung nach. Hier wird dir ein Bild von der Umwelt gezeigt, dass wunderschön ist. Die Beschreibung des Dschungels, das Leben und Überleben, die Tiere alles war so schön und kraftvoll. Man bekommt Einblicke in die Natur, du wirst auf eine kleine Reise fernab der Großstadt mitgenommen und lernst wie wichtig Tiere und Pflanzen sind. Das Thema Nachhaltigkeit und wie man mit der Natur umgehen sollte wird auch gut vermittelt, keine Belehrungen oder sonstiges sonder einfach die kleinen Hinweise und Erklärungen. Auch wie Kim die Natur sieht und sie beschreibt ist der Autorin gut gelungen. Ich freue mich auf Holly's Geschichte und ihren Blick auf die Umwelt.
Wohlfühlgeschichte, Survival & Umwelt 🤍
• 𝐅𝐢𝐧𝐝𝐢𝐧𝐠 𝐏𝐚𝐫𝐚𝐝𝐢𝐬𝐞 - 𝐖𝐞𝐢𝐥 𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐫 𝐯𝐞𝐫𝐭𝐫𝐚𝐮𝐞 • [Werbung, Rezensionsexemplar ♡] • 𝐐: 𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐖𝐨𝐡𝐥𝐟ü𝐡𝐥𝐛𝐮𝐜𝐡 𝐡𝐚𝐛𝐭 𝐢𝐡𝐫 𝐳𝐮𝐥𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐛𝐞𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭?😍✨️ • Als ich den Klappentext gelesen habe, hatte er direkt mein Interesse geweckt. Ich hatte vorher noch nie wirklich eine Geschichte über Umwelt und Survival gelesen. Umso mehr freute ich mich darauf und auch eine Wohlfühlgeschichte. Genau das habe ich auch bekommen. Durch den Schreibstil, der luftig leicht wie angenehm und flüssig zu lesen war, kam ich mit den ersten Worten direkt in die Geschichte rein und konnte mir alles so gut vorstellen. Das Setting war unglaublich schön, bunt und lebendig. Ich hab immer wieder genau gemerkt wie viel Kim das alles bedeutet. Sie war mir durchgehen sympathisch. Sie war stark und weiß, was sie will, auch wenn sie sich bei einer Sache noch unsicher war. Doch das wie auch ihre Handlungen und Gedanken konnte ich sehr verstehen. Es gab sogar ein zwei Eigenschaften, die wir gemeinsam haben. So ging es bei mir aber auch bei Aiden so. Ich mochte seine Art und seine Entwicklung sehr. Er war eher ruhig und dennoch hatte er hin und wieder einen Spruch auf der Zunge. Beide wie auch andere Camp Mitglieder brachten mich immer wieder zum schmunzeln. Beim lesen habe ich mich einfach total wohl gefühlt und die Autorin vermittelt tolle Werte, was ich mir beides sehr mochte. Insgesamt war es eine tolle Wohlfühlgeschichte zum schmunzeln, mit tollen Charakteren, Werten und einem wunderschönem Setting. Eine ganz klare Empfehlung! • 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 5/5⭐️ 𝐁𝐞𝐠𝐨𝐧𝐧𝐞𝐧: 08.04.2023 𝐁𝐞𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭: 10.04.2023 • • #bookstagram #bookstagrammer #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #booksofinstagram #booksbooksbooks #bookstagramfeature #books #bookshelfie #bookstagramverbindet #bookaddict #bookaholic #communitytime #bookblog #buchbloggerin #bookies #bookishgirl #bookiesagainstalgorithm #bookiesupport #booklover #rezension #buchempfehlung #buchvorstellung #cozyvibes #cozyromance #everloveverlag #newadult #newbooks #bücherregal #bücherblogger

Liebe die Geschichte von Aiden und Kim. Leider war das Buch nur etwas langatmig, habe es aber trotzdem geliebt.
„Finding Paradise“ ist der Auftaktband der Make-A-Difference Dilogie und unabhängig von Band 2 lesbar. Der Schreibstil ist leicht, humorvoll, greifbar und mit schönen Botschaften versehen. Sie schreibt so einnehmend, dass ich nach kurzer Zeit lebendige Bilder der wunderschönen Natur vor Augen hatte. Vegetation und Tierwelt sind so bildhaft, detailreich und beeindruckend dargestellt, dass ich mich sofort in Mo verliebt habe. Mit der Beschreibung der Insel und dem Setting konnte die Autorin bei mir definitiv punkten. • Ich mochte die kleinen Sticheleien zwischen Aidan und Kim sehr, auch wenn mich die Lovestory nur dezent abholen konnte. Das Knistern zwischen den Beiden ist zwar deutlich spürbar, aber mir ging der Wechsel von Enemies to Lover zu schnell und auch der Plot Twist war vorhersehbar. • "Finding Paradies" punktet für mich durch sein Setting. Die Story war angenehm und schön zu lesen. Leider war sie ziemlich schnell vorhersehbar und trotzdem kommt es erst auf den letzten 100 Seiten zum Plott Twist.
Kim tritt alleine den sehr speziellen Urlaub an. Ihre Freundin Holly muss zu Hause bleiben. Auf Jeopardy Island angekommen, nimmt diese Insel Kim komplett ein. Die Schönheit der Natur dazu noch die Flora und Fauna überwältigen die junge Frau. Kim will diese Wochen auch nutzen, um wichtige Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen. Bald stellt sie aber fest, dass die hier im Moment leben muss, um diese Zeit richtig zu genießen. Mit Aiden lernt sie einen Mitreisenden kennen, der sie anfangs ärgert aber auch irgendwie anzieht. Ihre Gefühle spielen eindeutig verrückt, denn sich zu verlieben stand nie am Plan. Mein Fazit: Leider konnte mich die Liebesgeschichte nicht wirklich überzeugen. Sowohl Kim als auch Aiden blieben mir zu fern. Wieder dauert es bis über 80 % des Buches, um den Kern zu erfahren. Zwar kann das schon geraten werden, aber mir fehlt dafür einfach die Geduld. Mit der Beschreibung der Insel, dem Setting konnte die Autorin definitiv Punkten und auch die Aussicht auf Band 2 gefällt mir.
Eine super schöne Geschichte, ein traumhaftes Setting und eine absolute Wohlfühlatmosphäre. Das Buch hat mir richtig richtig gut gefallen. Kim mochte ich von Anfang an und auch Aiden ist mir schnell als Herz gewachsen. Der grosse Twist kam nicht wirklich unerwartet aber die Lösung hat mir gut gefallen und hat zu den Charakteren und ihrer Entwicklung gepasst.
Große Jungle Liebe 😍
Wow das Buch hat echt alles, Abenteuer, Freundschaft, ein paradiesisches Setting ich liebe es einfach so sehr! Die Protagonisten hab ich direkt ins Herz geschlossen ich freu mich riesig auf Band 2 🫶🏻🥹🍀💚💚💚
Ein Buch zum Wohlfühlen 🌿
Lass dich auf die wundervolle Insel Jeopary Island entführen. Ein Abenteuer bei dem sich Kim und Aidan näher kommen als ihnen lieb ist. Eine wundervolle Herzensgeschichte. Auch wichtige Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden angesprochen. 😊🌿 Klare Empfehlung!

Schönes Abendteuer in der Wildness
Unglaublich...
Liebesgeschichten & ich waren tatsächlich nie Freunde. Es dauerte auch etwas bis ich die beiden in mein Herz geschlossen hatte. Doch ab Seite 200 war ich hin und weg. Wie von der Autorin gewöhnt, ist die Sprache hervorragend gewählt. In diesem Buch geht sie auf eines der wichtigsten Themen für mich ein: Umweltschutz. Und zwar nicht auf eine belehrende Art, sondern auf eine die zum Umdenken anregt. Das ganze ist verpackt in eine atemberaubende Liebesgeschichte. Der zweite Band wird im Anschluss an die Rezession sofort(!) vorbestellt. Ich MUSS wissen, wie es weitergeht. Danke für dieses Meisterwerk
Ahhh😍 Diese Vibes!!! Ich habs geliebt! Aiden und Kim einfach unglaublich. Und dann dieser "Trip" auf die Jeopardy Island... Einfach ein Traum. Unbedingt lesen!!!
Die Story von Kim und Aidan ist einfach traumhaft schön. Auch Jeopardy Island hat mir als Ort gut gefallen. Ich konnte mit die Insel bildlich vorstellen und wäre selber gerne dort gewesen. Die Geschichte mit dem Survival-Urlaub habe ich bisher noch nicht gelesen, was ich sehr positiv finde, da sich somit „Finding Paradies“ von anderen new Adult Büchern gut abhebt. Aidan hätte ich am Anfang der Story am Liebsten von einer Klippe gestürz. Zum Ende hin ist er mir aber noch sehr sympathisch geworden. Lediglich konnte ich den Plot-Twist von Anfang an erahnen und somit kam es für mich nicht überraschend. Dafür waren einige andere eher „unwichtige“ Aktionen dafür umso überraschender. Auch wer Aidan eigentlich ist war somit weniger überraschend für mich. Somit ist das Buch im Großen und Ganzen echt eine schöne Geschichte, die ich nur jedem ans Herz legen kann, der gerne new adult liest und mal etwas Abwechslung benötigt!
Umweltschutz und Liebe
Gekauft habe ich es, weil das Cover unfassbar schön ist. Geliebt habe ich es, nachdem ich die Geschichte angefangen habe. Kim fliegt alleine auf eine Insel, dort verbringt sie 30 Tage einen Survival-Urlaub, der besonderen Wert auf die Aufrechterhaltung die Natur legt und das sie unberührt wie möglich bleibt. Dort lernt sie Aidan kennen, ein Mann, den sie nicht lesen kann. Von Unbekannten, die sich nicht ausstehen können, wurden sie zu Freunden, bis Gefühle ins Spiel kamen. Aber was ist es schon, außer ein Urlaubsflirt? Beide lieben einander, beide wollen, dass es hält. Doch Aidans Geheimnis enthüllt das Schlimmste, was Kim nicht wahrhaben wollte. Meine Meinung: Das Buch ist wundervoll leicht geschrieben, aber der Aspket des zerstörerischen Menschens bleibt stark. Die Charaktere in dem Buch erleben alle einen nachvollziehbaren Sinneswandel, der sanft-emotionaler nicht sein könnte. Dieses Buch verdient mehr Aufmerksamkeit! -Spoilerwarnung- Aidan ist der Sohn jenes Mannes, der die tropische Insel gekauft hat, dort soll nun ein Luxushotel entstehen. Somit würde die Natur zerstört und die Tiere vertrieben werden. Doch seine Liebe zu Kim lässt ihn überdenken, ob es nicht auch anders geht. So nimmt er nach dem Streit und den eigentlichen Schlussstrich Kontakt über eine Freundin auf. Er präsentiert ihr einen Entwurf für ein Zero-Waste Hotel auf der Insel. Statt gegen das Umfeld, wird mit dem Ganzen gespielt.

Eine gemütliche Geschichte mit einem schönen Ende. Aber ich habe eine Weile gebraucht um in die Story zu kommen.
Ich finde, die Geschichte hat immer wieder Fritz Meinecke Vibes. Er macht Camp und Überlebensvideos in der Wildnis. Super interessant! In dem Survival Urlaub machen die beiden Protagonisten Kim und Aiden eigentlich nichts anderes. Sie lernen von klein auf, wie man in der Wildnis überlebt. Zu Beginn müssen sie auch ein paar Challenges meistern. Die mehr oder weniger glatt laufen… Ich finde die Geschichte super spannend und sie hat mir sehr viel Freude beim Lesen bereitet. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen! Ich habe das Setting gefühlt💚🐒🤭
Eine sehr naturverbundene Geschichte mit ganz viel Herz.
Ich glaube in dieses Buch ist ganz viel Recherchearbeit hineingeflossen. Das was man über die gesamten Seiten hinweg verspürt ist Natur-, Pflanzen- und Tierliebe und genau deswegen würde ich das Buch auch weiterempfehlen. Es war abwechslungsreich und hat einfach Spaß gemacht! Einen Stern Abzug gab es für den männlichen Protagonisten Aiden, der charakterlich einfach so garnicht mein Fall war und in den letzten Seiten kann er das Ruder halt auch nicht herumreißen. Dadurch haben auch ein wenig die Emotionen der Lovestory gelitten. Doch insgesamt war es echt ein tolles Buch!
Ein Buch zum runterkommen und Wegträumen aus dem stressigen Alltag
Mit der perfekten äußeren Erscheinung von Finding Paradise habe ich gehofft, diese wunderschönen Vibes des Covers und den schön gestalteten Innenklappen auch in der Geschichte wiederzufinden - und ich wurde nicht enttäuscht. Die Protagonistin Kim, organisiert und strukturiert durch und durch, mag es gar nicht, wenn nicht alles nach Plan läuft. Ihre beste Freundin Holly ist genau das Gegenteil und lebt einfach in den Tag hinein. Als Holly den gemeinsam geplanten Survival-Urlaub nicht antreten kann beginnt Kim ihr Vorhaben, etwas mehr wie Holly zu sein und traut sich den Urlaub alleine anzutreten. Für den Trip geht es auf die paradiesische Insel Jeopardy Island. Und alleine für das Setting kriegt das Buch die allergrößte Leseempfehlung! Umwelt-, Natur- und Tierschutz spielen in der Make a Difference Dilogie eine zentrale Rolle und sobald man die ersten Beschreibungen von Jeopardy Island ließt, kann man sich nicht vorstellen, dass dieser wunderschöne, unberührte Ort bald für ein Luxus-Urlaubsresort weichen soll. Während Kims Trip konnte ich mich absolut in den Dschungel träumen und hatte das ganz dringende Bedürfnis, den nächsten Urlaub zu buchen und meinen eigenen Survival-Urlaub anzugehen. Und vielleicht auch meinen eigenen Aidan kennenzulernen? Der Love Interest ist so wunderschön wie sie in New Adult Romanen nunmal sind und seine grumpy Seite hatte mich sofort. Ich fand den Schlagabtausch der beiden sehr schön und musste öfter über die beiden Schmunzeln. Jedoch war die Liebesgeschichte für mich gar nicht so ausschlaggebend - die Verbindung zu der Natur und die Freundschaften haben mir die Geschichte am meisten versüßt. Hollys Zeit in Texas mitzubekommen hat meine Vorfreude auf Band 2 nochmal verstärkt und auch Finja, die mit Kim & Aidan den Survival-Urlaub bestreitet, habe ich total lieb gewonnen und war stets dankbar über die witzigen Fakten, die sie eingestreut hat. Finding Paradise lebt nicht viel von Spannung oder Action, sondern von der schönen Umgebung und dem leichten Miteinander der Charaktere. Ein Buch zum runterkommen und Wegträumen aus dem stressigen Alltag, mit einer Prise Lerneffekt über Umweltschutz, dessen Wichtigkeit nicht aktueller sein könnte. Ich freue mich total auf die Geschichte von Holly & Scott und hoffe, ihre Story genau so genießen zu können!
Vor ab das Cover zum Buch ist mega schön und erweckt bei mir Urlaubsgefühle. Der Schreibstil ist wunderschön, hurmorvoll und mit Botschaften versehen. Das Thema Naturschutz kommt zum Vorschein, ist aber so gut integriert, dass es nicht aufgezwungen wirkt. Mit Aidan hatte ich meine Probleme, zwar hat es sich etwas innerhalb der Story gelegt, jedoch konnte er mich nicht zu 100% überzeugen. Ich empfand auch den Wechsel von Enemie to Lovers zu schnell. Aidan hat sich gefühlt mit einem Wimpernschlag von Griesgram zu Schmusekätzchen geändert. Beim Lesen hatte ich kurz das Gefühl gehabt, irgendwas wichtiges überlesen zu haben, um diesen Charakterwechsel zu verstehen, demnach war aber leider nicht so. Was mir jedoch sehr gut gefallen hat war die Beschreibung vom Setting. Das ist der Autorin super gut gelungen, ich konnte mir alles bildlich vorstellen und habe den Aufenthalt auf Jeopardy Island gefühlt und genossen. Fazit: Leider hat mich die Lovestory zwischen den Beiden nicht ganz abgeholt. Den Plot Twist war auch etwas zu vorhersehbar, jedoch hat mir die Lösung gefallen. Dennoch lädt das Buch zum Träumen und Nachdenken ein.
Ein sehr interessantes New Adult Buch mit gutem Thema
Das Setting, der Schreibstil, die Charaktere - ich habe alles an diesem Buch geliebt💚 Es war echt sehr interessant eine Geschichte über den Naturschutz und all die wichtigen Themen zu lesen. So ein Buch hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen und ich würde es immer wieder empfehlen! Kommen wir mal zum Setting: ein Survival Camp auf einer Insel? Sehr, sehr interessant.🌸 So etwas habe ich noch nie irgendwo in einem Buch gelesen. Die Charaktere Aidan & Kim: Kim war mir seit der ersten Seite an sympathisch. Die Insel durch ihre Augen zu sehen und zu "fühlen" war eine sehr schöne Idee! Lustig fand ich das sie sich immer Listen gemacht hat und ein Journal geschrieben hat. Aus Aidan wurde ich am Anfang nicht sehr schlau. Ich habe mich immer wieder, wie Kim und Finja, gefragt, warum er nie bei den anderen ist oder sich keinen Anschluss sucht. Der Plotttwist kam dann leider nicht wirklich überraschend. Man konnte ihn schon leicht erahnen. Nichts desto trotz fand ich die Geschichte sehr, sehr toll 🫶🏻 Finja & Holly fand ich auch mega toll! Ich freue mich schon im 2. Teil Holly näher kennenzulernen und die anderen Charaktere ja vielleicht wieder zu „sehen"😍
Ein wunderschönes Buch, das sich nach Sommer, Urlaub, Meeresrauschen anfühlt, und gleichzeitig neben einer tollen Liebesgeschichte und interessanten Charakteren wichtige Themen wie Umwelt- und Naturschutz anspricht. Absolute Leseempfehlung, und vor allem eine mega Urlaubslektüre!

Ana Woods erschafft wunderschöne Landschaften. Ich hatte das Gefühl selbst auf Jeopardy Island zu sein
Eine traumhaft schöne, knisternde und atmosphärische Slowburn-Romance, die vor allem mit einmaligen und faszinierenden Landschaftseindrücken überzeugen kann.
Pittoresk. Abenteuerlich. Erlebnisreich. Leseerlebnis : "Finding Paradise - weil ich dir vertraue" ist der Auftaktband der "Make a difference" Dilogie von Ana Woods und wird aus der Perspektive der Protagonistin Kim in der Ich-Form erzählt. Die Autorin entführt einen auf die wunderschöne Insel "Jeopardy Island" im indischen Ozean. Dabei entführt sie den Lesenden zu malerischen Orten und beeindruckt mit atmosphärischen Szenen. Ich selbst habe einige Zeit im Dschungel von Ecuador verbracht und empfand diese Zeit ähnlich wie Kim. Es war faszinierend sie beim Erkunden zu beobachten und zu begleiten. Auch wenn Aidan aka Mr. Grumpy aka. Kims Love Interest eine große Rolle spielt und es wundervolle, romantische Szenen gibt, steht Kims Entwicklung und die Natur im Vordergrund. Das empfand ich als sehr erfrischend. Die Reise würde ich unheimlich gerne selbst antreten und ich bin sehr gespannt auf den nächsten Band und wohin er uns entführen wird. Fazit: Eine traumhaft schöne, knisternde und atmosphärische Slowburn-Romance, die vor allem mit einmaligen und faszinierenden Landschaftseindrücken überzeugen kann.
Die Thematik mit Umwelt- und Naturschutz ist gerade in der heutigen Zeit wichtiger den je. Das Setting ist wirklich einzigartig gewählt und ich kam aus dem Träumen gar nicht mehr raus. Am Ende ging es mir ein wenig zu flott, aber dennoch wunderbar rund.
Mehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Ana Woods hat bereits in jungen Jahren ihr Talent für das Schreiben entdeckt und mit ihren fantasievollen Kurzgeschichten ihre Klassenkameraden verzaubert. Sie lässt ihre Geschichten gerne in den USA spielen, da sie selbst amerikanische Wurzeln hat. Was beim Schreiben nie fehlen darf: eine große Tasse Kaffee und die leisen Klänge ihrer Lieblings-Disneylieder. Gemeinsam mit ihrem Freund lebt sie am grünen Stadtrand von Berlin, wo sie von Inspiration für ihre Geschichten umgeben ist.
Beiträge
„Wir hatten in den vergangenen Wochen einiges erlebt. Hatten Hürden überwunden und Ozeane überquert, um heute hier zu sein. Auch in Zukunft würden sich uns einige Hindernisse in den Weg stellen, das war sicher. Aber gemeinsam würden wir alles meistern. Wir brauchten einander wie die Luft zum Atmen. Die Zeit mit Aidan hatte mich so vieles gelehrt, vor allem, dass das Paradies nicht immer ein Ort sein musste. Nein, es konnte auch eine Person sein, jemand, den man über alles liebte. Und Aidan? In ihm hatte ich mein ganz persönliches Paradies gefunden.“🫧
Inhalt: Als ihre beste Freundin aus familiären Gründen ihren gemeinsamen Survival-Trip nach Jeopardy-Island absagen muss, ist das für Kim erstmal ein Schock aber sie will sich der Herausforderung trotzdem stellen. Als sie dann auch noch im Flugzeug auf den Grumpy-Aidan trifft und sie beide Partner bei dem Trip werden müssen, setzt allen Ereignissen noch die Krone auf. Doch schon bald können Aidan und Kim die Anziehungskraft nicht mehr leugnen, aber ein Geheimnis droht die Idylle zu zerstören … 🫧 Gekauft habe ich das Buch, weil ich im Everlove-Adventskalender eine Geschichte von Ana Woods gelesen habe und für sehr gut empfunden habe. 🧡 Leider konnte mich die Geschichte rund um Aidan und Kim nicht abholen. Die Liebesgeschichte ging mir persönlich einfach zu schnell und das Drama am Ende war mir ein bisschen too much. 🩵 Das Setting finde ich aber super doll und ich konnte auch viel über Umweltschutz lernen. Jeopardy Island hört sich einfach traumhaft an und man wollte beim Lesen auch mal zumindest einen Tag dort verbringen. Wäre die Geschichte etwas tiefer gegangen, hätte das auch super mit dem Setting und allem drum und dran gepasst. ✨🌻 Alles in allem, finde ich die Atmosphäre in dem Buch super und ich finde, dass jede/r selbst entscheiden muss, ob er es lesen will oder nicht! 💗🫧

Das Buch, " Finding Paradise, Weil ich dir vertraue", von der Autorin Ana Woods, ist der erste Teil der Dilogie. Dieser handelt von Kim und Aiden. Kim möchte mehr über Umweltschutz und ein bewusstes Leben lernen, daher verbringt sie ihren Urlaub auf Jeopardy Island. Eigentlich war der Urlaub mit ihrer besten Freundin Holly geplant, doch mit dieser bleibt sie dennoch per Handy im Kontakt. Im Urlaub begegnet sie unter anderen Finja, welche ihr gleich ans Herz wächst. Auch Aiden ist mit in der Gruppe. Er ist recht mürrisch und zurückgezogen, doch Kim findet ihn dennoch sehr interessant oder gerade deswegen? Als sie beide einer Gruppe zugeordnet werden, bringen sie sich gegenseitig auf die Palme. Was wohl an der Redewendung, " Was sich liebt, das neckt sich", dran ist?. Das Buch beginnt mit einer Playlist. Die Story beginnt mit einem Prolog. Die Kapitel sind in der Ich-Perspektive aus Kim´s Sichtweise geschrieben. Das Buch endet mit einem Epilog. Mein Fazit: Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen. Die Charaktere und die Umgebung sind sehr gut beschrieben. Ich brauchte etwas um in die Story hineinzukommen. Kim ist am Anfang sehr strukturiert und läuft etwas nicht nach Plan wird sie unruhig. Über Aiden wurde ich lange nicht schlau. Ich hatte jedoch schnell eine Vermutung, welche sich dann auch bestätigte. Die Geschichte entwickelt sich langsam. Die Entwicklung der Charaktere und auch der Epilog gefielen mir sehr gut. Das Ende empfand ich als guten Abschluss. Ich freue mich sehr im zweiten Teil mehr über Kim´s Freundin Holly zu erfahren.

Tolles Setting, vorhersehbares Drama, weniger Nachhaltigkeitsthemen als gehofft 🌴🐒
„Finding Paradise“ ist ein klassischer Romance-Titel, in dem wir die durchgeplante Kim auf einen Survival-Urlaub auf eine paradiesische Insel begleiten, in dessen Verlauf sie nicht nur ihr Herz an die Natur verliert, sondern auch an einen jungen Mann. Dieses Buch lässt mich etwas ernüchtert zurück und konnte meine Erwartungen leider nicht erfüllen. Anhand des Klappentextes hatte ich auf einen etwas anderen Roman mit Fokus auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen gehofft. Diese wurden aber leider nur gestreift. Natürlich ist das hier ein Roman und kein Sachbuch, trotzdem hätte ich mir dazu mehr gewünscht. Das scheinbar unvermeidbare Drama im letzten Drittel des Buches war leider ebenfalls meilenweit zu riechen und zum Teil eine Folge von Misskommunikation. Dafür wie lange das Drama anhielt, wurde es sehr zackig und einfach gelöst. Dafür konnte die Autorin mit einem tollen Setting und schönen Naturbeschreibungen punkten. Leider haben diese aber nicht über die schwächelnden Handlung hinwegtrösten können. Schade.
Trotz das man wusste, was ungefähr noch passieren wird, war’s eine schöne und amüsante Geschichte ☺️
Positiv überrascht
Hey ihr Lieben, Wie wichtig ist euch Umweltschutz? Also ich probiere im Alltag viele Kleinigkeiten zu vermeiden und zu verbessern. In 'Finding Paradise – Weil ich dir vertraue' von Ana Woods habe ich auch Umweltschutz im Urlaub besser kennenlernen. Es werden also meiner Meinung nach wichtige Themen behandelt. Mit Kim reisen wir nach Jeopardy Island in einem Survival-Urlaub. Hier lernt sie Aidan kennen, sie können sich am Anfang nicht ausstehen, was die Geschichte interessant macht. Sie stellen sich dem Abenteuer und lernen sich dabei besser kennen und entwickeln Vertrauen zueinander.

Diese Geschichte ist einfach ein Traum 😍 Durch den leichten und humorvollen Schreibstil der Autorin konnte ich nur so durch die Seiten fliegen. Und musste auch ab und an mal herzhaft lachen. 😂 Kim ist mir sehr sympathisch und die Entwicklung von ihr find ich sehr schön. Ihre Begeisterung für die Natur kann ich sehr nachvollziehen. Aiden mag ich auch sehr gerne. Vor allem der Schlagabtausch zwischen den beiden, einfach herrlich. ☺️😅 Tolle Lovestory von Aiden und Kim. Tolle Nebencharaktere. Das Setting ist der Wahnsinn und man fühlt sich als wäre man dort. Die Thematik um Umweltschutz find ich wirklich toll.😍

Romantik und Wohlfühlstimmung
Die zwei Bücher sind mir absolut ans Herz gewachsen. Es ist eine wirkliche Wohlfühl-Diologie. Die beiden Bücher hängen lose aneinander, können aber auch unabhängig voneinander gelesen werden. Sie spielen etwas zeitlich versetzt, der erste Band wird kurzzeitig im zweiten aufgefasst - wer also gerne chronologisch liest, sollte mit dem ersten Band „Finding Paradise“ beginnen. Beide Geschichten haben vorhersehbare Wendungen. Aber tatsächlich geht es mehr um das Setting, das World-Building und die Romanze. In Buch eins treffen Kim und Aiden auf Jeopardy Island aufeinander. Dort lernen sie einen Monat lang die unberührte Wildnis der Insel kennen und verstehen. Kim und Aiden müssen gezwungener Maßen zusammenarbeiten, obwohl sie sich seit Minute eins nicht ausstehen können. Das Camp wird überschattet von der Gewissheit, dass dieser Workshop der letzte seiner Art sein wird, denn Jeopardy Island wurde von einer Privatperson aufgekauft und soll mit einem Luxus-Ressort bepflastert werden und die Natur dem Erdboden gleich gemacht werden. Die Stimmung hat etwas ohnmächtiges, aber gleichzeitig auch die lockere Freude eines Lagerfeuers, denn dies ist für alle schließlich sowohl Urlaub, als auch Abenteuer. Die Bücher greifen subtil den Umwelt- und Naturschutz auf und damit durchaus auch Themen der Friday-for-Future-Bewegung. Aber dies steht nicht im Vordergrund. Es wird nicht belehrt und nichts vorgeschrieben. Einzelschicksale regen zum Denken an, aber schlussendlich hat hier doch die Romantik die Oberhand. Und genau deswegen sind es für mich Wohlfühlbücher.

Jeden Monat zu einer subleiche greifen, das habe ich mir ab diesem Monat vorgenommen. Meine persönliche Challenge habe ich im Buddyread mit @bookish_with_lines gestartet. 𝑭𝒊𝒏𝒅𝒊𝒏𝒈 𝒑𝒂𝒓𝒂𝒅𝒊𝒔𝒆 - 𝒘𝒆𝒊𝒍 𝒊𝒄𝒉 𝒅𝒊𝒓 𝒗𝒆𝒓𝒕𝒓𝒂𝒖𝒆 Von Ana Woods Ist der Auftaktband der Make-A-Difference Dilogie. Gleich vorneweg möchte ich erwähnen dass beide Bänder unabhängig voneinander gelesen werden können. Kim ist eine offene, strukturierte junge Frau. Ohne ihr Journal geht sie nicht aus dem Haus. Aiden, der männliche Protagonist ist da ganz anders, ein Griesgram durch und durch. Die ständigen Kabbeleien zwischen den beiden habe ich sehr gemocht. Das Cover ist sehr schön auf die Geschichte abgestimmt. Der Schreibstil der Autorin Ana Woods ist angenehm und leicht. Die Beschreibung der Insel, und das wundervollen Setting ist der Autorin sehr gut gelungen. Das Thema der Nachhaltigkeit, welches in dem Buch immer wieder angesprochen wird ist ebenfalls authentisch dargestellt. Leider kam für mich die Liebesgeschichte etwas zu kurz. Mir fehlte das Kribbeln im Bauch und die ganz großen Gefühle.

Gemütlicher und abwechslungsreicher Lesestoff.
Das Buch hat komplett in meinen Urlaub reingepasst und ich kann es jeden ans Herz legen, der gerade im Urlaub ist und einen passenden Vibe dazu braucht. Es ist abwechslungsreich, romantisch und richtig spannend. Das Setting war für mich komplett Neuland und dennoch hat es die Autorin geschafft mich in eine Dschungel-Welt einzuführen, die ich lieben gelernt habe. Man merkt deutlich die Liebe, die in das Buch geflossen ist. Die Natur, die Charaktere. Alles für mich sehr dynamisch und schön. Leider war der Twist etwas zu erraten, aber nicht weiter schlimm. Es erwartet als Leser einen viel Abenteuer und Natur. Gleichzeitig ist die Romantik auch nicht zu kurz.
Überleben im Paradies 🌱🪴🦎
„Finding Paradies - Weil ich dir vertraue“ von Ana Woods ist ein wirklich schönes Buch, das sich hervorragend für zwischendurch eignet. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig, was das Lesen zu einem wahren Vergnügen macht. Die Geschichte selbst ist interessant und bietet einige spannende Ansätze. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass der Umweltgedanke noch etwas stärker thematisiert wird, da dies ein wichtiges und aktuelles Thema ist. 🌱 Ein kleiner Wermutstropfen war für mich, dass die Handlung an einigen Stellen recht vorhersehbar war. Dennoch konnten die beiden Protagonisten, insbesondere Kim, mich überzeugen. Ich konnte mich sofort mit ihr identifizieren und fand ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte sehr ansprechend. Insgesamt ist „Finding Paradies - Weil ich dir vertraue“ ein unterhaltsames Buch, das trotz kleinerer Schwächen viel zu bieten hat. Ich kann es jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer leichten Lektüre mit interessanten Charakteren ist!
Ganz gut …. aber einiges hat mir nicht ganz so gefallen
Das Setting auf Jeopardy Islands und die Story mit dem survival Urlaub hat mich sehr neugierig gemacht und ich habe mir viel Urlaubs feeling versprochen. Letzteres wurde auch erfüllt, jedoch gab es einige Punkte die mir nicht ganz so gefallen haben. Ich fande die Storyline echt sehr klischeehaft „romantisch“ und teilweise sehr kindisch ( hört sich böser an als es gemeint ist). Beim Punkt mit dem Armband musste ich das Buch kurz weglegen, da es schon sehr „cringe“ war. Auch die schlussendliche Lösung fande ich viel zu oberflächlich. Trotzdem hat mir das Buch gefallen und wenn man etwas sucht für den Urlaub ohne tiefgründigere Storyline , kann man hiermit nichts falsch machen.
Die Insel und das ganze Setting ist unfassbar schön und eindrucksvoll beschrieben worden ☺️ leider habe ich den Protas den enemies to lovers trope nicht abgekauft und auch an dich wurde ich kaum überrascht. War ein feelgood Buch, aber hat mich leider nicht so umgehauen wie gedacht.
[4,5] Absolute Leseempfehlung - für Fans von farbenfrohen, paradiesischen Settings, einer Prise Spannung und Natur, der Pflanzen - & Tierwelt!
Paradiesisch gut 💚🌿🐒🦜
Von der ersten Seite an hat mich „Finding paradies“ in den Bann gezogen! 🦜🌿 Die traumhafte Kulisse von Jeopardy Island, wo die Charaktere auf einem Survival-Trip mitten im Dschungel sind, ist nicht nur lebendig beschrieben, sondern lässt einen förmlich die Hitze und das Abenteuer spüren. Ana Woods schreibt mit einem schönen, humorvollen Stil, der dafür sorgt, dass man nur so durch die Seiten fliegt (und teils richtig lachen muss) 📖 Der Plottwist kam für mich so unerwartet! Für mich war es einfach eine runde Geschichte mit tollen (und wichtigen !) Themen rund um Umweltschutz, Artenvielfalt und Nachhaltigkeit 💚 Jetzt kann ich es kaum erwarten, Band 2 zu lesen und mehr über Holly und Scott zu erfahren. Die beiden haben sich schon jetzt einen Platz in meinem Herzen gesichert, und ich bin gespannt! 🍂🐻🤎

Dieses Setting war😍🌴
Eine ausführliche Rezension gibt es auf TikTok -> jessi.reads.books

Hat mir leider nicht gefallen.
Leider war mir das Buch zu langweilig und konnte mich irgendwie nicht überzeugen. Ich musste mich teilweise echt zwingen weiter zu lesen. Die Idee und das Konzept des Buches ist gut aber leider nicht sonderlich gut umgesetzt worden.
Paradiesisches Setting, aber …
Erstmal fand ich die Thematik total toll. Das Paradiesische Setting, die Nachhaltigen Elemente. Die Beschreibungen der Umgebung haben mir sehr gut gefallen. Ich muss leider zugeben, dass der Schreibstil und ich, was die Gedanken der Protagonistin und die Gespräche angeht, keine Freunde geworden sind. Ich fand es nach einer Lesepause irgendwie immer schwierig wieder einen Lesefluss aufzubauen. Meiner Meinung nach haben sich die Gedanken des öfteren im Kreis gedreht und dafür waren mir anderen Zentrale Thematiken zu blass bzw. zu oberflächlich. Zum Beispiel hätte ich gerne noch mehr Survival Aspekte dabei gehabt, stattdessen drehten sich ihre Gedanken meisten nur um Aidan und sie wanderten die meiste Zeit und genossen die Aussicht. Das hat die Story zwischendurch etwas langatmig gemacht. Am Ende kamen mal mehr Details zum Feuermachen und Hütten bauen. Das fand ich super und hat mir die ersten 20 Tage des Trips leider gefehlt. Der Plottwist am Ende kam auch wenig überraschend. Das war aber okay. Mit der Storyline zum Schluss wurden für meinen Geschmack für die letzten 80 Seiten noch zu viele neue Handlungsstränge aufgemacht. Aidan mochte ich anfangs gar nicht, seine Entwicklung fand ich gut, auch wenn ich sie nicht so ganz nachvollziehen kann. Alles in allem aber eine angenehme Story für zwischendurch.
Große (Urlaubs-) gefühle a.k.a. Wie schön war bitte dieses Buch? 🥹✨
Romance wie es im Buche steht (haha 😅). Gerade der Anfang war sehr gespickt mit Klischees, aber spätestens nach dem ersten Drittel konnte ich das Buch kaum noch weglegen. Diese Verbindung von Fiktion und Naturverbundenheit hat mich schon nach dem Klappentext gecatched und das Versprechen wurde gehalten. Diese Insel muss so wunderschön sein und dass solche Ökosysteme erhalten werden müssen versteht sich von selbst. 🌿 Wer Lust auf Urlaubsfeeling und Romance hat - absolute Empfehlung! Es hat mich teilweise an „The Unhonneymooners“ von Christina Lauren erinnert, was auch großartig ist. ✨ Kim war mir von Anfang an sympathisch und ist mir im Laufe der Geschichte ans Herz gewachsen, so wie auch ihre Freundinnen Holly und Finja. Kim liebt Ordnung und Struktur muss aber lernen auch mal loszulassen, um sich zu entscheiden wie es für sie nach ihrem Studium weitergeht und was sie eigentlich will. »Man muss nicht sein komplettes Leben durchplanen. Ein gesundes Chaos hat noch niemandem geschadet.« Aidan hätte ich für seine Aussagen manchmal gerne geschüttelt. Zum Glück gibt Kim ihm da immer ordentlich Kontra. 😁 »Ich hoffe, du hast da ein Snickers drin versteckt.« »Was hast du gesagt?« Ich verengte die Augen. »Ach, nichts.« Besser für ihn. In diesem Zustand wollte Aidan sich nicht mit mir anlegen. Er macht zum Glück auch eine gute Entwicklung durch. Gut gefallen hat mir auch, dass sich beide für Fehler entschuldigen kommen und dass Probleme und Gefühle angesprochen wurden, statt nicht miteinander zu reden. 🙏🏼 Als Bookie fühlt man sich dann zusätzlich in solchen Szenen verstanden: „Er drehte sich zur Seite und nahm wieder sein Buch. Als er es bis zum Anschlag öffnete, gefror mir das Blut in den Adern, und ich zischte schmerzverzerrt. […] »Du hast den Buchrücken gebrochen.«“ Wie schon erwähnt findet sich hier das ein oder andere Romance-Klischee und den Plott habe ich auch relativ früh kommen sehen. Aber ganz ehrlich, deshalb lesen wir doch auch Romance oder? 🥰 Und trotzdem hat mich der Plott noch überrascht (mehr kann ich leider nicht sagen ohne zu Spoilern 🤭). Große Empfehlung von mir und ich freue mich auf Band 2 in den es schon kleine Einblicke gab: »Er treibt mich regelmäßig in den Wahnsinn mit seiner Nettigkeit«, sagte sie genervt. » Er ist noch vor Sonnenaufgang auf den Beinen, und jetzt halt dich fest, Kim! Er hat dann auch noch gute Laune! Gute Laune! Wo bitte gibt es denn sowas?« 😂😂😂 P.S.: Im Buch ist eine Playlist abgedruckt, die ich so nicht auf Spotify gefunden habe. Ich liebe sowas so sehr, also habe ich die Playlist erstellt! 🥰 Wer mal in den Vibe reinhören will: https://open.spotify.com/playlist/1ri3xCGWiuRns66LeMT3Gu?si=_fdyub5bRkq5K8QVApkO-Q&pi=wLgAMmO7TmOll
Ein wunderschönes Buch, um vor der Realität zu fliehen. 🏕️
Ein Dschungel zum Verlieben
Ich war mir erst etwas unsicher, ob mir das gefallen würde. Aber Ja, es war super. Durch die Wortwahl von Ana Woods konnte ich mir die Insel richtig gut vorstellen. Aiden, Kim, Fenja und Holly sind tolle Charaktere und ich konnte oft lächeln beim Lesen. Die Reise die Kim erlebt hat und auch die vielen kleinen Details im Buch haben mir gut gefallen. Mit Bildern von Pinterest und KI habe ich eine Collage erstellt mit Bildern, die für mich das Buch ein wenig widerspiegeln. Ich freue mich auf den 2. Teil :)

Setting: 10/10, Idee: 10/10 Trotzdem bin ich im Zwiespalt. Ich konnte Aidan leider nicht wirklich leiden... Mir war sein Verhalten schleierhaft und seine Art ziemlich unsympathisch 🙈 Und auch sein "Geheimnis" hatte ich ziemlich schnell erraten. Was Kim an ihm fand, außer ihn hot, konnte ich leider nicht nachvollziehen 🙈 Das Knistern der beiden war für mich auch nicht greifbar und es war mir leider zu wenig leidentschaftlich, romantisch, sehnsüchtig,... wie eine Urlaubsromanze mit Ablaufdatum für gewöhnlich ist.. Das Setting und die Idee haben mir extrem gut gefallen! Nur leider hätte ich mir gerade von den Survival Wochen im Regenwald etwas mehr erhofft. Also dass man noch mehr miterlebt wie es ist so einen Trip zu machen (wie baut man das Camp auf, wie ist es zu übernachten, wie säubert man sich,...) und nicht zu 90% nur vom wandern, schwimmen oder von Unterhaltungen zu lesen. Ich hätte das andere auch gerne mehr "erlebt". Alles in allem aber eine nette, sommerliche Geschichte für Zwischendurch mit einem traumhaften Setting.
Eine echte Überraschung! Das Setting ist grandios! Die detaillierte Erzählung der paradiesischen Insel ist wundervoll - als wenn man selbst dort wäre. Auch die Aspekte von Naturschutz und Klimawandel wurden toll zum Ausdruck gebracht. Die Protagonisten waren liebenswert und man kann sich schnell in sie hinein versetzen - die Gruppen Dynamik die sich während des Aufenthaltes gebildet hat war klasse, das hat schon beim lesen Spaß gemacht! Absolute Empfehlung!!! Eine tolle Lektüre für den Sommer und den Urlaub 🧳 🐚🌊☀️
Ich fand das Buch sehr schön vor allem das Setting im Dschungel war mal etwas ganz anderes. Der Plottwist kam für mich ehrlich gesagt nicht überraschend, ich bin recht früh davon ausgegangen, dass Aiden genau dieses Geheimnis mit sich trägt. Schadet der Geschichte aber nicht ☺️
3,6⭐️ Ich habe von dem Buch einiges erwartet und wurde etwas enttäuscht, auch wenn es nicht schlecht war. Leider mochte ich den Protagonisten nicht, schon ab der Hälfte war mir klar was der Plot und das Ende ist und mir hat einfach dieser Funke gefehlt, der alles lebendig macht. Teilweise wurden mehrere Tage übersprungen, dann ein Augenblick ewigkeiten beschrieben. Da fehlt mir einfach das Gleichgewicht und das Gefühl dabei zu sein. Was ich sehr gerne mochte, war die Entwicklung der prota, die Dinge die man über die Natur lernen konnte und vor allem das schöne Setting.
Das Setting, die Insel, ein Abenteuer! Auch wenn ich sofort das Ende geahnt habe - ich Fuchs 😎 - war das Buch wunderbar zum lesen und lädt zum Träumen ein. Die Idee , ein Survivalcamp auf einer tropischen Insel absolvieren ist einfach klasse! Enemy-to-Lovers, mit einem Mann nach meinem Geschmack (ich stehe einfach auf lange Haare bei Männern 😂) und einer jungen Frau, die ihren Lebensweg noch erst finden muss, in der wilden Welt des Regenwaldes.
Nett für zwischendurch
Das Dschungel-Setting war wunderschön dargestellt und beschrieben. Ich konnte mir die Pflanzen, die Tiere und die Atmosphäre des Dschungels bildhaft vorstellen, was toll war. Mir hat zudem die Idee des Survival-Urlaubes gefallen. Auch Kim war mir als Protagonistin sehr sympathisch. Das relevante Themen wie Umwelt- und Naturschutz thematisiert werden, finde ich ebenfalls großartig. Allerdings plätscherte die Story vor sich hin und war, für mich, an mehreren Stellen etwas „langweilig“. Bei dem Buch hatte ich nicht das Gefühl, dass ich unbedingt weiter lesen muss. Es war angenehm zu lesen, aber mehr auch nicht. Eine nette Story für zwischendurch.
Gestern angefangen, heute beendet
Die Kulisse - wow Die Charaktere - wow Die Spannungsbögen - wow Die Geschichte und Konstellation - wow Kurz um, ich bin begeistert. Mir war beinahe zu Beginn klar, was es mir Aidan auf sich hat und trotzdem war alles - vom Anfang bis zum Ende - hin spannend. Ich fand die Beschreibung von Jeopardy Island fantastisch, konnte mir bildlich die Umgebung vorstellen und von den Tieren und der Vielfalt träumen. Die gesamte Reisetruppe - samt George und Leah - war so menschlich beschrieben und ihre Teamarbeit war wunderbar; sie sind mir ans Herz gewachsen. Ein tolles Buch und ich hab das zweite bereits hier, um direkt weiter zu lesen und mit Hollys Geschichte zu starten !
Kim muss ohne ihre Beste Freundin Holly an einem Survival-Urlaub teilnehmen. Vier Wochen lang Wildnis, Abenteuer und wunderschöne Entdeckungen erwartet sie. Im Camp lernt sie Aidan kenn und nach einigen anfänglichen Problemen, merken die zwei das es zwischen ihnen Funkt. Das Ende fand ich ganz gut, auch wenn ich Kim's Wut anfänglich etwas übertrieben fand. Das ist nicht nur eine Slow Burn Romance meiner Meinung nach. Hier wird dir ein Bild von der Umwelt gezeigt, dass wunderschön ist. Die Beschreibung des Dschungels, das Leben und Überleben, die Tiere alles war so schön und kraftvoll. Man bekommt Einblicke in die Natur, du wirst auf eine kleine Reise fernab der Großstadt mitgenommen und lernst wie wichtig Tiere und Pflanzen sind. Das Thema Nachhaltigkeit und wie man mit der Natur umgehen sollte wird auch gut vermittelt, keine Belehrungen oder sonstiges sonder einfach die kleinen Hinweise und Erklärungen. Auch wie Kim die Natur sieht und sie beschreibt ist der Autorin gut gelungen. Ich freue mich auf Holly's Geschichte und ihren Blick auf die Umwelt.
Wohlfühlgeschichte, Survival & Umwelt 🤍
• 𝐅𝐢𝐧𝐝𝐢𝐧𝐠 𝐏𝐚𝐫𝐚𝐝𝐢𝐬𝐞 - 𝐖𝐞𝐢𝐥 𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐫 𝐯𝐞𝐫𝐭𝐫𝐚𝐮𝐞 • [Werbung, Rezensionsexemplar ♡] • 𝐐: 𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐖𝐨𝐡𝐥𝐟ü𝐡𝐥𝐛𝐮𝐜𝐡 𝐡𝐚𝐛𝐭 𝐢𝐡𝐫 𝐳𝐮𝐥𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐛𝐞𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭?😍✨️ • Als ich den Klappentext gelesen habe, hatte er direkt mein Interesse geweckt. Ich hatte vorher noch nie wirklich eine Geschichte über Umwelt und Survival gelesen. Umso mehr freute ich mich darauf und auch eine Wohlfühlgeschichte. Genau das habe ich auch bekommen. Durch den Schreibstil, der luftig leicht wie angenehm und flüssig zu lesen war, kam ich mit den ersten Worten direkt in die Geschichte rein und konnte mir alles so gut vorstellen. Das Setting war unglaublich schön, bunt und lebendig. Ich hab immer wieder genau gemerkt wie viel Kim das alles bedeutet. Sie war mir durchgehen sympathisch. Sie war stark und weiß, was sie will, auch wenn sie sich bei einer Sache noch unsicher war. Doch das wie auch ihre Handlungen und Gedanken konnte ich sehr verstehen. Es gab sogar ein zwei Eigenschaften, die wir gemeinsam haben. So ging es bei mir aber auch bei Aiden so. Ich mochte seine Art und seine Entwicklung sehr. Er war eher ruhig und dennoch hatte er hin und wieder einen Spruch auf der Zunge. Beide wie auch andere Camp Mitglieder brachten mich immer wieder zum schmunzeln. Beim lesen habe ich mich einfach total wohl gefühlt und die Autorin vermittelt tolle Werte, was ich mir beides sehr mochte. Insgesamt war es eine tolle Wohlfühlgeschichte zum schmunzeln, mit tollen Charakteren, Werten und einem wunderschönem Setting. Eine ganz klare Empfehlung! • 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 5/5⭐️ 𝐁𝐞𝐠𝐨𝐧𝐧𝐞𝐧: 08.04.2023 𝐁𝐞𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭: 10.04.2023 • • #bookstagram #bookstagrammer #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #booksofinstagram #booksbooksbooks #bookstagramfeature #books #bookshelfie #bookstagramverbindet #bookaddict #bookaholic #communitytime #bookblog #buchbloggerin #bookies #bookishgirl #bookiesagainstalgorithm #bookiesupport #booklover #rezension #buchempfehlung #buchvorstellung #cozyvibes #cozyromance #everloveverlag #newadult #newbooks #bücherregal #bücherblogger

Liebe die Geschichte von Aiden und Kim. Leider war das Buch nur etwas langatmig, habe es aber trotzdem geliebt.
„Finding Paradise“ ist der Auftaktband der Make-A-Difference Dilogie und unabhängig von Band 2 lesbar. Der Schreibstil ist leicht, humorvoll, greifbar und mit schönen Botschaften versehen. Sie schreibt so einnehmend, dass ich nach kurzer Zeit lebendige Bilder der wunderschönen Natur vor Augen hatte. Vegetation und Tierwelt sind so bildhaft, detailreich und beeindruckend dargestellt, dass ich mich sofort in Mo verliebt habe. Mit der Beschreibung der Insel und dem Setting konnte die Autorin bei mir definitiv punkten. • Ich mochte die kleinen Sticheleien zwischen Aidan und Kim sehr, auch wenn mich die Lovestory nur dezent abholen konnte. Das Knistern zwischen den Beiden ist zwar deutlich spürbar, aber mir ging der Wechsel von Enemies to Lover zu schnell und auch der Plot Twist war vorhersehbar. • "Finding Paradies" punktet für mich durch sein Setting. Die Story war angenehm und schön zu lesen. Leider war sie ziemlich schnell vorhersehbar und trotzdem kommt es erst auf den letzten 100 Seiten zum Plott Twist.
Kim tritt alleine den sehr speziellen Urlaub an. Ihre Freundin Holly muss zu Hause bleiben. Auf Jeopardy Island angekommen, nimmt diese Insel Kim komplett ein. Die Schönheit der Natur dazu noch die Flora und Fauna überwältigen die junge Frau. Kim will diese Wochen auch nutzen, um wichtige Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen. Bald stellt sie aber fest, dass die hier im Moment leben muss, um diese Zeit richtig zu genießen. Mit Aiden lernt sie einen Mitreisenden kennen, der sie anfangs ärgert aber auch irgendwie anzieht. Ihre Gefühle spielen eindeutig verrückt, denn sich zu verlieben stand nie am Plan. Mein Fazit: Leider konnte mich die Liebesgeschichte nicht wirklich überzeugen. Sowohl Kim als auch Aiden blieben mir zu fern. Wieder dauert es bis über 80 % des Buches, um den Kern zu erfahren. Zwar kann das schon geraten werden, aber mir fehlt dafür einfach die Geduld. Mit der Beschreibung der Insel, dem Setting konnte die Autorin definitiv Punkten und auch die Aussicht auf Band 2 gefällt mir.
Eine super schöne Geschichte, ein traumhaftes Setting und eine absolute Wohlfühlatmosphäre. Das Buch hat mir richtig richtig gut gefallen. Kim mochte ich von Anfang an und auch Aiden ist mir schnell als Herz gewachsen. Der grosse Twist kam nicht wirklich unerwartet aber die Lösung hat mir gut gefallen und hat zu den Charakteren und ihrer Entwicklung gepasst.
Große Jungle Liebe 😍
Wow das Buch hat echt alles, Abenteuer, Freundschaft, ein paradiesisches Setting ich liebe es einfach so sehr! Die Protagonisten hab ich direkt ins Herz geschlossen ich freu mich riesig auf Band 2 🫶🏻🥹🍀💚💚💚
Ein Buch zum Wohlfühlen 🌿
Lass dich auf die wundervolle Insel Jeopary Island entführen. Ein Abenteuer bei dem sich Kim und Aidan näher kommen als ihnen lieb ist. Eine wundervolle Herzensgeschichte. Auch wichtige Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden angesprochen. 😊🌿 Klare Empfehlung!

Schönes Abendteuer in der Wildness
Unglaublich...
Liebesgeschichten & ich waren tatsächlich nie Freunde. Es dauerte auch etwas bis ich die beiden in mein Herz geschlossen hatte. Doch ab Seite 200 war ich hin und weg. Wie von der Autorin gewöhnt, ist die Sprache hervorragend gewählt. In diesem Buch geht sie auf eines der wichtigsten Themen für mich ein: Umweltschutz. Und zwar nicht auf eine belehrende Art, sondern auf eine die zum Umdenken anregt. Das ganze ist verpackt in eine atemberaubende Liebesgeschichte. Der zweite Band wird im Anschluss an die Rezession sofort(!) vorbestellt. Ich MUSS wissen, wie es weitergeht. Danke für dieses Meisterwerk
Ahhh😍 Diese Vibes!!! Ich habs geliebt! Aiden und Kim einfach unglaublich. Und dann dieser "Trip" auf die Jeopardy Island... Einfach ein Traum. Unbedingt lesen!!!
Die Story von Kim und Aidan ist einfach traumhaft schön. Auch Jeopardy Island hat mir als Ort gut gefallen. Ich konnte mit die Insel bildlich vorstellen und wäre selber gerne dort gewesen. Die Geschichte mit dem Survival-Urlaub habe ich bisher noch nicht gelesen, was ich sehr positiv finde, da sich somit „Finding Paradies“ von anderen new Adult Büchern gut abhebt. Aidan hätte ich am Anfang der Story am Liebsten von einer Klippe gestürz. Zum Ende hin ist er mir aber noch sehr sympathisch geworden. Lediglich konnte ich den Plot-Twist von Anfang an erahnen und somit kam es für mich nicht überraschend. Dafür waren einige andere eher „unwichtige“ Aktionen dafür umso überraschender. Auch wer Aidan eigentlich ist war somit weniger überraschend für mich. Somit ist das Buch im Großen und Ganzen echt eine schöne Geschichte, die ich nur jedem ans Herz legen kann, der gerne new adult liest und mal etwas Abwechslung benötigt!
Umweltschutz und Liebe
Gekauft habe ich es, weil das Cover unfassbar schön ist. Geliebt habe ich es, nachdem ich die Geschichte angefangen habe. Kim fliegt alleine auf eine Insel, dort verbringt sie 30 Tage einen Survival-Urlaub, der besonderen Wert auf die Aufrechterhaltung die Natur legt und das sie unberührt wie möglich bleibt. Dort lernt sie Aidan kennen, ein Mann, den sie nicht lesen kann. Von Unbekannten, die sich nicht ausstehen können, wurden sie zu Freunden, bis Gefühle ins Spiel kamen. Aber was ist es schon, außer ein Urlaubsflirt? Beide lieben einander, beide wollen, dass es hält. Doch Aidans Geheimnis enthüllt das Schlimmste, was Kim nicht wahrhaben wollte. Meine Meinung: Das Buch ist wundervoll leicht geschrieben, aber der Aspket des zerstörerischen Menschens bleibt stark. Die Charaktere in dem Buch erleben alle einen nachvollziehbaren Sinneswandel, der sanft-emotionaler nicht sein könnte. Dieses Buch verdient mehr Aufmerksamkeit! -Spoilerwarnung- Aidan ist der Sohn jenes Mannes, der die tropische Insel gekauft hat, dort soll nun ein Luxushotel entstehen. Somit würde die Natur zerstört und die Tiere vertrieben werden. Doch seine Liebe zu Kim lässt ihn überdenken, ob es nicht auch anders geht. So nimmt er nach dem Streit und den eigentlichen Schlussstrich Kontakt über eine Freundin auf. Er präsentiert ihr einen Entwurf für ein Zero-Waste Hotel auf der Insel. Statt gegen das Umfeld, wird mit dem Ganzen gespielt.

Eine gemütliche Geschichte mit einem schönen Ende. Aber ich habe eine Weile gebraucht um in die Story zu kommen.
Ich finde, die Geschichte hat immer wieder Fritz Meinecke Vibes. Er macht Camp und Überlebensvideos in der Wildnis. Super interessant! In dem Survival Urlaub machen die beiden Protagonisten Kim und Aiden eigentlich nichts anderes. Sie lernen von klein auf, wie man in der Wildnis überlebt. Zu Beginn müssen sie auch ein paar Challenges meistern. Die mehr oder weniger glatt laufen… Ich finde die Geschichte super spannend und sie hat mir sehr viel Freude beim Lesen bereitet. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen! Ich habe das Setting gefühlt💚🐒🤭
Eine sehr naturverbundene Geschichte mit ganz viel Herz.
Ich glaube in dieses Buch ist ganz viel Recherchearbeit hineingeflossen. Das was man über die gesamten Seiten hinweg verspürt ist Natur-, Pflanzen- und Tierliebe und genau deswegen würde ich das Buch auch weiterempfehlen. Es war abwechslungsreich und hat einfach Spaß gemacht! Einen Stern Abzug gab es für den männlichen Protagonisten Aiden, der charakterlich einfach so garnicht mein Fall war und in den letzten Seiten kann er das Ruder halt auch nicht herumreißen. Dadurch haben auch ein wenig die Emotionen der Lovestory gelitten. Doch insgesamt war es echt ein tolles Buch!
Ein Buch zum runterkommen und Wegträumen aus dem stressigen Alltag
Mit der perfekten äußeren Erscheinung von Finding Paradise habe ich gehofft, diese wunderschönen Vibes des Covers und den schön gestalteten Innenklappen auch in der Geschichte wiederzufinden - und ich wurde nicht enttäuscht. Die Protagonistin Kim, organisiert und strukturiert durch und durch, mag es gar nicht, wenn nicht alles nach Plan läuft. Ihre beste Freundin Holly ist genau das Gegenteil und lebt einfach in den Tag hinein. Als Holly den gemeinsam geplanten Survival-Urlaub nicht antreten kann beginnt Kim ihr Vorhaben, etwas mehr wie Holly zu sein und traut sich den Urlaub alleine anzutreten. Für den Trip geht es auf die paradiesische Insel Jeopardy Island. Und alleine für das Setting kriegt das Buch die allergrößte Leseempfehlung! Umwelt-, Natur- und Tierschutz spielen in der Make a Difference Dilogie eine zentrale Rolle und sobald man die ersten Beschreibungen von Jeopardy Island ließt, kann man sich nicht vorstellen, dass dieser wunderschöne, unberührte Ort bald für ein Luxus-Urlaubsresort weichen soll. Während Kims Trip konnte ich mich absolut in den Dschungel träumen und hatte das ganz dringende Bedürfnis, den nächsten Urlaub zu buchen und meinen eigenen Survival-Urlaub anzugehen. Und vielleicht auch meinen eigenen Aidan kennenzulernen? Der Love Interest ist so wunderschön wie sie in New Adult Romanen nunmal sind und seine grumpy Seite hatte mich sofort. Ich fand den Schlagabtausch der beiden sehr schön und musste öfter über die beiden Schmunzeln. Jedoch war die Liebesgeschichte für mich gar nicht so ausschlaggebend - die Verbindung zu der Natur und die Freundschaften haben mir die Geschichte am meisten versüßt. Hollys Zeit in Texas mitzubekommen hat meine Vorfreude auf Band 2 nochmal verstärkt und auch Finja, die mit Kim & Aidan den Survival-Urlaub bestreitet, habe ich total lieb gewonnen und war stets dankbar über die witzigen Fakten, die sie eingestreut hat. Finding Paradise lebt nicht viel von Spannung oder Action, sondern von der schönen Umgebung und dem leichten Miteinander der Charaktere. Ein Buch zum runterkommen und Wegträumen aus dem stressigen Alltag, mit einer Prise Lerneffekt über Umweltschutz, dessen Wichtigkeit nicht aktueller sein könnte. Ich freue mich total auf die Geschichte von Holly & Scott und hoffe, ihre Story genau so genießen zu können!
Vor ab das Cover zum Buch ist mega schön und erweckt bei mir Urlaubsgefühle. Der Schreibstil ist wunderschön, hurmorvoll und mit Botschaften versehen. Das Thema Naturschutz kommt zum Vorschein, ist aber so gut integriert, dass es nicht aufgezwungen wirkt. Mit Aidan hatte ich meine Probleme, zwar hat es sich etwas innerhalb der Story gelegt, jedoch konnte er mich nicht zu 100% überzeugen. Ich empfand auch den Wechsel von Enemie to Lovers zu schnell. Aidan hat sich gefühlt mit einem Wimpernschlag von Griesgram zu Schmusekätzchen geändert. Beim Lesen hatte ich kurz das Gefühl gehabt, irgendwas wichtiges überlesen zu haben, um diesen Charakterwechsel zu verstehen, demnach war aber leider nicht so. Was mir jedoch sehr gut gefallen hat war die Beschreibung vom Setting. Das ist der Autorin super gut gelungen, ich konnte mir alles bildlich vorstellen und habe den Aufenthalt auf Jeopardy Island gefühlt und genossen. Fazit: Leider hat mich die Lovestory zwischen den Beiden nicht ganz abgeholt. Den Plot Twist war auch etwas zu vorhersehbar, jedoch hat mir die Lösung gefallen. Dennoch lädt das Buch zum Träumen und Nachdenken ein.
Ein sehr interessantes New Adult Buch mit gutem Thema
Das Setting, der Schreibstil, die Charaktere - ich habe alles an diesem Buch geliebt💚 Es war echt sehr interessant eine Geschichte über den Naturschutz und all die wichtigen Themen zu lesen. So ein Buch hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen und ich würde es immer wieder empfehlen! Kommen wir mal zum Setting: ein Survival Camp auf einer Insel? Sehr, sehr interessant.🌸 So etwas habe ich noch nie irgendwo in einem Buch gelesen. Die Charaktere Aidan & Kim: Kim war mir seit der ersten Seite an sympathisch. Die Insel durch ihre Augen zu sehen und zu "fühlen" war eine sehr schöne Idee! Lustig fand ich das sie sich immer Listen gemacht hat und ein Journal geschrieben hat. Aus Aidan wurde ich am Anfang nicht sehr schlau. Ich habe mich immer wieder, wie Kim und Finja, gefragt, warum er nie bei den anderen ist oder sich keinen Anschluss sucht. Der Plotttwist kam dann leider nicht wirklich überraschend. Man konnte ihn schon leicht erahnen. Nichts desto trotz fand ich die Geschichte sehr, sehr toll 🫶🏻 Finja & Holly fand ich auch mega toll! Ich freue mich schon im 2. Teil Holly näher kennenzulernen und die anderen Charaktere ja vielleicht wieder zu „sehen"😍
Ein wunderschönes Buch, das sich nach Sommer, Urlaub, Meeresrauschen anfühlt, und gleichzeitig neben einer tollen Liebesgeschichte und interessanten Charakteren wichtige Themen wie Umwelt- und Naturschutz anspricht. Absolute Leseempfehlung, und vor allem eine mega Urlaubslektüre!

Ana Woods erschafft wunderschöne Landschaften. Ich hatte das Gefühl selbst auf Jeopardy Island zu sein
Eine traumhaft schöne, knisternde und atmosphärische Slowburn-Romance, die vor allem mit einmaligen und faszinierenden Landschaftseindrücken überzeugen kann.
Pittoresk. Abenteuerlich. Erlebnisreich. Leseerlebnis : "Finding Paradise - weil ich dir vertraue" ist der Auftaktband der "Make a difference" Dilogie von Ana Woods und wird aus der Perspektive der Protagonistin Kim in der Ich-Form erzählt. Die Autorin entführt einen auf die wunderschöne Insel "Jeopardy Island" im indischen Ozean. Dabei entführt sie den Lesenden zu malerischen Orten und beeindruckt mit atmosphärischen Szenen. Ich selbst habe einige Zeit im Dschungel von Ecuador verbracht und empfand diese Zeit ähnlich wie Kim. Es war faszinierend sie beim Erkunden zu beobachten und zu begleiten. Auch wenn Aidan aka Mr. Grumpy aka. Kims Love Interest eine große Rolle spielt und es wundervolle, romantische Szenen gibt, steht Kims Entwicklung und die Natur im Vordergrund. Das empfand ich als sehr erfrischend. Die Reise würde ich unheimlich gerne selbst antreten und ich bin sehr gespannt auf den nächsten Band und wohin er uns entführen wird. Fazit: Eine traumhaft schöne, knisternde und atmosphärische Slowburn-Romance, die vor allem mit einmaligen und faszinierenden Landschaftseindrücken überzeugen kann.