Dreams so golden
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Sophia Como wurde 1996 in Hessen geboren. Sie lebt mit ihrer Familie, ihren Hunden und Pferden in einer Kleinstadt bei Frankfurt und liebt es, in der Natur zu sein, lange Spaziergänge oder Ausritte zu machen, und Tage, an denen sie nur lesen oder schreiben kann.
Beiträge
🐝🌷🌻🪻❤️
„Manchmal sind Pflanzen uns Menschen ziemlich ähnlich. Die Person, die beim ersten Eindruck wunderschön und perfekt wirkt, kann dich vergiften. Diejenigen, die uns von innen heraus heilen, uns zu einem besseren Menschen machen, denen sollten wir uns widmen - ganz egal, wie sie aussehen.“ Seite 265 Ich notiere mir nicht oft Sätze aus Büchern, aber ab und zu gibt es doch mal einen der mir so gut gefällt.🥰 Dieses Buch war mein erstes von Sophia Como. Ich habe tatsächlich zwei Anläufe benötigt, aber beim zweiten Mal hat es mir dann im Laufe des Buches immer besser gefallen! Ich fand es interessant wie viel man über Bienen gelernt hat. Was sie alles können, brauchen und wie wir ihnen helfen könnten. Auch das die Naturkosmetik so viel besser ist als die teure die man überall kaufen kann. Am liebsten hätte ich jetzt auch diesen Reiniger von Amelia.🤭 Kommen wir mal zu Nick: Wie geheimnisvoll war er? Aber ich habe das schon erahnt, was mit ihm los ist.. war aber okay und ich fand das echt mutig von ihm! Im Großen und Ganzen ein super süßes Buch zum weg lesen.🥰

Wenn Social Media auf die Welt der Bienen trifft 🐝 Ein Wohlfühl-Buch über Selbstfindung und die Liebe zur Natur
Perfekt geschrieben 🐝 Es geht im Buch ums Imkern ,sich selbst wieder zu finden ,um eine alte Heimat & die Liebe. Die Kommunikation zwischen den Charakteren war einfach perfekt. Das Buch hat sich für mich wie Heimat,Zuhause angefühlt 🥰 Das cozy Setting überzeugt jeden der das Landleben liebt und fühlt. Man taucht einfach in eine Welt ein wo es nicht so hektisch abläuft wo jeder jedem hilft wo er kann. Man wird mit offen Armen empfangen. Es hat soviel Spaß gemacht das Buch zu lesen und man lernt nebenbei auch soviel über die Bienen aber auch über die Heilpflanzen kennen & lieben . Von Seite 1 war man direkt gefesselt . Kann's jedem nur empfehlen der eine Wohlfühl- Romance sucht 🐝🌳

Eine absolut wunderschöne Wohlfühl Geschichte
Ich habe mein neues absolutes Wohlfühlbuch gefunden! 💛 Dreams so golden ist eine wunderwunderschöne Geschichte über Amelia und Nick. Mein allererstes Buch von Sophia Como und es wird garantiert NICHT mein letztes sein! Sophias Schreibstil ist so besonders und wunderschön. Sie konnte mich mit jedem Satz erreichen und schrieb mit so vielen echten Emotionen. Das Setting ist absolut traumhaft. Engelsberg klingt nach dem schönsten Ort und ich würde am liebsten sofort dorthin reisen und für immer bleiben. Die Bienengeschichte ist etwas ganz besonderes und spricht außerdem unglaublich wichtige Themen an. 🐝 Sophia hat es geschafft, mit so viel Feingefühl und Aufmerksamkeit auf die Themen einzugehen, ohne das es zu viel wurde. Sie konnte mich dafür ebenfalls nochmal richtig begeistern, auch wenn mir das Thema schon lange am Herzen liegt. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen und ich hätte am liebsten niemals damit aufgehört. Nick und Amelia teilen eine super schöne Geschichte. Sie haben sich Zeit gelassen und nichts überstürzt. Sie lernten sich besser und besser kennen, auch wenn Nick seine Geheimnisse hatte. Sie hatten beide ihre Ängste und Zweifel und machten eine tolle Entwicklung durch, vor allem Amelia. Sie war unglücklich mit ihrem Leben und die Pause in ihrer Heimat war die beste Entscheidung. Sie fand eine neue Leidenschaft und wuchs über sich hinaus. Sie hat mich sehr beeindruckt. Ich konnte mich so so gut mit ihr identifizieren. Nick kämpfte immer wieder mit seinen Dämonen, schaffte es aber letztendlich auch sich selbst zu verzeihen und glücklich zu werden. Beide sind mir unglaublich ans Herz gewachsen. Die Geschichte der beiden, zusammen und auch die Entwicklung der beiden als Personen konnten mich sehr berühren. 🥹 Ich liebe liebe liebe dieses Buch und es ist ein absolutes Highlight für mich!!! ✨💛 Ich freue mich sehr auf alles, was in Zukunft von Sophia kommt und ich werde definitiv bei ihren anderen Büchern vorbeischauen.

Ein Buch, das perfekt in die Jahreszeit passt und ordentlich Frühlings-, wenn nicht sogar Sommervibes, verbreitet? Da ist man hier auf jeden Fall richtig 😁 Das Setting war toll: die Schweizer Natur, die Wiesen, die Felder, das kleine Dorf, die vielen Blumen und Bienen und die Sommersonne, das war toll getroffen und man konnte die Umgebung richtig fühlen. Die Imkerei und sämtliche Bienenfakten haben mir auch richtig gut gefallen. Was ich weniger fühlen konnte, war dann leider die Lovestory zwischen Amelia und Nick. Nick hat natürlich Geheimnisse, die er aus guten Gründen unmöglich offenbaren kann, und deshalb hält er sich bei Amelia sehr zurück. Das ist zwar recht konsequent, aber für eine lovestory auch etwas zu verfahren, da die beiden sich so nur extrem langsam annähern und mir sich das selbst für slow burn viel zu langsam entwickelte. Amelia ist zwar eine nette Protagonistin, die auf der Suche nach sich selbst und einer beruflichen Bestimmung ist, aber sie steht was das betrifft, auch mehr als einmal auf dem Schlauch. Als Leserin war ich ihr oft zehn Schritte voraus, da ihr Weg sich mehr als offensichtlich abzeichnete, sie aber wirklich lange gebraucht hat, die richtigen Schlüsse zu ziehen. Insgesamt war auch die Handlung für mich zu vorhersehbar, da ich auch viele der Geheimnisse und Entscheidungen und Entwicklungen von selbst aufgedeckt hatte, bevor die Charaktere an den Punkt kamen. Vielleicht war hier das Timing nicht so gut. Denn auch sonst passierte in den ersten drei Vierteln der Geschichte nicht so viel, während sich die Auflösung am Ende doch ziemlich schnell auf ein paar Seiten abhandelte. Das ist schon ein bißchen schade, weil das Potential auf jeden Fall da gewesen wäre, so muss ich leider sagen, dass das Buch mich nicht komplett abholen konnte 🥴

Mein erstes Jahreshighlight 2024! 🐝❤️🩹
Ich bin sooo verliebt in dieses Buch! Sophia Como hat für mich eine ganz eigene Welt erschaffen, welche ich nicht mehr verlassen wollte. Die Poesie in diesem Buch ist so wunderschön. Es war toll, die Entwicklung von Amelia & ihren Träumen zu verfolgen. Der Umweltaspekt spielt eine so wichtige Rolle und hat mich zum Nachdenken angeregt. Die Thematik rund um die Bienen & das Imkern fand ich cute & sehr interessant. Bei der Liebesgeschichte zwischen Nick & Amelia haben ich durchgehend mitgefiebert. Und was ist Caja eigentlich für ein süßes Kind?! Ein absolutes Jahreshighlight für mich - das Buch bekommt 5+/5 ⭐️!

🐝❤️
„Ich war ein unsortiertes „Vielleicht“, bestehend aus ganz viel „Leider“..“ (1. Satz) Dieses Cover ist einfach ein Traum, eine glatte 10/10! 😍 Die Bienen waren selbstverständlich in diesem Buch ein großes Thema, das mich begeistern konnte! 🐝 Der Schreibstil war flüssig und locker. Ich war sofort in der Geschichte drinnen. Amelia war mir auf Anhieb sehr sympathisch. Die Ängste und Unsicherheit die sie geplagt haben, waren für mich einfach nachvollziehbar und sehr echt! Auf dem Weg genug Reichweite zu bekommen, hat sie sich selbst verloren und vergessen, wer sie wirklich ist. Ihre gesamte Entwicklung hat mir sehr gut gefallen! Nick hat es mir ebenfalls leicht gemacht ihn zu mögen. Er ist ein hilfsbereiter Mensch, der ohne etwas zu verlangen sehr viel gibt! Zudem ist er ein liebevoller Bruder, der sich rührend um seine kleine Schwester Caja kümmert! Aber auch in seinem Leben läuft nicht alles perfekt und das Geheimnis, welches er mit sich rumträgt, könnte alles zerstören. Fazit: „Dreams so golden“ hat mir gut gefallen! Vom Ende war ich leider etwas enttäuscht, da mir das alles viel zu schnell ging. Nichtsdestotrotz gebe ich gerne eine Empfehlung weiter! ☺️
Wow. Mir fehlen die Worte für dieses Buch. Selten hat mir ein Buch so ein cozy Gefühl gegeben und mein Herz zugleich zum Schmelzen gebracht. Ich habe alles an diesem Buch geliebt. Das Setting, die Protagonisten und den Plot. Es hat mich besonders berührt, wie Amelia ihr Leben und ihre Träume hinterfragt und herausfindet, was ihr wirklich Spaß bringt und wer sie ist. Diese Charakterentwicklung hat mich sehr berührt. Großes Highlight.
🌺 🐝
Mein neues wohlfühl Buch! Ganz toll, wenn auch etwas vorhersehbar. Habe es sehr geliebt und es wirklich genossen, das Buch zu lesen 🍯💛

Durch die Frühlings/Sommerstimmung wurde dies zu einem richtigen Wohlfühlbuch und ich habe mich jedes Mal aufs neue auf das Lesen gefreut. Ich muss sagen, Nicks,, Geheimnis" war ziemlich voraussichtlich, aber das Ende hat mich dann doch etwas überrascht. Der Schreibstil und die Tiefe, die das Buch mit sich getragen hattte, gefiel mir ebenfalls sehr.
Hin und her gerissen der Sterne Bewertung!
3,5-4 Sterne (wobei am Ende hätte ich auch gesagt 4-4.5) Also ich hab mir am Anfang mit dem Buch irgendwie schwer getan...bin nicht richtig rein gekommen, wobei ich aber von Anfang an das Gefühl hatte, dass die Autorin mit dem Buch viel vermitteln will. Mir hat es am Anfang irgendwie an Spannung gefehlt...also es war die ganze zeit gut geschrieben, aber der Effekt "ich will unbedingt wissen ,wie es weiter geht " hat mir relativ lang gefehlt.... Allerdings ich würde sagen so ab der Mitte 🙈 wurde es doch etwas interessanter und auch etwas emotionaler ... Am Ende muss ich sagen, war ich froh trotzdem weiter gelesen zu haben! Es ist ein Buch was man meines Erachtens gut "nebenher"lesen kann und finde gut das es so um ziemlich aktuelle Sachen geht. (Ich fand es zwischen den Haupt charakteren zu lang gezogen & dachte mir als nur ...steht zu euren Gefühlen) *Selbstfindung *Umweltbewusst *Influencer Leben *Realität und Fakeleben *Vergangenheit *Zukunft *Träume *Erfolg *Liebe Ist alles dabei :)

💛Herzensbuch💛 Ein "kleines Buch" mit soviel Inhalt. Klare Leseempfehlung, Sommerlektüre Die ans Herz geht Das Buch hat beginnt mit Selbstzweifel und beinhaltet eine Story wie Amelie wieder zu sich selber findet. 🐝Selbstfindung, 🐝Poetisch 🐝Klimawandel 🐝 Ergreifend 🐝 cozy Setting 🐝 lovestory

Ein wirklich süßes Buch mit einer wichtigen Message! 🐝🍯
Dreams so golden von Sophia Como ist ein süßes Buch über die Welt der Bienen, Umweltschutz, Selbstfindung, die Probleme auf Social Media, Träume und natürlich gibt es auch wieder eine schöne Lovestory. Die Hauptprotagonisten sind Amelia und Nick. Amelia will eigentlich mehr mit ihrem Instagramaccount erreichen, doch dieser Traum scheint geplatzt zu sein, als sie ihren Praktikumsplatz verliert. Sie beschließt kurzerhand zu ihren Eltern in die Schweiz zu fahren, die eine kleine Imkerei besitzen. Dort lernt sich Amelia allerdings erstmal wirklich kennen und Nick, der bei ihrem Vater in der Imkerei arbeitet. Amelia macht eine wirklich tolle Entwicklung und mag sie, sowie ihren Blick auf die Dinge des Lebens wirklich sehr. Nick dagegen ist sehr geheimnisvoll und Amelia vermutet, dass er etwas verbirgt. Immer wieder zieht sich Nick aus Angst vor seiner Vergangenheit zurück und lehnt jegliche Hilfe ab. Ich mag Nick und seine witzige Art ebenfalls wirklich gern. Er ist ein absoluter Familienmensch und würde alles für seine Schwester Caja tun. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass er sich schon eher jemandem anvertraut und Hilfe angenommen hätte. Trotzdem hat mir das Geplänkel und die Spannung zwischen ihm und Amelia sehr gut gefallen. Auch die Bienenthematik und das Umweltthema hat Sophia sehr gut ausgearbeitet und haben mich zum Nachdenken angeregt. Auch mich konnte Amelia überzeugen, mehr darüber nachzudenken, was man bereits für die Umwelt tut und was man noch besser machen könnte. Ich habe schon während des Lesens den Wunsch verspürt, mehr für die Bienen zu tun, sie zu unterstützen und damit auch unsere Umwelt. Aber auch etwas anderes hat mich das Buch gelehrt. Es ist okay zu scheitern, doch auch wenn man scheitert, sollte man seine Träume niemals aufgeben, denn sie könnten eines Tages doch noch in Erfüllung gehen.🐝 Ich kann euch dieses Buch nur ans Herz legen, denn es greift wichtige Themen auf, ohne einen dabei zu sehr in eine Richtung zu drängen.

bienen | social media | mental health ⭐⭐⭐
Also zuerst; ich liebe das Cover und den Farbschnitt der Bücherbüchse !! Zu der Story muss ich leider sagen, dass es sich für mich schon ein wenig gezogen hat! Amelia war mir zu verwirrt und hat den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Nick war mir eigentlich sehr sympathisch, aber es war immer das gleiche und das zwanghafte Fernhalten von Amelia war auf Dauer wirklich nervig für mich! Auch das Ende war jetzt nicht krass überraschend und wurde im Laufe des Buches schon offensichtlich gemacht. Ich mochte die idyllische Beschreibung des Ortes "Engelsberg" und fühlte mich somit sehr wohl damit! Auch Caya ist eine so süße Maus! Das Buch ist soweit ganz süß, aber jetzt kein Highlight um ehrlich zu sein.. 🫂🩷
Jahreshighlight 🐝🐝🐝
Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt. Die Autorin hat so wahre und schöne Lebensweiheiten in die Geschichte mit eingebunden, dass ich fast auf jeder Seite irgendwas markiert habe. Außerdem macht das Buch auf wichtige Dinge, wie Umweltschutz, Naturkosmetik, usw, aufmerksam. Das hat mir auch richtig gut gefallen. Man konnte auch noch etwas über Bienen u. Ä. dazulernen. Wirklich ein Herzensuch mit einer absoluten Empfehlung 🌸🐝💞
Dieses Buch war so toll, die Naturverbundenheit und das Thema Umwelt haben mich zu 100% überzeugt☺️. Amelia und Nick waren so greifbar und haben mich nicht mehr losgelassen. Sophia Como hat eine tolle Geschichte in einer tollen Welt mit tollen Charakteren erschaffen in die ich gerne wieder einmal zurückkehren möchte🥰.
Wärme, Sonnenstrahlen und eine Menge Frühlingsgefühle🐝🌷🍯
Dieses Buch ist wie eine Umarmung eines Menschen der einem alles bedeutet❤️🩹 Ein Buch das hoffentlich viele Seelen heilen kann und noch viel mehr Leuten als mir, die kleinen und schönen Dinge im Leben aufzeigt🥹✨ Dieses Buch ist perfekt für den Frühling. Man verliert und verliebt sich in das kleine wohlige Engelsberg. Jede Seite dieses Buches war eine Wohltat und ich bin so froh dass ich diese Geschichte erleben durfte. Auf jedee Seite findet man neue inspirierende Sätze und man merkt wie viel Sophia für dieses Buch recherchiert hat. Nick und Amelia waren so, so tolle Protagonisten und die Kommunikation zwischen den beiden fand ich wunderschön. Beide haben ihre Ecken und Kanten die sie im Verlauf der Geschichte immer mehr reflektieren. Auch die wunderbaren Nebencharaktere habe ich mein Herz geschlossen🥹💜 Zuerst wusste ich nicht ob ich das Ende mag aber als ich mehr darüber nachgedacht habe wurde mir klar dass es einfach gut ist so wie es ist. Es wird nochmal klar aufgezeigt dass Menschen nicht perfekt sind und sich aber nach jeder falschen Entscheidung alles wieder zum guten wenden kann. Dreams so golden ist eine ganz klare Leseempfehlung von mir💜 Sophia Como hat mit diesem Buch eine wunderschöne Wohlfühl Geschichte geschaffen🌷🐝✨
[Rezension : „Dreams so golden“ von Sophia Como] Amelias Traum war es immer mit ihrem Mode & Ästhetik Profil bei Instagram ihr Geld zu verdienen. Doch irgendwie muss sie sich nun eingestehen , dass es nicht so läuft wie sie es sich vorgestellt hat und der Erfolg ausbleibt. Als sie dann auch noch ihren Praktikums Platz verliert, hält sie nichts mehr in ihrer Münchner WG und sie flüchtet zu ihren Eltern aufs idyllische Schweizer Land, die dort eine Imkerei betreiben. Dort trifft sie auf Imker Azubi Nick , der seit einer Weile ihre Eltern unterstützt . Und irgendwie kann Amelia ihn nicht vergessen, auch wenn er blöde Sprüche klopft , seine einfühlsame und hilfsbereite Art, auch seiner kleinen Schwester gegenüber, hat es Amelia doch angetan. Aber irgendwas verschweigt er auch mit seiner abweisenden Art… Gleichzeitig findet Amelia wieder zu sich selbst und folgt neuen Träumen. Die Figuren mochte ich alle sehr gerne, ganz tiefsinnige Charaktere, in die ich mich allesamt gut versetzen konnte. Die Liebesgeschichte war eindeutig „Slow burn“, aber ich mochte es total, dadurch blieb die Spannung erhalten. Sie wird abwechselnd aus Nicks und Amelias Sicht erzählt. Zusätzlich spielen das Thema Nachhaltigkeit und Natur aber auch Social Media eine Rolle. Super modern umgesetzt, nie mit erhobenem Zeigefinger. Sophias Schreibstil ist fantastisch , sehr poetisch, zart, mitreißend. Hat mich sehr gut abgeholt. Das Buch hat mir super Spaß gemacht zu lesen. Ich mochte alles daran 🐝💛 [Note 1]

Eine Geschichte für zwischendurch mit tollem Setting. Wir begleiten Amelia auf ihrer Reise, ja eigentlich zu sich selbst. Sie macht eine tolle Entwicklung mit und es war schön ihr dabei zuzusehen. Nick hingegen bleibt als Charakter doch recht oberflächlich und blass. Man erkennt so gut wie gar nichts über ihn. Caja ist definitiv der Sonnenschein der Story und ich mochte sie sehr. Die Beziehung der beiden ist recht zerbrechlich und kommt doch eher langsam voran. Dennoch konnte ich den ein oder anderen Funken fliegen sehen. Es werden auch wichtige Themen angesprochen und gerade das Thema Social Media steht im Vordergrund. Der Druck, der Vergleich mit anderen, höher, besser, schneller, weiter. Es wurde für mich gut umgesetzt. Das Thema welches Nick belastet wird es am Ende aufgeklärt und war mir viel zu schnell abgehakt. Innerhalb von wenigen Seiten wurde erklärt, geweint und wieder vertragen. Da hätte ich mir einfach mehr von gewünscht. Das Setting ist einfach wundervoll und läd zum träumen ein. Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm und flüssig zu lesen. Alles in allem eine süße Story für zwischendurch💛
Wohlfühlromance 🐝♥️🌼
Ein schönes Buch, was mich nicht nur gut unterhalten, sondern mir auch einige Denkanstöße gegeben hat. Besonders über meine „Beziehung" zu Instagram. Ich mochte die Entwicklung von Amelia und Nick sehr, auch wenn sich manches deutlich hätte verkürzen lassen. Communication is the key. Ich denke aber genau das sollte uns die Geschichte u.a. aufzeigen. Die Slow-Burn Lovestory fand ich recht authentisch und hatte regelrecht einen Film dazu vor meinem geistigen Auge. Der Ort des Geschehens ist absolut zauberhaft beschrieben. Ich habe das Summen der Bienen gehört und den Wind auf meiner Haut gespürt. Entschleunigung und Heimatgefühl pur. Mir hat der Schreibstil der Autorin sehr zugesagt und ich mochte besonders, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Amelia oder Nick erzählt wird. Von mir also gerne eine Leseempfehlung

Ganz süß für zwischendurch. Das Setting hat mir unglaublich gut gefallen, das war wirklich wunderschön und ich mochte auch das Bienen-Thema sehr sehr gerne. Cosy Vibes gibt es reichlich. Der Rest war leider nur mittelmäßig. Der Plot war 0815, man ahnt doch recht schnell was so das große Geheimnis um Loveinterest Nick ist und allgemein passiert nichts überraschendes. Weil Nick so distanziert ist kamen bei mir auch leider keine Gefühle an. Was Amelia betrifft fand ich sie an sich nett, aber auch frustrierend. Sie weiß nicht, was sie mit ihrem Leben anfangen soll, obwohl es ganz schnell mehr als offensichtlich ist wie ihr Weg aussehen wird und was die Lösung ist. Man sieht es glasklar vor sich, nur Amelia braucht ewig bis der Groschen fällt. Auch, dass das ganze große Drama dann auf die letzten Seiten gequetscht und möglichst schnell abgehakt wurde, fand ich jetzt nicht so optimal. Erst passiert so gut wie nichts und dann plötzlich so BÄM... Es fühlte sich beim lesen insgesamt nicht so ausgewogen an. Schade. Weil das ganze drumherum wirklich schön war und Potential hatte.
5+ von 5⭐️
Ein wirklich schönes Buch. Gerade die Entwicklung der Hauptprotagonistin fand ich toll und wirklich gut Beschrieben. Auch das Aufgreifen von wichtigen Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz haben wir sehr gut gefallen. Absolute Empfehlung! Setting/Themen: Bloggerin, Imkerei, Schweizer Dorf
🐝🍯 Dreams to golden 🍯🐝 #qotd welcher Einzelband konnte dich zuletzt überzeugen?📙💛 Hello Hello Hello liebe #bookies, Das Cover hat mich sofort mit seiner schlichten Schönheit eingenommen - die gelb-violette Farbkombination, die Bienen, der Lavendel und die Bienenwaben. Einfach schön 🪻🐝 Doch nicht nur äußerlich ist dieses Buch schön. Der Inhalt hat mich komplett überzeugt. Sophia hat einen tollen Schreibstil, der mich sofort in eine Wohlfühlatmosphäre entführt hat. Die Natur spielt eine wichtige Rolle, ebenso wie die Arbeit mit den Bienen und die langsame Entwicklung der Liebe zwischen Amelia und Nick. Es war definitiv ein Highlight für mich! Wir erleben, wie wichtig es ist, das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen, und wie sehr die Bienen darunter leiden. Amelia, deren Eltern eine Imkerei betreiben, führt uns dabei durch ihre eigene Reise. Auch Nicks Geheimnis zeigt, dass nicht alles schwarz oder weiß ist, sondern es viele Grauzonen gibt. Die beiden Protagonisten habe ich sofort ins Herz geschlossen. Amelia kämpft mit ihrem Traum von einem eigenen Instagram-Blog und findet letztendlich ihren Weg durch eine Reise zurück zu ihren Wurzeln im Schweizer Dorf Engelsberg. Ihre Entwicklung war authentisch und inspirierend. Sie zeigt Schwäche, aber auch Stärke. Nick weiß, dass er Fehler gemacht hat, aber tut sich schwer, sie anzuerkennen. Dennoch konnte ich ihn verstehen und für sein Handeln nicht verurteilen.

Ein wirklich tolles Buch, habe mich echt verliebt in dieses Buch 🥰 echt zu empfehlen 🫶
War das schön…
Ich habe einige Zeit gebraucht, um in die Geschichte rein zu finden, doch je weiter ich gelesen habe, desto mehr fühlte ich mit Nick und Amelia mit. Auch die Auflösung von Nicks Geheimnis und das Ende waren einfach richtig gut gestaltet und umgesetzt. Am Schluss floss sogar das ein oder andere Tränchen.
Wundervolles, poetisches Buch!
Der schreibstil von Sophia Como ist wunderschön, das Setting in einem kleinen Dorf hat sie toll getroffen & die Protagonisten sind einfach wunderbare Menschen. Auch die Thematisierung mit dem Naturschutz bringt einen zum nachdenken. Ein absolutes Must-Read!!!
Ein honigsüßes Buch! 🐝🍯
Das Cover ist so wunderschön und spiegelt tatsächlich das Setting sehr gut wieder. 🐝 Ich finde es toll, dass die Autorin es geschafft hat, dass man gleich zu Beginn direkt in der Geschichte ist. Amelias Sorgen um ihren Blog und ihre Zukunft sind von Anfang an sehr präsent und auch sehr nachvollziehbar. Die Angst, nicht auszureichen und nicht gut genug zu sein, hat Amelia in eine Rolle gedrängt, in der sie nicht mehr sie selbst ist. Ich finde es toll, wie ihre alte Persönlichkeit in ihrer Heimat bei ihren Eltern wieder zu ihr zurück kommt. 🌼 Ich finde Amelia ist wirklich ein toller und sympathischer Charakter und sie lernt mit der Zeit worauf es wirklich ankommt im Leben und setzt ihre Reichweite dafür ein etwas Gutes zu tun. Das Buch thematisiert ernsthafte Themen rund um den Naturschutz und die Fakten über die kleinen Bienen fand ich auch richtig niedlich 🐝 Nick fand ich als Charakter auch sehr sympathisch, obwohl seine Sprüche manchmal etwas unangebracht waren. Das Geheimnis welches er gehütet hat und weswegen er oft panisch war, hat mir mein Herz gebrochen. Als alles in seinem Leben zum zusammenbrechen drohte, bekam ich wirklich Tränen in den Augen.. Fazit: Sophia Como hat es geschafft alles in einem Buch zu vereinen: ein ernstes Thema, mit Drama, Emotionen und Selbstfindung. Für mich eine absolute Empfehlung!

Wunderschöne heimelige Geschichte über das finden von sich selbst.
Rezension "Dreams so golden" von Sophia Como "Wenn du jemals das Gefühl bekommen solltest, etwas nicht schaffen zu können oder nicht genug zu sein, denk immer daran, wie viel eine einzige kleine Biene in der Lage ist zu leisten." Ich habe dieses Buch gekauft, weil es mich seit Bekanntgabe der Erscheinung fasziniert hat. Bücher mit der Thematik rund um Bienen, Umwelt und Selbstfindung findet man selten bzw. nicht so vereint in einem Buch. Ein Grund mehr, weshalb ich das Buch von Sophia unbedingt in meinem Regal brauchte. In dieser Geschichte geht es um Amelia, die in München versucht, von ihrem Instagram Blog zu leben und dabei aber alles verliert, von dem sie dachte, dass es wichtig sei. Sie distanziert sich erstmal von Instagram, München, und dem Druck perfekt sein zu müssen und landet wieder bei ihren Eltern in der Schweiz. Dort lernt Sophia die Natur jnd vor allem die Bienen wieder mehr zu schätzen und läuft Nick über den Weg. Nick ist mit seiner Schwester in das Schweizer Dorf gekommen und arbeitet unter anderem bei Amelias Vater in der Imkerei. Er hat Geheimnisse, aber gleichzeitig ist da eine Anziehung zwischen ihm und Amelia, die man von Beginn an spürt. Ich liebe Amelias Entwicklung sehr! Sie findet heraus, was sie wirklich möchte, und entdeckt alte Leidenschaften wieder für sich, um daraus resultierend ihre Eltern, die Bienen und die Umwelt zu unterstützen. Nick hat eine harte Schale, aber darunter einen weichen Kern. Er hat sehr lange gebraucht, um Amelia an sich heran zu lassen. Bei der Geschichte habe ich kurz befürchtet, dass es wieder seitenlange Monologe gibt, sowas wie "sag ich ihr, was meine Vergangenheit ist oder nicht? Kann ich diese Gefühle zu lassen oder sollte ich mich lieber fernhalten?"... aber zum Glück hielt sich das in Grenzen und ich habe die Geschichte rund um Amelia und Nick sehr genossen.
naturverbunden-tiefgründig-emotional
Eine kurzweilige Geschichte rund um Instagram, Bienenzucht, Familie, ein kleines Dorf, die Liebe zwischen Bruder und Schwester und die Liebe zwischen einem jungen Mann und einer Frau, Mutter und Tochter und Vater und Tochter, Umweltschutz und um wahre Träume! Eingebetet in schöne beschriebene Bilder der Natur. Es wurde auf verschiedensten Wegen deutlich, wie wichtig es ist, hinter die Fassade von Menschen zu schauen und sie so anzunehmen wie sie sind. Aber auch wie wichtig es ist einfach "Ich" zu sein! Meine Lieblingsthese: "Es ist ok, nicht ok zu sein!"
Süße Romanze 🐝👗🌸🍯
Eine schöne Geschichte mit einem tollen Setting! 🏔️☀️🪻🐝 Es geht viel um die Themen Nachhaltigkeit und den Wert der Natur aber auch um den Wert von Familie und Freubd*innen, Selbstfindung und die Schwierigkeit, man selbst zu sein! 🫶🏼🕯️ Die Story hatte auch etwas Spannung, weil ich die ganze Zeit wissen wollte, was in Nicks Vergangenheit passiert ist. Es war dann aber doch vorhersehbar & teilweise sind mir die Themen nicht tief genug betrachtet worden. Trotzdem ein sehr süßes, leichtes Buch mit tollen Bildern der Natur! Ich liebe auch das Cover sehr! 🐝💜
Ich fand die Geschichte super spannend und gefühlvoll.
Amelia's Geschichte hat mich gefesselt, mich teilweise an, mich selbst erinnert. Es regte zum Nachdenken an. Ich fand dadurch war die Liebesgeschichte zwischen ihr und Nick nebensächlich, aber schön zu lesen. Nicks Vergangenheit, wurde immer wieder irgendwie angeschnitten, aber erst zum Ende hin aufgeklärt. Ich fand es ein bisschen zu kurz gehalten zum Ende hin und gerade wie sie alles doch noch zum " Gute wendet", für ihm und Amelia, fand ich ziemlich kurz gestaltet. Dennoch muss ich sagen, dieses Buch hat mich gefesselt und mir Spaß gemacht zu lesen. :)
Wenn Social Media auf die Welt der Bienen trifft: Eine Wohlfühl-Romance über Selbstfindung und die Liebe zur Natur.🐝💛🍯
Ich hatte hohe Erwartungen an "Dreams so golden" von Sophia Como🫣. Ich hab mir ein schönes frühlingshaftes, tiefgründiges Wohlfühlbuch gewünscht, nur, dass ich das leider nicht ganz bekommen habe😢. Ich würde sagen, es ist eher so Kategorie "gut für zwischendurch, aber muss man nicht machen" und das finde ich sooo schade😭, denn es klang so perfekt für mich... Aber fangen wir mit dem Positiven an: Ich hab das Small town, bzw. Bergdorfsetting sehr geliebt🥰🐞🌻. Es passt super in die Frühlings-, Sommerzeit! Man lernt viel über Umweltschutz🌍 und die Welt der Bienen, das fand ich am Besten. Ich kenne mich gut mit Imkern aus, da ich das selbst schon gemacht habe, aber es wurde sehr schön rübergebracht und regt zum Nachdenken an🥹🫶🏻. Ich will jetzt am Liebsten auch Amelies Honigreiniger haben- bitte!!! Außerdem bekommt man etwas von den "Schattenseiten" von Social Media mit📲..und wie wichtig die kleinen Dinge im Leben sind❤️. Ich mochte es sehr, Amelias Selbstfindungsweg mitzuerleben🎀. Aber leider...hat mich die Lovestory nicht abgeholt🫠. Dabei hat es soo gut angefangen, die erste Begegnung der beiden😂😂 und die ständigen Stichelein. Sie passen auch echt so gut zusammen, doch was wir hier mal wieder haben ist Misscommunication🚩!! Und das ist mir auf Dauer leider total auf die Nerven gegangen, allen voran das Verhalten von Nick🫣😫. Sie haben viel zu lange ihre Geheimnisse voneinander ferngehalten und das SCHLIMMSTE: Er ist die ganze Zeit abgehauen oder hat sie verletzt, wenn es mal schwierig wurde😫. Eyy sorry, aber so verhält man sich doch nicht. Es war die ganze Zeit klar- ok, er hat eine dunkle Vergangenheit, aber dad hätte er Amelia früher sagen müssen❤️🩹. Und was dann am Ende rauskam, wirkte auf mich etwas...naja unrealistisch🥲😅.. Das ist wirklich unglaublich schade, weil das Buch hätte wirklich so gut werden können, aber darüber kann ich einfach nicht hinwegsehen🫠. Aber das Cover ist unfassbar schön und passend🥹 und versteht mich nicht falsch, das Buch war nicht schlecht, aber jetzt halt auch kein Highlight.

Rettet die Bienen
Ein unglaublich schönes Buch. Die Autorin schafft es die Themen Umweltschutz, scheitern und Träume unter einen Hut zu bringen und ganz nebenbei noch eine Liebesgeschichte zu erzählen
Super Buch, dass auch das Thema Nachhaltigkeit perfekt aufgreift
**Achtung, kann Spoiler enthalten** Dreams so golden | Sophia Como | Taschenbuch | Piper Verlag | 336 Seiten Nachdem ihr Mode-Blog auf Instagram floppt & auch ihre Praktikumsstelle nicht in einem Vertragsverhältnis endet, entschließt Amelia sich, dem hektischem Leben in München zu entfliehen und eine Auszeit in den Schweizer Bergen zuhause bei ihren Eltern zu machen. Als sie dort jedoch ankommt, trifft sie auf Nick, der ihrem Vater in der Imkerei hilft. Amelia traut Nick nicht wirklich über den Weg, denn irgendwas hat er zu verbergen. Warum wohnt er mit seiner kleinen Schwester Caya in einem Wohnwagen im Wald? Woher kommt er? Und wo sind Cayas Eltern? Und warum zur Hölle scheint das ihren Eltern alles völlig egal zu sein? In diesem Buch geht es gleichermaßen um Amelia und Nick. Amelia versucht sich als Mode-Bloggerin einen Namen zu machen, muss aber schon bald eingestehen, dass sie damit recht wenig Erfolg hat. Etwas frustriert beschließt sie, ihre Eltern in Engelsberg in den Schweizer Alpen zu besuchen. Dort angekommen trifft sie recht bald auf Nick. Beide Charaktere sind hier wirklich top beschrieben und ich kann mich mit beiden super gut anfreunden. Auch Caya ist mir direkt sympathisch, und sie ist, typisch Kind, recht aufgeweckt. Was mich am Anfang etwas gestört hat war die „Inbesitznahme“ von Nick von Amelias Eltern. Nur weil er seit einiger Zeit dort lebt und Amelias Mutter regelmäßig auf Caya aufpasst, heißt das noch lange nicht, dass er das Recht hat, solche Sachen zu sagen. Gott sei Dank hat er das Ganze aber recht schnell wieder revidiert. Richtig toll fand ich es, als Amelia rausgefunden hat, dass die Imkerei ihrer Eltern nicht ganz so gut lief, dass das Thema Nachhaltigkeit aufgegriffen wurde. In der heutigen Zeit finde ich sowas wirklich wichtig, dass man auf Plastikverpackungen verzichtet und am besten regional & naturnah einkaufen sollte. Auch mich hat das ganze etwas zum Nachdenken angeregt & ich habe mich etwas mit dem Thema Naturkosmetik auseinandergesetzt. Das Cover sowie der Schreibstil von Sophia waren einfach perfekt, das Cover passend zur Story gestaltet und die Farben sind der Knaller. Ich liebe die gelb & lila Töne. Außerdem darf natürlich auch das Quäntchen Liebe nicht fehlen. Was mich aber ein bisschen gestört hat war das ewige Hin und Her zwischen den beiden. Hat meiner Lesefreude aber keinen Dämpfer gegeben. 4 von 5 Sternen 🌟 🌟 🌟 🌟

Ganz nett für zwischen durch aber mir persönlich hat etwas gefehlt, kann nur noch nicht ganz genau beschreiben was 😅
Eine schöne Geschichte, die in den Schweizer Bergen spielt. Die Autorin hat Ahnung von Bienen und der Imkerei, das hat mir gut gefallen. Leider bin ich mit Amelia nicht so richtig warm geworden. Deshalb gibt es nur 3,5 Sterne.
Lange nicht mehr so Zuhause in einem Buch gefühlt.
Dieses Buch fühlt sich buchstäblich nach „Nach Hause kommen“ an! Ich kann es einfach jedem empfehlen. Der Schreibstil, die Story, die Gefühle… einfach nur wunderschön!🐝
Ein tolles Buch was zum nachdenken anregt
Das Buch hat mir von Anfang an unglaublich tolle Atmosphäre gegeben. Mit vielen Kleinigkeiten regt das Buch einen zum nachdenken an. Ein absolutes Cozy Wohlfühlbuch
Nachdem Amelia erst ihren Praktikumsplatz verliert und es dann auch noch ihr Blog aus Social Media nicht so läuft, wie sie es sich vorgestellt hat, flüchtet sie kurzerhand von München zurück in ihre Heimat, einem kleinen Dorf in der Schweiz. Umgeben von der Natur nimmt sie sich eine Pause von Social Media. Bei ihrer Ankunft trifft sie direkt auf Nick, den Imkerlehrling ihres Vaters. Die beiden kommen sich näher, doch Nick hat ein Geheimnis. Ich bin leider zunächst eher schlecht ins Buch gekommen. Das hat sich ca. ab der Hälfte des Buches gebessert. Besonders hat es mir aber gefallen, da es Denkanstöße zu wichtige Themen wie Klimawandel und Unwelt, Social Media, etc. schön verpackt hat. Nick war mir sehr sympathisch, seine ruhige Art, wie er gerne Menschen hilft und auch nur das Beste für seine Schwester möchte. Die Entwicklung, die Amelia durchmachte kam bei mir sehr gut an. Das Ende hat es in sich, man fiebert mit den Beteiligten mit und hofft das Beste☺️.
Sommer-Sonne-Liebeszeit
Das Buch erzählt die Slow-Burn-Liebesgeschichte von Nick und Amelia. Amelia, gebeutelt vom Leben in München, flieht von der trügerischen Perfektion von Sozial-Media zurück in ihr Heimatdorf in der Schweiz, um sich eine Zwangspause zu verschreiben. Dort trifft sie auf Nick, Imkerlehrling ihres Vaters. Dieser hüllt sich in Geheimnisse ein und ist Amelia mehr als nur suspekt. Doch seine kleine Schwester, um die er sich kümmert, ist zuckersüßen erwärmt schnell Amelia’s Herz. Die Geschichte erzählt von toxischen Beziehungen, Freundschaft und Neuanfang. Amelia nimmt uns mit auf ihre Reise und entgiftet sich von schlechten Angewohnheiten. Als Tochter eines Imkers zeigt sie uns die Verhaltensweisen und Eigenschaften von Bienen und die heilende Wirkung von Honig. Die Geschichte ist gespickt mit Lebensweisheiten und doch steht die Romantik klar im Vordergrund. Für mich ein absolutes Wohlfühlbuch, perfekt für den Sommer mit vielen kleinen Aha-Momenten.

Wohlfühlroman mit interessanter Thematik
Das Cover ist sehr ästethisch. Es passt zur Geschichte und hat eine wunderschöne Farbkombination. Und der Titel passt so gut zul Cover und der Geschichte. Die ganze Aufmachung des Buches haben mich überzeugt. Als Amelia ihren Praktikumsplatz verliert und sich eingestehen muss, dass ihr Instagramblog keine Zukunft hat, flüchtet sie zu ihren Eltern in die Schweiz, in ein kleines Dorf, wo ihre Eltern eine Imkerei betreiben. Dort angekommen versucht sie die wundervolle Umgebumg zu geniessen, wäre da nicht Nick, ein Imkerlehrling ihrer Eltern. Langsam kommen sie sich näher, doch Nick hat ein Geheimnis. Ein gefühlvoller, flüssiger und leicht zu lesender Schreibstil lässt die Leser in die leichte und doch wunderschöne Geschichte abtauchen. In der Geschichte angekommen, ist mir schnell klar wie das Buch in etwa zusammensetzt und wie es endet und enthält deshalb leider wenige Überraschungsmomente. Was mich auch noch etwas gestört hat ist der Verlauf der Geschichte, ich hatte das Gefühl manchmal etwas langsam in der Geschichte voranzukommen und es zieht sich etwas zäh dahin. Doch die Ausarbeitung der Charakter und die Dynamik der beiden ist sehr schön mitzuverfolgen. Man kann sich in die Hauptprotagonisten hineinversetzen und mit ihnen Mitfühlen. Amelia versucht zu sich selbst zu finden und einen Neuanfang zu wagen. Sie weiss eigentlich sehr genau was sie will, braucht nur etwas Abstand von ihrem Alltag. Nick flieht vor seiner Vergangenheit und ist nicht bereit sich ihr zu stellen, weder in dem er darüber spricht, noch in dem er sich ihr direkt gegenüber stellt. Die bearbeiteten Themen sind sehr gut umgesetzt. Es geht vorallem um Selbstfindung, Naturschutz und Auswirkung der sozialen Medien. Es ist ein schöner Wohlfühlroman, der mir jedoch etwas langgezogen erscheint.
Super tolles comfort-book
Also erstmal muss ich sagen, dass das Design des Buches von Außen und Innen super schön und liebevoll gestaltet ist. Die einzelnen Charaktere im Buch sind toll ausgearbeitet und besonders in Caja hab ich mich direkt verliebt! Das Buch führt super schön wichtige Themen wie Umweltschutz und Social Media auf und gibt einen guten Einblick in verschiedene Welten. Ich hab es extrem genossen, dieses Buch zu lesen. Es war nicht wirklich spicy, aber dafür ein absolutes comfort-book, was ich sehr empfehlen kann!

Eine so wundervolle New Adult-Geschichte, die mich absolut überzeugen konnte!
Sophia Como ist für mich eine absolute Entdeckung und ich habe mir ihre Neuerscheinung direkt vorbestellt! Besonders gefallen hat mir an „Dreams so golden“ wirklich der Schreibstil, der war wirklich wunderschön. Auch sonst hat mir das Buch wirklich ausgesprochen gut gefallen. Die Lovestory, die Charaktere und deren Entwicklung haben mich wirklich total berührt. Vor allem Amelia war für mich absolut klasse. Die ganze Thematik um Zukunftsängste und dieses „it‘s okay not to be okay“ wurde so sensibel behandelt und ich musste ein paar Mal wirklich Tränen zurückhalten, weil ich mich selbst so krass wiedergefunden habe. Alles in allem war die Story und auch das Setting für mich echt ein Safe Space. Mein Highlight war trotzdem das ganze Thema rund um Imkerei und Bienen und damit auch den Umweltschutz. Das ist so so wichtig und wurde hier so toll eingebaut! Hat mich wirklich zum Nachdenken angeregt. Eine 100%ige Leseempfehlung!!
Perfekt für den Sommer. Spricht sehr wichtige Themen wie Klimaschutz, Social Media und toxische Beziehungen an. Kann es jedem weiteremphelen! :)
☀️🪻🐝🍯🧡
Eine tolle Liebesgeschichte mit viel Poesie, Natur und Gesellschaftskritik, welche ebenso die Schattenseiten der sozialen Medien aufzeigt. Sophia hat einen wunderschönen Schreibstil, bei dem ich alles mitfühlen konnte und am Ende sogar ein paar Tränen vergossen habe, weil es so schön war. Sie schafft es außerdem geheimnisvolle, spannende Elemente einzubauen, sodass man immer weiter lesen möchte. Das Buch erzählt vom Scheitern, wie man daraus neue Kraft schöpfen kann und dass man seine Träume nie aus den Augen verlieren sollte. ✨️ Lieblingszitat: "Wenn du jemals das Gefühl bekommen solltest, etwas nicht schaffen zu können oder nicht genug zu sein, denk immer daran, wie viel eine einzige kleine Biene in der Lage ist zu leisten. Wusstest du, dass Bienen für ein einziges Glas Honig eine Strecke zurücklegen, die drei Erdumdrehungen gleicht?"
Tolles Buch mit sehr wichtigen Themen
Das Buch lag sehr lange auf meinem SuB und erst durch die Monatschallenge auf einem Discord Server habe ich angefangen und bin total begeistert. Das Buch hat ein unglaublich schönes Setting und die Charakterentwicklung der Protagonistin ist super. Es zeigt auf, dass Instagram und Oberflächlichkeit nicht alles im Leben sind und gleichzeitig greift es mit dem Thema Umweltschutz ein weiteres ernstes Thema auf, welches super in die gesamte Geschichte gepasst hat.
sooo unfassbar gut!
wie toll kann ein Buch sein? Einseitig JA! Endlich mal ein Buch wo aktuelle Themen wie der Klimawandel mit betrachtet wird. Dreams so golden handelt von einem Mädchen welches dem Traum hat Influencerin zu werden aber an ihrer verkopftheit scheitert ( wo mit sich viele Leute heutzutage identifizieren können). Es zieht sie in ihre Heimat um sich eine Auszeit vom Leben zu nehmen - genauer gesagt um sich selbst wieder zu finden. Dort trifft sie Nick und der Struggle zwischen Romance und Selbstfindung beginnt. Ich würde es gerne nochmal zum ersten Mal lesen, da ich total begeistert bin. - ich hab‘s einfach am Stück durchgelesen und das heißt was!! Also gönnt Euch dieses Buch 🐝
Mich hat die Geschichte sofort gepackt. Sie war spannend, die Protagonisten waren interessant, vor allem Nicks Geheimnis hat mich gepackt, sodass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Auch der idyllische Ort hat es mir angetan, ich konnte mich alles sehr gut bildhaft vorstellen und es hat Spaß gemacht mit Amelia durch Engelsberg mit dem Fahrrad zu fahren. Das Thema was in dem Buch außerdem behandelt wird: Klimawandel, Naturschutz ist natürlich sehr aktuell und durch die Bienen, die ebenfalls immer präsent sind, erfährt man auch noch einiges über deren Lebensraum.
Besonders in der zweiten Hälfte konnte mich das Buch leider nicht mehr so richtig catchen. Die Charaktere waren mir zu oberflächlich, Dialoge fühlten sich unauthentisch an, wodurch ich keinen Zugang zu den Emotionen gefunden habe. Im Großen und Ganzen nicht schlecht, aber für meinen Geschmack noch viel Luft nach oben.
Mehr von Sophia Como
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Sophia Como wurde 1996 in Hessen geboren. Sie lebt mit ihrer Familie, ihren Hunden und Pferden in einer Kleinstadt bei Frankfurt und liebt es, in der Natur zu sein, lange Spaziergänge oder Ausritte zu machen, und Tage, an denen sie nur lesen oder schreiben kann.
Beiträge
🐝🌷🌻🪻❤️
„Manchmal sind Pflanzen uns Menschen ziemlich ähnlich. Die Person, die beim ersten Eindruck wunderschön und perfekt wirkt, kann dich vergiften. Diejenigen, die uns von innen heraus heilen, uns zu einem besseren Menschen machen, denen sollten wir uns widmen - ganz egal, wie sie aussehen.“ Seite 265 Ich notiere mir nicht oft Sätze aus Büchern, aber ab und zu gibt es doch mal einen der mir so gut gefällt.🥰 Dieses Buch war mein erstes von Sophia Como. Ich habe tatsächlich zwei Anläufe benötigt, aber beim zweiten Mal hat es mir dann im Laufe des Buches immer besser gefallen! Ich fand es interessant wie viel man über Bienen gelernt hat. Was sie alles können, brauchen und wie wir ihnen helfen könnten. Auch das die Naturkosmetik so viel besser ist als die teure die man überall kaufen kann. Am liebsten hätte ich jetzt auch diesen Reiniger von Amelia.🤭 Kommen wir mal zu Nick: Wie geheimnisvoll war er? Aber ich habe das schon erahnt, was mit ihm los ist.. war aber okay und ich fand das echt mutig von ihm! Im Großen und Ganzen ein super süßes Buch zum weg lesen.🥰

Wenn Social Media auf die Welt der Bienen trifft 🐝 Ein Wohlfühl-Buch über Selbstfindung und die Liebe zur Natur
Perfekt geschrieben 🐝 Es geht im Buch ums Imkern ,sich selbst wieder zu finden ,um eine alte Heimat & die Liebe. Die Kommunikation zwischen den Charakteren war einfach perfekt. Das Buch hat sich für mich wie Heimat,Zuhause angefühlt 🥰 Das cozy Setting überzeugt jeden der das Landleben liebt und fühlt. Man taucht einfach in eine Welt ein wo es nicht so hektisch abläuft wo jeder jedem hilft wo er kann. Man wird mit offen Armen empfangen. Es hat soviel Spaß gemacht das Buch zu lesen und man lernt nebenbei auch soviel über die Bienen aber auch über die Heilpflanzen kennen & lieben . Von Seite 1 war man direkt gefesselt . Kann's jedem nur empfehlen der eine Wohlfühl- Romance sucht 🐝🌳

Eine absolut wunderschöne Wohlfühl Geschichte
Ich habe mein neues absolutes Wohlfühlbuch gefunden! 💛 Dreams so golden ist eine wunderwunderschöne Geschichte über Amelia und Nick. Mein allererstes Buch von Sophia Como und es wird garantiert NICHT mein letztes sein! Sophias Schreibstil ist so besonders und wunderschön. Sie konnte mich mit jedem Satz erreichen und schrieb mit so vielen echten Emotionen. Das Setting ist absolut traumhaft. Engelsberg klingt nach dem schönsten Ort und ich würde am liebsten sofort dorthin reisen und für immer bleiben. Die Bienengeschichte ist etwas ganz besonderes und spricht außerdem unglaublich wichtige Themen an. 🐝 Sophia hat es geschafft, mit so viel Feingefühl und Aufmerksamkeit auf die Themen einzugehen, ohne das es zu viel wurde. Sie konnte mich dafür ebenfalls nochmal richtig begeistern, auch wenn mir das Thema schon lange am Herzen liegt. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen und ich hätte am liebsten niemals damit aufgehört. Nick und Amelia teilen eine super schöne Geschichte. Sie haben sich Zeit gelassen und nichts überstürzt. Sie lernten sich besser und besser kennen, auch wenn Nick seine Geheimnisse hatte. Sie hatten beide ihre Ängste und Zweifel und machten eine tolle Entwicklung durch, vor allem Amelia. Sie war unglücklich mit ihrem Leben und die Pause in ihrer Heimat war die beste Entscheidung. Sie fand eine neue Leidenschaft und wuchs über sich hinaus. Sie hat mich sehr beeindruckt. Ich konnte mich so so gut mit ihr identifizieren. Nick kämpfte immer wieder mit seinen Dämonen, schaffte es aber letztendlich auch sich selbst zu verzeihen und glücklich zu werden. Beide sind mir unglaublich ans Herz gewachsen. Die Geschichte der beiden, zusammen und auch die Entwicklung der beiden als Personen konnten mich sehr berühren. 🥹 Ich liebe liebe liebe dieses Buch und es ist ein absolutes Highlight für mich!!! ✨💛 Ich freue mich sehr auf alles, was in Zukunft von Sophia kommt und ich werde definitiv bei ihren anderen Büchern vorbeischauen.

Ein Buch, das perfekt in die Jahreszeit passt und ordentlich Frühlings-, wenn nicht sogar Sommervibes, verbreitet? Da ist man hier auf jeden Fall richtig 😁 Das Setting war toll: die Schweizer Natur, die Wiesen, die Felder, das kleine Dorf, die vielen Blumen und Bienen und die Sommersonne, das war toll getroffen und man konnte die Umgebung richtig fühlen. Die Imkerei und sämtliche Bienenfakten haben mir auch richtig gut gefallen. Was ich weniger fühlen konnte, war dann leider die Lovestory zwischen Amelia und Nick. Nick hat natürlich Geheimnisse, die er aus guten Gründen unmöglich offenbaren kann, und deshalb hält er sich bei Amelia sehr zurück. Das ist zwar recht konsequent, aber für eine lovestory auch etwas zu verfahren, da die beiden sich so nur extrem langsam annähern und mir sich das selbst für slow burn viel zu langsam entwickelte. Amelia ist zwar eine nette Protagonistin, die auf der Suche nach sich selbst und einer beruflichen Bestimmung ist, aber sie steht was das betrifft, auch mehr als einmal auf dem Schlauch. Als Leserin war ich ihr oft zehn Schritte voraus, da ihr Weg sich mehr als offensichtlich abzeichnete, sie aber wirklich lange gebraucht hat, die richtigen Schlüsse zu ziehen. Insgesamt war auch die Handlung für mich zu vorhersehbar, da ich auch viele der Geheimnisse und Entscheidungen und Entwicklungen von selbst aufgedeckt hatte, bevor die Charaktere an den Punkt kamen. Vielleicht war hier das Timing nicht so gut. Denn auch sonst passierte in den ersten drei Vierteln der Geschichte nicht so viel, während sich die Auflösung am Ende doch ziemlich schnell auf ein paar Seiten abhandelte. Das ist schon ein bißchen schade, weil das Potential auf jeden Fall da gewesen wäre, so muss ich leider sagen, dass das Buch mich nicht komplett abholen konnte 🥴

Mein erstes Jahreshighlight 2024! 🐝❤️🩹
Ich bin sooo verliebt in dieses Buch! Sophia Como hat für mich eine ganz eigene Welt erschaffen, welche ich nicht mehr verlassen wollte. Die Poesie in diesem Buch ist so wunderschön. Es war toll, die Entwicklung von Amelia & ihren Träumen zu verfolgen. Der Umweltaspekt spielt eine so wichtige Rolle und hat mich zum Nachdenken angeregt. Die Thematik rund um die Bienen & das Imkern fand ich cute & sehr interessant. Bei der Liebesgeschichte zwischen Nick & Amelia haben ich durchgehend mitgefiebert. Und was ist Caja eigentlich für ein süßes Kind?! Ein absolutes Jahreshighlight für mich - das Buch bekommt 5+/5 ⭐️!

🐝❤️
„Ich war ein unsortiertes „Vielleicht“, bestehend aus ganz viel „Leider“..“ (1. Satz) Dieses Cover ist einfach ein Traum, eine glatte 10/10! 😍 Die Bienen waren selbstverständlich in diesem Buch ein großes Thema, das mich begeistern konnte! 🐝 Der Schreibstil war flüssig und locker. Ich war sofort in der Geschichte drinnen. Amelia war mir auf Anhieb sehr sympathisch. Die Ängste und Unsicherheit die sie geplagt haben, waren für mich einfach nachvollziehbar und sehr echt! Auf dem Weg genug Reichweite zu bekommen, hat sie sich selbst verloren und vergessen, wer sie wirklich ist. Ihre gesamte Entwicklung hat mir sehr gut gefallen! Nick hat es mir ebenfalls leicht gemacht ihn zu mögen. Er ist ein hilfsbereiter Mensch, der ohne etwas zu verlangen sehr viel gibt! Zudem ist er ein liebevoller Bruder, der sich rührend um seine kleine Schwester Caja kümmert! Aber auch in seinem Leben läuft nicht alles perfekt und das Geheimnis, welches er mit sich rumträgt, könnte alles zerstören. Fazit: „Dreams so golden“ hat mir gut gefallen! Vom Ende war ich leider etwas enttäuscht, da mir das alles viel zu schnell ging. Nichtsdestotrotz gebe ich gerne eine Empfehlung weiter! ☺️
Wow. Mir fehlen die Worte für dieses Buch. Selten hat mir ein Buch so ein cozy Gefühl gegeben und mein Herz zugleich zum Schmelzen gebracht. Ich habe alles an diesem Buch geliebt. Das Setting, die Protagonisten und den Plot. Es hat mich besonders berührt, wie Amelia ihr Leben und ihre Träume hinterfragt und herausfindet, was ihr wirklich Spaß bringt und wer sie ist. Diese Charakterentwicklung hat mich sehr berührt. Großes Highlight.
🌺 🐝
Mein neues wohlfühl Buch! Ganz toll, wenn auch etwas vorhersehbar. Habe es sehr geliebt und es wirklich genossen, das Buch zu lesen 🍯💛

Durch die Frühlings/Sommerstimmung wurde dies zu einem richtigen Wohlfühlbuch und ich habe mich jedes Mal aufs neue auf das Lesen gefreut. Ich muss sagen, Nicks,, Geheimnis" war ziemlich voraussichtlich, aber das Ende hat mich dann doch etwas überrascht. Der Schreibstil und die Tiefe, die das Buch mit sich getragen hattte, gefiel mir ebenfalls sehr.
Hin und her gerissen der Sterne Bewertung!
3,5-4 Sterne (wobei am Ende hätte ich auch gesagt 4-4.5) Also ich hab mir am Anfang mit dem Buch irgendwie schwer getan...bin nicht richtig rein gekommen, wobei ich aber von Anfang an das Gefühl hatte, dass die Autorin mit dem Buch viel vermitteln will. Mir hat es am Anfang irgendwie an Spannung gefehlt...also es war die ganze zeit gut geschrieben, aber der Effekt "ich will unbedingt wissen ,wie es weiter geht " hat mir relativ lang gefehlt.... Allerdings ich würde sagen so ab der Mitte 🙈 wurde es doch etwas interessanter und auch etwas emotionaler ... Am Ende muss ich sagen, war ich froh trotzdem weiter gelesen zu haben! Es ist ein Buch was man meines Erachtens gut "nebenher"lesen kann und finde gut das es so um ziemlich aktuelle Sachen geht. (Ich fand es zwischen den Haupt charakteren zu lang gezogen & dachte mir als nur ...steht zu euren Gefühlen) *Selbstfindung *Umweltbewusst *Influencer Leben *Realität und Fakeleben *Vergangenheit *Zukunft *Träume *Erfolg *Liebe Ist alles dabei :)

💛Herzensbuch💛 Ein "kleines Buch" mit soviel Inhalt. Klare Leseempfehlung, Sommerlektüre Die ans Herz geht Das Buch hat beginnt mit Selbstzweifel und beinhaltet eine Story wie Amelie wieder zu sich selber findet. 🐝Selbstfindung, 🐝Poetisch 🐝Klimawandel 🐝 Ergreifend 🐝 cozy Setting 🐝 lovestory

Ein wirklich süßes Buch mit einer wichtigen Message! 🐝🍯
Dreams so golden von Sophia Como ist ein süßes Buch über die Welt der Bienen, Umweltschutz, Selbstfindung, die Probleme auf Social Media, Träume und natürlich gibt es auch wieder eine schöne Lovestory. Die Hauptprotagonisten sind Amelia und Nick. Amelia will eigentlich mehr mit ihrem Instagramaccount erreichen, doch dieser Traum scheint geplatzt zu sein, als sie ihren Praktikumsplatz verliert. Sie beschließt kurzerhand zu ihren Eltern in die Schweiz zu fahren, die eine kleine Imkerei besitzen. Dort lernt sich Amelia allerdings erstmal wirklich kennen und Nick, der bei ihrem Vater in der Imkerei arbeitet. Amelia macht eine wirklich tolle Entwicklung und mag sie, sowie ihren Blick auf die Dinge des Lebens wirklich sehr. Nick dagegen ist sehr geheimnisvoll und Amelia vermutet, dass er etwas verbirgt. Immer wieder zieht sich Nick aus Angst vor seiner Vergangenheit zurück und lehnt jegliche Hilfe ab. Ich mag Nick und seine witzige Art ebenfalls wirklich gern. Er ist ein absoluter Familienmensch und würde alles für seine Schwester Caja tun. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass er sich schon eher jemandem anvertraut und Hilfe angenommen hätte. Trotzdem hat mir das Geplänkel und die Spannung zwischen ihm und Amelia sehr gut gefallen. Auch die Bienenthematik und das Umweltthema hat Sophia sehr gut ausgearbeitet und haben mich zum Nachdenken angeregt. Auch mich konnte Amelia überzeugen, mehr darüber nachzudenken, was man bereits für die Umwelt tut und was man noch besser machen könnte. Ich habe schon während des Lesens den Wunsch verspürt, mehr für die Bienen zu tun, sie zu unterstützen und damit auch unsere Umwelt. Aber auch etwas anderes hat mich das Buch gelehrt. Es ist okay zu scheitern, doch auch wenn man scheitert, sollte man seine Träume niemals aufgeben, denn sie könnten eines Tages doch noch in Erfüllung gehen.🐝 Ich kann euch dieses Buch nur ans Herz legen, denn es greift wichtige Themen auf, ohne einen dabei zu sehr in eine Richtung zu drängen.

bienen | social media | mental health ⭐⭐⭐
Also zuerst; ich liebe das Cover und den Farbschnitt der Bücherbüchse !! Zu der Story muss ich leider sagen, dass es sich für mich schon ein wenig gezogen hat! Amelia war mir zu verwirrt und hat den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Nick war mir eigentlich sehr sympathisch, aber es war immer das gleiche und das zwanghafte Fernhalten von Amelia war auf Dauer wirklich nervig für mich! Auch das Ende war jetzt nicht krass überraschend und wurde im Laufe des Buches schon offensichtlich gemacht. Ich mochte die idyllische Beschreibung des Ortes "Engelsberg" und fühlte mich somit sehr wohl damit! Auch Caya ist eine so süße Maus! Das Buch ist soweit ganz süß, aber jetzt kein Highlight um ehrlich zu sein.. 🫂🩷
Jahreshighlight 🐝🐝🐝
Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt. Die Autorin hat so wahre und schöne Lebensweiheiten in die Geschichte mit eingebunden, dass ich fast auf jeder Seite irgendwas markiert habe. Außerdem macht das Buch auf wichtige Dinge, wie Umweltschutz, Naturkosmetik, usw, aufmerksam. Das hat mir auch richtig gut gefallen. Man konnte auch noch etwas über Bienen u. Ä. dazulernen. Wirklich ein Herzensuch mit einer absoluten Empfehlung 🌸🐝💞
Dieses Buch war so toll, die Naturverbundenheit und das Thema Umwelt haben mich zu 100% überzeugt☺️. Amelia und Nick waren so greifbar und haben mich nicht mehr losgelassen. Sophia Como hat eine tolle Geschichte in einer tollen Welt mit tollen Charakteren erschaffen in die ich gerne wieder einmal zurückkehren möchte🥰.
Wärme, Sonnenstrahlen und eine Menge Frühlingsgefühle🐝🌷🍯
Dieses Buch ist wie eine Umarmung eines Menschen der einem alles bedeutet❤️🩹 Ein Buch das hoffentlich viele Seelen heilen kann und noch viel mehr Leuten als mir, die kleinen und schönen Dinge im Leben aufzeigt🥹✨ Dieses Buch ist perfekt für den Frühling. Man verliert und verliebt sich in das kleine wohlige Engelsberg. Jede Seite dieses Buches war eine Wohltat und ich bin so froh dass ich diese Geschichte erleben durfte. Auf jedee Seite findet man neue inspirierende Sätze und man merkt wie viel Sophia für dieses Buch recherchiert hat. Nick und Amelia waren so, so tolle Protagonisten und die Kommunikation zwischen den beiden fand ich wunderschön. Beide haben ihre Ecken und Kanten die sie im Verlauf der Geschichte immer mehr reflektieren. Auch die wunderbaren Nebencharaktere habe ich mein Herz geschlossen🥹💜 Zuerst wusste ich nicht ob ich das Ende mag aber als ich mehr darüber nachgedacht habe wurde mir klar dass es einfach gut ist so wie es ist. Es wird nochmal klar aufgezeigt dass Menschen nicht perfekt sind und sich aber nach jeder falschen Entscheidung alles wieder zum guten wenden kann. Dreams so golden ist eine ganz klare Leseempfehlung von mir💜 Sophia Como hat mit diesem Buch eine wunderschöne Wohlfühl Geschichte geschaffen🌷🐝✨
[Rezension : „Dreams so golden“ von Sophia Como] Amelias Traum war es immer mit ihrem Mode & Ästhetik Profil bei Instagram ihr Geld zu verdienen. Doch irgendwie muss sie sich nun eingestehen , dass es nicht so läuft wie sie es sich vorgestellt hat und der Erfolg ausbleibt. Als sie dann auch noch ihren Praktikums Platz verliert, hält sie nichts mehr in ihrer Münchner WG und sie flüchtet zu ihren Eltern aufs idyllische Schweizer Land, die dort eine Imkerei betreiben. Dort trifft sie auf Imker Azubi Nick , der seit einer Weile ihre Eltern unterstützt . Und irgendwie kann Amelia ihn nicht vergessen, auch wenn er blöde Sprüche klopft , seine einfühlsame und hilfsbereite Art, auch seiner kleinen Schwester gegenüber, hat es Amelia doch angetan. Aber irgendwas verschweigt er auch mit seiner abweisenden Art… Gleichzeitig findet Amelia wieder zu sich selbst und folgt neuen Träumen. Die Figuren mochte ich alle sehr gerne, ganz tiefsinnige Charaktere, in die ich mich allesamt gut versetzen konnte. Die Liebesgeschichte war eindeutig „Slow burn“, aber ich mochte es total, dadurch blieb die Spannung erhalten. Sie wird abwechselnd aus Nicks und Amelias Sicht erzählt. Zusätzlich spielen das Thema Nachhaltigkeit und Natur aber auch Social Media eine Rolle. Super modern umgesetzt, nie mit erhobenem Zeigefinger. Sophias Schreibstil ist fantastisch , sehr poetisch, zart, mitreißend. Hat mich sehr gut abgeholt. Das Buch hat mir super Spaß gemacht zu lesen. Ich mochte alles daran 🐝💛 [Note 1]

Eine Geschichte für zwischendurch mit tollem Setting. Wir begleiten Amelia auf ihrer Reise, ja eigentlich zu sich selbst. Sie macht eine tolle Entwicklung mit und es war schön ihr dabei zuzusehen. Nick hingegen bleibt als Charakter doch recht oberflächlich und blass. Man erkennt so gut wie gar nichts über ihn. Caja ist definitiv der Sonnenschein der Story und ich mochte sie sehr. Die Beziehung der beiden ist recht zerbrechlich und kommt doch eher langsam voran. Dennoch konnte ich den ein oder anderen Funken fliegen sehen. Es werden auch wichtige Themen angesprochen und gerade das Thema Social Media steht im Vordergrund. Der Druck, der Vergleich mit anderen, höher, besser, schneller, weiter. Es wurde für mich gut umgesetzt. Das Thema welches Nick belastet wird es am Ende aufgeklärt und war mir viel zu schnell abgehakt. Innerhalb von wenigen Seiten wurde erklärt, geweint und wieder vertragen. Da hätte ich mir einfach mehr von gewünscht. Das Setting ist einfach wundervoll und läd zum träumen ein. Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm und flüssig zu lesen. Alles in allem eine süße Story für zwischendurch💛
Wohlfühlromance 🐝♥️🌼
Ein schönes Buch, was mich nicht nur gut unterhalten, sondern mir auch einige Denkanstöße gegeben hat. Besonders über meine „Beziehung" zu Instagram. Ich mochte die Entwicklung von Amelia und Nick sehr, auch wenn sich manches deutlich hätte verkürzen lassen. Communication is the key. Ich denke aber genau das sollte uns die Geschichte u.a. aufzeigen. Die Slow-Burn Lovestory fand ich recht authentisch und hatte regelrecht einen Film dazu vor meinem geistigen Auge. Der Ort des Geschehens ist absolut zauberhaft beschrieben. Ich habe das Summen der Bienen gehört und den Wind auf meiner Haut gespürt. Entschleunigung und Heimatgefühl pur. Mir hat der Schreibstil der Autorin sehr zugesagt und ich mochte besonders, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Amelia oder Nick erzählt wird. Von mir also gerne eine Leseempfehlung

Ganz süß für zwischendurch. Das Setting hat mir unglaublich gut gefallen, das war wirklich wunderschön und ich mochte auch das Bienen-Thema sehr sehr gerne. Cosy Vibes gibt es reichlich. Der Rest war leider nur mittelmäßig. Der Plot war 0815, man ahnt doch recht schnell was so das große Geheimnis um Loveinterest Nick ist und allgemein passiert nichts überraschendes. Weil Nick so distanziert ist kamen bei mir auch leider keine Gefühle an. Was Amelia betrifft fand ich sie an sich nett, aber auch frustrierend. Sie weiß nicht, was sie mit ihrem Leben anfangen soll, obwohl es ganz schnell mehr als offensichtlich ist wie ihr Weg aussehen wird und was die Lösung ist. Man sieht es glasklar vor sich, nur Amelia braucht ewig bis der Groschen fällt. Auch, dass das ganze große Drama dann auf die letzten Seiten gequetscht und möglichst schnell abgehakt wurde, fand ich jetzt nicht so optimal. Erst passiert so gut wie nichts und dann plötzlich so BÄM... Es fühlte sich beim lesen insgesamt nicht so ausgewogen an. Schade. Weil das ganze drumherum wirklich schön war und Potential hatte.
5+ von 5⭐️
Ein wirklich schönes Buch. Gerade die Entwicklung der Hauptprotagonistin fand ich toll und wirklich gut Beschrieben. Auch das Aufgreifen von wichtigen Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz haben wir sehr gut gefallen. Absolute Empfehlung! Setting/Themen: Bloggerin, Imkerei, Schweizer Dorf
🐝🍯 Dreams to golden 🍯🐝 #qotd welcher Einzelband konnte dich zuletzt überzeugen?📙💛 Hello Hello Hello liebe #bookies, Das Cover hat mich sofort mit seiner schlichten Schönheit eingenommen - die gelb-violette Farbkombination, die Bienen, der Lavendel und die Bienenwaben. Einfach schön 🪻🐝 Doch nicht nur äußerlich ist dieses Buch schön. Der Inhalt hat mich komplett überzeugt. Sophia hat einen tollen Schreibstil, der mich sofort in eine Wohlfühlatmosphäre entführt hat. Die Natur spielt eine wichtige Rolle, ebenso wie die Arbeit mit den Bienen und die langsame Entwicklung der Liebe zwischen Amelia und Nick. Es war definitiv ein Highlight für mich! Wir erleben, wie wichtig es ist, das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen, und wie sehr die Bienen darunter leiden. Amelia, deren Eltern eine Imkerei betreiben, führt uns dabei durch ihre eigene Reise. Auch Nicks Geheimnis zeigt, dass nicht alles schwarz oder weiß ist, sondern es viele Grauzonen gibt. Die beiden Protagonisten habe ich sofort ins Herz geschlossen. Amelia kämpft mit ihrem Traum von einem eigenen Instagram-Blog und findet letztendlich ihren Weg durch eine Reise zurück zu ihren Wurzeln im Schweizer Dorf Engelsberg. Ihre Entwicklung war authentisch und inspirierend. Sie zeigt Schwäche, aber auch Stärke. Nick weiß, dass er Fehler gemacht hat, aber tut sich schwer, sie anzuerkennen. Dennoch konnte ich ihn verstehen und für sein Handeln nicht verurteilen.

Ein wirklich tolles Buch, habe mich echt verliebt in dieses Buch 🥰 echt zu empfehlen 🫶
War das schön…
Ich habe einige Zeit gebraucht, um in die Geschichte rein zu finden, doch je weiter ich gelesen habe, desto mehr fühlte ich mit Nick und Amelia mit. Auch die Auflösung von Nicks Geheimnis und das Ende waren einfach richtig gut gestaltet und umgesetzt. Am Schluss floss sogar das ein oder andere Tränchen.
Wundervolles, poetisches Buch!
Der schreibstil von Sophia Como ist wunderschön, das Setting in einem kleinen Dorf hat sie toll getroffen & die Protagonisten sind einfach wunderbare Menschen. Auch die Thematisierung mit dem Naturschutz bringt einen zum nachdenken. Ein absolutes Must-Read!!!
Ein honigsüßes Buch! 🐝🍯
Das Cover ist so wunderschön und spiegelt tatsächlich das Setting sehr gut wieder. 🐝 Ich finde es toll, dass die Autorin es geschafft hat, dass man gleich zu Beginn direkt in der Geschichte ist. Amelias Sorgen um ihren Blog und ihre Zukunft sind von Anfang an sehr präsent und auch sehr nachvollziehbar. Die Angst, nicht auszureichen und nicht gut genug zu sein, hat Amelia in eine Rolle gedrängt, in der sie nicht mehr sie selbst ist. Ich finde es toll, wie ihre alte Persönlichkeit in ihrer Heimat bei ihren Eltern wieder zu ihr zurück kommt. 🌼 Ich finde Amelia ist wirklich ein toller und sympathischer Charakter und sie lernt mit der Zeit worauf es wirklich ankommt im Leben und setzt ihre Reichweite dafür ein etwas Gutes zu tun. Das Buch thematisiert ernsthafte Themen rund um den Naturschutz und die Fakten über die kleinen Bienen fand ich auch richtig niedlich 🐝 Nick fand ich als Charakter auch sehr sympathisch, obwohl seine Sprüche manchmal etwas unangebracht waren. Das Geheimnis welches er gehütet hat und weswegen er oft panisch war, hat mir mein Herz gebrochen. Als alles in seinem Leben zum zusammenbrechen drohte, bekam ich wirklich Tränen in den Augen.. Fazit: Sophia Como hat es geschafft alles in einem Buch zu vereinen: ein ernstes Thema, mit Drama, Emotionen und Selbstfindung. Für mich eine absolute Empfehlung!

Wunderschöne heimelige Geschichte über das finden von sich selbst.
Rezension "Dreams so golden" von Sophia Como "Wenn du jemals das Gefühl bekommen solltest, etwas nicht schaffen zu können oder nicht genug zu sein, denk immer daran, wie viel eine einzige kleine Biene in der Lage ist zu leisten." Ich habe dieses Buch gekauft, weil es mich seit Bekanntgabe der Erscheinung fasziniert hat. Bücher mit der Thematik rund um Bienen, Umwelt und Selbstfindung findet man selten bzw. nicht so vereint in einem Buch. Ein Grund mehr, weshalb ich das Buch von Sophia unbedingt in meinem Regal brauchte. In dieser Geschichte geht es um Amelia, die in München versucht, von ihrem Instagram Blog zu leben und dabei aber alles verliert, von dem sie dachte, dass es wichtig sei. Sie distanziert sich erstmal von Instagram, München, und dem Druck perfekt sein zu müssen und landet wieder bei ihren Eltern in der Schweiz. Dort lernt Sophia die Natur jnd vor allem die Bienen wieder mehr zu schätzen und läuft Nick über den Weg. Nick ist mit seiner Schwester in das Schweizer Dorf gekommen und arbeitet unter anderem bei Amelias Vater in der Imkerei. Er hat Geheimnisse, aber gleichzeitig ist da eine Anziehung zwischen ihm und Amelia, die man von Beginn an spürt. Ich liebe Amelias Entwicklung sehr! Sie findet heraus, was sie wirklich möchte, und entdeckt alte Leidenschaften wieder für sich, um daraus resultierend ihre Eltern, die Bienen und die Umwelt zu unterstützen. Nick hat eine harte Schale, aber darunter einen weichen Kern. Er hat sehr lange gebraucht, um Amelia an sich heran zu lassen. Bei der Geschichte habe ich kurz befürchtet, dass es wieder seitenlange Monologe gibt, sowas wie "sag ich ihr, was meine Vergangenheit ist oder nicht? Kann ich diese Gefühle zu lassen oder sollte ich mich lieber fernhalten?"... aber zum Glück hielt sich das in Grenzen und ich habe die Geschichte rund um Amelia und Nick sehr genossen.
naturverbunden-tiefgründig-emotional
Eine kurzweilige Geschichte rund um Instagram, Bienenzucht, Familie, ein kleines Dorf, die Liebe zwischen Bruder und Schwester und die Liebe zwischen einem jungen Mann und einer Frau, Mutter und Tochter und Vater und Tochter, Umweltschutz und um wahre Träume! Eingebetet in schöne beschriebene Bilder der Natur. Es wurde auf verschiedensten Wegen deutlich, wie wichtig es ist, hinter die Fassade von Menschen zu schauen und sie so anzunehmen wie sie sind. Aber auch wie wichtig es ist einfach "Ich" zu sein! Meine Lieblingsthese: "Es ist ok, nicht ok zu sein!"
Süße Romanze 🐝👗🌸🍯
Eine schöne Geschichte mit einem tollen Setting! 🏔️☀️🪻🐝 Es geht viel um die Themen Nachhaltigkeit und den Wert der Natur aber auch um den Wert von Familie und Freubd*innen, Selbstfindung und die Schwierigkeit, man selbst zu sein! 🫶🏼🕯️ Die Story hatte auch etwas Spannung, weil ich die ganze Zeit wissen wollte, was in Nicks Vergangenheit passiert ist. Es war dann aber doch vorhersehbar & teilweise sind mir die Themen nicht tief genug betrachtet worden. Trotzdem ein sehr süßes, leichtes Buch mit tollen Bildern der Natur! Ich liebe auch das Cover sehr! 🐝💜
Ich fand die Geschichte super spannend und gefühlvoll.
Amelia's Geschichte hat mich gefesselt, mich teilweise an, mich selbst erinnert. Es regte zum Nachdenken an. Ich fand dadurch war die Liebesgeschichte zwischen ihr und Nick nebensächlich, aber schön zu lesen. Nicks Vergangenheit, wurde immer wieder irgendwie angeschnitten, aber erst zum Ende hin aufgeklärt. Ich fand es ein bisschen zu kurz gehalten zum Ende hin und gerade wie sie alles doch noch zum " Gute wendet", für ihm und Amelia, fand ich ziemlich kurz gestaltet. Dennoch muss ich sagen, dieses Buch hat mich gefesselt und mir Spaß gemacht zu lesen. :)
Wenn Social Media auf die Welt der Bienen trifft: Eine Wohlfühl-Romance über Selbstfindung und die Liebe zur Natur.🐝💛🍯
Ich hatte hohe Erwartungen an "Dreams so golden" von Sophia Como🫣. Ich hab mir ein schönes frühlingshaftes, tiefgründiges Wohlfühlbuch gewünscht, nur, dass ich das leider nicht ganz bekommen habe😢. Ich würde sagen, es ist eher so Kategorie "gut für zwischendurch, aber muss man nicht machen" und das finde ich sooo schade😭, denn es klang so perfekt für mich... Aber fangen wir mit dem Positiven an: Ich hab das Small town, bzw. Bergdorfsetting sehr geliebt🥰🐞🌻. Es passt super in die Frühlings-, Sommerzeit! Man lernt viel über Umweltschutz🌍 und die Welt der Bienen, das fand ich am Besten. Ich kenne mich gut mit Imkern aus, da ich das selbst schon gemacht habe, aber es wurde sehr schön rübergebracht und regt zum Nachdenken an🥹🫶🏻. Ich will jetzt am Liebsten auch Amelies Honigreiniger haben- bitte!!! Außerdem bekommt man etwas von den "Schattenseiten" von Social Media mit📲..und wie wichtig die kleinen Dinge im Leben sind❤️. Ich mochte es sehr, Amelias Selbstfindungsweg mitzuerleben🎀. Aber leider...hat mich die Lovestory nicht abgeholt🫠. Dabei hat es soo gut angefangen, die erste Begegnung der beiden😂😂 und die ständigen Stichelein. Sie passen auch echt so gut zusammen, doch was wir hier mal wieder haben ist Misscommunication🚩!! Und das ist mir auf Dauer leider total auf die Nerven gegangen, allen voran das Verhalten von Nick🫣😫. Sie haben viel zu lange ihre Geheimnisse voneinander ferngehalten und das SCHLIMMSTE: Er ist die ganze Zeit abgehauen oder hat sie verletzt, wenn es mal schwierig wurde😫. Eyy sorry, aber so verhält man sich doch nicht. Es war die ganze Zeit klar- ok, er hat eine dunkle Vergangenheit, aber dad hätte er Amelia früher sagen müssen❤️🩹. Und was dann am Ende rauskam, wirkte auf mich etwas...naja unrealistisch🥲😅.. Das ist wirklich unglaublich schade, weil das Buch hätte wirklich so gut werden können, aber darüber kann ich einfach nicht hinwegsehen🫠. Aber das Cover ist unfassbar schön und passend🥹 und versteht mich nicht falsch, das Buch war nicht schlecht, aber jetzt halt auch kein Highlight.

Rettet die Bienen
Ein unglaublich schönes Buch. Die Autorin schafft es die Themen Umweltschutz, scheitern und Träume unter einen Hut zu bringen und ganz nebenbei noch eine Liebesgeschichte zu erzählen
Super Buch, dass auch das Thema Nachhaltigkeit perfekt aufgreift
**Achtung, kann Spoiler enthalten** Dreams so golden | Sophia Como | Taschenbuch | Piper Verlag | 336 Seiten Nachdem ihr Mode-Blog auf Instagram floppt & auch ihre Praktikumsstelle nicht in einem Vertragsverhältnis endet, entschließt Amelia sich, dem hektischem Leben in München zu entfliehen und eine Auszeit in den Schweizer Bergen zuhause bei ihren Eltern zu machen. Als sie dort jedoch ankommt, trifft sie auf Nick, der ihrem Vater in der Imkerei hilft. Amelia traut Nick nicht wirklich über den Weg, denn irgendwas hat er zu verbergen. Warum wohnt er mit seiner kleinen Schwester Caya in einem Wohnwagen im Wald? Woher kommt er? Und wo sind Cayas Eltern? Und warum zur Hölle scheint das ihren Eltern alles völlig egal zu sein? In diesem Buch geht es gleichermaßen um Amelia und Nick. Amelia versucht sich als Mode-Bloggerin einen Namen zu machen, muss aber schon bald eingestehen, dass sie damit recht wenig Erfolg hat. Etwas frustriert beschließt sie, ihre Eltern in Engelsberg in den Schweizer Alpen zu besuchen. Dort angekommen trifft sie recht bald auf Nick. Beide Charaktere sind hier wirklich top beschrieben und ich kann mich mit beiden super gut anfreunden. Auch Caya ist mir direkt sympathisch, und sie ist, typisch Kind, recht aufgeweckt. Was mich am Anfang etwas gestört hat war die „Inbesitznahme“ von Nick von Amelias Eltern. Nur weil er seit einiger Zeit dort lebt und Amelias Mutter regelmäßig auf Caya aufpasst, heißt das noch lange nicht, dass er das Recht hat, solche Sachen zu sagen. Gott sei Dank hat er das Ganze aber recht schnell wieder revidiert. Richtig toll fand ich es, als Amelia rausgefunden hat, dass die Imkerei ihrer Eltern nicht ganz so gut lief, dass das Thema Nachhaltigkeit aufgegriffen wurde. In der heutigen Zeit finde ich sowas wirklich wichtig, dass man auf Plastikverpackungen verzichtet und am besten regional & naturnah einkaufen sollte. Auch mich hat das ganze etwas zum Nachdenken angeregt & ich habe mich etwas mit dem Thema Naturkosmetik auseinandergesetzt. Das Cover sowie der Schreibstil von Sophia waren einfach perfekt, das Cover passend zur Story gestaltet und die Farben sind der Knaller. Ich liebe die gelb & lila Töne. Außerdem darf natürlich auch das Quäntchen Liebe nicht fehlen. Was mich aber ein bisschen gestört hat war das ewige Hin und Her zwischen den beiden. Hat meiner Lesefreude aber keinen Dämpfer gegeben. 4 von 5 Sternen 🌟 🌟 🌟 🌟

Ganz nett für zwischen durch aber mir persönlich hat etwas gefehlt, kann nur noch nicht ganz genau beschreiben was 😅
Eine schöne Geschichte, die in den Schweizer Bergen spielt. Die Autorin hat Ahnung von Bienen und der Imkerei, das hat mir gut gefallen. Leider bin ich mit Amelia nicht so richtig warm geworden. Deshalb gibt es nur 3,5 Sterne.
Lange nicht mehr so Zuhause in einem Buch gefühlt.
Dieses Buch fühlt sich buchstäblich nach „Nach Hause kommen“ an! Ich kann es einfach jedem empfehlen. Der Schreibstil, die Story, die Gefühle… einfach nur wunderschön!🐝
Ein tolles Buch was zum nachdenken anregt
Das Buch hat mir von Anfang an unglaublich tolle Atmosphäre gegeben. Mit vielen Kleinigkeiten regt das Buch einen zum nachdenken an. Ein absolutes Cozy Wohlfühlbuch
Nachdem Amelia erst ihren Praktikumsplatz verliert und es dann auch noch ihr Blog aus Social Media nicht so läuft, wie sie es sich vorgestellt hat, flüchtet sie kurzerhand von München zurück in ihre Heimat, einem kleinen Dorf in der Schweiz. Umgeben von der Natur nimmt sie sich eine Pause von Social Media. Bei ihrer Ankunft trifft sie direkt auf Nick, den Imkerlehrling ihres Vaters. Die beiden kommen sich näher, doch Nick hat ein Geheimnis. Ich bin leider zunächst eher schlecht ins Buch gekommen. Das hat sich ca. ab der Hälfte des Buches gebessert. Besonders hat es mir aber gefallen, da es Denkanstöße zu wichtige Themen wie Klimawandel und Unwelt, Social Media, etc. schön verpackt hat. Nick war mir sehr sympathisch, seine ruhige Art, wie er gerne Menschen hilft und auch nur das Beste für seine Schwester möchte. Die Entwicklung, die Amelia durchmachte kam bei mir sehr gut an. Das Ende hat es in sich, man fiebert mit den Beteiligten mit und hofft das Beste☺️.
Sommer-Sonne-Liebeszeit
Das Buch erzählt die Slow-Burn-Liebesgeschichte von Nick und Amelia. Amelia, gebeutelt vom Leben in München, flieht von der trügerischen Perfektion von Sozial-Media zurück in ihr Heimatdorf in der Schweiz, um sich eine Zwangspause zu verschreiben. Dort trifft sie auf Nick, Imkerlehrling ihres Vaters. Dieser hüllt sich in Geheimnisse ein und ist Amelia mehr als nur suspekt. Doch seine kleine Schwester, um die er sich kümmert, ist zuckersüßen erwärmt schnell Amelia’s Herz. Die Geschichte erzählt von toxischen Beziehungen, Freundschaft und Neuanfang. Amelia nimmt uns mit auf ihre Reise und entgiftet sich von schlechten Angewohnheiten. Als Tochter eines Imkers zeigt sie uns die Verhaltensweisen und Eigenschaften von Bienen und die heilende Wirkung von Honig. Die Geschichte ist gespickt mit Lebensweisheiten und doch steht die Romantik klar im Vordergrund. Für mich ein absolutes Wohlfühlbuch, perfekt für den Sommer mit vielen kleinen Aha-Momenten.

Wohlfühlroman mit interessanter Thematik
Das Cover ist sehr ästethisch. Es passt zur Geschichte und hat eine wunderschöne Farbkombination. Und der Titel passt so gut zul Cover und der Geschichte. Die ganze Aufmachung des Buches haben mich überzeugt. Als Amelia ihren Praktikumsplatz verliert und sich eingestehen muss, dass ihr Instagramblog keine Zukunft hat, flüchtet sie zu ihren Eltern in die Schweiz, in ein kleines Dorf, wo ihre Eltern eine Imkerei betreiben. Dort angekommen versucht sie die wundervolle Umgebumg zu geniessen, wäre da nicht Nick, ein Imkerlehrling ihrer Eltern. Langsam kommen sie sich näher, doch Nick hat ein Geheimnis. Ein gefühlvoller, flüssiger und leicht zu lesender Schreibstil lässt die Leser in die leichte und doch wunderschöne Geschichte abtauchen. In der Geschichte angekommen, ist mir schnell klar wie das Buch in etwa zusammensetzt und wie es endet und enthält deshalb leider wenige Überraschungsmomente. Was mich auch noch etwas gestört hat ist der Verlauf der Geschichte, ich hatte das Gefühl manchmal etwas langsam in der Geschichte voranzukommen und es zieht sich etwas zäh dahin. Doch die Ausarbeitung der Charakter und die Dynamik der beiden ist sehr schön mitzuverfolgen. Man kann sich in die Hauptprotagonisten hineinversetzen und mit ihnen Mitfühlen. Amelia versucht zu sich selbst zu finden und einen Neuanfang zu wagen. Sie weiss eigentlich sehr genau was sie will, braucht nur etwas Abstand von ihrem Alltag. Nick flieht vor seiner Vergangenheit und ist nicht bereit sich ihr zu stellen, weder in dem er darüber spricht, noch in dem er sich ihr direkt gegenüber stellt. Die bearbeiteten Themen sind sehr gut umgesetzt. Es geht vorallem um Selbstfindung, Naturschutz und Auswirkung der sozialen Medien. Es ist ein schöner Wohlfühlroman, der mir jedoch etwas langgezogen erscheint.
Super tolles comfort-book
Also erstmal muss ich sagen, dass das Design des Buches von Außen und Innen super schön und liebevoll gestaltet ist. Die einzelnen Charaktere im Buch sind toll ausgearbeitet und besonders in Caja hab ich mich direkt verliebt! Das Buch führt super schön wichtige Themen wie Umweltschutz und Social Media auf und gibt einen guten Einblick in verschiedene Welten. Ich hab es extrem genossen, dieses Buch zu lesen. Es war nicht wirklich spicy, aber dafür ein absolutes comfort-book, was ich sehr empfehlen kann!

Eine so wundervolle New Adult-Geschichte, die mich absolut überzeugen konnte!
Sophia Como ist für mich eine absolute Entdeckung und ich habe mir ihre Neuerscheinung direkt vorbestellt! Besonders gefallen hat mir an „Dreams so golden“ wirklich der Schreibstil, der war wirklich wunderschön. Auch sonst hat mir das Buch wirklich ausgesprochen gut gefallen. Die Lovestory, die Charaktere und deren Entwicklung haben mich wirklich total berührt. Vor allem Amelia war für mich absolut klasse. Die ganze Thematik um Zukunftsängste und dieses „it‘s okay not to be okay“ wurde so sensibel behandelt und ich musste ein paar Mal wirklich Tränen zurückhalten, weil ich mich selbst so krass wiedergefunden habe. Alles in allem war die Story und auch das Setting für mich echt ein Safe Space. Mein Highlight war trotzdem das ganze Thema rund um Imkerei und Bienen und damit auch den Umweltschutz. Das ist so so wichtig und wurde hier so toll eingebaut! Hat mich wirklich zum Nachdenken angeregt. Eine 100%ige Leseempfehlung!!
Perfekt für den Sommer. Spricht sehr wichtige Themen wie Klimaschutz, Social Media und toxische Beziehungen an. Kann es jedem weiteremphelen! :)
☀️🪻🐝🍯🧡
Eine tolle Liebesgeschichte mit viel Poesie, Natur und Gesellschaftskritik, welche ebenso die Schattenseiten der sozialen Medien aufzeigt. Sophia hat einen wunderschönen Schreibstil, bei dem ich alles mitfühlen konnte und am Ende sogar ein paar Tränen vergossen habe, weil es so schön war. Sie schafft es außerdem geheimnisvolle, spannende Elemente einzubauen, sodass man immer weiter lesen möchte. Das Buch erzählt vom Scheitern, wie man daraus neue Kraft schöpfen kann und dass man seine Träume nie aus den Augen verlieren sollte. ✨️ Lieblingszitat: "Wenn du jemals das Gefühl bekommen solltest, etwas nicht schaffen zu können oder nicht genug zu sein, denk immer daran, wie viel eine einzige kleine Biene in der Lage ist zu leisten. Wusstest du, dass Bienen für ein einziges Glas Honig eine Strecke zurücklegen, die drei Erdumdrehungen gleicht?"
Tolles Buch mit sehr wichtigen Themen
Das Buch lag sehr lange auf meinem SuB und erst durch die Monatschallenge auf einem Discord Server habe ich angefangen und bin total begeistert. Das Buch hat ein unglaublich schönes Setting und die Charakterentwicklung der Protagonistin ist super. Es zeigt auf, dass Instagram und Oberflächlichkeit nicht alles im Leben sind und gleichzeitig greift es mit dem Thema Umweltschutz ein weiteres ernstes Thema auf, welches super in die gesamte Geschichte gepasst hat.
sooo unfassbar gut!
wie toll kann ein Buch sein? Einseitig JA! Endlich mal ein Buch wo aktuelle Themen wie der Klimawandel mit betrachtet wird. Dreams so golden handelt von einem Mädchen welches dem Traum hat Influencerin zu werden aber an ihrer verkopftheit scheitert ( wo mit sich viele Leute heutzutage identifizieren können). Es zieht sie in ihre Heimat um sich eine Auszeit vom Leben zu nehmen - genauer gesagt um sich selbst wieder zu finden. Dort trifft sie Nick und der Struggle zwischen Romance und Selbstfindung beginnt. Ich würde es gerne nochmal zum ersten Mal lesen, da ich total begeistert bin. - ich hab‘s einfach am Stück durchgelesen und das heißt was!! Also gönnt Euch dieses Buch 🐝
Mich hat die Geschichte sofort gepackt. Sie war spannend, die Protagonisten waren interessant, vor allem Nicks Geheimnis hat mich gepackt, sodass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Auch der idyllische Ort hat es mir angetan, ich konnte mich alles sehr gut bildhaft vorstellen und es hat Spaß gemacht mit Amelia durch Engelsberg mit dem Fahrrad zu fahren. Das Thema was in dem Buch außerdem behandelt wird: Klimawandel, Naturschutz ist natürlich sehr aktuell und durch die Bienen, die ebenfalls immer präsent sind, erfährt man auch noch einiges über deren Lebensraum.