Fänger & Gefangene

Fänger & Gefangene

Taschenbuch
5.02
FischfangReporterHohe SeeBericht

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

100 Tage zwischen Rostock und Labrador

Bis Labrador ging die Fahrt mit einem Fischfangschiff, auf dem Landolf Scherzer anheuerte, um herauszufinden, was hinter der sagenumwobenen Seefahrt steckt. In der Coffeetime und am Feierabend ließ er sich Seemannsgarn und Lebensgeschichten erzählen. Hundert Tage beobachte er das Leben an Bord, das zugleich die DDR-Gesellschaft wie in einer Nussschale zeigte. Und er testete, wie er selbst in Extremsituationen reagiert, und dies erwies sich als das größte Abenteuer. Zwanzig Jahre später geht er den Spuren der Fischer und der Fischfangflotte nach, und er lässt sich vom Schiffskoch die beliebtesten Rezepte aus der Bordküche aufschreiben.

Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Reisen & Urlaub
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
304
Preis
16.50 €

Autorenbeschreibung

Landolf Scherzer, 1941 in Dresden geboren, lebt in Thüringen. In seinen großen Langzeitreportagen wie »Der Erste«, »Der Zweite« und »Der Letzte« hat er seinen besonderen Blick für brisante Themen bewiesen. Ob nach China, Griechenland oder Kuba, immer wieder bricht er auf, um sich auf faszinierende Begegnungen und Alltagsabenteuer einzulassen, die der Zufall und seine Neugier ihm zuspielen.Im Aufbau Verlag sind von ihm lieferbar: »Fänger & Gefangene. 2386 Stunden vor Labrador und anderswo«, »Der Grenzgänger«, »Immer geradeaus. Zu Fuß durch Europas Osten«, »Letzte Helden«, »Urlaub für rote Engel«, »Madame Zhou und der Fahrradfriseur. Auf den Spuren des chinesischen Wunders«, »Stürzt die Götter vom Olymp. Das andere Griechenland«, »Der Rote. Macht und Ohnmacht des Regierens«, »Buenos días, Kuba. Reise durch ein Land im Umbruch«, »Weltraum der Provinzen. Ein Reporterleben« (zus. mit Hans-Dieter Schütt) und »Leben im Schatten der Stürme – Erkundungen auf der Krim«.

Beiträge

1
Alle
Fänger & Gefangene

Fänger & Gefangene

von Landolf Scherzer

5

Mit authentischen Erzählungen taucht das Buch tief in die Seele der Seefahrt ein, enthüllt die Realitäten an Bord eines Fischfangschiffes und fängt die raue Schönheit des Meeres auf beeindruckende Weise ein.

Landolf Scherzer entführt den Leser in seinem Buch „Fänger und Gefangene 2386 Stunden vor Labrador und anderswo“,auf eine einhunderttägige Reise zwischen Rostock und Labrador, an Bord eines Fischfangschiffs, das mehr als nur die Weiten des Meeres durchquert. Durch seine Anheuerung erlebt der Leser nicht nur das Abenteuer und die harte Arbeit auf hoher See, sondern auch eine einzigartige Sicht auf die DDR-Gesellschaft im Kleinen.. Während der „Coffeetime“ und am Feierabend taucht Scherzer tief in die Welt der Seemänner ein, lauscht ihren Geschichten und dem berühmten Seemannsgarn. Das Buch ist ein fesselndes Mosaik aus persönlichen Lebensgeschichten, politischen Intrigen und den Herausforderungen des Fischfangs. Scherzer schafft es, den Leser in die Extremsituationen des Lebens an Bord zu versetzen, und man kann miterleben, wie er selbst in diesem Mikrokosmos reagiert. Die Erzählung ist nicht nur eine Zeitreise in die DDR-Vergangenheit, sondern auch eine Reflexion über das menschliche Verhalten unter extremen Bedingungen. Das Buch ist durchzogen von einer poetischen Sprache, die die raue Schönheit des Meeres und die Seele der Fischer einfängt. Zwanzig Jahre nach seiner Reise begibt sich Scherzer erneut auf die Spuren der Fischer und der Fischfangflotte. Diese Rückkehr ermöglicht nicht nur einen faszinierenden Blick auf die Veränderungen, sondern auch eine kulinarische Entdeckung. Der Schiffskoch teilt die beliebtesten Rezepte aus der Bordküche, und so werden nicht nur die Seemannsgeschichten, sondern auch die Aromen des Meeres lebendig. „Fänger und Gefangene“ ist mehr als ein Buch über eine Seereise. Es ist eine intensive Erfahrung, die den Leser mit auf eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele nimmt. Die Mischung aus Abenteuer, Geschichte und kulinarischer Entdeckung macht dieses Buch zu einem wahren Schatz für jeden, der sich für das Meer und die Menschen, die es befahren, interessiert.

Beitrag erstellen

Mehr von Landolf Scherzer

Alle
Die Kämpfs - Eine Thüringer Familiengeschichte
Leben im Schatten der Stürme – Erkundungen auf der Krim
Am Sarg der Sojus
Weltraum der Provinzen
Gysi & Ramelow
Buenos días, Kuba
Auf Hoffnungssuche an der Wolga
Der Rote
Stürzt die Götter vom Olymp
Madame Zhou und der Fahrradfriseur
Urlaub für rote Engel
Letzte Helden
Immer geradeaus
Die alkoholfreie Hochzeit und weitere Texte aus den Jahren 1972-1994
Das Sarggeld von Uljanowna
Der Grenz-Gänger
Die Fremden
Der Letzte
Der Zweite
Fänger & Gefangene
Der Erste
Nahaufnahmen. Aus Sibirien und dem sowjetischen Orient