Der Rote
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Landolf Scherzer, 1941 in Dresden geboren, lebt in Thüringen. In seinen großen Langzeitreportagen wie »Der Erste«, »Der Zweite« und »Der Letzte« hat er seinen besonderen Blick für brisante Themen bewiesen. Ob nach China, Griechenland oder Kuba, immer wieder bricht er auf, um sich auf faszinierende Begegnungen und Alltagsabenteuer einzulassen, die der Zufall und seine Neugier ihm zuspielen. Im Aufbau Verlag sind von ihm lieferbar: »Fänger & Gefangene. 2386 Stunden vor Labrador und anderswo«, »Der Grenzgänger«, »Immer geradeaus. Zu Fuß durch Europas Osten«, »Letzte Helden«, »Urlaub für rote Engel«, »Madame Zhou und der Fahrradfriseur. Auf den Spuren des chinesischen Wunders«, »Stürzt die Götter vom Olymp. Das andere Griechenland«, »Der Rote. Macht und Ohnmacht des Regierens«, »Buenos días, Kuba. Reise durch ein Land im Umbruch«, »Weltraum der Provinzen. Ein Reporterleben« (zus. mit Hans-Dieter Schütt) und »Leben im Schatten der Stürme – Erkundungen auf der Krim«.
Beiträge
Der Rote
von Landolf Scherzer
Landolf Scherzer bietet einen spannenden und aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Politik mit Bodo Ramelow. Erfahren Sie in diesen Buch mehr über den ersten linken Ministerpräsidenten Thüringens.
Auch heute möchte ich wieder ein Buch von Landolf Scherzer vorstellen, der für seine Reportagen über die DDR und die Wendezeit bekannt ist. Als ich hörte, dass er ein Buch über den ersten linken Ministerpräsidenten Thüringens, Bodo Ramelow, geschrieben hat, war ich sehr gespannt darauf, es zu lesen. Ich wurde nicht enttäuscht. “Der Rote” ist ein spannender und aufschlussreicher Blick hinter die Kulissen der deutschen Politik. Scherzer begleitet Ramelow in seinen ersten hundert Tagen im Amt und zeigt, wie er mit den Herausforderungen und Grenzen seiner Macht umgeht. Er porträtiert ihn als einen pragmatischen und sympathischen Politiker, der versucht, Thüringen zu einem “bunten Herz” Deutschlands zu machen. Dabei scheut er sich nicht, auch kritische Fragen zu stellen und die Meinungen anderer Politiker und Beobachter einzufangen. Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam. Scherzer schreibt mit Humor und Lebendigkeit und lässt den Leser an seinen eigenen Gedanken und Gefühlen teilhaben. Er vermittelt ein authentisches Bild von Ramelow, der nicht nur ein “Roter”, sondern auch ein Mensch ist. Ein Zitat aus dem Buch, das mir besonders gefallen hat, ist dieses: “Ich bin kein Ideologe, ich bin ein Pragmatiker. Ich will, dass die Menschen hier gut leben können. Dafür brauchen wir eine starke Wirtschaft, eine gute Bildung, eine soziale Gerechtigkeit, eine ökologische Verantwortung und eine weltoffene Gesellschaft. Das ist mein Ziel, und dafür arbeite ich.” Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich für die aktuelle Politik in Deutschland interessiert und mehr über einen der spannendsten Politiker unserer Zeit erfahren möchte. “Der Rote” ist eine faszinierende Reportage, die zum Lesen und Nachdenken anregt.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Landolf Scherzer, 1941 in Dresden geboren, lebt in Thüringen. In seinen großen Langzeitreportagen wie »Der Erste«, »Der Zweite« und »Der Letzte« hat er seinen besonderen Blick für brisante Themen bewiesen. Ob nach China, Griechenland oder Kuba, immer wieder bricht er auf, um sich auf faszinierende Begegnungen und Alltagsabenteuer einzulassen, die der Zufall und seine Neugier ihm zuspielen. Im Aufbau Verlag sind von ihm lieferbar: »Fänger & Gefangene. 2386 Stunden vor Labrador und anderswo«, »Der Grenzgänger«, »Immer geradeaus. Zu Fuß durch Europas Osten«, »Letzte Helden«, »Urlaub für rote Engel«, »Madame Zhou und der Fahrradfriseur. Auf den Spuren des chinesischen Wunders«, »Stürzt die Götter vom Olymp. Das andere Griechenland«, »Der Rote. Macht und Ohnmacht des Regierens«, »Buenos días, Kuba. Reise durch ein Land im Umbruch«, »Weltraum der Provinzen. Ein Reporterleben« (zus. mit Hans-Dieter Schütt) und »Leben im Schatten der Stürme – Erkundungen auf der Krim«.
Beiträge
Der Rote
von Landolf Scherzer
Landolf Scherzer bietet einen spannenden und aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Politik mit Bodo Ramelow. Erfahren Sie in diesen Buch mehr über den ersten linken Ministerpräsidenten Thüringens.
Auch heute möchte ich wieder ein Buch von Landolf Scherzer vorstellen, der für seine Reportagen über die DDR und die Wendezeit bekannt ist. Als ich hörte, dass er ein Buch über den ersten linken Ministerpräsidenten Thüringens, Bodo Ramelow, geschrieben hat, war ich sehr gespannt darauf, es zu lesen. Ich wurde nicht enttäuscht. “Der Rote” ist ein spannender und aufschlussreicher Blick hinter die Kulissen der deutschen Politik. Scherzer begleitet Ramelow in seinen ersten hundert Tagen im Amt und zeigt, wie er mit den Herausforderungen und Grenzen seiner Macht umgeht. Er porträtiert ihn als einen pragmatischen und sympathischen Politiker, der versucht, Thüringen zu einem “bunten Herz” Deutschlands zu machen. Dabei scheut er sich nicht, auch kritische Fragen zu stellen und die Meinungen anderer Politiker und Beobachter einzufangen. Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam. Scherzer schreibt mit Humor und Lebendigkeit und lässt den Leser an seinen eigenen Gedanken und Gefühlen teilhaben. Er vermittelt ein authentisches Bild von Ramelow, der nicht nur ein “Roter”, sondern auch ein Mensch ist. Ein Zitat aus dem Buch, das mir besonders gefallen hat, ist dieses: “Ich bin kein Ideologe, ich bin ein Pragmatiker. Ich will, dass die Menschen hier gut leben können. Dafür brauchen wir eine starke Wirtschaft, eine gute Bildung, eine soziale Gerechtigkeit, eine ökologische Verantwortung und eine weltoffene Gesellschaft. Das ist mein Ziel, und dafür arbeite ich.” Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich für die aktuelle Politik in Deutschland interessiert und mehr über einen der spannendsten Politiker unserer Zeit erfahren möchte. “Der Rote” ist eine faszinierende Reportage, die zum Lesen und Nachdenken anregt.