Drachenwinter

Drachenwinter

von Michael J. Sullivan·Buch 5 von 5
E-Book
4.45
Epische FantasySeherinRhuneEpische Quest

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der Tod ist erst der Anfang: Teil 5 der epischen High-Fantasy-Saga »The First Empire« von Bestseller-Autor Michael J. Sullivan Seit die Seherin Suri vom grausamen Fhan Lothian entführt wurde, scheint alle Hoffnung verloren. Die große Macht des Turms von Avempartha hindert die westliche Armee daran, in die Heimat der Fhrey einzudringen. So muss sie einen Weg über den Fluss Nidwalden suchen, bevor Fhan Lothian das geheime Wissen zum Erschaffen von Drachen erlangt. Alle Hoffnung liegt nun auf den Helden, die bereitwillig die Lande der Toten betraten, um Suri zu retten und den Krieg zu beenden. Die kleine Gruppe ist alles, was den Menschen noch bleibt – kann es ihnen gelingen, das Totenreich zu durchqueren und Suri zu retten? Der Amerikaner Michael J. Sullivan, Autor der »Riyria-Chroniken«, hat mit »The First Empire« erneut ein mitreißendes High-Fantasy-Epos um wahren Mut, große Kämpfe und bitteren Verrat geschaffen. Die High-Fantasy-Saga ist in folgender Reihenfolge erschienen: • »Rebellion« • »Zeitenfeuer« • »Göttertod« • »Heldenblut« • »Drachenwinter«
Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
Episch
Format
E-Book
Seitenzahl
448
Preis
9.99 €

Autorenbeschreibung

Michael J. Sullivan, geboren 1961 in Detroit, lebt heute mit seiner Frau und drei Kindern in Fairfax in der Nähe von Washington D. C. als freier Autor. Zunächst publizierte er sehr erfolgreich im Eigenverlag, bis ein US-Verlag auf den Autor aufmerksam wurde. Inzwischen wurden seine Romane in 14 Sprachen übersetzt und haben mehr als 100 Preise gewonnen.

Beiträge

4
Alle
5

Der Cliffhanger ist ja mal mehr als nervenaufreibend...

"The First Empire - Drachenwinter" liest sich wie die die vorherogen Bände: angehmer,spannend-bildlicher Schreibstil, viel Platz für starke Figuren. Die Heldentruppe wird getrennt und es verschlägt sie an neue Orte, wobei sie schon im (mono)mythischen Ausmaß ihre Heldenreise bestreiten - und sich durch die Unterwelt schlagen. Es eröffnen sich weitere Hintergründe zu den Gottheiten und Tiefen der Hauptfiguren. Durch die Entwicklung seit dem Krieg verschiebt sich allerdings die Bedeutsamkeit der Figuren: So erhält die Keenigin weniger Erzählraum als zuvor, was für die Geschichtsentwicklung zwar nachvollziehbar ist, ich persönlich trotzdem schade finde und auch die Rätsel um mehrerer Figuren werden in diesem Band noch nicht aufgelöst, was tatsächlich frustrierend ist, aber natürlich die Spannung auch über mehrere Bände aufrecht erhält. Ich freu mich auf jeden Fall auf den nächsten Band!!

3

Eine Reihe, die ich liebe. Ein Buch, dass mich aber leider etwas enttäuscht hat. Was war da los? Der fünfte Teil der Buchreihe The First Empire konnte mich nicht so überzeugen, wie seine Vorgänger. Ich habe mich wirklich sehr auf dieses Buch gefreut und wollte unbedingt wisse , wie es nach diesem mega Cliffhanger am Ende von Teil 4 weitergeht. Und doch wollte der Funke einfach nicht überspringen. Dabei war alles, wie es sein sollte: richtig gutes Setting, Atmosphäre stimmte, Pacing passte, die Handlung kam vorwärts und war auch teils spannend… aber mitgerissen hat es mich trotzdem nicht. Anfangs nervte mich ein wenig, dass gefühlt alle aufgrund ihrer schwierigen und aussichtslosen Lage „etwas Unerwartetes“ taten - sie weinten. Fand ich jetzt angesichts der Situation nicht so überraschend und dass es aber jedes Mal als so etwas wahnsinnig Überraschendes beschrieben wurde, störte mich. Im weiteren Verlauf gab es für die Protas viele krasse Herausforderungen, aber immer war der Peak hier so schnell erreicht und… ach ja, geschafft. Ich hatte das Gefühl, dass ich als Leserin so gar nichts aushalten musste und eigentlich selbst in den widrigsten Situationen wusste, dass gleich eh alles gut ist. Fand ich schade und ich glaube, dass ich mich deshalb nicht so hundertprozentig auf die Handlung einlassen konnte. Trotzdem freue ich mich sehr auf den sechsten (und finalen?) Band der Reihe und wtf was für ein Cliffhanger schon wieder am Ende.

4

😤 Wieder eine Reihe, die nicht komplett übersetzt wurde. Es ist zum 🤮

Auch dieser 5. Band hat mir wieder richtig gut gefallen. Die Protagonisten bleiben sich selber treu, entwickeln sich aber durchaus weiter. In diesem Band müssen viele liebgewonnene Charaktere wieder vieles erdulden und aushalten. Die Reise ins Totenreich fand ich zwischendurch etwas lahm und schräg, aber der Rest passte auch dieses Mal wieder. Als mir klar wurde, das dieses nicht der Abschlussband sein kann, hat mir das schon das Lesevergnügen getrübt, das darf ich aber natürlich nicht in die Bewertung mit einfließen lassen. Meiner Meinung nach müssten Verlage dazu verpflichtet werden angefangene Reihen komplett zu übersetzen und herauszubringen.

5

Ich will endlich Teil 6 lesen! Finde es toll, wie man nie rauskommt, egal wie lange die Pause zwischen den Teilen ist.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Rebellion
Zeitenfeuer
Göttertod
Heldenblut
Drachenwinter