An Bord der Smaragdsturm
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Michael J. Sullivan, geboren 1961 in Detroit, begann zunächst eine Laufbahn als Illustrator und Künstler und gründete eine eigene Anzeigenagentur. 2005 beschloss er, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Mit den Fantasyepen um die Diebesbande Riyria wurde er weltweit berühmt. Er lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Fairfax in der Nähe von Washington, D. C.
Beiträge
Etwas viel vom Suchen und nicht Finden, dann aber ein fulminantes Ende!
𝐀𝐧 𝐁𝐨𝐚𝐫𝐝 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐦𝐚𝐫𝐚𝐠𝐝𝐬𝐭𝐮𝐫𝐦 ist Band 4 der RIYRIA Hauptreihe. Was ich an der Reihe wirklich sehr zu schätzen weiss, ist zum einen der lange Weg, den wir die Protagonisten mittlerweile begleiten. Mittlerweile sind Hadrian und Royce über 10 Jahre als Team unterwegs und aus all all den vergangenen Abenteuern tauchen immer wieder Nebencharaktere auf aus früheren Büchern und das gibt der ganzen Handlung so viel Fülle. Gleichzeitig schreiten die Ereignisse in der Welt von Elan immer weiter voran. Hadrian & Royce verschlägt es diesmal auf ein Schiff, um einen gefährlichen Attentäter aufzuspüren. Unterwegs wird es stürmisch, nass, sehr gefährlich, aber auch exotisch. in weiten Teilen plätscherte dieses Buch zu sehr vor sich hin, um mich dann auf den letzten 100 Seiten völlig in den Bann zu ziehen. Nun bin ich wirklich gespannt, wie es hier in den letzten beiden Büchern der Hauptreihe zu Ende gehen wird. Wer von Euch ist auch RIYRIA Fan?

Teil 4 hatte seine Highlights, hat mir aber bisher am wenigsten gefallen. Die Fahrt mit dem Schiff wirkte auf mich so, als ob der Autor nautische Begriffe auswendig gelernt und diese dann stolz in seine Geschichte eingebaut hat. Es fühlte sich einfach nach Info Dumping an und war umständlich zu lesen. Weiterhin gefiel mir ein Schauplatz überhaupt nicht, was aber rein mein persönlicher Geschmack ist. Zu brutal und mit derart unangenehmen Figuren, die mich vor dem Buch richtig haben winden lassen. Dafür hatte Arista mal wieder tolle Momente, menschliche und magische. Ich freu mich auf die Fortsetzung der Geschichte!
Mit jedem weiteren Türchen, das sich in Richtung Auflösung der Geheimnisse, öffnet, wird es spannender.
Erneut hat mich die Komplexität der Welt und der Handlung überrascht. Immer mehr Fäden ziehen sich zusammen, aber es werden auch neue Spuren ausgelegt. Nichts ist wirklich, wie es scheint. Trotzdem gibt es auch immer wieder lockere Szenen, die die unterdessen eher düstere Grundhandlung auflockern. Das Buch hat sich erneut wie nichts weggelesen und ich bin definitiv schon gespannt, wie sich das Ganze in den nächsten Bänden noch entwickeln wird.
This series gets better and better. I need more stars to spread ... 5 is not enough! :-)
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Michael J. Sullivan, geboren 1961 in Detroit, begann zunächst eine Laufbahn als Illustrator und Künstler und gründete eine eigene Anzeigenagentur. 2005 beschloss er, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Mit den Fantasyepen um die Diebesbande Riyria wurde er weltweit berühmt. Er lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Fairfax in der Nähe von Washington, D. C.
Beiträge
Etwas viel vom Suchen und nicht Finden, dann aber ein fulminantes Ende!
𝐀𝐧 𝐁𝐨𝐚𝐫𝐝 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐦𝐚𝐫𝐚𝐠𝐝𝐬𝐭𝐮𝐫𝐦 ist Band 4 der RIYRIA Hauptreihe. Was ich an der Reihe wirklich sehr zu schätzen weiss, ist zum einen der lange Weg, den wir die Protagonisten mittlerweile begleiten. Mittlerweile sind Hadrian und Royce über 10 Jahre als Team unterwegs und aus all all den vergangenen Abenteuern tauchen immer wieder Nebencharaktere auf aus früheren Büchern und das gibt der ganzen Handlung so viel Fülle. Gleichzeitig schreiten die Ereignisse in der Welt von Elan immer weiter voran. Hadrian & Royce verschlägt es diesmal auf ein Schiff, um einen gefährlichen Attentäter aufzuspüren. Unterwegs wird es stürmisch, nass, sehr gefährlich, aber auch exotisch. in weiten Teilen plätscherte dieses Buch zu sehr vor sich hin, um mich dann auf den letzten 100 Seiten völlig in den Bann zu ziehen. Nun bin ich wirklich gespannt, wie es hier in den letzten beiden Büchern der Hauptreihe zu Ende gehen wird. Wer von Euch ist auch RIYRIA Fan?

Teil 4 hatte seine Highlights, hat mir aber bisher am wenigsten gefallen. Die Fahrt mit dem Schiff wirkte auf mich so, als ob der Autor nautische Begriffe auswendig gelernt und diese dann stolz in seine Geschichte eingebaut hat. Es fühlte sich einfach nach Info Dumping an und war umständlich zu lesen. Weiterhin gefiel mir ein Schauplatz überhaupt nicht, was aber rein mein persönlicher Geschmack ist. Zu brutal und mit derart unangenehmen Figuren, die mich vor dem Buch richtig haben winden lassen. Dafür hatte Arista mal wieder tolle Momente, menschliche und magische. Ich freu mich auf die Fortsetzung der Geschichte!
Mit jedem weiteren Türchen, das sich in Richtung Auflösung der Geheimnisse, öffnet, wird es spannender.
Erneut hat mich die Komplexität der Welt und der Handlung überrascht. Immer mehr Fäden ziehen sich zusammen, aber es werden auch neue Spuren ausgelegt. Nichts ist wirklich, wie es scheint. Trotzdem gibt es auch immer wieder lockere Szenen, die die unterdessen eher düstere Grundhandlung auflockern. Das Buch hat sich erneut wie nichts weggelesen und ich bin definitiv schon gespannt, wie sich das Ganze in den nächsten Bänden noch entwickeln wird.
This series gets better and better. I need more stars to spread ... 5 is not enough! :-)