Die Sturmschwester
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Lucinda Riley wurde in Irland geboren und verbrachte als Kind mehrere Jahre in Fernost. Sie liebte es zu reisen und war nach wie vor den Orten ihrer Kindheit sehr verbunden. Nach einer Karriere als Theater- und Fernsehschauspielerin konzentrierte sich Lucinda Riley ganz auf das Schreiben – und das mit sensationellem Erfolg: Seit ihrem gefeierten Roman »Das Orchideenhaus« stand jedes ihrer Bücher an der Spitze der internationalen Bestsellerlisten, allein die Romane der »Sieben-Schwestern«-Serie wurden weltweit bisher über 30 Millionen Mal verkauft. Lucinda Riley lebte mit ihrem Mann und ihren vier Kindern im englischen Norfolk und in West Cork, Irland. Sie verstarb im Juni 2021.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Für alle Leserinnen: in diesem Buch geht es viel um Tod und Verlust und Trauer. Wer bei so Themen empfindlich ist, sollte es vorher wissen. Ich hätte es gerne gewusst.
Die Sturmschwester geht um die Geschichte von Ally. Hätte das Buch kürzer sein können? Ja, es hat sich manchmal gezogen. Dennoch war es eine emotionale Reise in Allys Vergangenheit. Besonders ergreifend fand ich die Art und Weise, wie Fr. Riley den Zweiten Weltkrieg in die Geschichte einbringt. Man taucht mit Ally in die norwegische Familiengeschichte ein, die direkt in diese dunkle, doch auch heldenhafte Epoche führt. Es wird gut geschildert, wie das Leben der Menschen damals war, vor allem hat mich die Sicht von Karine berührt, Pips Frau, sie war Jüdin. Insgesamt eine fesselnde vortsetzung der Buch-Reihe.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Der 2.band dieser Reihe ist echt toll Ich habe bisher jedes buch von lucinda riley gelesen und es gab bisher keines was mir nicht gefallen hat bzw ich liebe jedes einzelne buch von ihr. Wenn ich könnte würde ich mehr als 5 sterne vergeben.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
🥰📚🥰
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
„Eines wusste ich allerdings: Vom Tag meiner Geburt an hatte neben dem meinen ein Paralleluniversum existiert, das ganz leicht das meine hätte sein können. Und jetzt, da die beiden einander berührt hatten, wechselte ich permanent zwischen ihnen hin und her.“
Der zweite Teil der Schwestern Reihe ist einfach genauso wunderschön wie der erste Teil der Reihe. Das gesamte Buch fragt man sich eigentlich nur, wie es möglich ist, so ein wunderschönes Buch geschrieben zu haben. Am Anfang dachte ich, es wäre eine ähnliche Vorgeschichte einer unglücklichen Ehe aber es ist einfach so anders und viel mehr als das. Für die zweite Schwester Ally geht es nach Norwegen um mehr von ihrer Herkunft zu erfahren. Nach schweren Schicksalsschlägen ist auch sie bereit, dem ganzen auf die Spur zu gehen. Es ist eine wundervolle Geschichte mit großartigen Wendungen und Hoffnung und dem Wiederfinden großer Leidenschaft. Es war einfach ganz wunderbar Ally zu begleiten bei ihrer Reise und ich freue mich auch schon sehr den dritten Teil zu beginnen, weil ich kann jetzt sowieso nichts anderes mehr lesen, bis ich diese Reihe durch habe.. ich bin einfach besessen 😂 und das Ende bestätigt ein wenig meinen Verdacht den ich schon im ersten Teil hatte.. lebt Pa Salt vielleicht doch noch..? Ich werde umgehend mit Teil drei beginnen und bin jetzt schon richtig aufgeregt. Es gibt einfach keine schöneren Bücher!📚 🤍
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Familiensaga
Ally-Alkyone , die zweite Schwester wagt nun auch den Schritt in die Vergangenheit und macht sich auf die Suche nach ihren Wurzeln. Die Reise 🧳 führt sie nach Norwegen 🇳🇴 Auch dieser Teil ist spannend bis zur letzten Seite 📄

Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Es lohnt sich:)
Jetzt hat es mich doch gepackt. Nach dem ersten Band der " Sieben Schwestern Reihe " war ich mir noch unsicher ob es etwas für mich ist. Zwar hab ich den 1 Band gerne gelesen aber wollte ich wirklich noch 7 weitere Bände lese.? "Die Sturm Schwester" hat mich überzeugt. Ich bin so gespannt wie es wieter geht, was für Charaktere die anderen Schwester sind, welche Ländern ich entdecken darf, welche Schicksale beim Lesen offenbart werden. Es war ein Lesegenuss. Danke Lucinda Riley

Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Der zweite Teil der Sieben-Schwestern-Reihe: Musik und Norwegen.
Dieses mal geht es um die Schwester Ally. Norwegen und Musik sind die Schwerpunkte ihrer Familiengeschichte. Zu Beginn habe ich allerdings etwas gebraucht in die Geschichte zu kommen, aber ab ca. der Mitte des Buches konnte ich es kaum erwarten weiter zu lesen.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Wow diese Reihe ist so wunderschön. Ich würde mal behaupten so schreibt man Bücher. Die Autorin hat nicht nur die Länder bereist sondern auch reale Personen recherchiert und aufgeführt, bekannte Größen wie Ibsen und Grieg trifft man in diesen Teil. Durch reale Personen und fiktive Erzählungen hat es einen so tollen Charme, man fühlt sich teilweise zeitversetzt. Allein durch das Land Norwegen 🇳🇴 war ich so gefangen 😍 Wieder eine tolle Geschichte. Ich freue mich auf die weiteren Teile dieser Reihe 🥰
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Ally 🇳🇴🌊⛵ die sieben Schwestern Band 2
Ally d’Aplièse steht an einem Wendepunkt: Ihre Karriere als Seglerin strebt einem Höhepunkt entgegen, und sie hat den Mann gefunden, mit dem sich all ihre Wünsche erfüllen. Da erhält sie völlig unerwartet die Nachricht vom Tod ihres geliebten Vaters. Ally kehrt zurück zum Familiensitz am Genfer See, um den Schock gemeinsam mit ihren Schwestern zu bewältigen. Sie alle wurden als kleine Mädchen adoptiert und kennen den Ort ihrer Herkunft nicht. Aber nun erhält Ally einen mysteriösen Hinweis durch ein Buch in der Bibliothek ihres Vaters – die Biographie eines norwegischen Komponisten aus dem 19. Jahrhundert. Allys Neugier ist geweckt, und sie begibt sich auf die Reise in das raue Land im Norden. Dort wird sie ergriffen von der Welt der Musik, mit der sie tiefer verbundener ist, als sie es je hätte ahnen können. Und Ally begreift zum ersten Mal im Leben, wer sie wirklich ist ... Was für ein wahnsinnig interessanter und tiefgehender 2. Band der sieben Schwestern Reihe. Einige Sachen habe ich mir selbst zusammen reimen können, anderes kam allerdings unerwartet! Ich hatte zweimal Pippi in den Augen vor Rührung und Schock und das witzigste an der Sache ist, dass mein Sohn in der Orchesterklasse seiner Schule ist und die Edvard Grieg Thematik gerade durch genommen und darüber eine Probe geschrieben hat 😅 Zufälle gibt es. Ein ganz tolles Buch!

Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Ein Lebenssturm
Norwegen ist ein so wunderschönes Land, das in "Die Sturm-Schwestern" eindrucksvoll in Szene gesetzt wird. Die Geschichte hat mich sehr berührt und bietet eine fesselnde Mischung aus Emotionen und faszinierenden Landschaften. Lucinda Riley versteht es meisterhaft, ihre Charaktere lebendig zu machen und sie auf eine tiefgründige Reise zu schicken. Besonders die Entwicklungen und Konflikte in der Geschichte haben mich mitgerissen. Jeder Abschnitt des Buches lädt dazu ein, weiterzulesen und in die beeindruckende Welt Norwegens einzutauchen. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen!
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Die Sturmschwester hat mein Herz im Sturm erobert 🌬️
Ach Freunde, nach dem ersten Band, der in meinem geliebten Brasilien spielt, hätte ich nie gedacht, dass mich der zweite Band mit seinem norwegischen Setting genau so überzeugen könnte. Doch nun sitze ich hier mit getrockneten Tränen auf meinem Gesicht und bin noch ganz überwältigt von diesem schönen Buch. Ich habe es die letzten Tage geradezu verschlungen. Es ist eine Geschichte über Verluste und das Finden neuer Hoffnung, eine Geschichte über die Musik und die Stärke der Liebe zwischen Menschen. Es hat mich tief berührt und ich bin gespannt auf den 3. Band!
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Eine Reise nach Norwegen!
Im zweiten Teil der "Sieben Schwestern" Reihe lernen wir Ally kennen. Wir erleben wie Ally mit dem Tod von Pa Salt umgeht und wie ihr Leben sich aufeinmal drastisch ändert und wie sie mit der Trauer umgeht. Nach einem weiteren Schicksalsschlag beschließt sie ihrer Herkunft rauszufinden. Es verschlägt sie nach Norwegen und in einer musikalischen Welt. Man wird als Leser in die Welt der Musik entführt, in die Welt um 1875. Es ist interessant zu sehen wie man zu der Zeit gelebt hat und wie die Gesellschaft so war. Der Schreibstil ist auch wunderschön und flüßig zu lesen. Es ist sehr emotional. Der Spannungsbogen ist sehr gut und wird gegen Ende immer mehr. Und wiedermal hat es mit einem Cliffhanger geendet. Bin gespannt auf den nächsten Band!

Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Spannende Geschichte
Der zweite Teil hat mir noch etwas besser gefallen als der erste. Diesmal konnte ich eine bessere Verbindung zu den Charakteren aufbauen. Wahrscheinlich weil hier der Anfang länger war bis es zu den historischen Teil kam. Teilweise war es auch sehr traurig. Aber es hat wieder Spaß gemacht zu hören. Den nächsten Teil werde ich wohl auch bald anfangen.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Noch bewegender als Band 1!
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Weiterhin sehr tolle Charakterentwicklungen und berührende Geschichten
Dieses Mal wird die Vergangenheit der zweiten Schwester Ally beleuchtet. Hier empfand ich gerade die erste Hälfte von Allys Gegenwart als sehr stark und berührend. Gerade die Handlung um Allys Vorfahrin zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts hat mir auch sehr gut gefallen. Die Geheimnisse um Pa Salt werden etwas weiter ausgebaut und man will weiterhin am Ball bleiben. Etwas schwächer als der erste Teil bin ich sehr gespannt, wie es nun mit Star weitergeht.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Anfangs war ich sehr skeptisch, ob mir die Geschichte von Ally gefallen würde. Segeln und Musik interessieren mich nicht unbedingt und auch die Liebesgeschichte hat mich nicht sonderlich gepackt ABER die Geschichte der Vorfahren und der weitere Verlauf ihrer Herkunft haben mir sehr gut gefallen. Ich freue mich schon auf Band 3.

Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Zu Beginn hab ich ein wenig gebraucht um in die Geschichte rein zu kommen. Da ich Band 1 vor nicht all zu langer Zeit gerade erst beendet hab, haben mich die kaum veränderten Erzählungen auf dem Anwesen zu Beginn etwas gestört. Jedoch als das geschafft war, war ich richtig begeistert von Band 2 und konnte es auch hier nicht erwarten wie es bei Ally und in der Vergangenheit weiter geht. Norwegen und die Welt der Musik haben mich verzaubert und Fernweh geweckt. Dieser Teil ist so ganz anders als der erste und gerade das verleiht ihm seinen ganz eigenen Charm und lässt das ganze nicht an Spannung verlieren. Ally hat mit einigem zu kämpfen und es ist bewundernswert wie positiv und stark sie dabei bleibt. Das ein oder andere Zusammentreffen mit Star der dritten Schwester kommt auch zustande. Auch hier verspricht es spannend zu bleiben und ich freu mich in Band 3 ihre Geschichte zu erfahren. Für mich ist es die Schwester auf die ich am Neugierigsten bin, neben Elektra. Ein Buch das einem schöne Lesemoment bereitet und zwischen Vergangenheit und Zukunft wechselt.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Eine Reise an viele schöne Orte mit klangvollem Ende in Norwegen
Ich mochte Allys Geschichte sehr. Geprägt von Tragik, Verlust, Erbe, Begabung, Talent und nicht zuletzt Wiedervereinigung in Liebe und Neubeginn.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Traurig, aber so schön
Ich habe dieses Buch sehr genossen. Es ist traurig, schön, lebensbejahend und genauso stürmisch und ruhig wie die See. Ally mochte ich sehr und auch Theo konnte ich schnell leiden. Mir hat deren Liebesgeschichte sehr gefallen und auch das Herz mehrfach zerquetscht. In der Vergangenheit begleiten wir erst Anna, dann ihren Enkel, ich mochte die Zeitsprünge sehr, sie sind für mich sowieso immer das Beste an Lucindas Büchern. Hier sind wir in Norwegen in den 1870ern und haben die Musik als übergreifendes Thema (auch in der Gegenwart). Ich bin leider Laie, was klassische Musik angeht, deswegen hat es mich auch gefreut, da einen "Einblick" zu bekommen. Ich flog nur so durch die Seiten und freue mich auf Stars Geschichte!
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Auch der Zweite Teil der Sieben Schwestern Reihe hat mir gut gefallen und war sehr unterhaltsam und Interessant ❤️
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Das Buch „die Sturmschwester“ ist der zweite Teil der Sieben Schwestern Reihe und es geht um Ally, die zweitälteste Tochter von Pa Salt. Wie auch schon im ersten Teil startet die Geschichte mit dem Tod von Pa Salt und den Hinweisen zu Allys Herkunft, die ihr Adoptivvater ihr hinterlassen hat. Damit beginnt für Ally eine spannende und emotionale Reise durch ihre Familiengeschichte. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen, sehr emotional und absolut mitreißend, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Auch diese Geschichte spielt wieder auf mehreren Zeitebenen. Zum einen begleitet man Ally in der Gegenwart bei der Recherche nach ihrer Herkunft und zum anderen erlebt man ihre Familiengeschichte in der Vergangenheit aus der Sicht von Anna. Dabei befindet man sich in Norwegen Ende des 19. Jahrhunderts. Sowohl den Erzählstrang aus der Gegenwart als auch den aus der Vergangenheit mochte ich sehr gerne, habe mit beiden Frauen mitgefiebert und sie sehr gerne durch positive, als auch durch negative Ereignisse begleitet. Ally mochte ich im Buch sehr gerne, sie ist eine sympathische und starke Frau, die in dem Buch nicht nur den Tod ihres Vaters verarbeitet, sondern noch einen weiteren Schicksalsschlag überwinden muss. Ihre große Leidenschaft ist das Segeln, aber auch der Musik ist sie sehr zugetan, was in der Vergangenheit ihrer Familie begründet liegt. Im Erzählstrang der Vergangenheit geht es vordergründig um Anna Landvik, ein junges Bauernmädchen mit einer wunderschönen Gesangsstimme. Sie mochte ich ebenfalls sehr gerne. Anfangs wirkte sie noch eher naiv, im Laufe der Handlung konnte man aber erleben, wie sie zu einer selbstbewussten Frau und erfolgreichen Sängerin wurde, auch wenn ihr Weg bis dahin alles andere als einfach war. Alles in allem hat mir der zweite Teil der sieben Schwestern Reihe sehr gut gefallen. Die Geschichte ist sehr emotional, mitreißend und hat mich zu Tränen gerührt. Die geschichtlichen Hintergründe empfand ich als sehr spannend, da man durch Anna die Musikgeschichte Norwegens miterleben konnte, mit der ich mich vorher nicht wirklich auseinandergesetzt habe. Ich vergebe diesem Buch daher volle fünf Sterne und freue mich schon auf die nächste der sieben Schwestern.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
In Band 2 entführt uns Lucinda Riley nach Norwegen. Wir erleben in 2 Erzählsträngen die Geschichte um Allys Herkunft in der Vergangenheit und Gegenwart. Lucinda Rileys schwebender, bildlicher und flüssiger Schreibstil lässt einen sofort in die Story eintauchen und sie miterleben. Ich bin jetzt total angefixt und muss sofort mit Band 3 weiter machen. Wer sich gerne in Geschichten mit historischem realen Hintergrund verliert, kommt um diese Reihe nicht drum rum.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Wunderbares Buch und wunderbare Geschichte. Der historische Teil war ein richtiger Suchtfaktor. Obwohl ich weder mit dem Segeln noch der Orchestermusik etwas anfangen kann, hat mich die zweite Schwester gefesselt. Schwer zu beschreiben, aber die Reihe hat einen richtigen Sog-Faktor.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Überraschend anders
Auch Band zwei ist atemberaubend und rührend. Das Ende ist in keiner Weise vorherzusehen. Durch das Buch lernt man nicht nur Lebensweisheiten sondern auch neue Länder und Gebräuche kennen. Eine große Empfehlung an alle die neue Ufer erreichen wollen!
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Ally und Theo ❤️
Die Geschehnisse um Ally und Theo haben mich richtig ergriffen. In diesem Buch fand ich die Geschichte der Gegenwart interessanter als die Geschichte von Allys Familie. Obwohl ich das Meer und die Skandinavischen Länder liebe, hat mir vor allem der Teil Missfallen, der im zweiten Weltkrieg spielt. Das Thema wird vor allem in Büchern fast schon überstrapaziert. Lucinda Rileys Schreibstil gefällt mir gut. Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Die einzelnen Kapitel empfand ich doch oft sehr lang, was es schwer machte, mal eben schnell 1 Kapitel lesen zu wollen.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Sehr bewegend und traumhaft schön geschrieben. Freue mich auf Band 😁 3
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Aufwendiges und tolles Projekt einer weltklasse Autorin 🖋✨️
Vorab: 2021 las ich den ersten Band der Sieben Schwestern Reihe und war sofort angetan. Da inhaltlich doch eher komplex und aufwendig, habe ich mich vorerst entschieden die Reihe nicht weiterzulesen. Doch nun habe ich mich endlich weiter an die Serie herangetraut und war direkt wieder angetan. Teil drei werde ich nicht so lange auf mich warten lassen! Bin schon sehr gespannt auf Star! Doch jetzt in Band zwei geht um Ally, einen wahnsinnig interessanten und vielseitigen Charakter. Die Autorin schafft es ihre Figuren zum Leben zu erwecken, sodass man sich voll und ganz der Handlung hingeben kann. Ich habe die Geschichte sehr gerne verfolgt. NUR konnte ich die Wendungen der Geschichte irgendwie kommen sehen. Der Überraschungseffekt ist bei mir ausgeblieben. Ein total klasse Projekt der Autorin. Die Verbildlichung zur griechischen Mythologie ist super dargestellt - das muss man erstmal so hinbekommen! Es ist wirklich schade, dass Riley nicht mehr unter uns weilt. Ihre Werke sind weltklasse!

Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Tolle Fortsetzung zum ersten Band.
Ich empfand das Buch "Die Sturmschwester" als eine tolle, berührende Fortsetzung zum ersten Band der Serie. Der Schreibstil der Autorin war, wie gewohnt, flüssig und sehr bildhaft. Es las sich zügig und dennoch war ich jederzeit in die Geschichte von Ally bzw. ihrer Vergangenheit versunken. Hierbei empfand ich die Vergangenheitsperspektive spannender, als die Gegenwart. In der Gegenwart verlief mir, vor allem zu Beginn, der Handlungsstrang zu schnell, so dass es für mich teils unwirklich wirkte. Alles in allem, toll zu lesen und es hat mir wieder einmal großes Lesevergnügen bereitet.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Hat mir gut gefallen
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Ich fand Teil 1 minimal besser als Teil 2. Die Geschichte um Ally und ihre Vergangenheit war aber nicht weniger spannend als im ersten Buch. Nur kann ich mich grundsätzlich weniger mit Segeln und Orchestern identifizieren, hat mich aber dennoch neugierig gemacht. Ich liebe die Zeitsprünge in die verschiedenen Generationen und bin jedes Mal etwas traurig, wenn der nächste Zeitsprung ansteht, weil ich unbedingt wissen möchte was noch passiert 😉 Teil 3 liegt bereit und ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Drama, Kitsch, große Gefühle - all das hatte ich bei diesem Genre erwartet und wurde nicht enttäuscht. Bei „Die Sturmschwester“ handelt es sich um den zweiten Teil der großen Saga von Lucinda Riley, der aber auch alleinstehend gelesen werden kann. Ally, die Zweite der 6 Adoptivschwestern, begeisterte Seglerin und begnadete Musikerin, macht sich nach dem Tod ihres Adoptivvaters auf die Suche nach ihren Wurzeln. Ich hab den ersten Teil der Reihe vor ca. 7 Jahren gelesen und fand ihn ganz gut. Genau so lange lag dann jetzt auch der zweite Teil auf meinem SuB. 🙈 Wie bereits angesprochen, bedient das Buch die Erwartungen an das Genre - im positiven, wie auch im negativen Sinne. Denn auch wenn mich manche Wendung sehr gerührt hat und ich besonders den historischen Teil von Allys Vorfahr*innen mit Spannung verfolgt habe, gab es auch Einiges, das mich gestört hat. Vielleicht sind diese Dinge im ersten Teil nicht aufgetreten, vllt. sind sie mir aber auch jetzt erst aufgefallen, da ich mich weiterentwickelt habe. Lucinda Rileys Stil wird häufig sehr gelobt. Kann ich nur bedingt nachempfinden - die Dialoge sind oft hölzern und gestellt, Allys Witz kommt nicht rüber, da Theo kaum darauf reagiert und Celias Trauer kam bei mir auch nicht wirklich an. Direkt zwei Liebesbeziehungen im Buch sind super toxisch, was nur teilweise benannt wird. Der eine Mann bevormundet seine Partnerin, der andere macht ihr Vorwürfe, weil sie keinen Sex mit ihm will. Hinzu kamen einige logische Brüche. So macht es z. B. nicht wirklich Sinn, dass Jens in der Biografie über Anna Dinge beschreibt, die er gar nicht wissen kann - diese Rückblenden sind nicht im Stil einer Biografie verfasst. Auch dass Bo sich den Ellenbogen bricht, kurz danach Cello spielt und das aber später nicht mehr kann, eben weil sein Arm gebrochen ist, ist nicht wirklich logisch. Merkwürdig fand ich auch den sehr hohen Alkoholkonsum im Buch. Ständig wird Wein und Bier getrunken. Die Auswirkungen auf eine unbekannte Schwangerschaft werden nicht thematisiert. Letztendlich können Fans des Genres über meine Kritikpunkte vermutlich hinweg sehen. Und ich muss gleichzeitig auch gestehen, dass mich interessiert, was die anderen Schwestern entdecken, wer die 7. Schwester ist und was wirklich mit Pa Salt passiert ist. Aktiv verfolgen werde ich diese Reihe aber nicht mehr.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Auch den zweiten Teil der sieben Schwestern mochte ich sehr. Einiges war doch relativ vorhersehbar, dennoch war es spannend zu lesen. Besonders den Schreibstil von Lucinda Riley mag ich - ihre Bücher lesen sich stets flüssig und fast von selbst.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Traurig und spannend. Schöne Geschichte mit Rückblick in die Vergangenheit.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
"Nie werde ich vergessen, wo ich war und was ich tat, als ich hörte, dass mein Vater gestorben war." Auch dieser zweite Teil beginnt mit den gleichen Worten wie Band 1 und hat mich direkt wieder getroffen. Ich müsste leugnen, wenn es das einzige Mal war, dass das Buch mich zu Tränen gerührt hat. Ally muss direkt zu Beginn den Verlust zweier geliebter Männer verkraften; ihr Pa Salt und ihr Verlobter Theo, der bei einem Segelunglück stirbt. Da sie droht den Halt zu verlieren, geht sie den Hinweisen ihres Adoptivvaters nach und findet ihre Wurzeln in Norwegen. Anders als in Band 1 fand ich, dass die Geschichte schleppend voran ging. Die Geschichten der einzelnen Schwestern fließen nun ineinander. Und fast bis zum Schluss erfährt man nicht, wie die norwegische Geschichte, die 1875 ihren Anfang nimmt, überhaupt mit Ally zusammen passt. Die Geschichte von Jens und Anna war etwas lang, aber nicht uninteressant. Ich glaube, ich hätte mir nur etwas eher gewünscht, mehr zu erfahren. Während Ally also in Norwegen ist, lernt sie den Musiker Willem kennen. Aber auch diese Schwärmerei/Liebelei ist eher außen vor und tut für die Handlung nichts. Aber vielleicht sehen wir ihn ja in einem späteren Teil wieder. Alles in allem war die Geschichte aber wieder toll erzählt und die ganze Sache mit Pa Salt ist sehr mysteriös. Ist er überhaupt tot? Was verschweigt Marina? Welches Geheimnis hütet Star? Die Folgebände werden es verraten.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Die Sturmschwester hat mich im Sturm gepackt.
Das ist der zweite Band der 7- Schwestern Reihe. Dieses Mal geht es um Ally und man reist einmal durch Europa. Die Geschichte hat mich gepackt und nicht losgelassen! Zwischen Trauer und Freude war keine Zeit, um das Buch wegzulegen. Ein großer Teil spielt zur Zeit des 2. WK, welche ich persönlich als interessante und greifbare Zeit empfinde. Das hat es enorm erleichtert in die Geschichte abzutauchen und sich packen zu lassen. Wieder grandios umgesetzt! Das Ende des Buchen lässt einen ahnungslos zurück und sorgt dafür, dass man intensiv darüber nachdenkt wie es wohl weitergehen wird.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Auch der zweite Band der Reihe hat mich nicht enttäuscht. Ich würde sogar sagen, dass mir dieser Teil besser gefallen hat als der erste. Wenn ich mit allen Teilen fertig bin, habe ich wahrscheinlich eine neue To-do-Liste für Urlaubsziele, weil die Länder in den Büchern so schön beschrieben werden. Aktuell möchte ich nicht nur nach Rio – dank des ersten Buches – sondern auch nach Norwegen. Auf jeden Fall ist die Reihe absolut empfehlenswert.
„Wenn man sich nach innen orientiert, neigt man dazu, das Äußere zu vernachlässigen.“ S.36

Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Auch das zweite Buch war ein Auf und Ab der Gefühle, es macht große Lust auf den 3.Teil, und natürlich auch auf den Schluss der Buch Serie, ich bin darauf schon sehr gespannt 😊
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Vor allem der historische Aspekt an diesem Buch hat mich wirklich sehr fasziniert und in seinen Bann gezogen. Und auch die Verknüpfung mit der Geschichte der Gegebwart fand ich grandios. Allerdings fand ich die Auflösung einiger Verhältnisse am Ende sehr vorraussehbar, ich ich mir jedoch gewünscht, dass die Autorin mich etwas mehr überrascht. Außerdem konnte ich die Beziehung von Ally und Theo am Anfang nicht wirklich nachvollziehen, weil Theo mir sehr unsympathisch war und ich keinen Zugang zu ihm gefunden habe. Alles in allem war es also ein solides und unterhaltsamens Buch, was jedoch am einigen Stellen noch verbesserungswürdig ist.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
In diesem 2. Band der 7 Schwestern Reihe geht es mit Ally nach Norwegen. Dort sind wir mit ihr viel auf dem Wasser unterwegs, denn sie ist eine erfolgreiche Seglerin, die regelmäßig an Wettkämpfen und Regatta teilnimmt. Nicht nur die Gegebenheiten auf hoher See und das Wetter in Norwegen sind rauh und grau, zudem erleben wir mit ihr einen weiteren bitteren Schicksalsschlag. Wir haben hier gleich 2 Vergangenheitsstränge, die uns einmal ins 19. Jahrhundert und einmal mitten ins Dritte Reich katapultieren. Besonders gut gefallen hat mir in diesem Band das Hauptthema: Musik und komponieren! Es wirkte an mancher Stelle etwas holprig und konstruiert, daher ein Stern Abzug. Ansonsten eine tolle unterhaltende Geschichte! Ich freue mich auf die weiteren Bände! Mehr zu meiner Meinung gibt es Youtube @jennyslesestoff im Lesemonat Mai 2022
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Die Sturmschwester
Sehr spannend, sehr emotional. Lesenswert.

Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Lucinda riley hat mit den 7 Schwestern ein Meisterwerk geschaffen! Ally spielt in Band 2 die Hauptrolle. Sie ist mir in ihrer Zielstrebigkeit und ihrer Ruhe sehr ähnlich, was das Lesen angenehm gestaltet hat. Ihr Lebenswille und ihre Stärke sind bewundernswert und machen viel von dem Buch aus. Die zweite Ebene spielt in Norwegen. Mit der hintergrundgeschichte konnte ich nicht so viel anfangen. Sie ist gut geschrieben und inhaltlich spannend aufgebaut. Sagt mir persönlich aber nicht so zu. Vielleicht auch, weil mir die starken Frauenpersönlichkeiten gefehlt haben die lucinda riley sonst in ihren Büchern auftauchen lässt. Das Geheimnis um pa Salt wird weiter gesponnen und bleibt merkwürdig und spannend. Einzelne Hinweise sind auch in diesem Buch versteckt, noch ergeben sie kein Gesamtbild.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Sehr emotional, nicht unbedingt etwas für schwächere Nerven 😅
Ich musste mehrmals weinen, aber die Geschichte ist gut und interessant. Ich brauchte nur ab und an etwas Abstand von den hervorgerufenen Emotionen 🙈
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Achtung Rezension enthält kleine Spoiler: In diesem Buch wird die Geschichte von Ally erzählt. Sie ist Seglerin und soll beim Training für die nächsten olympischen Spiele teilnehmen. Da erfährt sie das ihr Adoptivvater Pa Salt gestorben ist. Genau wie ihre anderen Schwestern erhält auch sie einen Hinweis auf ihre Vergangenheit und macht sich auf den Weg nach Norwegen. Gleichzeitig springen wir zurück in die Vergangenheit zu Anna die im ländlichen Teil Norwegens lebt. Durch einen Gönner lernt sie das Leben in der Stadt kennen und strebt eine Karriere als Sängerin an. Insgesamt hat mir dieser Teil der Reihe sogar noch besser gefallen als der erste. Ally hat eine ganz andere Art wie Maia um die es im ersten Band geht. Sowohl ihre Leidenschaft zum Segeln die vor allem im ersten Teil des Buches erzählt wurde als auch die zur Musik sind richtig toll beschrieben und haben mir Lust auf die Geschichte gemacht. Ich hätte nie gedacht das ich so gerne über diese beiden Themen lesen würde, weil ich so wenig Bezug dazu hatte. Aber vor allem die Begeisterung für das Orchester konnte ich nachfühlen da ich selbst ja auch in einem Chor singe. Dann gab es überraschenderweise ja sogar 2 Vergangenheits-Sprünge die beide richtig toll erzählt waren. Auch mit den Charakteren dort konnte ich sehr schnell eine Verbindung aufbauen. Anna die auf dem Land lebt und dann durch einen Förderer das Leben in der Stadt mit all seinen Facetten kennen lernt und eine Karriere als Sängerin anstrebt war eben so toll zu lesen wie Pip der zur Zeit des Nationalsozialismus in Leipzig lebt und mit seiner Freundin fliehen musste. Die Geschichte schafft es diese beiden Sichten sehr gut mit Allys Gegenwarts-Sicht zu verknüpfen. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen und war sehr schnell mit dieser tollen Geschichte durch. Ich freue mich sehr auf weitere Teile der Reihe und gebe diesem Band auf jeden Fall volle 5 Sterne.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
der zweite Teil hatte mich nicht so sehr gecatched wie der erste, aber es war trotzdem ein schönes Leseerlebnis!
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Gelungene Vortsetzung
Der Anfang hatte sich ein wenig gezogen da man ja eigentlich fast das selbe wie im ersten Buch hat. Danach hat mich das Buch ziemlich schnell gepackt und ich war sehr schnell in der Geschichte drinnen. Als ich dann in dem ersten Vergangenheits Teil angelangt war bekam ich eine kleine leseflaute und musste das Buch erstmal weg legen und ein anderes Buch lesen (kann auch damit zusammenhängen das ich normalerweise ehr Thriller Genere lese) im Urlaub habe ich dann weiter gelesen und es hat sich sehr gelohnt die Story hatte mich ganz schnell wieder gepackt und ich wollte das Buch fast nicht weg legen. Für mich die perfekte Vortsetzung die nicht schlechter als der erste Teil ist. Bin schon ganz gespannt auf den dritten Teil
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Die Geschichte hat mich gut unterhalten, war mir aber dann stellenweise irgendwie nicht tiefgründig genug. Bin gespannt auf Teil 3.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Ich Liebe Ally und ihre Geschichte .. Leider ist diesmal die Geschichte der Vorfahren nicht so mein Fall gewesen Aber trotzdem ein tolles Buch
Meine Rezension zum zweiten Band der Reihe fällt gemischt aus. Während mich der erste Teil der Serie begeistert hat, kann ich diesem Buch leider nur drei Sterne geben. Die Geschichte der Vorfahren hat mich diesmal nicht so gefesselt wie zuvor, und besonders der Charakter Jens hat mich enttäuscht. Von Anfang an fand ich ihn unsympathisch und konnte mich einfach nicht mit ihm anfreunden. Auf der anderen Seite hat mich die Geschichte von Ally wirklich beeindruckt. Sie hat eine starke Persönlichkeit und muss viel durchstehen. Trotz der vielen Herausforderungen lässt sie sich nicht unterkriegen. Stattdessen macht sie sich auf die Suche nach ihrer Vergangenheit und wird am Ende mit ihrer eigenen kleinen Familie belohnt – ein wirklich bewegender Abschluss. Trotz meiner Kritikpunkte tendiere ich fast dazu, vier Sterne zu vergeben, allein wegen Allys Geschichte. Doch im Gesamtbild bleiben es für mich eher drei bis dreieinhalb Sterne. Dennoch hat mich die Reihe so gepackt, dass ich definitiv auch das dritte Buch lesen werde.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Megatolles Buch ich fand den 1. Teil schon klasse,aber der 2. Ist noch ne Ecke besser. Spannende Storys, sowohl in der Gegenwart als auch die Familiengeschichte der 2. Schwester
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Es war der 2te Band aus der Schwesternreihe. Den ersten habe ich vor einer langen Zeit mal gelesen und fand ihn mega toll. Mit diesem Buch wurde ich leider nicht hundertprozentig warm aber es gefiel mir ganz gut. Die verschiedenen Geschichten waren spannend und abwechslungsreich. Habe sowohl mit Ally als auch mit Anna sehr gelitten und mitgefiebert. Die nächsten Bände habe ich auch noch da aber werde sie nicht alle der Reihe nach lesen, sondern zwischendurch andere Bücher :)
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Zum weinen schön 🥰
Der 2. Band der 7 Schwestern Reihe, ja was soll ich sagen? Es war emotional, traurig, aber gleichzeitig wunderschön 🥰
Mehr von Lucinda Riley
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Lucinda Riley wurde in Irland geboren und verbrachte als Kind mehrere Jahre in Fernost. Sie liebte es zu reisen und war nach wie vor den Orten ihrer Kindheit sehr verbunden. Nach einer Karriere als Theater- und Fernsehschauspielerin konzentrierte sich Lucinda Riley ganz auf das Schreiben – und das mit sensationellem Erfolg: Seit ihrem gefeierten Roman »Das Orchideenhaus« stand jedes ihrer Bücher an der Spitze der internationalen Bestsellerlisten, allein die Romane der »Sieben-Schwestern«-Serie wurden weltweit bisher über 30 Millionen Mal verkauft. Lucinda Riley lebte mit ihrem Mann und ihren vier Kindern im englischen Norfolk und in West Cork, Irland. Sie verstarb im Juni 2021.
Beiträge
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Für alle Leserinnen: in diesem Buch geht es viel um Tod und Verlust und Trauer. Wer bei so Themen empfindlich ist, sollte es vorher wissen. Ich hätte es gerne gewusst.
Die Sturmschwester geht um die Geschichte von Ally. Hätte das Buch kürzer sein können? Ja, es hat sich manchmal gezogen. Dennoch war es eine emotionale Reise in Allys Vergangenheit. Besonders ergreifend fand ich die Art und Weise, wie Fr. Riley den Zweiten Weltkrieg in die Geschichte einbringt. Man taucht mit Ally in die norwegische Familiengeschichte ein, die direkt in diese dunkle, doch auch heldenhafte Epoche führt. Es wird gut geschildert, wie das Leben der Menschen damals war, vor allem hat mich die Sicht von Karine berührt, Pips Frau, sie war Jüdin. Insgesamt eine fesselnde vortsetzung der Buch-Reihe.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Der 2.band dieser Reihe ist echt toll Ich habe bisher jedes buch von lucinda riley gelesen und es gab bisher keines was mir nicht gefallen hat bzw ich liebe jedes einzelne buch von ihr. Wenn ich könnte würde ich mehr als 5 sterne vergeben.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
🥰📚🥰
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
„Eines wusste ich allerdings: Vom Tag meiner Geburt an hatte neben dem meinen ein Paralleluniversum existiert, das ganz leicht das meine hätte sein können. Und jetzt, da die beiden einander berührt hatten, wechselte ich permanent zwischen ihnen hin und her.“
Der zweite Teil der Schwestern Reihe ist einfach genauso wunderschön wie der erste Teil der Reihe. Das gesamte Buch fragt man sich eigentlich nur, wie es möglich ist, so ein wunderschönes Buch geschrieben zu haben. Am Anfang dachte ich, es wäre eine ähnliche Vorgeschichte einer unglücklichen Ehe aber es ist einfach so anders und viel mehr als das. Für die zweite Schwester Ally geht es nach Norwegen um mehr von ihrer Herkunft zu erfahren. Nach schweren Schicksalsschlägen ist auch sie bereit, dem ganzen auf die Spur zu gehen. Es ist eine wundervolle Geschichte mit großartigen Wendungen und Hoffnung und dem Wiederfinden großer Leidenschaft. Es war einfach ganz wunderbar Ally zu begleiten bei ihrer Reise und ich freue mich auch schon sehr den dritten Teil zu beginnen, weil ich kann jetzt sowieso nichts anderes mehr lesen, bis ich diese Reihe durch habe.. ich bin einfach besessen 😂 und das Ende bestätigt ein wenig meinen Verdacht den ich schon im ersten Teil hatte.. lebt Pa Salt vielleicht doch noch..? Ich werde umgehend mit Teil drei beginnen und bin jetzt schon richtig aufgeregt. Es gibt einfach keine schöneren Bücher!📚 🤍
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Familiensaga
Ally-Alkyone , die zweite Schwester wagt nun auch den Schritt in die Vergangenheit und macht sich auf die Suche nach ihren Wurzeln. Die Reise 🧳 führt sie nach Norwegen 🇳🇴 Auch dieser Teil ist spannend bis zur letzten Seite 📄

Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Es lohnt sich:)
Jetzt hat es mich doch gepackt. Nach dem ersten Band der " Sieben Schwestern Reihe " war ich mir noch unsicher ob es etwas für mich ist. Zwar hab ich den 1 Band gerne gelesen aber wollte ich wirklich noch 7 weitere Bände lese.? "Die Sturm Schwester" hat mich überzeugt. Ich bin so gespannt wie es wieter geht, was für Charaktere die anderen Schwester sind, welche Ländern ich entdecken darf, welche Schicksale beim Lesen offenbart werden. Es war ein Lesegenuss. Danke Lucinda Riley

Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Der zweite Teil der Sieben-Schwestern-Reihe: Musik und Norwegen.
Dieses mal geht es um die Schwester Ally. Norwegen und Musik sind die Schwerpunkte ihrer Familiengeschichte. Zu Beginn habe ich allerdings etwas gebraucht in die Geschichte zu kommen, aber ab ca. der Mitte des Buches konnte ich es kaum erwarten weiter zu lesen.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Wow diese Reihe ist so wunderschön. Ich würde mal behaupten so schreibt man Bücher. Die Autorin hat nicht nur die Länder bereist sondern auch reale Personen recherchiert und aufgeführt, bekannte Größen wie Ibsen und Grieg trifft man in diesen Teil. Durch reale Personen und fiktive Erzählungen hat es einen so tollen Charme, man fühlt sich teilweise zeitversetzt. Allein durch das Land Norwegen 🇳🇴 war ich so gefangen 😍 Wieder eine tolle Geschichte. Ich freue mich auf die weiteren Teile dieser Reihe 🥰
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Ally 🇳🇴🌊⛵ die sieben Schwestern Band 2
Ally d’Aplièse steht an einem Wendepunkt: Ihre Karriere als Seglerin strebt einem Höhepunkt entgegen, und sie hat den Mann gefunden, mit dem sich all ihre Wünsche erfüllen. Da erhält sie völlig unerwartet die Nachricht vom Tod ihres geliebten Vaters. Ally kehrt zurück zum Familiensitz am Genfer See, um den Schock gemeinsam mit ihren Schwestern zu bewältigen. Sie alle wurden als kleine Mädchen adoptiert und kennen den Ort ihrer Herkunft nicht. Aber nun erhält Ally einen mysteriösen Hinweis durch ein Buch in der Bibliothek ihres Vaters – die Biographie eines norwegischen Komponisten aus dem 19. Jahrhundert. Allys Neugier ist geweckt, und sie begibt sich auf die Reise in das raue Land im Norden. Dort wird sie ergriffen von der Welt der Musik, mit der sie tiefer verbundener ist, als sie es je hätte ahnen können. Und Ally begreift zum ersten Mal im Leben, wer sie wirklich ist ... Was für ein wahnsinnig interessanter und tiefgehender 2. Band der sieben Schwestern Reihe. Einige Sachen habe ich mir selbst zusammen reimen können, anderes kam allerdings unerwartet! Ich hatte zweimal Pippi in den Augen vor Rührung und Schock und das witzigste an der Sache ist, dass mein Sohn in der Orchesterklasse seiner Schule ist und die Edvard Grieg Thematik gerade durch genommen und darüber eine Probe geschrieben hat 😅 Zufälle gibt es. Ein ganz tolles Buch!

Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Ein Lebenssturm
Norwegen ist ein so wunderschönes Land, das in "Die Sturm-Schwestern" eindrucksvoll in Szene gesetzt wird. Die Geschichte hat mich sehr berührt und bietet eine fesselnde Mischung aus Emotionen und faszinierenden Landschaften. Lucinda Riley versteht es meisterhaft, ihre Charaktere lebendig zu machen und sie auf eine tiefgründige Reise zu schicken. Besonders die Entwicklungen und Konflikte in der Geschichte haben mich mitgerissen. Jeder Abschnitt des Buches lädt dazu ein, weiterzulesen und in die beeindruckende Welt Norwegens einzutauchen. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen!
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Die Sturmschwester hat mein Herz im Sturm erobert 🌬️
Ach Freunde, nach dem ersten Band, der in meinem geliebten Brasilien spielt, hätte ich nie gedacht, dass mich der zweite Band mit seinem norwegischen Setting genau so überzeugen könnte. Doch nun sitze ich hier mit getrockneten Tränen auf meinem Gesicht und bin noch ganz überwältigt von diesem schönen Buch. Ich habe es die letzten Tage geradezu verschlungen. Es ist eine Geschichte über Verluste und das Finden neuer Hoffnung, eine Geschichte über die Musik und die Stärke der Liebe zwischen Menschen. Es hat mich tief berührt und ich bin gespannt auf den 3. Band!
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Eine Reise nach Norwegen!
Im zweiten Teil der "Sieben Schwestern" Reihe lernen wir Ally kennen. Wir erleben wie Ally mit dem Tod von Pa Salt umgeht und wie ihr Leben sich aufeinmal drastisch ändert und wie sie mit der Trauer umgeht. Nach einem weiteren Schicksalsschlag beschließt sie ihrer Herkunft rauszufinden. Es verschlägt sie nach Norwegen und in einer musikalischen Welt. Man wird als Leser in die Welt der Musik entführt, in die Welt um 1875. Es ist interessant zu sehen wie man zu der Zeit gelebt hat und wie die Gesellschaft so war. Der Schreibstil ist auch wunderschön und flüßig zu lesen. Es ist sehr emotional. Der Spannungsbogen ist sehr gut und wird gegen Ende immer mehr. Und wiedermal hat es mit einem Cliffhanger geendet. Bin gespannt auf den nächsten Band!

Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Spannende Geschichte
Der zweite Teil hat mir noch etwas besser gefallen als der erste. Diesmal konnte ich eine bessere Verbindung zu den Charakteren aufbauen. Wahrscheinlich weil hier der Anfang länger war bis es zu den historischen Teil kam. Teilweise war es auch sehr traurig. Aber es hat wieder Spaß gemacht zu hören. Den nächsten Teil werde ich wohl auch bald anfangen.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Noch bewegender als Band 1!
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Weiterhin sehr tolle Charakterentwicklungen und berührende Geschichten
Dieses Mal wird die Vergangenheit der zweiten Schwester Ally beleuchtet. Hier empfand ich gerade die erste Hälfte von Allys Gegenwart als sehr stark und berührend. Gerade die Handlung um Allys Vorfahrin zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts hat mir auch sehr gut gefallen. Die Geheimnisse um Pa Salt werden etwas weiter ausgebaut und man will weiterhin am Ball bleiben. Etwas schwächer als der erste Teil bin ich sehr gespannt, wie es nun mit Star weitergeht.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Anfangs war ich sehr skeptisch, ob mir die Geschichte von Ally gefallen würde. Segeln und Musik interessieren mich nicht unbedingt und auch die Liebesgeschichte hat mich nicht sonderlich gepackt ABER die Geschichte der Vorfahren und der weitere Verlauf ihrer Herkunft haben mir sehr gut gefallen. Ich freue mich schon auf Band 3.

Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Zu Beginn hab ich ein wenig gebraucht um in die Geschichte rein zu kommen. Da ich Band 1 vor nicht all zu langer Zeit gerade erst beendet hab, haben mich die kaum veränderten Erzählungen auf dem Anwesen zu Beginn etwas gestört. Jedoch als das geschafft war, war ich richtig begeistert von Band 2 und konnte es auch hier nicht erwarten wie es bei Ally und in der Vergangenheit weiter geht. Norwegen und die Welt der Musik haben mich verzaubert und Fernweh geweckt. Dieser Teil ist so ganz anders als der erste und gerade das verleiht ihm seinen ganz eigenen Charm und lässt das ganze nicht an Spannung verlieren. Ally hat mit einigem zu kämpfen und es ist bewundernswert wie positiv und stark sie dabei bleibt. Das ein oder andere Zusammentreffen mit Star der dritten Schwester kommt auch zustande. Auch hier verspricht es spannend zu bleiben und ich freu mich in Band 3 ihre Geschichte zu erfahren. Für mich ist es die Schwester auf die ich am Neugierigsten bin, neben Elektra. Ein Buch das einem schöne Lesemoment bereitet und zwischen Vergangenheit und Zukunft wechselt.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Eine Reise an viele schöne Orte mit klangvollem Ende in Norwegen
Ich mochte Allys Geschichte sehr. Geprägt von Tragik, Verlust, Erbe, Begabung, Talent und nicht zuletzt Wiedervereinigung in Liebe und Neubeginn.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Traurig, aber so schön
Ich habe dieses Buch sehr genossen. Es ist traurig, schön, lebensbejahend und genauso stürmisch und ruhig wie die See. Ally mochte ich sehr und auch Theo konnte ich schnell leiden. Mir hat deren Liebesgeschichte sehr gefallen und auch das Herz mehrfach zerquetscht. In der Vergangenheit begleiten wir erst Anna, dann ihren Enkel, ich mochte die Zeitsprünge sehr, sie sind für mich sowieso immer das Beste an Lucindas Büchern. Hier sind wir in Norwegen in den 1870ern und haben die Musik als übergreifendes Thema (auch in der Gegenwart). Ich bin leider Laie, was klassische Musik angeht, deswegen hat es mich auch gefreut, da einen "Einblick" zu bekommen. Ich flog nur so durch die Seiten und freue mich auf Stars Geschichte!
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Auch der Zweite Teil der Sieben Schwestern Reihe hat mir gut gefallen und war sehr unterhaltsam und Interessant ❤️
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Das Buch „die Sturmschwester“ ist der zweite Teil der Sieben Schwestern Reihe und es geht um Ally, die zweitälteste Tochter von Pa Salt. Wie auch schon im ersten Teil startet die Geschichte mit dem Tod von Pa Salt und den Hinweisen zu Allys Herkunft, die ihr Adoptivvater ihr hinterlassen hat. Damit beginnt für Ally eine spannende und emotionale Reise durch ihre Familiengeschichte. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen, sehr emotional und absolut mitreißend, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Auch diese Geschichte spielt wieder auf mehreren Zeitebenen. Zum einen begleitet man Ally in der Gegenwart bei der Recherche nach ihrer Herkunft und zum anderen erlebt man ihre Familiengeschichte in der Vergangenheit aus der Sicht von Anna. Dabei befindet man sich in Norwegen Ende des 19. Jahrhunderts. Sowohl den Erzählstrang aus der Gegenwart als auch den aus der Vergangenheit mochte ich sehr gerne, habe mit beiden Frauen mitgefiebert und sie sehr gerne durch positive, als auch durch negative Ereignisse begleitet. Ally mochte ich im Buch sehr gerne, sie ist eine sympathische und starke Frau, die in dem Buch nicht nur den Tod ihres Vaters verarbeitet, sondern noch einen weiteren Schicksalsschlag überwinden muss. Ihre große Leidenschaft ist das Segeln, aber auch der Musik ist sie sehr zugetan, was in der Vergangenheit ihrer Familie begründet liegt. Im Erzählstrang der Vergangenheit geht es vordergründig um Anna Landvik, ein junges Bauernmädchen mit einer wunderschönen Gesangsstimme. Sie mochte ich ebenfalls sehr gerne. Anfangs wirkte sie noch eher naiv, im Laufe der Handlung konnte man aber erleben, wie sie zu einer selbstbewussten Frau und erfolgreichen Sängerin wurde, auch wenn ihr Weg bis dahin alles andere als einfach war. Alles in allem hat mir der zweite Teil der sieben Schwestern Reihe sehr gut gefallen. Die Geschichte ist sehr emotional, mitreißend und hat mich zu Tränen gerührt. Die geschichtlichen Hintergründe empfand ich als sehr spannend, da man durch Anna die Musikgeschichte Norwegens miterleben konnte, mit der ich mich vorher nicht wirklich auseinandergesetzt habe. Ich vergebe diesem Buch daher volle fünf Sterne und freue mich schon auf die nächste der sieben Schwestern.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
In Band 2 entführt uns Lucinda Riley nach Norwegen. Wir erleben in 2 Erzählsträngen die Geschichte um Allys Herkunft in der Vergangenheit und Gegenwart. Lucinda Rileys schwebender, bildlicher und flüssiger Schreibstil lässt einen sofort in die Story eintauchen und sie miterleben. Ich bin jetzt total angefixt und muss sofort mit Band 3 weiter machen. Wer sich gerne in Geschichten mit historischem realen Hintergrund verliert, kommt um diese Reihe nicht drum rum.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Wunderbares Buch und wunderbare Geschichte. Der historische Teil war ein richtiger Suchtfaktor. Obwohl ich weder mit dem Segeln noch der Orchestermusik etwas anfangen kann, hat mich die zweite Schwester gefesselt. Schwer zu beschreiben, aber die Reihe hat einen richtigen Sog-Faktor.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Überraschend anders
Auch Band zwei ist atemberaubend und rührend. Das Ende ist in keiner Weise vorherzusehen. Durch das Buch lernt man nicht nur Lebensweisheiten sondern auch neue Länder und Gebräuche kennen. Eine große Empfehlung an alle die neue Ufer erreichen wollen!
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Ally und Theo ❤️
Die Geschehnisse um Ally und Theo haben mich richtig ergriffen. In diesem Buch fand ich die Geschichte der Gegenwart interessanter als die Geschichte von Allys Familie. Obwohl ich das Meer und die Skandinavischen Länder liebe, hat mir vor allem der Teil Missfallen, der im zweiten Weltkrieg spielt. Das Thema wird vor allem in Büchern fast schon überstrapaziert. Lucinda Rileys Schreibstil gefällt mir gut. Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Die einzelnen Kapitel empfand ich doch oft sehr lang, was es schwer machte, mal eben schnell 1 Kapitel lesen zu wollen.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Sehr bewegend und traumhaft schön geschrieben. Freue mich auf Band 😁 3
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Aufwendiges und tolles Projekt einer weltklasse Autorin 🖋✨️
Vorab: 2021 las ich den ersten Band der Sieben Schwestern Reihe und war sofort angetan. Da inhaltlich doch eher komplex und aufwendig, habe ich mich vorerst entschieden die Reihe nicht weiterzulesen. Doch nun habe ich mich endlich weiter an die Serie herangetraut und war direkt wieder angetan. Teil drei werde ich nicht so lange auf mich warten lassen! Bin schon sehr gespannt auf Star! Doch jetzt in Band zwei geht um Ally, einen wahnsinnig interessanten und vielseitigen Charakter. Die Autorin schafft es ihre Figuren zum Leben zu erwecken, sodass man sich voll und ganz der Handlung hingeben kann. Ich habe die Geschichte sehr gerne verfolgt. NUR konnte ich die Wendungen der Geschichte irgendwie kommen sehen. Der Überraschungseffekt ist bei mir ausgeblieben. Ein total klasse Projekt der Autorin. Die Verbildlichung zur griechischen Mythologie ist super dargestellt - das muss man erstmal so hinbekommen! Es ist wirklich schade, dass Riley nicht mehr unter uns weilt. Ihre Werke sind weltklasse!

Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Tolle Fortsetzung zum ersten Band.
Ich empfand das Buch "Die Sturmschwester" als eine tolle, berührende Fortsetzung zum ersten Band der Serie. Der Schreibstil der Autorin war, wie gewohnt, flüssig und sehr bildhaft. Es las sich zügig und dennoch war ich jederzeit in die Geschichte von Ally bzw. ihrer Vergangenheit versunken. Hierbei empfand ich die Vergangenheitsperspektive spannender, als die Gegenwart. In der Gegenwart verlief mir, vor allem zu Beginn, der Handlungsstrang zu schnell, so dass es für mich teils unwirklich wirkte. Alles in allem, toll zu lesen und es hat mir wieder einmal großes Lesevergnügen bereitet.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Hat mir gut gefallen
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Ich fand Teil 1 minimal besser als Teil 2. Die Geschichte um Ally und ihre Vergangenheit war aber nicht weniger spannend als im ersten Buch. Nur kann ich mich grundsätzlich weniger mit Segeln und Orchestern identifizieren, hat mich aber dennoch neugierig gemacht. Ich liebe die Zeitsprünge in die verschiedenen Generationen und bin jedes Mal etwas traurig, wenn der nächste Zeitsprung ansteht, weil ich unbedingt wissen möchte was noch passiert 😉 Teil 3 liegt bereit und ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Drama, Kitsch, große Gefühle - all das hatte ich bei diesem Genre erwartet und wurde nicht enttäuscht. Bei „Die Sturmschwester“ handelt es sich um den zweiten Teil der großen Saga von Lucinda Riley, der aber auch alleinstehend gelesen werden kann. Ally, die Zweite der 6 Adoptivschwestern, begeisterte Seglerin und begnadete Musikerin, macht sich nach dem Tod ihres Adoptivvaters auf die Suche nach ihren Wurzeln. Ich hab den ersten Teil der Reihe vor ca. 7 Jahren gelesen und fand ihn ganz gut. Genau so lange lag dann jetzt auch der zweite Teil auf meinem SuB. 🙈 Wie bereits angesprochen, bedient das Buch die Erwartungen an das Genre - im positiven, wie auch im negativen Sinne. Denn auch wenn mich manche Wendung sehr gerührt hat und ich besonders den historischen Teil von Allys Vorfahr*innen mit Spannung verfolgt habe, gab es auch Einiges, das mich gestört hat. Vielleicht sind diese Dinge im ersten Teil nicht aufgetreten, vllt. sind sie mir aber auch jetzt erst aufgefallen, da ich mich weiterentwickelt habe. Lucinda Rileys Stil wird häufig sehr gelobt. Kann ich nur bedingt nachempfinden - die Dialoge sind oft hölzern und gestellt, Allys Witz kommt nicht rüber, da Theo kaum darauf reagiert und Celias Trauer kam bei mir auch nicht wirklich an. Direkt zwei Liebesbeziehungen im Buch sind super toxisch, was nur teilweise benannt wird. Der eine Mann bevormundet seine Partnerin, der andere macht ihr Vorwürfe, weil sie keinen Sex mit ihm will. Hinzu kamen einige logische Brüche. So macht es z. B. nicht wirklich Sinn, dass Jens in der Biografie über Anna Dinge beschreibt, die er gar nicht wissen kann - diese Rückblenden sind nicht im Stil einer Biografie verfasst. Auch dass Bo sich den Ellenbogen bricht, kurz danach Cello spielt und das aber später nicht mehr kann, eben weil sein Arm gebrochen ist, ist nicht wirklich logisch. Merkwürdig fand ich auch den sehr hohen Alkoholkonsum im Buch. Ständig wird Wein und Bier getrunken. Die Auswirkungen auf eine unbekannte Schwangerschaft werden nicht thematisiert. Letztendlich können Fans des Genres über meine Kritikpunkte vermutlich hinweg sehen. Und ich muss gleichzeitig auch gestehen, dass mich interessiert, was die anderen Schwestern entdecken, wer die 7. Schwester ist und was wirklich mit Pa Salt passiert ist. Aktiv verfolgen werde ich diese Reihe aber nicht mehr.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Auch den zweiten Teil der sieben Schwestern mochte ich sehr. Einiges war doch relativ vorhersehbar, dennoch war es spannend zu lesen. Besonders den Schreibstil von Lucinda Riley mag ich - ihre Bücher lesen sich stets flüssig und fast von selbst.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Traurig und spannend. Schöne Geschichte mit Rückblick in die Vergangenheit.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
"Nie werde ich vergessen, wo ich war und was ich tat, als ich hörte, dass mein Vater gestorben war." Auch dieser zweite Teil beginnt mit den gleichen Worten wie Band 1 und hat mich direkt wieder getroffen. Ich müsste leugnen, wenn es das einzige Mal war, dass das Buch mich zu Tränen gerührt hat. Ally muss direkt zu Beginn den Verlust zweier geliebter Männer verkraften; ihr Pa Salt und ihr Verlobter Theo, der bei einem Segelunglück stirbt. Da sie droht den Halt zu verlieren, geht sie den Hinweisen ihres Adoptivvaters nach und findet ihre Wurzeln in Norwegen. Anders als in Band 1 fand ich, dass die Geschichte schleppend voran ging. Die Geschichten der einzelnen Schwestern fließen nun ineinander. Und fast bis zum Schluss erfährt man nicht, wie die norwegische Geschichte, die 1875 ihren Anfang nimmt, überhaupt mit Ally zusammen passt. Die Geschichte von Jens und Anna war etwas lang, aber nicht uninteressant. Ich glaube, ich hätte mir nur etwas eher gewünscht, mehr zu erfahren. Während Ally also in Norwegen ist, lernt sie den Musiker Willem kennen. Aber auch diese Schwärmerei/Liebelei ist eher außen vor und tut für die Handlung nichts. Aber vielleicht sehen wir ihn ja in einem späteren Teil wieder. Alles in allem war die Geschichte aber wieder toll erzählt und die ganze Sache mit Pa Salt ist sehr mysteriös. Ist er überhaupt tot? Was verschweigt Marina? Welches Geheimnis hütet Star? Die Folgebände werden es verraten.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Die Sturmschwester hat mich im Sturm gepackt.
Das ist der zweite Band der 7- Schwestern Reihe. Dieses Mal geht es um Ally und man reist einmal durch Europa. Die Geschichte hat mich gepackt und nicht losgelassen! Zwischen Trauer und Freude war keine Zeit, um das Buch wegzulegen. Ein großer Teil spielt zur Zeit des 2. WK, welche ich persönlich als interessante und greifbare Zeit empfinde. Das hat es enorm erleichtert in die Geschichte abzutauchen und sich packen zu lassen. Wieder grandios umgesetzt! Das Ende des Buchen lässt einen ahnungslos zurück und sorgt dafür, dass man intensiv darüber nachdenkt wie es wohl weitergehen wird.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Auch der zweite Band der Reihe hat mich nicht enttäuscht. Ich würde sogar sagen, dass mir dieser Teil besser gefallen hat als der erste. Wenn ich mit allen Teilen fertig bin, habe ich wahrscheinlich eine neue To-do-Liste für Urlaubsziele, weil die Länder in den Büchern so schön beschrieben werden. Aktuell möchte ich nicht nur nach Rio – dank des ersten Buches – sondern auch nach Norwegen. Auf jeden Fall ist die Reihe absolut empfehlenswert.
„Wenn man sich nach innen orientiert, neigt man dazu, das Äußere zu vernachlässigen.“ S.36

Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Auch das zweite Buch war ein Auf und Ab der Gefühle, es macht große Lust auf den 3.Teil, und natürlich auch auf den Schluss der Buch Serie, ich bin darauf schon sehr gespannt 😊
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Vor allem der historische Aspekt an diesem Buch hat mich wirklich sehr fasziniert und in seinen Bann gezogen. Und auch die Verknüpfung mit der Geschichte der Gegebwart fand ich grandios. Allerdings fand ich die Auflösung einiger Verhältnisse am Ende sehr vorraussehbar, ich ich mir jedoch gewünscht, dass die Autorin mich etwas mehr überrascht. Außerdem konnte ich die Beziehung von Ally und Theo am Anfang nicht wirklich nachvollziehen, weil Theo mir sehr unsympathisch war und ich keinen Zugang zu ihm gefunden habe. Alles in allem war es also ein solides und unterhaltsamens Buch, was jedoch am einigen Stellen noch verbesserungswürdig ist.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
In diesem 2. Band der 7 Schwestern Reihe geht es mit Ally nach Norwegen. Dort sind wir mit ihr viel auf dem Wasser unterwegs, denn sie ist eine erfolgreiche Seglerin, die regelmäßig an Wettkämpfen und Regatta teilnimmt. Nicht nur die Gegebenheiten auf hoher See und das Wetter in Norwegen sind rauh und grau, zudem erleben wir mit ihr einen weiteren bitteren Schicksalsschlag. Wir haben hier gleich 2 Vergangenheitsstränge, die uns einmal ins 19. Jahrhundert und einmal mitten ins Dritte Reich katapultieren. Besonders gut gefallen hat mir in diesem Band das Hauptthema: Musik und komponieren! Es wirkte an mancher Stelle etwas holprig und konstruiert, daher ein Stern Abzug. Ansonsten eine tolle unterhaltende Geschichte! Ich freue mich auf die weiteren Bände! Mehr zu meiner Meinung gibt es Youtube @jennyslesestoff im Lesemonat Mai 2022
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Die Sturmschwester
Sehr spannend, sehr emotional. Lesenswert.

Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Lucinda riley hat mit den 7 Schwestern ein Meisterwerk geschaffen! Ally spielt in Band 2 die Hauptrolle. Sie ist mir in ihrer Zielstrebigkeit und ihrer Ruhe sehr ähnlich, was das Lesen angenehm gestaltet hat. Ihr Lebenswille und ihre Stärke sind bewundernswert und machen viel von dem Buch aus. Die zweite Ebene spielt in Norwegen. Mit der hintergrundgeschichte konnte ich nicht so viel anfangen. Sie ist gut geschrieben und inhaltlich spannend aufgebaut. Sagt mir persönlich aber nicht so zu. Vielleicht auch, weil mir die starken Frauenpersönlichkeiten gefehlt haben die lucinda riley sonst in ihren Büchern auftauchen lässt. Das Geheimnis um pa Salt wird weiter gesponnen und bleibt merkwürdig und spannend. Einzelne Hinweise sind auch in diesem Buch versteckt, noch ergeben sie kein Gesamtbild.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Sehr emotional, nicht unbedingt etwas für schwächere Nerven 😅
Ich musste mehrmals weinen, aber die Geschichte ist gut und interessant. Ich brauchte nur ab und an etwas Abstand von den hervorgerufenen Emotionen 🙈
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Achtung Rezension enthält kleine Spoiler: In diesem Buch wird die Geschichte von Ally erzählt. Sie ist Seglerin und soll beim Training für die nächsten olympischen Spiele teilnehmen. Da erfährt sie das ihr Adoptivvater Pa Salt gestorben ist. Genau wie ihre anderen Schwestern erhält auch sie einen Hinweis auf ihre Vergangenheit und macht sich auf den Weg nach Norwegen. Gleichzeitig springen wir zurück in die Vergangenheit zu Anna die im ländlichen Teil Norwegens lebt. Durch einen Gönner lernt sie das Leben in der Stadt kennen und strebt eine Karriere als Sängerin an. Insgesamt hat mir dieser Teil der Reihe sogar noch besser gefallen als der erste. Ally hat eine ganz andere Art wie Maia um die es im ersten Band geht. Sowohl ihre Leidenschaft zum Segeln die vor allem im ersten Teil des Buches erzählt wurde als auch die zur Musik sind richtig toll beschrieben und haben mir Lust auf die Geschichte gemacht. Ich hätte nie gedacht das ich so gerne über diese beiden Themen lesen würde, weil ich so wenig Bezug dazu hatte. Aber vor allem die Begeisterung für das Orchester konnte ich nachfühlen da ich selbst ja auch in einem Chor singe. Dann gab es überraschenderweise ja sogar 2 Vergangenheits-Sprünge die beide richtig toll erzählt waren. Auch mit den Charakteren dort konnte ich sehr schnell eine Verbindung aufbauen. Anna die auf dem Land lebt und dann durch einen Förderer das Leben in der Stadt mit all seinen Facetten kennen lernt und eine Karriere als Sängerin anstrebt war eben so toll zu lesen wie Pip der zur Zeit des Nationalsozialismus in Leipzig lebt und mit seiner Freundin fliehen musste. Die Geschichte schafft es diese beiden Sichten sehr gut mit Allys Gegenwarts-Sicht zu verknüpfen. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen und war sehr schnell mit dieser tollen Geschichte durch. Ich freue mich sehr auf weitere Teile der Reihe und gebe diesem Band auf jeden Fall volle 5 Sterne.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
der zweite Teil hatte mich nicht so sehr gecatched wie der erste, aber es war trotzdem ein schönes Leseerlebnis!
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Gelungene Vortsetzung
Der Anfang hatte sich ein wenig gezogen da man ja eigentlich fast das selbe wie im ersten Buch hat. Danach hat mich das Buch ziemlich schnell gepackt und ich war sehr schnell in der Geschichte drinnen. Als ich dann in dem ersten Vergangenheits Teil angelangt war bekam ich eine kleine leseflaute und musste das Buch erstmal weg legen und ein anderes Buch lesen (kann auch damit zusammenhängen das ich normalerweise ehr Thriller Genere lese) im Urlaub habe ich dann weiter gelesen und es hat sich sehr gelohnt die Story hatte mich ganz schnell wieder gepackt und ich wollte das Buch fast nicht weg legen. Für mich die perfekte Vortsetzung die nicht schlechter als der erste Teil ist. Bin schon ganz gespannt auf den dritten Teil
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Die Geschichte hat mich gut unterhalten, war mir aber dann stellenweise irgendwie nicht tiefgründig genug. Bin gespannt auf Teil 3.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Ich Liebe Ally und ihre Geschichte .. Leider ist diesmal die Geschichte der Vorfahren nicht so mein Fall gewesen Aber trotzdem ein tolles Buch
Meine Rezension zum zweiten Band der Reihe fällt gemischt aus. Während mich der erste Teil der Serie begeistert hat, kann ich diesem Buch leider nur drei Sterne geben. Die Geschichte der Vorfahren hat mich diesmal nicht so gefesselt wie zuvor, und besonders der Charakter Jens hat mich enttäuscht. Von Anfang an fand ich ihn unsympathisch und konnte mich einfach nicht mit ihm anfreunden. Auf der anderen Seite hat mich die Geschichte von Ally wirklich beeindruckt. Sie hat eine starke Persönlichkeit und muss viel durchstehen. Trotz der vielen Herausforderungen lässt sie sich nicht unterkriegen. Stattdessen macht sie sich auf die Suche nach ihrer Vergangenheit und wird am Ende mit ihrer eigenen kleinen Familie belohnt – ein wirklich bewegender Abschluss. Trotz meiner Kritikpunkte tendiere ich fast dazu, vier Sterne zu vergeben, allein wegen Allys Geschichte. Doch im Gesamtbild bleiben es für mich eher drei bis dreieinhalb Sterne. Dennoch hat mich die Reihe so gepackt, dass ich definitiv auch das dritte Buch lesen werde.
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Megatolles Buch ich fand den 1. Teil schon klasse,aber der 2. Ist noch ne Ecke besser. Spannende Storys, sowohl in der Gegenwart als auch die Familiengeschichte der 2. Schwester
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Es war der 2te Band aus der Schwesternreihe. Den ersten habe ich vor einer langen Zeit mal gelesen und fand ihn mega toll. Mit diesem Buch wurde ich leider nicht hundertprozentig warm aber es gefiel mir ganz gut. Die verschiedenen Geschichten waren spannend und abwechslungsreich. Habe sowohl mit Ally als auch mit Anna sehr gelitten und mitgefiebert. Die nächsten Bände habe ich auch noch da aber werde sie nicht alle der Reihe nach lesen, sondern zwischendurch andere Bücher :)
Die Sturmschwester
von Lucinda Riley
Zum weinen schön 🥰
Der 2. Band der 7 Schwestern Reihe, ja was soll ich sagen? Es war emotional, traurig, aber gleichzeitig wunderschön 🥰