Die Seelen im Feuer

Die Seelen im Feuer

Hardcover
3.911
ApothekeHexenaktenHistorischer RomanKirchen Und Klöster

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Jeder kann verdächtigt werden, jeder wird verhört, jeder kann brennen. Die Angst geht um in Deutschland. 1626 ist es die Angst vor dem Teufel, der Zauberei, den Hexen. Es ist ein Ringen um Gut und Böse, aber auch ein Kampf um die Macht. Der intrigante Fürstbischof von Bamberg will die freien Bürger der Stadt in ihre Schranken weisen. Neben den einfachen Leuten hat er es deshalb besonders auf die Stadträte abgesehen. Sie werden verhört und verurteilt. Sie werden verbrannt. Mit der jungen Apothekerstochter Johanna schauen wir in eine Welt, in der der Hexenwahn Wirklichkeit ist. Auch sie droht in den Teufelskreis zu geraten, aus dem keiner entrinnt. Gelingt ihr die Flucht ins weltoffene Amsterdam? Bekommen die Bürger von Bamberg endlich Hilfe bei Kaiser und Papst, um dem Brennen ein Ende zu machen?
Haupt-Genre
Historische Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
528
Preis
5.20 €

Beiträge

6
Alle
4

Es ist erschreckend...

...wie die Hexenverfolgung damals ablief. Allgemein finde ich die Hexenverfolgung schrecklich. Soviel Leid 😔. Das Buch ist sehr schön geschrieben. Man hat die "Sprache" von damals. Ich fühlte mich in das Buch hineingezogen, sodass ich das Gefühl hatte, die Hexenverfolgung mitzuerleben.

5

Absolut mitreißend. In der Zeit der Hexen Verfolgung begleitet die Geschichte die Tochter eines Apothekers. Spannend, herzzerreisend und tragische Entwicklung. Faktisch gesehen alles mit Hand und Fuß. Dieses Buch hat in mir den brennenden Wunsch geweckt Bamberg zu besuchen, da dort die Orte sind in denen die Geschichte spielt. Kann ich wärmstens empfehlen!

5

Ein absolut mitreißende Werk, was sehr gut recherchiert, belegt und vorallem geschrieben ist. Man fühlt sich so sehr in dieser Zeit zurück versetzt, dass man diese bedrückende Last der Hexenverbrennung noch lange spürt. Für mich ist auch ein großer Pluspunkt , das die kleine Liebesgeschichte keine große Rolle spielt, aber man es trotzdem nicht missen wöllte. Ebenso das Ende ist absolut zufriedenstellend!

4

Ein wundervolles Buch, in der der Leser die junge Apothekerstochter Johanna durch den Alltag zur Zeiten der Hexenverfolgung im 17. Jhd. zu Bamberg begleitet. Mit jeder Seite taucht man tiefer in eine welt aus, Angst, aberglaube, Neid und Machtstreitigkeiten. Man lacht, liebt, fürchtet und fiebert mit den Protagonisten. Das Buch wird bereichert durch den Einbau historischer Persönlichkeiten und belegte Einzelschicksale, sowie authentischen Dokumentén, zum Beispiel das Geständniss einer Besagten nach der Folter. Zunächst stockt der Lesefluß, weil die Briefe und Dokumente in Altdeutsch sind,aber man liest sich da ein.Erschreckend ist, wenn man feststellt das die Drahtzieher die Hysterie ausnutzen um sich am Vermögen der Geschädigten bereichern. Am meisten betroffen hat mich gemacht, das wurde man als Hexe vebrannt, selbst für seine Kosten aufkommen ,mußte die durch die Haft, Folter und Verbrennung, sowie das Festmahl der Richter nach der Hinrichtung,entstanden. Alles in allem ein großartiger Roman, den ich jedem nur empfehlen kann.

3

ich bin eigentlich eher zwischen 2 und 3 sternen hin und her gerissen und würde lieber 2.5 sterne geben. schon immer fand ich das hexen thema sehr interessant und dieses buch basiert auf wahren ereignissen. es schockiert mich immer wieder, was den menschen damals angetan wurde. die historischen hintergründe und auch teile der fiktiven geschichte fand ich sehr interessant zu lesen. die eingebauten original-dokumente waren aber eher anstrengend zu lesen und störend. auch der inhalt der geschichte hat sich für mein gefühl zum ende wiederholt.

5

Sabine Weigand gelingt es, mit ihrem Roman nicht nur zu unterhalten, sondern durch sorgfältige Recherche, eingestreute historische Dokumente wie Briefe, Geständnisse oder Anklagen sowie die detaillierte, lebendige Ausarbeitung der Protagonisten (viele davon ebenfalls historisch!) Wissen über ein sehr dunkles Kapitel der deutschen Geschichte zu vermitteln. Sehr lesenswert!

Beitrag erstellen

Mehr von Sabine Weigand

Alle
Die englische Fürstin
Die Manufaktur der Düfte
Das Buch der Königin
Helga
Ich, Eleonore, Königin zweier Reiche: Historischer Roman
Die Tore des Himmels
Die silberne Burg
Die Markgräfin
Die Königsdame: Die Osmanin am Hofe von August dem Starken.
Die Königsdame: Die Osmanin am Hofe von August dem Starken. Historischer Roman
Die Seelen im Feuer: Historischer Roman
Perlenmedaillon
Die Markgräfin

Ähnliche Bücher

Alle
Dem Täter auf der Spur
Die stillen Gefährten
Porträt einer Ehe
Dead Zone – Das Attentat
Sowas kann auch nur mir passieren