Die Konferenz
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Mats Strandbergs Horror-Debüt »Die Überfahrt« wurde in Schweden wie in Deutschland zum Überraschungsbestseller und machte ihn auf einen Schlag berühmt. Mit »Das Heim« und »Die Konferenz« hat sich Strandberg erneut auf alle skandinavischen Bestsellerlisten geschrieben.
Beiträge
4.99 ⭐️
Ich würde diesem Buch ja 5 sterne geben aber leider waren die ersten 100 seiten zu langweilig, klar alle charaktere und die handlung musste erst vorgestellt werden, aber 100 seiten ??? Dafür war der Rest des Buches einfach nur irre, irre gut. Die Morde und Verletzungen waren so detailliert beschrieben, sodass ich das ein oder andere mal Gänsehaut hatte. Die Morde waren eklig und definitiv nichts für schwache nerven, aber es war so spannend. Die letzten 70 seiten hat es nochmal richtig fahrr aufgenommen und es war bis zur letzten Seite spannend. Einfach verrückt wie ein Mensch so etwas schreiben kann ( im guteb sinne).
Eine der grossen Überraschungen des Jahres. Für Fans von Arno Strobel und Sebastian Fitzek ein Must Read. Die Charaktere sind sehr tiefgründig gezeichnet, was der Geschichte unglaublich gut tut.
Der schwedische Stephen King? Nun ja, das ist schon sehr verwegen zu behaupten (swipe) aber nach seinem " Die Überfahrt & Das Heim" auch nicht völlig abstrus,nach dem lesen dieses Buches kommt er dem nun schon doch sehr nahe 😵💫 Das Werk hatte ich erst gar ned so auf dem Schirm,klang es mir auf dem ersten Blick doch etwas fade...Die Konferenz....Gäääähn....😂 Ich glaube es war der gute @sven_weidners_world der mich etwas intensiver drauf aufmerksam machte. Kurios: Ich hatte Monate zuvor die Verfilmung gesehen und es beim lesen nichtmal bemerkt! Dazu später mehr... Die Story läuft innerhalb von 24 Std. ab und hält knapp ein Dutzend Hauptprotas bereit. Dementsprechend ist man schon etwas gefordert sich alle einprägen zu können und welche Funktion die jeweiligen haben. Fast alle und manche mehr,manche weniger oft bekommen abwechselnd ihre eigenen Kapitel. Letztlich war das auseinanderhalten aber einfacher als gedacht und...wie der Klappentext ja schon vermuten lässt...werden es eh mit der Zeit weniger 😂 Dabei braucht das Buch eben schon so seine gute Weile bis es in Fahrt kommt bzw. werden reichlich zwischenmenschliche Problemchen und verschiedene Ansichten der Gruppe aufgedeckt und diskutiert. Zumindest solange bis die Gruppe merkt das jemand eine Axt (und andere Dinge) zweckentfremdet. Spätestens dann nimmt das Tempo ordentlich Fahrt auf und dabei verging dann sogar mir der Appetit da der Autor doch wirklich sehr bildhaft gewisse Dinge schildert. Also das hat der Mats drauf,Respekt,Würg 🤢 Einzig mit der Auflösung haderte ich dann ein bisschen, das ging mir etwas zu rasch und auch der für mich einzige logische Täter bleibt in der gesamten Story letztlich komplett außen vor. Mein Fazit: Story: 🪓🪓🪓🪓 Protas: 🪓🪓🪓🪓 Spannung: 🪓🪓🪓🪓 Gore: 🪓🪓🪓🪓🪓 P.S. Der Film hält sich zwar sehr stark an die Vorlage, allerdings wird der extrem ironisch, sarkastisch und wenig ernsthaft dargestellt.

Genialer Horrorthriller!
📋 Um was geht‘s? In Kolarängen wird ein neues Einkaufszentrum gebaut. Am Tag vor dem ersten Spatenstich treffen sich die involvierten Mitarbeiter der Gemeinde in einem einsam gelegenen Kongresshotel. Sie wollen nochmals alle Pläne für das Einkaufszentrum durchsprechen und über mögliche neue Projekte diskutieren. Doch nicht alle Mitarbeiter waren für den Bau des Einkaufszentrums und schon bald ergeben sich unschöne Diskussionen und Anfeindungen. Kurz darauf gibt es den ersten Toten. Ist der Mörder einer der Kollegen? Oder hat es jemand anderes auf die Mitarbeiter der Gemeinde abgesehen? Mögliche Verdächtige gibt es viele. Der ehemalige Pächter des Grundstücks, auf dem der Neubau errichtet wird, Umweltgruppen, die den Bau aus ökologischer Sicht ablehnen oder die Ladenbesitzer in der Innenstadt, die ihre Kunden davonlaufen sehen. Doch was, wenn es einfach ein irrer Serienkiller ist? 🔪😱 📋 Mein Fazit: Ich liebe ‚Die Überfahrt‘ und ‚Das Heim‘ von Mats Strandberg. Deshalb waren meine Erwartungen an ‚Die Konferenz‘ groß. Und ich wurde nicht enttäuscht. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es wird zwar als Thriller angepriesen, hatte jedoch auch eine Menge Slasher-Elemente. Oft hat es mich an Teenie-Horrorfilme aus den 80ern erinnert, in denen ein Serienkiller im Ferienlager loslegt. Hier nur in der Erwachsenen-Version. Mit dem ein oder anderen Protagonisten habe ich richtig mitgefiebert und gehofft, dass er überlebt. Es war spannend, es war blutig, es hat mich sehr gut unterhalten. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung. 👌🏻 📋 Für wen ist das Buch etwas? Wer ‚Die Überfahrt‘ von Mats Strandberg mochte, der wird ‚Die Konferenz‘ vermutlich auch lieben. Generell ist das Buch etwas für alle Thriller- und Horrorfans, bei denen es gerne blutig sein darf. Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Meine Meinung ist davon unabhängig.

Ich hab zu erst den Film bei Netflix gesehen und naja, es war ein anspruchsloser Slasher Film. Durch Zufall hab ich das Hörbuch auf Spotify gefunden und erst nach einiger Zeit gemerkt, dass der Film auf dem Buch basiert. Es war sehr angenehm zu hören und die Story ist natürlich um einiges sinniger und ausgeschmückter als im Film. Hat mir gut gefallen!
Das war jetzt mein drittes Buch von Mats Strandberg und mir hat es gut gefallen. Es brauch etwas in Schwung zu kommen, aber war keineswegs langweilig geschrieben. Kurze Kapitel und das Cover finde ich sehr gut gelungen. Ist jetzt nicht vorrangig Slasher sondern man lernt erst viel über die Charaktere der Personen und ihre Beziehung zueinander. Es soll ein großes Kaufhaus in einer kleinen Gemeinde entstehen und eine Arbeitsgruppe von Kollegen fahren zu einer Konferenz in ein idyllisches Hotel am See. Nach und nach kommen Konflikte und Intrigen zum Vorschein und in der Nacht gibt es den ersten Toten. Mats Strandberg begiebt sich erst auf eine Charakterstudie und man lernt die Personen kennen. Nach und nach bekommt man einen Einblick wer wie zueinander steht und wer hinter dem Projekt steht. Der Mörder begiebt sich auf gnadenlose Jagd. Als nächstes werde ich mir -achtung Werbung- den Film auf Netflix angucken. Bin gespannt wie das Buch umgesetzt wurde.

Gut kreierte Charaktere, aber wo steckt der Plot?
Neun Mitglieder eines Gremiums fahren zu einer Konferenz mit anschließender Grundsteinlegung eines neuen Einkaufszentrums. Wir lernen alle 9 Mitglieder mit ihren Stärken, Schwächen, Problemen & Geheimnissen kennen. Die Charakterisierung jeder einzelnen Person gelingt dem Autor wirklich exzellent. Die Kapitel sind nicht besonders lang, werden aber abwechselnd aus den Perspektiven der verschiedenen Charaktere erzählt. Gerade am Anfang bedarf es da der Konzentration, um gut durchzusteigen. Aber was kann ich zu der Story sagen? Abgesehen von Prolog & Epilog spielt sich die gesamte Handlung etwa innerhalb +/- 24 Stunden ab. Und im Grunde ist es nicht mehr, als eine Hatz durch den Wald & das Hotel; brutale Rache, die ein als Maskottchen des Einkaufszentrums verkleideter Mann an den 9 Protagonisten übt. Bis der Fremde seine Untaten bei Einbruch der Dunkelheit begeht, vertut der Leser seine Zeit u. a. mit ausführlichen Beschreibungen einer teaminternen Zipline-Fahrt & mehr oder minder geistlosen Dialogen. Wo ist der Plot abgeblieben? Das, was hier als Plot & Motiv für den Täter angeboten wird, ist leider enttäuschend flach. PS: "Mats Strandberg ist der schwedische Stephen King" steht auf der Rückseite des Buches. Kann ich so für dieses Buch nicht bestätigen, trifft meiner Meinung nach aber auf jeden Fall auf sein Buch "Das Heim" zu. Lest gerne meine Rezension zu diesem Werk ;)

Kein platter Slasher, sondern eine Charakterstudie. Die Geschichte fängt langsam an und nimmt immer mehr Fahrt auf. Spannend bis zum Schluss.
Der Anfang war sehr langatmig. Ab der Mitte kam endlich der Spannungsbogen auf und hat mich bis zum Ende mitfiebern lassen. Es war ein nettes Buch.
Schwerer Start, blutiges Ende!
Also hier habe ich bestimmt 100 Seiten gebraucht um ins Buch zu kommen. Diese ganze Firmengestaltung und Konflikte um das neue Einkaufszentrum fand ich sehr zäh... Aber dann ging es zur Abendgestaltung und das hat viel gerettet. Sehr stimmungsvoll, spannend und blutig wird die Sache geklärt und ich wusste bis zum Schluss nicht, wer überlebt. Viel zu spekulieren gab es zwar nicht, aber dafür war es unterhaltsam und brutal!

Mehr von Mats Strandberg
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Mats Strandbergs Horror-Debüt »Die Überfahrt« wurde in Schweden wie in Deutschland zum Überraschungsbestseller und machte ihn auf einen Schlag berühmt. Mit »Das Heim« und »Die Konferenz« hat sich Strandberg erneut auf alle skandinavischen Bestsellerlisten geschrieben.
Beiträge
4.99 ⭐️
Ich würde diesem Buch ja 5 sterne geben aber leider waren die ersten 100 seiten zu langweilig, klar alle charaktere und die handlung musste erst vorgestellt werden, aber 100 seiten ??? Dafür war der Rest des Buches einfach nur irre, irre gut. Die Morde und Verletzungen waren so detailliert beschrieben, sodass ich das ein oder andere mal Gänsehaut hatte. Die Morde waren eklig und definitiv nichts für schwache nerven, aber es war so spannend. Die letzten 70 seiten hat es nochmal richtig fahrr aufgenommen und es war bis zur letzten Seite spannend. Einfach verrückt wie ein Mensch so etwas schreiben kann ( im guteb sinne).
Eine der grossen Überraschungen des Jahres. Für Fans von Arno Strobel und Sebastian Fitzek ein Must Read. Die Charaktere sind sehr tiefgründig gezeichnet, was der Geschichte unglaublich gut tut.
Der schwedische Stephen King? Nun ja, das ist schon sehr verwegen zu behaupten (swipe) aber nach seinem " Die Überfahrt & Das Heim" auch nicht völlig abstrus,nach dem lesen dieses Buches kommt er dem nun schon doch sehr nahe 😵💫 Das Werk hatte ich erst gar ned so auf dem Schirm,klang es mir auf dem ersten Blick doch etwas fade...Die Konferenz....Gäääähn....😂 Ich glaube es war der gute @sven_weidners_world der mich etwas intensiver drauf aufmerksam machte. Kurios: Ich hatte Monate zuvor die Verfilmung gesehen und es beim lesen nichtmal bemerkt! Dazu später mehr... Die Story läuft innerhalb von 24 Std. ab und hält knapp ein Dutzend Hauptprotas bereit. Dementsprechend ist man schon etwas gefordert sich alle einprägen zu können und welche Funktion die jeweiligen haben. Fast alle und manche mehr,manche weniger oft bekommen abwechselnd ihre eigenen Kapitel. Letztlich war das auseinanderhalten aber einfacher als gedacht und...wie der Klappentext ja schon vermuten lässt...werden es eh mit der Zeit weniger 😂 Dabei braucht das Buch eben schon so seine gute Weile bis es in Fahrt kommt bzw. werden reichlich zwischenmenschliche Problemchen und verschiedene Ansichten der Gruppe aufgedeckt und diskutiert. Zumindest solange bis die Gruppe merkt das jemand eine Axt (und andere Dinge) zweckentfremdet. Spätestens dann nimmt das Tempo ordentlich Fahrt auf und dabei verging dann sogar mir der Appetit da der Autor doch wirklich sehr bildhaft gewisse Dinge schildert. Also das hat der Mats drauf,Respekt,Würg 🤢 Einzig mit der Auflösung haderte ich dann ein bisschen, das ging mir etwas zu rasch und auch der für mich einzige logische Täter bleibt in der gesamten Story letztlich komplett außen vor. Mein Fazit: Story: 🪓🪓🪓🪓 Protas: 🪓🪓🪓🪓 Spannung: 🪓🪓🪓🪓 Gore: 🪓🪓🪓🪓🪓 P.S. Der Film hält sich zwar sehr stark an die Vorlage, allerdings wird der extrem ironisch, sarkastisch und wenig ernsthaft dargestellt.

Genialer Horrorthriller!
📋 Um was geht‘s? In Kolarängen wird ein neues Einkaufszentrum gebaut. Am Tag vor dem ersten Spatenstich treffen sich die involvierten Mitarbeiter der Gemeinde in einem einsam gelegenen Kongresshotel. Sie wollen nochmals alle Pläne für das Einkaufszentrum durchsprechen und über mögliche neue Projekte diskutieren. Doch nicht alle Mitarbeiter waren für den Bau des Einkaufszentrums und schon bald ergeben sich unschöne Diskussionen und Anfeindungen. Kurz darauf gibt es den ersten Toten. Ist der Mörder einer der Kollegen? Oder hat es jemand anderes auf die Mitarbeiter der Gemeinde abgesehen? Mögliche Verdächtige gibt es viele. Der ehemalige Pächter des Grundstücks, auf dem der Neubau errichtet wird, Umweltgruppen, die den Bau aus ökologischer Sicht ablehnen oder die Ladenbesitzer in der Innenstadt, die ihre Kunden davonlaufen sehen. Doch was, wenn es einfach ein irrer Serienkiller ist? 🔪😱 📋 Mein Fazit: Ich liebe ‚Die Überfahrt‘ und ‚Das Heim‘ von Mats Strandberg. Deshalb waren meine Erwartungen an ‚Die Konferenz‘ groß. Und ich wurde nicht enttäuscht. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es wird zwar als Thriller angepriesen, hatte jedoch auch eine Menge Slasher-Elemente. Oft hat es mich an Teenie-Horrorfilme aus den 80ern erinnert, in denen ein Serienkiller im Ferienlager loslegt. Hier nur in der Erwachsenen-Version. Mit dem ein oder anderen Protagonisten habe ich richtig mitgefiebert und gehofft, dass er überlebt. Es war spannend, es war blutig, es hat mich sehr gut unterhalten. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung. 👌🏻 📋 Für wen ist das Buch etwas? Wer ‚Die Überfahrt‘ von Mats Strandberg mochte, der wird ‚Die Konferenz‘ vermutlich auch lieben. Generell ist das Buch etwas für alle Thriller- und Horrorfans, bei denen es gerne blutig sein darf. Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Meine Meinung ist davon unabhängig.

Ich hab zu erst den Film bei Netflix gesehen und naja, es war ein anspruchsloser Slasher Film. Durch Zufall hab ich das Hörbuch auf Spotify gefunden und erst nach einiger Zeit gemerkt, dass der Film auf dem Buch basiert. Es war sehr angenehm zu hören und die Story ist natürlich um einiges sinniger und ausgeschmückter als im Film. Hat mir gut gefallen!
Das war jetzt mein drittes Buch von Mats Strandberg und mir hat es gut gefallen. Es brauch etwas in Schwung zu kommen, aber war keineswegs langweilig geschrieben. Kurze Kapitel und das Cover finde ich sehr gut gelungen. Ist jetzt nicht vorrangig Slasher sondern man lernt erst viel über die Charaktere der Personen und ihre Beziehung zueinander. Es soll ein großes Kaufhaus in einer kleinen Gemeinde entstehen und eine Arbeitsgruppe von Kollegen fahren zu einer Konferenz in ein idyllisches Hotel am See. Nach und nach kommen Konflikte und Intrigen zum Vorschein und in der Nacht gibt es den ersten Toten. Mats Strandberg begiebt sich erst auf eine Charakterstudie und man lernt die Personen kennen. Nach und nach bekommt man einen Einblick wer wie zueinander steht und wer hinter dem Projekt steht. Der Mörder begiebt sich auf gnadenlose Jagd. Als nächstes werde ich mir -achtung Werbung- den Film auf Netflix angucken. Bin gespannt wie das Buch umgesetzt wurde.

Gut kreierte Charaktere, aber wo steckt der Plot?
Neun Mitglieder eines Gremiums fahren zu einer Konferenz mit anschließender Grundsteinlegung eines neuen Einkaufszentrums. Wir lernen alle 9 Mitglieder mit ihren Stärken, Schwächen, Problemen & Geheimnissen kennen. Die Charakterisierung jeder einzelnen Person gelingt dem Autor wirklich exzellent. Die Kapitel sind nicht besonders lang, werden aber abwechselnd aus den Perspektiven der verschiedenen Charaktere erzählt. Gerade am Anfang bedarf es da der Konzentration, um gut durchzusteigen. Aber was kann ich zu der Story sagen? Abgesehen von Prolog & Epilog spielt sich die gesamte Handlung etwa innerhalb +/- 24 Stunden ab. Und im Grunde ist es nicht mehr, als eine Hatz durch den Wald & das Hotel; brutale Rache, die ein als Maskottchen des Einkaufszentrums verkleideter Mann an den 9 Protagonisten übt. Bis der Fremde seine Untaten bei Einbruch der Dunkelheit begeht, vertut der Leser seine Zeit u. a. mit ausführlichen Beschreibungen einer teaminternen Zipline-Fahrt & mehr oder minder geistlosen Dialogen. Wo ist der Plot abgeblieben? Das, was hier als Plot & Motiv für den Täter angeboten wird, ist leider enttäuschend flach. PS: "Mats Strandberg ist der schwedische Stephen King" steht auf der Rückseite des Buches. Kann ich so für dieses Buch nicht bestätigen, trifft meiner Meinung nach aber auf jeden Fall auf sein Buch "Das Heim" zu. Lest gerne meine Rezension zu diesem Werk ;)

Kein platter Slasher, sondern eine Charakterstudie. Die Geschichte fängt langsam an und nimmt immer mehr Fahrt auf. Spannend bis zum Schluss.
Der Anfang war sehr langatmig. Ab der Mitte kam endlich der Spannungsbogen auf und hat mich bis zum Ende mitfiebern lassen. Es war ein nettes Buch.
Schwerer Start, blutiges Ende!
Also hier habe ich bestimmt 100 Seiten gebraucht um ins Buch zu kommen. Diese ganze Firmengestaltung und Konflikte um das neue Einkaufszentrum fand ich sehr zäh... Aber dann ging es zur Abendgestaltung und das hat viel gerettet. Sehr stimmungsvoll, spannend und blutig wird die Sache geklärt und ich wusste bis zum Schluss nicht, wer überlebt. Viel zu spekulieren gab es zwar nicht, aber dafür war es unterhaltsam und brutal!
