Das Parfum

Das Parfum

Taschenbuch
3.71317
RossiniBelletristikInterpretationshilfenLehrermaterialien

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Im achtzehnten Jahrhundert lebte in Frankreich ein Mann, der zu den genialsten und abscheulichsten Gestalten dieser an genialen und abscheulichen Gestalten nicht armen Epoche gehörte. Die spannende Geschichte – märchenhaft, witzig und zugleich fürchterlich angsteinflößend – vom finsteren Helden Grenouille.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
336
Preis
14.40 €

Autorenbeschreibung

Patrick Süskind, geboren 1949 in Ambach am Starnberger See, studierte in München und in Aix-en-Provence mittlere und neuere Geschichte und verdiente seinen Lebensunterhalt zunächst mit dem Schreiben von Drehbüchern. 1984 erschien sein Ein-Personen-Stück ›Der Kontrabaß‹, 1985 sein Roman ›Das Parfum‹, der 2005 von Tom Tykwer verfilmt wurde. 1987 folgte die Erzählung ›Die Taube‹ und 1991 ›Die Geschichte von Herrn Sommer‹, mit Illustrationen von Jean-Jacques Sempé. Patrick Süskinds Werk ist in über fünfzig Sprachen übersetzt.

Merkmale

13 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
38%
11%
44%
14%
57%
7%
72%
62%
39%
11%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
40%
58%
68%
68%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell8%
Langsam15%
Mittel54%
Variabel23%

Schreibstil

Einfach15%
Komplex62%
Mittel23%
Bildhaft (69%)Poetisch (69%)Außergewöhnlich (46%)

Beiträge

269
Alle
Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

3.5

Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Auf der einen Seite war es super geschrieben und las sich wirklich gut. Die Handlung versprach einiges. Auf der anderen Seite aber dauerte es mir zu lange bis es richtig los ging und das Ende war für mich verwirrend und sehr komisch. Ich hatte mir dann am Ende doch mehr erhofft. Vllt hatte ich auch nur zu hohe Erwartungen. Ich werde mir bei Gelegenheit auch mal den Film anschauen. 😊

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5

Eines der wenigen Bücher, die ich bereits mehrmals gelesen habe! Wenn mich jemand fragt, welches Buch muss man deiner Meinung nach gelesen haben, dann würde ich ohne zu zögern sagen: DAS PARFÜM!

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4.5

Olfaktorisches Meisterwerk

Es geht um den jungen Grenouille, der ein ganz besonderes Talent hat. Er hat eine außergewöhnliche Nase. Er riecht wirklich alles und nicht nur das. Er kann jeden Geruch aufnehmen, im Kopf trennen und neue Gerüche kreieren. Er wird schier verrückt nach Gerüchen was zum Ende hin makabere Ausmaße annimmt. So streift er nun durchs Land, von allen ausgestoßen, auf der Suche nach dem perfekten Geruch. Sie zieht es ihn vom Kinderheim in eine Gerberei, dann in eine Parfümerie, wo er einem alten Parfümeur zu neuem Glanz verhilft und wo er lernt, wie man Gerüche konserviert, was für seinen späteren Werdegang entscheiden sein wird. Auch wenn es viel um Gerüche geht, was erstmal abschreckend klingen mag, ist das Buch so gut und facettenreich geschrieben, dass man es einfach weiterlesen muss. Mit seinen 320 Seiten ist es zudem auch super snackable.

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5

Raffiniert wie der Antiheld die Gesellschaft vorführt und seine genialen Fähigkeiten dabei ausreift.

Die Abiturlektüre hat mich nach vielen Jahren erneut in ihren Bann gezogen wie ein, von Grenouille entworfenes, himmlisches Parfum. Dabei haben mir die detaillierten Beschreibungen der Duftwelt sehr gefallen. Liest sich gut und schnell, sehr zu empfehlen :)

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5

"Und plötzlich wusste er, dass er nie in der Liebe, sondern immer nur im Hass Befriedigung fände, im Hassen und Gehasstwerden."

Ich befürchte, ich habe ein Lebenshighlight gelesen.🤯 Den Film habe ich schon vor Jahren paar Mal gesehen und der hat mir schon ziemlich gut gefallen. Aber das Buch? Man sagte immer, dass das Parfum unverfilmbar sei und nachdem ich es gelesen habe, stimme ich zu. Ich habe noch so viel annotiert, wie bei diesem Buch. Ich musste mich regelrecht zurück halten, weil ich ungelogen auf jeder 3. Seite was markieren konnte. Ich habe mich während des Lesens geekelt, ich habe gelacht, ich war fassungslos. Mich hat der Schreibstil komplett umgehauen. Die Art und Weise, wie Sachen beschrieben wurden, die Worte, die PS dafür gefunden hat, ist einfach einmalig - phänomenal.

"Und plötzlich wusste er, dass er nie in der Liebe, sondern immer nur im Hass Befriedigung fände, im Hassen und Gehasstwerden."
Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5

So viel besser als der Film

Zum Glück hatte ich erst das Buch gelesen. #DasParfüm #PatrickSüskind #KlassikerMitWucht #GenieUndWahnsinn

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5

Ich liebe dieses Buch! Die Art wie Süskind schreibt hat mich vollkommen abgeholt und begeistert. Es ist flüssig und spannend. Die ganze Geschichte um Grenouille ist einzigartig. Die Beschreibung dessen was in ihm vorgeht sind total interessant und fantastisch zu Papier gebracht. Es ist irgendwie eine Fantasiewelt ohne eine komplette Fantasiewelt zu sein. Es ist ein Thriller ohne ausschließlich ein Thriller zu sein. Einmalig. Ich glaube nicht das ich bisher etwas vergleichbars gelesen habe. Zurecht ein Klassiker!

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4.5

Wie die meisten Menschen hatte ich schon mehrfach von dem Parfüm gehört und wusste auch worum es geht und dachte, dass es bestimmt gut sei, aber nicht unbedingt was besonderes. Ich habe mich geirrt, ich dachte ich wüsste was auf mich zukommt, umso origineller, unerwarteter und schöner fand ich das Buch aber. Es ist verständlich warum dieses Buch so berühmt ist.

Das Parfum . Die Geschichte eines Mörders . ( Lizenzausgabe Bertelsmann, ohne Jahresangabe )

Das Parfum . Die Geschichte eines Mörders . ( Lizenzausgabe Bertelsmann, ohne Jahresangabe )

von Patrick Süskind

3.5

Wahnsinnig Skurril

Dieses Buch ist für mich zurecht, ein Klassiker. Es startet, endet und verläuft wahnsinnig skurril. An einigen Stellen bleibt der Leser mit offenem Mund zurück. Die Geschichte eines Mörders, wie ich sie noch nie gelesen habe. Ebenso ist es spannend, in eine Geschichte des 18. Jahrhunderts einzutauchen. Es wird einem in diesem Setting einmal wieder bewusst, in welch einer zivilisierten Welt wir heutzutage leben. Ich bin froh, diesen Klassiker endlich von meiner Liste streichen zu können.

Das Parfüm - Die Geschichte eines Mörders [Auflage unbekannt]

Das Parfüm - Die Geschichte eines Mörders [Auflage unbekannt]

5

Dieses Buch habe ich mittlerweile bereits zum vierten mal gelesen und bin immer noch völlig gebannt: zwar makaber, aber unglaublich fesselnd und spannend geschrieben. Ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann, unbedingte Leseempfehlung!!

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4

Kurzweiliger Klassiker

Die Geschichte eines Mörders ist sehr kurzweilig. Allerdings wird mir persönlich ebendieser Mörder noch zu wenig beleuchtet. Ebenfalls bei seinen Opfern hätte ich mir mehr Hintergrund gewünscht. Diese waren leider etwas profillos. Das Ende kam zudem sehr überraschend. Ich selbst bin durch das Buch selbst viel aufmerksamer durch den Alltag gegangen, was Gerüche betrifft. Das muss ein Buch auch erst einmal schaffen ;)

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5

Dies ist keine Rezension im klassischen Sinne, sondern ein Leseeindruck, quasi “Das Parfum” revisited, 40 Jahre später. Was soll man noch Neues sagen über einen Roman, der so lange erfolgreich auf dem Buchmarkt existiert und in über 50 Sprachen übersetzt wurde? Ein moderner Klassiker, der zigfach besprochen und auseinandergenommen wurde. Genau. Eine Frage aber kann ich euch in dem Zusammenhang beantworten: Warum habe ich ihn überhaupt erst jetzt zum ersten Mal gelesen? Weil ich ein Weichei war. Ich hatte Deutsch Leistungskurs und nur im Grundkurs haben sie “Das Parfum” gelesen. Jemand erzählte, dass das Ende so furchtbar eklig und grausam sei. Obwohl mich das Buch und die Story immer interessiert und angezogen haben, hatte ich es doch als Lektüre gemieden, eben wegen dem scheinbar grausigen Ende. Spoiler: Es ist gar nicht so schlimm wie befürchtet und ich konnte wunderbar mit diesem Ende leben. Es ist ein gutes, ein sinniges Ende. Aber warum dann jetzt doch? Nun ja, ich habe ja gerade selbst einen Roman geschrieben und “Das Parfum” wird in meinem Buch intertextuell erwähnt. Manchmal machen literarische Figuren komische Sachen… Also musste/durfte ich auch ran, denn ich wollte nicht unwissender sein als mein Protagonist, der das Buch auch in der Schule gelesen hat. Und ja: Auch ich konnte mich dem Zauber dieser Geschichte, ihrer rohen und harten Originalität, nicht entziehen. Diese Düfte - eine Welt aus Düften! Was Süskind auf so einzigartige Weise gemacht hat - er hat einen der fünf Sinne zum Hauptthema seines Buches gemacht. Und dann hat er einen Antihelden geschaffen, der absolut abstoßend ist und gleichzeitig faszinierend und auf groteske Weise attraktiv. Diese beiden Punkte zusammengenommen machen die Einzigartigkeit von “Das Parfum” aus. Asexuelle Protagonist:innen führen ebenfalls ein Schattendasein in der Literatur. Grenouille ist im klassischen Sinne asexuell, wobei man auch sagen könnte, seine Nase ist sein Geschlechtsteil und seine Erotik nicht die Körperlichkeit, sondern der Geruch. Was an “Das Parfum” ebenfalls besonders ist, ist die auktoriale Erzählstimme, die wie ein Relikt vergangener Zeiten anmutet und uns erfolgreich vorgaukelt, wir hätten es tatsächlich mit einem zeitgenössischen Roman aus dem Frankreich des 18. Jahrhunderts zu tun. Der Roman “brachte das Erzählen in die deutsche Literatur zurück”, sagt Christine Lötscher auf dem Klappentext. Patrick Süskind ist einer der mysteriösesten Schreibenden unserer Gegenwart. Im heutigen Literaturbetrieb, in dem Autor:innen medial präsent sein und sich auch ein Stück weit selbst vermarkten müssen, haben es scheue, zurückgezogene Persönlichkeiten wie er eher schwer. Ein Segen, dass er seinen Weltbestseller in einer Zeit schrieb, in der das Werkzeug erster Wahl noch die Schreibmaschine war und Autor:innen es sich leisten konnten, exzentrisch zu sein, Preise abzulehnen und nicht öffentlich aufzutreten. Wer weiß, ob er das heute noch so hätte durchziehen können. Na gut, es gibt im deutschsprachigen Raum noch Walter Moers, der ebenfalls sehr zurückgezogen lebt, aber sonst? Ich bin froh, dass meine eigene Geschichte mich dazu inspiriert hat, endlich Grenouilles Geschichte zu lesen. Ich bereue es zu keinem Zeitpunkt und kann endlich sagen, dass ich kein Weichei mehr bin.

Post image
Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4

Ein wirklich sehr schön geschriebener, moderner Klassiker. Aber eine Frage: Wer kommt auf sowas?

Dieses Buch ist so märchenhaft und gleichzeitig so verstörend und enkelerregend wie ich es schon lange nicht mehr gelesen habe. Sehr lesenswert ⭐⭐⭐⭐ (Wenn ihr empfindlich seid was bestimmte Themen angeht solltet ihr jedoch evtl überlegen ob ich das eurem Magen wirklich antuen wollt, da Patrick Süskind eine sehr sehr SEHR bildliche sprache verwendet um folgende Themen zu schildern: •Mord und Mordphantasien •Verarbeitung von Leichen •Pädophilie •leicht verstörende sexuelle Inhalte) Viel Spaß beim Lesen 🫶🏼

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4

Empfehlung!!!

Die Geschichte hat mich so in ihren Bann gezogen. Ich habe Stunden gelesen, nichts mehr von der Außenwelt mitbekommen und wollte das Buch gar nicht weglegen. Meiner Meinung nach ein absoluter Klassiker - habe es all meinen Freunden empfohlen. ! Spoiler: Der Verlauf der Story war interessant und spannend aufgebaut, das Ende war mir jedoch etwas zu brutal. Musste ich danach erstmal verarbeiten. ;)

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4

Eine Geschichte, welche nicht so schnell verfliegt.

Das wohl beste an diesem Buch ist der Wortschatz des Autors. Jeder einzelne Satz scheint mit der allergrößten Vorsicht geschrieben zu sein, und kommt ehr Literatur aus dem 19. Jahrhundert gleich, als jener aus den 1980ern. Dies ist allerdings auch ein Minuspunkt nach meinem Geschmack. Jedes Kapitel ist bis auf das kleinste Detail ausgeschmückt und lässt in seinen feinsten Beschreibungen von Landschaften und diversen Eindrücken, die Geschichte in den Hintergrund- beinahe in Vergessenheit rücken. Dennoch ein Klassiker der Weltliteratur, welchen man meiner Meinung nach, gelesen haben muss.

Eine Geschichte, welche nicht so schnell verfliegt.
Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4.5

Verstörend gut!

Dieses Buch ist wirklich Kunst. Für mich hat sich das Buch so gut wie garnicht gezogen. Die vielen Beschreibungen der Umwelt und vor allem der verschiedenen Düfte, hat das Buch für mich erst so besonders gemacht. Einfach ein Klassiker den ich jedem nur ans Herz legen kann.

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5

war absurd aber sehr interessant zu lesen, hatte spaß

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4

Ok ok ok. Ich bin ganz ehrlich: Ich hätte nicht gedacht, dass es mich so catched und ich doch, trotz einigen anspruchsvolleren Passagen, so an den Seiten hänge. Aber es ist gut, sogar sehr gut! Wir verfolgen die Geschichte von Jean-Baptiste Grenouille, einem Jungen der es schon in seiner Kindheit schwer hatte, anders als die anderen war und mit seiner einzigartigen Nase, ein einzigartiges Parfum herstellen möchte und dieser Wunsch führt dazu, dass Grenouille zum Mörder wird. Den Anfang des Buches fand ich super! Hat mich in seinen Bann gezogen und ich wollte weiterlesen. In Mittelteil ist es jedoch stark abgesunken bevor es zum Ende hin wieder bergauf ging. Alles in allem aber ein sehr gutes Buch und ein Klassiker, den man gelesen haben sollte :)

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4

Faszinierend und verstörend zugleich. Es ist eine gute Geschichte über den Serienkiller Grenouille. Es handelt um sein ganzen Leben von Geburt bis hin zu den Morden an den schönsten Frauen, um das perfekte Parfüm herzustellen. Olfaktorisches Meisterwerk. Es wird jeder Duft und jedes Gefühl von Grenouille ins Detail beschrieben.

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5

Die Geschichte eines Mörders

In "Das Parfum" von Patrick Süskind geht es um die Geschichte des Mörders Gernouille. Er ist der beste Parfumeur den es vermutlich je gab. Aber wie machte ihn dieses Talent zu einem Mörder? Der Protagonist Grenouille präsentiert sich von Beginn des Werkes an als ein Charakter, der dem Straßenschmutz entkommen ist, aber eigentlich durch das ganze Buch hinweg eher schmutzig ist. Dennoch ist er in der Lage, die schönsten und wohlriechendsten Parfums ganz Frankreichs zu kreieren, ein Widerspruch, der von dem Autor absolut großartig umgesetzt wird. Zwischen Lesenden und Grenouille entwickelt sich schon früh eine Hassliebe, denn auch wenn so Vieles an seinem Charakter abstoßend wirkt, kann man nicht anders, als eine Sympathie für ihn zu entwickeln, auch weit hinter über seinen ersten Mord hinweg. Ein Klassiker, der grausam, brutal, traurig und verstörend ist, einen durch und durch gefangen nimmt, den ich jederzeit weiterempfehlen würde und der mich fasziniert hat.

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

3.5

Doch kein Roman...

Fragt mich nicht, wieso ich dachte, dass sei ein Liebesroman...ist es nicht...so gar nicht Ich hab mir wieder mehr Klassiker vorgenommen und dieses Buch war einfach...verstörend...also gut geschrieben und auch noch echt verständlich, aber verstörend...weiß nicht wie man auf so etwas kommt und das Ende hat es alles nochmal umgeschmissen...aber nett 🥴😅

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

3

Klassiker , zumindest den Titel kennt jeder....

Kannte bisher, nur den Film. Das Buch hab ich geerbt, lag schon lange auf dem SuB.... Vielleicht seh ich den Film jetzt klarer.

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5

Große Liebe

Kriminalroman der sich um Düfte dreht und die Entwicklung der psychischen Befindlichkeiten eines ungewollten Kindes, das hinter der Maske eines hochbegabten Parfumeurs zum berechnenden Serienmörder wird. In einem gut recherchierten Buch skizziert Süskind die Stadt Paris, Frankreich und die Welt der Düfte in spannender und unterhaltsamer Weise.

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5

Ein sehr guter Klassiker! Habe den Film nach dem Buch angeschaut und muss sagen, dass der echt nicht so toll war. Wenn man auf Menschliche Grausamkeit und Klassische Bücher steht, ist das Buch empfehlenswert!

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5

Hat mich überraschend dolle gefesselt. Gegen Ende hin wurde es immer skuriler und brutaler, aber diese Entwicklung so gut geschrieben, dass es einfach 5 Sterne sind

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4.5

Ein Meisterwerk... Das Thema, die Charaktere, die Wortauswahl, die Beschreibungen, der Verlauf der Geschichte..... Von Anfang an war ich gespannt wie die Geschichte weitergehen wird, was passieren wird. Die Hauptfigur wurde facettenreich und detailreich beschrieben, ich konnte ihn verstehen. An manchen Stellen war ich bedrückt, an manchen ziemlich erstaunt. Erst beim Lesen habe ich gemerkt wie wichtig Gerüche sind. Ich kann es nur empfehlen.

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4

Ich bin gleichzeitig fasziniert und angewidert. Wtf war das für ein Ende?

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5

Mein absolutes Lieblingsbuch. Tolle Geschichte, toller schreibstil, tolle Bedeutung. Ein absoluter Klassik der deutschen Literatur, must read !

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5

…empfehlenswert, - aber Vorsicht! Der Film dazu war auch sehr gut.

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4

Die Meisten kennen nur den Film, aber das Buch ist ein Klassiker und bietet sooooo viel mehr Eindrücke als die rein visuelle Variante.

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4

Wer den Film kennt, wird vom Buch überrascht sein.

Ich denke die meisten kennen eher den Film, als das Buch. Es sind einige Handlungsstränge entweder stark abgekürzt oder einfach vollkommen weggelassen wurden. Dies tut dem Film als solches keinen Abbruch, dank des Buches bekommt man einen allumfassenden Blickwinkel auf Jean-Baptist. Durch die doch sehr fremde Schreibweise, braucht man etwas um in das Buch hineinzukommen. Dann läuft es aber wie geschnitten Brot. Im Film kam das allumfassende riechen (zumindest für mich) nicht so sehr raus. Im Buch wird es toll beschrieben, kurzum verstehe ich den Film etwas besser 😅

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4

Wirklich gut zu lesen für eine Schullektüre

Das ist die erste Lektüre die ich sehr gerne gelesen habe, der Schreibstil ist wirklich schön und zwischendurch war es auch echt spannend. Alles hängt irgendwie zusammen und macht total Sinn, obwohl ich mich an einigen Stellen ehrlich gefragt habe, wie der Autor bitte schön darauf gekommen ist, wobei auch gerade die ekligen Stellen irgendwie was hatten 😂 Ich würde es aber sogar „freiwillig“ außerhalb der Schule lesen 🙈 Jetzt freue ich mich sogar richtig auf die ganzen Analysen im Unterricht. Der Film wird auch sicher noch bald gesehen, bin gespannt wie das umgesetzt wurde🍿

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4

Nun hab ich dieses Buch wegen vieler guter Bewertungen gelesen. Es ist mal was anderes und am Ende ein bisschen sehr kurios. Aber an und für sich ein gutes Buch. Was man alles so mit Parfüm machen kann. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4

Verstörend und faszinierend zugleich. Das Buch lebt von den detaillierten Beschreibung und war mir nicht zu viel.

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5

Dieses Buch ist faszinierend und schockierend zugleich. Ich hätte niemals gedacht, dass mich das Thema der Parfumherstellung und der verschiedenen Düfte so sehr interessieren würde. Ich war durchweg gefesselt von dem Buch durch die spannende und zugleich ruhige Erzählweise. Durch die Begleitung von Grenouille lernt man viel von ihm kennen. Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen! ☀️

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4
Post image
Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5
Post image
Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

3.5

Der Geruch des Wahnsinns

Patrick Süskinds Klassiker hat in mir ziemlich ambivalente Gefühle hervorgerufen. Dabei bin ich tatsächlich recht froh darüber, dass ich den Roman durch eine eher analytische Brille gelesen habe, denn sonst wäre er vermutlich schlechter weggekommen. Zum einen muss man anerkennen, dass Süskind einen handwerklich soliden Text vorlegt, der zwar einem recht klassischen und ihm wahrsten Sinne dramatischen Spannungsaufbau folgt, jedoch auch sprachlich sehr aufwendig und konsequent gestaltet wurde. Insbesondere die Potenziale eines (unzuverlässigen) Erzählers wurden hierbei meiner Meinung nach wunderbar ausgeschöpft, zumal dieser wirklich sehr manipulativ und wenig zu durchschauen ist. Das macht es einem auch schwer, Grenouille, die Hauptfigur, einzuschätzen, geschweige denn ihn zu verstehen. Bis zum Schluss bleibt unklar, mit was für einem Menschen wir es zu tun haben und ob er wirklich etwas Teuflisches in sich trägt oder die tragische Konsequenz einer kaltherzigen Gesellschaft darstellt. Allerdings habe ich selten so viel über einen Charakter diskutiert und nachgedacht wie über Grenouille. Und das, obwohl sein Handeln eigentlich für sich spricht. Zum anderen ist der Roman jedoch in einigen Aspekten nicht besonders gut gealtert, um meinem Geschmack zu entsprechen. Dass nur der Geruch von weißen Jungfrauen den einzig wahren Duft erzeugt… naja. Und auch einige Begriffe wie das Z-Wort bedürfen schon mal einer Überarbeitung. Und obwohl Grenouille in seiner von Wahnsinn geprägten Gestaltung wirklich zu Ende gedacht und auch dementsprechend gestaltet wurde, war mir der Handlungsverlauf dann doch etwas zu vorhersehbar. Hängen geblieben ist bei mir jedoch vor allem der letzte Satz, der all dem Negativen noch etwas Positives entgegenzusetzen versucht. Ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll - und das spricht tatsächlich für den Text.

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5

Von Anfang an begeisternd und meisterhaft

Ich bin mit keinen großen Erwartungen das Buch angegangen, dafür hat es mich umso mehr überrascht. Dadurch, dass man nie ganz wusste wo die Reise des Protagonisten hingeht, war man immer angeregt weiter zu lesen. Man konnte sich in alle Charaktere durch ihre Kurzbeschreibung gut hineinversetzen und gut in die Geschichte mit aufnehmen. Das Ende ist einfach brilliant und passt sehr gut zum Charakter. Es ist so brutal wie der Protagonist selber, welcher einem von Seite zu Seite unsympathischer wird aber dadurch auch in seinen Bann zieht.

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5

Wow, einfach wow. Ich weiß nicht ob ich Angst haben, mich ekeln oder fasziniert sein soll.

Ich habe das Gefühl die Wirkung von Grenouilles Parfüm wirkt selbst durch die Seiten des Buches hindurch. Man weiß, was er getan hat und kann ihn doch nicht einfach nur hassen. Er ist zwar ein kriminelles, mörderisches und krankes Genie, aber eben ein Genie.

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4

Dieses Buch ist einfach klasse, wunderschön geschrieben und eine tolle Geschichte.

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

3

Literarisch ein schönes Buch, aber irgendwie auch viel Geschwafel drum herum, ehe was passiert. Ich bereue es nicht dieses Buch gelesen zu haben, bin aber froh, dass es vorbei ist.

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5

„Im achtzehnten Jahrhundert lebte in Frankreich ein Mann, der zu den genialsten und abscheulichsten Gestalten dieser an genialen und abscheulichen Gestalten nicht armen Epoche gehörte.“

‎ „Das Parfüm“ ist die verstörende, abscheuliche und zugleich faszinierende Geschichte über den Mörder Jean-Baptiste Grenouille. Sie beginnt im Jahre 1738 in Paris und handelt über einen Jungen, der ohne eigenen Geruch geboren wurde, doch von Gerüchen besessen ist. Er kann jeden einzelnen Holzsplitter durch den Geruch unterscheiden, jeden Menschen aus hunderten Kilometern Entfernung riechen und er hat schlicht und einfach die beste Nase der Welt, so seine eigenen Worte. Schon als Baby schrecken Leute aus unerklärlichem Grund vor ihm zurück, niemand wagt es, ihm zu nahe zu treten, denn eine beunruhigende Aura geht von ihm aus. In seinen ersten Lebensjahren ist er unscheinbar und existiert nur, klammert sich, wie eine Zecke an ihren Baum, hartnäckig ans Leben, nur um sich dann im richtigen Moment auf sein Opfer fallen zu lassen und zuzuschlagen. Jeder, der mit Grenouille zu tun hat, stirbt früher oder später in dieser Geschichte. Als er eines Tages voller entsetzten feststellt, dass er keinen eigenen Geruch hat, macht es sich zur Aufgabe das perfekte Parfüm zu kreieren. Dafür tötet er 25 junge Frauen und nutzt sie als Essenzen für die Herstellungen des Dufts. Eine interessante und düstere Geschichte mit einem besonderen Erzählstil! 🍂🖤🌧️

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4.5

Anders als alles bisher Gelesene 🫣

Ich bin zu 50% schockiert und zu 50% begeistert. Das Buch unterscheidet sich extrem zu allen anderen "normalen" Büchern. Es spielt im 18. Jahrhundert, dementsprechend ist die Ausdrucksweise (aber gut verständlich!!). Ich musste tatsächlich häufig lachen, war aber genauso oft angeekelt und verstört. Was ist denn da am Ende bitte passiert, bzw. was hat Grenouille da bitte gemacht?! 😭 Ich glaube, man hat mehr als nur 1. Mal gemerkt, dass er ein großes Problem hat...😂 Würde das Buch auf jeden Fall empfehlen, es war eine tolle Lese-experience ⭐ (auch wenn ich anfangs Zweifel hatte)

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4

Verstörend, aber gut

Habe das in der Schulzeit (aber nicht in der Schule) gelesen.

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5

Das Buch, mit dem ich angefangen habe gerne zu lesen. Irgendwie finde ich diese Erzählungen um einen Protagonisten, der durch die Gegend zieht und ein mehr oder weniger nachvollziehbares Ziel verfolgt immer großartig. Noch dazu ist es auch einfach toll geschrieben. Als ich das Ende gelesen habe war ich etwas unzufrieden damit, wie es geendet ist, mittlerweile bin ich aber der Meinung, dass es das bestmögliche Ende war, was es für dieses Buch geben hätte können. Schreibstil: 5/5 Thema: 4/5 Pacing: 4,5/5 Charaktere: 4/5 Besondere Momente: 4,5/5

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4

Grausamer und spanneder Roman

Es ist einige Jahre her, dass ich das Buch gelesen habe. Trotzdem wollte ich es gerne hier vorstellen. Die Geschichte und die Schreibweise sind mir noch gut im Gedächtnis. Vor allem die sich langsam aber sicher steigernde Gewaltbereitschaft, die Grenouille auf der Suche nach dem perfekten Duft entwickelt, fand ich richtig gut geschildert. 🤯 Geschrieben ist die Geschichte nicht so leicht. Passt damit aber perfekt in die Zeit, in der sie spielt. Ich bin damals gut durchs Buch gekommen und habe aufs Ende hingefiebert. Für mich eine perfekte Mischung zwischen Spannung, Genialität und Abscheulichkeit. 🤔 Von mir gibt's eine Leseempfehlung. An den Film erinnere ich mich gerade nur vage, fand ihn aber, glaube ich, ziemlich gut. Eure Licey ☘️

Grausamer und spanneder Roman
Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

3

Re-Read eines Klassikers

Das Parfüm von Patrick Süskind habe ich vor ca. 15-18 Jahren das erste Mal gelesen. Damals war ich von dem Buch wahnsinnig fasziniert. Heute lässt es mich eher ratlos zurück. Teilweise hatte ich Probleme dem Handlungsstrang zu folgen. Es wurde so oft zwischen einzelnen Themen gesprungen, dass ich dachte, dass kann ich nicht. Das ist genauso schlimm wie in meinem Gehirn und ich lese doch zur Entspannung. Weiterhin musste ich die ganze Zeit daran denken, dass normale Menschen ca. 5000 Riechzellen haben und Hund über 200.000 Riechzellen. An der Zeit des Geschehens gemessen ist die Geschichte vermutlich gar nicht so gruselig und grausam. Die Menschen gar nicht so abartig. Trotzdem zeigt sich auch vieles davon in der heutigen Zeit. Missgunst gegenüber Menschen mit besonderen Talenten. Aber auch Ausgrenzung, wenn jemand anders ist als das was als normal oder auch normschön angesehen wird. Die Themen im Buch sind und bleiben trotzdem schwere Kost.

Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

5

Wow, was war das denn!?

Das habe ich nicht erwartet… vor allem der Schreibstil hat mich echt umgehauen, was ich nicht gedacht hätte, weil das Buch ja schon ein paar Tage alt ist. An manchen Stellen hat mich der Plot echt überrascht, trotzdem fand ich die ganze Habdlung total schlüssig. Eine absolute Leseempfehlung mit Potenzial zum Jahreshighlight! 💫

Wow, was war das denn!?
Das Parfum

Das Parfum

von Patrick Süskind

4.5

Ich bin schockiert und fasziniert zugleich

Ich muss vorab sagen, dass ich relativ lange für dieses Buch gebraucht habe. Man musste sich beim Lesen wirklich konzentrieren und durch die ganzen französischen Begriffe musste ich über manches auch noch mal drüber lesen ! Aber es hat sich definitiv gelohnt. Nicht nur, dass es extrem gut geschrieben war… Sondern was war das bitte für ein Ende ? Ich bin immer noch angeekelt und schockiert . Die letzten 20 Seiten haben sich eher wie ein Drama oder Theaterstück als wie ein Roman angefühlt

Beitrag erstellen

Mehr von Patrick Süskind

Alle
Das Parfum
Das Parfum von Patrick Süskind - Textanalyse und Interpretation
Die Geschichte von Herrn Sommer
Il piccione (Narrativa best seller)
Perfume: the story of a murderer (Penguin Modern Classics)
Koku: Bir Katilin Öyküsü
Ein Kampf
El perfume
Das Parfum von Patrick Süskind: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
Parfjumer: Istorija odnogo ubijcy
Al-'Itr
Perfume: The Story of a Murderer (Penguin Essentials, 44)
Le parfum: Histoire d'un meurtrier
Die Taube
Der Kontrabaß
Het parfum: de geschiedenis van een moordenaar
Das Parfum von Patrick Süskind. Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen.
Parfjumer
Königs Erläuterungen: Interpretation zu Süskind. Das Parfum
Oldenbourg Interpretationen
Il profumo: Romanzo (I grandi)
Das Vermächtnis des Maître Mussard
Das Vermächtnis des Maître Mussard
Perfume: The Story of a Murder
LiteraNova - Unterrichtsmodelle mit Kopiervorlagen
Pachnidło: Historia pewnego mordercy
Über Liebe und Tod
Perfume (OM)
Drei Geschichten
Koku. Das Parfüm. ( Parfum)
Süskind. Der Kontrabass
Der Kontrabaß von Patrick Süskind. Textanalyse und Interpretation.
Amnesie in litteris
Kontrabass
Der Kontrabaß. Ein Stück.
L' histoire de Monsieur Sommer
Das Parfum : die Geschichte eines Mörders.
The Pigeon
Das Parfum : d. Geschichte e. Mörders.
El perfume: Historia de un Asesino (Bestseller)

Ähnliche Bücher

Alle
Der Vorleser
Der Alchimist
Die Physiker
Vom Ende der Einsamkeit
Das Café am Rande der Welt