Cold Case - Das verschwundene Mädchen
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Tina Frennstedt ist in Schweden bekannt für ihre preisgekrönten Reportagen über ungelöste Kriminalfälle. COLD CASE - DAS VERSCHWUNDENE MÄDCHEN ist ihr schriftstellerisches Debüt und der erste Band einer Krimireihe. Der Roman war in Schweden ein großer Erfolg und erscheint in zahlreichen Ländern. Tina Frennstedt stammt aus Österlen, wo die COLD-CASE-Reihe spielt, lebt heute jedoch in Stockholm.
Beiträge
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Das Buch ließ sich flüssig lesen, am Anfang war es etwas schwierig, die Personen auseinander zu halten, aber ich konnte mich schnell einlesen. Eine solide Geschichte, nicht sonderlich spannend, aber durchaus unterhaltsam. Mir hat gut gefallen, dass auf die Gefühle der Verbliebenen gut eingegangen wurde und auch deren Sicht beleuchtet wurde. Aber man hätte noch etwas mehr auf den Täter und auch andere Personen eingehen können, die Personen blieben teils etwas blass, es wurde alles nur angekratzt. Trotz allem hat es Spaß gemacht, das Buch zu lesen, ich werde sicher auch Band 2 lesen.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Gelungener Auftakt in eine Krimireihe der besonderen Art
Tess ist Leiterin der Cold-Case-Einheit in Malmö und mit Leidenschaft dabei. Für sie gibt es nichts wichtigeres, als diese alten Fälle doch noch aufzuklären und den Opfern Gerechtigkeit und den Hinterbliebenen Gewissheit zu geben. Durch einen Zufall gerät so ein alter Fall nun wieder ins Licht der Öffentlichkeit. Denn DNA-Spuren eines aktuellen Falls werden in Zusammenhang mit alten Spuren aus dem Fall der verschwundenen Annika gebracht. Und während Tess nun auch noch einen gefährlichen Mörder und Vergewaltiger jagt, versuchen sie und ihr Team aufzuklären, was damals mit Annika geschah. Das Buch war eine echte Überraschung für mich. Von Anfang an, hat mich die Story irgendwie mitgenommen. Und zwar beide Verbrechen, die hier behandelt werden und die beide auf ihre Art furchtbar und grausam sind. Ich finde die Arbeit solcher Cold-Case-Einheiten wahnsinnig wichtig, damit die Familien der Opfer irgendwann einmal wirklich damit abschließen können und Antworten bekommen. Daher nimmt einen die Geschichte rund um Annika natürlich besonders mit. Was mir aber vor allem gut gefallen hat, sind die Charaktere. Ich mag Tess sehr gern und auch den Rest des Teams. Und auch der Schreibstil hat mir gut gefallen und ich freu mich schon auf den nächsten Fall aus Malmö :)
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Sympatische Protagonistin
Ein Serienmörder mit einer fraglichen Verbindung zu einem Cold Case. Ein Mädchen ist vor Jahren verschwunden und es wurden einige Fehler gemacht von Seiten der Polizei. Ich muss sagen ich werde oft mit den Skandinavische Thrillern nicht warm. Keine Ahnung warum. Dieser hier hat es mir aber echt angetan. Ich mag Tess unglaublich gern. Das macht die Geschichte vielleicht auch so spannned. Es ist mal eine Polizistin die nicht total eigen ist in ihrem tun, keine super krasse Spezialistin und kein Arsch. Die Story nimmt immer mehr Fahrt auf, gipfelt in einem spannenden Finale. Der Schreibstil ist super angenehm zu lesen. Ich werde die 2 weiteren Teile mit Sicherheit auch noch lesen.

Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Wieder ein guter nordischer Krimi
Ich finde es spannend und interessant wie auch nach vielen Jahren ein Cold Case aufgeklärt werden kann. In diesem Buch- verbunden mit einem aktuellen Fall- gelingt das sehr gut. Für mich war es wieder ein Pageturner.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Spannung pur
Ein toller Cold Case, der zum Mitfiebern einlädt. Empfehlenswert!
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Am Anfang schwer zu lesen. Wird aber dann richtig spannend.
Interessanter Krimi mit einigen Wendungen, die überraschend kommen. Am Anfang kommt man schwer rein, da die handelnden Personen beschrieben werden und jeder seinen Auftritt ausführlich bekommt. Jedoch macht das am Ende tatsächlich auch Sinn. Spannend wird es dann bald auch. Liest sich ab dem zweiten Drittel wirklich gut.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
WOW WOW WOW!
Das war mein erstes Buch von Tina Frennstedt und ich habe es geliebt! Man wusste bis zum Schluss nicht, wer es war . Die verschiedenen Erzählperspektiven habe mir sehr gefallen . Ich haben noch die anderen beiden Teil zu Hause und freue mich auch die zu lesen

Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Thriller - Meisterwerk 🌳🌊🚜
Adventskalender - Buch 8 🎄 „Cold Case“ von Tina Frennstedt ist ein absolut fesselnder Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Wow, was für ein spannendes Leseerlebnis! Die Spannung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch und sorgt dafür, dass man es einfach nicht weglegen kann. Besonders beeindruckend war das unerwartete Ende – damit hat wirklich niemand gerechnet! Es ist immer wieder erfrischend, wenn ein Thriller mit solch überraschenden Wendungen aufwartet. Der Schreibstil von Frennstedt ist einfach großartig. Er ist flüssig und leicht zu lesen, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. 📝 Ich kann mit Sicherheit sagen, dass dies nicht das letzte Buch der Autorin gewesen sein wird, das ich lese. Tina Frennstedt hat mit „Cold Case“ ein Meisterwerk geschaffen, das sowohl Thriller-Fans als auch Neulinge begeistern wird. Absolute Leseempfehlung! 📚
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Für mich eher ein guter und solider Krimi, dennoch eine gute und solide Geschichte. Mit roten Faden und Gute Charakterdarstellungen.
Da mir früher auch die Serie "Cold Case, kein Fall ist je vergessen" gefallen hat, habe ich mich auf diese Geschichte gefreut. Muss aber sagen, es war für mich kein Thriller sondern eher ein Krimi. Die Geschichte fängt interessant an, plätschert dann vor sich hin mit einem guten Ende. Das Ende war für mich vorhersehbar mit einem roten Faden. Die überraschende Wendung blieb aus. Insgesamt fehlte es mir, dass es mich nicht so gepackt hat. Eine solide und unterhaltsame Geschichte, der eher ruhig daherkommt.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Ein nettes skandinavischer Krimi, mehr aber auch nicht.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Zwei Fälle die parallel laufen und vielleicht auch noch Zusammenhängen. Schon die ersten Seiten fangen super spannend an! Man kommt schnell rein ins Buch, gut beschriebene Ermittler und auch die Fälle sind sehr interessant. Typisch Schwedenkrimi, etwas düster. Hat mir sehr gut gefallen. Schade nur das die Ermittler mit ihren privaten Problemen stellenweise sehr im Vordergrund stehen. Aber da dies der erste Teil einer Reihe ist bekommt man so eine Art Beziehung zu den handelnden Personen. Für eine Reihe nicht unwichtig! Gerne würde ich diese Reihe weiterverfolgen! Lohnt sich!
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
An dieses Buch bin ich etwas vorsichtig ran gegangen, da mich manche Bewertungen abgeschreckt hatten. Nun muss ich sagen, zum Glück habe ich es gewagt. Ich lese sehr gerne "Cold Case Krimis" und dieser war sehr spannend. Die privaten Probleme der Ermittlerin waren für mich nicht ständig im Vordergrund und wenn man die Protagonisten näher kennen lernt finde ich das gut (sofern das Private nicht den Fall übertrifft).
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Abgebrochen
Was soll ich sagen.🤷🏻♀️ Es war sehr langweilig und mochte den schreibstil garnicht. Hat mich mich in eine Leseflaute gehauen…
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Solider Krimi für Zwischendurch
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Spannend bis zur letzten Seite. Bis zum Schluss habe ich nicht gewusst was mit Annika passiert ist und wer es war. Ich war so gebannt und Gefesselt das ich nicht aufhören konnte zu lesen. Tess war mir von Anfang an total sympathisch. Auch Marie ihre Kollegin ist super. Tina Frennstedt hat es geschafft das ich mich gut in die Story rein lesen konnte. Der Schreibstil ist gut zu lesen und hat auch genug Spannung. Ein guter Auftakt für die Cold Case Reihe und ich bin gespannt wie es weiter geht.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Interessant wie alte Fälle aufgeklärt werden.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Spannender Cold Case
Ein Serienmörder, der wieder auftaucht lässt Tess Hjalmarsson und ihr Team die Ermittlungen wieder aufnehmen. Ich fand das Buch spannend und auch die Ermittlungen sehr realistisch. Es gab auch mal Rückschläge und die zwei unterschiedlichen Zeitebenen haben ebenfalls zur Spannung beigetragen aber dann stellenweise auch wieder nicht. Ich habe mich oft gefragt, wie die beiden Fälle zusammenhängen. Und es wird am Ende aufgelöst. Aber ich hatte da ein bisschen was anderes erwartet. Nichtsdestotrotz hat mir das Buch wirklich gut gefallen und auch das Ermittlerteam fand ich sehr sympathisch. So wird es definitiv nicht der letze Fall für mich gewesen sein!
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Ein okayes Buch. Ich habe erst 50 Seiten vorm Ende rausgehabt wer der Mörder ist. 😅 aber leider hat mir eine gewisse Grundspannung gefehlt.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Gelungener Reihenauftakt. 👍🏻 Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Guter Krimi. Es war allerdings etwas schwer in die Geschichte einzufinden und stellenweise zog sich das Buch etwas. Das Ende war jetzt auch nicht die ganz große Überraschung, aber die Hauptcharaktere sind sympathisch und interessant, sodass ich erstmal an dieser Reihe dran bleibe.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
3,5 Sterne. Gleich auf den ersten Seiten von Tina Frennstedts Thriller „Cold Case – Das verschwundene Mädchen“ wird eine Frau in ihrem Haus überfallen. Der Einbrecher kam um 6 Uhr morgens. Ich fürchte mich selbst vor der Dunkelheit, die Morgenstunden empfinde ich allerdings nicht mehr als unheimlich. Deswegen hat Tina Frennstedt hier einen Nerv bei mir getroffen. Ein Einbrecher, wenn der vermeintlich sichere Morgen angebrochen ist? Wie gruselig. Ich flog durch die ersten Seiten und der Auftakt legte die Messlatte sehr hoch. Würde es nun 450 Seiten so spannend weitergehen? Schnell folgte die Ernüchterung. Das Erzähltempo wurde stark gedrosselt und die Handlung entwickelte sich zunächst nur langsam. Ein Serienmörder, der einige Jahre pausiert hat, ist plötzlich wieder aktiv. Durch seine Unachtsamkeit gelingt es der Polizei, seine Fingerabdrücke zu sichern. Kurioserweise sind diese bereits in der Datenbank gespeichert – im Zusammenhang mit der 19-jährigen Annika, die vor einigen Jahren spurlos verschwand. Da Annika überhaupt nicht ins Raster des Serienmörders passt, ist die Polizei ratlos. Es ermittelt Tess Hjalmarsson von der Abteilung Cold Cases. Tess hasst es, wenn Menschen über das Schicksal ihrer Angehörigen im Unklaren bleiben und so ist sie fest entschlossen, diesen Fall zu lösen. Mir hat ein wenig die Struktur gefehlt. Der Fokus von Tess liegt auf dem Cold Case aber der Serienkiller ploppt immer wieder auf und wird in einer spektakulären Aktion plötzlich geschnappt. Die Festnahme kam irgendwie aus dem Nichts und passierte lange, bevor das Buch zu Ende war. Es hatte teilweise den Anschein, dass der Mörder nur dazu gedichtet wurde um die Seiten zu füllen, zumal dann auch gar nicht mehr näher erörtert wurde, warum er die Frauen ermordet hat. In dieser Geschichte kommen eine handvoll Charaktere vor, die ausführlich behandelt werden. Es hat mir gut gefallen, dass wir Tess besser kennengelernt haben. Da weitere Bücher geplant sind, macht es in jedem Fall Sinn, der leitenden Ermittlerin Zeit zu widmen. Zu umfangreich dargestellt waren für mich die Brüder Stefan und Rickard, die im Fall Annika verdächtig sind. Die Kapitel aus Rickards Sicht befassen sich endlos mit seinem Alkoholkonsum, der Eifersucht auf seinen Bruder und seinem Versuch, sich zu erinnern. Das hätte man gerne kürzen können. Gegen Ende werden die Kapitel kürzer und auch wieder spannender obwohl eigentlich nicht mehr viel passiert. „Cold Case – Das verschwundene Mädchen“ ist der Auftakt einer neuen Reihe. Auf dem Cover heißt es zwar, dass es sich hier um einen Thriller handelt aber ich würde das Buch eher in die Kategorie Krimi stecken. Für einen Thriller fehlte mir die durchgehende Spannung und tiefere Einblicke in die Beweggründe. Ein großer Pluspunkt waren für mich die sympathischen Ermittlerinnen Tess und Marie. Insgesamt fand ich das Buch ganz gut, es lohnt sich, die etwas zähe erste Hälfte durchzuhalten. Auf jeden Fall ist noch Luft nach oben.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Die Story zog sich , kam dann aber in fahrt . Ich war gespannt und wollte wissen wer der Mörder war. Leider hat mir der Schreibstil aber nicht zugesagt.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Klappentext Spannung pur von Schwedens neuer Top-Thrillerautorin Er lauert Frauen in den frühen Morgenstunden auf. Er überfällt sie in ihren Wohnungen. Er tötet sie - und verschwindet. Als an einem Tatort Spuren auftauchen, die auf einen alten Vermisstenfall hinweisen, übernimmt Tess Hjalmarsson, Expertin für COLD CASES, die Ermittlungen. Hängt das spurlose Verschwinden der damals 19-jährigen Annika, deren Fall nie gelöst wurde, tatsächlich mit den aktuellen Serienmorden zusammen? Tess ermittelt unter Hochdruck. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt. Denn eines ist sicher: Der Serienmörder wird wieder zuschlagen Cover und Schreibstil Das Cover findet ich ganz gut allerdings packt es mich nicht wirklich. Es passt für mich auch nicht so ganz zu dem Ambiente. Der Schreibstil ist angenehm um in die Geschichte rein zu kommen und am Anfang war er auch mehr als spannend. Inhalt Ein wirklich starker Anfang, der nach Hinten raus leider nachlässt. Die Geschichte tröpfelt dann nur noch so vor sich hin. Das war für mich dann besten Falls ein Krimi. Die Wendungen waren vorhersehbar und nicht wirklich spannend. Ich mochte es trotzdem weil es für mich ein Krimi war, der mich packen konnte. Fazit Leider auf gar keinen Fall ein Thriller für einen Krimi aber gar nicht schlecht.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Ganz gut verschachtelt, spannend nur zu viele private Probleme
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Das Cover hat mich einfach angezogen und ich konnte die Buchhandlung nicht ohne dieses Buch verlassen. Ich habe teils das Buch gelesen und teils das Hörbuch gehört. Ich habe das Buch einfach verschlungen und bis in die Nacht gelesen. Auch das Hörbuch kann ich nur empfehlen. Die Geschichte verfolgt zwei Fälle, einmal den Cold Case Fall um ein verschwundenes Mädchen und ein aktueller Fall um einen Serienmörder. Beide Fälle waren super spannend und sehr atemraubend. Die Geschichte ist gespickt mit Einblicken in das Privatleben der Ermittler. Ich fand diese Abwechslung sehr erfrischend und einfach interessant. Mich hat das Buch einfach fesseln können und bis nachts wachgehalten. Ich freue mich schon auf Band 2 und hoffe das dort noch einige weitere Einblicke gewährt und Fragen geklärt werden. Ein spannender, nervenaufreibender Krimithriller, mit Einblick in das Privatleben der sympathischen Ermittler. Einfach erfrischend, anders und mit einer tollen Kulisse.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Leider habe ich das Buch nach 50 Seiten abgebrochen. Ich wurde mit der Darstellung der Kommissare im Gegensatz zur Kommissarin nicht warm. Prollig, fett, vorlaut. Muss nicht unbedingt sein. Sie natürlich bescheiden, unentschlossen. Auch hat mich der Erzählungsstil nicht vom Hocker hauen können. Dann freut sich eben ein anderer über das Buch
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Ein gutes Buch. Eine für mich neue Autorin. Immer mal wieder war mir im Verlauf klar, wer der vermeintliche Täter sein könnte, allerdings kam dann eine Wendung, ein Hinweis, der mich wieder zweifeln ließ. Brisant spannend. Wollte es gar nicht aus der Hand legen. Leider war für mich der Schluss nicht ganz befriedigend, aber so ist es im Leben ja auch manchmal. Wird aber nicht das letzte Buch der Autorin sein, sehr zu empfehlen.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
3,5/5 ⭐️ Ungelöste Fälle, ein Team welches sich genau diesen widmet und ein Mörder der sein Unwesen treibt. Das Buch liefert einen sehr spannenden, temporeichen Einstieg und wirft einen gleich in die Geschichte hinein. Diese Spannung hält sich gut während des gesamten Buches, wobei ich hier nicht von einem Thriller sondern eher einem guten Krimi reden würde. Tina Frennstedt ist genau in ihrem Element und man merkt, das sie Ahnung hat. Ihr Schreibstil passt super zu der Geschichte. Während der Ermittlungen war er manchmal schon etwas zu detailreich und beschreibend, so dass die ein oder andere Stelle in meinen Augen etwas langatmig war. Dies ist jedoch meist recht schnell wieder verflogen. Dennoch ist „Cold Case - Das verschwundene Mädchen“ ein Buch, welches viel Aufmerksamkeit während des Lesens braucht. Das Cold Case Team besteht aus vielen Charakteren, die man erst einmal kennenlernen und auseinanderhalten muss. Jedoch bekommt man hinten im Buch einen tollen Überblick und jeweilige Beschreibungen der einzelnen Personen des Teams, welche sehr hilfreich sind. So bringt jeder seine eigene interessante Geschichte mit. Insgesamt also ein guter, spannender erster Fall des Cold Case Teams. Auch die Optik des Buches konnte gleich überzeugen, man nimmt es wirklich gerne zur Hand. Wer also gerne Krimis liest, sollte sich diesen ersten Band einmal anschauen und rein lesen
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
War ein gutes Buch, hat mich aber nicht umgehauen
Ich muss sagen, ich habe Probleme mit Thrillern und Krimis die Dänisches oder Schwedisches Setting haben. Positiv überrascht hat mich, dass ich bei diesem Buch das Problem nicht hatte. Normalerweise hab ich dort irgendwie ein Problem, aber dort war es nicht so. Die Protagonistin war sehr realistisch und sympathisch. Man konnte ihre Aussagen und Handlungen nachvollziehen. Der Fall war meistens auch sehr spannend. Die ein oder andere Sache war für mich dann doch zu ungenau oder nicht logisch genug. Irgendwann konnte man sich den Täter*in erschließen, was die Spannung rausgenommen hat. Im großen und ganzen war es ein gutes Buch. Mit einigen spannenden Stellen. (Es war mein erster Kriminalroman) Allerdings nichts was mich vom Hocker gehauen hat oder lange im Gedächtnis bleibt.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Langweiliger Schreibstil, mit zu viel überflüssigen Informationen. Außerdem konnte ich mit keinem der Charaktere was anfangen.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Die Ermittlerinnen Tess Hjalmarsson und Marie Erling werden zu einem Tatort gerufen, der viele Fragen aufwirft. Eine Frau wurde vergewaltigt und anschließend brutal ermordet. Kurze Zeit später wird erneut eine Frau vergewaltigt. Doch diesmal begeht der Täter einen großen Fehler, er hinterlässt einen Fingerabdruck am Ort des Geschehens. Dieser Abdruck führt zu einem schon lange zurücklegenden Vermisstenfall zurück. Vor knapp 16 Jahren verschwand die damals 19-jährige Annika spurlos. Zwar gab es einige Hinweise, doch war die damalige Polizeiarbeit mehr als ungenügend. Und so wurde der Fall niemals aufgeklärt. Nun stellt sich die Frage, ob die beiden Fälle zusammen hängen oder alles nur ein großer Zufall ist. • Ich liebe ja die Serie „Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen“ und so war ich sehr gespannt auf den ersten Cold Case Fall von Tina Frennstedt. Die Protagonisten konnte man wirklich gut kennenlernen, was ich super finde, da das Buch ein neuer Reihenauftakt ist und wie mit Sicherheit noch mehr über Tess Hjalmarsson erfahren werden. Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt. So erfährt man viel über den aktuellen Fall, aber auch über den Vermisstenfall von Annika. Leider ist der Fall Annika durch die aktuellen Morde ziemlich in den Hintergrund gerückt, was ich sehr schade finde, da ich dachte, dass es hauptsächlich um den „Cold Case“-Fall gehen wird. Dadurch, dass es zwei Ebenen gibt, habe ich selbst immer mitgerätselt, wie die beiden Fällte zusammenhängen könnten. Zum Schluss jedoch habe ich es selbst nicht herausfinden können und so hat mich die Auflösung sehr überrascht! Alles in allem ist es ein spannendes Buch, für mich jedoch mehr ein Krimi als ein Thriller. Daher bekommt es 3/5
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Nachdem das Werk rasant angefangen hat, hat sich bei mir relativ schnell Ernüchterung über das Werk eingestellt. Der Thriller ist meiner Meinung nach okay, wem ich ihn empfehlen würde, weiß ich aber leider nicht. Das hat mir gefallen: + Der Schreibstil ist spannend. Das Werk liest sich flüssig und angenehm. Stellenweise, insbesondere am Anfang sorgt dieser geradezu für atmosphärischen Nervenkitzel. Es war wirklich so, als wäre man dabei. Mitunter wirklich unheimlich! + Die Handlung wird vereinzelt auf mehreren Zeitebenen erzählt und teilweise aus Sicht der Opfer. Das sorgt ebenfalls für Spannung und eine andere Perspektive auf die Handlung. Hierüber bin ich indifferent: +/- Man ist direkt in der Handlung drin. Das Werk liest sich, als wäre es Teil einer Serie, nicht unbedingt Teil 1. Die Charaktere werden nicht einzeln vorgestellt, vielmehr wird man direkt in die Geschichte hineingeworfen und lernt sie erst nach und nach kennen. Einerseits fand ich es spannend, das so zu verfolgen, andererseits hat mich dies am Anfang und auch sonst immer wieder sehr irritiert. +/- Teile der Ermittlungen werden sehr nüchtern realistisch dargestellt. Das hat mich gestört: - Wäre alles so nüchtern realistisch gewesen, hätte ich mich vielleicht damit angefreundet, aber leider meinte die Autorin, komplett übertriebene unrealistische Showdowns einzubauen, die im Kontrast zur sonstigen Erzählung irgendwie verfehlt wirken. - Ein großer Schwerpunkt der Handlung liegt auf dem Privatleben der Ermittler. Die Fälle treten dadurch über weite Strecken in den Hintergrund. - Die Daseinsberechtigung mancher der Charaktere ist fraglich. Viele bleiben blass. Fazit: Der Thriller hat spannend begonnen, doch schnell war ich ernüchtert und die Spannung ging verloren. Okay, aber mehr auch nicht.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Ein spannender und sehr gelungener Auftakt einer Krimireihe.
Direkt auf den ersten Seiten wird man quasi in die Handlung katapultiert. Ein Serientäter, der nach längerer Abwesenheit erneut einen Mord begeht. Eine Frau, die in den frühen Morgenstunden um ihr Leben rennt. Ich fand die Story direkt super. Auch im Laufe der Geschichte bleibt der Schreibstil der Autorin spannend und flüssig, auch wenn die Dynamik im Gegensatz zur ersten Szene abnimmt. Tess als Ermittlerin und Hauptprotagonistin fand ich sehr gut, die weiteren Charaktere sind jedoch für mich „gesichtslos „ geblieben. Ich konnte hier leider keine einzige Emotion greifen, die einzelnen Personen blieben für mich leider farblos, was einzelne Dialoge für mich schwer gemacht haben, da ich sie teils nur schwer zuordnen konnte. Auch die Perspektivenwechsel während der Story selbst haben mir vor diesem Hintergrund weder gefallen, noch mich der Story näher gebracht. Wiederum sehr gut fand ich die ermittelnde Abteilung der Cold Cases. Jede Familie eines Mordopfers hat es verdient, dass dieser Mord aufgeklärt wird. Dies ist das Motto von Tess und zieht sich genau auch so durch die Story. Auch die Ermittlungsarbeit und die Abläufe waren realistisch und interessant beschrieben. Die Polizeiarbeit hat mir in diesem Krimi sehr gut gefallen. Die Verbindung zwischen einem Cold Case-Fall und den aktuellen Morden eines Serientäters hat die Autorin meines Erachtens bestens umgesetzt. Der Täter konnte von mir erst wenige Seiten vor Ende der Geschichte, also vor Auflösung erraten werden. Auch das hat die Spannung und den Reiz an der Geschichte für mich nochmals erhöht.

Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Cold Case Flle erfreuen sich in Thrillern ja durchaus Beliebtheit. Ich finde es immer sehr spannend, dass Flle auch mit vielen Jahren Abstand noch aufgeklrt werden knnen. Immerhin gibt es keine frischen Spuren mehr, Erinnerungen verblassen und unter Umstnden sind Beteiligte auch schon verstorben. Daher finde ich bei sowas die Ermittlungsarbeit immer sehr aufschlussreich, welche Spur fhrt zur nchsten und wie langsam das ganze Geflecht aufgedrselt wird. Auch im Buch Cold Case haben wir es mit solch einem Fall zu tun. Die Ermittlerin Tess Hjalmarsson bernimmt den Fall rund um die 19-jhrige Annika, die vor knapp 20 Jahren verschwunden ist. Gleichzeitig treibt im Moment ein Serientter sein Unwesen, der in Huer einbricht und die dort lebenden Frauen vergewaltigt und ermordet. Nun wurde scheinbar ein Zusammenhang zwischen dem Serientter und dem zurckliegenden Vermisstenfall gefunden. Ich muss sagen, dass es mir etwas schwer fiel, dem Geflecht an Zeitsprngen und Charakterwechseln zu folgen. Immer wieder werden kleine Rckblenden eingeschoben und wir springen zwischen den Personen. Auch hat der Cold Case nicht den Groteil des Buches ausgemacht, wie man vielleicht anhand des Titels vermuten htte knnen. Vielmehr ist es ein Zusammenspiel des aktuellen Falles mit dem alten Vermisstenfall. Unsere Hauptermittlerin war eindeutig die Sympathietrgerin des Buches, auch ich fand ihre Darstellung sehr gelungen. Eine angenehme Hauptperson macht es mir in den meisten Fllen einfacher der Geschichte zu folgen. Cold Case soll der Auftakt einer neuen Reihe rund um die Ermittlerin Tess sein und ich bin gespannt, ob mit den weiteren Cold Cases noch eine Schippe draufgelegt werden kann.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
3,5 Sterne
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Vor vielen Jahren verschwand Annika. Keine Spur und keine Leiche wurde gefunden. Parallel treibt seit 15 Jahren ein grausamer Vergewaltiger und Mörder in Kopenhagen sein Unwesen. Und setzt nun nach längerer Pause seine Verbrechen in Malmö fort. Gibt es einen Zusammenhang mit dem Cold Case Annika? Ermittlerin Tess und ihr Team nehmen den Fall an sich und sie gerät bald selbst ins Visier des „Valby-Manns“. Schon die ersten Seiten sind richtig klasse und das Buch nimmt direkt Fahrt auf. Im weiteren Verlauf bleibt es spannend, eine richtige Spurensuche geht los und Stück für Stück setzen sich die Puzzleteile zusammen. Tess und ihre Kollegen finde ich auch klasse. Dieses Buch konnte mich direkt überzeugen. Der Schreibstil ist flüssig, man kann der Story gut folgen und es gibt nicht allzu viele Nebengeschichten. Es ist durchweg spannend, die Fälle interessant. Ich hätte nur gerne mehr über die Beweggründe des Valby-Mannes erfahren. Das kam mir etwas kurz. Aber der Fokus liegt ja auch auf dem Cold Case um Annika. Insgesamt ein toller skandinavischer Thriller. 4,5 ⭐️ und eine Leseempfehlung! Ich freue mich schon auf den 2. Band, der nächstes Jahr erscheint.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Der spannende Start einer Reihe, die sich um Cold Cases dreht. Ich war absolut gefesselt und freue mich auf weitere Cold Cases mit Tess Hjalmarsson.
Mehr von Tina Frennstedt
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Tina Frennstedt ist in Schweden bekannt für ihre preisgekrönten Reportagen über ungelöste Kriminalfälle. COLD CASE - DAS VERSCHWUNDENE MÄDCHEN ist ihr schriftstellerisches Debüt und der erste Band einer Krimireihe. Der Roman war in Schweden ein großer Erfolg und erscheint in zahlreichen Ländern. Tina Frennstedt stammt aus Österlen, wo die COLD-CASE-Reihe spielt, lebt heute jedoch in Stockholm.
Beiträge
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Das Buch ließ sich flüssig lesen, am Anfang war es etwas schwierig, die Personen auseinander zu halten, aber ich konnte mich schnell einlesen. Eine solide Geschichte, nicht sonderlich spannend, aber durchaus unterhaltsam. Mir hat gut gefallen, dass auf die Gefühle der Verbliebenen gut eingegangen wurde und auch deren Sicht beleuchtet wurde. Aber man hätte noch etwas mehr auf den Täter und auch andere Personen eingehen können, die Personen blieben teils etwas blass, es wurde alles nur angekratzt. Trotz allem hat es Spaß gemacht, das Buch zu lesen, ich werde sicher auch Band 2 lesen.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Gelungener Auftakt in eine Krimireihe der besonderen Art
Tess ist Leiterin der Cold-Case-Einheit in Malmö und mit Leidenschaft dabei. Für sie gibt es nichts wichtigeres, als diese alten Fälle doch noch aufzuklären und den Opfern Gerechtigkeit und den Hinterbliebenen Gewissheit zu geben. Durch einen Zufall gerät so ein alter Fall nun wieder ins Licht der Öffentlichkeit. Denn DNA-Spuren eines aktuellen Falls werden in Zusammenhang mit alten Spuren aus dem Fall der verschwundenen Annika gebracht. Und während Tess nun auch noch einen gefährlichen Mörder und Vergewaltiger jagt, versuchen sie und ihr Team aufzuklären, was damals mit Annika geschah. Das Buch war eine echte Überraschung für mich. Von Anfang an, hat mich die Story irgendwie mitgenommen. Und zwar beide Verbrechen, die hier behandelt werden und die beide auf ihre Art furchtbar und grausam sind. Ich finde die Arbeit solcher Cold-Case-Einheiten wahnsinnig wichtig, damit die Familien der Opfer irgendwann einmal wirklich damit abschließen können und Antworten bekommen. Daher nimmt einen die Geschichte rund um Annika natürlich besonders mit. Was mir aber vor allem gut gefallen hat, sind die Charaktere. Ich mag Tess sehr gern und auch den Rest des Teams. Und auch der Schreibstil hat mir gut gefallen und ich freu mich schon auf den nächsten Fall aus Malmö :)
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Sympatische Protagonistin
Ein Serienmörder mit einer fraglichen Verbindung zu einem Cold Case. Ein Mädchen ist vor Jahren verschwunden und es wurden einige Fehler gemacht von Seiten der Polizei. Ich muss sagen ich werde oft mit den Skandinavische Thrillern nicht warm. Keine Ahnung warum. Dieser hier hat es mir aber echt angetan. Ich mag Tess unglaublich gern. Das macht die Geschichte vielleicht auch so spannned. Es ist mal eine Polizistin die nicht total eigen ist in ihrem tun, keine super krasse Spezialistin und kein Arsch. Die Story nimmt immer mehr Fahrt auf, gipfelt in einem spannenden Finale. Der Schreibstil ist super angenehm zu lesen. Ich werde die 2 weiteren Teile mit Sicherheit auch noch lesen.

Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Wieder ein guter nordischer Krimi
Ich finde es spannend und interessant wie auch nach vielen Jahren ein Cold Case aufgeklärt werden kann. In diesem Buch- verbunden mit einem aktuellen Fall- gelingt das sehr gut. Für mich war es wieder ein Pageturner.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Spannung pur
Ein toller Cold Case, der zum Mitfiebern einlädt. Empfehlenswert!
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Am Anfang schwer zu lesen. Wird aber dann richtig spannend.
Interessanter Krimi mit einigen Wendungen, die überraschend kommen. Am Anfang kommt man schwer rein, da die handelnden Personen beschrieben werden und jeder seinen Auftritt ausführlich bekommt. Jedoch macht das am Ende tatsächlich auch Sinn. Spannend wird es dann bald auch. Liest sich ab dem zweiten Drittel wirklich gut.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
WOW WOW WOW!
Das war mein erstes Buch von Tina Frennstedt und ich habe es geliebt! Man wusste bis zum Schluss nicht, wer es war . Die verschiedenen Erzählperspektiven habe mir sehr gefallen . Ich haben noch die anderen beiden Teil zu Hause und freue mich auch die zu lesen

Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Thriller - Meisterwerk 🌳🌊🚜
Adventskalender - Buch 8 🎄 „Cold Case“ von Tina Frennstedt ist ein absolut fesselnder Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Wow, was für ein spannendes Leseerlebnis! Die Spannung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch und sorgt dafür, dass man es einfach nicht weglegen kann. Besonders beeindruckend war das unerwartete Ende – damit hat wirklich niemand gerechnet! Es ist immer wieder erfrischend, wenn ein Thriller mit solch überraschenden Wendungen aufwartet. Der Schreibstil von Frennstedt ist einfach großartig. Er ist flüssig und leicht zu lesen, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. 📝 Ich kann mit Sicherheit sagen, dass dies nicht das letzte Buch der Autorin gewesen sein wird, das ich lese. Tina Frennstedt hat mit „Cold Case“ ein Meisterwerk geschaffen, das sowohl Thriller-Fans als auch Neulinge begeistern wird. Absolute Leseempfehlung! 📚
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Für mich eher ein guter und solider Krimi, dennoch eine gute und solide Geschichte. Mit roten Faden und Gute Charakterdarstellungen.
Da mir früher auch die Serie "Cold Case, kein Fall ist je vergessen" gefallen hat, habe ich mich auf diese Geschichte gefreut. Muss aber sagen, es war für mich kein Thriller sondern eher ein Krimi. Die Geschichte fängt interessant an, plätschert dann vor sich hin mit einem guten Ende. Das Ende war für mich vorhersehbar mit einem roten Faden. Die überraschende Wendung blieb aus. Insgesamt fehlte es mir, dass es mich nicht so gepackt hat. Eine solide und unterhaltsame Geschichte, der eher ruhig daherkommt.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Ein nettes skandinavischer Krimi, mehr aber auch nicht.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Zwei Fälle die parallel laufen und vielleicht auch noch Zusammenhängen. Schon die ersten Seiten fangen super spannend an! Man kommt schnell rein ins Buch, gut beschriebene Ermittler und auch die Fälle sind sehr interessant. Typisch Schwedenkrimi, etwas düster. Hat mir sehr gut gefallen. Schade nur das die Ermittler mit ihren privaten Problemen stellenweise sehr im Vordergrund stehen. Aber da dies der erste Teil einer Reihe ist bekommt man so eine Art Beziehung zu den handelnden Personen. Für eine Reihe nicht unwichtig! Gerne würde ich diese Reihe weiterverfolgen! Lohnt sich!
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
An dieses Buch bin ich etwas vorsichtig ran gegangen, da mich manche Bewertungen abgeschreckt hatten. Nun muss ich sagen, zum Glück habe ich es gewagt. Ich lese sehr gerne "Cold Case Krimis" und dieser war sehr spannend. Die privaten Probleme der Ermittlerin waren für mich nicht ständig im Vordergrund und wenn man die Protagonisten näher kennen lernt finde ich das gut (sofern das Private nicht den Fall übertrifft).
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Abgebrochen
Was soll ich sagen.🤷🏻♀️ Es war sehr langweilig und mochte den schreibstil garnicht. Hat mich mich in eine Leseflaute gehauen…
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Solider Krimi für Zwischendurch
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Spannend bis zur letzten Seite. Bis zum Schluss habe ich nicht gewusst was mit Annika passiert ist und wer es war. Ich war so gebannt und Gefesselt das ich nicht aufhören konnte zu lesen. Tess war mir von Anfang an total sympathisch. Auch Marie ihre Kollegin ist super. Tina Frennstedt hat es geschafft das ich mich gut in die Story rein lesen konnte. Der Schreibstil ist gut zu lesen und hat auch genug Spannung. Ein guter Auftakt für die Cold Case Reihe und ich bin gespannt wie es weiter geht.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Interessant wie alte Fälle aufgeklärt werden.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Spannender Cold Case
Ein Serienmörder, der wieder auftaucht lässt Tess Hjalmarsson und ihr Team die Ermittlungen wieder aufnehmen. Ich fand das Buch spannend und auch die Ermittlungen sehr realistisch. Es gab auch mal Rückschläge und die zwei unterschiedlichen Zeitebenen haben ebenfalls zur Spannung beigetragen aber dann stellenweise auch wieder nicht. Ich habe mich oft gefragt, wie die beiden Fälle zusammenhängen. Und es wird am Ende aufgelöst. Aber ich hatte da ein bisschen was anderes erwartet. Nichtsdestotrotz hat mir das Buch wirklich gut gefallen und auch das Ermittlerteam fand ich sehr sympathisch. So wird es definitiv nicht der letze Fall für mich gewesen sein!
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Ein okayes Buch. Ich habe erst 50 Seiten vorm Ende rausgehabt wer der Mörder ist. 😅 aber leider hat mir eine gewisse Grundspannung gefehlt.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Gelungener Reihenauftakt. 👍🏻 Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Guter Krimi. Es war allerdings etwas schwer in die Geschichte einzufinden und stellenweise zog sich das Buch etwas. Das Ende war jetzt auch nicht die ganz große Überraschung, aber die Hauptcharaktere sind sympathisch und interessant, sodass ich erstmal an dieser Reihe dran bleibe.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
3,5 Sterne. Gleich auf den ersten Seiten von Tina Frennstedts Thriller „Cold Case – Das verschwundene Mädchen“ wird eine Frau in ihrem Haus überfallen. Der Einbrecher kam um 6 Uhr morgens. Ich fürchte mich selbst vor der Dunkelheit, die Morgenstunden empfinde ich allerdings nicht mehr als unheimlich. Deswegen hat Tina Frennstedt hier einen Nerv bei mir getroffen. Ein Einbrecher, wenn der vermeintlich sichere Morgen angebrochen ist? Wie gruselig. Ich flog durch die ersten Seiten und der Auftakt legte die Messlatte sehr hoch. Würde es nun 450 Seiten so spannend weitergehen? Schnell folgte die Ernüchterung. Das Erzähltempo wurde stark gedrosselt und die Handlung entwickelte sich zunächst nur langsam. Ein Serienmörder, der einige Jahre pausiert hat, ist plötzlich wieder aktiv. Durch seine Unachtsamkeit gelingt es der Polizei, seine Fingerabdrücke zu sichern. Kurioserweise sind diese bereits in der Datenbank gespeichert – im Zusammenhang mit der 19-jährigen Annika, die vor einigen Jahren spurlos verschwand. Da Annika überhaupt nicht ins Raster des Serienmörders passt, ist die Polizei ratlos. Es ermittelt Tess Hjalmarsson von der Abteilung Cold Cases. Tess hasst es, wenn Menschen über das Schicksal ihrer Angehörigen im Unklaren bleiben und so ist sie fest entschlossen, diesen Fall zu lösen. Mir hat ein wenig die Struktur gefehlt. Der Fokus von Tess liegt auf dem Cold Case aber der Serienkiller ploppt immer wieder auf und wird in einer spektakulären Aktion plötzlich geschnappt. Die Festnahme kam irgendwie aus dem Nichts und passierte lange, bevor das Buch zu Ende war. Es hatte teilweise den Anschein, dass der Mörder nur dazu gedichtet wurde um die Seiten zu füllen, zumal dann auch gar nicht mehr näher erörtert wurde, warum er die Frauen ermordet hat. In dieser Geschichte kommen eine handvoll Charaktere vor, die ausführlich behandelt werden. Es hat mir gut gefallen, dass wir Tess besser kennengelernt haben. Da weitere Bücher geplant sind, macht es in jedem Fall Sinn, der leitenden Ermittlerin Zeit zu widmen. Zu umfangreich dargestellt waren für mich die Brüder Stefan und Rickard, die im Fall Annika verdächtig sind. Die Kapitel aus Rickards Sicht befassen sich endlos mit seinem Alkoholkonsum, der Eifersucht auf seinen Bruder und seinem Versuch, sich zu erinnern. Das hätte man gerne kürzen können. Gegen Ende werden die Kapitel kürzer und auch wieder spannender obwohl eigentlich nicht mehr viel passiert. „Cold Case – Das verschwundene Mädchen“ ist der Auftakt einer neuen Reihe. Auf dem Cover heißt es zwar, dass es sich hier um einen Thriller handelt aber ich würde das Buch eher in die Kategorie Krimi stecken. Für einen Thriller fehlte mir die durchgehende Spannung und tiefere Einblicke in die Beweggründe. Ein großer Pluspunkt waren für mich die sympathischen Ermittlerinnen Tess und Marie. Insgesamt fand ich das Buch ganz gut, es lohnt sich, die etwas zähe erste Hälfte durchzuhalten. Auf jeden Fall ist noch Luft nach oben.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Die Story zog sich , kam dann aber in fahrt . Ich war gespannt und wollte wissen wer der Mörder war. Leider hat mir der Schreibstil aber nicht zugesagt.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Klappentext Spannung pur von Schwedens neuer Top-Thrillerautorin Er lauert Frauen in den frühen Morgenstunden auf. Er überfällt sie in ihren Wohnungen. Er tötet sie - und verschwindet. Als an einem Tatort Spuren auftauchen, die auf einen alten Vermisstenfall hinweisen, übernimmt Tess Hjalmarsson, Expertin für COLD CASES, die Ermittlungen. Hängt das spurlose Verschwinden der damals 19-jährigen Annika, deren Fall nie gelöst wurde, tatsächlich mit den aktuellen Serienmorden zusammen? Tess ermittelt unter Hochdruck. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt. Denn eines ist sicher: Der Serienmörder wird wieder zuschlagen Cover und Schreibstil Das Cover findet ich ganz gut allerdings packt es mich nicht wirklich. Es passt für mich auch nicht so ganz zu dem Ambiente. Der Schreibstil ist angenehm um in die Geschichte rein zu kommen und am Anfang war er auch mehr als spannend. Inhalt Ein wirklich starker Anfang, der nach Hinten raus leider nachlässt. Die Geschichte tröpfelt dann nur noch so vor sich hin. Das war für mich dann besten Falls ein Krimi. Die Wendungen waren vorhersehbar und nicht wirklich spannend. Ich mochte es trotzdem weil es für mich ein Krimi war, der mich packen konnte. Fazit Leider auf gar keinen Fall ein Thriller für einen Krimi aber gar nicht schlecht.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Ganz gut verschachtelt, spannend nur zu viele private Probleme
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Das Cover hat mich einfach angezogen und ich konnte die Buchhandlung nicht ohne dieses Buch verlassen. Ich habe teils das Buch gelesen und teils das Hörbuch gehört. Ich habe das Buch einfach verschlungen und bis in die Nacht gelesen. Auch das Hörbuch kann ich nur empfehlen. Die Geschichte verfolgt zwei Fälle, einmal den Cold Case Fall um ein verschwundenes Mädchen und ein aktueller Fall um einen Serienmörder. Beide Fälle waren super spannend und sehr atemraubend. Die Geschichte ist gespickt mit Einblicken in das Privatleben der Ermittler. Ich fand diese Abwechslung sehr erfrischend und einfach interessant. Mich hat das Buch einfach fesseln können und bis nachts wachgehalten. Ich freue mich schon auf Band 2 und hoffe das dort noch einige weitere Einblicke gewährt und Fragen geklärt werden. Ein spannender, nervenaufreibender Krimithriller, mit Einblick in das Privatleben der sympathischen Ermittler. Einfach erfrischend, anders und mit einer tollen Kulisse.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Leider habe ich das Buch nach 50 Seiten abgebrochen. Ich wurde mit der Darstellung der Kommissare im Gegensatz zur Kommissarin nicht warm. Prollig, fett, vorlaut. Muss nicht unbedingt sein. Sie natürlich bescheiden, unentschlossen. Auch hat mich der Erzählungsstil nicht vom Hocker hauen können. Dann freut sich eben ein anderer über das Buch
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Ein gutes Buch. Eine für mich neue Autorin. Immer mal wieder war mir im Verlauf klar, wer der vermeintliche Täter sein könnte, allerdings kam dann eine Wendung, ein Hinweis, der mich wieder zweifeln ließ. Brisant spannend. Wollte es gar nicht aus der Hand legen. Leider war für mich der Schluss nicht ganz befriedigend, aber so ist es im Leben ja auch manchmal. Wird aber nicht das letzte Buch der Autorin sein, sehr zu empfehlen.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
3,5/5 ⭐️ Ungelöste Fälle, ein Team welches sich genau diesen widmet und ein Mörder der sein Unwesen treibt. Das Buch liefert einen sehr spannenden, temporeichen Einstieg und wirft einen gleich in die Geschichte hinein. Diese Spannung hält sich gut während des gesamten Buches, wobei ich hier nicht von einem Thriller sondern eher einem guten Krimi reden würde. Tina Frennstedt ist genau in ihrem Element und man merkt, das sie Ahnung hat. Ihr Schreibstil passt super zu der Geschichte. Während der Ermittlungen war er manchmal schon etwas zu detailreich und beschreibend, so dass die ein oder andere Stelle in meinen Augen etwas langatmig war. Dies ist jedoch meist recht schnell wieder verflogen. Dennoch ist „Cold Case - Das verschwundene Mädchen“ ein Buch, welches viel Aufmerksamkeit während des Lesens braucht. Das Cold Case Team besteht aus vielen Charakteren, die man erst einmal kennenlernen und auseinanderhalten muss. Jedoch bekommt man hinten im Buch einen tollen Überblick und jeweilige Beschreibungen der einzelnen Personen des Teams, welche sehr hilfreich sind. So bringt jeder seine eigene interessante Geschichte mit. Insgesamt also ein guter, spannender erster Fall des Cold Case Teams. Auch die Optik des Buches konnte gleich überzeugen, man nimmt es wirklich gerne zur Hand. Wer also gerne Krimis liest, sollte sich diesen ersten Band einmal anschauen und rein lesen
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
War ein gutes Buch, hat mich aber nicht umgehauen
Ich muss sagen, ich habe Probleme mit Thrillern und Krimis die Dänisches oder Schwedisches Setting haben. Positiv überrascht hat mich, dass ich bei diesem Buch das Problem nicht hatte. Normalerweise hab ich dort irgendwie ein Problem, aber dort war es nicht so. Die Protagonistin war sehr realistisch und sympathisch. Man konnte ihre Aussagen und Handlungen nachvollziehen. Der Fall war meistens auch sehr spannend. Die ein oder andere Sache war für mich dann doch zu ungenau oder nicht logisch genug. Irgendwann konnte man sich den Täter*in erschließen, was die Spannung rausgenommen hat. Im großen und ganzen war es ein gutes Buch. Mit einigen spannenden Stellen. (Es war mein erster Kriminalroman) Allerdings nichts was mich vom Hocker gehauen hat oder lange im Gedächtnis bleibt.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Langweiliger Schreibstil, mit zu viel überflüssigen Informationen. Außerdem konnte ich mit keinem der Charaktere was anfangen.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Die Ermittlerinnen Tess Hjalmarsson und Marie Erling werden zu einem Tatort gerufen, der viele Fragen aufwirft. Eine Frau wurde vergewaltigt und anschließend brutal ermordet. Kurze Zeit später wird erneut eine Frau vergewaltigt. Doch diesmal begeht der Täter einen großen Fehler, er hinterlässt einen Fingerabdruck am Ort des Geschehens. Dieser Abdruck führt zu einem schon lange zurücklegenden Vermisstenfall zurück. Vor knapp 16 Jahren verschwand die damals 19-jährige Annika spurlos. Zwar gab es einige Hinweise, doch war die damalige Polizeiarbeit mehr als ungenügend. Und so wurde der Fall niemals aufgeklärt. Nun stellt sich die Frage, ob die beiden Fälle zusammen hängen oder alles nur ein großer Zufall ist. • Ich liebe ja die Serie „Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen“ und so war ich sehr gespannt auf den ersten Cold Case Fall von Tina Frennstedt. Die Protagonisten konnte man wirklich gut kennenlernen, was ich super finde, da das Buch ein neuer Reihenauftakt ist und wie mit Sicherheit noch mehr über Tess Hjalmarsson erfahren werden. Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt. So erfährt man viel über den aktuellen Fall, aber auch über den Vermisstenfall von Annika. Leider ist der Fall Annika durch die aktuellen Morde ziemlich in den Hintergrund gerückt, was ich sehr schade finde, da ich dachte, dass es hauptsächlich um den „Cold Case“-Fall gehen wird. Dadurch, dass es zwei Ebenen gibt, habe ich selbst immer mitgerätselt, wie die beiden Fällte zusammenhängen könnten. Zum Schluss jedoch habe ich es selbst nicht herausfinden können und so hat mich die Auflösung sehr überrascht! Alles in allem ist es ein spannendes Buch, für mich jedoch mehr ein Krimi als ein Thriller. Daher bekommt es 3/5
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Nachdem das Werk rasant angefangen hat, hat sich bei mir relativ schnell Ernüchterung über das Werk eingestellt. Der Thriller ist meiner Meinung nach okay, wem ich ihn empfehlen würde, weiß ich aber leider nicht. Das hat mir gefallen: + Der Schreibstil ist spannend. Das Werk liest sich flüssig und angenehm. Stellenweise, insbesondere am Anfang sorgt dieser geradezu für atmosphärischen Nervenkitzel. Es war wirklich so, als wäre man dabei. Mitunter wirklich unheimlich! + Die Handlung wird vereinzelt auf mehreren Zeitebenen erzählt und teilweise aus Sicht der Opfer. Das sorgt ebenfalls für Spannung und eine andere Perspektive auf die Handlung. Hierüber bin ich indifferent: +/- Man ist direkt in der Handlung drin. Das Werk liest sich, als wäre es Teil einer Serie, nicht unbedingt Teil 1. Die Charaktere werden nicht einzeln vorgestellt, vielmehr wird man direkt in die Geschichte hineingeworfen und lernt sie erst nach und nach kennen. Einerseits fand ich es spannend, das so zu verfolgen, andererseits hat mich dies am Anfang und auch sonst immer wieder sehr irritiert. +/- Teile der Ermittlungen werden sehr nüchtern realistisch dargestellt. Das hat mich gestört: - Wäre alles so nüchtern realistisch gewesen, hätte ich mich vielleicht damit angefreundet, aber leider meinte die Autorin, komplett übertriebene unrealistische Showdowns einzubauen, die im Kontrast zur sonstigen Erzählung irgendwie verfehlt wirken. - Ein großer Schwerpunkt der Handlung liegt auf dem Privatleben der Ermittler. Die Fälle treten dadurch über weite Strecken in den Hintergrund. - Die Daseinsberechtigung mancher der Charaktere ist fraglich. Viele bleiben blass. Fazit: Der Thriller hat spannend begonnen, doch schnell war ich ernüchtert und die Spannung ging verloren. Okay, aber mehr auch nicht.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Ein spannender und sehr gelungener Auftakt einer Krimireihe.
Direkt auf den ersten Seiten wird man quasi in die Handlung katapultiert. Ein Serientäter, der nach längerer Abwesenheit erneut einen Mord begeht. Eine Frau, die in den frühen Morgenstunden um ihr Leben rennt. Ich fand die Story direkt super. Auch im Laufe der Geschichte bleibt der Schreibstil der Autorin spannend und flüssig, auch wenn die Dynamik im Gegensatz zur ersten Szene abnimmt. Tess als Ermittlerin und Hauptprotagonistin fand ich sehr gut, die weiteren Charaktere sind jedoch für mich „gesichtslos „ geblieben. Ich konnte hier leider keine einzige Emotion greifen, die einzelnen Personen blieben für mich leider farblos, was einzelne Dialoge für mich schwer gemacht haben, da ich sie teils nur schwer zuordnen konnte. Auch die Perspektivenwechsel während der Story selbst haben mir vor diesem Hintergrund weder gefallen, noch mich der Story näher gebracht. Wiederum sehr gut fand ich die ermittelnde Abteilung der Cold Cases. Jede Familie eines Mordopfers hat es verdient, dass dieser Mord aufgeklärt wird. Dies ist das Motto von Tess und zieht sich genau auch so durch die Story. Auch die Ermittlungsarbeit und die Abläufe waren realistisch und interessant beschrieben. Die Polizeiarbeit hat mir in diesem Krimi sehr gut gefallen. Die Verbindung zwischen einem Cold Case-Fall und den aktuellen Morden eines Serientäters hat die Autorin meines Erachtens bestens umgesetzt. Der Täter konnte von mir erst wenige Seiten vor Ende der Geschichte, also vor Auflösung erraten werden. Auch das hat die Spannung und den Reiz an der Geschichte für mich nochmals erhöht.

Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Cold Case Flle erfreuen sich in Thrillern ja durchaus Beliebtheit. Ich finde es immer sehr spannend, dass Flle auch mit vielen Jahren Abstand noch aufgeklrt werden knnen. Immerhin gibt es keine frischen Spuren mehr, Erinnerungen verblassen und unter Umstnden sind Beteiligte auch schon verstorben. Daher finde ich bei sowas die Ermittlungsarbeit immer sehr aufschlussreich, welche Spur fhrt zur nchsten und wie langsam das ganze Geflecht aufgedrselt wird. Auch im Buch Cold Case haben wir es mit solch einem Fall zu tun. Die Ermittlerin Tess Hjalmarsson bernimmt den Fall rund um die 19-jhrige Annika, die vor knapp 20 Jahren verschwunden ist. Gleichzeitig treibt im Moment ein Serientter sein Unwesen, der in Huer einbricht und die dort lebenden Frauen vergewaltigt und ermordet. Nun wurde scheinbar ein Zusammenhang zwischen dem Serientter und dem zurckliegenden Vermisstenfall gefunden. Ich muss sagen, dass es mir etwas schwer fiel, dem Geflecht an Zeitsprngen und Charakterwechseln zu folgen. Immer wieder werden kleine Rckblenden eingeschoben und wir springen zwischen den Personen. Auch hat der Cold Case nicht den Groteil des Buches ausgemacht, wie man vielleicht anhand des Titels vermuten htte knnen. Vielmehr ist es ein Zusammenspiel des aktuellen Falles mit dem alten Vermisstenfall. Unsere Hauptermittlerin war eindeutig die Sympathietrgerin des Buches, auch ich fand ihre Darstellung sehr gelungen. Eine angenehme Hauptperson macht es mir in den meisten Fllen einfacher der Geschichte zu folgen. Cold Case soll der Auftakt einer neuen Reihe rund um die Ermittlerin Tess sein und ich bin gespannt, ob mit den weiteren Cold Cases noch eine Schippe draufgelegt werden kann.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
3,5 Sterne
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Vor vielen Jahren verschwand Annika. Keine Spur und keine Leiche wurde gefunden. Parallel treibt seit 15 Jahren ein grausamer Vergewaltiger und Mörder in Kopenhagen sein Unwesen. Und setzt nun nach längerer Pause seine Verbrechen in Malmö fort. Gibt es einen Zusammenhang mit dem Cold Case Annika? Ermittlerin Tess und ihr Team nehmen den Fall an sich und sie gerät bald selbst ins Visier des „Valby-Manns“. Schon die ersten Seiten sind richtig klasse und das Buch nimmt direkt Fahrt auf. Im weiteren Verlauf bleibt es spannend, eine richtige Spurensuche geht los und Stück für Stück setzen sich die Puzzleteile zusammen. Tess und ihre Kollegen finde ich auch klasse. Dieses Buch konnte mich direkt überzeugen. Der Schreibstil ist flüssig, man kann der Story gut folgen und es gibt nicht allzu viele Nebengeschichten. Es ist durchweg spannend, die Fälle interessant. Ich hätte nur gerne mehr über die Beweggründe des Valby-Mannes erfahren. Das kam mir etwas kurz. Aber der Fokus liegt ja auch auf dem Cold Case um Annika. Insgesamt ein toller skandinavischer Thriller. 4,5 ⭐️ und eine Leseempfehlung! Ich freue mich schon auf den 2. Band, der nächstes Jahr erscheint.
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
von Tina Frennstedt
Der spannende Start einer Reihe, die sich um Cold Cases dreht. Ich war absolut gefesselt und freue mich auf weitere Cold Cases mit Tess Hjalmarsson.