Cold Case - Das gezeichnete Opfer

Cold Case - Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt·Buch 2 von 3
Taschenbuch
3.740
Helena AnderssonBrösarpSupercopTrue Crime

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Nebel liegt über Südschweden, als bei einem Leuchtturm eine der provokantesten Künstlerinnen des Landes tot aufgefunden wird. An ihrer Leiche finden sich Spuren einer einzigartigen Sorte Lehm, der einen COLD CASE wieder in den Fokus rückt:Vor 15 Jahren wurde der junge Pianist Max Lund auf brutale Weise ermordet.Am Opfer fand man damals das gleiche Material. Tess Hjalmarsson und ihr Team ermitteln unter Hochdruck. Sie müssen die Verbindung zwischen den Opfern finden, um einen nächsten Mord zu verhindern ...

Haupt-Genre
Krimis
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
464
Preis
12.40 €

Autorenbeschreibung

Tina Frennstedt arbeitet als Kriminalreporterin beim schwedischen Fernsehen und ist - wie die Protagonistin ihrer Krimireihe - Expertin für Mordfälle, die jahrzehntelang nicht aufgeklärt wurden. Der erste Band, Cold Case - Das Verschwundene Mädchen, war ein großer Erfolg und wurde als "Bestes Krimidebüt Schwedens 2019" ausgezeichnet. Der vorliegende zweite Band setzt die Erfolgsgeschichte fort. Tina Frennstedt lebt in Stockholm.

Beiträge

21
Alle
Cold Case – Das gezeichnete Opfer

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

4

Dieses ist der 2. Band rund um das Cold Case Team von Tess. Die Fälle hängen nicht zusammen, somit kann man beide Teile unabhängig voneinander lesen, auch wenn die Geschichten von Tess, Marie und weiteren Akteuren sich natürlich immer weiterentwickelt. Auch dieser Band war relativ unaufgeregt und ruhig, es ließ sich aber gut lesen und hat mich im Großen und Ganzen gut unterhalten. Eine angenehme Reihe um ungelöste Fälle in Schweden.

Cold Case - Das gezeichnete Opfer

Cold Case - Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

4

Guter Skandinavien-Krimi

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

3

Ich kann mich nicht erinnern jemals einen gelesen zu haben 🫠 somit war das wohl mein erster Krimi.

"Cold Case - Das gezeichnete Opfer" ist ein 2. Band einer Trilogie, allerdings unabhängig lesbar 🙃 Die Story war ok, hatte ein paar spannende Momente und man konnte schön miträtseln wer der Täter ist ☺️ hätte mir aber gewünscht, dass es mehr Details der Morde gibt (nein, bin glaube nicht Psycho 😆 aber würde es spannender machen). Der Schreibstil war aber ganz angenehm und man kam gut vorran und es gab keine ewig lang gezogenen Stellen. Was für mich aber irgendwie nicht ins Buch gepasst hat, war das Privatlesen der Ermittlerin. Der Kinderwunsch und die Behandlung in der KiWu-Klinik.Aber vielleicht ist das auch mein persönlicher Trigger? 🤷🏻‍♀️ Es war ein nettes Buch für zwischendurch, aber Krimifan werde ich dadurch nicht 😬

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

4

Guter Krimi, für mich als seltene Krimileserin jedoch echt ungewohnt mit der Thematik, die beschrieben wird

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

4

Ein sehr spannender Kriminalfall

Am Anfang hat es etwas gedauert bis die Spannung aufgebaut war, aber die Story war gut durchdacht und ich mag Tess als Ermittlerin sehr gern.

Ein sehr spannender Kriminalfall
Cold Case – Das gezeichnete Opfer

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

2

Kam leider gar nicht rein und fand die vielen Personen verwirrend. Teil 1 hat mir deutlich besser gefallen!

Cold Case - Das gezeichnete Opfer

Cold Case - Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

3

Nach ziemlich genau einem Jahr wird nun die Reihe um die Ermittlerin Tess weitergefhrt. Wie der Name der Reihe schon verrt, handelt es sich erneut um einen so genannten Cold Case, d.h. der Fall liegt schon viele Jahre zurck, die Spuren sind erkaltet und man versucht nun mit neuen Ermittlern und Anstzen, einen frischen Wind in die Angelegenheit zu bekommen. Bei der Reihe rund um die Ermittlerin Tess ist es wohl so, wie bei den meisten Reihen um gleichbleibende Hauptfiguren  die Flle an sich sind abgeschlossen, jedoch luft die Handlung im Privatumfeld der Personen natrlich fortwhrend weiter. Ich empfehle daher also wie immer die Einhaltung der Reihenfolge. Im neuesten Buch finden sich bei einem Mordfall in der Gegenwart, Spuren zu einem ungelsten Fall von vor 15 Jahren. Tess setzt nun alles daran, beide Flle aufzulsen. Die Spur die beide Flle verbindet ist ausgerechnet eine besondere Sorte Lehm, an der sich die Experten schon vor 15 Jahren die Zhne ausgebissen haben Die Cold Cases dieser Reihe aufzulsen, ist im Grunde vorwiegend Ermittlerarbeit. Leser, die mit reinen Ermittlerkrimis also nichts anfangen knnen, werden sich hier vermutlich etwas langweilen. Mir hat es jedoch sehr viel Spa gemacht, an diesem Prozess teilzunehmen. Stck fr Stck wird alles aufgedrselt und eine winzige Spur fhrt zur nchsten, so dass man sich langsam der Lsung nhert. Natrlich ist das nicht sehr actionreich, ich jedoch mag auch diese Art von Spannung. Subtiler und auch definitiv fr Leite geeignet, die es nicht so blutig mgen. Das gezeichnete Opfer liest sich recht flssig. Die Ermittlungen werden immer mal wieder unterbrochen, um etwas aus dem Privatleben von Tess zu erfahren. Da bin ich wirklich gespannt, wie es im nchsten Teil weiter gehen wird. Fr mich ein solider Krimi, und wer Ermittlungsarbeit im skandinavischen Raum mag, der kann sich das Buch getrost mal anschauen.

Cold Case - Das gezeichnete Opfer

Cold Case - Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

4

Der durchaus gelungene zweite Band der Krimi-Reihe »Cold Case«, in dem eine bekannte Künstlerin ermordet wird und an ihr Spuren von unidentifizierbarem Lehm gefunden werden, die vor fünfzehn Jahren auch an der Leiche eines ermordeten Pianisten  hafteten. Unter Hochdruck ermitteln die Polizistin Tess und ihr Cold Case-Team deshalb, um weitere Verbindungen zwischen den Fällen zu finden und sie zu lösen. Der Schreibstil erzählt erneut aus der Erzähler-Perspektive und liest sich wieder relativ einfach. Auch die Charaktere sind weiterhin ganz sympathisch und man verfolgt sie gern. Der Plot an sich steckt ebenfalls voller guter Polizeiarbeit und bleibt eigentlich bis zum Ende interessant, da man nicht sofort errät, wer der Mörder ist - obwohl man schon darauf kommen kann und die Geschichte alles in Allem vielleicht auch noch etwas mitreißender hätte sein kann. Außerdem wird hier nochmal sehr gut deutlich, wie wichtig es für Angehörige und Freunde ist, dass auch alte Fälle aufgeklärt werden, damit endlich damit abgeschlossen werden kann. Insgesamt also ein unterhaltsamer Krimi, den man  gern lesen kann und ein relativ guter zweiter Band, der Lust auf die Fortsetzung macht. 

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

4

"Das gezeichnete Opfer" von Tina Frennstedt ist der 2. Cold Case-Fall für Ermittlerin Tess Hjalmarsson und ihr Team. . Vor 15 Jahren ist ein junger Mann brutal getötet worden. Der Fall wurde nie aufgeklärt. Als in der Gegenwart wieder ein mysteriöser Mord geschieht, werden Hinweise gefunden, die beide Fälle miteinander in Bezug setzen. Aber wo ist die Verbindung? Tess und ihre Kollegen tauchen nochmal ein die Vergangenheit... . Ein skandinavischer Krimi ganz nach meinem Geschmack. Der Schreibstil der Autorin ist ruhig und nordisch klar. Der Plot ist von starken Charakterzeichnungen geprägt. Tess ist eine sehr interessante und nicht alltägliche Ermittlerfigur, die mir vom ersten Moment an gefallen hat. Dazu kommen viele weitere Figuren, die sehr facettenreich geschildert werden. . Der Fall an sich ist spannend. Die Autorin erzählt aus verschiedenen Perspektiven. Man erfährt mehr aus der Vergangenheit, ermittelt mit der Polizei in der Gegenwart und erfährt gleichzeitig aus einer weiteren Sicht wohl mehr über den Täter. Ein richtiges schönes Rätselspiel. Der Spannungsbogen ist kontinuierlich hoch und baut sich einfach über Erzählduktus und Beschreibungen auf. Das Buch kommt ohne übertriebene Action und Brutalität aus. Zusätzlich baut sich Spannung auf, weil Tess Team unter Zeitdruck arbeitet. Den Ermittlern bleiben nur wenige Tage Zeit den Fall zu klären - dann soll das Team aufgelöst werden. . Fazit: "Das gezeichnete Opfer" ist nordisch-pur! Ein solider und klassischer Cold Case-Fall. Mystisch. Düster. Spannend. Stück für Stück kommen Ermittler und Leser der Wahrheit näher. Dabei lebt das Buch von starken Charakteren, über die man mehr wissen möchte. Die Reihe hat definitiv noch Potential für viele weitere Fälle.

Cold Case - Das gezeichnete Opfer

Cold Case - Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

4

Ich hab mir mal überlegt, Chemie zu studieren, weil wir uns damals mit der Schule einen Vortrag über Cold Case-Ermittler angehört haben. Klein-Mira war begeistert von der Möglichkeit, uralte Verbrechen aufklären zu können, nur durch einen winzigen Speicheltropfen. Dann ist mir aber eingefallen, dass ich weder Biologie noch Chemie wirklich spannend fand - das Studium hätte ich nicht durchgestanden. Und trotzdem fange ich noch heute zu sabbern an, wenn jemand ein Buch über Cold Cases ankündigt. Auch hier war ich gespannt, wie das Thema bearbeitet wird. Dieses Buch ist der zweite Teil einer Reihe, den ersten Band kenne ich nicht. Das war nicht notwendig, ich kam auch so gut mit. Tess ist die Protagonistin. Sie ist 40 Jahre alt, ermittelt in der Abteilung für Cold Cases und ist frisch getrennt. Ein paar Monate ist das her und Tess leidet darunter. Sie hat zum Beispiel Angst, ihre Exfreundin zufällig zu treffen, weil es alte Wunden aufreißt, wenn sie ihr Glück sieht. Sie geht auf halbherzige Dates, lässt aber die Chance auf eine neue Beziehung verstreichen. Und sie möchte ihren Kinderwunsch mittels künstlicher Befruchtung erfüllen – ist sich aber selbst nicht sicher, ob sie das wirklich will. Ihr merkt: Tess geht es nicht so toll. Trotzdem fand ich es spannend, sie zu begleiten. Normalerweise nervt es mich, wenn in einem Thriller zu viel Zeug aus dem Privatleben angesprochen wird - hier war das aber gut gemacht und deswegen nicht störend. Schade fand ich, dass am Ende alles dann recht schnell abgehandelt wurde. Ich glaube, dass man das noch etwas hätte ausbauen können. So war die Spannung leider schnell wieder vorbei. Insgesamt würde ich sagen, dass dieses Buch mit einer spannenden Protagonistin und starken Figuren punkten kann, aber nicht mit typischen Thrillerelementen. Ja, da sind Leichen, Verdächtige und Polizeiarbeit, das ist aber eher im Hintergrund. Für mich war das okay - doch wer einen typischen Thriller lesen will, wird hier wohl nicht fündig.

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

4

Als kurz vor Ostern die Leiche einer Künstlerin vor einem Leuchtturm in Südschweden mit der gleichen weißen Lehmsorte entdeckt wird, wie vor 15 Jahren am ungeklärten Mordfall von Max Lund. Da stellt sich natürlich die Frage, wo der Zusammenhang zwischen dem neuen und dem alten Fall besteht. Tess Hjalmarsson versucht mit ihrem Team die Fälle aufzuklären und gleichzeitig die Schließung ihrer Abteilung zu verhindern. Cold Case - das gezeichnete Opfer ist der zweite Teil der Cold Case Reihe um die Ermittlerin Tess Hjalmarsson. Ich habe bereits den ersten Teil auch gelesen und fand es spannend wieder mit Tess zu ermitteln und mehr über die Kommissare privat zu erfahren. Die Erzählweise ist meist aus der Sicht von Tess und der Leser ist so direkt bei den Ermittlungen dabei. Dann gibt es noch spannende Rückblicke in die Vergangenheit und Einschübe von der Ehefrau. Schnell merkt man, dass der Ehemann verdächtig ist, da man aber keinen Namen oder größere Indizien erfährt bleibt es lange spannend. Die Ermittler sind durchaus normal, da sie auch Fehler machen und sehr sympathisch dargestellt sind. Wer einen interessanten und spannenden Krimi sucht, bei dem die Ermittler normal und sympathisch sind ist bei dieser Reihe genau richtig.

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

3.5

Der zweite Band der Reihe hat mich zwar nicht so begeistert wie der vorherige, aber trotzdem handelt es sich hier wieder um einen super Krimi für nebenbei. Besonders, dass die Bücher von wahren Fällen inspiriert sind, machen diese lesenswert.

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

4

Das zweite Buch der Cold Case Reihe von Tina Frennstedt beginnt erst etwas schleppend. Wie auch schon im ersten Teil sind die privaten Belange der Ermittler, hier von Anfang an, sehr im Vordergrund, was ich etwas schade finde. Der eigentliche Fall bekommt so in manchen Kapiteln eher eine Nebenrolle. Dadurch fiel es mir etwas schwer ins Buch zu finden. Da aber die Ermittler sehr sympathisch sind, der Schreibstil sehr angenehm ist und der Fall interessant und rätselhaft ist hat mir auch dieser Teil der Reihe dann doch gut gefallen. Am Ende wird es sehr spannend und ich hab bis zum Schluss nicht gewusst wer hinter all dem steckt. Lohnt sich!

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

4

Auch der zweite Band der "Cold Case Reihe" war wieder spannend und fand für mich die richtige Mischung zwischen Ermittlungen und privaten Einblicken ins Leben der Ermittlerin.

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

3.5

Sehr lang gezogen. Fand es auch nicht sehr spannend. Aber man kann es lesen.

Cold Case - Das gezeichnete Opfer

Cold Case - Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

4

Die Polizei in Schweden ist im Umbruch und selbst die erfolgreiche Cold Case Abteilung steht im Focus von Veränderungen. Die Mitarbeiter werden zwischen den Abteilungen hin und her verschoben. Als an einem Leuchtturm eine sehr bekannte Künstlerin tot aufgefunden wird, stellt sich recht bald heraus, dass dieser mit einem Cold Case ein einzigartiges Indiz gemeinsam hat. Das ruft Tess Hjalmarsson auf den Plan, die sich um alte Fälle kümmert.Vor 15 Jahren starb Max Lund, aufsteigender Stern in der Musikerszene. Er wurde brutal erstochen und der Täter bisher nicht gefasst. Nun ergreift Tess die Initiative und beginnt erneut zu ermitteln. Leider wird ihr von ihrer neuen Vorgesetzten eine Deadline gestellt. Es stehen ihr nur knapp 3 Wochen zu Verfügung, um den alten und auch den neuen Fall zu lösen. Dieses Buch war das dritte und letzte aus meiner #krimithrillerflatrate vom Bastei Lübbe Verlag. Ich bin froh, dass ich diesen Krimi gemeinsam mit zwei anderen Leserinnen gelesen habe, denn nach ca. 50 Seiten hätte ich abgebrochen, denn für mich waren es a) zu viele private Informationen zur Ermittlerin und b) zu genaue Einblicke in das schwedische Fischereiwesen. Aber nach ermutigenden Worten meiner zwei Mitleserinnen habe ich diese Phase übertaucht und wurde mit einem soliden Krimi belohnt. Gute Polizeiarbeit mit Verdächtigen, Befragungen und Recherche zu Hintergrundinformationen. Als Leserin macht es unheimlich Spaß mitzuraten, Verdächtige auszuschließen oder als Schuldige zu identifizieren. Dazu noch die Personen aus dieser Sonderkommission, die mit Herz und Seele dabei sind. Die diese uralten Mordfälle aufklären wollen und sogar ihre Freizeit darauf verwenden. Zusätzlich hat mir der kleine Einblick in das schwedische Polizeisystem gefallen. Dabei zeigt sich, dass auch dieses Land, welches uns oft als Vorzeigeland vorgehalten wird, Probleme hat: Bandenkriege, Morde und zu wenig Geld für die Polizei. Dies ist der zweite Band der Cold Case Reihe. Ich kannte das erste Buch nicht und mich hat es nicht gestört. Es gibt nur ein paar kleine Hinweise auf "Das verschwundene Mädchen", die aber den Lesefluss nicht unterbrochen haben. 

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

5

Gut geschriebenes Buch. Bis fast zum Schluss weiß man nicht wer der Täter ist.

Cold Case - Das gezeichnete Opfer

Cold Case - Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

2

Inhalt Die grausam zugerichtete Leiche eines Musikstudenten wurde vor etlichen Jahren an der Landstraße Väg 9 in der Nähe des südschwedischen Malmö gefunden. Der Täter wird nie gefasst. Etliche Jahre später wird unter mysteriösen Umständen eine egozentrische Künstlerin ermordet am Fuß des örtlichen Leuchtturms entdeckt. Ein Detail verbindet ihren Fall mit dem des Studenten. Kann Tess mit ihrem Cold Case Team die Fälle zusammenführen? Thema und Genre Hier handelt es sich um einen Krimi im schwedischen Stil. Charaktere Die Charaktere sind vielseitig, schwafeln viel und schaffen wenig. Leider konnte mich keiner wirklich überzeugen. Handlung und Schreibstil Der Schreibstil ist leicht und gut zu lesen. Manche Stellen waren aber einfach verwirrend. Wenn Figuren mit -lind und -sund von einem Ort mit -lund zu einem anderen mit -sund fahren, ist bei mir die Verwirrung komplett. Leider kam das nicht nur einmal vor, sodass es mich doch öfter mal aus der Story geschmissen hat. Die Handlung war sehr sehr seicht. Es ist kein Thriller, "nur" ein Krimi, aber trotzdem erwarte ich eine gewisse Grundspannung und nicht nur das dauernde Durchkauen von Problemen und Privatleben der Protagonisten. Ich mag es durchaus, mehr über deren Hintergründe zu erfahren, aber 3 Seiten Handlung, 10 Seiten Privates und das durch das gesamte Buch, sind mir einfach zu viel. Die eigentliche Story rund um die Fälle rückt damit leider viel zu sehr in den Hintergrund. Fazit Ein Krimi, der mich nach dem super 1.Teil leider überhaupt nicht überzeugen konnte. 2

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

3

Zweiter Band der Cold Case-Reihe. Liest sich genauso gut wie der erste Band, ist auch spannend mit zu rätseln. Sterne-Abzug gibt es einmal, weil es zum Schluss doch recht vorhersehbar war und zum anderen gab es aus dem privaten Bereich des Protagonistin ein Thema, das immer wieder vorkam und mich persönlich beim Lesen arg gestört hat: Kinderwunsch. Ansonsten empfehlenswert und es geht bei mir mit Band drei weiter.

Cold Case - Das gezeichnete Opfer

Cold Case - Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

4

Auch der zweite Teil der Reihe hat mir gut gefallen. Es hätte ein bisschen spannender sein können aber alles in allem war das Buch ok😁 Tessa Mittelstead liest einfach richtig gut und ich bin jetzt auf den dritten Teil gespannt 😊

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

Cold Case – Das gezeichnete Opfer

von Tina Frennstedt

4

Vielschichtiger & spannender zweiter Band eines bunt gemischten Cold-Case Ermittlungsteam

"Cold Case - das gezeichnete Opfer" war mein zweites Buch von Tina Frennstedt und es hat mich begeistert. Es war spannend, gut geschrieben und lebt von tollen Charakteren. Ich liebe, dass der Fall im Vordergrund steht, man aber trotzdem immer wieder, wohl dosiert, etwas über das Privatleben der Ermittler erfährt. Der Mix ist hier für meinen Geschmack perfekt gelungen und es wird zu keiner Zeit langweilig. Ein mehr als würdiger Nachfolger :)

Beitrag erstellen

Mehr von Tina Frennstedt

Alle
COLD CASE - Das letzte Bild
Cold Case - Die Cold Case-Collection: Das verschwundene Mädchen / Das gezeichnete Opfer / Das gebrannte Kind
COLD CASE - Das letzte Bild: Kriminalroman (Cold Case-Reihe 4)
Countdown (Cold case, 2)
COLD CASE - Das gebrannte Kind: Kriminalroman (Cold Case-Reihe 3)
Cold Case - Das gebrannte Kind
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
Cold Case - Das gezeichnete Opfer
Cold Case - Das gezeichnete Opfer: Kriminalroman (Cold Case-Reihe 2)
Das gezeichnete Opfer: Cold Case 2
Das verschwundene Mädchen: Cold Case 1
Cold Case - Das verschwundene Mädchen: Thriller (Cold Case-Reihe 1)
Försvunnen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Cold Case - Das verschwundene Mädchen
Cold Case – Das gezeichnete Opfer
COLD CASE - Das gebrannte Kind

Ähnliche Bücher

Alle
COLD CASE - Das gebrannte Kind
Die App – Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst.
Das Loft
Die Dirigentin
Das Versprechen der Wüste