Cleopatra und Frankenstein
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Coco Mellors ist in London und New York aufgewachsen und hat an der New York University studiert, wo sie mit dem renommierten GOLDWATER FELLOWSHIP ausgezeichnet wurde. Sie lebt mit ihrem Mann in Los Angeles.
Merkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
„Eine absolut süchtig machende New-York-Romanze, herzzerreißend und beglückend“. Das ist irgendwie irreführend in meinen Augen. Wer hier eine beglückende Romanze erwartet wird wahrscheinlich enttäuscht werden. Konnte mich irgendwie nicht abholen.
Es war okay
Hatte irgendwie mehr erwartet. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, es war gut verständlich und ich kam gut durch die Seiten aber mir hat etwas gefehlt. Es hat mich trotz der schweren Thematik emotional nicht erreicht und ich fand es teilweise sogar langweilig. Die toxische Beziehungen zwischen Cleo und Frank war wiederum gut dargestellt. Wenn die sich mal gestritten haben dann war es emotional aufgeladen aber von den Stellen gab es zu wenig um es für mich richtig gut zu finden. Dann wurden zu viele Nebencharaktere beleuchtet, die mich weniger interessiert haben. Es ist ein schwermütiges Buch, das einem eher runter zieht und am Ende teils traurig teils nachdenklich zurück lässt vielleicht klein wenig Hoffnungsgebend. Ich bereue nicht das Buch gehört zu haben kann es aber nicht unbedingt weiterempfehlen.

Hat sich eher wie ein Tagebuch gelesen.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Es war keine Liebesgeschichte, eher eine Geschichte wie zwei Leute sich trennen. Die Kapitel erzählen von einzelnen Tagen die aber alle keinen roten Faden entstehen lassen. Man konnte die starke Beziehung nicht richtig verstehen und wieso es so wichtig sein soll daraus ein 500 Seiten Buch zu schreiben. Ich fand keinen der Charaktere besonders sympathisch, alle waren psychisch ziemlich fertig, das war anstrengend zu lesen. ( Nicht das ich das nervig finde, einfach weil ich solche Geschichten nicht lesen möchte )

Keine Liebesgeschichte im herkömmlichen Sinne 🌸
Ich hatte dieses Buch schon lange auf meinem SUB und mich auch mega darauf gefreut. 🤍 Ich bin mit der Erwartung in dieses Buch gegangen das es um Cleo und Frank und deren Geschichte geht und das stimmt auch. Allerdings gibt es in jedem anderen Kapitel sehr viele neue Charaktere… Freunde und Familie der beiden die am am Ende miteinander verworren sind und das gibt dem ganzen nochmal ein paar Wendungen. 😊 Tolle Charaktere, missglückte Entscheidungen, psychische Krankheiten und Liebe. So würde ich dieses Buch zusammenfassen. 🥰
Eine (Liebes-)geschichte
Als Cleo und Frank sich in einer Silvesternacht kennenlernen ist es vielleicht nicht Liebe auf den ersten Blick, aber definitiv der Beginn einer Beziehung und Bindung für die Ewigkeit. Es ist nicht die typische Liebesgeschichte, die wir hier lesen dürfen, sondern irgendwie ehrlich und Höhen und Tiefen des Lebens geprägt. Im Fokus steht die Beziehung von Frank und Cleo, die einen größeren Altersunterschied habe. Sie eine britische Künstlerin Andang 20, die versucht in New York zu bleiben und er erfolgreicher Typ aus der Werbebranche in seiner Vierzigern. Neben dem Paar bekommen wir immer wieder Kapitel von Personen aus Ihrem Umfeld und ein Bild setzt sich mehr und mehr zusammen, dass von gesellschaftlichen Problemen geprägt ist, von Unterschieden, aber auch Parallelen unterschiedlicher Generationen. Das Buch ist wundervoll geschrieben, aber teilweise sehr langatmig in einigen Kapiteln. Insbesondere die von Eleanor waren teilweise schwierig, da es kurze Texte sind, die sich aber über zig Seiten ziehen. Man wird in das Innenleben der Charaktere und deren Entwicklung eingebunden, es ist langsam und auch bewegend..Dennoch gab es teilweise Stellen, wo ich gerade die beiden Protagonisten am liebsten anschreien wollte für ihr Verhalten, für ihr sich im Kreis drehen. Es ist kein schlechtes Buch, wirklich nicht. Es entschleunigt und geht viel um Charakterentwicklung, aber meine Vorstellung war zu Beginn doch etwas anders.
#Lieblingsleseplatz ❤️ Und dazu noch dieses unglaublich herzzerreißende Buch!
Dieses Buch ist einfach der Wahnsinn! Macht sofort Süchtig und zieht einen in den Bann! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Rezension//Unbezahlte Werbung//Buch selbst gekauft oder geliehen

Ich bin irgendwie zwiegespalten. Die Charaktere wachsen einem ans Herz, auch wenn ich nicht genau wusste, wo die Geschichte hingeht. Und irgendwie hat’s weh getan
Ein unfassbar schönes, aber auch trauriges Buch.
Liebe kennt (k)ein Alter
Es ist kompliziert. Mit Frank, Cleo und New York, mit ihrer Vergangenheit, mit ihrer Zukunft und allem dazwischen. Dennoch versuchen die beiden gemeinsam ihr Glück - und eine Weile surfen sie auf der Welle, doch wie lange? Das Marketing verspricht mit Cleopatra und Frankenstein den nächsten umwerfenden Großstadtroman und vielleicht auch die nächste Großstadtromanze, aber eine, die gerne erwachsen sein möchte. Cleo ist Mitte zwanzig und Künstlerin auf dem Weg zu sich selbst, Frank ist Eigentümer einer Werbeagentur und zwanzig Jahre älter als sie. Was die beiden verbindet, ahnen sie zunächst gar nicht, und nein, ich meine nicht (vermeintliche ?) Liebe. Sondern Schmerz und Trauma, und beides nicht zu knapp. Hinter Fassaden aus Glanz und Glamour erwarten uns in Coco Mellors Geschichte Abgründe aller Art, bei aber auch wirklich jedem Charakter im ganzen Buch. Zwischendurch hat man als Leser das Gefühl, jeder in NYC müsste ein exzessives Synth-Drogen-Problem haben und jeden Tag hemmungslos über die Stränge schlagen. Dementsprechend schwer ist es, die Charaktere auf einer persönlichen Ebene zu mögen. Verstehen vielleicht- mitfühlen eher nicht. Aber vielleicht war das auch gar nicht der Sinn. Fesselnd ist die Geschichte jedenfalls, schwankt sie doch ständig zwischen faszinierend und abstoßend, tiefgründig und dann wieder fast klischeehaft oberflächlich. Ein Buch, das man an die Wand werfen möchte, aber trotzdem weiter lesen muss: Eine Qualität für sich. Die Autorin hat eine ganze Bandbreite von Impressionen eingebaut, irgendwas zwischen Witz und Schwermut ist für jeden dabei. Ein Buch zum Nachdenken, aber vielleicht auch nicht zu viel, sonst enden wir alle wie Cleo. Und mit der Frage „Was zur Hölle?“

Ich wollte es lieben..
Character Driven Slow Pace Messy Relationships Cleo (in ihren 20‘s) trifft auf Frank (in seinen 40‘s) und die beiden entscheiden sich viel zu überstürzt zu heiraten. Von da an geht es mit den beiden eigentlich nur kontinuierlich Berg ab. Man begleit die beiden durch einen wichtigen und auch prägenden Abschnitt ihres Lebens. Die ähnlich traurige Kindheit verbindet die beiden und sie geben sich den Halt, der sonst von keiner Seite kommt. Selbst als Leser fällt es einem schwer, sich die beiden ohne einander zu wünschen, obwohl es eigentlich, dass richtige wäre.. In diesem Buch werden wichtige Themen angesprochen, teilweise hätte man sich vielleicht auch mal eine Triggerwarnung gewünscht. Ich kann dem Buch leider nur nicht so viele Sterne geben, wie ich gerne würde, weil es teilweise echt langweilig war. Die Story zieht sich und der Einblick in die Gefühlslage der Nebencharaktere macht es nicht wirklich besser.. Für alle, die mehr auf Plot stehen, würde ich an dieser Stelle einfach mal sagen, lest es besser nicht 😄🫶🏼

Mehr von Coco Mellors
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Coco Mellors ist in London und New York aufgewachsen und hat an der New York University studiert, wo sie mit dem renommierten GOLDWATER FELLOWSHIP ausgezeichnet wurde. Sie lebt mit ihrem Mann in Los Angeles.
Beiträge
„Eine absolut süchtig machende New-York-Romanze, herzzerreißend und beglückend“. Das ist irgendwie irreführend in meinen Augen. Wer hier eine beglückende Romanze erwartet wird wahrscheinlich enttäuscht werden. Konnte mich irgendwie nicht abholen.
Es war okay
Hatte irgendwie mehr erwartet. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, es war gut verständlich und ich kam gut durch die Seiten aber mir hat etwas gefehlt. Es hat mich trotz der schweren Thematik emotional nicht erreicht und ich fand es teilweise sogar langweilig. Die toxische Beziehungen zwischen Cleo und Frank war wiederum gut dargestellt. Wenn die sich mal gestritten haben dann war es emotional aufgeladen aber von den Stellen gab es zu wenig um es für mich richtig gut zu finden. Dann wurden zu viele Nebencharaktere beleuchtet, die mich weniger interessiert haben. Es ist ein schwermütiges Buch, das einem eher runter zieht und am Ende teils traurig teils nachdenklich zurück lässt vielleicht klein wenig Hoffnungsgebend. Ich bereue nicht das Buch gehört zu haben kann es aber nicht unbedingt weiterempfehlen.

Hat sich eher wie ein Tagebuch gelesen.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Es war keine Liebesgeschichte, eher eine Geschichte wie zwei Leute sich trennen. Die Kapitel erzählen von einzelnen Tagen die aber alle keinen roten Faden entstehen lassen. Man konnte die starke Beziehung nicht richtig verstehen und wieso es so wichtig sein soll daraus ein 500 Seiten Buch zu schreiben. Ich fand keinen der Charaktere besonders sympathisch, alle waren psychisch ziemlich fertig, das war anstrengend zu lesen. ( Nicht das ich das nervig finde, einfach weil ich solche Geschichten nicht lesen möchte )

Keine Liebesgeschichte im herkömmlichen Sinne 🌸
Ich hatte dieses Buch schon lange auf meinem SUB und mich auch mega darauf gefreut. 🤍 Ich bin mit der Erwartung in dieses Buch gegangen das es um Cleo und Frank und deren Geschichte geht und das stimmt auch. Allerdings gibt es in jedem anderen Kapitel sehr viele neue Charaktere… Freunde und Familie der beiden die am am Ende miteinander verworren sind und das gibt dem ganzen nochmal ein paar Wendungen. 😊 Tolle Charaktere, missglückte Entscheidungen, psychische Krankheiten und Liebe. So würde ich dieses Buch zusammenfassen. 🥰
Eine (Liebes-)geschichte
Als Cleo und Frank sich in einer Silvesternacht kennenlernen ist es vielleicht nicht Liebe auf den ersten Blick, aber definitiv der Beginn einer Beziehung und Bindung für die Ewigkeit. Es ist nicht die typische Liebesgeschichte, die wir hier lesen dürfen, sondern irgendwie ehrlich und Höhen und Tiefen des Lebens geprägt. Im Fokus steht die Beziehung von Frank und Cleo, die einen größeren Altersunterschied habe. Sie eine britische Künstlerin Andang 20, die versucht in New York zu bleiben und er erfolgreicher Typ aus der Werbebranche in seiner Vierzigern. Neben dem Paar bekommen wir immer wieder Kapitel von Personen aus Ihrem Umfeld und ein Bild setzt sich mehr und mehr zusammen, dass von gesellschaftlichen Problemen geprägt ist, von Unterschieden, aber auch Parallelen unterschiedlicher Generationen. Das Buch ist wundervoll geschrieben, aber teilweise sehr langatmig in einigen Kapiteln. Insbesondere die von Eleanor waren teilweise schwierig, da es kurze Texte sind, die sich aber über zig Seiten ziehen. Man wird in das Innenleben der Charaktere und deren Entwicklung eingebunden, es ist langsam und auch bewegend..Dennoch gab es teilweise Stellen, wo ich gerade die beiden Protagonisten am liebsten anschreien wollte für ihr Verhalten, für ihr sich im Kreis drehen. Es ist kein schlechtes Buch, wirklich nicht. Es entschleunigt und geht viel um Charakterentwicklung, aber meine Vorstellung war zu Beginn doch etwas anders.
#Lieblingsleseplatz ❤️ Und dazu noch dieses unglaublich herzzerreißende Buch!
Dieses Buch ist einfach der Wahnsinn! Macht sofort Süchtig und zieht einen in den Bann! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Rezension//Unbezahlte Werbung//Buch selbst gekauft oder geliehen

Ich bin irgendwie zwiegespalten. Die Charaktere wachsen einem ans Herz, auch wenn ich nicht genau wusste, wo die Geschichte hingeht. Und irgendwie hat’s weh getan
Ein unfassbar schönes, aber auch trauriges Buch.
Liebe kennt (k)ein Alter
Es ist kompliziert. Mit Frank, Cleo und New York, mit ihrer Vergangenheit, mit ihrer Zukunft und allem dazwischen. Dennoch versuchen die beiden gemeinsam ihr Glück - und eine Weile surfen sie auf der Welle, doch wie lange? Das Marketing verspricht mit Cleopatra und Frankenstein den nächsten umwerfenden Großstadtroman und vielleicht auch die nächste Großstadtromanze, aber eine, die gerne erwachsen sein möchte. Cleo ist Mitte zwanzig und Künstlerin auf dem Weg zu sich selbst, Frank ist Eigentümer einer Werbeagentur und zwanzig Jahre älter als sie. Was die beiden verbindet, ahnen sie zunächst gar nicht, und nein, ich meine nicht (vermeintliche ?) Liebe. Sondern Schmerz und Trauma, und beides nicht zu knapp. Hinter Fassaden aus Glanz und Glamour erwarten uns in Coco Mellors Geschichte Abgründe aller Art, bei aber auch wirklich jedem Charakter im ganzen Buch. Zwischendurch hat man als Leser das Gefühl, jeder in NYC müsste ein exzessives Synth-Drogen-Problem haben und jeden Tag hemmungslos über die Stränge schlagen. Dementsprechend schwer ist es, die Charaktere auf einer persönlichen Ebene zu mögen. Verstehen vielleicht- mitfühlen eher nicht. Aber vielleicht war das auch gar nicht der Sinn. Fesselnd ist die Geschichte jedenfalls, schwankt sie doch ständig zwischen faszinierend und abstoßend, tiefgründig und dann wieder fast klischeehaft oberflächlich. Ein Buch, das man an die Wand werfen möchte, aber trotzdem weiter lesen muss: Eine Qualität für sich. Die Autorin hat eine ganze Bandbreite von Impressionen eingebaut, irgendwas zwischen Witz und Schwermut ist für jeden dabei. Ein Buch zum Nachdenken, aber vielleicht auch nicht zu viel, sonst enden wir alle wie Cleo. Und mit der Frage „Was zur Hölle?“

Ich wollte es lieben..
Character Driven Slow Pace Messy Relationships Cleo (in ihren 20‘s) trifft auf Frank (in seinen 40‘s) und die beiden entscheiden sich viel zu überstürzt zu heiraten. Von da an geht es mit den beiden eigentlich nur kontinuierlich Berg ab. Man begleit die beiden durch einen wichtigen und auch prägenden Abschnitt ihres Lebens. Die ähnlich traurige Kindheit verbindet die beiden und sie geben sich den Halt, der sonst von keiner Seite kommt. Selbst als Leser fällt es einem schwer, sich die beiden ohne einander zu wünschen, obwohl es eigentlich, dass richtige wäre.. In diesem Buch werden wichtige Themen angesprochen, teilweise hätte man sich vielleicht auch mal eine Triggerwarnung gewünscht. Ich kann dem Buch leider nur nicht so viele Sterne geben, wie ich gerne würde, weil es teilweise echt langweilig war. Die Story zieht sich und der Einblick in die Gefühlslage der Nebencharaktere macht es nicht wirklich besser.. Für alle, die mehr auf Plot stehen, würde ich an dieser Stelle einfach mal sagen, lest es besser nicht 😄🫶🏼
