Blue Sisters: The instant top ten bestseller from the author of Cleopatra and Frankenstein
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Blue Sisters
von Coco Mellors
Ich mochte Blue Sisters echt gerne. Bücher über Schwesternbeziehungen catchen mich sowieso immer und hier fand ich es besonders schön, wie mit dem Verlust der Schwester umgegangen wurde. Das war emotional, aber nicht übertrieben und hat sich echt echt angefühlt. Was mir aber ein bisschen gefehlt hat, war einfach mehr. Ich hätte so gern noch tiefer in die Geschichten der Schwestern reingeschaut. Man hat zwar gemerkt, dass da viel passiert ist und auch zwischen ihnen einiges unausgesprochen ist, aber das wurde nur angerissen. Auch die Beziehung zu den Eltern fand ich spannend, aber da kam leider fast nichts. Ich hab vorher auch Kleopatra und Frankenstein gelesen und das mochte ich noch mehr, weil es mich emotional einfach stärker gepackt hat. Blue Sisters war gut, aber ich war emotional nicht ganz so drin wie erhofft. Das Buch hat mich trotzdem berührt und ich fand den Schreibstil angenehm. Es war ruhig, aber emotional. Ich hätte mir einfach noch ein paar Kapitel mehr gewünscht, um alles besser greifen zu können. Insgesamt würde ich so 4 bis 4,5 Sterne geben. Kein perfektes Buch, aber definitiv eins, das mir im Kopf bleibt.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Da der Klappentext so nach interessanter Familiengeschichte klang, wollte ich diese gern kesen. Doch nach dem 1. Viertel habe ich abgebrochen, da kein Zugang zu Protagonistinnen und Schreibstil. Auch zur Grundstory hatte ich keine Verbindung aufbauen können und kein Interesse entwickelt. Die Protagonistinnen waren mir zu frend. Hab es erst mal weggekegt.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Ein Lesek(r)ampf.
Das Buch hat mich leider nicht wirklich überzeugen können. Die Grundidee, die Geschichten der unterschiedlichen Schwestern zu erzählen, hätte viel Potenzial für emotionale Tiefe und spannende Einblicke gehabt. Stattdessen wirkte es auf mich eher chaotisch und ziellos. Ein roter Faden fehlte, die Handlung plätscherte oft vor sich hin, und ich musste mich regelrecht durchkämpfen – fast so, wie es den Schwestern selbst im Leben ergeht. Besonders schade fand ich, dass auch hier wieder Religion eingebaut wurde, und das für mich eher erzwungen wirkte als wirklich sinnvoll für die Geschichte. Das hat den Lesefluss für mich zusätzlich gestört. Was ich dem Buch aber positiv anrechne, ist der queere Anteil. Die Darstellung queerer Persönlichkeiten und die Einblicke in die entsprechenden Herausforderungen fand ich gelungen und authentisch. Wenigstens an dieser Stelle hatte das Buch für mich einen Mehrwert. Unterm Strich bin ich froh, es beendet zu haben – aber nochmal würde ich es nicht lesen.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Langweiliges Familiendrama🫣👎🏻
Mir war von Anfang an klar, dass dieses Buch kein Romance Buch oder sonst was ist. Ich wusste schon dass es sich um einen Roman über 4 Schwestern handelte und dachte, das es mir ja gefallen könnte… Falsch gedacht. Ich habe nichts gefühlt, rein gar nichts !! Weder Trauer, noch Freude, noch sonst irgendwas. Für mich war dieses Buch zäh und gähnend langweilig. Ab und zu gab es ein paar aufmunternde Worte und einige Stellen regten auch minimal zum Nachdenken an, aber ich kann nicht sagen das, dass Buch mich jetzt verändert hat oder das es etwas völlig neues ist. In diesem gesamten Buch ist rein gar nichts passiert und ich kann auch hier wieder die vielen positiven Rezensionen nicht nachvollziehen. Ich hatte echt Probleme dran zu bleiben und habe mich durchgequält. Keine Empfehlung!
Blue Sisters
von Coco Mellors
Ich habe die englische Ausgabe gelesen. Deutsche Ausgabe erscheint am 30.8.24 💙🌀✨
Inhalt und Meinung Sie waren mal 4 Schwestern, doch seit Nickys Unfalltod sind sind sie nur noch zu dritt. Scheinbar kommen sie zurecht und doch ertrinken sie an ihrer Trauer und am Trauma ihrer Kindheit mit einem Alkoholiker Vater und einer Mutter, die hauptsächlich weggeschaut hat… Ein sehr beeindruckendes Buch! Für mich auch ganz anders als Cleopatra und Frankenstein (damit bin ich ja gar nicht zurechtgekommen). Die Dynamik der Familiengeschichte der nun nur noch 3 Schwestern Avery, Bonnie und Lucky hat mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Ihre Lebensläufe sind spannend und man möchte immerzu mehr erfahren. Für mich persönlich war Lucky, die bereits mit 15 Jahren als Model entdeckt und in einer Spirale aus Sucht landet, am interessantesten. Sehr bedrückend sind die Hinweise auf die Kindheit und Jugend der Frauen. Was für einen permanenten Eindruck es auf Seelen hinterlässt, wenn sie in Familien mit Alkoholismus großwerden… Der Schreibstil der Autorin ist sehr besonders, es ist jedoch nicht unbedingt mein allerliebster. Viele Dinge erlebt man nicht direkt, sondern bekommt sie erzählt (teilweise mit Andeutungen). Dennoch geht insgesamt betrachtet eine Leseempfehlung raus. 4/5⭐️⭐️⭐️⭐️ Danke schön für das Rezensionsexemplar!

Blue Sisters
von Coco Mellors
Diese Geschichte hat wehgetan.
Sie war stellenweise hart und beängstigend nah an der Realität. Genau deshalb verdient sie eigentlich eine sehr gute Bewertung – weil sie so intensiv wirkt. Für mich war sie aber schwer verdaulich. Ich habe unglaublich viel annotiert, weil so vieles mich tief getroffen hat. Gleichzeitig musste ich mir immer wieder Pausen nehmen und zwischendurch etwas anderes lesen, um durchatmen zu können. Am meisten berührt hat mich Bonnies Perspektive – sie hat ein Ziel, an dem sie festhält, und kämpft mit aller Kraft dafür. Das hat der Geschichte einen Lichtblick gegeben, der mir besonders gefallen hat. Triggerwarnung (Spoiler): Drogenmissbrauch, Tod, Vernachlässigung, Gewalt, Betrug.

Blue Sisters
von Coco Mellors
Ich liebe Coco Mellors !
Liebe diese Emotionen, die ihre Geschichten in mir auslösen. Ja was soll ich sagen - ich habe paar Tränchen vergossen. Es gab einige Schlüsselszenen, die unfassbar aussdrucksstark waren, obwohl es nicht viel an Worten verlangte. Wie macht diese Autorin das bloß? Das Gespräch mit Avery und ihrer Mutter - Bonnies erster Besuch im Boxclub mit Nicky - das Aufeinandertreffen und die Auseinandersetzung der drei Schwestern - Ich bin selbst Einzelkind und konnte mit diesem Buch vlt. ansatzweise verstehen, wie es ist Geschwister zu haben.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Spannende und kurzweilige Familiengeschichte. Ich konnte mich in die Charaktere sehr gut versetzen und das obwohl ich Einzelkind bin.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Aus 4 wurden 3
Nach dem plötzlichen Tod ihrer Schwester Nicky müssen die Blue Sisters sich an ihre neue Lebensrealität gewöhnen. Wo es vorher immer 4 Perspektiven gab, existieren nun nur noch 3 – ein Bruch in der Symmetrie ihrer Beziehungen, mit welchem sie nur schwer zurechtkommen. Auch ein Jahr nach dem schrecklichen Ereignis nicht. Wir begleiten Avery, Bonnie und Lucky und gewinnen einen Einblick in ihr Leben und ihre Gefühlswelten - jede geprägt von ihren eigenen Problemen. Wir werden konfrontiert mit Gewalt und Drogenmissbrauch, exzessiven Partys und psychischen Problemen, aber auch mit divergenten Gefühlen und der überwiegenden Trägheit der Trauer, nachdem man einen geliebten Menschen verloren hat. Dabei beschreibt Mellors ihre Protagonistinnen so detailliert und voller Feingefühl, dass die Schwestern mit jeder weiteren Zeile zum Leben erwachen. Ein wundervoll melancholisches Buch über die einzigartige Verbindung von Geschwistern – auch über den Tod hinaus.

Blue Sisters
von Coco Mellors
Ein sehr emotionales Buch! Mir gefällt die Dynamik zwischen den Schwestern, wie unterschiedlich sie sind und mit ihrer Trauer und Erlebnissen und Erinnerungen umgehen. Auch ihre Entwicklung fand ich super.
Blue Sisters
von Coco Mellors
„Aber das Vermissen nimmt kein Ende. Mein Leben hat sich aufgeteilt in ein Davor und ein Danach.“ (S.427)
Die drei Blue Schwestern müssen den Verlust ihrer vierten Schwester verarbeiten. Sie geraten immer wieder aus der Bahn und brechen den Kontakt zueinander ab. Jede von ihnen geht mit dem Verlust anders um. Sie treffen sich erst am Todestag wieder, um den Verkauf des Elternhauses zu verhindern. Dabei geraten sie aneinander und es sieht so aus, als ob sie sich erneut verlieren. Avery, Bonny, Lucky und Nicky werden direkt am Anfang detailliert dargestellt, sodass man einen guten Überblick über die Protagonistinnen bekommt. Die Kapitel sind aus der Perspektive der jeweiligen Charaktere geschrieben. Die Vergangenheit und die Gegenwart werden gut miteinander verbunden, sodass man sehr gut nachvollziehen kann, wieso jede Schwester so ist wie sie ist. Man wird mit schweren Themen, wie zum Beispiel Gewalt, Trauer, Sucht und psychischen Problemen konfrontiert. Diese werden realistisch, nahbar und emotional beschrieben. Man hat das Gefühl, die Charaktere zu kennen und mitten im Geschehen zu sein. Obwohl die Geschichte so traurig ist, gibt es einige Stellen zum Lachen, Hoffen und Mitfiebern. Einige Kapitel sind mir zu lang gewesen, weshalb ich einen halben Stern abziehe. Klare Leseempfehlung.

Blue Sisters
von Coco Mellors
BLUE SISTERS Coco Mellors Unterschiedlicher könnten sie nicht sein, die vier Blue Sisters: Avery, die Vernünftige, Bonnie, die Stoische, Nicky, die Sensible und Lucky, die Schöne. Nach Nickys unerwartetem Tod versucht jede auf ihre eigene Weise, die Trauer zu bewältigen. Avery sucht Ablenkung, indem sie ihren Partner betrügt, Bonnie bringt sich im Boxring fast um, und Lucky greift zu Drogen, um ihre Schmerzen zu betäuben. Ihre Eltern, die nie wirklich für sie da waren – der Vater war ein Alkoholiker, die Mutter emotional abwesend – spielen keine Rolle in ihrem Trauerprozess. Avery, die älteste Schwester, hatte sich stets um die Jüngeren gekümmert, und jetzt muss sie erneut versuchen, die Familie zusammenzuhalten. Coco Mellors beschreibt in ihrem Roman auf eindrucksvolle Weise die inneren Kämpfe und die Bindungen zwischen den Schwestern. Sie zeigt, wie Trauer und Vergangenheit sie auseinanderreißen, aber gleichzeitig auch die Stärke ihrer Beziehungen zum Vorschein bringen. Die große Frage bleibt: Können sie sich gegenseitig unterstützen und einen Weg zurück ins Leben finden? Als großer Fan von Mellors' erstem Roman, Cleopatra & Frankenstein, war ich natürlich gespannt auf ihr neues Buch. Auch wenn der Einstieg etwas holprig war und nicht alle Charaktere sofort bei mir ankamen, hat mich Blue Sisters letztlich gefesselt. Mellors hat die Fähigkeit, lebendige Bilder im Kopf des Lesers zu erzeugen, die auch nach dem Lesen noch nachwirken. Die emotionale Tiefe und die scharfsinnige Beobachtung von familiären Beziehungen machen dieses Buch zu einer bewegenden Lektüre, die man nicht so leicht vergisst. 4½/5

Blue Sisters
von Coco Mellors
Habe jede einzelne Geschichte und das große Ganze geliebt! Ein wunderschöner Roman über das Geschwisterdasein mit viel Herz und Tiefgründigkeit. Über Trauer, Familie, Sucht und die Liebe. 🧡
„Eine Schwester ist keine Freundin. … Ihr wählt einander nicht aus, es gibt keine zaghafte Phase des Kennenlernens. Ihr seid Teil voneinander, von Anfang an.“ Mellors Ich kann das so gut beobachten bei meinen beiden Mädels. Sie lieben sich und sie hassen sich. Eine unsichtbare Verbindung, die manchmal Fluch und Segen zugleich ist. Der Prolog hat mich total in seinen Bann gezogen. So unverblümt ehrlich. Ich war sofort in dem Buch gefangen. Man lernt ganz kurz alle 4 Blue-Schwestern kennen und auch die Tatsache, dass sie plötzlich nur noch zu 3. waren. Nicky ist gestorben. Man liest abwechselnd aus der Sicht von Lucky, Avery und Bonnie, wie sie sich nach einem Jahr am Todestag wieder hören, sprechen oder sehen. Man erfährt Dinge aus ihrem vergangenen Familienleben mit Mutter und Vater. Wie jede der Schwestern ihren eigenen Weg gegangen ist, Probleme bewältigt haben und wie es ihnen jetzt geht. All ihre Geschichten haben mich begeistern und berühren können. An keiner Stelle wurde es für mich langweilig oder zäh. Am Anfang habe ich mich über das Cover gewundert, warum es „Blue Sisters“ heißt, aber nur eine Frau zu sehen ist. Jetzt im Nachhinein denk ich, es ist Nicky, die uns vom Cover aus, in die Augen sieht. Ist sie doch der Grund, warum die übrigen Schwestern wieder zusammengefunden haben. | Doch je länger der Abend sich zog, desto unerträglicher wurde er. Zu dritt funktionierten sie nicht, denn sie waren es gewohnt, zu viert zu sein, und ohne Nicky an einem Ort zu sein machte es nur noch schlimmer. |
Blue Sisters
von Coco Mellors
Verlust, Sucht, Schwestern
Einst waren sie zu viert, nun sind sie nur noch drei. Was bedeutet es für das eigene Leben, verliert man einen Teil von sich selbst? Aufgewachsen in einer kleinen New Yorker Wohnung und unter schwierigen Verhältnissen sind die Blue-Schwestern Avery, Lucky und Bonnie mittlerweile weltweit verteilt. Als müsste die Nähe aus Kindheitstagen im Erwachsenenalter durch Entfernung ausgeglichen werden. Nach Nickys tragischem Tod geraten alle aus dem Tritt - auf unterschiedliche Weise und doch gleich. Selbstzerstörung, Abhängigkeiten und Verzweiflung ziehen sich durch das Leben jeder Einzelnen. Aber auch Hoffnung, Trost und Zusammenhalt. Auf sehr feinfühlige Weise beschreibt Mellors den Umgang der Schwestern mit dem Verlust Nickys aber auch die Entwicklung der Verhältnisse untereinander. Schonungslos zeigt sie dabei die Folgen von Suchtproblematiken auf. Was mich stilistisch total abgeholt hat war, dass die Kapitel in die jeweiligen Schwestern aufgeteilt waren und so aus der Perspektive einer jeden erzählt wurde. Dadurch hatte ich bei allen Schwestern die Möglichkeit, eine Verbindung herzustellen und das ist auch gelungen. Mellors hat tiefgründige Charaktere erschaffen, mit denen es sich leicht mitfühlen lässt. Obwohl nur 3 Schwestern zu Wort kommen, ist Nicky durchweg in jedem Kapitel präsent, sodass das Zusammengehörigkeit der Schwestern durchaus klar und immer mitgelesen wird. Die Protagonistinnen sind weitaus vielschichtiger, die einzelnen Geschichten toll miteinander verwebt. Es ist ein aufeinander zugehen und voneinander entfernen zu gleich. Dadurch entwickelt sich eine Dynamik, durch die ich das Buch schlecht aus der Hand legen konnte. Trotz ein paar wenigen Längen habe ich Blue Sisters lieber gelesen also Mellors erstes Werk. Ihre Stilistik und ihr Sound kommen auf jeden Fall durch. Doch die Charaktere, die Ausarbeitung der einzelnen Geschichten und die Zusammenführung dieser fand ich um einiges besser. Lohnt sich 😊
Blue Sisters: The instant top ten bestseller from the author of Cleopatra and Frankenstein
von Coco Mellors
I bow before Coco Mellors - once again 🩵
I think I don’t really have the right words for this book yet… let’s try though. While I felt the story unfolded rather slow in the beginning, I trusted Mellors and knew this is just what it needs to really dive deep into the inner life of the sisters and understand whatever comes next - and was right. The strong yet sometimes fragile bonds between siblings, especially after having experienced a hurtful loss, all having their role in the family that has its difficulties, was so beautifully drawn… I felt with all of the sisters and found myself in some parts. If you have siblings, or even sister(s), I am convinced you will feel this story twice as much. It deeply touched me. Chapeau Coco Mellors! Thank you for one more masterpiece of literature.

Blue Sisters
von Coco Mellors
Differenziert dargestellte Schwesternbeziehungen im Umgang mit Tod/Trauer. Ziemlich "verkrachte Existenzen" aber mit gemeinsamen Hoffnungsschimmer. Sehr ansprechend vertont durch Jodie Ahlborn.
Blue Sisters: The instant top ten bestseller from the author of Cleopatra and Frankenstein
von Coco Mellors
Einmal angefangen, konnte ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen! Nach „Cleopatra and Frankenstein“ waren meine Erwartungen hoch, aber Coco Mellors hat meiner Meinung nach souverän abgeliefert. Von ihr würde ich sogar die Einkaufsliste lesen. Coco! Bitte, Bitte, Bitte!! GIB. MIR. MEHR!!!

Blue Sisters
von Coco Mellors
Bedeutsam🫂
Ein wunderschönes Buch über Schwesternschaft, Verlust, Veränderungen, Suchtkrankheiten, Hürden im Leben und ganz vieles mehr. Das Buch hat mich sehr begeistert und emotional absolut mitgenommen. Einzig und allein die eeeeewig langen Kapitel (mind. 35 Seiten) waren für mich etwas störend. Insgesamt eine absolute Leseempfehlung💖
Blue Sisters
von Coco Mellors
Rohe, emotionale Geschwisterbindungen 🩵💙🩵💙
"A sister is not a friend. Who can explain the urge to take a relationship as primal and complex as a sibling and reduce it to something as replaceable, as banal as a friend?" In Blue Sisters folgen wir dem Leben von 4 Schwestern, von denen jede sehr erfolgreich ist, wenn sie nach unseren "typischen gesellschaftlichen Standards" (attraktiv, wohlhabend, mit außergewöhnlichen Karrieren) beurteilt wird, aber jede mit komplexen emotionalen Problemen zu kämpfen hat. In jeder Geschichte verbinden sich diese Geschwister wieder, nachdem eine von ihnen aus ihrem Leben verschwunden ist und alte Dynamiken wieder auftauchen. Während ich den familiendynamischen Aspekt dieses Romans liebe, hat mir das Lesen etwas Wichtiges klar gemacht: Ich habe dieses Subgenre "Fiktion rund um die Sorgen der wohlhabenden Frauen" so satt. Sally Rooney, „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ und ja, auch „Cleopatra und Frankenstein“, haben für mich alle einen ähnlichen Vibe. Die Geschichte: Die blauen Schwestern hätten, obwohl sie eng zusammen aufgewachsen sind, nicht unterschiedlicher sein können. Da ist Avery; eine erfolgreiche Anwältin, die mit ihrer Frau im Bundesstaat London ein scheinbar perfektes Leben aufgebaut hat, nachdem sie sich von einer Vergangenheit des Drogenmissbrauchs erholt hat. Bonnie: eine professionelle Boxerin der Spitzenklasse, die mit ihrem Trainer um die Welt tourt. Nicky, das mittlere Kind und Verbindungsfaktor der Familie, arbeitet als Lehrerin, kämpft aber mit chronischen Schmerzen durch Endometriose. Und schließlich Lucky, ein internationales Model, das Werbetafeln auf der ganzen Welt geschmückt hat. Als Nicky unerwartet stirbt, geraten die drei verbleibenden Schwestern außer Kontrolle und entfernen sich voneinander. Ein Jahr später, als ihre Mutter ankündigt, dass es an der Zeit ist, Nickys Wohnung zu verkaufen, die seit ihrem Tod in einem Zustand der Suspendierung gehalten wurde, verbinden sich die drei endlich wieder und stellen sich ihrer individuellen und gemeinsamen Trauer. Was ich liebte: Der Roman trägt seine Themen im Ärmel; Trauer und Sucht in vielen Formen und die besondere Bindung zwischen Geschwistern, die es den Charakteren ermöglicht (und manchmal zwingt), alles durchzustehen und zusammenzuhalten. Die Blue Sisters tragen uns durch diese Geschichte, und ihre Charakterentwicklung ist solide. Es fühlt sich an, als ob die Autorin sie durch und durch und durch und als Familieneinheit kennt. Dies ermöglicht es ihr, jedem ihrer Abschnitte viel Persönlichkeit zu verleihen. Selbst ohne den Namen über jedem Kapitel zu lesen, hätte es keine Verwirrung darüber gegeben, aus welcher Perspektive wir lesen. Wenn es um das Schreiben geht, hat Mellors einige sehr zitierwürdige Zeilen und ein paar tiefgründige Szenen. Davon abgesehen fühlt es sich oft wie ein gut genährter Boden an. Manche Sätze und Erkenntnisse sind ziemlich kryptisch und sogar klischeehaft und es fehlt ihnen an Tiefe, um ihre quasi-tiefe Botschaft zu transportieren. Mehr dazu im nächsten Abschnitt. Was ich nicht mochte: Abgesehen davon, dass das Genre einfach nicht besonders mein Cup of Tea war, hatte ich zwei große Probleme mit dem Schreibstil von Mellors. Im Nachhinein erkannte ich diese wieder rückblickend an „Cleopatra und Frankenstein“. Es gibt das allgemeine Adagio von "Show, don't tell" schriftlich, und Mellors entscheidet sich, das genaue Gegenteil zu tun. Sie beschreibt und erzählt uns alles über diese Charaktere, ihre Gefühle füreinander und sogar die tieferen Traumata, die diesen Interaktionen zugrunde liegen, ohne sie jemals durch ihre Handlungen zu zeigen. Uns wird gesagt: "Avery und ihre Mutter hatten schon immer eine angespannte Beziehung. Es liegt daran, dass Avery nie das Gefühl hatte, dass ihre Mutter sie überhaupt wollte", anstatt deren unstete Interaktion zu zeigen. Es ist fast so, als würden man die Charakter-Profilnotizen der Autorin lesen, anstatt den vollwertigen Roman, der daraus hervorgeht. Zweitens ist das Tempo einfach zu langsam. Die ersten 70% der Seiten werden komplett von der Schilderung jeder individuellen Selbstzerstörung eingenommen. Es wiederholt sich und hat mich fast mehrmals dazu gebracht, die Geschichte zu DNF. Erst danach, wenn wir den wahren zwischenmenschlichen Konflikt und die aufkeimende Versöhnung zwischen den Schwestern sehen, wird die Geschichte gut. Insgesamt bin ich traurig zu sagen, dass dies für mich ungefähr so nichts Halbes und nichts Ganzes war. Ich habe das Gefühl, dass Fans der Autorin dennoch diesen zweiten Roman von Mellors lieben könnten. Mir hat es deutlich gemacht, dass dies ein Genre ist, das mich ausgebrannt zurücklässt.
Blue Sisters
von Coco Mellors
ruhig, bezaubernd, still und doch gewaltig
Ich habe mich jeden Tag gefreut weiter in diesem Buch lesen zu dürfen. Jetzt ist es zu Ende und das macht mich traurig. Eine tolle Geschichte über Familie, aber auch über das Überleben als Mensch. Man erkennt sich irgendwo, irgendwie wieder in jeder der Schwestern, auf die ein oder andere Weise. Es trägt einen sacht und ruhig, aber es macht gewaltig was mit dir. Ein tolles Buch!
Blue Sisters
von Coco Mellors
Ein Buch voller Schwesternliebe
Und allem, was bei Geschwistern eben noch mit dazu gehört. Neid, Wut, Freude, Sorge. Davon gibt es bei den drei Blue Schwestern nach dem Tod der vierten mehr als genug. Jeder kämpft anders mit den Abgründen, die sich nach dem Tod von Nicky auftun und sind auch ein Jahr nach dem Verlust kurz davor, von der Trauer in den Abgrund gerissen zu werden. Obwohl die drei Schwestern unglaublich klischeehafte Berufe belegen, hab ich mich ihnen doch verbinden gefühlt, tief in ihre Psyche geblickt und mitgelitten. Besonders Bonnie hat’s mir richtig angetan. Das war emotional, fesselnd, vielschichtig und für mich als Schwester besonders bei der zwischenmenschlichen Beziehung der Schwestern untereinander absolut nachvollziehbar. Tolles Buch, bin wirklich durch die Seiten geflogen!
Blue Sisters
von Coco Mellors
Eine bewegende Lektüre, die man nicht so leicht vergisst!
Blue Sisters
von Coco Mellors
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️❤️ Was für ein zutiefst " Menschliches Buch"🥲 Offen und schonungslos wird in diesem Buch, über das Thema Sterblichkeit gesprochen. Was ist wichtig im Leben? Welche Entscheidungen haben das Leben wie beeinflusst? Verständnis und Trost, in Zeiten der inneren Aufruhr. Danke❤️
Blue Sisters
von Coco Mellors
Blue Sisters ist ein sehr schönes Buch, es handelt von den vier Schwestern, Avery, Bonnie, Nicky und Lucky. Nicky stirbt und das beeinflusst das Leben aller drei Schwestern. Alle haben ihre Süchte und Dämonen und müssen gegen sie kämpfen. Jede Schwester wächst an der Trauer, aber kann auch die Vergangenheit nicht loslassen. Das Buch bewegt, da man sehr gut mit der Abhängigkeit des Vaters, der Mutter die ihre Kinder vernachlässigt hat, die Gefühle der Schwestern rekonstruieren kann. ▪️vier Schwestern ▪️ Endometriose ▪️Sucht ▪️Co-Abhängigkeit ▪️Vernachlässigung ▪️Boxen ▪️ Chiti ▪️ Trauer um Schwester
Blue Sisters
von Coco Mellors
Schön und schwere
Dieses Buch hat eine beeindruckend subtile emotionale Dichte und Schwere. Es geht um drei Schwestern, die versuchen den Tod ihrer Schwester zu verarbeiten. Alle Schwestern haben ihre Themen und alle mit ihren eigenen Süchten zu kämpfen.

Blue Sisters
von Coco Mellors
Eine große Leseempfehlung von mir für eine super kurzweiliges und sehr nahbares Buch, das das wahre Leben auf gelungene Weise abbildet.
Vier Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. In der Kindheit so eng zusammen gewachsen und durch einen schrecklichen Schicksalsschlag auseinander gerissen. Wir lernen Avery, Bonnie und Lucky kennen, ein Jahr nachdem ihre Schwester Nicky gestorben ist. Was die vier damals verbunden hat, steht nun auf der Probe. Und wir werden in Coco Mellors Roman „Blue Sisters“ zu Zeug*innen, ob das einstige Band wieder zusammen wachsen kann. Schon nach wenigen Seiten war ich gecatched. Authentisch, nahbar, ungeschönt und echt - genauso wie ich Romane am liebsten mag - erzählen uns die Schwestern in wechselnder Perspektive von den besten und schlimmsten Zeiten ihres Lebens. Von der Gegenwart und der Vergangenheit, von Hass und Liebe, von Abgründen und Glücksmomenten. Es waren die grandios verkörperten Emotionen, die mir an den „Blue Sisters“ am besten gefallen haben - und die offensichtlich auch durch eine ganz wundervolle Übersetzung den Weg in mein Herz gefunden haben. Falls du über die an sich traurige Thematik des Romans grübelst, kann ich dir versprechen, dass der frische und lebendige Schreibstil für ein hoffnungsvolles und schönes Leseerlebnis sorgt. Als Einzelkind, das ganz ohne Geschwister aufwachsen musste, hatte ich im Leben schon häufig das Gefühl, das mir etwas fehlt. So ging es mir auch während der Lektüre immer wieder. Denn obwohl die Schwestern schwierige und hürdenreiche Wege zu gehen haben, strahlt die Schwesternliebe immer wieder so warm aus den Zeilen.

Blue Sisters
von Coco Mellors
Mitreißendes Buch, aber schwer in Worte zu fassen, was ich davon gehalten habe. Die Themen generationsübergreifende Sucht und Geschwisterbeziehungen sind echt deep... Werde meine Rezension wahrscheinlich bald nochmal überarbeiten, sobald ich das Gelesene verarbeitet habe 😄 es ist definitiv gefühlstechnisch keine leichte Lektüre.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Die Geschichte hat mir ausgesprochen gut gefallen. Ich mochte die vier Schweszern sehr gerne, konnte ihre Zerrissenheit oftmals gut verstehen. Ich bin lange um das Buch rumgeschlichen, kann es aber jetzt absolut empfehlen.
Blue Sisters: The instant top ten bestseller from the author of Cleopatra and Frankenstein
von Coco Mellors
Ich liebe es so so sehr!
Blue Sisters ist mit Abstand eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe. Die Geschichte über Avery, Nicky, Bonnie und Lucky hat mich so gefesselt, das ich es kaum aus der Hand legen wollte. Ich hatte das konstante Gefühl, dass ich alle Schwestern kennen würde. Coco Mellors Schreibweise ist wirklich besonders und einzigartig, ihre Bücher fesseln mich sehr. Ich kann es nur jedem empfehlen zu lesen!!

Blue Sisters: The instant top ten bestseller from the author of Cleopatra and Frankenstein
von Coco Mellors
Hat mich leider nicht gecatched
Ich bin leider nicht wirklich mit dem Buch warm geworden. Das hin und her der Geschwister hat den Lesefluss für mich gestört und ich bin nie wirklich gespannt gewesen was als nächstes kommt.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Habt ihr Geschwister? Blue Sisters by Coco Mellors, ET 30.08.24 auf Deutsch im Eichborn Verlag »Ihre Familie war schon immer gut in Begrüßungen und Abschieden gewesen, Momenten, die vorbei waren, kaum das sie angefangen hatten. Jemanden am Anfang und am Ende zu lieben, war einfach; die Zeit dazwischen war das, was so schwierig war.« ————————————————————————————— Die Blue Sisters, das sind Avery, Bonnie, Nicky und Lucky. Sie waren einst zu viert, nun sind sie nur noch zu dritt… Es ist für mich das erste Mal, dass ich ein Buch mit einer Geschwister-Thematik gelesen habe und es hat mich emotional überrollt! Wir erleben als Leser abwechselnd die Sicht von Bonnie, Avery und Lucky, die versuchen mit dem Verlust ihrer Schwester Nicky umzugehen. Aber es geht um so viel mehr als um Trauer. Wir haben hier zusätzlich die Thematik von Probleme in Familien, erleben die Schicksale und Alltags- Probleme jeder der einzelnen Frauen. Hier wird absolut realistisch aber auch sensibel über Themen wie Drogenmissbrauch, Alkoholsucht, Trauer und der Umgang im falschen Milieu erzählt. Die Charaktere sind tiefgründig und sich alle nah und doch so fern… Von Anfang an hatte ich einen Bezug zu jeder der Schwestern, was teilweise schon erschreckend war. Bonnies Perspektive hat mir Tränen in die Augen getrieben… Der Schreibstil ist großartig: Gefühlvoll, echt, nah! Ich habe nicht damit gerechnet das mich dieses „Schwesternschaft-Thema“ so sehr berühren würde und deshalb ist dieses Buch eine absolute Herzens- Empfehlung mit 5 ⭐️ von mir. Lest die triggerwarnungen und gebt acht auch euch! PS: Wir brauchen viel mehr Bücher wie dieses!

Blue Sisters
von Coco Mellors
Tiefgründige und bewegende Geschichte über Schwesternschaft, Sucht und so vieles mehr! 💙🕊️
Ein wirklich bewegendes Buch über Schwesternschaft & Familie und deren Verbundenheit. Coco Mellors schafft es durch ihre tolle Schreibweise, dass ich von Anfang an gefesselt war - auch wenn ich selbst keine Schwestern habe und vieles deshalb nicht ganz nachempfinden konnte. Die Schicksale und Geschichten der einzelnen Schwestern waren total spannend und berührend sowie traurig. Es ist ein wirklich sehr tiefgründiges und fesselndes Buch. 💙🕊️ Es geht viel um Suchtprobleme, Verlust und Trauer, Traumata aus der Kindheit und deren Aufarbeitung und um die Sicht auf das Leben. Vor allem die Thematisierung von Endometriose fand ich so gut und wichtig. Mehr will ich gar nicht verraten. Auf jeden Fall ein Highlight!
Blue Sisters
von Coco Mellors
Das Buch geht ans Herz, ganz nah. Die Tatsache, dass ich als Einzelkind die Beziehung zu einer Schwester (oder zu Geschwistern) nicht so gut nachvollziehen kann, erklären fehlenden 0,5 Sterne. BONNIE HAT MEIN HERZ. 🩵
Blue Sisters
von Coco Mellors
Hat mich wieder voll in seinen Bann gezogen ♥️ der Drogen und Alkoholkonsum ist (wie im anderm Buch der Autorin) enorm aber passt in die Geschichte 😊 der Schluss war herzzerreißend ❤️🩹 große Empfehlung 😊
Blue Sisters
von Coco Mellors
Ausdrucksstark und mit ganz vielen Gefühlen. Der unterschiedlichsten Art. Ich habe es geliebt.
Diese Geschichte geht um die Blue Schwestern. Nick, Bonnie, Avery und Nicky. Und vor allem um die zwischenmenschlichen Beziehungen und was eben jede einzelne Schwester ausmacht. Zudem geht's um Verlust und Trauer, weil Nicky nicht mehr unten Ihnen weit. Und das haut nämlich alle anderen aus der Bahn. Sehr Ausdrucksvoll und mit ganz vielen Gefühlen hat mich die Geschichte zurück gelassen. Kann es nur empfehlen.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Was für ein tolles Buch, das viele Themen bearbeitet. Schwesternschaft, Trauer, Verlust, Suchterkrankungen… Alle Figuren wirkten so real mit ihre eigenen Problemen und die Beziehungen der Schwestern zueinander, aber auch die komplizierte Beziehung zu den Eltern waren so eindrucksvoll beschrieben. Ich werde auf jeden Fall auch das erste Buch der Autorin lesen.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Dieser Roman hat mich tief beeindruckt. 🥰📖👏 Die Geschichte dreier Schwestern, die den Verlust ihrer vierten Schwester bewältigen, ist einfühlsam und lebendig erzählt. ✨💫 Jede Schwester ist so einzigartig wie eine Jahreszeit, was sie besonders greifbar macht. 🌻🌷🌹 Die Mischung aus emotionaler Tiefe und Leichtigkeit hat mich begeistert. 💖👍 Verlust und Trauer werden ehrlich dargestellt, ohne die Geschichte zu erdrücken, und der Zusammenhalt der Familie steht berührend im Mittelpunkt. 🫂🤝 Das Happy End fühlt sich verdient und authentisch an – ein perfekter Abschluss. 💯🎉 Eine wunderbare Empfehlung für alle, die eine bewegende Geschichte mit Herz und Hoffnung suchen. ❤️🙏
Blue Sisters: The instant top ten bestseller from the author of Cleopatra and Frankenstein
von Coco Mellors
Sehr schöne Geschichte
Ich fand das Buch über die vier Blue-Schwestern sehr gut! Manche Stellen wurden ein wenig zu lang gezogen, aber alles in allem war es sehr schön, mit vielen Dingen, die den Leser zum nachdenken anregen. Auch das Ende fand ich irgendwie ganz kurz, knapp und süß. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter und freue mich über mehr Bücher von Coco Mellors 🍀

Blue Sisters
von Coco Mellors
Berührend.
Sehr bewegender Roman über Schwesternschaft.
Blue Sisters: The instant top ten bestseller from the author of Cleopatra and Frankenstein
von Coco Mellors
Die vier Schwestern der Familie Blue vereint eine tiefe Liebe, die gegen alle Widrigkeiten des Lebens - die kühle Mutter, den alkoholabhängigen Vater - besteht. Doch dann stirbt eine von ihnen. Nicky litt unter Endometriose und nahm zu viele Schmerztabletten. Ob absichtlich oder aus Versehen, weiß niemand. Zurück bleiben ihre drei Schwestern Avery, Bonnie und Lucky. Die Geschichte beginnt am ersten Jahrestag nach Nickys Tod, und wir begleiten ihre drei Schwestern bei dem Versuch, ihre Leben nach dem schweren Schicksalsschlag wieder auf die Reihe zu bekommen. Jede der drei ist völlig aus der Bahn geworfen, und es dauert lange, bis sie merken, dass sie alleine nicht wieder in die Spur finden. Nachdem mir Coco Mellors Debüt "Cleopatra und Frankenstein" sehr gut gefallen hat, habe ich sofort zugegriffen, als ihr zweites Buch auf Englisch im Buchladen stand. Und es hat mit sogar noch besser gefallen. Die Art der Autorin, Gefühle - negative wie positive - in Worte zu fassen, ist wundervoll. Die Schwestern sind absolut authentisch, und ihre Handlungen und Entscheidungen sind so eindringlich beschrieben, dass sie beim Leser eine ganze Bandbreite an Gefühlen auslösen. Ich hätte noch endlos weiterlesen können.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Der Unterschied zwischen Schwestern und Freundinnen
COVER Das Cover passt perfekt zum Vorgänger „Cleopatra und Frankenstein“ und wirkt sehr ausdrucksstark. Man blickt in das Gesicht einer jungen Frau mit erschöpften Blick und tiefen Augenringen. Ob es sich dabei um Nicky, Bonny, Lucky oder Avery handelt, kann man leider nur vermuten. Mir gefällt, dass der Name der Autorin gold und der Buchtitel blau hinterlegt ist. Diese Farbkombination empfinde ich als sehr stimmig und passend zum Buch. SCHREIBSTIL Coco Mellors zählt seit „Cleopatra und Frankenstein“ zu meinen liebsten Autor:innen. Ihr Schreibstil ist sehr einzigartig und sticht zwischen vielen anderen Büchern merklich hervor. In „Blue Sisters“ habe ich ihren Schreistil als sehr viel emotionaler und nahbarer empfunden. Die Kapitellänge war allerdings etwas zu lang. (Ich bevorzuge eine Kapitellänge von ca. 30 Seiten.) PROTAGONISTEN Coco Mellors ist es gelungen, ganz unterschiedlichen Frauen zu schaffen, die in ihrem Wesen allesamt sehr besonders und einzigartig sind: Bonny ist Ex-Profi-Boxerin und Türsteherin. Lucky arbeitet als erfolgreiches Model. Avery hatte Drogenprobleme und lebt mit einer Frau zusammen. Schnell wird klar, dass die Frauen sehr viel facettenreicher sind, als ihr Profil zu Beginn vermuten lässt. Ihre Werdegänge sind keinesfalls gradlinig verlaufen. Ich konnte mich wenig mit den Schwestern identifizieren, was mich wiederum sehr neugierig gemacht hat. INHALT Das Buch thematisiert die schwierigen Beziehungen zwischen den Schwestern, was sie verbindet und wie sie mit den Themen Tod und Verlust umgehen. Es geht um Sucht und um Liebe, um Selbstfindung und Schwesternschaft. Auch das Verhältnis zu ihren Eltern wird von der Autorin aufgegriffen. Das Buch macht deutlich, dass das Leben aus Höhen und Tiefen gleichermaßen besteht. „Blue Sisters“ ist dadurch in erster Linie sehr authentisch, aber auch schmerzhaft. Es hat in mir als Leserin einige Themen wachgerüttelt. FAZIT Coco Mellors hat sich wieder ein Stück mehr in mein Bücherherz geschlichen. In „Blue Sisters“ bespricht die Autorin viele schwere Themen und macht dabei den Unterschied zwischen Schwestern und Freundinnen deutlich. Das Buch ist authentisch und schmerzhaft, aber auch sehr heilsam. Und jeder, der dafür offen ist, sollte das Buch unbedingt lesen.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Zu hohe Erwartungen Als Schwestern in einer dysfunktionalen Familie aufzuwachsen, wo der Vater trank und die Mutter keine Mutter sein wollte, war für keines der vier Mädchen leicht gewesen und hatte sie geprägt und zusammengeschweißt. Dass jetzt eine von ihnen, nämlich Nicki so früh verstorben ist, nach einer Medikamentenüberdosis, hat die verbliebenen Schwestern völlig aus der Bahn geworfen. Wir lernen Avery, Bonnie und Lucky als erwachsene Frauen kennen, wie sie mit ihren Gefühlen und ihren eigenen Süchten kämpfen. Auch die Schuldfrage stellt sich jede von ihnen. Hätten sie das Unglück vielleicht verhindern können? Ein Jahr nach Nicki‘s Tod wollen die Eltern das Haus in New York, in dem sie alle aufgewachsen sind und in dem Nicki zuletzt gewohnt hatte verkaufen. Alte Wunden werden aufgerissen und die Schwestern sehen sich erneut von ihrer Trauer überwältigt. Coco Mellors gelingt die Darstellung der sehr unterschiedlichen Charaktere der Schwestern und ihrer Beziehungsgeflechte wirklich gut. Die Tonalität der Geschichte ist oft melancholisch aber nicht hoffnungslos. Ich bin etwas schwer in den Roman hineingekommen. Mal wieder ausführlich über Drogen- und Alkoholmissbrauch zu lesen hat mich zunächst etwas genervt ehrlich gesagt und es hat gedauert mit den Schwestern warmzuwerden. Es wurde dann aber besser und spätestens zur Hälfte des Buches war ich dann doch gefesselt von der Geschichte, weil sich die Charaktere auch weiterentwickelt haben und sie mir langsam sympathischer wurden. Das Ende war mir ein bisschen zu weichgespült für all das, was zuvor passiert ist. Nun ja, da kann man unterschiedlicher Meinung sein. Viele werden dieses versöhnliche Ende sicherlich auch feiern. Das Hörbuch wurde toll eingesprochen von Jodie Ahlborn. Insgesamt hat mir die Geschichte ganz gut gefallen. Allerdings konnte sie die hohen Erwartungen die ich hatte nicht vollständig erfüllen. 3,5 Sterne
Blue Sisters
von Coco Mellors
»Ihre Familie war schon immer gut in Begrüßungen und Abschieden gewesen, Momenten, die vorbei waren, kaum das sie angefangen hatten. Jemanden am Anfang und am Ende zu lieben, war einfach; die Zeit dazwischen war das, was so schwierig war.« Lucky (S. 114) 🦋 Blue Sisters, das sind die vier Schwestern: Avery, Bonnie, Nicky & Lucky. Wie in jeder Familie gibt es Zuschreibungen, wie die jeweilige Schwester sei. Bei den Blues gibt es die Vernünftige (Ave), die Stoische (Bon), die Sensibile (Nicky), das Nesthäckchen (Lucky Lou) 👯♀️👯♀️. Und wie in jeder Familie stimmt das nicht immer so ganz und es gibt die ganz eigenen Dynamiken. Und genau das zerlegt Coco Mellors gekonnt: Das Bild von Menschen, die wir lieben, an denen wir vielleicht manchmal zu nah dran sind, um zu sehen, dass sie sich längst weiterentwickelt haben. 💥 In »BLUE SISTERS« 🩵 erzählt die Autorin Coco Mellors (Ü: Lisa Kögeböhn) von diesen vier Schwestern, die jede ihren ganz eigenen Ängsten, Sorgen, Süchten zu kämpfen hat. Doch zusätzlich ist die Magie & Symmetrie dieser 4 verloren gegangen, als Nicky plötzlich mit 27 Jahren gestorben ist. Auch ein Jahr später ist die Lücke groß. In sich abwechselnden Kapiteln aus der jeweiligen Perspektive lernen wir Avery als erfolgreiche Anwältin und Ehefrau in London kennen; Bonnie die Profiboxerin 🥊, die nach Nicky’s Tod aus NYC 🗽 geflohen ist; und Lucky, die in Paris als Model arbeitet. Doch wie geht es weiter, wenn eine Schwester schmerzlich fehlt? 💔 »Wie in den meisten Familien änderten sich die Geschwister-Allianzen ständig, aber letztendlich trennte sie das Alter.« Bonnie (S. 145) First of all: Ich habe »BLUE SISTERS« seeehr geliebt.😮💨 Ich finde, dass Schwestern viel zu wenig in der Literatur im Fokus stehen 💥 und nach dem Lesen kann ich (als Älteste von vier Schwestern) sagen, ich habe so einen Roman einfach gebraucht. 💘 Coco Mellors stellt Schwesternschaft als das dar, was es ist: von Geburt bestimmt, wunderschön, anstrengend, lustig, nervenaufreibend, verantwortungsvoll, schmerzhaft und alles gleichzeitig. Es gelingt ihr, Alltägliches, Zwischenmenschliches, Familie, Gefühle und Liebe emphatisch, authentisch und passend zu beschreiben. Coco Mellors hat wieder einmal gezeigt, über was für eine großartige Beobachtungsgabe und Schreibtalent sie verfügt. Bereits Cocos Debütroman »Cleopatra & Frankenstein« (ebenfalls übersetzt von Lisa 🫶🏼) hat mich begeistert, aber dieser Roman hat mir noch besser gefallen. Auch wenn ich mich bei beiden Romanen der krasse Drogen- & Alkoholkonsum stören, verstehe ich natürlich, dass Sucht ein wesentliches Thema des Romans ist, das hier aus verschiedenen Perspektiven verhandelt wird. And she did it again: It’s also Pageturner. 🔥 Ganz ganz große Herzensempfehlung 🩵 P.S.: So und jetzt haut mal raus, wer Eure Lieblingsschwester dieser vier ist 🙌🏼 [CN: Alk0hol- & Dr0gensucht]

Blue Sisters: The instant top ten bestseller from the author of Cleopatra and Frankenstein
von Coco Mellors
Besser als Cleopatra und Frankenstein
In der englischen Version gekauft, noch bevor dieser Roman auf Deutsch erschienen war, und nun doch erst gelesen… bzw. gehört. Zum Inhalt muss ich wohl nichts mehr sagen, schließlich sieht man diesen Roman überall gerade. Ich mochte die unterschiedlichen Schwestern sehr gern, besonders Bonnie ist mir ans Herz gewachsen. Die Trauer um die vierte Schwester verbindet die drei und dieses Thema zieht sich durch das Buch. Auch die mehr als schwierige Beziehung zu den Eltern fand ich glaubhaft dargestellt. Ich glaube, auf Deutsch hätte mir das Buch noch besser gefallen, als im Original. Das hängt vor allem an der Sprechstimme des englischen Hörbuchs, mit der ich schon bei „Cleopatra and Frankenstein“ nicht klargekommen bin, es damals aber aufs Buch schob… Ihr mochtet „Hallo, du Schöne“ oder Familienromane mit dramatischer Handlung? Dann werden euch sicher auch die Blue Sisters überzeugen.
Blue Sisters: The instant top ten bestseller from the author of Cleopatra and Frankenstein
von Coco Mellors
Abgebrochen nach 55 Seiten
Blue Sisters
von Coco Mellors
Eine Liebeserklärung an die Schwesternschaft, die auch im Laufe des Lebens Höhen und Tiefen hat. Alle Figuren waren sehr gut ausgearbeitet und greifbar. Der Schreibstil und die Story fesselnd - bis zum Ende. Ein wunderbares Buch.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Ich habe in diesem Buch schon ein Jahreshighlight gefunden.
Dieses Buch ist in meinen Augen etwas besonderes. Die Komplexität von Schwestern sein, von den Gefühlen von Trauer und dessen Bewältigung. Von Sucht, Familienkonflikten und dem rausfinden, wer man eigentlich ist und sein will. In meinen Augen eine absolute Leseempfehlung. Ich habe so viel dabei gefühlt, und mich selbst oft darin wiedererkannt.

Blue Sisters
von Coco Mellors
Dieses Buch hat mich total in den Bann gezogen. Ich mochte der Dynamik der Schwestern und wie sie zusammen interagiert haben, wie realistisch dies ist kann ich als Einzelkind nicht sagen. Die Protagonisten waren alle etwas Klischeebehaftet und gleichzeitig wirkten alle so real, auch die Nebencharaktere waren voller leben. Die Themen Trauer und Sucht waren nachvollziehbar und authentisch und vor allem die Dialoge haben sich so realistisch angefühlt. Schade das es schon vorbei ist.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Jahreshighlight!
Ich weiß, ihr kennt das Buch. 1000 Mal gesehen hier. Aber es sollte auch unbedingt eine riesengroße Bühne bekommen! Denn es ist ein absolutes Highlight! Ich habe es gerade in meinem ersten Urlaub mit Baby verschlungen und werde es wohl immer mit dieser für mich ganz besonderen Zeit in Verbindung bringen ♡ Zur Geschichte selbst muss ich wahrscheinlich nicht mehr viel sagen. Die Protagonistinnen sind drei Schwestern, Bonnie, Avery und Lucky, die ihre Schwester Nicky vor einem Jahr verloren haben. Die Wege der drei ganz unterschiedlichen Frauen haben sich nach dem großen Schicksalsschlag zerstreut und jede der Schwestern hadert mit dem Verlust und darüber hinaus mit ihren ganz eigenen Problemen, wie Sucht, Beziehungskrise oder unerfüllter Liebe. Doch die drei müssen sich wieder annähern, da die ehemalige Familienwohnung in New York aufgelöst werden soll. Eine große emotionale Herausforderung die vor den Frauen steht. Ich liebe es, wie detaillreich Coco Mellors ihre Charaktere zeichnet. Wie schon bei "Cleopatra und Frankenstein" hatte ich irgendwann das Gefühl, die Personen zu kennen, von denen ich da gerade lese. Die drei Schwestern sind so unterschiedlich und doch ist jede einzelne auf ihre Art liebenswert. Die Sprache, die Coco Mellors wählt, lässt einen durch die Seiten fliegen und ich hatte niemals das Gefühl, dass Passagen der knapp 450 Seiten überflüssig waren. Blue Sisters ist einfach ein rundum gelungener Roman, der Mellors Vorgängerwerk noch übertrifft, und von jedem/jeder gelesen werden sollte!

Blue Sisters
von Coco Mellors
Blue Sisters. 🩵
"Es gibt kein intrinsisches Richtig, oder Falsch, sondern nur das, was Richtig, oder Falsch für mich ist." (S.179). "Blue Sisters" handelt von drei ungleichen Schwestern, die auf unterschiedliche Weise versuchen, den Tod ihrer Schwester Nicky zu verarbeiten. Ein Jahr nach dem Tod von Nicky teilt ihre Mutter den drei Schwestern mit, dass ihr Elternhaus verkauft werden soll - dies nehmen die drei zum Anlass und treffen sich, um den Verkauf das Hauses zu verhindern. Nachdem ich Mellors Roman "Cleopatra und Frankenstein" als Hörbuch gehört hatte und es gut fand, konnte ich diesen Roman kaum erwarten... Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir "Blue Sisters" verglichen mit diesem besser gefallen hat. Die Charaktere fand ich persönlich viel sympathischer, viel "wärmer" als jene beim Vorgängerroman. Beginnend mit der älteren Schwester Avery. Ich weiß nicht wieso, aber ich hatte sie sofort gern und ich wollte die ganze Zeit wissen, wie es mit ihr weitergeht. Avery, einst ziemlich abgestürzt und drogenabhängig - mittlerweile Anwältin und ein ziemlicher Krontrollfreak. Ich hatte sie einfach die ganze Zeit so lieb. Bonnie, die Profiboxerin war und keine Nähe von anderen Menschen zulässt bis hin zum Nesthäkchen Lucky, das als bekanntes Model arbeitet und mit einem großen Alkoholproblem zu kämpfen hat. In Rückblenden erfahren wir immer mehr aus ihrem Leben, ihrer Beziehung untereinander und lernen auch die verstorbene Schwester Nicky kennen. Die unterschiedlichen Persönlichkeiten werden detailliert dargestellt und wir bekommen einen detaillierten Einblick in die Konflikte der Schwestern untereinander. Sehr spannend fand ich die unterschiedlichen Bewältigungsstrategien, um den Tod von Nicky zu verarbeiten. Auch das schwierige Verhältnis zu ihren Eltern wird realistisch dargestellt. Mellors beschäftigt sich auf eine sehr einfühlsame und realistische Weise mit dem Thema Trauer, Verlust, Identität, Sucht und der komplizierten Beziehung zwischen den drei Schwestern. Und trotz der schweren Themen, die Mellors in diesem Roman aufgreift und behandelt schafft sie es der Geschichte eine "heilende" Wirkung hinzuzufügen.

Beiträge
Blue Sisters
von Coco Mellors
Ich mochte Blue Sisters echt gerne. Bücher über Schwesternbeziehungen catchen mich sowieso immer und hier fand ich es besonders schön, wie mit dem Verlust der Schwester umgegangen wurde. Das war emotional, aber nicht übertrieben und hat sich echt echt angefühlt. Was mir aber ein bisschen gefehlt hat, war einfach mehr. Ich hätte so gern noch tiefer in die Geschichten der Schwestern reingeschaut. Man hat zwar gemerkt, dass da viel passiert ist und auch zwischen ihnen einiges unausgesprochen ist, aber das wurde nur angerissen. Auch die Beziehung zu den Eltern fand ich spannend, aber da kam leider fast nichts. Ich hab vorher auch Kleopatra und Frankenstein gelesen und das mochte ich noch mehr, weil es mich emotional einfach stärker gepackt hat. Blue Sisters war gut, aber ich war emotional nicht ganz so drin wie erhofft. Das Buch hat mich trotzdem berührt und ich fand den Schreibstil angenehm. Es war ruhig, aber emotional. Ich hätte mir einfach noch ein paar Kapitel mehr gewünscht, um alles besser greifen zu können. Insgesamt würde ich so 4 bis 4,5 Sterne geben. Kein perfektes Buch, aber definitiv eins, das mir im Kopf bleibt.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Da der Klappentext so nach interessanter Familiengeschichte klang, wollte ich diese gern kesen. Doch nach dem 1. Viertel habe ich abgebrochen, da kein Zugang zu Protagonistinnen und Schreibstil. Auch zur Grundstory hatte ich keine Verbindung aufbauen können und kein Interesse entwickelt. Die Protagonistinnen waren mir zu frend. Hab es erst mal weggekegt.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Ein Lesek(r)ampf.
Das Buch hat mich leider nicht wirklich überzeugen können. Die Grundidee, die Geschichten der unterschiedlichen Schwestern zu erzählen, hätte viel Potenzial für emotionale Tiefe und spannende Einblicke gehabt. Stattdessen wirkte es auf mich eher chaotisch und ziellos. Ein roter Faden fehlte, die Handlung plätscherte oft vor sich hin, und ich musste mich regelrecht durchkämpfen – fast so, wie es den Schwestern selbst im Leben ergeht. Besonders schade fand ich, dass auch hier wieder Religion eingebaut wurde, und das für mich eher erzwungen wirkte als wirklich sinnvoll für die Geschichte. Das hat den Lesefluss für mich zusätzlich gestört. Was ich dem Buch aber positiv anrechne, ist der queere Anteil. Die Darstellung queerer Persönlichkeiten und die Einblicke in die entsprechenden Herausforderungen fand ich gelungen und authentisch. Wenigstens an dieser Stelle hatte das Buch für mich einen Mehrwert. Unterm Strich bin ich froh, es beendet zu haben – aber nochmal würde ich es nicht lesen.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Langweiliges Familiendrama🫣👎🏻
Mir war von Anfang an klar, dass dieses Buch kein Romance Buch oder sonst was ist. Ich wusste schon dass es sich um einen Roman über 4 Schwestern handelte und dachte, das es mir ja gefallen könnte… Falsch gedacht. Ich habe nichts gefühlt, rein gar nichts !! Weder Trauer, noch Freude, noch sonst irgendwas. Für mich war dieses Buch zäh und gähnend langweilig. Ab und zu gab es ein paar aufmunternde Worte und einige Stellen regten auch minimal zum Nachdenken an, aber ich kann nicht sagen das, dass Buch mich jetzt verändert hat oder das es etwas völlig neues ist. In diesem gesamten Buch ist rein gar nichts passiert und ich kann auch hier wieder die vielen positiven Rezensionen nicht nachvollziehen. Ich hatte echt Probleme dran zu bleiben und habe mich durchgequält. Keine Empfehlung!
Blue Sisters
von Coco Mellors
Ich habe die englische Ausgabe gelesen. Deutsche Ausgabe erscheint am 30.8.24 💙🌀✨
Inhalt und Meinung Sie waren mal 4 Schwestern, doch seit Nickys Unfalltod sind sind sie nur noch zu dritt. Scheinbar kommen sie zurecht und doch ertrinken sie an ihrer Trauer und am Trauma ihrer Kindheit mit einem Alkoholiker Vater und einer Mutter, die hauptsächlich weggeschaut hat… Ein sehr beeindruckendes Buch! Für mich auch ganz anders als Cleopatra und Frankenstein (damit bin ich ja gar nicht zurechtgekommen). Die Dynamik der Familiengeschichte der nun nur noch 3 Schwestern Avery, Bonnie und Lucky hat mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Ihre Lebensläufe sind spannend und man möchte immerzu mehr erfahren. Für mich persönlich war Lucky, die bereits mit 15 Jahren als Model entdeckt und in einer Spirale aus Sucht landet, am interessantesten. Sehr bedrückend sind die Hinweise auf die Kindheit und Jugend der Frauen. Was für einen permanenten Eindruck es auf Seelen hinterlässt, wenn sie in Familien mit Alkoholismus großwerden… Der Schreibstil der Autorin ist sehr besonders, es ist jedoch nicht unbedingt mein allerliebster. Viele Dinge erlebt man nicht direkt, sondern bekommt sie erzählt (teilweise mit Andeutungen). Dennoch geht insgesamt betrachtet eine Leseempfehlung raus. 4/5⭐️⭐️⭐️⭐️ Danke schön für das Rezensionsexemplar!

Blue Sisters
von Coco Mellors
Diese Geschichte hat wehgetan.
Sie war stellenweise hart und beängstigend nah an der Realität. Genau deshalb verdient sie eigentlich eine sehr gute Bewertung – weil sie so intensiv wirkt. Für mich war sie aber schwer verdaulich. Ich habe unglaublich viel annotiert, weil so vieles mich tief getroffen hat. Gleichzeitig musste ich mir immer wieder Pausen nehmen und zwischendurch etwas anderes lesen, um durchatmen zu können. Am meisten berührt hat mich Bonnies Perspektive – sie hat ein Ziel, an dem sie festhält, und kämpft mit aller Kraft dafür. Das hat der Geschichte einen Lichtblick gegeben, der mir besonders gefallen hat. Triggerwarnung (Spoiler): Drogenmissbrauch, Tod, Vernachlässigung, Gewalt, Betrug.

Blue Sisters
von Coco Mellors
Ich liebe Coco Mellors !
Liebe diese Emotionen, die ihre Geschichten in mir auslösen. Ja was soll ich sagen - ich habe paar Tränchen vergossen. Es gab einige Schlüsselszenen, die unfassbar aussdrucksstark waren, obwohl es nicht viel an Worten verlangte. Wie macht diese Autorin das bloß? Das Gespräch mit Avery und ihrer Mutter - Bonnies erster Besuch im Boxclub mit Nicky - das Aufeinandertreffen und die Auseinandersetzung der drei Schwestern - Ich bin selbst Einzelkind und konnte mit diesem Buch vlt. ansatzweise verstehen, wie es ist Geschwister zu haben.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Spannende und kurzweilige Familiengeschichte. Ich konnte mich in die Charaktere sehr gut versetzen und das obwohl ich Einzelkind bin.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Aus 4 wurden 3
Nach dem plötzlichen Tod ihrer Schwester Nicky müssen die Blue Sisters sich an ihre neue Lebensrealität gewöhnen. Wo es vorher immer 4 Perspektiven gab, existieren nun nur noch 3 – ein Bruch in der Symmetrie ihrer Beziehungen, mit welchem sie nur schwer zurechtkommen. Auch ein Jahr nach dem schrecklichen Ereignis nicht. Wir begleiten Avery, Bonnie und Lucky und gewinnen einen Einblick in ihr Leben und ihre Gefühlswelten - jede geprägt von ihren eigenen Problemen. Wir werden konfrontiert mit Gewalt und Drogenmissbrauch, exzessiven Partys und psychischen Problemen, aber auch mit divergenten Gefühlen und der überwiegenden Trägheit der Trauer, nachdem man einen geliebten Menschen verloren hat. Dabei beschreibt Mellors ihre Protagonistinnen so detailliert und voller Feingefühl, dass die Schwestern mit jeder weiteren Zeile zum Leben erwachen. Ein wundervoll melancholisches Buch über die einzigartige Verbindung von Geschwistern – auch über den Tod hinaus.

Blue Sisters
von Coco Mellors
Ein sehr emotionales Buch! Mir gefällt die Dynamik zwischen den Schwestern, wie unterschiedlich sie sind und mit ihrer Trauer und Erlebnissen und Erinnerungen umgehen. Auch ihre Entwicklung fand ich super.
Blue Sisters
von Coco Mellors
„Aber das Vermissen nimmt kein Ende. Mein Leben hat sich aufgeteilt in ein Davor und ein Danach.“ (S.427)
Die drei Blue Schwestern müssen den Verlust ihrer vierten Schwester verarbeiten. Sie geraten immer wieder aus der Bahn und brechen den Kontakt zueinander ab. Jede von ihnen geht mit dem Verlust anders um. Sie treffen sich erst am Todestag wieder, um den Verkauf des Elternhauses zu verhindern. Dabei geraten sie aneinander und es sieht so aus, als ob sie sich erneut verlieren. Avery, Bonny, Lucky und Nicky werden direkt am Anfang detailliert dargestellt, sodass man einen guten Überblick über die Protagonistinnen bekommt. Die Kapitel sind aus der Perspektive der jeweiligen Charaktere geschrieben. Die Vergangenheit und die Gegenwart werden gut miteinander verbunden, sodass man sehr gut nachvollziehen kann, wieso jede Schwester so ist wie sie ist. Man wird mit schweren Themen, wie zum Beispiel Gewalt, Trauer, Sucht und psychischen Problemen konfrontiert. Diese werden realistisch, nahbar und emotional beschrieben. Man hat das Gefühl, die Charaktere zu kennen und mitten im Geschehen zu sein. Obwohl die Geschichte so traurig ist, gibt es einige Stellen zum Lachen, Hoffen und Mitfiebern. Einige Kapitel sind mir zu lang gewesen, weshalb ich einen halben Stern abziehe. Klare Leseempfehlung.

Blue Sisters
von Coco Mellors
BLUE SISTERS Coco Mellors Unterschiedlicher könnten sie nicht sein, die vier Blue Sisters: Avery, die Vernünftige, Bonnie, die Stoische, Nicky, die Sensible und Lucky, die Schöne. Nach Nickys unerwartetem Tod versucht jede auf ihre eigene Weise, die Trauer zu bewältigen. Avery sucht Ablenkung, indem sie ihren Partner betrügt, Bonnie bringt sich im Boxring fast um, und Lucky greift zu Drogen, um ihre Schmerzen zu betäuben. Ihre Eltern, die nie wirklich für sie da waren – der Vater war ein Alkoholiker, die Mutter emotional abwesend – spielen keine Rolle in ihrem Trauerprozess. Avery, die älteste Schwester, hatte sich stets um die Jüngeren gekümmert, und jetzt muss sie erneut versuchen, die Familie zusammenzuhalten. Coco Mellors beschreibt in ihrem Roman auf eindrucksvolle Weise die inneren Kämpfe und die Bindungen zwischen den Schwestern. Sie zeigt, wie Trauer und Vergangenheit sie auseinanderreißen, aber gleichzeitig auch die Stärke ihrer Beziehungen zum Vorschein bringen. Die große Frage bleibt: Können sie sich gegenseitig unterstützen und einen Weg zurück ins Leben finden? Als großer Fan von Mellors' erstem Roman, Cleopatra & Frankenstein, war ich natürlich gespannt auf ihr neues Buch. Auch wenn der Einstieg etwas holprig war und nicht alle Charaktere sofort bei mir ankamen, hat mich Blue Sisters letztlich gefesselt. Mellors hat die Fähigkeit, lebendige Bilder im Kopf des Lesers zu erzeugen, die auch nach dem Lesen noch nachwirken. Die emotionale Tiefe und die scharfsinnige Beobachtung von familiären Beziehungen machen dieses Buch zu einer bewegenden Lektüre, die man nicht so leicht vergisst. 4½/5

Blue Sisters
von Coco Mellors
Habe jede einzelne Geschichte und das große Ganze geliebt! Ein wunderschöner Roman über das Geschwisterdasein mit viel Herz und Tiefgründigkeit. Über Trauer, Familie, Sucht und die Liebe. 🧡
„Eine Schwester ist keine Freundin. … Ihr wählt einander nicht aus, es gibt keine zaghafte Phase des Kennenlernens. Ihr seid Teil voneinander, von Anfang an.“ Mellors Ich kann das so gut beobachten bei meinen beiden Mädels. Sie lieben sich und sie hassen sich. Eine unsichtbare Verbindung, die manchmal Fluch und Segen zugleich ist. Der Prolog hat mich total in seinen Bann gezogen. So unverblümt ehrlich. Ich war sofort in dem Buch gefangen. Man lernt ganz kurz alle 4 Blue-Schwestern kennen und auch die Tatsache, dass sie plötzlich nur noch zu 3. waren. Nicky ist gestorben. Man liest abwechselnd aus der Sicht von Lucky, Avery und Bonnie, wie sie sich nach einem Jahr am Todestag wieder hören, sprechen oder sehen. Man erfährt Dinge aus ihrem vergangenen Familienleben mit Mutter und Vater. Wie jede der Schwestern ihren eigenen Weg gegangen ist, Probleme bewältigt haben und wie es ihnen jetzt geht. All ihre Geschichten haben mich begeistern und berühren können. An keiner Stelle wurde es für mich langweilig oder zäh. Am Anfang habe ich mich über das Cover gewundert, warum es „Blue Sisters“ heißt, aber nur eine Frau zu sehen ist. Jetzt im Nachhinein denk ich, es ist Nicky, die uns vom Cover aus, in die Augen sieht. Ist sie doch der Grund, warum die übrigen Schwestern wieder zusammengefunden haben. | Doch je länger der Abend sich zog, desto unerträglicher wurde er. Zu dritt funktionierten sie nicht, denn sie waren es gewohnt, zu viert zu sein, und ohne Nicky an einem Ort zu sein machte es nur noch schlimmer. |
Blue Sisters
von Coco Mellors
Verlust, Sucht, Schwestern
Einst waren sie zu viert, nun sind sie nur noch drei. Was bedeutet es für das eigene Leben, verliert man einen Teil von sich selbst? Aufgewachsen in einer kleinen New Yorker Wohnung und unter schwierigen Verhältnissen sind die Blue-Schwestern Avery, Lucky und Bonnie mittlerweile weltweit verteilt. Als müsste die Nähe aus Kindheitstagen im Erwachsenenalter durch Entfernung ausgeglichen werden. Nach Nickys tragischem Tod geraten alle aus dem Tritt - auf unterschiedliche Weise und doch gleich. Selbstzerstörung, Abhängigkeiten und Verzweiflung ziehen sich durch das Leben jeder Einzelnen. Aber auch Hoffnung, Trost und Zusammenhalt. Auf sehr feinfühlige Weise beschreibt Mellors den Umgang der Schwestern mit dem Verlust Nickys aber auch die Entwicklung der Verhältnisse untereinander. Schonungslos zeigt sie dabei die Folgen von Suchtproblematiken auf. Was mich stilistisch total abgeholt hat war, dass die Kapitel in die jeweiligen Schwestern aufgeteilt waren und so aus der Perspektive einer jeden erzählt wurde. Dadurch hatte ich bei allen Schwestern die Möglichkeit, eine Verbindung herzustellen und das ist auch gelungen. Mellors hat tiefgründige Charaktere erschaffen, mit denen es sich leicht mitfühlen lässt. Obwohl nur 3 Schwestern zu Wort kommen, ist Nicky durchweg in jedem Kapitel präsent, sodass das Zusammengehörigkeit der Schwestern durchaus klar und immer mitgelesen wird. Die Protagonistinnen sind weitaus vielschichtiger, die einzelnen Geschichten toll miteinander verwebt. Es ist ein aufeinander zugehen und voneinander entfernen zu gleich. Dadurch entwickelt sich eine Dynamik, durch die ich das Buch schlecht aus der Hand legen konnte. Trotz ein paar wenigen Längen habe ich Blue Sisters lieber gelesen also Mellors erstes Werk. Ihre Stilistik und ihr Sound kommen auf jeden Fall durch. Doch die Charaktere, die Ausarbeitung der einzelnen Geschichten und die Zusammenführung dieser fand ich um einiges besser. Lohnt sich 😊
Blue Sisters: The instant top ten bestseller from the author of Cleopatra and Frankenstein
von Coco Mellors
I bow before Coco Mellors - once again 🩵
I think I don’t really have the right words for this book yet… let’s try though. While I felt the story unfolded rather slow in the beginning, I trusted Mellors and knew this is just what it needs to really dive deep into the inner life of the sisters and understand whatever comes next - and was right. The strong yet sometimes fragile bonds between siblings, especially after having experienced a hurtful loss, all having their role in the family that has its difficulties, was so beautifully drawn… I felt with all of the sisters and found myself in some parts. If you have siblings, or even sister(s), I am convinced you will feel this story twice as much. It deeply touched me. Chapeau Coco Mellors! Thank you for one more masterpiece of literature.

Blue Sisters
von Coco Mellors
Differenziert dargestellte Schwesternbeziehungen im Umgang mit Tod/Trauer. Ziemlich "verkrachte Existenzen" aber mit gemeinsamen Hoffnungsschimmer. Sehr ansprechend vertont durch Jodie Ahlborn.
Blue Sisters: The instant top ten bestseller from the author of Cleopatra and Frankenstein
von Coco Mellors
Einmal angefangen, konnte ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen! Nach „Cleopatra and Frankenstein“ waren meine Erwartungen hoch, aber Coco Mellors hat meiner Meinung nach souverän abgeliefert. Von ihr würde ich sogar die Einkaufsliste lesen. Coco! Bitte, Bitte, Bitte!! GIB. MIR. MEHR!!!

Blue Sisters
von Coco Mellors
Bedeutsam🫂
Ein wunderschönes Buch über Schwesternschaft, Verlust, Veränderungen, Suchtkrankheiten, Hürden im Leben und ganz vieles mehr. Das Buch hat mich sehr begeistert und emotional absolut mitgenommen. Einzig und allein die eeeeewig langen Kapitel (mind. 35 Seiten) waren für mich etwas störend. Insgesamt eine absolute Leseempfehlung💖
Blue Sisters
von Coco Mellors
Rohe, emotionale Geschwisterbindungen 🩵💙🩵💙
"A sister is not a friend. Who can explain the urge to take a relationship as primal and complex as a sibling and reduce it to something as replaceable, as banal as a friend?" In Blue Sisters folgen wir dem Leben von 4 Schwestern, von denen jede sehr erfolgreich ist, wenn sie nach unseren "typischen gesellschaftlichen Standards" (attraktiv, wohlhabend, mit außergewöhnlichen Karrieren) beurteilt wird, aber jede mit komplexen emotionalen Problemen zu kämpfen hat. In jeder Geschichte verbinden sich diese Geschwister wieder, nachdem eine von ihnen aus ihrem Leben verschwunden ist und alte Dynamiken wieder auftauchen. Während ich den familiendynamischen Aspekt dieses Romans liebe, hat mir das Lesen etwas Wichtiges klar gemacht: Ich habe dieses Subgenre "Fiktion rund um die Sorgen der wohlhabenden Frauen" so satt. Sally Rooney, „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ und ja, auch „Cleopatra und Frankenstein“, haben für mich alle einen ähnlichen Vibe. Die Geschichte: Die blauen Schwestern hätten, obwohl sie eng zusammen aufgewachsen sind, nicht unterschiedlicher sein können. Da ist Avery; eine erfolgreiche Anwältin, die mit ihrer Frau im Bundesstaat London ein scheinbar perfektes Leben aufgebaut hat, nachdem sie sich von einer Vergangenheit des Drogenmissbrauchs erholt hat. Bonnie: eine professionelle Boxerin der Spitzenklasse, die mit ihrem Trainer um die Welt tourt. Nicky, das mittlere Kind und Verbindungsfaktor der Familie, arbeitet als Lehrerin, kämpft aber mit chronischen Schmerzen durch Endometriose. Und schließlich Lucky, ein internationales Model, das Werbetafeln auf der ganzen Welt geschmückt hat. Als Nicky unerwartet stirbt, geraten die drei verbleibenden Schwestern außer Kontrolle und entfernen sich voneinander. Ein Jahr später, als ihre Mutter ankündigt, dass es an der Zeit ist, Nickys Wohnung zu verkaufen, die seit ihrem Tod in einem Zustand der Suspendierung gehalten wurde, verbinden sich die drei endlich wieder und stellen sich ihrer individuellen und gemeinsamen Trauer. Was ich liebte: Der Roman trägt seine Themen im Ärmel; Trauer und Sucht in vielen Formen und die besondere Bindung zwischen Geschwistern, die es den Charakteren ermöglicht (und manchmal zwingt), alles durchzustehen und zusammenzuhalten. Die Blue Sisters tragen uns durch diese Geschichte, und ihre Charakterentwicklung ist solide. Es fühlt sich an, als ob die Autorin sie durch und durch und durch und als Familieneinheit kennt. Dies ermöglicht es ihr, jedem ihrer Abschnitte viel Persönlichkeit zu verleihen. Selbst ohne den Namen über jedem Kapitel zu lesen, hätte es keine Verwirrung darüber gegeben, aus welcher Perspektive wir lesen. Wenn es um das Schreiben geht, hat Mellors einige sehr zitierwürdige Zeilen und ein paar tiefgründige Szenen. Davon abgesehen fühlt es sich oft wie ein gut genährter Boden an. Manche Sätze und Erkenntnisse sind ziemlich kryptisch und sogar klischeehaft und es fehlt ihnen an Tiefe, um ihre quasi-tiefe Botschaft zu transportieren. Mehr dazu im nächsten Abschnitt. Was ich nicht mochte: Abgesehen davon, dass das Genre einfach nicht besonders mein Cup of Tea war, hatte ich zwei große Probleme mit dem Schreibstil von Mellors. Im Nachhinein erkannte ich diese wieder rückblickend an „Cleopatra und Frankenstein“. Es gibt das allgemeine Adagio von "Show, don't tell" schriftlich, und Mellors entscheidet sich, das genaue Gegenteil zu tun. Sie beschreibt und erzählt uns alles über diese Charaktere, ihre Gefühle füreinander und sogar die tieferen Traumata, die diesen Interaktionen zugrunde liegen, ohne sie jemals durch ihre Handlungen zu zeigen. Uns wird gesagt: "Avery und ihre Mutter hatten schon immer eine angespannte Beziehung. Es liegt daran, dass Avery nie das Gefühl hatte, dass ihre Mutter sie überhaupt wollte", anstatt deren unstete Interaktion zu zeigen. Es ist fast so, als würden man die Charakter-Profilnotizen der Autorin lesen, anstatt den vollwertigen Roman, der daraus hervorgeht. Zweitens ist das Tempo einfach zu langsam. Die ersten 70% der Seiten werden komplett von der Schilderung jeder individuellen Selbstzerstörung eingenommen. Es wiederholt sich und hat mich fast mehrmals dazu gebracht, die Geschichte zu DNF. Erst danach, wenn wir den wahren zwischenmenschlichen Konflikt und die aufkeimende Versöhnung zwischen den Schwestern sehen, wird die Geschichte gut. Insgesamt bin ich traurig zu sagen, dass dies für mich ungefähr so nichts Halbes und nichts Ganzes war. Ich habe das Gefühl, dass Fans der Autorin dennoch diesen zweiten Roman von Mellors lieben könnten. Mir hat es deutlich gemacht, dass dies ein Genre ist, das mich ausgebrannt zurücklässt.
Blue Sisters
von Coco Mellors
ruhig, bezaubernd, still und doch gewaltig
Ich habe mich jeden Tag gefreut weiter in diesem Buch lesen zu dürfen. Jetzt ist es zu Ende und das macht mich traurig. Eine tolle Geschichte über Familie, aber auch über das Überleben als Mensch. Man erkennt sich irgendwo, irgendwie wieder in jeder der Schwestern, auf die ein oder andere Weise. Es trägt einen sacht und ruhig, aber es macht gewaltig was mit dir. Ein tolles Buch!
Blue Sisters
von Coco Mellors
Ein Buch voller Schwesternliebe
Und allem, was bei Geschwistern eben noch mit dazu gehört. Neid, Wut, Freude, Sorge. Davon gibt es bei den drei Blue Schwestern nach dem Tod der vierten mehr als genug. Jeder kämpft anders mit den Abgründen, die sich nach dem Tod von Nicky auftun und sind auch ein Jahr nach dem Verlust kurz davor, von der Trauer in den Abgrund gerissen zu werden. Obwohl die drei Schwestern unglaublich klischeehafte Berufe belegen, hab ich mich ihnen doch verbinden gefühlt, tief in ihre Psyche geblickt und mitgelitten. Besonders Bonnie hat’s mir richtig angetan. Das war emotional, fesselnd, vielschichtig und für mich als Schwester besonders bei der zwischenmenschlichen Beziehung der Schwestern untereinander absolut nachvollziehbar. Tolles Buch, bin wirklich durch die Seiten geflogen!
Blue Sisters
von Coco Mellors
Eine bewegende Lektüre, die man nicht so leicht vergisst!
Blue Sisters
von Coco Mellors
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️❤️ Was für ein zutiefst " Menschliches Buch"🥲 Offen und schonungslos wird in diesem Buch, über das Thema Sterblichkeit gesprochen. Was ist wichtig im Leben? Welche Entscheidungen haben das Leben wie beeinflusst? Verständnis und Trost, in Zeiten der inneren Aufruhr. Danke❤️
Blue Sisters
von Coco Mellors
Blue Sisters ist ein sehr schönes Buch, es handelt von den vier Schwestern, Avery, Bonnie, Nicky und Lucky. Nicky stirbt und das beeinflusst das Leben aller drei Schwestern. Alle haben ihre Süchte und Dämonen und müssen gegen sie kämpfen. Jede Schwester wächst an der Trauer, aber kann auch die Vergangenheit nicht loslassen. Das Buch bewegt, da man sehr gut mit der Abhängigkeit des Vaters, der Mutter die ihre Kinder vernachlässigt hat, die Gefühle der Schwestern rekonstruieren kann. ▪️vier Schwestern ▪️ Endometriose ▪️Sucht ▪️Co-Abhängigkeit ▪️Vernachlässigung ▪️Boxen ▪️ Chiti ▪️ Trauer um Schwester
Blue Sisters
von Coco Mellors
Schön und schwere
Dieses Buch hat eine beeindruckend subtile emotionale Dichte und Schwere. Es geht um drei Schwestern, die versuchen den Tod ihrer Schwester zu verarbeiten. Alle Schwestern haben ihre Themen und alle mit ihren eigenen Süchten zu kämpfen.

Blue Sisters
von Coco Mellors
Eine große Leseempfehlung von mir für eine super kurzweiliges und sehr nahbares Buch, das das wahre Leben auf gelungene Weise abbildet.
Vier Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. In der Kindheit so eng zusammen gewachsen und durch einen schrecklichen Schicksalsschlag auseinander gerissen. Wir lernen Avery, Bonnie und Lucky kennen, ein Jahr nachdem ihre Schwester Nicky gestorben ist. Was die vier damals verbunden hat, steht nun auf der Probe. Und wir werden in Coco Mellors Roman „Blue Sisters“ zu Zeug*innen, ob das einstige Band wieder zusammen wachsen kann. Schon nach wenigen Seiten war ich gecatched. Authentisch, nahbar, ungeschönt und echt - genauso wie ich Romane am liebsten mag - erzählen uns die Schwestern in wechselnder Perspektive von den besten und schlimmsten Zeiten ihres Lebens. Von der Gegenwart und der Vergangenheit, von Hass und Liebe, von Abgründen und Glücksmomenten. Es waren die grandios verkörperten Emotionen, die mir an den „Blue Sisters“ am besten gefallen haben - und die offensichtlich auch durch eine ganz wundervolle Übersetzung den Weg in mein Herz gefunden haben. Falls du über die an sich traurige Thematik des Romans grübelst, kann ich dir versprechen, dass der frische und lebendige Schreibstil für ein hoffnungsvolles und schönes Leseerlebnis sorgt. Als Einzelkind, das ganz ohne Geschwister aufwachsen musste, hatte ich im Leben schon häufig das Gefühl, das mir etwas fehlt. So ging es mir auch während der Lektüre immer wieder. Denn obwohl die Schwestern schwierige und hürdenreiche Wege zu gehen haben, strahlt die Schwesternliebe immer wieder so warm aus den Zeilen.

Blue Sisters
von Coco Mellors
Mitreißendes Buch, aber schwer in Worte zu fassen, was ich davon gehalten habe. Die Themen generationsübergreifende Sucht und Geschwisterbeziehungen sind echt deep... Werde meine Rezension wahrscheinlich bald nochmal überarbeiten, sobald ich das Gelesene verarbeitet habe 😄 es ist definitiv gefühlstechnisch keine leichte Lektüre.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Die Geschichte hat mir ausgesprochen gut gefallen. Ich mochte die vier Schweszern sehr gerne, konnte ihre Zerrissenheit oftmals gut verstehen. Ich bin lange um das Buch rumgeschlichen, kann es aber jetzt absolut empfehlen.
Blue Sisters: The instant top ten bestseller from the author of Cleopatra and Frankenstein
von Coco Mellors
Ich liebe es so so sehr!
Blue Sisters ist mit Abstand eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe. Die Geschichte über Avery, Nicky, Bonnie und Lucky hat mich so gefesselt, das ich es kaum aus der Hand legen wollte. Ich hatte das konstante Gefühl, dass ich alle Schwestern kennen würde. Coco Mellors Schreibweise ist wirklich besonders und einzigartig, ihre Bücher fesseln mich sehr. Ich kann es nur jedem empfehlen zu lesen!!

Blue Sisters: The instant top ten bestseller from the author of Cleopatra and Frankenstein
von Coco Mellors
Hat mich leider nicht gecatched
Ich bin leider nicht wirklich mit dem Buch warm geworden. Das hin und her der Geschwister hat den Lesefluss für mich gestört und ich bin nie wirklich gespannt gewesen was als nächstes kommt.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Habt ihr Geschwister? Blue Sisters by Coco Mellors, ET 30.08.24 auf Deutsch im Eichborn Verlag »Ihre Familie war schon immer gut in Begrüßungen und Abschieden gewesen, Momenten, die vorbei waren, kaum das sie angefangen hatten. Jemanden am Anfang und am Ende zu lieben, war einfach; die Zeit dazwischen war das, was so schwierig war.« ————————————————————————————— Die Blue Sisters, das sind Avery, Bonnie, Nicky und Lucky. Sie waren einst zu viert, nun sind sie nur noch zu dritt… Es ist für mich das erste Mal, dass ich ein Buch mit einer Geschwister-Thematik gelesen habe und es hat mich emotional überrollt! Wir erleben als Leser abwechselnd die Sicht von Bonnie, Avery und Lucky, die versuchen mit dem Verlust ihrer Schwester Nicky umzugehen. Aber es geht um so viel mehr als um Trauer. Wir haben hier zusätzlich die Thematik von Probleme in Familien, erleben die Schicksale und Alltags- Probleme jeder der einzelnen Frauen. Hier wird absolut realistisch aber auch sensibel über Themen wie Drogenmissbrauch, Alkoholsucht, Trauer und der Umgang im falschen Milieu erzählt. Die Charaktere sind tiefgründig und sich alle nah und doch so fern… Von Anfang an hatte ich einen Bezug zu jeder der Schwestern, was teilweise schon erschreckend war. Bonnies Perspektive hat mir Tränen in die Augen getrieben… Der Schreibstil ist großartig: Gefühlvoll, echt, nah! Ich habe nicht damit gerechnet das mich dieses „Schwesternschaft-Thema“ so sehr berühren würde und deshalb ist dieses Buch eine absolute Herzens- Empfehlung mit 5 ⭐️ von mir. Lest die triggerwarnungen und gebt acht auch euch! PS: Wir brauchen viel mehr Bücher wie dieses!

Blue Sisters
von Coco Mellors
Tiefgründige und bewegende Geschichte über Schwesternschaft, Sucht und so vieles mehr! 💙🕊️
Ein wirklich bewegendes Buch über Schwesternschaft & Familie und deren Verbundenheit. Coco Mellors schafft es durch ihre tolle Schreibweise, dass ich von Anfang an gefesselt war - auch wenn ich selbst keine Schwestern habe und vieles deshalb nicht ganz nachempfinden konnte. Die Schicksale und Geschichten der einzelnen Schwestern waren total spannend und berührend sowie traurig. Es ist ein wirklich sehr tiefgründiges und fesselndes Buch. 💙🕊️ Es geht viel um Suchtprobleme, Verlust und Trauer, Traumata aus der Kindheit und deren Aufarbeitung und um die Sicht auf das Leben. Vor allem die Thematisierung von Endometriose fand ich so gut und wichtig. Mehr will ich gar nicht verraten. Auf jeden Fall ein Highlight!
Blue Sisters
von Coco Mellors
Das Buch geht ans Herz, ganz nah. Die Tatsache, dass ich als Einzelkind die Beziehung zu einer Schwester (oder zu Geschwistern) nicht so gut nachvollziehen kann, erklären fehlenden 0,5 Sterne. BONNIE HAT MEIN HERZ. 🩵
Blue Sisters
von Coco Mellors
Hat mich wieder voll in seinen Bann gezogen ♥️ der Drogen und Alkoholkonsum ist (wie im anderm Buch der Autorin) enorm aber passt in die Geschichte 😊 der Schluss war herzzerreißend ❤️🩹 große Empfehlung 😊
Blue Sisters
von Coco Mellors
Ausdrucksstark und mit ganz vielen Gefühlen. Der unterschiedlichsten Art. Ich habe es geliebt.
Diese Geschichte geht um die Blue Schwestern. Nick, Bonnie, Avery und Nicky. Und vor allem um die zwischenmenschlichen Beziehungen und was eben jede einzelne Schwester ausmacht. Zudem geht's um Verlust und Trauer, weil Nicky nicht mehr unten Ihnen weit. Und das haut nämlich alle anderen aus der Bahn. Sehr Ausdrucksvoll und mit ganz vielen Gefühlen hat mich die Geschichte zurück gelassen. Kann es nur empfehlen.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Was für ein tolles Buch, das viele Themen bearbeitet. Schwesternschaft, Trauer, Verlust, Suchterkrankungen… Alle Figuren wirkten so real mit ihre eigenen Problemen und die Beziehungen der Schwestern zueinander, aber auch die komplizierte Beziehung zu den Eltern waren so eindrucksvoll beschrieben. Ich werde auf jeden Fall auch das erste Buch der Autorin lesen.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Dieser Roman hat mich tief beeindruckt. 🥰📖👏 Die Geschichte dreier Schwestern, die den Verlust ihrer vierten Schwester bewältigen, ist einfühlsam und lebendig erzählt. ✨💫 Jede Schwester ist so einzigartig wie eine Jahreszeit, was sie besonders greifbar macht. 🌻🌷🌹 Die Mischung aus emotionaler Tiefe und Leichtigkeit hat mich begeistert. 💖👍 Verlust und Trauer werden ehrlich dargestellt, ohne die Geschichte zu erdrücken, und der Zusammenhalt der Familie steht berührend im Mittelpunkt. 🫂🤝 Das Happy End fühlt sich verdient und authentisch an – ein perfekter Abschluss. 💯🎉 Eine wunderbare Empfehlung für alle, die eine bewegende Geschichte mit Herz und Hoffnung suchen. ❤️🙏
Blue Sisters: The instant top ten bestseller from the author of Cleopatra and Frankenstein
von Coco Mellors
Sehr schöne Geschichte
Ich fand das Buch über die vier Blue-Schwestern sehr gut! Manche Stellen wurden ein wenig zu lang gezogen, aber alles in allem war es sehr schön, mit vielen Dingen, die den Leser zum nachdenken anregen. Auch das Ende fand ich irgendwie ganz kurz, knapp und süß. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter und freue mich über mehr Bücher von Coco Mellors 🍀

Blue Sisters
von Coco Mellors
Berührend.
Sehr bewegender Roman über Schwesternschaft.
Blue Sisters: The instant top ten bestseller from the author of Cleopatra and Frankenstein
von Coco Mellors
Die vier Schwestern der Familie Blue vereint eine tiefe Liebe, die gegen alle Widrigkeiten des Lebens - die kühle Mutter, den alkoholabhängigen Vater - besteht. Doch dann stirbt eine von ihnen. Nicky litt unter Endometriose und nahm zu viele Schmerztabletten. Ob absichtlich oder aus Versehen, weiß niemand. Zurück bleiben ihre drei Schwestern Avery, Bonnie und Lucky. Die Geschichte beginnt am ersten Jahrestag nach Nickys Tod, und wir begleiten ihre drei Schwestern bei dem Versuch, ihre Leben nach dem schweren Schicksalsschlag wieder auf die Reihe zu bekommen. Jede der drei ist völlig aus der Bahn geworfen, und es dauert lange, bis sie merken, dass sie alleine nicht wieder in die Spur finden. Nachdem mir Coco Mellors Debüt "Cleopatra und Frankenstein" sehr gut gefallen hat, habe ich sofort zugegriffen, als ihr zweites Buch auf Englisch im Buchladen stand. Und es hat mit sogar noch besser gefallen. Die Art der Autorin, Gefühle - negative wie positive - in Worte zu fassen, ist wundervoll. Die Schwestern sind absolut authentisch, und ihre Handlungen und Entscheidungen sind so eindringlich beschrieben, dass sie beim Leser eine ganze Bandbreite an Gefühlen auslösen. Ich hätte noch endlos weiterlesen können.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Der Unterschied zwischen Schwestern und Freundinnen
COVER Das Cover passt perfekt zum Vorgänger „Cleopatra und Frankenstein“ und wirkt sehr ausdrucksstark. Man blickt in das Gesicht einer jungen Frau mit erschöpften Blick und tiefen Augenringen. Ob es sich dabei um Nicky, Bonny, Lucky oder Avery handelt, kann man leider nur vermuten. Mir gefällt, dass der Name der Autorin gold und der Buchtitel blau hinterlegt ist. Diese Farbkombination empfinde ich als sehr stimmig und passend zum Buch. SCHREIBSTIL Coco Mellors zählt seit „Cleopatra und Frankenstein“ zu meinen liebsten Autor:innen. Ihr Schreibstil ist sehr einzigartig und sticht zwischen vielen anderen Büchern merklich hervor. In „Blue Sisters“ habe ich ihren Schreistil als sehr viel emotionaler und nahbarer empfunden. Die Kapitellänge war allerdings etwas zu lang. (Ich bevorzuge eine Kapitellänge von ca. 30 Seiten.) PROTAGONISTEN Coco Mellors ist es gelungen, ganz unterschiedlichen Frauen zu schaffen, die in ihrem Wesen allesamt sehr besonders und einzigartig sind: Bonny ist Ex-Profi-Boxerin und Türsteherin. Lucky arbeitet als erfolgreiches Model. Avery hatte Drogenprobleme und lebt mit einer Frau zusammen. Schnell wird klar, dass die Frauen sehr viel facettenreicher sind, als ihr Profil zu Beginn vermuten lässt. Ihre Werdegänge sind keinesfalls gradlinig verlaufen. Ich konnte mich wenig mit den Schwestern identifizieren, was mich wiederum sehr neugierig gemacht hat. INHALT Das Buch thematisiert die schwierigen Beziehungen zwischen den Schwestern, was sie verbindet und wie sie mit den Themen Tod und Verlust umgehen. Es geht um Sucht und um Liebe, um Selbstfindung und Schwesternschaft. Auch das Verhältnis zu ihren Eltern wird von der Autorin aufgegriffen. Das Buch macht deutlich, dass das Leben aus Höhen und Tiefen gleichermaßen besteht. „Blue Sisters“ ist dadurch in erster Linie sehr authentisch, aber auch schmerzhaft. Es hat in mir als Leserin einige Themen wachgerüttelt. FAZIT Coco Mellors hat sich wieder ein Stück mehr in mein Bücherherz geschlichen. In „Blue Sisters“ bespricht die Autorin viele schwere Themen und macht dabei den Unterschied zwischen Schwestern und Freundinnen deutlich. Das Buch ist authentisch und schmerzhaft, aber auch sehr heilsam. Und jeder, der dafür offen ist, sollte das Buch unbedingt lesen.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Zu hohe Erwartungen Als Schwestern in einer dysfunktionalen Familie aufzuwachsen, wo der Vater trank und die Mutter keine Mutter sein wollte, war für keines der vier Mädchen leicht gewesen und hatte sie geprägt und zusammengeschweißt. Dass jetzt eine von ihnen, nämlich Nicki so früh verstorben ist, nach einer Medikamentenüberdosis, hat die verbliebenen Schwestern völlig aus der Bahn geworfen. Wir lernen Avery, Bonnie und Lucky als erwachsene Frauen kennen, wie sie mit ihren Gefühlen und ihren eigenen Süchten kämpfen. Auch die Schuldfrage stellt sich jede von ihnen. Hätten sie das Unglück vielleicht verhindern können? Ein Jahr nach Nicki‘s Tod wollen die Eltern das Haus in New York, in dem sie alle aufgewachsen sind und in dem Nicki zuletzt gewohnt hatte verkaufen. Alte Wunden werden aufgerissen und die Schwestern sehen sich erneut von ihrer Trauer überwältigt. Coco Mellors gelingt die Darstellung der sehr unterschiedlichen Charaktere der Schwestern und ihrer Beziehungsgeflechte wirklich gut. Die Tonalität der Geschichte ist oft melancholisch aber nicht hoffnungslos. Ich bin etwas schwer in den Roman hineingekommen. Mal wieder ausführlich über Drogen- und Alkoholmissbrauch zu lesen hat mich zunächst etwas genervt ehrlich gesagt und es hat gedauert mit den Schwestern warmzuwerden. Es wurde dann aber besser und spätestens zur Hälfte des Buches war ich dann doch gefesselt von der Geschichte, weil sich die Charaktere auch weiterentwickelt haben und sie mir langsam sympathischer wurden. Das Ende war mir ein bisschen zu weichgespült für all das, was zuvor passiert ist. Nun ja, da kann man unterschiedlicher Meinung sein. Viele werden dieses versöhnliche Ende sicherlich auch feiern. Das Hörbuch wurde toll eingesprochen von Jodie Ahlborn. Insgesamt hat mir die Geschichte ganz gut gefallen. Allerdings konnte sie die hohen Erwartungen die ich hatte nicht vollständig erfüllen. 3,5 Sterne
Blue Sisters
von Coco Mellors
»Ihre Familie war schon immer gut in Begrüßungen und Abschieden gewesen, Momenten, die vorbei waren, kaum das sie angefangen hatten. Jemanden am Anfang und am Ende zu lieben, war einfach; die Zeit dazwischen war das, was so schwierig war.« Lucky (S. 114) 🦋 Blue Sisters, das sind die vier Schwestern: Avery, Bonnie, Nicky & Lucky. Wie in jeder Familie gibt es Zuschreibungen, wie die jeweilige Schwester sei. Bei den Blues gibt es die Vernünftige (Ave), die Stoische (Bon), die Sensibile (Nicky), das Nesthäckchen (Lucky Lou) 👯♀️👯♀️. Und wie in jeder Familie stimmt das nicht immer so ganz und es gibt die ganz eigenen Dynamiken. Und genau das zerlegt Coco Mellors gekonnt: Das Bild von Menschen, die wir lieben, an denen wir vielleicht manchmal zu nah dran sind, um zu sehen, dass sie sich längst weiterentwickelt haben. 💥 In »BLUE SISTERS« 🩵 erzählt die Autorin Coco Mellors (Ü: Lisa Kögeböhn) von diesen vier Schwestern, die jede ihren ganz eigenen Ängsten, Sorgen, Süchten zu kämpfen hat. Doch zusätzlich ist die Magie & Symmetrie dieser 4 verloren gegangen, als Nicky plötzlich mit 27 Jahren gestorben ist. Auch ein Jahr später ist die Lücke groß. In sich abwechselnden Kapiteln aus der jeweiligen Perspektive lernen wir Avery als erfolgreiche Anwältin und Ehefrau in London kennen; Bonnie die Profiboxerin 🥊, die nach Nicky’s Tod aus NYC 🗽 geflohen ist; und Lucky, die in Paris als Model arbeitet. Doch wie geht es weiter, wenn eine Schwester schmerzlich fehlt? 💔 »Wie in den meisten Familien änderten sich die Geschwister-Allianzen ständig, aber letztendlich trennte sie das Alter.« Bonnie (S. 145) First of all: Ich habe »BLUE SISTERS« seeehr geliebt.😮💨 Ich finde, dass Schwestern viel zu wenig in der Literatur im Fokus stehen 💥 und nach dem Lesen kann ich (als Älteste von vier Schwestern) sagen, ich habe so einen Roman einfach gebraucht. 💘 Coco Mellors stellt Schwesternschaft als das dar, was es ist: von Geburt bestimmt, wunderschön, anstrengend, lustig, nervenaufreibend, verantwortungsvoll, schmerzhaft und alles gleichzeitig. Es gelingt ihr, Alltägliches, Zwischenmenschliches, Familie, Gefühle und Liebe emphatisch, authentisch und passend zu beschreiben. Coco Mellors hat wieder einmal gezeigt, über was für eine großartige Beobachtungsgabe und Schreibtalent sie verfügt. Bereits Cocos Debütroman »Cleopatra & Frankenstein« (ebenfalls übersetzt von Lisa 🫶🏼) hat mich begeistert, aber dieser Roman hat mir noch besser gefallen. Auch wenn ich mich bei beiden Romanen der krasse Drogen- & Alkoholkonsum stören, verstehe ich natürlich, dass Sucht ein wesentliches Thema des Romans ist, das hier aus verschiedenen Perspektiven verhandelt wird. And she did it again: It’s also Pageturner. 🔥 Ganz ganz große Herzensempfehlung 🩵 P.S.: So und jetzt haut mal raus, wer Eure Lieblingsschwester dieser vier ist 🙌🏼 [CN: Alk0hol- & Dr0gensucht]

Blue Sisters: The instant top ten bestseller from the author of Cleopatra and Frankenstein
von Coco Mellors
Besser als Cleopatra und Frankenstein
In der englischen Version gekauft, noch bevor dieser Roman auf Deutsch erschienen war, und nun doch erst gelesen… bzw. gehört. Zum Inhalt muss ich wohl nichts mehr sagen, schließlich sieht man diesen Roman überall gerade. Ich mochte die unterschiedlichen Schwestern sehr gern, besonders Bonnie ist mir ans Herz gewachsen. Die Trauer um die vierte Schwester verbindet die drei und dieses Thema zieht sich durch das Buch. Auch die mehr als schwierige Beziehung zu den Eltern fand ich glaubhaft dargestellt. Ich glaube, auf Deutsch hätte mir das Buch noch besser gefallen, als im Original. Das hängt vor allem an der Sprechstimme des englischen Hörbuchs, mit der ich schon bei „Cleopatra and Frankenstein“ nicht klargekommen bin, es damals aber aufs Buch schob… Ihr mochtet „Hallo, du Schöne“ oder Familienromane mit dramatischer Handlung? Dann werden euch sicher auch die Blue Sisters überzeugen.
Blue Sisters: The instant top ten bestseller from the author of Cleopatra and Frankenstein
von Coco Mellors
Abgebrochen nach 55 Seiten
Blue Sisters
von Coco Mellors
Eine Liebeserklärung an die Schwesternschaft, die auch im Laufe des Lebens Höhen und Tiefen hat. Alle Figuren waren sehr gut ausgearbeitet und greifbar. Der Schreibstil und die Story fesselnd - bis zum Ende. Ein wunderbares Buch.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Ich habe in diesem Buch schon ein Jahreshighlight gefunden.
Dieses Buch ist in meinen Augen etwas besonderes. Die Komplexität von Schwestern sein, von den Gefühlen von Trauer und dessen Bewältigung. Von Sucht, Familienkonflikten und dem rausfinden, wer man eigentlich ist und sein will. In meinen Augen eine absolute Leseempfehlung. Ich habe so viel dabei gefühlt, und mich selbst oft darin wiedererkannt.

Blue Sisters
von Coco Mellors
Dieses Buch hat mich total in den Bann gezogen. Ich mochte der Dynamik der Schwestern und wie sie zusammen interagiert haben, wie realistisch dies ist kann ich als Einzelkind nicht sagen. Die Protagonisten waren alle etwas Klischeebehaftet und gleichzeitig wirkten alle so real, auch die Nebencharaktere waren voller leben. Die Themen Trauer und Sucht waren nachvollziehbar und authentisch und vor allem die Dialoge haben sich so realistisch angefühlt. Schade das es schon vorbei ist.
Blue Sisters
von Coco Mellors
Jahreshighlight!
Ich weiß, ihr kennt das Buch. 1000 Mal gesehen hier. Aber es sollte auch unbedingt eine riesengroße Bühne bekommen! Denn es ist ein absolutes Highlight! Ich habe es gerade in meinem ersten Urlaub mit Baby verschlungen und werde es wohl immer mit dieser für mich ganz besonderen Zeit in Verbindung bringen ♡ Zur Geschichte selbst muss ich wahrscheinlich nicht mehr viel sagen. Die Protagonistinnen sind drei Schwestern, Bonnie, Avery und Lucky, die ihre Schwester Nicky vor einem Jahr verloren haben. Die Wege der drei ganz unterschiedlichen Frauen haben sich nach dem großen Schicksalsschlag zerstreut und jede der Schwestern hadert mit dem Verlust und darüber hinaus mit ihren ganz eigenen Problemen, wie Sucht, Beziehungskrise oder unerfüllter Liebe. Doch die drei müssen sich wieder annähern, da die ehemalige Familienwohnung in New York aufgelöst werden soll. Eine große emotionale Herausforderung die vor den Frauen steht. Ich liebe es, wie detaillreich Coco Mellors ihre Charaktere zeichnet. Wie schon bei "Cleopatra und Frankenstein" hatte ich irgendwann das Gefühl, die Personen zu kennen, von denen ich da gerade lese. Die drei Schwestern sind so unterschiedlich und doch ist jede einzelne auf ihre Art liebenswert. Die Sprache, die Coco Mellors wählt, lässt einen durch die Seiten fliegen und ich hatte niemals das Gefühl, dass Passagen der knapp 450 Seiten überflüssig waren. Blue Sisters ist einfach ein rundum gelungener Roman, der Mellors Vorgängerwerk noch übertrifft, und von jedem/jeder gelesen werden sollte!

Blue Sisters
von Coco Mellors
Blue Sisters. 🩵
"Es gibt kein intrinsisches Richtig, oder Falsch, sondern nur das, was Richtig, oder Falsch für mich ist." (S.179). "Blue Sisters" handelt von drei ungleichen Schwestern, die auf unterschiedliche Weise versuchen, den Tod ihrer Schwester Nicky zu verarbeiten. Ein Jahr nach dem Tod von Nicky teilt ihre Mutter den drei Schwestern mit, dass ihr Elternhaus verkauft werden soll - dies nehmen die drei zum Anlass und treffen sich, um den Verkauf das Hauses zu verhindern. Nachdem ich Mellors Roman "Cleopatra und Frankenstein" als Hörbuch gehört hatte und es gut fand, konnte ich diesen Roman kaum erwarten... Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir "Blue Sisters" verglichen mit diesem besser gefallen hat. Die Charaktere fand ich persönlich viel sympathischer, viel "wärmer" als jene beim Vorgängerroman. Beginnend mit der älteren Schwester Avery. Ich weiß nicht wieso, aber ich hatte sie sofort gern und ich wollte die ganze Zeit wissen, wie es mit ihr weitergeht. Avery, einst ziemlich abgestürzt und drogenabhängig - mittlerweile Anwältin und ein ziemlicher Krontrollfreak. Ich hatte sie einfach die ganze Zeit so lieb. Bonnie, die Profiboxerin war und keine Nähe von anderen Menschen zulässt bis hin zum Nesthäkchen Lucky, das als bekanntes Model arbeitet und mit einem großen Alkoholproblem zu kämpfen hat. In Rückblenden erfahren wir immer mehr aus ihrem Leben, ihrer Beziehung untereinander und lernen auch die verstorbene Schwester Nicky kennen. Die unterschiedlichen Persönlichkeiten werden detailliert dargestellt und wir bekommen einen detaillierten Einblick in die Konflikte der Schwestern untereinander. Sehr spannend fand ich die unterschiedlichen Bewältigungsstrategien, um den Tod von Nicky zu verarbeiten. Auch das schwierige Verhältnis zu ihren Eltern wird realistisch dargestellt. Mellors beschäftigt sich auf eine sehr einfühlsame und realistische Weise mit dem Thema Trauer, Verlust, Identität, Sucht und der komplizierten Beziehung zwischen den drei Schwestern. Und trotz der schweren Themen, die Mellors in diesem Roman aufgreift und behandelt schafft sie es der Geschichte eine "heilende" Wirkung hinzuzufügen.
