Bartimäus - Der Ring des Salomo

Bartimäus - Der Ring des Salomo

von Jonathan Stroud·Buch 1 von 4
Taschenbuch
4.368
JugendbuchSalomonBartimäusAbenteuer

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Atemberaubend spannend, umwerfend komisch - einfach unwiderstehlich!

Bartimäus, der Dschinn aller Dschinns, darf seine ruhmreiche Vergangenheit präsentieren – die sogar seine späteren Heldentaten mit Nathanael beinahe in den Schatten stellt. Schließlich hat Bartimäus seinerzeit nur den Besten der Besten und Hochwohlgeborenen gedient: Mächtige Magier und wunderschöne Königinnen waren seine Gebieter – und mit dem berühmten König Salomon stand er sogar auf Du und Du ...

Ein spektakuläres Feuerwerk an atemberaubender Spannung, unnachahmlichem Witz und mit einem unwiderstehlichen Helden!

Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Fantasy
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
480
Preis
11.40 €

Autorenbeschreibung

Jonathan Stroud wurde in Bedford geboren. Er arbeitete zunächst als Lektor. Nachdem er seine ersten eigenen Kinderbücher veröffentlicht hatte, beschloss er, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Er wohnt mit seiner Frau Gina und den gemeinsamen Kindern Isabelle, Arthur und Louis in der Nähe von London.Berühmt wurde er durch seine weltweite Bestseller-Tetralogie um den scharfzüngigen Dschinn Bartimäus, dessen Abenteuer in »Das Amulett von Samarkand«, »Das Auge des Golem«, »Die Pforte des Magiers« und »Der Ring des Salomo« erzählt werden.

Beiträge

67
Alle
5

Das beste Buch der Reihe! Hier gab es kaum längen und das Buch war durchgehend spannend.

3

Habe mir mehr versprochen. Nathanel hat mich ziemlich genervt. Die Bartimäus Kapitel waren ganz unterhaltsam. Die Idee der Geschichte war auch super. Hat sich stellenweise sehr gezogen.

5

Dieses Buch ist einfach ein absoluter Volltreffer! Atmosphärisch, unfassbar witzig und genial erdacht. Eine der klarsten Leseempfehlungen meiner Lesekarriere!

3

„Dämonen sind überaus heimtückisch. Sie fallen dir in den Rücken, sobald sich ihnen die Gelegenheit dazu bietet. Hast du das verstanden?“ (Spoilerfrei)

Nathanael wird vom Zauberer Mr. Underwood adoptiert und ausgebildet. Zauberer dürfen (aus Gründen) keine eigenen Kinder bekommen. Als von anderen Zauberern gedemütigt wird und sein Meister nicht für ihn einsteht, schwört er sich, sich zu rächen. Dafür beschwört er den jahrtausende alten Dschinn Bartimäus. Während der Erzählung wechseln wir immer wieder zwischen Bartimäus und Nathanael. Bartimäus Kapitel sind mit Witz und viel Ironie geschrieben. Sie sind auch spannender. Vor allem die Fußnoten waren sehr unterhaltsam. Nathanaels Kapitel dagegen waren im Vergleich fast etwas langweilig. Und oft konnte ich als Erwachsene das Verhalten des jungen Protagonisten (12 Jahre) nicht nachvollziehen. Der Junge hat nicht voraus gedacht und war sich der Konsequenzen seines Handelns gar nicht bewusst. Für junge Leser denke ich ein gutes Buch. Es liest sich leicht, ist nicht kompliziert und spielt in der echten Welt, wie wir sie kennen. Für Zwischendurch wirklich super. Alle die höhere Erwartungen an Charaktere, Worldbuilding oder viele Wendungen in der Geschichte haben, werden hier nicht auf ihre Kosten kommen.

3.5

Nettes Buch für zwischendurch. Bartminäus Humor hat das Buch sehr aufgelockert, wobei Nathanael des öfteren genervt hat. Fand Nathanael Charakter Entwicklung nicht so gut, jedoch gerade für Kinder ein super Buch.

5

Sehr gutes Buch!

Ich fand das Buch sehr spannend! Vor allem fand ich es witzig wie Bartimäus von Menschen redet und insgesamt seine Art! Ich kann Bartimäus nur empfehlen!

4.5

Sehr unterhaltsam und spannend

Das Buch war sehr gut ich brauche die anderen teile

4

Jonathan Stroud - Bartimäus ,,Der Ring des Salomo" Welche Abenteuer hat der alte Dschinn erlebt bevor Nathanael und er aufeinander trafen? In dieser Vorgeschichte erzählt der Autor eine weitere von unzähligen Erlebnissen aus dem Leben des äußerst mutigen und sehr sarkastischen Dschinn ,,Bartimäus". In dieser Geschichte befindet sich Bartimäus in Jerusalem und steht einem äußerst unsympathischen Zauberer zur Seite. Dieser ist einer, der dem König Salomo dient. Dieser ist im Besitz eines mächtigen Rings, mit unglaublicher Macht. Mit ihm schafft er es andere Länder zu erpressen. Durch seine Macht schafft er es die fähigsten Zauberer um sich zu scharen, welche für ihn mächtige Kreaturen, wie zum Beispiel ,,Bartimäus", aber auch weitaus stärkere Wesen beschwören. Die Geschichte wird außerdem aus der Sicht von ,,Asmira" geschildert. Sie ist eine der wichtigsten Wachen der Königin aus dem Land Saba. Nachdem ihre Königin von Salomo mit hohen Abgaben erpresst wird, bekommt sie den Auftrag den König zu töten und den Ring an sich zu nehmen. Diese Aufgabe erscheint nahezu aussichtslos, aber ,,Asmira" würde alles für ihre Königin tun. Auf ihrer Reise wird sie auch ,,Bartimäus" treffen und sich mit ihm verbünden. Wer die 3 Bände der Hauptserie kennt, wird auch hiermit seine Freude haben. Die Geschichte bleibt bis zum Schluss spannend und wird gut aufgebaut. Der Humor ist einfach einmalig. Besonders die Dialoge und kleinen Randnotizen von ,,Bartimäus" sind sehr humorvoll. Die Bände hatte ich in meiner frühen Jugend gelesen und diesen nun endlich nachgeholt. Die Geschichten von Stroud können mich auch heute noch begeistern. Er hat hier eine tolle humorvolle Urban-Fantasy Reihe für Jung und Alt geschaffen. Wem diese Reihe bisher noch nichts sagt, sollte unbedingt mal einen Blick darauf werfen.

Post image
5

Ich liiieeebee diese Bücher von Bartimäus. Er ist sooo witzig und die Story ist auch spannend und fesselnd. Totale Empfehlung für Fantasy lover....lese es mindestens 1x im Jahr. ❤️👌🏻

Besser als die ersten 3 Bände.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Bartimäus - Das Amulett von Samarkand
Bartimäus - Das Auge des Golem
Bartimäus - Die Pforte des Magiers
Bartimäus - Der Ring des Salomo

Ähnliche Bücher

Alle
Bartimäus -
Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär
Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia. Band 1: Eragon