Bartimäus -

Bartimäus -

Taschenbuch
4.186
WiderstandSalomoZauberMagie

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der junge, ehrgeizige Nathanael strebt eine Karriere im von Zauberern beherrschten britischen Weltreich an. Doch die immer dreistere Widerstandsbewegung der »Gewöhnlichen« macht der Regierung schwer zu schaffen. Und dann versetzt auch noch ein Golem London in Angst und Schrecken. Nathanael wird mit den Ermittlungen beauftragt. Als er auf der Stelle tritt, entsinnt er sich seines alten Vertrauten Bartimäus – und auch das Mädchen Kitty, mit dem er schon einmal einen unliebsamen Zusammenstoß hatte, taucht wieder auf …

Atemberaubend spannend, umwerfend komisch, einfach unwiderstehlich: das beste Fantasy-Abenteuer seit langem!

Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Fantasy
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
672
Preis
11.40 €

Autorenbeschreibung

Jonathan Stroud wurde in Bedford geboren. Er arbeitete zunächst als Lektor. Nachdem er seine ersten eigenen Kinderbücher veröffentlicht hatte, beschloss er, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Er wohnt mit seiner Frau Gina und den gemeinsamen Kindern Isabelle, Arthur und Louis in der Nähe von London.Berühmt wurde er durch seine weltweite Bestseller-Tetralogie um den scharfzüngigen Dschinn Bartimäus, dessen Abenteuer in »Das Amulett von Samarkand«, »Das Auge des Golem«, »Die Pforte des Magiers« und »Der Ring des Salomo« erzählt werden.

Beiträge

21
Alle
4

Hat mir sehr gut gefallen, dieser Band war spannender als der erste, trotz einigen längen.

4

Als erstes mal zum Cover und dem Titel. Das Motiv passt natürlich super zum ersten Band. Es unterscheidet sich in der Farbe, der 1. Teil war Grün und Bartimäus hielt da das Amulett während er in diesem Teil eine goldene Maske hält. Also ja, Wiedererkennungswert ist vorhanden. Der Titel ist der selbe wie im englischen Original, was ja eher selten vorkommt und mich freut, den die meisten deutschen Titel, also die Übersetzungen stimmen manchmal ja hinten und vorne nicht. Der Schreibstiel von Jonathan Stroud mag ich sehr. Er ist locker, frech und voller Humor. Also die Geschichte zu lesen macht echt vergnügen. Da das Buch ab 10 Jahren empfohlen wird, ist jetzt der Schreibstil nicht hochtrabend und sehr anspruchsvoll aber das muss er auch nicht sein. Was ich eben auch so mag, sind die Fussnoten. Da erfährt man dann noch weitere Gedanken, die er aber nicht ausplaudert, also von Bartimäus. Auch dieser Fall / Auftrag der Nathanael bekommen hat, ist kein einfacher. Denn es ist eine wirklich verzwickte Sache, so einfach wie die Oberen meinen, scheint es nicht zu sein. Und er als Jüngling in dieser Branche wird oft nicht ernst genommen und steht ständig unter Beobachtung, vor allem nach der Geschichte im ersten Teil. Und so ganz alleine ist der Fall wohl nicht zu knacken. Und natürlich sieht er keine andere Möglichkeit sein Versprechen zu brechen und den Dschini aufs neue zu beschwören dem er versprochen hat, es nicht mehr zu tun. Das dies natürlich zusätzlich ein Problem darstellt, denn er weiss nicht wie dieser darauf reagieren wird. Der Zauberlehrling nimmt sich aber vor das Beste daraus zu machen, schliesslich ist er sein Herr und Bartimäus muss alles machen was er ihm befiehlt. Und so kommt's, das die beiden die Herausforderung angehen und den verherenden Anschlägen auf den Grund gehen. Das er sonst niemandem Vertrauen kann, ist nicht grade förderlich, doch er hat sein Ziel ein hochangesehener und geachteter Zauberer zu werden, fest im Blick und dies treibt ihn an. Die Charakteren wurden wirklich toll heraus gearbeitet. Viele von ihnen treffen wir auch in diesem Teil wieder an und lernen sie noch etwas mehr kenne. Da wäre eben Nathanael, der Zauberlehrling, inzwischen 14 und fest entschlossen nach oben zu kommen in der Karriereleiter. Das hatte natürlich zur Folge das er sich da doch etwas verändert hat, er wird nämlich immer ähnlicher wie die Zauberer, die er früher verabscheut hatte. Manchmal nervt er mich, aber hey, mit 14 darf er dass *gg* Ich mag aber seinen dicken Kopf, ohne den wär die Interaktion mit Bartimäus nur halb so witzig. Und schliesslich braucht er den auch um sich durchzuschlagen und in dieser Welt der elitären Zauberer voran zu kommen. Und natürlich hätten wir da auch Bartimäus, den mächtigen Dschinn. Ohne ihn würde Nathanael recht alt aussehen. Denn der Dämon haut ihn da schon ab und an aus brenzligen Situationen raus. Natürlich ist er den Befehlen des jungen Zauberers unterworfen und dennoch scheint es so, das beide einander irgendwie mögen aber das würde ja keiner, unter keinen Umständen, je zugeben. Ich mag Bartimäus, denn sein Humor ist ganz nach meinem Geschmack. Auch in diesem Band versucht er natürlich Schlupflöcher zu finden um den Befehlen nicht folge leisten zu müssen, aber wirklich ernst meint er es, trotz des gebrochenen Versprechens, nicht. Dann haben wir noch Kitty, das hübsche, selbstbewusste und kämpferische Mädchen. Sie gehört zum Widerstand und versucht mit ihren Freunden den Zauberern das Leben schwer zu machen. Denn sie gehören zu den "Gewöhnlichen". Also der Pöbel unter den Elitären. Sie werden geduldet aber mehr eigentlich auch nicht. Und das möchte Kitty und ihre Freunde des Widerstandes eben ändern. Ich mag sie, sie hat auch einen dicken Kopf genau so wie Nathanael aber sie ist auf eine andere Art anstrengend. Und natürlich kreuzen sich die Wege von Kitty, Bartimäus und Nathanael. Und für sie wird es echt brenzlig dieses mal. Und das nicht nur einmal. Natürlich treffe wir noch andere Dämonen und magische Wesen an. England, vor allem London strotzt nicht nur so von Zauberer sondern eben auch von magischen Wesen die geknechtet, versklavt sind um ihren Herren zu dienen. Und allerlei Nebencharaktere begleite die Geschichte und alle samt, so gut beschrieben das man dies auf anhieb mag oder eben nicht. Mein Fazit Eine gelungene Fortführung die definitiv Lust mach auf den 3. Teil. Jonathan Stroud hat es auch dieses mal geschafft mich zu amüsieren und gut zu unterhalten. Auch wenn das Buch ab 10 ist, kann ich es dennoch jedem der Fantasy, humorvolle Charakteren und Geschichten liebt, ans Herz legen.

5

Geisteskrank gut. Brauchte teilweise ne Windel (vor Lachen und Angststuhl zugleich).

4

Dunkler und komplexer als der erste Band. Kitty bekommt eine eigene Stimme und mehr Bedeutung.

4

Klasse, wie auch der erste Band

Man begegnet einigen Charakteren des ersten Bandes wieder und lernt sie besser kennen. Die Dialoge zwischen den Protagonisten haben mich manchmal sehr zum lachen gebracht.

4

Band zwei unterscheidet sich im Stil nicht viel von Band eins. Er fällt nicht besonders aus und zwischen den Büchern liegen zwei Jahre. Nathanael hat sich weiterentwickelt und ist zu einem jungen Mann geworden. Er ist ehrgeizig und selbstbewusst. Bartimäus hat sich überhaupt nicht verändert. Er ist gewohnt sarkastisch und dadurch sehr unterhaltsam. Dennoch finde ich die Charaktere sehr blass und durchsichtig erstellt. Ihre Motive nicht nachvollziehbar. Dem Protagonisten Nathanael kommt man nicht nahe. Er wirkt immer sehr weit weg vom Leser. Ihm fehlt die emotionale Tiefe, genauso wie Bartimäus. Er ist ein Dschinn und dass diese Wesen durchaus Frech sind, ist völlig ok. Trotzdem ist es komisch, dass seine Persönlichkeit so kindisch dargestellt wird, trotzig und launisch, wie ein Teenie. Leider sind die Randkommentare bzw. Fußnoten von Bartimäus immer noch sehr mühsam zu lesen und reißen einen auch gerne aus dem Lesefluss. Band zwei hat zwar seinen Reiz, aber kann sich leider auch nicht von Band 1 hervor heben. Es ist ein durchschnittliches Buch und hat auch seine kurzen Höhen.

5

Wieder sehr unterhaltsam.

Der zweite Teil der Bartimäus Bücher hat mir noch mal einen Ticken besser gefallen als der erste. Die Kommentare von Bartimäus sind nach wie vor sehr unterhaltsam und verleihen dem Buch eine tolle Stimmung.

4

Es war ein Reread Beim ersten Mal war ich vollauf begeistert von diesem Buch. Diesmal etwas ernüchternd. Lag aber vermutlich am fehlenden Enthusiasmus.

4

Ist immer wieder ungemein unterhaltsam

Ist immer wieder ungemein unterhaltsam
4

Zu Beginn hatte dir Geschichte ein paar Längen, die das Buch am Ende aber wieder mit Spannung und einigen unerwarteten Wendungen gut machen konnte

Beitrag erstellen

Mehr von Jonathan Stroud

Alle
Scarlett & Browne – Die Legendären
Scarlett & Browne – Die Legendären: Das atemberaubende Finale der mitreißenden Abenteuer-Fantasy, für alle Fans von Lockwood & Co. (Die Scarlett-&-Browne-Reihe 3)
The Legendary Scarlett and Browne: Scarlett and Browne, Book 3
The Legendary Scarlett and Browne
The Legendary Scarlett and Browne (Scarlett and Browne, 3)
The Notorious Scarlett and Browne
Mroczny sobowtór Lockwood tom 3
Lockwood & Co.– Now a major Netflix series (Lockwood & co, 1)
Lockwood & Co. - Die Seufzende Wendeltreppe - Der Roman zur Serie
Scarlett & Browne - Die Berüchtigten
The Outlaws Scarlett and Browne: The Outlaws Scarlett and Browne, Book 1
Szepcząca czaszka Lockwood Tom 2
Krzyczące schody
Scarlett & Browne - Die Outlaws
The Bartimaeus Sequence Series 4 Books Collection Set by Jonathan Stroud (Amulet of Samarkand, Golem's Eye, Ptolemy's Gate & Ring of Solomon)
Ahentsiya "Lokvud i Ko". Skhody, shcho krychatʹ. Knyha 1 / Lockwood & CO. The screaming staircase / Агенція "Локвуд і Ко". Сходи, що кричать. Книга 1
Lockwood & Co. - Das Grauenvolle Grab
Lockwood & Co. - Der Verfluchte Dolch
Lockwood and Co Series 5 Books Collection Set by Jonathan Stroud (The Screaming Staircase, The Whispering Skull, The Hollow Boy, The Creeping Shadow, The Empty Grave)
Drachenglut: Klassische Drachen-Fantasy
Het lege graf (Lockwood & co, 5)
De jongen met de lege ogen (Lockwood & co, 3)
Lockwood & Co. Book Series
Jonathan Stroud The Bartimaeus Series 4 Books Collection Set (Bartimaeus Sequence Series - Children's Fantasy Novels, Age 10-14)
Lockwood & Co: The Empty Grave: Book 5 (Lockwood & Co., 5)
De vlammende geest (Lockwood & co, 4)
The Creeping Shadow
Lockwood & Co. - Das Flammende Phantom
Das Flammende Phantom: Lockwood & Co. 4
The Creeping Shadow: Lockwood & Co, Book 4
Lockwood and Co: the Dagger in the Desk
Lockwood & Co. - Die Raunende Maske
La tetralogia di Bartimeus: Il ciclo di Bartimeus
Lockwood & Co: The Hollow Boy: Book 3 (Lockwood & Co., 3)
Lockwood & Co.: The Whispering Skull
De schreeuwende wenteltrap (Lockwood & co, 1)
Lockwood & Co: The Dagger in the Desk (Lockwood & Co.)
Jonathan Stroud Lockwood & Co. Serie
Lockwood & Co. - Der Wispernde Schädel: Gänsehaut und schlaflose Nächte garantiert - für Fans von Bartimäus! (Die Lockwood & Co.-Reihe 2)
Lockwood & Co. - Der Wispernde Schädel
The Whispering Skull (Lockwood & Co., Band 2)
The Whispering Skull (Lockwood & Co., 2)
Bartimäus Band 1,2,3,4 von Jonathan Stroud (Bartimäus)
The Screaming Staircase: Lockwood & Co., Book 1
Lockwood & Co: The Screaming Staircase: Book 1
Bartimäus - Der Ring des Salomo
The Ring of Solomon (A Bartimaeus Novel, 4)
The Ring of Solomon: Bartimäus, Der Ring des Salomo, englische Ausgabe. Shortlisted for the 2010 COSTA Children's Book Award (The Bartimaeus Sequence)
The Ring of Solomon: Bartimäus, Der Ring des Salomo, englische Ausgabe (The Bartimaeus Sequence)
The Amulet of Samarkand (Bartimaeus Trilogy Book 1)

Ähnliche Bücher

Alle
Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia. Band 1: Eragon
His Dark Materials: Der Goldene Kompass, Das Magische Messer und Das Bernstein-Teleskop im Schuber
Seelen
Septimus Heap - Fyre
Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär