„Auf Wiedersehen, meine Herren!“ Mord und Sühne in der Weimarer Zeit

„Auf Wiedersehen, meine Herren!“ Mord und Sühne in der Weimarer Zeit

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Nach 16 Jahren widmet sich der Journalist und Historiker Matthias Blazek mit seinem vorliegenden Buch wieder dem Phänomen Fritz Haarmann, dem hannoverschen Serienmörder, der vor hundert Jahren, am 15. April 1925, im Gerichtsgefängnis Hannover seinen Kopf verlor. Vor 40 Zuschauern verabschiedete er sich mit den Worten: „Auf Wiedersehen, meine Herren!“

In diesem Buch soll es nun primär um die Opfer gehen, um die Familien, um deren soziales Umfeld, um die bewegenden Szenen im aufsehenerregenden Mordprozess.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
N/A
Preis
15.30 €

Autorenbeschreibung

Matthias Blazek hat sich bereits in mehreren Buchveröffentlichungen mit Themen im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus befasst und wendet sich hier detailliert dem Leben und Schaffen der beliebten Musiker zu, die nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten getrennte Wege gehen mussten. In seinem vorliegenden Buch beleuchtet er zahlreiche bislang unbekannte Details rund um die Comedian Harmonists – und macht deutlich, warum der Erfolg der Comedian Harmonists bis heute anhält und dass sie nicht ohne Grund zu den wichtigsten Musikgruppen zählen.

Reado - „Auf Wiedersehen, meine Herren!“ Mord und Sühne in der Weimarer Zeit von Matthias Blazek | Buchdetails