Matthias Blazek

36 Bücher

„Auf Wiedersehen, meine Herren!“ Mord und Sühne in der Weimarer Zeit
Widerstand im Frauen-KZ
Ein merkwürdiges Ensemble
Polacy w Westfalii – Polen in Westfalen
Briefe aus der Jugend in der NS-Zeit
Vulkanismus in den Quellen und Darstellungen des 19. Jahrhunderts
Mord und Sühne
Die Geschichte des Eurokorps
Memoirs of Carl Wippo. Lebenserinnerungen von Carl Wippo
Von der Landdrostey zur Bezirksregierung
Die Jagd auf den Wolf
The Mamas and The Papas: Flower-Power-Ikonen, Psychedelika und sexuelle Revolution
Vor 50 Jahren startete im Celler Raum der Beat durch
Die geheime Großbaustelle in der Heide
Seeräuberei, Mord und Sühne – Eine 700-jährige Geschichte der Todesstrafe in Hamburg 1292–1949
Die Hinrichtungsstätte des Amtes Meinersen
Unter dem Hakenkreuz: Die deutschen Feuerwehren 1933-1945
Haarmann und Grans
Die Geschichte des Hamburger Sportvereins von 1887
Die Schlacht bei Trautenau. Der einzige Sieg Österreichs im Deutschen Krieg 1866
Westpreußen. Das Land an der unteren Weichsel
"Herr Staatsanwalt, das Urteil ist vollstreckt." Die Brüder Wilhelm und Friedrich Reindel
Die Anfänge des Celler Landgestüts und des Celler Zuchthauses sowie weiterer Einrichtungen im Kurfürstentum und Königreich Hannover 1692–1866
Die Grafschaft Schaumburg 1647–1977
Im Schatten des Klosters Wienhausen
Die Geschichte des Feuerwehrwesens im Landkreis Celle
Scharfrichter in Preußen und im Deutschen Reich 1866 - 1945
Wathlingen – Geschichte eines niedersächsischen Dorfes, Band 3
100 Jahre Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Eldingen 1910-2010
100 Jahre Ortsfeuerwehr Dollbergen 1909-2009
Carl Großmann und Friedrich Schumann. Zwei Serienmörder in den zwanziger Jahren
100 Jahre Ortsfeuerwehr Wiedensahl 1909-2009
Das Kurfürstentum Hannover und die Jahre der Fremdherrschaft 1803-1813
Das Löschwesen im Bereich des ehemaligen Fürstentums Lüneburg von den Anfängen bis 1900
Das niedersächsische Bandkompendium 1963-2003
Ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte: Hexenprozesse, Galgenberge, Hinrichtungen, Kriminaljustiz

Über Matthias Blazek

Matthias Blazek hat sich bereits in mehreren Buchveröffentlichungen mit Themen im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus befasst und wendet sich hier detailliert dem Leben und Schaffen der beliebten Musiker zu, die nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten getrennte Wege gehen mussten. In seinem vorliegenden Buch beleuchtet er zahlreiche bislang unbekannte Details rund um die Comedian Harmonists – und macht deutlich, warum der Erfolg der Comedian Harmonists bis heute anhält und dass sie nicht ohne Grund zu den wichtigsten Musikgruppen zählen.

Matthias Blazek - Alle Bücher und Informationen