VIEWS

VIEWS

Audiodatei (Download)
4.11097

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht. BKA Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz« gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt?

Flirrend, hintergründig, hochspannend: ein packender Gegenwartsroman gelesen von Marc-Uwe Kling. 

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
16.95 €

Autorenbeschreibung

Marc-Uwe Kling, geboren 1982, wurde durch seine anarchischen Känguru-Geschichten in ganz Deutschland bekannt, schrieb die dystopischen Romane »QUALITYLAND 1 & 2« und die Vorlesebücher über das »NEINhorn«, bevor er zusammen mit seinen beiden Töchtern die Fantasy-Krimi-Komödie »Der Spurenfinder« veröffentlichte, die ein SPIEGEL-Bestseller wurde. Nun wechselt Kling erneut das Genre und legt einen hochspannenden, temporeichen Thriller im Berlin der Jetztzeit vor. 

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
33%
22%
15%
N/A
77%
3%
91%
91%
69%
N/A

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
53%
59%
54%
93%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell100%
Langsam0%
Mittel0%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Außergewöhnlich (100%)

Beiträge

1041
Alle
VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

3

Habe etwas mehr erwartet. Das Buch fängt gut an, zieht sich dann aber leider. Was mir gut gefallen hat, war die Nähe zur Realität. Man könnte meinen es handle sich um eine wahre, erst kürzlich geschehene Geschichte. Es erschreckt sehr, dass vieles schon so vertraut ist und sich so gut auf die Realität übertragen lässt. Beim Lesen hat es mich sehr frustriert wie dumm die Leute in dem Buch sind. Mit dem Wissen, dass wir das leider auch außerhalb des Buches erleben, wird man noch frustrierter, ja sogar genervt… Ich fand es schade, dass es sich dann leider so gezogen hat. Zum Teil fand ich manche Kapitel unnötig und ich fand es komisch, dass der Aspekt mit der KI erst so spät kam. Das Ende war sehr erschreckend. Es zeigt leider, wozu Menschen in der Lage sind und was sie tun würden nur um ihre eigene Wahrheit zu rechtfertigen..

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4

Spanned und aktuell

Das Buch brauchte kurz um in Fahrt zu kommen, dann wurde es allerdings sehr spannend. Wer das Buch „Höllenfeuer“ von Peter Grandl mag, sollte sich auch an dieses Buch setzen. Ein aktuelles Thema, welches einen die ganze Zeit ein ungutes Gefühl hinterlässt. Leider war das „Ende“ für mich nicht befriedigend und ich bin gespannt auf den nächsten Teil.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4

Kling kann auch Krimi!

Für mich ein krasser Page Turner! Ab Seite 1 wurde ich in die Ermittlungen um das Verschwinden von Lena Palmer gesogen und konnte das Buch dann kaum noch aus der Hand legen. Das Buch behandelt ne Menge aktuelle Themen: KI, Deepfakes, Hetze von Rechts Einen Stern Abzug gibt es wegen des Endes..

Kling kann auch Krimi!
VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4

Das Buch wollte ich schon lange mal gelesen haben. Jetzt habe ich es endlich als Hörbuch gehört. Bevor man das Buch liest sollte man sich die Triggerwarnungen durchlesen. Alles in allem ein echt spannendes Buch mit einem hoch aktuellen Thema. KI und wie sie uns etwas sehen lassen will was nie passiert ist. Oder doch? Genau das versucht das BKA Berlin herauszufinden. Ich würde das Buch jedem empfehlen zu lesen. Ein Stern ziehe ich allerdings ab, da mir das Ende etwas zu offen war.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

5

Krass.

Ich habe derzeit leider nicht so viel Zeit zum lesen, wie ich gerne hätte. Daher habe ich den Weg in den Kurzurlaub genutzt und ein recht kurzes Buch von meinem SuB erlöst: Views. Vorab: Ich liebe Bücher von Marc-Uwe Kling und freue mich auch jetzt schon wahnsinnig, dass ich ihn im kommenden Jahr in einer Show live erleben darf. Dass er sich nun mit diesem Werk mal in ein etwas anderes Genre gewagt hat - super! Denn natürlich gelingt ihm auch das und das Buch ist ein absoluter Page-Turner. Es ist leider vermutlich viel zu real und da ich im gleichen Alter der Protagonistin bin, habe ich mich unglaublich oft einfach in ihrer Gedankenwelt und in dieser Gleichzeitigkeit von Dingen und all dem, was sich seit meiner Jugend verändert hat, wiedererkannt. Das hat es irgendwie noch besser erlebbar gemacht und ich finde das Ende leider verstörend wahrscheinlich. Doch um was geht es hier: Lena Palmer, 16, ist verschwunden. Dann taucht ein hochbrisantes Video auf, in dem sie das Opfer einer schrecklichen Gewalttat ist. Das Video geht viral und entfaltet hohe politische Sprengkraft. Die Protagonistin, selbst Mutter einer 16jährigen Tochter, ist Ermittlerin beim BKA. Ihr wird der Fall zugeteilt und fortan ermittelt sie gemeinsam mit einer Taskforce, während sich die politische Lage im Land aufgrund des Videos immer weiter zuspitzt. Absolut fesselnd geschrieben, gibt es auch immer wieder Stellen, an denen man schmunzeln muss. Vielleicht auch eine Schutzreaktion des Körpers, weil die eigentliche Story so real ist. Klare Leseempfehlung!

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

5

Absolut genial und packend.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

5

Ein bitterer Schluck brutale Wahrheit😶‍🌫️

Ein Kompliment an den Autor. Ein solch aktuelles und ernstes Thema so realistisch und gut umzusetzten ist einfach genial. Es zeigt perfekt auf was die künstliche Intelligenz in unserem Alltag alles anrichten kann. Von politischen Konflikten bis hin zu Verbrechen die nur aufgrund der Verbreitung heutiger Fortschritte im Internet geschehen. Mir war eindeutig nicht das Ausmass und die Möglichkeiten bewusst die die künstliche Intelligenz mitsich bringt. Der Fall der in diesem Buch beschrieben wird, zeigt einem von den schlimmsten Seiten warum wir nicht leichtfertig damit umgehen sollen, was einem sonst vielleicht garnicht bewusst war. Man merkt das viel Recherche und zuverlässige Quellen hinter all den Informationen stecken die im Buch angebracht werden. Am Schluss hatte ich das Gefühl es ist eine Nachricht des Autors an all die Generationen die mit der heutigen Technik leichtfertig umgehen. Die Message ist eindeutig angekommen. Eine traurige Wahrheit die einem die Augen öffnet. Wirklich eine Herzensempfehlung! Aber Achtung Triggerwarnungen checken!

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4.5

Wirklich ein Buch zum Nachdenken, was einen auch nach dem lesen noch beschäftigt…

Das Buch hat mir gut gefallen, es lässt sich einfach und schnell lesen. Die Kapitelaufteilung hat mir sehr gut gefallen. Grundsätzlich sollte man dieses Buch nicht lesen, wenn man durch sexuelle Gewalt getriggert wird. Auch wenn es „nur“ ganz am Anfang sowie am Ende zu bestimmen Szenen kommt, ist die Vorstellung schon wirklich schlimm. Besonders im Hinblick auf die Auswirkungen, welche das Internet auf die Gesellschaft haben kann. Es ist ein brandaktuelles Thema, was so sicherlich jederzeit auch in der Realität passieren kann, bzw. oft genug passiert. Sind wir Menschen von Vorurteilen viel zu sehr eingenommen? Können wir aufrgund der Berichte im Internet/Zeitungen/Fernsehen auch alles glauben und deswegen Menschen ausgrenzen oder verurteilen? Man sollte nie alles glauben, was einem in den Medien gezeigt wird.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

5

Krasse Story - verdammt aktuell

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4

Es ist schwierig zu bewerten ohne zu spoilern...

Dennoch versuche ich es mal irgendwie in Worte zu fassen... Zu allererst ist der Schreibstil flüssig und durch die kurzen Kapitel, liest es sich super leicht durch. Man kann dieses Buch in einem Rutsch abschließen, da es auch wirklich spannend war. Die Themen sind aktueller denn je und sehr Besorgniserregend. Nun quasi: ACHTUNG SPOILER -->>> Aber was, oder eher gesagt WO ist das Ende? Es hörte quasi abrupt auf... Folgt da noch irgendwann eine Fortsetzung oder ist es genau das Ziel des Autors gewesen uns zu verdeutlichen, dass es lm Leben nun mal nicht immer eine "Auflösung" gibt? 🤷🏼‍♀️

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

3

...

Bis zur Seite 234 habe ich das Buch geliebt. Aber dann, die letzten 35 Seiten überschlagen sich vollkommen. Zurück zum Anfang. Der Autor hat mit seinem Buch ein aktuelles und hoch empfindliches Thema angesprochen. Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn sich nicht bald was ändert, die Situation im Nachbarland kippt und in eine solche Richtung entwickelt. Die Kommissarin Yasira war mir von Anfang an symphatisch. Ihre Einstellung zum Leben und ihre Beziehung zu ihrer Tochter machen sie greifbar. Auch ihr Kollege Michael ist mir ans Herz gewachsen. Während dem Lesen hatte ich nicht einmal das Gefühl als währe etwas unnötig in die Länge gezogen worden. Aber dann kamen die Schlussseiten und ich kam mir vor wie in einem Fiebertraum. Ich möchte euch nicht spoilern. Wenn euch das Buchcover anspricht (so wars bei mir😅) dann lest es. Wie gesagt. Ca. 86% des Buches sind super.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

5

Der Autor hält uns den Spiegel vor, er hat einige brisante und hochaktuelle Themen miteinander verknüpft. Die Umsetzung ist sehr spannend, sie zeigt die negativen Auswirkungen wenn KI missbraucht wird. Mich hat sie sehr zum Nachdenken angeregt.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

5

Ich liebe alle Bücher vom Autor 🤩

Mein erster Eindruck... Mark Uwe Kling schreibt in einem Genre, wo ich ihn persönlich nicht sehe.. Erst wollte das Buch mich nicht richtig abholen, aber dann😁 Sehr spannend und erschreckend. Dieses Buch lässt mich hinterfragen, wieviel heutzutage wirklich schon möglich ist. Was ist nich real und was fake ? Danke für diese Tolle Geschichte 5⭐️

Ich liebe alle Bücher vom Autor 🤩
VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

3

Das Cover und der nicht vorhandene Klappentext fand ich sehr ansprechend. Das Buch beinhaltet hoch aktuelle Themen. Leider fehlte dem Buch jegliche Spannung und das Ende war sehr enttäuschend.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4.5

Spannend, aktuell, schockierend und abrupt zu Ende

Ein wirklich erschreckendes Buch. Spannend geschrieben, mit einer Priese Humor. Die Auflösung war gut durchdacht. Das Ende leider doch recht abrupt. Dennoch eine Leseempfehlung!

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

5

Zu wahr, um schön zu sein.

Spannend und leider furchtbar nah dran an der Realität. Marc-Uwe Kling öffnet in "Views" unsere Augen für ein Szenario, das im Prinzip nur einem Atemzug entfernt ist. Damit wirft er die Fragen auf, was KI mit uns macht und ob wir unseren Augen und Ohren überhaupt noch trauen können. Sehr spannend! Auch die Charaktere und kleine humoristische Details (wie z.B., wie man einem Ohrwurm bekämpft) haben mir sehr gut gefallen. Doch wie auch in vielen anderen Rezensionen zu lesen ist: Irgendwie fehlt die Auflösung. Vielleicht auch, weil es am Ende gar nicht um den Kriminalfall geht. Aber es fühlt sich an, als würden noch ein paar Seiten des Buches fehlen. Vielleicht geht die Geschichte auch weiter. Auf jeden Fall ist das Buch absolut lesenswert.

Zu wahr, um schön zu sein.
VIEWS: Roman | Der neue Thriller vom Autor des Bestsellers »QualityLand«

VIEWS: Roman | Der neue Thriller vom Autor des Bestsellers »QualityLand«

von Marc-Uwe Kling

4

Was. Zur. Hölle. ?!

Was war das bitte?! Zu Beginn plätschert alles son bisschen vor sich hin. AHA. Hab ich gedacht. AHA. Wieder ein Thriller mit social media Elementen. Cool. Aber den Plottwist... Den hab ich nicht gesehen. Und was dann passiert ist... Damit hab ich auch 0 gerechnet. Starker Thriller, mit ein paar Längen und einem sehr interessanten Thema!

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4

„Views“ – Marc-Uwe Kling 🤖 Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht. BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens „Aktiver Heimatschutz“ gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lnychmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt? Dieses Buch ist mal was ganz anderes. Es ist ein Roman, mit vielen Thriller-Elementen und wahnsinnig aktuellen Themen. Ohne zu viel zu verraten, kann man sagen, dass sich viel um das Thema Künstliche Intelligenz dreht und sich der Autor viel mit den Möglichkeiten, die es mittlerweile durch KI gibt, auseinandergesetzt hat. Es sind beängstigende Szenarien, die der Autor im Zusammenhang mit der KI einbringt und es ist so erschreckend, weil ich es so empfunden habe, dass das alles auch schon möglich ist. Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker, wodurch die schweren Themen dennoch leicht verpackt sind und manchmal sogar von ein wenig Humor getragen werden. Die Ermittlerin ein toller tragender Charakter und ich konnte gut mit ihr mitfühlen. Am Ende war ich dann aber leider etwas enttäuscht, da das Buch doch sehr sehr radikal und abrupt endet. Da hätte ich mir noch ein paar Seiten mehr gewünscht, da ich ein offenes Ende hier nicht zwingend notwendig fand. Ich kann mich nicht so damit anfreunden. Und ein paar Seiten mehr wären auch nicht zu viel gewesen, da das Buch weniger als 300 Seiten hat. 4/5✨ – spannende Themen und erschreckende Möglichkeiten! #views #roman #thriller #marcuwekling #ullsteinverlag #bookstagram #sub #bücher #books #bookish #lesen #reading #buchliebe #bookworm #bookblog #geschichtensammeln #leseempfehlung #lesenmachtglücklich #ilovereading

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4.5

Yasira sitzt gerade bei einem Date als sie von einem Vergewaltigungsvideo erfährt. Bei dem Opfer handelt es sich um die 16 jährige vermisste Lena Palmer. Noch brisanter wird das Thema, da es sich bei den Tätern um Männer mit Migrationshintergrund handelt. Ein gefundenes Fressen für rechtsradikale Gruppierungen. Denn so etwas ruft natürlich viele Menschen auf den Plan, die auch Lynchjustiz befürworten. Yasira und ihre Kollegen müssen schnell handeln, bevor der Mob zu viel Kraft gewinnt und das Ganze in absolute Eskalation über geht. Tatsächlich hab ich eine Weile überlegt, ob ich zum Buch greife, bereue es aber definitiv nicht. Vor allem, weil es auch eine Wendung nahm, mit der ich niemals gerechnet hätte. Ich kenne den Autor durch das Känguru und das Neinhorn, was ja eh witziger Natur ist. Aber meiner Meinung nach, kann der Herr Klingt durchaus auch Thriller. Als Sprechern eignet er sich ja eh. Die Story trifft den aktuellen Zeitgeist, wo irgendwie Alles gefilmt und ins Netz gestellt werden müssen. Selbst solche Taten. Kling spielt hier ziemlich real mit dem Fiktiven. Tatsächlich ist der Beginn des Buches so real, dass es einen zwar mitnimmt, aber weniger schockiert, als es sollte. Genau das trifft aber auch auf den restlichen Inhalt zu. Zumindest bis zu einem gewissen Punkt. Es ist nämlich gar nicht so abwegig sich vorzustellen, wie Menschen die „Gerechtigkeit“ selbst in die Hand nehmen und so aber auch Unschuldige hineingezogen werden. Ab der Hälfte wird eine Wendung eingeflochten, die man vielleicht erst einmal für absolut absurd hält. Aber ist es wirklich so unwahrscheinlich oder an den Haaren herbeigezogen? Fazit Der Autor hat hier ein wirklich gutes Buch. Es hat Humor, Spannung und bespielt ein aktuelles Thema. Sowohl die Frage, was über aktuelle Medien so Alles möglich ist und was man mit KI so Alles anstellen kann. Einfacher gehalten: Was ist echt und was nicht? Nach Abschluss des Buches merkt man, dass viele Punkte offen bleiben. Das hätte ich mir tatsächlich anders gewünscht. Aber dennoch bleibt es ein starkes Buch. 4,5 Sterne und eine Lese- bzw. Hörempfehlung von mir

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4

Als Hörbuch gehört. Story die ich so noch nicht gelesen\ gehört habe. Überraschendes Ende.

Hörbuch Rezension 🎧 𝗘𝗰𝗵𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗪𝘂𝘁. 𝗘𝗰𝗵𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗮𝘀𝘀. 𝘡𝘪𝘵𝘢𝘵 𝘢𝘶𝘴 𝘝𝘐𝘌𝘞𝘚 Mark Uwe Kling hat sein Repertoire um eine Genre erweitert und das überraschend gut. Ich war mir sicher das der Text definitiv gut sein wird da der Autor weiß wie man mit Worten umgeht und ich wurde hier auch nicht enttäuscht. Dazu kommt ein so guter Plott mit dem denke ich die wenigsten rechnen den sowas habe ich noch nirgends gelesen. (Wenn jemand was in der Richtung kennt gerne her damit) Im Buch sind keine leichten Themen verarbeitet aber alle sind Brand Aktuell und nicht geschönt bis zum Ende. Triggerwarnung: Erwähnung von Vergewaltigung, Trauma, Gewalt, Diskriminierung, Fremdenhass, rechter Gewalt Wenn du also einen Thriller suchst der nicht zu lang ist, überrascht und mit oben genannten Themen daher kommt sollte sich das Hörbuch gerne ansehen. Mark Uwe Kling liest nämlich wieder selber und allein das ist ein Hörgenuss. Dazu kommt leider mein einziges Manko das HC ist leider nicht so schön gearbeitet wobei ich das Cover Design wirklich gut finde trotz oder wegen des Minimalismus.

Als Hörbuch gehört. 
Story die ich so noch nicht gelesen\ gehört habe. Überraschendes Ende.
VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4

Wie erwartet gut!

Wer kennt sie nicht die stephan‘s und Katja‘s xD Mal wieder sehr witzig. Und gleichzeitig auch irgendwie traurig..😅

Wie erwartet gut!
VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

5

**Spannend, aktuell und ein bisschen offen: Marc-Uwe Kling trifft auch als Krimi-Autor ins Schwarze**

Ich muss zugeben, ich habe noch nie ein Buch von Marc-Uwe Kling gelesen – dafür aber jedes einzelne als Hörbuch genossen. Auch diesmal habe ich mich wieder für das Hörbuch entschieden und wurde erneut nicht enttäuscht. Nachdem mich Kling bereits mit seinem Abstecher ins Fantasy-Genre in "Der Spurenfinder" überzeugen konnte, war ich gespannt, ob er mit "Viewes" auch einen Krimi meisterhaft umsetzen kann. Anfangs war ich noch skeptisch, ob das gelingen würde, aber was soll ich sagen: Er hat abgeliefert! Die Story ist nicht nur hervorragend geschrieben, sondern auch unglaublich aktuell und spannend. Einzig das Ende hat mich etwas zwiegespalten zurückgelassen. Einerseits hat es etwas Besonderes, andererseits bleibt einiges offen. Trotzdem würde ich jedem empfehlen, sich gerade hier seine eigene Meinung zu bilden – es lohnt sich auf jeden Fall.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4

Gruselig was unsere Zukunft sein könnte

Ich fand die Message, die der Autor mit dieser Geschichte vermitteln wollte sehr gut, da es ein sehr aktuelles Thema ist. Aus Thriller/Roman Sicht konnte das Buch mich nicht 100% überzeugen, da ich den "Plottwist" sehr vorhersehbar fand. Mich hat auch das Ende etwas gestört, da es für mich irgendwie zu unfertig war. Aber vermutlich ist das im Hinblick auf die Thematik so gewollt gewesen. Da kann man nur hoffen, dass es in unserer Gesellschaft nicht bis zu diesem Ausmaß kommt. Dennoch interessantes Buch was man gut lesen kann.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

2

Es hat mich gar nicht abgeholt...

Ich hab die Geschichte als Hörbuch gehört und ich weiß nicht ob es vielleicht daran liegt, aber es hat mich leider so gar nicht abgeholt. Dabei ist die Geschichte sehr Realitäts nah und es könnte durchaus so passieren. Ich kann mich schon gar nicht mehr an den anfang erinnern, weil ich einfach nicht in die Geschichte eintauchen konnte, mir war es zu langweilig, es passiert kaum was und dann ist es irgendwie schon plötzlich vorbei. Zusätzlich gab es kein zufriedenstellendes Ende. Es endet abrupt ohne richtige Lösung. Fand ich schade und mochte ich nicht. Für mich war es leider nichts.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4

Hochaktuell!😳

„Views“ von Marc-Uwe Kling hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die 16-jährige Lena verschwindet spurlos und taucht plötzlich in einem brutalen Video auf, das viral geht – und Kommissarin Yasira hat kaum Zeit, sie zu finden, während die Lage in Deutschland eskaliert. Die Verbindung von KI-Technik und Fakes im Kontext von Lenas Entführung hat mich nachdenklich gemacht und die Gefahren dieser Technologien erschreckend greifbar gemacht. Typisch Thriller: Viele Fragezeichen im Kopf, Spannung bis zur letzten Seite und ein Ende, das mich wirklich schockiert hat. Ein hochaktueller Pageturner – 4 ⭐️!

Hochaktuell!😳
VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4.5

Super!

Wow, das war echt spannend, verstörend, beängstigend und inhaltlich leider gar nicht so weit weg von unserer Realität wie ich es mir wünschen würde..

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4.5

Was für ein großartiger Thriller, der von der ersten Seite an sofort Fahrt aufnimmt. Mit seinem politischen Hintergrund wirkt er erschreckend realistisch. Der Plot beschäftigt sich mit präsenten und relevanten Themen, von Rassismus über Drogenmissbrauch und KI. Man erkennt sofort, dass der Autor sich mit den Themen befasst und sehr gut dazu recherchiert hat. Die kurzen Kapitel, der bildliche Schreibstil und die sympathische Protagonistin haben mir ein spannendes Leseerlebnis beschert. Besonders das offene Ende, die Fragen die zurück bleiben ( welches von vielen bemängelt wurde) rundet das Ganze für mich erst richtig ab. Es ist wie im echten Leben, es lässt sich eben nicht alles erklären.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4

Ich fande es gut geschrieben und das Thema ist natürlich aktuell. Was mich ein wenig gestört hat ist das,dass Thema mit der verschwunden Tochter nicht so wirklich im Vordergrund mehr stande. Sonst war es ein gutes Buch.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4

Ich war erst total begeistert von diesem Buch, habe mich die ganze Zeit gefreut, klare 5 Sterne zu verteilen, da es ein brisantes, aktuelles Thema aufgreift und zudem spannend war und sich schnell lesen ließ. Aber dann hat mich das abrupte, leicht an den Haaren herbeigezogene und auch offene Ende überhaupt nicht erreicht. Schade, da hätte man mehr draus machen können, ein paar Seiten mehr hätten nicht geschadet. Trotz allem eine klare Leseempfehlung!

VIEWS: Roman | Der neue Thriller vom Autor des Bestsellers »QualityLand«

VIEWS: Roman | Der neue Thriller vom Autor des Bestsellers »QualityLand«

von Marc-Uwe Kling

5

„Es ist nicht alles Fake, ist ihr letzter Gedanke, bevor sie wieder das Bewusstsein verliert. Echt ist die Empörung. Echt ist die Wut. Echt ist der Hass.“

Ein Thriller der viele Facetten des heutigen Zeitgeschehens aufgreift…vermeintliche Straftaten durch bestimmte Personengruppen, falschen bzw. übereilten politischen Aktionismus, Hetze, Hass, Vorverurteilung…und er verdeutlicht klar wohin künstliche Intelligenz führen kann. Wirklich erschreckend was Technik und Informationen in den falschen Händen auslösen könnten… Eine sehr fesselnde Geschichte, durchgehend spannend, erklärend und doch so viel offen lassend….man fühlt sich gut unterhalten und gerät ins Nachdenken…

„Es ist nicht alles Fake, ist ihr letzter Gedanke, bevor sie wieder das Bewusstsein verliert. Echt ist die Empörung. Echt ist die Wut. Echt ist der Hass.“
VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

5

Hier habe ich bis zum Schluss gebraucht, um dahinter zu kommen, was wirklich los war. Es ist groß geschrieben und hat kurze Kapitel. Ich hab das ganze an einem Tag durchgelesen. Es war wirklich gut.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

5

Ein Buch dass einem nicht mehr loslässt

Ich habe das Buch heute angefangen zu lesen und war von Seite eins gefesselt. Die Thematik die in diesem Buch angesprochen werden finde ich wichtig und man sollte mehr darauf aufmerksam machen. Ich gehe nicht auf die Geschichte ein da man sich überraschen sollte. Eins nur es ist ein ernsthafter Roman und nicht wie die Känguru Chroniken oder Qualityland. Der Schreibstil war flüssig und man kommt schnell in dem Buch voran. Es ist von der ersten Seite an spannend und man hat das Gefühl selber dabei zu sein. Für mich ein Jahreshighlight. 5/5 Sternen

Ein Buch dass einem nicht mehr loslässt
VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4.5

Früher war alles besser!

Dieser Thriller ist ein Weckruf! Er zeigt uns, wie gefährlich das Internet ist und wie beeinflussbar wir alle sind. Auch zeigt er uns, was mit moderner Technik alles möglich ist und dass der Faktor Mensch dem der Technik immer weiter weichen wird und zu welchen katastrophalen Folgen genau das führen kann. Wirklich äußerst spannend und regt definitiv zum Nachdenken an. Ein kurzer knackiger, leicht geschriebener Pageturner, der von mir eine große Leseempfehlung bekommt👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻 . . . Welche Risiken seht ihr durch das Internet und dem steten Wachstum moderner Technologie?💻🧠🤖 . Schreibt‘s in die Kommentare🤗

Früher war alles besser!
VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4.5

Die Jägerin wird zur Gejagten…. Marc Uwe Kling hat hier ,völlig humorlos , aufgezeigt, wie Ki, soziale Medien und eine aufgescheuchte Gruppe einer Gesellschaft eskalieren kann. Es wirkt alles völlig realistisch. Die brutalen letzten Szenen hätte ich nicht gebraucht, verstehe aber die Konsequenz in der Handlung dahinter. Sehr lesenswert , spannend und sehr schnell zu lesen.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

3.5

⭐️⭐️⭐️,5️⃣

Views von Marc-Uwe Kling war für mich ein Buch, was wirklich aktuell top brisante Themen gebündelt auf den Punkt bringt! Das Buch war kurz und knackig und beinhaltet dennoch die Themen, die grad eine Vielzahl der Bevölkerung bewegen! Meiner Meinung nach hätte hier jedoch viel detaillierter darauf eingegangen werden können! Das Buch hat nur 272 Seiten, dementsprechend wird hier leider nicht wirklich ausschweifend auf jedes Detail eingegangen! Genauso abrupt kam dann nämlich auch das Ende, was einen mit Fragen im Kopf zum Thema Lena und ihrem Verschwinden zurück lässt! Für knackige 20 Euro für kompakte 270 Seiten könnte ich das Buch nicht uneingeschränkt empfehlen! Wem Geld egal ist und wie viel er dafür bekommt, der kann sich dieses Buch aufgrund der Aktualität auf jeden Fall gönnen!

⭐️⭐️⭐️,5️⃣
VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4.5

Tolles Buch, aber das Ende ..

(keine Spoiler!) Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es innerhalb eines Tages komplett gelesen. Absolut realistisch, am Zahn der Zeit und dadurch noch erschreckender. Aber Marc-Uwe das Ende hätten wir nicht gebraucht. Kannst du uns bitte weitere Fälle für Yasira schreiben, vielleicht verzeihe ich dir dann.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

5

KI: eine neue Errungenschaft? - mein neues Buch des Jahres!

Das Buch in Stichpunkten: - KI - gesellschaftliche Probleme der heutigen Zeit - Ermittlungsarbeit - Klimawandel und Rassismus (oberflächlich behandelt) - Gewalt (psychisch und physisch) Der Autor stellt die Gefahren von KI eindrucksvoll in einer Geschichte dar und zeigt die Schattenseite der neuen Errungenschaft. Hier wird aber nicht grundsätzlich gegen KI geschossen, sondern gezielt darauf eingegangen, dass KI immer dann problematisch ist, wenn man diese nicht mehr von der Realität unterscheiden kann. Es hat mich stellenweise wirklich schockiert, weil mir bewusst wurde, wie realistisch die Reaktionen der Menschen in der Geschichte sind. Das hat mir auch irgendwie Angst gemacht. Es hat mich zum Nachdenken angeregt. Außerdem hatte das Buch Witz, so dass ich mehrfach richtig herzlich lachen musste. Einfach toll! Dicke Empfehlung 💕😊

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4

Eine Geschichte die mir Gänsehaut bereitet hat weil sie wahrscheinlich nicht weit entfernt von dem ist, was technisch schon möglich ist. Gruselige Vorstellung für mich. Kann das Buch empfehlen.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4

Hochaktuelle Themen und tolle Story mit einem Ende, welches mich aber nicht so 100% glücklich zurücklässt 🙈

Hochaktuelle Themen und tolle Story mit einem Ende, welches mich aber nicht so 100% glücklich zurücklässt 🙈
VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

3

Ich hatte mir so viel davon versprochen aufgrund der zahlreichen 5 Sterne Bewertungen. Leider konnte mich das Buch nicht so recht packen, ich weiß nicht ob es an der Thematik lag oder an was auch immer. Ich fand die kurzen Kapitel super, es war schnell und leicht zu lesen, aber so richtig spannend fand ich es nicht. Schade 🤔

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

5

Ich fand's richtig gut und leider sehr realistisch. Ich mochte die kleinen humorvollen Spitzen, die Protagonisten und den schnellen Erzählstil. Das Ende kam plötzlich und doch fällt mir kein besseres ein. Ich bleibe fassungslos und auch etwas hilflos zurück. Ich wünschte, das Buch wäre weniger prophetisch als ich befürchte.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

5

Stark! Stark! Stark!

Spannend bis zum letzten Satz! 😱 Auf Englisch würde ich dieses Buch als "page turner" bezeichnen. Ich wollte das Buch nicht weglegen. Kling beschäftigt sich in diesem Krimi mit brandaktuellen Themen und zeigt ihre verhängnisvollen Auswirkungen. #Spannung #Krimi #PageTurner #brandaktuell

VIEWS: Roman | Der neue Thriller vom Autor des Bestsellers »QualityLand«

VIEWS: Roman | Der neue Thriller vom Autor des Bestsellers »QualityLand«

von Marc-Uwe Kling

5

Wahnsinnig spannend. So nah an der dem jetztigen Weltgeschehen das es Angst macht.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

5

Top

Top buch liest sich toll und ist spannend

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4.5

Sehr starkes, spannendes und gesellschaftskritisches Werk. Könnte kaum aktueller sein

Habe es als Hörbuch gehört, weil ich es liebe wie Marc-Uwe Kling seine Bücher selbst vorliest. Bei diesem Werk handelt es sich um ein, wie für den Autor typisch, gesellschaftskritisches Werk. Es geht um ein entführtes Mädchen und die Rolle der Digitalisierung bzw. um die Macht der KI. Dabei werden zahlreiche sehr aktuelle Themen angesprochen wie Rassismus, Glaubwürdigkeit der Medien, Politik, etc. Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Es war ein spannender Fall, der so realistisch war, das es echt beängstigend war. Ich kann das Buch, insbesondere das Hörbuch sehr empfehlen.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4

Beängstigend und hochaktuell 👀

„Views“ von ist definitiv ein Buch, das zum Nachdenken anregt. An einem Mädchen wird eine Gewalttat verübt und ein Video davon verbreitet sich rasend schnell im Internet. Alle Versuche es zu löschen scheitern, da immer wieder Kopien auf anderen Seiten auftauchen. Die Polizei scheint machtlos zu sein… Neben dem genannten Thema Cyber-Crime, geht es außerdem um Rassismus, den technologischen Fortschritt, die politische Lage, die Unzufriedenheit in der Gesellschaft und die daraus resultierende Selbstjustiz. Und das alles wurde so geschickt ineinander verstrickt, dass man nur staunend und gleichzeitig beunruhigt vor dem Buch sitzen kann 🤯 Mit Yasira Saad wurde eine sehr sympathische Ermittlerin geschaffen, die man gerne im Buch begleitet. Auch den „Aktiven Heimatschutz“ und dessen schnelle Formierung habe ich mit Hochspannung verfolgt. Da das Buch nur 272 Seiten umfasst, gibt es nicht viel Nebensächliches oder große Umschreibungen. Es geht schnell zur Sache, ist fesselnd und sehr spannend geschrieben. Am beängstigendsten ist aber sicher, dass die ganzen Geschehnisse im Buch sehr aktuell sind und das alles einfach genauso in der Realität passieren könnte. Das Ende war wirklich krass und hat mich sprachlos zurückgelassen. Hier hätten es aber gerne noch ein paar Kapitel mehr sein dürfen. Sonst gibts an diesem Buch aber wirklich nichts auszusetzen. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Ein aufwühlendes Buch mit einem brisanten Thema. Wer sich für aktuellen Thematiken interessiert, sollte dieses Buch unbedingt lesen! Es bleibt definitiv in Erinnerung 😯 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 8/10 ⭐️

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

5

Ich finde das Buch wirklich großartig! Es zeigt viele Bedrohungen der heutigen Zeit und wie schnell diese eskalieren können.... Große Empfehlung!

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4.5

Dieses Buch enthält Inhalte, die manche Personen als verstörend empfinden könnten...

"Es ist ein Stefan." (Erster Satz) Ein klug konstruierter ... Roman, Thriller...? Ich weiß nicht so recht. Es ist eine Mischung. Und zudem behandelt es nebenbei noch sehr aktuelle Themen wie etwa Künstliche Intelligenzen. In der Geschichte lernt der Leser die sympathische Yasira kennen, die nach dem Sichten eines grauenvollen Videos, bei dem ein junges Mädchen misshandelt wird, mit ihrem Ermittler-Team alles in Bewegung setzt, um dieses zu finden. Doch dabei stößt sie auf immer abstrusere Dinge und am Ende stellt sie alles infrage, sogar die Echtheit jenes Videos. Was ist Fake, was ist Wirklichkeit? Das Buch lässt sich sehr gut lesen, ich war sofort mittendrin und hab die Seiten nur so weggelesen. Mir hat die dichte Spannung gefallen. Und vor allem die Themen, die hier auftauchen und beleuchtet werden, die sehr nah an der Realität sind. Das einzige, das nicht so gelungen ist, ist das Ende. Denn das lässt viele Fragen offen... Etwas schade.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4

Nichts für schwache Nerven! Hart, politisch & ein MUST-READ!

Mit Views sprengt Marc-Uwe Kling mal wieder die Grenzen der Norm. Realistisch und ohne Beschönigung befasst er sich in seinem Buch mit aktuellen sozialen und politischen Themen wie KI, Social Media, Migration und Fremdenhass. Wer nicht gut mit grafischen Inhalten, insbesondere (sexuelle) Gewalt, zurecht kommt, sollte dieses Buch von Kling aussetzen. Für alle anderen ist es ein Denkanstoß. Ich bin begeistert und zur gleichen Zeit auch leicht verstört.

VIEWS

VIEWS

von Marc-Uwe Kling

4

Ein sehr realitätsnaher Roman

Die Aufmachung vom Buch hat mich persönlich sehr angesprochen, da ich aber noch nichts von Kling gelesen habe und ich mir nicht sicher war, ob mir die Art des Buches gefällt, habe ich das Hörbuch gehört. Ich fand es richtig cool, dass es vom Autor persönlich vorgelesen wurde. Die Handlung des Buches und das Thema im Allgemeinen fand ich sehr gut und spannend. Durch die sehr aktuellen Themen wirkt das Buch sehr realitätsnah und daher auch etwas bedrückender. Gesellschaftlich kritisch betrachtet der Autor viele spannende Themen wie Rassismus, KI und Gewalt. Das Buch entwickelt sich recht schnell und nimmt auch schnell an Fahrt auf, für mich an einigen Stellen aber etwas zu schnell und gerade das Ende war dadurch etwas abrupt. Dennoch erschafft Marc-Uwe Kling einen fesselnden Roman, der Spaß gemacht hat zu hören und auch etwas zum Nachdenken anregt.

Ein sehr realitätsnaher Roman
Beitrag erstellen