Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Taschenbuch
3.8103
RomantasyApokalypseSturmtocherGefährlich

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Es ist dein Erbe, der Welt das Ende zu bringen.
Es ist dein Schicksal, genau dies zu verhindern.

Vergiftetes Wasser, unbarmherzige Hitze, verheerende Gewitter: Littlecreek wird von einer Katastrophe nach der anderen erschüttert und nur Aria, Dean und Noemi wissen, was dahintersteckt. Als Todesboten ist all dies ihre Schuld – und zugleich können nur sie das nahende Ende der Welt verhindern. Aber dazu müssen sie den vierten Todesboten, den grauen Reiter, finden und ausschalten. Mitten im Chaos fühlt Aria sich so zerrissen wie nie zuvor – denn während Simon ihr Herz höherschlagen lässt, treiben Deans Blicke und Berührungen sie in den Wahnsinn. Doch angesichts des Weltuntergangs bedeuten Gefühle den Tod …

DAS FINALE DES BETÖREND-GEFÄHRLICHEN ROMANTASY-ZWEITEILERS VON KIRA LICHT

Der Erste ist blass wie der Tod. Der Zweite verzehrt mit Feuer. Der Dritte schickt die Schwärze der Nacht. Der Letzte bedeutet das Ende. Dies ist das Schicksal der vier Todesboten. Und du bist einer von ihnen. Das Ende der Welt naht und Aria ist die erste von vier Todesboten. Als Todesboten bringen sie den Weltuntergang – und zugleich können nur sie das nahende Ende der Welt verhindern. Aber dazu müssen sie den vierten Todesboten, den grauen Reiter, finden und ausschalten.*** Eine knisternde Leseprobe aus dem Finale von Lovely Curse ***Ich küsste ihn sanft auf den Mund, doch dann löste ich mich von ihm und sah ihn ernst an. „Ich muss ständig an dich denken, obwohl –“„Mir geht es genauso“, unterbrach er mich. „Verdammt, die Welt geht unter, aber wenn ich dich im Arm halte, ist mir das alles egal.“Wir küssten uns noch einmal. Dieses Mal langsam und ausgiebiger. Das Gefühl seiner Hände auf meiner Haut, ließ meinen Körper wie von innen heraus strahlen, leuchten, verglühen und all die Sorgen, die Ängste und drohende Apokalypse schienen für einen Moment vergessen.



Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Freundschaften
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
448
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

Kira Licht ist in Japan und Deutschland aufgewachsen. In Japan besuchte sie eine internationale Schule, überlebte ein Erdbeben und machte ein deutsches Abitur. Danach studierte sie Biologie und Humanmedizin. Sie lebt, liebt und schreibt in Bochum, reist aber gerne um die Welt und besucht Freunde. Mehr Insights in Kira Lichts turbulentes Autorenleben gibt es auf Instagram.

Beiträge

39
Alle
Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

4

Besser als der erste Band aber sehr flottes Ende

Der zweite Band war spannender und etwas weniger Teenie Drama als der erste. Die Story rund um die Apokalypse mit Engeln, Lucifer und den Reitern fand ich sehr interessant und mal etwas ganz anderes. Das Ende kam dann aber leider sehr plötzlich und rasant, das hätte gern noch etwas epischer sein können. An sich aber eine sehr schöne Geschichte und ein echter comfort read.

Lovely Curse, Band 2 - Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2 - Botin des Schicksals

von Kira Licht

3.5

Hörbuch

Es ist dein Erbe, der Welt das Ende zu bringen. Es ist dein Schicksal, genau dies zu verhindern. Vergiftetes Wasser, unbarmherzige Hitze, verheerende Gewitter: Littlecreek wird von einer Katastrophe nach der anderen erschüttert und nur Aria, Dean und Noemi wissen, was dahintersteckt. Als Todesboten ist all dies ihre Schuld – und zugleich können nur sie das nahende Ende der Welt verhindern. Aber dazu müssen sie den vierten Todesboten, den grauen Reiter, finden und ausschalten. Mitten im Chaos fühlt Aria sich so zerrissen wie nie zuvor – denn während Simon ihr Herz höherschlagen lässt, treiben Deans Blicke und Berührungen sie in den Wahnsinn. Doch angesichts des Weltuntergangs bedeuten Gefühle den Tod … Auch hier wie in Band 1 es konnte mich irgendwie nicht richtig abholen.

Hörbuch
Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

5

Der zweite Band hat mir noch besser gefallen, als der erste- Eine wundervolle Dilogie und eine absolute Leseempfehlung meinerseits!

. . Ein packender finaler Band der Lovely-Curse-Reihe! Der Schreibstil von Kira Licht ist gleichbleibend wunderbar flüssig und leicht.
Die Handlung wird wie schon im Vorgänger, aus Sicht der Hauptprotagonistin Aria wiedergegeben. Aria konnte mich auch hier von sich überzeugen. Sie ist nicht nur stark, sondern vor allen Dingen hilfsbereit und stets zur Stelle. Simon, den ich schon im ersten Band nicht mochte, fängt hier wirklich an zu übertreiben. Dafür ist Dean umso wundervoller! Ein Protagonist den ich sehr gerne mag und hier nicht missen möchte. Noemi war am Anfang des ersten Buches ganz schlimm. Menschlich geht sowas gar nicht. Deswegen habe ich dennoch ein bisschen Bauchschmerzen, wenn ich jetzt schreibe, dass ich sie gernhabe. Es wird auch etwas aufgeklärt warum das so war. Nun gut. Wir lernen sie hier also von einer ganz anderen Seite kennen und die gefällt mir. Ich habe sogar ein klein wenig mitgefiebert. Wie sehr sie zu ihrem Freund steht, finde ich auch toll. Die Kräfte der Reiter haben mich beeindruckt. Die Umsetzung war fantastisch und es hat Spaß gemacht deren Entwicklung zu verfolgen. Zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse und man kann nicht mehr aufhören zu lesen. Alle Fragen die aufgeworfen wurden, sind am Ende restlos beantwortet. Das Einzige, was ich hier wirklich kritisieren muss, sind diese elendig langen Kapitel. Und die waren wirklich lang, teilweise um die 50 Seiten! Das ist aber meine persönliche Meinung und geht natürlich nicht negativ in die Bewertung mit ein. Ich steh eben auf kurze Kapitel :D. Längen gab es in diesem Buch nicht, es war zu jeder Zeit Spannungsgeladen, mal weniger, mal mehr. Das Cover finde ich wunderschön und es passt so gut zur Handlung! .
Fazit: Der zweite Band hat mir noch besser gefallen, als der erste- Eine wundervolle Dilogie und eine absolute Leseempfehlung meinerseits!

Der zweite Band hat mir noch besser gefallen, als der erste- Eine wundervolle Dilogie und eine absolute Leseempfehlung meinerseits!
Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

5

Hammer Story. Der erste Teil war schon gut. Aber Teil 2 hat mich wirklich gefesselt. Was für eine spannende Story. Aria und ihre Freunde stehen der Apokalypse bevor. Und können diese nicht mehr aufhalten. Aber am Ende Siegen sie doch. Schade das diese Reihe zu Ende ist.

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

5

Was für ein spannendes Finale. Der erste Band war bereits grossartig und dieser hier hat ihn noch einmal getoppt. Die Dilogie gehört definitiv zu meinen Highlights für das Jahr. Ich habe zwar schon viele davon, aber ich habe nie etwas dagegen, wenn noch mehr dazukommen. Der erste Band hat mir ja bereits gut gefallen, also hatte ich auch meine Erwartungen als ich mit dem zweiten startete. Diese wurden erfüllt und übertroffen. Das Buch brachte wirklich Spannung auf, bis zu dem finalen Endkampf, um somit hoffentlich die Welt retten zu können. Der Zeitdruck war dabei auch ein entscheidender Faktor. Die Grundidee ist natürlich, wie auch beim ersten Band sehr toll dargestellt und das Buch wurde auch so geschrieben, dass zumindest ich raten musste, wer nun der vierte Reiter/Todesbote ist. Eigentlich ist es offensichtlich, aber meine Theorie ging davon aus, dass es nur so dargestellt wurde, um den eigentlichen Todesboten zu verbergen. Das hätte noch ein tolles Potential gehabt, aber leider wurde hier teilweise der offensichtliche Weg eingeschlagen. Dafür hält das Buch an anderen Stellen einige unerwartete Überraschungen bereit, manche etwas mehr vorhergesehen und andere weniger. Die Charaktere sind natürlich die gleichen, wie im ersten Band und deshalb werde ich meine Meinung zu ihnen hier nicht noch einmal wiederholen. Was ich jedoch sagen muss, ist dass ich Simon nun um einiges besser finde, aus dem einfachen Grund, dass sein so nerviges und beinahe zu perfektes Verhalten einen wirklich guten Grund hat, der mich umgehauen hat. Vorhergesehen habe ich das nicht, aber nun kann ich ihn auch in Band eins besser nachvollziehen. Wenn ihr ähnlich denkt über Simon, wie ich, dann gebt ihm mit Band zwei noch einmal eine Chance, denn er wird euch noch überraschen. Den Abschluss der Reihe, als es zum Höhepunkt kommt, finde ich ebenfalls toll erzählt und beschrieben und auch ganz am Schluss wird das Buch noch einmal gut abgerundet, was zu einem schönen Ende führt. Zusammenfassen kann ich nur sagen, dass ich begeistert bin. Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen und es war auch ein toller Abschluss für eine spannende Dilogie. Ich selbst konnte hier im Moment nicht viele Fehler entdecken, aber ich war auch einfach nur froh, wieder etwas mehr Zeit zu haben, sodass ich den Rest des angefangenen Buches in einem Rutsch durchgelesen habe und ohne Unterbrüche fällt einem auch weniger auf. Das Buch bekommt von mir deshalb fünf wohlverdiente Sterne.

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

3.5

Band 2 ging spannend weiter auch mit unerwarteten Wendungen und einem kleineren Happy End für die Charaktere alles in allem war die Reihe nett für zwischendurch

Lovely Curse, Band 2

Lovely Curse, Band 2

von Kira Licht

2

Vielleicht kann sich noch jemand daran erinnern, dass ich mich bereits bei Teil 1 von „Lovely Curse“ gegen den Hype gestellt und „nur“ eine mittelmäßige Bewertung vergeben habe. Mittlerweile ist das Finale der Dilogie erschienen. Leider muss ich zugeben, dass es in meinen Augen noch etwas schlechter war als sein Vorgänger. Am ersten Teil habe ich besonders die lange Anlaufzeit und das in meinen Augen umso übertriebenere Ende kritisiert. Trotzdem war ich neugierig auf die Fortsetzung, da ich hoffte, dass das Tempo vom Ende des ersten Bandes aufgenommen werden würde. Stattdessen fühlte sich der Start von Band 2 an wie ein Déjà-vu. Für mich brauchte die Handlung erneut zu lang, um in Gang zu kommen, was die Spannung des Cliffhangers verpuffen ließ. Wenn man bedenkt, welcher Aufgabe sich die Protagonisten gegenübersehen, stand der eigentliche Handlungskern der Story zunächst erschreckend weit zurück, versteckte sich hinter den Problemen einer Beziehung, die ich ohnehin nicht richtig verstehen konnte, hinter ständigem Rätselraten, dem Übersehen von Fakten und für die verteilten Rollen erstaunlich pubertärem Machtgehabe. Nach der ersten Hälfte legte das Buch dann zum Glück an Tempo zu – brachte aber auch direkt das zweite Déjà-vu mit sich, nämlich die in meinen Augen schier übertriebenen Darstellungen, die schließlich in einem Finale gipfelten, das mich leider ebenfalls nicht abholen konnte. Für mich war es „zu grell“, wenn man versteht, was ich damit meine. Trotzdem muss ich erwähnen, dass ich das Buch ohne Probleme an einem Abend komplett gelesen habe. Der Schreibstil von Kira Licht ist so leichtgängig wie immer und die teilweise wahrhaftig humorvollen Dialoge haben mir das Lesen doch versüßt, weshalb das Buch von mir 2,5 Sterne bekommt. Vielleicht habe ich mir ausgereiftere Fantasy gewünscht, mit vielschichtigen Charakteren, ausgeklügelten Situationen, die nicht vorhersehbar und doch überladen wirken. Wer allerdings an Band 1 Freude hatte, der wird Band 2 bestimmt auch mögen!

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

3.5

Hm, schwerer Anfang, starkes Ende

Leider konnte mich diese Geschichte in ihrer Gesamtheit nicht wirklich von sich überzeugen. Band 1 habe ich vor einer halben Ewigkeit gelesen und hatte aber danach wirklich den Antrieb, den zweiten zeitnah zu lesen. Dabei klang die Idee eigentlich richtig genial. Ich bin also mit keinem super positivem Gefühl in den 2.Band gestartet. Und leider war die erste Hälfte des Buches wirklich schwierig für mich. Ich konnte viele Handlungen der Figuren überhaupt nicht nachvollziehen. Für mich war sehr viel unnötiges Teeniedrama in der Geschichte. Gedreht hat sich das dann in der zweiten Hälfte. Diese war tatsächlich spannend und hat mir zum Teil das geboten, was ich mir die ganze Zeit von dieser Story erwartet habe, denn die Zeit drängt und die Apokalypse steht direkt vor der Tür. Dementsprechend hat dieses Buch von mir 3,5 Sterne bekommen, da der Anfang nicht so meins war, dafür aber das Ende.

Lovely Curse, Band 2 - Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2 - Botin des Schicksals

von Kira Licht

4

Nicht so gut wie Band 1, aber ein guter Abschluss

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

5

Ein gutes Finale

Nach dem Band 1 gebraucht hat, war Band 2 um weiten besser. Ich mag den Schreibstil und auch die Storyline hat mir sehr gefallen. Die Plots habe ich nicht sehen können. Ebenfalls mag ich die zwischenmenschliche Beziehung, die sich hier auf gebaut hat. Es ist definitiv eine Empfehlung die Dilogie zu lesen.

Lovely Curse, Band 2

Lovely Curse, Band 2

von Kira Licht

4

3,5 Sterne Gute Fantasy für Zwischendurch Ich finde es krass, wie diese Geschichte unvorhersehbar und vorhersehbar zugleich ist. Manchmal wusste ich schon viele Kapitel im Voraus, was es zu bedeuten hatte. Einige Dinge waren aber auch überraschend. Ich glaube ich kann nicht sagen, welcher Teil mir besser gefiel. Ich bin froh es als Hörbuch von meiner Lieblingshörbuchsprecherin gehört zu haben, weil ich es sonst wahrscheinlich nicht so sehr mögen würde. Teils wurde nicht kommuniziert und das, obwohl es eigentlich wichtig gewesen wäre. Warum erzählst du nicht von deinem Verdacht über Simon, Aria? Warum dauert das so lange? Warum behältst du deine Vermutungen für dich und schaffst es nicht Zusammenhänge zu knüpfen, die ich schon 3 Kapitel vorher geknüpft habe? An sich war es sehr unterhaltsam, aber ein Fantasy-Highlight ist es nicht.

Lovely Curse, Band 2 - Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2 - Botin des Schicksals

von Kira Licht

5

Wow was gut ein spannendes Buch Teil 2 ist richtig richtig spannend endlich werden langsam die Geheimnisse gelüftet.

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

5

„Die Zeit der Traurigkeit war jetzt vorbei.“ Einfach Wow!

Die Fortsetzung hat mich nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil. Es war von vorne bis hinten voll mit Spannung, wilden Vermutungen und unglaublichen Dingen die man herausfand. Ich habe es verschlungen und mich gleich noch mehr in die Aria, Noemi und Dean verliebt. Besonders in Dean. 😉 Was am Ende heraus kam, damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet und dann diese Andeutungen. Es war einfach perfekt.

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

4

Eine tolle Fantasy-Geschichte für Zwischendurch! Mir hat der Schreibstil der Autorin wieder wirklich gut gefallen, weil er sich sehr flüssig und angenehm lesen lässt. Geschrieben ist die Geschichte aus der Ich-Perspektive aus der Sicht der Protagonistin Aria, was einem einen tiefen Einblick in deren Gefühls und Gedankenwelt ermöglicht. Aria war mir wieder sympathisch. Sie ist einfühlsam und hilfsbereit, lässt sich von anderen nicht kleinmachen, steht für sich und andere ein und lässt von nichts einschüchtern, sodass sie alles tut, um die Welt zu retten. Leider konnte ich Ihren Loveinterest hingen weiterhin nicht wirklich ausstehen. Simon war mir noch immer irgendwie super unsympathisch, zu nett, aber auf eine komische Weise, die ich schon irgendwie zu überzogen fand. Er war so kontrollierend und keine Ahnung... Ganz ehrlich? Ich habe keine Ahnung, was Aria in ihm sieht. Mein absoluter Favorit war hingegen natürlich wieder Dean, der geheimnisvolle Badboy. Ich habe ihn absolut geliebt. Seine mysteriöse Art und wie er mit Aria umgegangen ist. Er ist mutig und stark und ach, ich bin verliebt! Die Idee hinter der Geschichte hat mich ja bereits in Band 1 wirklich neugierig gemacht und auch die Umsetzung hat mir wieder gut gefallen. Es ist sogar noch besser als Band eins. Die magischen Elemente waren wirklich cool und super spannend. Besonders gegen Ende wurde es dann auch wieder super actionreich und emotional. Diesemal war die Geschichte auch absolut nicht langatmig, da immer etwas passiert ist, dass einen hat den Atem anhalten oder muträtseln lassen. Lediglich gegen Ende passierte meiner Meinung nach wieder alles ein bisschen zu sehr Schlag auf Schlag. Da hätte ich mir dann doch noch ein paar mehr Ausführungen gewünscht. Trotzdem hat mich die Geschichte wirklich gut unterhalten, weshalb ich die Dilogie als gute Geschichte für zwischendurch empfinde. Alles in allem bekommt das Buch von mir deswegen auch 4 Sterne.

Lovely Curse, Band 2 - Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2 - Botin des Schicksals

von Kira Licht

5

Wirklich schön ♡

Der zweite und Letzte Band ist mein Favorit. Ich mag wie man selbst in so ein Gefühlschaos gerät und sich nach und nach alles an seinen Platz begibt. Wieso allerdings der eine Erzengel für den grauen Reiter war, versteh ich nicht, bei allen anderen gab es eine Verbindung, nur bei ihm irgendwie nicht - ja, ich schreibe gerade etwas undeutlich - ich Versuch niemanden zu Spoilern 😂 Alles in allem liebe ich aber den Twist von Luzifer, vorallem das "Menschliche" am Ende. Auch wenn es eigentlich die Geschichte von Aria war, war sie für mich am Ende nur der rote Faden der alles wichtige zusammenhielt, aber wirklich von Bedeutung waren die Schicksale um sie herum. Also ich mag die 2 Bücher und ich empfehle sie weiter 😁

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

2.5

Das Buch zieht sich leider unfassbar und dann ist das Ende so schnell vorbei gegangen, hätte man in ein Buch verfassen können

Lovely Curse, Band 2 - Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2 - Botin des Schicksals

von Kira Licht

4

Packende Story - abruptes Ende.

Der Schreibstil war flüssig und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Letzteres lag vermutlich auch daran, dass ich Band 1 direkt davor gelesen hatte und unbedingt wissen wollte, wie die Geschichte weiter geht. Die Story hat mir sehr gut gefallen und die Szenen fand ich gut beschrieben. Ich hatte hier und da das Gefühl, selbst mit vor Ort zu sein. Auch das Mitraten, wer denn nun der graue Reiter ist, hat mich sehr auf Trab gehalten. Die Protagonisten fand ich weiterhin sehr gelungen und konnte mich in sie hineinversetzen. Die Emotionen kamen für mich auch sehr gut rüber und ich konnte mitfühlen. Mir persönlich ging es am Ende dann doch zu sehr Schlag auf Schlag - das war ich von der bisherigen Story nicht gewohnt. Das Ende war mir zu abrupt und konnte mich nicht ganz zufriedenstellen. Alles in allem aber hat mir dir Reihe sehr gut gefallen. 🤩

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

4

Es geht spannend weiter und gibt einige unerwartete Offenbarungen. Mochte ich sehr gerne!

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

5

Wieder spitzen Story und tolles Ende! Habe quasi nichts anderes von der Autorin erwartet 🤩

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

4

Heute möchte ich euch den zweiten Teil von Lovely Curse Botin des Schicksals von Kira Licht vorstellen. Bei diesem Band handelt es sich um das Finale der Dilogie. In diesem Band geht es weiter um Aria und das, was in dem kleinen Städtchen Littlecreek passiert… In Littlecreek gehen komische Dinge vor sich… Es ist unerträglich heiß, die Tiere sterben an Hitze oder an dem komischen Wasser… Aria wohnt noch nicht lange bei ihrer Tante und ihr fallen immer mehr dieser verrückten, übernatürlichen Dinge auf – und sie steckt mittendrin. In Teil 1 wird einem ziemlich schnell deutlich, dass Aria eine der Apokalypischen Reiter ist. Das ist kein Spoiler, es steht im Klappentext von Teil 1. Die Apokalypse, dieser Weltuntergang, den die Bibel prophezeit und Aria soll mitten drin stecken. Kaum zu glauben oder? Nicht nur für uns als Leser, sondern auch für Aria und ihre Freunde. „Engel beschützen Menschen. Engel sind Wächter. Sie sind die Guten, sie arbeiten nicht für die Apokalypse.“ Action und Spannung sind in der Lovely Curse Dilogie anders aufgebaut, als man es vielleicht als Jugend Fantasy und/oder Dystopien kennt. Der Klappentext und die Story an sich lassen kaum Spielraum, um groß zu interpretieren, worum es gehen wird und wie der Ausgang des Erzählten so sein wird. Dennoch schafft es Kira Licht eine unheimliche Spannung aufzubauen und den Spannungsbogen über das ganze Buch auszureizen und zu erhöhen. Ich mag diese andere Art des Erzählens mega gerne und habe es beim Lesen total genossen. Generell mag ich es, wie Kira Licht schreibt. Es ist ein relativ ruhiges Erzählen mit vielen Beschreibungen, aber dennoch nicht zu ruhig oder langweilig. Ich persönlich muss mich beim Lesen konzentrieren, damit mir kein Detail entgeht und ab und zu mal ein paar Sätze doppelt lesen. Irgendwo erschwert es das Leseerlebnis, aber andersherum mag ich es, denn dadurch tauche ich tiefer in die Geschichte ein. Was mir das leider erschwert hat, sind die super langen Kapitel – 50 bis 60 Seiten. Bei einem Buch mit über 300 Seiten sind nur 11 Kapitel echt wenig – ihr könnt euch also vorstellen, wie lang die etwa sind. Die Figuren wie auch der Schreibstil waren es in Teil 1, die mir neben der außergewöhnlichen Story so gefallen haben. Für mich als Religionsstudentin war die Apokalypse und ihre Aufarbeitung und Beschreibung mega spannend. Mein Highlight sind und bleiben aber die Figuren. Neben Aria, die in diesem zweiten Band ihre Persönlichkeit weiterausbaut und mutiger wird. Dann das Lovetriangle mit Simon und Dean. Sunnyboy Simon und der unverstandene Bad Boy Dean – ich wusste von Anfang an für wen ich mich entscheide, Aria aber nicht. Wie Kira Licht diese beiden Figuren ausgeformt hat in Teil 2 fand ich sehr gut und sie konnte mich damit tatsächlich mehr als einmal überraschen. „Bei dir bin ich echt.“ Lovely Curse Botin des Schicksals war für mich leider nicht ganz so fesselnd wie Band 1, hat dennoch aber einiges sehr gutes an sich. Die religiösen Elemente, die Figuren und der Schreibstil waren für mich, wie schon in Teil 1 ein Highlight. Das ich mich so sehr konzentieren musste beim Lesen udn die super langen Kapitel haben mich hingegen gestört. Die Fantasyelemente, die eingebaut worden sind, waren, in meinen Augen, stimmig und haben die religiösen Elemente und die Story vorangetrieben. Wieder einmal war Spannung der Knackpunkt der Geschichte und ich habe das geliebt. Das Ende kam, wie zu erwarten, wenig überraschen, hat mich aber trotzdem begeistert und irgendwo auch nochmal überraschen können mit einigen Details. Insgesamt möchte ich 3,75 Sterne vergeben und auf allen Plattformen aufrunden (aus Fairnessgründen). Macht’s gut!

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

3

Was soll ich sagen? Dean hat mal wieder das Buch gerettet.

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

4

"Beklauen Wir die Kirche und retten einen Propheten samt Technikbuch. Wie gut, dass ich niemals an meinem Verstand zweifle." - Dean S. 348 Gut, dass ich auch nie an meinem Verstand zweifle. Feel u Dean Band zwei und damit das Finale von "lovely curse" war wirklich spannend. Aria wollte ich zu Beginn wirklich einmal durchschütteln, weil sie teilweise so naiv war. Trotzdem haben mich ihr Mut und ihre Hartnäckigkeit beeindruckt. Ich habe es zu Band eins gesagt, ich sage es jetzt :Ich bin ein absoluter Dean Fan! #bookboyfriend aber zu 100% Von Noemi war ich auch mehr als begeistert und der Finale Showdown hat so viel geboten, es war für mich alles drin. Von Weiterentwicklung von Kräften, über Verzweiflung, Dramatik, Spannung und einer tollen Wendung. Ich bin begeistert und das Ende war dafür dann einfach nur Zucker und berührend. Allerdings ist ja ganz zum Schluss irgendwie eine Frage offen und darüber würde ich Mich gerne mal unterhalten. Wer hats gelesen und will sich mit mir darüber unterhalten? Einfach eine Dilogie die ich jedem Fantasy Liebhaber empfehlen kann

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

4

Ein schöner Abschlussband mit einigen Überraschungen

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

3.5

Ich fasse beide Teile in einer Rezension zusammen. Die Klappentexte klangen sehr spannend und vielversprechend, aber es war schon ein großer Spoiler im Klappentext Ich habe beide Teile nacheinander gelesen. Der Schreibstil war sehr flüssig und es lass sich gut weg. Dennoch kam einem das Buch sehr langatmig vor. Anfangs ist es wie ein typischer Roman. Erst nach der Hälfte des ersten Buches kommt dann der Fantasy Teil durch. Zwischendrin war es zu sehr Teenie Drama. Aria's Eltern sind bei einem Autounfall gestorben und deshalb zieht sie nach Texas auf die Pferderanch ihrer Tante. Dort ist sie von Anfang an der Außenseiter und findet wenig Anschluss. Im Laufe des Buches findet sie dennoch Freunde und dann heißt es das Rätsel der Todesritter zu lösen und die Apokalypse aufzuhalten. Beide Bücher bekommen 3,5/5 ⭐️

Post image
Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

3

Nette Teenager Apokalypse Geschichte mit für mich leider zu viel Teenagerliebesdrama

Lovely Curse, Band 2

Lovely Curse, Band 2

von Kira Licht

2

Nachdem mir Band 1 bereits nur mittelmäßig gefallen hatte, da sich die Handlung für mich einfach viel zu sehr um das Liebesdreieck gedreht hat, statt um die Fantasygeschichte, war ich bereits nicht mehr so motiviert, Band 2 noch zu lesen. Einzig allein der Plottwist und der Cliffhanger am Ende – die wohl bewusst so übertrieben waren, dass man einfach wissen muss, wie es weitergeht – haben mich dazu gebracht. Nachdem Aria erfahren hat, dass ihre beste Freundin Tammy die Inkarnation des Erzengels Michael ist, es überdies Dämonen aus der Hölle gibt, die sie und ihre Freunde bis aufs Blut bekämpfen, wodurch es einen mehr oder weniger spektakulären Kampf gab, verfällt die Story nun in Band 2 leider schnell wieder in den Trott, den ich bereits aus dem ersten Teil kannte. Was ich damit meine? Na ja, es passiert einfach nicht viel. Aria, der Bad Boy Dean und die ehemalige Zicke Noemi sind die drei ersten von vier Todesboten. Sie fragen sich, wer der vierte sein wird und dies herauszufinden, ist von großer Wichtigkeit, denn der vierte Todesbote soll, anders als die ersten drei, für die Apokalypse sein. Nur, wenn man ihn davon überzeugt, sich gegen die Apokalypse zu stellen, kann diese noch aufgehalten werden. Doch die drei haben natürlich keine Ahnung, wer das sein könnte. Ich persönlich konnte es mir bereits in Band 1 denken. Doch fangen wir anders an. Wie gesagt, lange passiert nichts Wichtiges, so wie auch schon in Band 1. Es tut mir leid, das zu sagen, aber angesichts des drohenden Weltuntergangs hätte ich mehr Spannung erwartet. Gerade am Anfang wiederholt Aria sich nonstop. Nach dem Kampf am Ende von Band 1, bei dem Tammy von einem Erzdämonen angegriffen und verschleppt wurde, ist Aria zu 120 % davon überzeugt, dass ihre beste Freundin tot ist. Schön und gut. Ich weiß zwar nicht, wieso sie sich da sooo sicher war, aber wirklich nervend war einfach, dass Aria nicht müde wurde, ständig diese angenommene Tatsache zu wiederholen. In regelmäßigen Abständen hat sie die Ereignisse in ihren Gedanken Revue passieren lassen, hat um Tammy getrauert und sich wiederholt gefragt, wieso der Dämon sie und die anderen am Leben gelassen hat. Ein, zweimal ist okay, aber irgendwann konnte ich es nicht mehr lesen! Vor allem, weil die Dreiergruppe halt, mal wieder, eine Weile kaum zu neuen Erkenntnissen kommt und selbst wenn, fand ich das einfach nicht packend. Ich hatte selten das Gefühl, dass alle in verdammter Gefahr schweben und die Welt am Abgrund steht. Nächster Punkt: Aria ist mit Simon zusammen, er war der perfekte Sunny Boy aus dem ersten Teil. Zu perfekt. Bis auf die Tatsache, dass er Aria alle fünf Minuten schreibt und wissen will, was sie wo mit wem wie lange macht. Es war natürlich vorhersehbar, dass das Ganze bald würde in die Brüche gehen müssen, damit der Weg frei ist für Dean. Obwohl man Simons Anhänglichkeit bereits aus Band 1 kannte, fand ich das hier alles doch etwas … zu krass. Nicht sein Verhalten – das war es sowieso –, sondern wie plötzlich Aria klar wurde: „Wart mal, ich liebe Simon doch gar nicht?! Was mach ich hier eigentlich?“ Ausgelöst wurde das Ganze dadurch, dass Simon in der Beziehung einen großen Schritt weitergehen wollte, Aria aber nicht und er dies nicht so recht verstehen wollte. Es war nur natürlich, dass Aria das Ganze beendet hat, aber ich persönlich fand dieses ganze Love Triangle sowieso von Anfang an erzwungen und nicht nach meinem Geschmack, alleine dieser krasse Kontrast zwischen Simon und Dean – nein, danke. Am Ende wurde Aria auch echt anstrengend. Ich habe nur noch darauf gewartet, dass sie Simon als Schlägertypen hinstellt. Simon war natürlich ein Arsch, aber nach dem, was man in diesem Band über „ihn“ erfährt, war das auch nicht mehr verwunderlich (mehr dazu unten in einem als Spoiler gekennzeichneten Absatz). Lustig an der ganzen Sache war Folgendes. Dean war die erste Hälfte des Buches überhaupt nicht da. Brauchte Zeit, alles zu verdauen. Aria hat ihm permanent Nachrichten geschickt und gefragt, wo er ist, ihn gebeten, zurückzukommen. Tja, kaum war mit Simon Schluss, stand Dean am nächsten Tag auf der Matte. Das war ziemlich vorhersehbar. Dean ist von allen Charakteren noch mit der sympathischste, aber ich finde es schade, dass er kaum über das Bad Boy-Klischee (harte Schale, weicher Kern, nur sie kann ihn knacken) hinauswächst. Klar, er ist so konzipiert, aber er war mir darunter einfach zu flach. Ich hatte nichts gegen ihn, es hat mich auch gerührt, wie er sich um seine Familie gekümmert hat, aber ich hätte mir da einfach mehr gewünscht. Aria ist mir persönlich nie so sympathisch gewesen. Vor allem macht sie meiner Meinung nach keine Entwicklung in diesem Band durch. Noemie mochte ich in Band 1 ganz gerne, da ich ihre Wandlung schön fand (wenn auch wieder etwas typisch). Doch auch sie verändert sich hier nicht mehr. So, wie oben gesagt, es dauert lange, bis die Handlung in Fahrt kommt. Was auch in diesem Band wieder vorkommt: Die ständige Recherche darüber, was los ist, was sie tun sollen, wie es weitergeht. Durch die langen Phasen, in denen nichts passiert, in denen die Liebesprobleme aber viel Raum einnehmen, litt die Spannung für mich sehr. Ich habe das Buch schnell gelesen, aber nur, weil ich endlich fertig sein wollte. Und – wie im ersten Band auch, wer hätte es gedacht – wenn dann was passiert, ist es wieder super viel auf einmal, total verrückt, und dann doch wieder schnell und einfach vorbei. Man erfährt gegen Ende viele Dinge über andere (Neben)Figuren, einiges davon war vorhersehbar, weswegen es natürlich nicht gleich schlecht ist. Das Finale konnte durchaus mit Spannung punkten, aber die Probleme ließen sich für meinen Geschmack etwas leicht lösen. Am Ende brauchte gefühlt jeder nur mal eben seine besonderen Todesboten-Superkräfte einsetzen. Wo wir bei den Kräften wären … da muss ich noch was los werden. Eine Stelle war mir schlicht zu unlogisch und die Figuren haben sich irgendwie einfach – sorry – dumm verhalten. Aria, Dean und Noemi haben als apokalyptische Reiter (wieso wurde der Begriff Todesboten eigentlich in Band 2 gefühlt abgeschafft und immer nur noch von Reitern gesprochen?) alle besondere Kräfte. Aria kann Blitze erzeugen, Noemi wird zu einem Feuerball (Like) und Dean … er wird irgendwie zu Rauch (ich habe das ehrlich gesagt nicht verstanden, das erschien mir etwas mau verglichen mit Blitzen und Feuer). Die drei müssen diese Fähigkeiten natürlich trainieren, um vorbereitet zu sein. Irgendwann fahren sie dafür raus zu einer abgelegenen Stelle. Während Dean und Noemi ihre Kräfte perfekt beherrschen, klappt es bei Aria natürlich erst mal nur schlecht. Irgendwann hat sie den Dreh dann raus und auf was kommt unser Trio? Lassen wir Aria doch einen mega Blitz abschießen und einen Baum in der Ferne treffen! Der geht natürlich in Flammen auf – feucht ist es dort ja nicht gerade –, doch das interessiert die drei kaum. Ich dachte erst, es wird komplett ignoriert. War dann fast schon lustig, als man plötzlich Feuerwehrsirenen hören konnte und die drei so drauf waren von wegen: Oh, shit, der Baum brennt ja IMMER NOCH (really?), schnell weg hier, bevor man uns noch sieht. So in etwa. Da hab ich mir schon gedacht: Und die drei sollen die Apokalypse verhindern? Na dann gute Nacht. Was ich auch sehr schade finde, ist, dass Emotionen nicht so gut rüberkommen und beschrieben werden. Es wird immer viel gesagt, was los ist, aber ich konnte Aria die Gefühle oft nicht abnehmen. Ein gutes Beispiel ist da für mich folgendes: Als sie erfährt, dass Tammy nicht tot ist und diese wiederkommt. Sie dachte, dass sie tot ist, hat das zigmal erwähnt! Die Szene, in der sie das Gegenteil erfuhr, war so kurz und schnell abgehandelt … Sie erwähnte zwar mehrmals „Ich war so erleichtert“, aber bei mir kam das nicht an. Tammy war halt wieder da. Am nächsten Morgen war Aria froh, dass sie keine Schule hatte und sie Tammy so im Geheimen pflegen konnte. Hier hätte man viel mehr rausholen können. Erleichterung, Freude, Tränen, das hätte sich alles im Schreibstil wiederfinden können, tat es aber leider nicht. Ähnlich ging es mir mit der Liebesgeschichte. Da soll wohl viel Spannung zwischen Aria und Dean sein, aber ich persönlich konnte den beiden nicht viel abgewinnen. Ihre Schlagabtausche waren durchaus lustig, aber ein krasses Paar waren sie für mich leider nicht. So, nun noch zu einer anderen großen Sache. Simon. Ich habe mir die ganze Zeit über gedacht: Er ist der vierte Reiter, er muss es sein. Wer auch sonst? Auffällig wurde es dann, als er sich plötzlich immer komischer verhielt. Zwischenzeitlich dachten Aria und Co., es gäbe keinen vierten Reiter bzw. er würde sich bedeckt halten, da bereits das darauffolgende Siegel im apokalyptischen Plan gebrochen war und er demnach längst hätte da sein müssen. Mit der Zeit kamen dann immer mehr Hinweise, wie zum Beispiel das Färben der Haare. Na ja, ich muss sagen … Ich hatte nur zu 50 % recht, also immerhin. Was ich persönlich nicht vorhergesehen habe, ist die Tatsache, dass Simon einfach mal f*ucking Lucifer himself ist. Dass es für mich nicht vorhersehbar war, gibt einen Pluspunkt. Wer rechnet auch damit? Ich weiß gar nicht, wie ich das fand. Es brachte auf jeden Fall etwas Spannung rein und hätte auch potenziell Gefahrenpunkte geben können. Erst war es etwas umständlich zu verstehen, wie das Ganze funktioniert hat. Seit wann war Simon Lucifer? Erst als er so „böse“ wurde oder davor schon? Man erfährt dann: Aria war nie mit dem echten Simon zusammen, sondern immer mit Lucifer, der halt in Simons Körper steckte (oder so). Ziemlicher Flash für sie. Dazu kann ich eigentlich gar nicht so viel sagen. Ich muss aber sagen, dass das meinen Unmut über das Liebesdreieck nicht ändert. Das Ganze bleibt für mich ein einziges Klischee, auch wenn der Good Guy somit am Ende irgendwie mehr Bad Boy ist als der eigentliche Bad Boy … ehm, ja. Was ich einfach soooo anstrengend zu lesen fand, war, als sich dann herausstellte, dass Lucifer – natürlich – wirklich auf Aria steht und will, dass sie an seine Seite kommt, mit ihm gemeinsam die Hölle reagiert und die Erde – sein Plan war nämlich, die Apokalypse dazu zu nutzen, die Hölle auf die Erde zu holen und dort ebenfalls zu herrschen. Die menschliche Welt wollte er dann Aria schenken, als Zeichen seiner … Liebe? Jedenfalls, sobald er wusste, dass sie Bescheid wissen, nannte er Aria permanent „meine Schöne“. Ich fand das leider sehr albern, da wäre mir der perfekte Simon aus Band 1 glatt lieber gewesen. Generell hätte ich das Ganze viel interessanter gefunden, wenn er seine Tarnung als Simon dazu genutzt hätte, um ihr Vertrauen zu erschleichen, um sie dann irgendwie als Todesbote auszuschalten, um der Verwirklichung seines Planes näherzukommen. Das wäre auch deutlich dramatischer gewesen. Aber Lucifer, der sich in die unwiderstehliche Aria „verknallt“ hat – na ja. Ich habe am Ende auch nicht so recht verstanden, wie aus „Wir schubsten ihn zurück in die Höhle und versiegelten die Tür, Problem gelöst“ plötzlich Arias „Lucifer hat mir meinen Wunsch erfüllt“ wurde, aber vielleicht habe ich auch da einfach mehr erwartet. Am Ende schaffen sie es jedenfalls, ihn zurückzuschicken und kurz darauf wenden sie auch die Apokalypse ab. Auch das geschah mir zu einfach. Das Ganze löste sich zu schnell auf. Gaaaanz am Ende kommt dann auch der echte Simon wieder zurück, der Aria gar nicht wirklich kennt und den Blackout seines Lebens hat. Na ja, so können Aria und Dean nun wenigstens endlich zusammen sein, ohne eifersüchtige Blicke ertragen zu müssen. So viel zu Band 2. Zwei Sterne gibt es, weil ich die Idee an sich immer noch gut finde – nur halt leider nicht so gut umgesetzt – und es immerhin auch nicht total langweilig war, sondern durchaus einen gewissen Unterhaltungsfaktor hat. Ich weiß auch, dass ich einfach zu alt für diese Art von Büchern bin. Lovely Curse ist einfach eine Jugendbuchreihe und das merkt man ihr in vielerlei Hinsicht an. Wäre ich 10 Jahre jünger, würde ich die Geschichte vielleicht lieben. Nun kann ich die Bücher aber nicht unbedingt empfehlen, wenn man auf ausgeklügelte Fantasygeschichten steht, mit tiefer Story, vielschichtigen Charakteren und einer nicht zuuu penetranten Liebesgeschichte. Fazit: Ähnlich wie Band 1 braucht auch Band 2 lange, bis er Fahrt aufnimmt. Es gibt vorhersehbare wie unvorhersehbarere Wendungen, am Ende kommt Spannung auf, doch das Chaos im Finale löst sich zu schnell auf. Eher was für diejenigen, die etwas Leichtes lesen wollen, wo es viel um Liebe geht, verfeinert mit einigen Fantasyelementen. Von mir gibt es 2/5 Sternen.

Lovely Curse, Band 2

Lovely Curse, Band 2

von Kira Licht

2

Ja es ist ein Jugendbuch. Somit erwartete uns sehr viel Kitsch, Klischees und jugendlicher Herzschmerz. Hier war es mir stellenweise aber zu viel von allem. Jedes Klischee wurde mindestens einmal angesprochen. Das Beziehungsdrama sehr häufig durchgekaut. Viele Dinge wurden meiner Meinung nach unnötig häufig widerholt um aufzuzeigen was für ein Drama die Prota doch hat und wie schlimm das alles ist. Ja, hab ich kapiert. Irgendwann verdrehte ich nur noch die Augen. Die eigentliche Story kam hierbei leider viel zu kurz. Diese Storyline hatte viel Potential. Man hätte mehr zu den Reitern, Himmel und Hölle, Engel, Erzengel und so weiter erklären können. Dies wurde nur am Rande kurz erwähnt, das fande ich schade. Erzengel sind dann eben einfach gelandet, bekannte Namen wurden kurz erwähnt und das war es. Hierzu hätte man gerne ausführlicher schreiben können, das hätte mich persönlich sehr interessiert. Die Sprecherin selber hat mir persönlich leider nicht so sehr gefallen. Ich empfand einige Textstellen sehr in die Länge gezogen. Weswegen ich die Abspielgeschwindigkeit auch erhöht hatte, dadurch wurde es etwas besser, was die Geschwindigkeit betraf, die Darstellung der unterschiedlichen Charaktere allerdings nicht. Diese gefielen mir stellenweise leider nicht. Noemi klingt wie eine, sorry, arrogante egoistische Schultussi. Mit ihrer etwas überheblichen piepsigen Stimme. Die Charakterzeichnung von ihr, sagt wiederum etwas anderes. Ja zu Anfang war sie arrogant, aber dies änderte sich zusehend, so das sich die Interpretation hätte auch ändern können. Die Männer wurden sämtlichst in einer Art und Weise dargestellt welche mich recht unangenehm war. Nur da man als Frau einen Mann sprechen muss, muss man die Stimme nicht so zwanghaft tief und verraucht klingen lassen. Das hat mich einige der Charaktere nicht ernst nehmen lassen. Ich glaube nicht das ein 17jähriger junger sportlicher Mann an einem schlimmen Lungenleiden erkrankt ist. Mit weniger Druck, hätte es durch aus angenehm werden können. So war es für mich persönlich leider nichts.

Lovely Curse, Band 2

Lovely Curse, Band 2

von Kira Licht

3

Cover: Auch das Cover zum Finale ist wieder wunderschön! Ich finde, es ist ein absoluter Blickfang und ich LIEBE, dass es so schön schimmert.

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

2

2,5 ⭐️

Lovely Curse, Band 2 - Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2 - Botin des Schicksals

von Kira Licht

5

Einfach wow. Ich würde mehr als 5 Sterne geben wenn es ginge.

Lovely Curse, Band 2 - Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2 - Botin des Schicksals

von Kira Licht

4

Sehr vorhersehbar. Etwas Teenie Drama. Teufel wird eher harmlos dargestellt. Aber gute Unterhaltung

Lovely Curse, Band 2

Lovely Curse, Band 2

von Kira Licht

3

Nach dem ersten durchwachsenen ersten Teil der Reihe, der aber zum Ende hin noch einiges an Potenzial hatte, war ich gespannt auf die Fortsetzung. Allerdings hat auch der zweite Teil wieder sehr viel Licht und Schatten. Die Idee mit den Reitern der Apokalypse fand ich nach wie vor großartig und so gibt es auch einige tolle Momente, aber insgesamt hat mir die Umsetzung leider nicht so gefallen. Die Spannung wird leider immer wieder ausgebremst durch Schulalltag, Teenie-Dramen und nicht zu vergessen die Dreiecksgeschichte. Dazu ist einiges leider sehr offensichtlich was die Entwicklung der Charaktere geht, auch wenn es dennoch die eine oder andere Überraschung gab. Die Geschichte wurde mir einfach viel zu langatmig erzählt und hätte gut als ein Standalone funktioniert. So wirkt es leider oftmals unnötig in die Länge gezogen.

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

5

Die Dilogie war spannend von Anfang an,es passiert ständig etwas und ich wollte immer wissen wie es weiter geht.Beide Bücher innerhalb von 3 Tagen gelesen.👍

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals

von Kira Licht

4

Weltrettung für Neulinge Der erste Teil war schon sehr spannend, aber hier greift die Spannung echt in jedem Kapitel nach uns. Ich bin schwer begeistert. Für alle, den ersten Teil noch nicht gelesen haben, sollte hier Schluss sein, denn jetzt kommen Spoiler… Ich fand die Story, wie sie hier weitergeführt wurde, wirklich großartig. Ich hätte weder mit einem so großen Showdown gerechnet, noch mit so vielen Charakteren, die hier noch eine Rolle spielen. Nur mit Simon, war ich mir von Anfang an sicher. Und ich habe Recht behalten. Mal abgesehen, dass Luzifer unser Aria kontrollieren wollte, ist der er doch ziemlich süß gewesen, wenn man einmal wusste, wer er ist und was er will. Aber Dean ist halt noch besser! Was soll ich sagen, ich finde sie beide toll. Allerdings nur in ihrer „natürlichen“ Form, nicht im Körper eines anderen. Abgesehen von einigen Längen zwischendurch, die mich etwas gestört haben, war es ein sehr gutes Buch und auch die Zusammenhänge haben sich alle aufgeklärt. Eine wirklich gute Geschichte, die durchdacht und absolut stimmig ist. Ich selbst habe keine Ahnung von der Bibel, aber für mich hört es sich alles plausibel an und ich würde sofort mitkämpfen. Auf welcher Seite, weiß ich allerdings noch nicht. Ich stand halt schon immer auf Luzifer xD

Lovely Curse, Band 2

Lovely Curse, Band 2

von Kira Licht

4

Ich habe den ersten Teil nur als mittelmäßig empfunden, obwohl der angenehme flüssige Schreibstil einen nur so durch die Seiten hat fliegen lassen. Der Abschlussband stand dem Schreibstil in nichts nach, diesen fand ich auch besser, daher 4 Sterne. Die Geschichte nahm schnell Fahrt auf und war bis zum Ende sehr spannend

Lovely Curse, Band 2

Lovely Curse, Band 2

von Kira Licht

3

Bewertung für beide Bände: Was ich mochte: - Aria (meistens zumindest). Sie steht für sich ein, ist schlagfertig, witzig und kann sich auch gegenüber Autoritätspersonen, Mitschülern und ihren Jungs behaupten. - Tami. Ein wirklich erfrischender Charakter mit meiner Meinung nach viel zu wenig Screentime. - Simon. Er war für mich am vielschichtigsten und seine Wandlung war für mich mit am Interessantesten - die Art und Weise wie Gefühle in diesem Buch beschrieben werden. Einfühlsam und nachvollziehbar ohne irgendwie zu erdrücken oder ins kitschige abzudriften. Besonders Arias Trauer war sehr schön beschrieben. - der allgemeine Schreibstil war sehr flüssig und generell sehr angenehm. Was ich nicht mochte: - den Riesenspoiler im Klappentext des ersten Bands. Im Buch wird erst ab ca. 80% angedeutet, was genau mit Aria passiert, aber da es schon im Klappentext steht, nimmt das dem Ganzen total die Spannung - das Erzähltempo. Ich kann verstehen, dass im ersten Band sich alles langsam aufbaut, aber warum man nach dem Finale dann im zweiten Band wieder bei 0 ist und die Protagonisten erst ab ca der Hälfte mal aktiv werden, hab ich absolut nicht verstanden - Logikfehler: ein paar Beispiele: 1) Aria ist in der Schule in Texas und will ihre Freundin New York anrufen und macht sich Sorgen ob das in NY nicht zu früh ist und ihre Freundin noch schläft. Also ich weiß ja nicht wie ihr Zeitverschiebung verstanden habt, aber soweit ich weiß geht die Sonne in NY früher auf als in Texas. 2) Aria lernt die Pferdepflege, und mal abgesehen davon, dass sie innerhalb von einer Woche von vollständig ahnungslos zum Vollprofi wird (Ja, ne, ist klar) wird ihr erzählt, dass der Wallach nicht zur Zucht eingesetzt wird, weil er zu alt ist. Nein! Wallach bedeutet kastrierter Hengst. Er kann nicht züchten, weil er kastriert ist. 3) Aria beobachtet Simon dabei, wie er sein Handy zerstört und erzählt sogar anderen davon. Eine halbe Stunde später: "oh. Ich rufe mal Simon auf seinem Handy an." Und es funktioniert! Das alles war nicht unbedingt Plot relevant, hat mich aber zunehmend gestört. Wie kann das weder der Autorin noch im Lektorat aufgefallen sein? - dass die Protagonisten teilweise so unfassbar dumm und realitätsfern sind. Am Ende von Band eins wollen sie sich professionelle "Hilfe" holen, werden aber aufgehalten. Aber anstatt dann trotzdem noch diese Hilfe in Band zwei in Anspruch zu nehmen kehren sie zurück zu ihrer ersten Infoquelle Google und erinnern sich erst kurz vor Ende des zweiten Bands an ihren ursprünglichen Plan. Zudem ist der Hauptspannungsgeber, dass ihnen die Zeit abläuft und die Welt dem Untergang geweiht ist. Doch Aria und ihre Freunde haben alle Zeit der Welt und tun fast nichts. Selbst im finalen Kampf verhalten sie sich absolut fehl am Platz. Ihr Gegner hat zum finalen Schritt angesetzt, sie verfolgen Ihn und werden natürlich von dessen Gehilfen aufgehalten. Aria bemerkt sogar, dass Zeit geschindet werden soll, tut aber trotzdem nichts. Stattdessen werden Argumente gebracht wie "ich bleibe lieber bei dir und halte Händchen". Nein, du kannst als einzige die Welt retten und wenn du das nicht sofort tust wird es überhaupt kein Händchen zum Halten mehr geben. Die Helden werden sogar mehrfach (bestimnt 20 mal) von Wegbegleitern dazu aufgefordert "sich endlich zu beeilen, ihre Pflicht zu tun, nicht zurück zu sehen", doch es dauert ewig, bis sie aktiv werden und nicht einfach nur zusehen. Als Aria sich schließlich fragt, wo nur ihr Verstand geblieben ist, konnte ich nur laut auflachen, da ich mich das selbst schon seit einiger Zeit gefragt habe. Fazit: Ich beende diese Reihe mit gemischten Gefühlen. Ich mochte den Schreibstil und die Charakterzeichnung zum großen Teil, doch der Plot hat einiges an Potential verschenkt. Da ich beide Bücher auf Spotify gehört habe, bin ich nicht groß traurig drum und empfehle sie jedem, der ein Hörbuch für nebenbei sucht. Wenn man total in der Geschichte gefangen sein will, ist man hier meiner Meinung nach allerdings fehl am Platz.

Botin des Schicksals: Lovely Curse 2

Botin des Schicksals: Lovely Curse 2

von Kira Licht

3

Nicht großartig, nicht grauenvoll. Gut für ein leichtes Fantasy Buch zwischendurch.

Lovely Curse, Band 2

Lovely Curse, Band 2

von Kira Licht

3

Puh, wo fang ich hier an? Zu Katja Sallay als Sprecherin sage ich gar nichts mehr, es war eine Qual und es war definitiv das letzte Mal, dass ich ein Hörbuch, das sie eingesprochen hat, gehört habe. Egal, wie interessant der Plot klingt. Dann lieber klassisch lesen als dass ich mich nochmal so durch 2 Hörbücher quäle. Das Buch an sich war definitiv schwächer als der erste Teil und leider wahnsinnig vorhersehbar. Ab und an hatte ich nicht übel Lust, Aria mal kräftig durchzuschütteln. Ich meine, hallo? Dem Mädel schreit das Offensichtliche mit 180 Dezibel ins Gesicht und sie rafft den Großteil des Buches über einfach nichts. Das Ende kam dann nach den Längen, die das Buch stellenweise hatte, schon regelrecht überrumpelnd und irgendwie überstürzt. Naja, mit dem Ende kann ich leben. Bin aber froh, dass es nur ein Zweiteiler geworden ist.

Lovely Curse, Band 2 - Botin des Schicksals

Lovely Curse, Band 2 - Botin des Schicksals

von Kira Licht

4

Schöner Abschluss der Geschichte! Ich wüsste gerne mehr über die Verbindung zwischen Aria und Luzifer..

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Jeden Tag ein Wort von dir
Staub & Flammen
INGENIUM - Du kannst nicht entkommen
Gold und Schatten
SORRY. Ich habe es nur für dich getan