Kiss of Thunder (Kara und Maximus 1): Eine Berührung von ihr entfacht den Sturm in ihm | Romantasy zwischen Hollywood-Glamour und höllischen Abgründen
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Vorhersehbar
Die Story ist sehr leicht und leider auch etwas vorhersehbar. Durch die Übersetzung wurde der Lesefluss leider ein paarmal gestört. In der Mitte etwas langatmig aber ansonsten okay. Erst zum Ende hin wurde es spannender. Ich hoffe das es in den nächsten Teilen besser wird. Ich hab bei Meredith Wild etwas mehr erwartet, da ich sie von der Hard- Reihe kenne, welche ich sehr mochte.

Bin kein Fan davon, dass Frauen in diesem Buch als Besitz von Männern angesehen werden.
Bei „Kiss of Thunder“ von Meredith Wild und Angel Payne muss ich ehrlich sagen, dass das Buch zu lesen, sich für mich wie ein schlechter Witz angefühlt hat. Besonders der Cliffhanger am Ende des Buches kann doch nur als Scherz gemeint sein. Oder? Das Cover ist etwas hochwertiger gestaltet durch die glitzernde Schrift. Ansonsten ist es eher unauffällig und dunkel. In meinen Augen ist das Cover nicht ausschlaggebend, um das Buch zu kaufen. Der Schreibstil der Autorinnen war soweit gut zu lesen. Man hat auf jeden Fall nicht gemerkt, dass zwei Autorinnen an der Geschichte geschrieben bzw. an der Handlung mitgewirkt haben. Die Charaktere haben mich nicht überzeugt. Kara ist ziemlich oberflächlich, eingebildet und hält sich aufgrund ihrer Abstammung für etwas besseres. Sie war mir sehr unsympathisch und ihr Verhalten gegenüber Maximus war für mich unangenehm zu lesen. Dieser sagte ihr von Anfang an, dass er ihr Professor ist und eine Beziehung mit ihm nicht geschehen darf. Dieses Thema verfliegt jedoch relativ schnell, sobald er sie privat trifft. Maximus wird insgesamt sehr soft dargestellt, was ich ganz gerne mochte. Er hat Angst mit seinen Fähigkeiten andere zu verletzen, weshalb er auf Abstand geht. Dieses Verhalten hat mich wiederum gestört, da ich es nicht mag, wenn die Charaktere sich selbst ihr Leben verbauen. Vor allem aufgrund von Situationen, die man leicht aus der Welt schaffen könnte. Bei ihm ist das natürlich etwas schwieriger, aber für mich persönlich war sein Verhalten einfach merkwürdig und selbstzerstörerisch. Die Nebencharaktere bleiben sehr im Hintergrund. Wichtig für die Geschichte sind der Großvater von Kara und ihre Schwester sowie der beste Freund von Maximus, welcher in seiner Kindheit durch Maximus verletzt wurde. Außerdem der Dämon, dem Kara versprochen ist. Dieser wird erst gegen Ende des Buches relevant. Alles, was sozusagen im Klappentext angepriesen wird, passiert erst im letzten Drittel des Buches. Auch die Handlung hat mich ziemlich enttäuscht und nicht wirklich überrascht. Ich hatte ehrlich gesagt nicht hohe Ansprüche an „Kiss of Thunder“, aber selbst diese wurden nicht erfüllt. Ich erinnere mich, dass das Buch überwiegend negative Rezensionen in Deutschland bekommen hat, als es erschien. Ich selbst hatte es seitdem auf meinem SuB und irgendwann kein Interesse mehr daran. Ich habe es mittlerweile dennoch gelesen, weil ich irgendwann ja auch mal Geld dafür ausgegeben habe. Nun, ich hätte mir mehr Tiefe gewünscht. Mehr Dialoge und Szenen, in denen es nicht nur um die sexuelle Spannung zwischen Kara und Maximus geht. Dass besser aufgeklärt wird, dass ein Verhältnis zwischen Professor und Studentin unangemessen ist und inwiefern das Leben von Kara‘s Familie durch den Pakt beeinflusst wird. Im Buch wird alles einfach damit erklärt, dass es Kara‘s Pflicht ist und sie keinen eigenen Willen haben darf. Das Buch hat mich bloß an wenigen Stellen unterhalten können. Hier wurden mir Frauen zu sehr als Opfer dargestellt, die keine eigene Stimme haben dürfen und für Männer nur sexuelle Objekte sind. Ich vermute, dass die Handlung in Teil zwei vielleicht noch eine andere Richtung einnimmt, aber für mich ist es an diesem Punkt zu Ende. Das was ich von Meredith Wild bisher gelesen habe, reicht für mich, um keines ihrer Bücher mehr zu lesen. Insbesondere der Cliffhanger am Ende war seit der ersten Seite vorhersehbar. Mittlerweile gibt es einfach genügend andere Bücher, die es verdient haben, gelesen zu werden und die mit einem tollen Plot glänzen. Von mir gibt es aufgrund der genannten Kriterien keine Leseempfehlung. Jedoch ist der Geschmack eines jeden Menschen unterschiedlich, weshalb ich das Buch in einen Bücherschrank gestellt habe und hoffe, dass irgendwer es vielleicht gerne lesen wird.
nope.
Ich mag Bücher aus beiden Perspektiven ja eigentlich ganz gerne, aber ??? jedes Mal, wenn aus seiner Perspektive geschrieben wurde, ging es gefühlt drei Seiten darum wie er in ihre Augen starrt und was für Emotionen sie in ihm auslöst. Wo ist der Inhalt? Die Gespräche? Irgendwas?? Ich konnte keine Bindung zu den Charakteren aufbauen, die waren mir so egal. Beim "Plottwist" am Ende hatte ich genau diese Reaktion: 😐. Genau. Das war schon von Seite 3 ziemlich deutlich gemacht worden. Ich bin zwar ein neugieriger Mensch, aber die anderen Teile werde ich definitiv nicht lesen, außer jemand sagt mir, dass es um das 50-fache besser geschrieben ist und nicht so schnulzig und dämlich.
Eine süße Geschichte bei der Kara auf jedenfall genug Steine in den Weg gelegt werden. Kara und Kane ❤️ Allerdings muss ich sagen das es sich am Anfang echt irgendwie gezogen hat. Es war nicht so flüssig zum lesen. Zum Ende hin hat es mich aber total gepackt. Band 2 ist schon auf dem Weg zu mir 😀
Seichte Unterhaltung, aber eher weniger Tiefgang in der Story
An sich ist es eine seichte Unterhaltung und lässt sich gut zwischendurch lesen. Aber ansonsten gibt es wenig Tiefgang in der Handlung und hat keine wirklich starke storyline. Die Charaktere sind ok, aber auch da kann keine tiefere Verbindung entstehen. Alles ist sehr oberflächlich und kann mich nicht wirklich in den Bann ziehen. Für etwas Unterhaltung zwischendurch ist es aber ganz okay.
Auftakt
Kiss of Thunder ist der Auftakt einer Trilogie, der Anfang des Buches hat mich jetzt zwar nicht vom Hocker gehauen, aber das Buch an sich hat genug Faszination (und Neugierde) ausgelöst damit ich mir die beiden Folgebände über die Bibliothek ausgeliehen habe…
Am Anfang dachte ich, dass das Buch nichts für mich ist, da ich den Schreibstil verwirrend fand und nicht recht wusste auf was die Geschichte hinaus will. Aber je mehr ich gelesen habe umso mehr mochte ich das Buch:) Ich fand es spannend, da Kara verbergen muss wer sie wirklich ist und ihr ein nicht so schönes Schicksal bevor steht und Maximus nicht nur der attraktive Literaturprofessor ist, sondern auch gewisse Dinge verbirgt. Und trotzdem spüren die beiden eine sehr starke Verbindung zueinander, die sie nicht leugnen können, die aber ihre Konsequenzen hat. Die ganze Geschichte über bekommt man immer nur Broken hingeworfen und muss sich vieles selbst zusammen reimen, denn erst zum Ende werden ein Paar Dinge aufgeklärt. Was mich nicht gestört hat und einfach total Lust auf Teil 2 macht:)
Leider nicht meins!
Spannend und Überraschend.
Kara & Maximus 😍 Band 1
Kara ist eine Dämonin und fühlt sich zu ihrem Literaturprofessor Maximus hingezogen. Aber auch er trägt ein Geheimnis in sich... Es passiert eigentlich nicht sehr viel in den 360 Seiten, aber die langsam aufbauenden Gefühle der beiden Protagonisten sind so wahnsinnig echt und gefühlvoll beschrieben. Und das ganze mit einem kleine Romantasy Touch! Ich bin absolut begeistert und kann das Buch nur empfehlen. Gut, dass ich Band 2 schon hier liegen habe 😍
Posts
Vorhersehbar
Die Story ist sehr leicht und leider auch etwas vorhersehbar. Durch die Übersetzung wurde der Lesefluss leider ein paarmal gestört. In der Mitte etwas langatmig aber ansonsten okay. Erst zum Ende hin wurde es spannender. Ich hoffe das es in den nächsten Teilen besser wird. Ich hab bei Meredith Wild etwas mehr erwartet, da ich sie von der Hard- Reihe kenne, welche ich sehr mochte.

Bin kein Fan davon, dass Frauen in diesem Buch als Besitz von Männern angesehen werden.
Bei „Kiss of Thunder“ von Meredith Wild und Angel Payne muss ich ehrlich sagen, dass das Buch zu lesen, sich für mich wie ein schlechter Witz angefühlt hat. Besonders der Cliffhanger am Ende des Buches kann doch nur als Scherz gemeint sein. Oder? Das Cover ist etwas hochwertiger gestaltet durch die glitzernde Schrift. Ansonsten ist es eher unauffällig und dunkel. In meinen Augen ist das Cover nicht ausschlaggebend, um das Buch zu kaufen. Der Schreibstil der Autorinnen war soweit gut zu lesen. Man hat auf jeden Fall nicht gemerkt, dass zwei Autorinnen an der Geschichte geschrieben bzw. an der Handlung mitgewirkt haben. Die Charaktere haben mich nicht überzeugt. Kara ist ziemlich oberflächlich, eingebildet und hält sich aufgrund ihrer Abstammung für etwas besseres. Sie war mir sehr unsympathisch und ihr Verhalten gegenüber Maximus war für mich unangenehm zu lesen. Dieser sagte ihr von Anfang an, dass er ihr Professor ist und eine Beziehung mit ihm nicht geschehen darf. Dieses Thema verfliegt jedoch relativ schnell, sobald er sie privat trifft. Maximus wird insgesamt sehr soft dargestellt, was ich ganz gerne mochte. Er hat Angst mit seinen Fähigkeiten andere zu verletzen, weshalb er auf Abstand geht. Dieses Verhalten hat mich wiederum gestört, da ich es nicht mag, wenn die Charaktere sich selbst ihr Leben verbauen. Vor allem aufgrund von Situationen, die man leicht aus der Welt schaffen könnte. Bei ihm ist das natürlich etwas schwieriger, aber für mich persönlich war sein Verhalten einfach merkwürdig und selbstzerstörerisch. Die Nebencharaktere bleiben sehr im Hintergrund. Wichtig für die Geschichte sind der Großvater von Kara und ihre Schwester sowie der beste Freund von Maximus, welcher in seiner Kindheit durch Maximus verletzt wurde. Außerdem der Dämon, dem Kara versprochen ist. Dieser wird erst gegen Ende des Buches relevant. Alles, was sozusagen im Klappentext angepriesen wird, passiert erst im letzten Drittel des Buches. Auch die Handlung hat mich ziemlich enttäuscht und nicht wirklich überrascht. Ich hatte ehrlich gesagt nicht hohe Ansprüche an „Kiss of Thunder“, aber selbst diese wurden nicht erfüllt. Ich erinnere mich, dass das Buch überwiegend negative Rezensionen in Deutschland bekommen hat, als es erschien. Ich selbst hatte es seitdem auf meinem SuB und irgendwann kein Interesse mehr daran. Ich habe es mittlerweile dennoch gelesen, weil ich irgendwann ja auch mal Geld dafür ausgegeben habe. Nun, ich hätte mir mehr Tiefe gewünscht. Mehr Dialoge und Szenen, in denen es nicht nur um die sexuelle Spannung zwischen Kara und Maximus geht. Dass besser aufgeklärt wird, dass ein Verhältnis zwischen Professor und Studentin unangemessen ist und inwiefern das Leben von Kara‘s Familie durch den Pakt beeinflusst wird. Im Buch wird alles einfach damit erklärt, dass es Kara‘s Pflicht ist und sie keinen eigenen Willen haben darf. Das Buch hat mich bloß an wenigen Stellen unterhalten können. Hier wurden mir Frauen zu sehr als Opfer dargestellt, die keine eigene Stimme haben dürfen und für Männer nur sexuelle Objekte sind. Ich vermute, dass die Handlung in Teil zwei vielleicht noch eine andere Richtung einnimmt, aber für mich ist es an diesem Punkt zu Ende. Das was ich von Meredith Wild bisher gelesen habe, reicht für mich, um keines ihrer Bücher mehr zu lesen. Insbesondere der Cliffhanger am Ende war seit der ersten Seite vorhersehbar. Mittlerweile gibt es einfach genügend andere Bücher, die es verdient haben, gelesen zu werden und die mit einem tollen Plot glänzen. Von mir gibt es aufgrund der genannten Kriterien keine Leseempfehlung. Jedoch ist der Geschmack eines jeden Menschen unterschiedlich, weshalb ich das Buch in einen Bücherschrank gestellt habe und hoffe, dass irgendwer es vielleicht gerne lesen wird.
nope.
Ich mag Bücher aus beiden Perspektiven ja eigentlich ganz gerne, aber ??? jedes Mal, wenn aus seiner Perspektive geschrieben wurde, ging es gefühlt drei Seiten darum wie er in ihre Augen starrt und was für Emotionen sie in ihm auslöst. Wo ist der Inhalt? Die Gespräche? Irgendwas?? Ich konnte keine Bindung zu den Charakteren aufbauen, die waren mir so egal. Beim "Plottwist" am Ende hatte ich genau diese Reaktion: 😐. Genau. Das war schon von Seite 3 ziemlich deutlich gemacht worden. Ich bin zwar ein neugieriger Mensch, aber die anderen Teile werde ich definitiv nicht lesen, außer jemand sagt mir, dass es um das 50-fache besser geschrieben ist und nicht so schnulzig und dämlich.
Eine süße Geschichte bei der Kara auf jedenfall genug Steine in den Weg gelegt werden. Kara und Kane ❤️ Allerdings muss ich sagen das es sich am Anfang echt irgendwie gezogen hat. Es war nicht so flüssig zum lesen. Zum Ende hin hat es mich aber total gepackt. Band 2 ist schon auf dem Weg zu mir 😀
Seichte Unterhaltung, aber eher weniger Tiefgang in der Story
An sich ist es eine seichte Unterhaltung und lässt sich gut zwischendurch lesen. Aber ansonsten gibt es wenig Tiefgang in der Handlung und hat keine wirklich starke storyline. Die Charaktere sind ok, aber auch da kann keine tiefere Verbindung entstehen. Alles ist sehr oberflächlich und kann mich nicht wirklich in den Bann ziehen. Für etwas Unterhaltung zwischendurch ist es aber ganz okay.
Auftakt
Kiss of Thunder ist der Auftakt einer Trilogie, der Anfang des Buches hat mich jetzt zwar nicht vom Hocker gehauen, aber das Buch an sich hat genug Faszination (und Neugierde) ausgelöst damit ich mir die beiden Folgebände über die Bibliothek ausgeliehen habe…
Am Anfang dachte ich, dass das Buch nichts für mich ist, da ich den Schreibstil verwirrend fand und nicht recht wusste auf was die Geschichte hinaus will. Aber je mehr ich gelesen habe umso mehr mochte ich das Buch:) Ich fand es spannend, da Kara verbergen muss wer sie wirklich ist und ihr ein nicht so schönes Schicksal bevor steht und Maximus nicht nur der attraktive Literaturprofessor ist, sondern auch gewisse Dinge verbirgt. Und trotzdem spüren die beiden eine sehr starke Verbindung zueinander, die sie nicht leugnen können, die aber ihre Konsequenzen hat. Die ganze Geschichte über bekommt man immer nur Broken hingeworfen und muss sich vieles selbst zusammen reimen, denn erst zum Ende werden ein Paar Dinge aufgeklärt. Was mich nicht gestört hat und einfach total Lust auf Teil 2 macht:)
Leider nicht meins!
Spannend und Überraschend.
Kara & Maximus 😍 Band 1
Kara ist eine Dämonin und fühlt sich zu ihrem Literaturprofessor Maximus hingezogen. Aber auch er trägt ein Geheimnis in sich... Es passiert eigentlich nicht sehr viel in den 360 Seiten, aber die langsam aufbauenden Gefühle der beiden Protagonisten sind so wahnsinnig echt und gefühlvoll beschrieben. Und das ganze mit einem kleine Romantasy Touch! Ich bin absolut begeistert und kann das Buch nur empfehlen. Gut, dass ich Band 2 schon hier liegen habe 😍