Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Marissa Meyer liebt Fantasy, Grimms Märchen und Jane Austen. Sie hat Kreatives Schreiben mit dem Schwerpunkt Kinderliteratur studiert und arbeitete viele Jahre als Lektorin. Mit ihrem Debüt »Die Luna-Chroniken« legte sie sofort eine NYT-Bestseller-Serie vor. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Seattle. Mehr unter www.marissameyer.com.
Beiträge
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Cinder sitzt nach den Ereignissen des ersten Teils im Gefängnis in Neu-Peking. Währenddessen lernen wir Scarlet kennen, Sie ist auf der Suche nach ihrer Großmutter die vor einigen Wochen verschwunden ist. Tolle Fortsetzung, ich bin großer Fan von verschiedenen Perspektiven in Büchern!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
-Wie Blut so rot- Ich fand es okayyy. Ich mochte die Thematik, wurde aber nicht ganz warm mit der Protagonistin. Besonders gut haben mir die Kapitel aus Cinders Sicht gefallen, da sie mich einfach mehr interessiert hat als Scarlet. Trotzdem werde ich die nächsten Teile lesen. 💕🫂
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Spannende Fortsetzung
Diese Reihe hat bisher großes Potenzial, sich zu meinen Lieblingsbüchern zu gesellen. Nachdem mich der Auftakt so begeistert hat, wollte ich zeitnah weiterlesen und wurde nicht enttäuscht. Auch die neu dazu gekommenen Charaktere habe ich schnell ins Herz geschlossen und von Anfang bis Ende mitgefiebert. Sehr empfehlenswert, eine tolle Mischung aus Fantasy und Science-Fiction, mit Steampunk- und Märchenelementen. Packend bis zum Schluss 💕
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Ok wow , das war krass. Es hat sich alles so aufgebaut , dass ich es nicht gemerkt hab und am Ende hat sich alles entladen. Wirklich mega. Das erste viertel war zwar nicht so meins, weil ich musste mich erstmal in die Geschichte rein finden und mich mit den neuem Seting und den Charakteren vertraut machen, aber ab da ging's nur bergauf. Wäre das nicht hätte es 5 von 5 Sterne. So dann geht's mal mit der richtigen Rezi los. Der Schreibstil war toll, er war schön flüssig und fesselnd, wenn man sich erstmal eingefunden hat. An sich ließ sich das Buch gut lesen. Und am Ende wollte ich gar nicht mehr aufhören. Die Charaktere was das angeht hab ich ein wenig gemischte Gefühle. Alle die ich schon aus dem ersten Teil kenne liebe ich, sie waren mir schon ans Herz gewachsen und ich fand es toll ihr Leben weiter zu verfolgen. Bei den neuen Charakteren war das anders, an die musste ich mich erstmal gewöhnen, aber am Ende mochte ich sie doch. Alle Charaktere waren bildhaft und realistisch geschrieben, was ich toll fand. Das Setting auch da musste ich mich erstmal an das neue gewöhnen , aber an sich ist es schon cool. Mir hat halt Neu-peking viel mehr gefallen. Ich mag es Wie die Autorin unsere normale Welt nimmt und sie einfach cool modern macht. Als letztes die Story daran hab ich nichts zu meckern.Sie war spannend, sie war cool, sie war krass und sie war genial. Es hat alles auf einander aufgebaut. Am Anfang hat es langsam angefangen ( ein paar Infos hier und da) bis am Ende sich alles mit einem Knall entladen hat. Das fand ich mega.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Es geht rasant weiter…
Auch der zweite Teil hat mir wieder richtig gut gefallen, das Märchen (Rotkäppchen) wurde wieder richtig gut in die Geschichte eingewoben, mit viel Liebe zum Detail, aber doch trotzdem subtil ums in diese Welt passend reinzuschreiben. Es kommen immer mehr Perspektiven und kleine Sideplots dazu die sich zu einem Großen und Ganzen zusammenfügen und die Hauptgeschichte damit facettenreicher werden lässt. Die Autorin verstehts auch sehr gut viel Plot in relativ wenige Seiten zu bringen ohne dass man das Gefühl hat durch eine oberflächlich gehaltene Story geschubst zu werden. Ich freu mich schon auf den nächsten Teil ☺️
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
"Wie Blut so rot" von Marissa Meyer ist der zweite Band der Luna-Chroniken. Dieser Band ist an das Märchen „Rotkäppchen und der böse Wolf“ angelehnt. Zeitnah gelesen nach „Wie Monde so silbern“ gelang mir der Einstieg sehr gut, doch ich denke, dass dies auch mit etwas Abstand problemlos möglich sein sollte. Meine Sorgen bezüglich neuer Protagonisten, nachdem der Reihenauftakt auf einem Cliffhanger endete, entpuppten sich als unbegründet. Zwar spricht der Klappentext nur von Scarlet, doch seid unbesorgt: Cinder, Prinz Kai & Co. spielen auch weiterhin mit. Scarlets und Cinders Geschichte sind untrennbar miteinander verknüpft. „Wie Blut so rot“ ist erneut in 4 Abschnitte unterteilt, die jeweils mit einem Auszug aus Rotkäppchen "betitelt" wurden. Erzählt wird die Geschichte weiterhin im personalem Erzählstil aus wechselnden Perspektiven. Es gibt zwei Handlungsstränge, die sich gelegentlich überlappen und am Ende gekonnt zusammengeführt werden. So erkennt man auch schnell, dass die Luna-Chroniken ein gutes Beispiel für ein gelungenes Reihenkonzept sind. Selten habe ich so deutlich gemerkt, wie schon im ersten Band die Weichen für die Folgebände und das große Finale gestellt werden. Es sind gerade die Kleinigkeiten, die den Leser immer wieder auf diese Voraussicht aufmerksam machen. Wirklich jede namentlich erwähnte Figur spielt in irgendeiner Weise noch eine handlungsvorantreibende Rolle, was leider eine Seltenheit ist. Genauso verhält es sich mit vielen Symbolen, kleinen Hinweisen oder Taten, die vielleicht zu Anfang keinen großen Sinn machen. Doch so genial das Ganze auch ist, es hat natürlich einen Nachteil: wenn man zu aufmerksam auf jedes Detail achtet, kann man sich vieles schon zusammenreimen, aber mich hat die leichte Vorhersehbarkeit nicht wirklich gestört. Vor allem, weil die Autorin dann doch wieder einige Überraschungen raushaut, mit denen man tatsächlich nicht rechnet. Gewisse Tode, zum Beispiel, die sogar einen Hauch Tragik mit ins Spiel bringen. Einen Großteil der Geschichte nach Europa zu verfrachten, hat mir natürlich gefallen, aber die Art und Weise macht auch deutlich, dass Nationalitäten in dieser Reihe nicht wirklich eine Rolle spielen. Da die Menschheit ihren Hass komplett auf Cyborgs und Lunarier richten kann, scheint Rassismus wie wir ihn erleben, nicht mehr wichtig. Hinzu kommt natürlich die Zukunftsperspektive, die Raumschiffe als Standarttransportmittel einführt, mit denen man die Abkürzung durch die Erdumlaufbahn nehmen kann. Wirklich praktisch! Schon in „Wie Monde so silbern“ konnten mich die Charaktere für sich begeistern - Scarlet, Wolf und Thorne ergeht es da nicht anders. Gerade Letzteren muss man einfach lieben! Mit ihm hat Meyer eine ordentliche Portion Humor mit ins Spiel gebracht, die das Lesevergnügen enorm steigert. Ich musste bei ihm immer an Jack Sparrow denken, vor allem natürlich weil er unbedingt als Kapitän bezeichnet werden will. In Kombination mit der etwas stoischen Cinder ergaben sich so einige lustige Dialoge. Scarlet war für mich das perfekte Rotkäppchen. Sie ist eine Kämpferin, Querdenkerin, Rebellin - halt ein Mädchen, das auch mal vom Weg abkommt und so direkt dem bösen Wolf in die Arme läuft. Die passende Naivität, um auf den Wolf hereinzufallen, wird ihr auch nachgesagt, aber das ist mir nicht ganz so aufgefallen. Wolf ist einfach...niedlich. Ich will ihn wirklich nicht als Bad Boy bezeichnen, weil er das für mich nicht ist. Er ist ein wildes Tier in Gestalt eines Mannes, das frei sein will. Er ist weder böse noch gut, aber süß wirkt er durch seine Unbeholfenheit und Unwissenheit, die er seiner Herkunft zu verdanken hat. Fazit: Marissa Meyers "Wie Blut so rot" ist schlicht und ergreifend eine gelungene Fortsetzung, die beweist, dass diese Reihe einfach etwas ganz Besonderes ist. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich auf eine neue Protagonistin einlassen könnte, aber die Autorin hat es möglich gemacht - wobei mir natürlich vor allem gefallen hat, dass Cinder genauso wichtig ist wie Scarlet. Mal abgesehen davon bietet dieses Buch auch wieder eine tolle Geschichte, mit genau der richtigen Portion Märchen und dank einiger neuer Figuren noch eine Menge mehr Humor. 5/5 Sterne!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Noch besser als Band 1!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Es geht genauso rasant weiter wie es im 1. Teil aufgehört hat. Obwohl jetzt Scarlett und Wolf übernommen haben kommen Cinder und Kai trotzdem nicht zu kurz. Es wird abenteuerlicher, spannender und romantischer und war keine Sekunde lang langweilig. Ich habe dieses Buch wieder an einem Tag durchgesuchtet und freue mich sehr auf den 3. Teil, denn jetzt geht es erst richtig los. Von mir gibt es sehr gute 4,5 ⭐️ und eine absolute Empfehlung für alle Science fiction Fans
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne
Teil 2 der Luna-Chroniken Scarlet lebt mit ihrer geliebten Großmutter auf einem Hof in einem kleinen französischen Dorf. Doch seit zwei Wochen ist ihre Grand-mère spurlos verschwunden. Die Dorfbewohner tuscheln, sie sei einfach abgehauen – schließlich galt sie immer als ein wenig verrückt. Doch Scarlet weiß es besser: Ihre Großmutter würde sie niemals freiwillig verlassen. Entschlossen, sie zu finden, macht sie sich auf die Suche. Dabei trifft sie auf Wolf, einen mysteriösen Straßenkämpfer, der mehr über das Verschwinden ihrer Großmutter zu wissen scheint, als er zugibt. Trotz aller Warnsignale fühlt sich Scarlet von ihm angezogen. Doch kann sie ihm wirklich vertrauen? Währenddessen wird die Erde von der Bedrohung durch Königin Levana erschüttert – und Cinder, die meistgesuchte Person des Planeten, ist auf der Flucht… ✨ Meine Meinung: Diese Neuerzählung von Rotkäppchen ist genauso gelungen wie Wie Monde so silbern! 🐺❤️ Ich mochte den Wechsel zwischen Scarlets und Cinders Perspektive sehr, da sich die einzelnen Handlungsstränge immer weiter verknüpfen und ein großartiges Gesamtbild ergeben. Scarlet ist eine starke Protagonistin, die sich von nichts und niemandem aufhalten lässt. Ihre Entschlossenheit und ihr Mut haben mir richtig gut gefallen! Auch Wolf ist eine faszinierende Figur – mysteriös, gefährlich und gleichzeitig voller Widersprüche. Die Chemie zwischen den beiden hat mir unglaublich gut gefallen, und ihre Dynamik war perfekt aufgebaut – nicht überstürzt, sondern genau richtig. Die Story nimmt von Anfang an Fahrt auf und hält einige unerwartete Wendungen bereit. Vor allem das Finale war so actionreich, dass ich kaum aufhören konnte zu lesen! 😍 Ich freue mich schon riesig auf Wie Sterne so golden und bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht! ✨📖

Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer

Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Ich hab den Band teilweise einfach schneller lesen wollen als ich kann, weil er so spannend war zwischendurch. Einfach eine richtig gute Fortsetzung!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Eine würdige Fortsetzung, die mir noch besser gefällt als der erste Band und mehr Überraschungen parat hält. Pageturner!
Wie schon der Vorgänger hat auch dieser Band wieder einen Buchumschlag. Der ist mir allerdings nicht zu Gesicht gekommen, da ich mir das Buch - wie auch schon den ersten Band - bei einer Freundin ausgeliehen habe und diese mir den Buchumschlag nicht mitgegeben hat. Die Buchdeckel sind schwarz. Auf dem Cover in der Mitte prangt ein kleiner, schillernder, blutroter Wolf. Die Buchstaben auf dem Buchrücken sind in derselben Farbe gehalten. Das Buch ist angenehm in einen festen Einband gebunden. Die Seiten sind nicht zu dünn, wodurch es ein angenehmes Umblättern ist. Kapiteltitel gibt es nicht; die Kapitel sind durchnummeriert. Das Buch ist wieder in vier "Bücher" aufgeteilt. Jeder dieser Teile hat ein eigenes, verziertes Deckblatt, worauf ein Zitat aus dem Märchen »Rotkäppchen« steht, weil die Figur der Scarlet darauf basiert. Mit Scarlet konnte ich mich übrigens gut und schnell identifizieren. Ihr Temperament hat mich oft an mich selbst erinnert. Ich mag Cinder nach wie vor sehr gern, aber Scarlet mag ich noch lieber. In diesem Buch geht es übrigens nicht nur um Scarlet, sondern auch das Geschehen aus dem ersten Band wird fortgesetzt. Als ich damals die Leseprobe und den Klappentext las, hatte ich Sorge, es gehe erst einmal wirklich nur um Scarlet. Ich dachte immer, die ersten drei Bände dieser Reihe sind eigenständige Geschichten von Figuren, die dann im letzten Band aufeinandertreffen. Aber das scheint nicht so zu sein und das hat mich dann doch erleichtert. Ich wollte mich nicht mehrere Bände gedulden müssen, bis ich weiß, wie es mit Cinder weitergeht. Ich glaube, das war mit ein Grund, warum das Buch jetzt hier so lange rumlag, bis ich es endlich las. Shame on me ... Scarlets Name lässt sich genauso gut auf die Märchenvorlage beziehen, wie Cinders Name, was mir gut gefällt. Die Vorlage ist damit offensichtlich. Nach den Ereignissen aus dem ersten Band ist nur ein Tag vergangen. Auch wenn es einige Zeit her ist, dass ich »Wie Monde so silbern« gelesen habe; Cinder ist erst am Vortag festgenommen worden. Die Bände schließen somit nahtlos aneinander an, wenngleich Scarlets Geschichte zunächst in Frankreich beginnt, während Cinder sich in einem Gefängnis im Asiatischen Staatenbund befindet. Ich hatte jedoch erwartet, dass ein paar Tage mehr zwischen den Bänden vergangen sind. Dass es letztlich nur ein Tag ist, hat mich überrascht. Seit Cinder und Kai das erste Mal aufeinandergetroffen sind, sind vier Wochen vergangen. »Wie Blut so rot« ist überraschender als sein Vorgänger. Es war für mich nicht ganz so leicht vorauszusehen, was passieren würde und ein paar Mal konnte ich vor Spannung nicht atmen. Dazu ist der Schreibstil Marissa Meyers gewohnt locker und flockig und sorgt dafür, dass man regelrecht durch die Seiten fliegt. Ein paar Dinge sind immer noch leicht voraussehbar, aber das ist nicht mehr so stark ausgeprägt wie im ersten Band. Zum Beispiel hat mich überrascht, was Wolf wirklich ist, aber nicht, auf wessen Seite er wirklich steht. Auch die Verbindung zwischen Scarlets Grand-mère und Cinder habe ich so nicht erwartet. Wie Cinder hier langsam verarbeitet, was sie ist, finde ich faszinierend und mit Thorne harmoniert sie doch ganz gut. Er fungiert wie eine Art Gegenpol für sie. Obwohl ich ihn anfangs echt nicht mochte. Dieser Band hat mir noch besser gefallen als der erste. Leider kann ich nicht mehr als fünf goldene Federn vergeben, sonst würde ich es mit Vergnügen tun. Ich frage mich, wo das alles hinführen wird. Kann Levana wirklich unschädlich gemacht werden? Kann das Volk der Lunarier umdenken? Ich bin gespannt. Am Ende des Buches gibt es eine Leseprobe mit Aussicht auf die Figur, die im nächsten Band wohl eingeführt wird. Mein Fazit: Eine würdige Fortsetzung, die mir noch besser gefällt als der erste Band und mehr Überraschungen parat hält. Pageturner!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Best Thing Ever! *Update 2017* Immer noch derselben Meinung. Weitere ReReads folgen!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Spannende Entwicklung. Ich freue mich auf Band 3. ☺️
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Wirklich noch besser als Band 1
Hätte es nicht gedacht, aber dieser Band übertrifft den ersten wirklich. Das zusammenführen der Hauptprotagonistinnen ist wirklich gelungen. Und doch haben wir hier eine ganz einige Geschichte. Ja es ist Rotkäppchen und der Wolf - klar zu erkennen, aber eben auch Welten davon entfernt. Ich bin so neugierig auf die weiteren Bände. 😍

Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Nicht so gut, wie der erste Band, aber das Ende war wieder grandios😍
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Rasante Fortsetzung der Sci-Fi Märchenreihe❤️🐺
Dieses Mal geht es um eine Rotkäppchenadaption (habt ihr euch wohl gedacht, nä?😜) mit genau der richtigen Dosis Spannung, Action und Romantik (kein ich-kann-ohne-dich-nicht-leben-Gefasel!!) mit sympathischen Protas und ohne künstlich erzeugte Missverständnisse (erfrischend!!). Ich bin echt gespannt was diese Reihe noch im Kampf gegen die böse Königin Levana bereithält😬😬
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
👍🏻
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Ganz OK!
Der zweite Teil der Reihe hat für mich sehr überraschend mit einer neuen Protagonistin und somit zwei neuen Sichtweisen angefangen. Ich fand das richtig gut, dass ein neuer Erzählstrang diesmal eine Rotkäppchen-Adaption, aufgemacht wurde. Leider musste ich etwas zu lange darauf warten, dass der Cliffhanger vom ersten Teil, also Cinders Geschichte, weitergeführt wurde. Leider war auch dieses Buch sehr von negativem Geschehnissen überschattet und es hat mich genervt, dass gefühlt bis zum Schluss nichts Positives passiert. Bis auf die Liebesgeschichte von Wolf und Scarlet, die ich ganz süß fand.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Rotkäppchen nimmt es selbst in die Hand.
Wie schon im ersten Teil gefällt mir der Schreibstil total gut. Es geht direkt mit der Geschichte weiter und man lernt neue Charaktere kennen. Es ist von Rotkäppchen und den bösen Wolf inspiriert aber ganz neu und gut umgesetzt. Scarlet ist eine tolle und starke Person, aber auch von Cinder kommt im zweiten Teil zu genüge vor. Je weiter man liest desto mehr wird einem die Verknüpfung zwischen Scarlet und Cinder klar, was total cool gemacht ist. Ich hatte wieder totalen Spaß beim Lesen und freue mich auf den dritten Teil um weiter Zeit in dieser Welt zu verbringen.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
scarlet´s großmutter ist seit 2 wochen verschwunden doch weder ihre bekannten noch die polizei nimmt das wirklich ernst. also macht sich scarlet selbst auf die suche nach ihr unterstützt dabei von dem mysteriösem straßenkämpfer wolf, doch kann man ihm vertrauen? ein grandioser 2. teil der dem ersten in nichts nachsteht. wir begeleiten hier rotkäppchen und den wolf in einer unfassbar guten neuerzählung des märchens und auch cinder von band eins taucht in diesem wider auf und ihre geschichte wird ebenso weitererzählt. wie wir ja schon wissen wird die erde von der bösen königin von luna bedroht die einizige möglichkeit einen krieg zu verhindern ist die auslieferung von cinder die womöglich die verschwundene prinzessin selene von luna sein könnte. und die die königin am liebesten tot sehen möchte unglaublich spannende und mitreisende geschichte konnte sie gar nicht mehr weglegen! kann es kaum erwarten wie es in wie sterne so golden und rapunzel weitergeht und wie sich ihre geschichte in diese reihe miteinfügt
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Der zweite Teil ist eine gute Vorbereitung für den dritten und hätte theoretisch zusammen besser gepasst, weil inhaltlich nicht so viel passiert ist, nur neue Charaktere hinzugekommen sind. Hab’s mir aber gerne angehört und liebe die Synchronsprecherin! Sie hat für jeden Charakter eine eigene Stimme und imitiert Schluchzer oder schnaufen so gut. 😍
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Ich bin fasziniert von dieser Art des Märchen Retelling. Sci-fi, Cyberpunk, und Storylines kommen zusammen.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Tolle Fortsetzung. Viele rasante Action gepaart mit einzelnen sehr emotionalen und traurigen Momenten. Ich fand die Lösung, trotz einer neuen Protagonistin weiterhin die Hauptstory zu begleiten, sehr gut umgesetzt. Ich liebe einfach die Verbindung aus Sci-Fi und Märchen. Ist auch im zweiten Band wieder sehr gut gelungen. Freue mich schon extrem auf Band 3 😁
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Ein sehr spannendes Folgeband. Hat mir sehr gefallen. Vor allem Wolf und Scarlett waren mir auf Anhieb sehr sympathisch. Das einzige, was mir nicht gefallen hat, waren die Kapiteln aus der Sicht von Kai 😅 ich fand sie langweilig und ihn anstrengend. Ansonsten ein sehr gutes Buch. Warum habe ich so lange darauf gewartet diese Reihe zu lesen?
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Es gewinnt an Fahrt und es macht einfach nur Spaß. Tolle und unterhaltsame Reihe!
Ich mag es wie ich mich immer mehr mit den Charakteren beschäftigen kann. Wie es jetzt insgesamt an Fahrt aufnimmt und hoffe wirklich dass die nächsten beide Bände nicht abflacht, sondern diese Spannung. Die jetzt aufgebaut wurde, anhält. Finde es toll, dass wir im zweiten Band weitere Charakteren kennengelernt haben. Und irgendwie fühlt es sich so an, wie alle gemeinsam zusammen wachsen könnten. Empfehlung!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Ich kann nicht mehr.
Die Handlung ist einfach langweilig. Auch im zweiten Buch ist nicht wirklich was sonderlich Aufregendes passiert und die Charaktere sind ohne Ausnahme alle anstrengend. Obwohl ich die Idee von den neuerzählten Märchen richtig Klasse finde, muss ich mich nach diesem Buch geschlagen geben und somit die Luna-Chroniken abbrechen.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Actiongeladene Fortsetzung
Ich denke, wir können uns inzwischen von dem Gedanken verabschieden, dass es sich bei Marissa Meyers Buchreihe um Neuauflagen der bekannten Märchen handelt, auf die die Titel hindeuten. Die Autorin hat auch in Band 2 nur den Grundgedanken von "Rotkäppchen" aufgegriffen und die rothaarige Scarlett mit dem Straßenkämpfer Wolf zusammengebracht, die aber, ganz anders als im bekannten Original, gemeinsam auf die Suche nach Scarletts Großmutter gehen. Band 2 war um einiges actionreicher und spannender als Band 1. Schön finde ich vor allem, wie die Geschichten miteinander verwoben sind, und wir auch die Charaktere aus Band 1 wiedertreffen, die ihrerseits ebenfalls auf der Suche nach jemandem sind. Was mir ein bisschen gefehlt hat, sind die Gefühle. Zugegeben, ich bin kein sehr rührseliger Mensch, aber auch Band 2 hat bei mir, ähnlich wie in Band 1, kein Mitgefühl, keine Freude oder gar Trauer hervorgerufen. Dabei hätte die Story durchaus Potenzial dazu. In jedem Fall konnte ich aber eine Entwicklung zum Positiven erkennen, also bin ich gespannt auf Band 3. :)
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Wie man an meiner Lesezeit für dieses Buch sieht, konnte es mich leider nicht begeistern. In der Mitte hat es mich total verloren und ich habe es monatelang nicht angerührt. Gegen Ende wurde es dann wieder etwas besser, aber alles in allem ein eher mittelmäßiger Roman.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Noch besser wie der erste Teil…
…die Geschichte ist durchweg spannend, es passiert eigentlich die ganze Zeit etwas. Die neu eingeführten Charaktere sind toll, insbesondere der Nebencharakter Thorn bringt viel Charme und Witz mit. Die Gruppe die sich zum Ende hin gefunden hat finde ich einfach nur großartig und ich bin sehr gespannt auf den nächsten Teil! Klare Empfehlung bisher!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Ich hatte vor Beginn ein wenig Sorge weiterzulesen, da Band 1 jetzt schon ca. ein Dreivierteljahr zurückliegt. Dennoch bin ich schnell wieder in die Geschichte reingekommen und empfand die Neuerzählung von Rotkäppchen in dieser Form eine tolle Idee. Die neuen Charaktere und die Dynamiken untereinander waren interessant zu beobachten - vor allem „Wolf“ hatte es mir als Protagonist angetan. Die Lovestory zwischen Wolf und Scarlett hat sich für mich ein wenig schnell entwickelt. Die Geschichte selbst empfand ich als spannend und hatte nicht das Gefühl, dass hier irgendetwas künstlich in die Länge gezogen wird. Jetzt bin ich sehr auf Band 3 gespannt und wie es mit der Neuerzählung von Rapunzel weitergeht.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Lieblings Teil der Reihe! Ich liebe einfach die Rampion Crew!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Band 2 | Since Fiction | Erzählerperspektive
Guter Schreibstil und Fortsetzung; dennoch muss ich sagen, dass ich mich wenig mit der Protagonistin identifizieren konnte. Es ist cool, wie das Märchen eingebaut wurde. Bin gespannt auf Band 3.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Sie setzte Kaffee auf. “Wolf“, flüsterte sie, als das Wasser langsam durch en Filtereinsatz hochstieg. Sie kostete das Wort aus. Ein wildes Tier, ein Raubtier, ein Ärgernis. Ein scheues Tier, das die Menschen nicht verstanden. Er machte sie nervös. "Wie Blut so rot" - Marissa Meyer [S. 108] Inhalt: Scarlet liebt ihre Großmutter über alles. Sie ist ihr Fels in der Brandung, sie ist ihre ganze Welt und sie haben keine Geheimnisse voreinander - zumindest glaubt Scarlet das. Als ihre Großmutter eines Tages spurlos verschwindet, glaubt keiner außer ihr an ein Verbrechen. Alle sind davon überzeugt, dass die verrückte alte Dame einfach ausgebüxt ist. Doch Scarlet weiß es besser: Ihre Oma wurde entführt und sie muss und wird alles daran setzen, sie wiederzufinden und zu retten. Als der mysteriöse Wolf ihr dabei seine Unterstützung anbietet, ist das junge Mädchen zunächst skeptisch, denn Wolf ist kein normaler junger Mann. Er verfügt über außerordentliche Kräfte und scheint etwas Wichtiges über ihre Großmutter zu vergeben - kann Scarlet ihm trauen? Meinung: Viele Buchreihen können das Potenzial, das sie im ersten Band offenbart haben, im zweiten Teil nicht halten - "Wie Blut so rot" gehört definitiv nicht zu dieser Gruppe. Der zweite Band der Luna-Chroniken, rund um Cinder, Kai und Königin Levana, überzeugt erneut durch einzigartige Ideen, ein rasantes und mitreißendes Tempo, facettenreiche, sowie interessante Buchcharaktere und die Nähe zu einem altbekannten grimmschen Märchen. Diesmal rückt die, in meinen Augen viel zu selten adaptierte Geschichte "Rotkäppchen" in den Fokus. Wir lernen die dickköpfige und eigensinnige Scarlet kennen, die durch ihre scharlachrote Haarpracht den Platz des Rotkäppchens einnimmt und von dem undurchsichtigen und geheimnisvollen Wolf auf der Suche nach ihrer Großmutter begleitet wird. Scarlet traut Wolf nicht ganz über den Weg, fühlt sich aber auf unerklärliche Weise zu ihm hingezogen. Trotz dieses Konzepts, welches in vielen Jugendbüchern an der Oberfläche schwimmt, erwartet die Leser hier jedoch keine 0:8:15 Liebesgeschichte. Im Gegenteil: Die Beziehung der Beiden entwickelt sich ganz langsam und sanft und überzeugt durch sehr viele Facetten und Gefühl. Scarlet ist eine willensstarke und intelligente Protagonistin, mit weltoffenen Ansichten und ganz viel Liebe im Herzen. Sie ist durch und durch eine starke Frau, die in den folgenden Bänden bestimmt noch für viele Überraschungen sorgen wird. Dabei bildet Wolf den perfekten Gegenspieler zu Scarlet, denn er zeichnet sich ebenfalls durch ein starkes Profil aus, dessen er sich selbst aber manchmal gar nicht so recht bewusst ist - was ihn an vielen Buchstellen sympathischer macht. Schlicht: Die Beiden sind ein wunderbares Paar, denen man sich nur allzu gerne hingibt. Mit denen man leidet, lacht, weint, hofft und bangt und denen man von Herzen ein Happy End wünscht. Doch dieses Happy End ist mehr als nur in Gefahr. Denn nachdem sich die Situation zwischen Levana und Cinder in "Wie Monde so silbern" immer mehr zugespitzt hat, nimmt sie in "Wie Blut so rot" weitere gefährliche Dimensionen an. Deshalb begleiten wir nicht nur Scarlet und Wolf, sondern erhalten zusätzlich Einblicke in Cinders, Kais und Levanas aktuellen Gedanken, Ziele und Absichten. Diese Szenenwechsel verleihen der Handlung Geschwindigkeit. Ein spannendes und mitreißendes Kapitel Jagd das Nächste und befördert die Leser immer tiefer in die dunkle, gefährliche und futuristische Welt der vier Staaten und Luna. Zusätzlich werden die Seiten von zahlreichen Überraschungen und mal kleineren, mal größeren Schockmomenten dominiert, die das Leseerlebnis nicht nur zum Abenteuer machen, sondern die Geschichte an sich harmonisch abrunden. Marissa Meyer bessert ihre kleinen Schwächen aus "Wie Monde so silbern" nicht nur aus, sondern vermag mit dem zweiten Band auf voller Linie zu überzeugen. So führt sie ihre fantastische Idee fort, die sich hier immer mehr ausbaut und dessen Handlung sich immer mehr fokussiert und langsam auf den großen Finalband der Reihe hinarbeitet. Das Ende dieses Bandes kommt mit einem großen Knall und lässt den Puls in die Höhe schießen. Diesmal hat man keine Ahnung, was die letzten Seiten für einen bereit halten, diesmal wird man überrascht und diese Überraschung, mit dem darauf verbundenen Schock, entwickelt sich ganz langsam zu einer Welle, eine Welle die immer mehr anschwillt, bis sie dann schließlich tosend und tobend über einem zusammenbricht und man sich das Salzwasser begierig von den Lippen leckt, voller Erwartung auf mehr. Fazit: "Wie Blut so rot" kommt unerwartet, aber mit ganz viel Spannung daher. Starke und einzigartige Buchfiguren, ein mitreißendes Erzähltempo, viele überraschende Wendungen und ein sympathisches neues Paar, dem wir nur allzu gerne durch die Seiten folgen. Mit dem zweiten Band der Luna Chroniken trifft Marissa Meyer mitten ins Schwarze - oder hier ins Blutrote - und schafft trotz der Grimmschen Märchenadaption, wieder eine ganz neue und eigene Geschichte mit ganz viel Charme.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Ich liebe die Luna Chroniken einfach sehr
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Auch „Wie Blut so rot“ konnte mich wieder vollauf überzeugen. Marissa Meyers Schreibstil ist gleichbleibend toll zu lesen und die Seiten flogen nur so dahin. Im zweiten Band liegt nun das Hauptaugenmerk auf den beiden neuen Protagonisten Scarlet und Wolf, dennoch kommen Cinder und Kai auch nicht zu kurz. Das war ein Aspekt, der mir sehr gut gefallen hat. Es ist nicht, wie bei einigen Buchreihen, dass die Haupt-Charaktere aus dem ersten Band in den Folgenden nur noch eine kleine Nebenrolle spielen, sondern hier wird die Geschichte von Scarlet und Wolf sehr wirkungsvoll und nachvollziehbar mit der von Cinder und Kai verwoben. Mit Scarlet hat Marissa Meyer einen vollkommen gegensätzlichen Hauptcharakter zu Cinder kreiert. Sie ist äußerst temperamentvoll und sagt ihre Meinung gerne rundheraus. Auch an Mut fehlt es der jungen Frau nicht, sie geht die Dinge gerne direkt und zielstrebig an. Dass das Ganze sie ab und an auch in Schwierigkeiten bringt, wundert einen kaum. Dennoch war sie mir von der ersten Seite an gleich sympathisch. Auch Wolf konnte mich sofort überzeugen. Während er anfangs noch fast ein wenig schüchtern rüber kommt, revidiert man seine Meinung recht schnell, denn sobald er in einen Kampf verwickelt wird, mutiert er beinahe zum skrupellosen Killer. Man hat schon eine gewisse Ahnung, was ihm widerfahren ist, dennoch überrascht einen die Tragweite dessen im Laufe des Buches doch noch. Und auch hier hat die Autorin wieder viel Herzblut in ihre Nebencharaktere gesteckt. Sie sind sehr facettenreich und authentisch gestaltet. Mich hat sehr gefreut, dass wir auch im zweiten Band nicht auf Cinders Adroidin Iko verzichten mussten, die ich ja sehr ins Herz geschlossen habe. In diesem Band dehnt sich die Geschichte auch über den asiatischen Staatenbund hinaus aus. Durch Scarlets Geschichte und Cinders Hinweissuche kommen wir ins zukünftige Frankreich. Man bekommt die Konflikte zwischen den einzelnen Erdstaaten deutlicher mit, aber auch die Bereitschaft, zusammenzuarbeiten um sich gegen die äußerst machtgierige und gefährliche Levana behaupten zu können. Das Cover ist wieder wunderhübsch und passend zum ersten gestaltet. Diesmal zieren lauter rote Wolfssilhouetten den schwarzen Hintergrund, die Schrift ist ebenfalls rot glänzend. Und ebenso ist der Roman wieder in vier große Teile unterteilt (Buch 1, Buch 2 etc…), wobei auch hier wieder jedem Teil ein Zitat aus dem Original-Märchen voraus geht. Mit „Wie Blut so rot“ hat Marissa Meyer eine fantastische Fortsetzung der „Luna-Chroniken“ geschaffen, die mich wieder vollkommen in seinen Bann gezogen hat. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Sehr gefallen hat mir auch, dass am Ende des Bandes eine Leseprobe des nächsten Buches zu finden ist, die einen direkt neugierig auf den dritten Teil macht. Hoffentlich können wir „Wie Sterne so golden“ möglichst rasch in unseren Händen halten! Ich kann es jedenfalls kaum erwarten.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Eine gelungene Fortsetzung, die zwar nicht ganz an Band 1 heran kommt, aber trotzdem sehr spannend ist. Man trifft neue Charaktere und erfährt im Laufe der Handlung, warum diese so wichtig sind und wie die neuen Erkenntnisse die Geschichte beeinflussen. Ich bin schon jetzt ein riesiger Fan der Reihe und will unbedingt erfahren, wie es weiter geht und was noch alles passiert
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Die Geschichte konnte mich leider nicht ganz so packen wie der erste Band, daher gebe ich 3,5 Sterne. Dennoch war es nicht schlecht und ich werde mir auch noch das dritte Buch vornehmen.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Was soll ich zu dem Buch sagen? Ich liebe Märchen, ich liebe Neues und beides findet man in dieser Reihe. Außerdem greifen die Geschichten so perfekt ineinander, einfach genial!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Zweiter Teil; Achtung, eventuelle Spoiler zu vorherigen Bänden lassen sich dadurch nicht vermeiden!!! Zum Cover: Auch dieses sieht wieder absolut toll im Regal aus. Es schimmert diesmal in vielen dunklen roten Wölfen auf einem schwarzen Hintergrund, was doch fast sogar noch besser zur Geschichte passt als noch das Cover vom ersten Band. Und rot und schwarz passt ja sowieso ganz wunderbar zusammen. Zum Inhalt: Zwei ganze Wochen ist Scarlets Großmutter nun schon verschwunden. Entführt? Tot? - Die Leute im Dorf sagen, sie sei sicher abgehauen. Sie sei ja sowieso verrückt. Aber für Scarlet ist Grandmère alles; Von ihr hat sie gelernt, wie man ein Raumschiff fliegt, Bio-Tomaten anbaut und seinen Willen durchsetzt. Dann trifft Scarlet einen mysteriösen Straßenkämpfer – Wolf. Er fasziniert sie, doch kann sie ihm trauen? Immerhin: Die reißerischen Berichte über Cinder und das Attentat auf Prinz Kai hält Wolf ebenso wie sie für Quatsch. Aber irgendein Geheimnis verbirgt der Fremde … Meine Meinung: Die Geschichte rund um Cinder geht hier nun weiter, aber in diesem Teil geht es ganz besonders um Scarlett, die einen sehr stark ausgeprägten Charakter hat, was sie allein schon zu einer kämpferischen Natur macht, aber auch der geheimnisvolle Wolf steht ihr in nichts nach. Auch dieser ist eine sehr starke Person; Das hat mir schon die Annahme gegeben, dass Band 2 doch wesentlich besser noch wird als Band 1 und letztlich war es auch so. Neben den Begebenheiten zwischen Scarlett und Wolf, bekommen wir aber auch mit, was mit Cinder passiert. Diese trifft nämlich auch auf einen interessanten Wegbegleiter; Und zwar Kapitän Carswell Thorne, der hat mich persönlich ja an Flynn Rider aus Disneys Tangled erinnert und da dieser mein absolut liebster Disney-"Prinz" ist, musste ich Thorne einfach lieben. Doch man erfährt auch wieder wie es mit "nun" Imperator Kai weitergeht und am Ende des Buches kriegt man sogar einen kleinen Einblick in den Kopf von der bösen Königin Levana, was ich besonders interessant fand, weil man sie nun auch nicht mehr so ganz als "die Böse" betrachtet. (Na gut, doch eigentlich schon, aber... Ach, ich kann das irgendwie nicht gut erklären. xD) Auf jeden Fall hat man um einiges mehr über die Welt, in der die Geschichte spielt, und auch über Luna, den Mond, erfahren, obwohl man wahrscheinlich in den weiteren Bänden noch weitaus mehr erfahren wird. Doch gerade auch die Teile über Luna (was nicht gerade viel war) fande ich sehr interessant, deshalb bin ich nun auch gespannt, wie es mit Cinder und co. in Band 3 weitergeht. Zum Glück habe ich ihn schon bei mir, weshalb ich ihn mir sogleich geschnappt und angefangen habe, somit bleibe ich gleich in der Geschichte drin. Fazit: Teil 2 der Luna-Chroniken bekommt von mir gute 4,5 Sterne, da ich ihn auch sehr viel besser noch fande als Band 1. Und mit dem Plot in der Mitte hätte ich diesmal so gar nicht gerechnet; das hatte mir kurzzeitig echt das Herz gebrochen, weil ich dachte, dass es für jemand bestimmten nicht gut ausgeht. Aber dieser Teil hatte auch weitaus mehr Charme und Witz mit dabei (vor allem wegen Thorne ^.^), dass er mich mehr mitgerissen hat, auch wenn Band 1 auch schon gut war, das will ich damit gar nicht sagen, doch Band 2 war einfach noch einen Ticken besser.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Wow! Die Luna-Chroniken sind wirklich wunderbar
Wie Blut so rot: Die Luna-Chroniken 2
von Marissa Meyer
Ich hab die Geschichte jetzt zum 2. Mal angehört und fand sie genau so toll wie beim ersten Mal. Ich liebe es wie es immer zwischen den Charakteren wechselt und sie am Ende aufeinandertreffen und es in jedem Band eine Person mehr wird. Kann ich nur weiterempfehlen :)
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Ich mochte dieses Buch mehr als das erste, was ich anfangs nicht erwartet hatte. Doch Scarlet ist mein Liebling von allen Charakteren. Vor allen aber die Love Story war großartig. Natürlich geht die ganze Geschichte auch weiter und ich mag es, dass Scarlet am Anfang noch gar nichts mit Cindy zu tun hat, sich das dann aber ändert. Sehr empfehlenswert also.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
„Wie Blut so rot“ beinhaltete alles, was ich am ersten Band geliebt habe: Eine Märchenadaption mit originellen Inhalten, eine faszinierende zum Teil schräge Welt und spannende Charaktere. Das Konzept, dass mit jedem Band neue POVs hinzukommen, gefällt mir sehr. So erweitert die Welt sich etappenweise, was als Leser sehr an die Geschichte bindet. Band 2 hat sich nun für mich wie ein Übergangsband angefühlt. Das ist keineswegs schlecht, jedoch war ich weniger emotional involviert als in Band 1. Vermutlich liegt das auch daran, dass mich die Geschichte von Wolf und Scarlet weniger fesseln und begeistern konnte. Dennoch freue ich mich sehr auf Band 3 - von der Reihe insgesamt bin ich schon jetzt ziemlich überzeugt!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Band 1 gefiel mir persönlich deutlich besser. Irgendwie bin ich schwer voran gekommen. Aber dennoch fand ich es ganz gut und hoffe auf eine Steigerung in Band 3
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Rotkäppchen und der böse Wolf trifft Young Adult trifft Sciencefiction
Der zweite Teil der Luna-Chroniken fällt für mich, wegen einiger Logikfehler, schwächerer Charaktere und unzureichendem Worldbuilding leider gegen den ersten Teil ab. Gestört haben mich logische Brüche, wie das Wolf, laut Emilie erst an Tisch 9 sitzen soll, dann aber an Tisch 1 bedient wird. Oder, dass Emilie, nachdem sie auf den Tisch geschubst wird, minutenlang auf diesem auf dem Rücken liegenbleibt, obwohl sie nicht bewusstlos ist und um sie herum ein Kampf tobt. Oder, dass Cinders Lügendetektor mal funktioniert, wenn sie sich selbst belügt, dann aber gesagt wird, dass das nicht geht. Oder, dass Scarlet sich hinkend die Treppe hochschleppt und direkt danach einen Sprint hinlegt. Für meine Begriffe, zu viele Ungereimtheiten, um einfach darüber hinweg zu lesen. Cinder mochte ich als Charakter nach wie vor gerne. Die neu hinzukommenden Charaktere, wie Scarlet und Thorne, fand ich jedoch nicht gut beschrieben. Scarlet sollte nicht naiv wirken, war es aber doch, als sie Wolf von jetzt auf gleich vorbehaltlos vertraut und noch nichtmal mehr in Frage stellt, warum er sich ständig verhält wie ein Tier. Stattdessen drängt sie sich ihm auf und küsst ihn, obwohl er sie bittet aufzuhören. Thorne sollte wohl den charmanten, draufgängerischen Aufschneider darstellen. Dies war leider massiv überzeichnet und wenn ich nicht gewusst hätte, dass er gerade 20 Jahre ist, hätte ich ihn auf Mitte 60 geschätzt. Z. B., weil er sich eine nackte Frau auf sein Raumschiff gemalt hat, auf seinem Portscreen mehrfach nach Bildern von ihnen sucht und sich null mit Technik auskennt. Beim Stichwort „Technik“ wären wir auch schon beim Worldbuilding, das für mich stark vernachlässigt wurde. Im ersten Teil wurde uns noch viel über Cinders Funktionsweise als Cyborg erklärt und wir haben einiges über die technischen Gadgets in dieser Zukunftsvision erfahren. Ich bin kein besonderer Sciencefiction-Fan, aber in einem Buch, das so weit in der Zukunft spielt, in dem der Mond bewohnt ist und es Raumschiffe gibt, hätte ich mir mehr Details gewünscht. Wie ist es z. B. möglich, dass das Raumschiff einfach überall starten kann? Wieso sind sie im All nicht schwerelos? Wieso braucht eine Schwebebahn Schienen? Gut gefallen hat mir die Form der Märchenadaption. Scarlet, mit ihren feuerroten Haaren als Rotkäppchen, die Lebensmittel ausfährt. Eine verschwundene Großmutter und ein mysteriöser Wolf. Erneut zum Nachdenken gebracht, hat mich die Ähnlichkeit der Pest und der Quarantänebedingungen, die mich sehr an manche COVID-19-Maßnahmen erinnert haben. Alles in Allem eine nette Fantasy-Märchenadaption, mit einigen typischen YA-Tropes. Man sollte sich von den Sciencefiction -Anteilen nicht zu viel erhoffen. Ich hoffe, dass mich der dritte Teil wieder mehr begeistern kann.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Action geladen und so langsam nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
OMG, einfach WTF der 2 Band der Luna Chroniken nicht ich habe ihn beendet er hat mich beendet 😍😭😭 Ich glaube ich werde Band 3 lesen müssen um glücklich im leben zu werden nach dem Ende weis ich nicht ob ich leben will ohne weiter zu lesen😭
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
3.5
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
😍😍😍
Ich bin erneut begeistert. Die offenen Enden sind zwar stressig, aber auch logisch. Ich liebe es, endlich mal eine Welt außerhalb der USA mit den Protagonisten zu entdecken und eine Hauptfigur zu haben, die ebenfalls eine Behinderung hat, wie ich selbst. Das macht mich so unendlich glücklich. Es fühlt sich endlich mal weniger wie eine Beleidigung an, von anderen Cyborg genannt zu werden.
Mehr von Marissa Meyer
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Marissa Meyer liebt Fantasy, Grimms Märchen und Jane Austen. Sie hat Kreatives Schreiben mit dem Schwerpunkt Kinderliteratur studiert und arbeitete viele Jahre als Lektorin. Mit ihrem Debüt »Die Luna-Chroniken« legte sie sofort eine NYT-Bestseller-Serie vor. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Seattle. Mehr unter www.marissameyer.com.
Beiträge
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Cinder sitzt nach den Ereignissen des ersten Teils im Gefängnis in Neu-Peking. Währenddessen lernen wir Scarlet kennen, Sie ist auf der Suche nach ihrer Großmutter die vor einigen Wochen verschwunden ist. Tolle Fortsetzung, ich bin großer Fan von verschiedenen Perspektiven in Büchern!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
-Wie Blut so rot- Ich fand es okayyy. Ich mochte die Thematik, wurde aber nicht ganz warm mit der Protagonistin. Besonders gut haben mir die Kapitel aus Cinders Sicht gefallen, da sie mich einfach mehr interessiert hat als Scarlet. Trotzdem werde ich die nächsten Teile lesen. 💕🫂
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Spannende Fortsetzung
Diese Reihe hat bisher großes Potenzial, sich zu meinen Lieblingsbüchern zu gesellen. Nachdem mich der Auftakt so begeistert hat, wollte ich zeitnah weiterlesen und wurde nicht enttäuscht. Auch die neu dazu gekommenen Charaktere habe ich schnell ins Herz geschlossen und von Anfang bis Ende mitgefiebert. Sehr empfehlenswert, eine tolle Mischung aus Fantasy und Science-Fiction, mit Steampunk- und Märchenelementen. Packend bis zum Schluss 💕
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Ok wow , das war krass. Es hat sich alles so aufgebaut , dass ich es nicht gemerkt hab und am Ende hat sich alles entladen. Wirklich mega. Das erste viertel war zwar nicht so meins, weil ich musste mich erstmal in die Geschichte rein finden und mich mit den neuem Seting und den Charakteren vertraut machen, aber ab da ging's nur bergauf. Wäre das nicht hätte es 5 von 5 Sterne. So dann geht's mal mit der richtigen Rezi los. Der Schreibstil war toll, er war schön flüssig und fesselnd, wenn man sich erstmal eingefunden hat. An sich ließ sich das Buch gut lesen. Und am Ende wollte ich gar nicht mehr aufhören. Die Charaktere was das angeht hab ich ein wenig gemischte Gefühle. Alle die ich schon aus dem ersten Teil kenne liebe ich, sie waren mir schon ans Herz gewachsen und ich fand es toll ihr Leben weiter zu verfolgen. Bei den neuen Charakteren war das anders, an die musste ich mich erstmal gewöhnen, aber am Ende mochte ich sie doch. Alle Charaktere waren bildhaft und realistisch geschrieben, was ich toll fand. Das Setting auch da musste ich mich erstmal an das neue gewöhnen , aber an sich ist es schon cool. Mir hat halt Neu-peking viel mehr gefallen. Ich mag es Wie die Autorin unsere normale Welt nimmt und sie einfach cool modern macht. Als letztes die Story daran hab ich nichts zu meckern.Sie war spannend, sie war cool, sie war krass und sie war genial. Es hat alles auf einander aufgebaut. Am Anfang hat es langsam angefangen ( ein paar Infos hier und da) bis am Ende sich alles mit einem Knall entladen hat. Das fand ich mega.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Es geht rasant weiter…
Auch der zweite Teil hat mir wieder richtig gut gefallen, das Märchen (Rotkäppchen) wurde wieder richtig gut in die Geschichte eingewoben, mit viel Liebe zum Detail, aber doch trotzdem subtil ums in diese Welt passend reinzuschreiben. Es kommen immer mehr Perspektiven und kleine Sideplots dazu die sich zu einem Großen und Ganzen zusammenfügen und die Hauptgeschichte damit facettenreicher werden lässt. Die Autorin verstehts auch sehr gut viel Plot in relativ wenige Seiten zu bringen ohne dass man das Gefühl hat durch eine oberflächlich gehaltene Story geschubst zu werden. Ich freu mich schon auf den nächsten Teil ☺️
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
"Wie Blut so rot" von Marissa Meyer ist der zweite Band der Luna-Chroniken. Dieser Band ist an das Märchen „Rotkäppchen und der böse Wolf“ angelehnt. Zeitnah gelesen nach „Wie Monde so silbern“ gelang mir der Einstieg sehr gut, doch ich denke, dass dies auch mit etwas Abstand problemlos möglich sein sollte. Meine Sorgen bezüglich neuer Protagonisten, nachdem der Reihenauftakt auf einem Cliffhanger endete, entpuppten sich als unbegründet. Zwar spricht der Klappentext nur von Scarlet, doch seid unbesorgt: Cinder, Prinz Kai & Co. spielen auch weiterhin mit. Scarlets und Cinders Geschichte sind untrennbar miteinander verknüpft. „Wie Blut so rot“ ist erneut in 4 Abschnitte unterteilt, die jeweils mit einem Auszug aus Rotkäppchen "betitelt" wurden. Erzählt wird die Geschichte weiterhin im personalem Erzählstil aus wechselnden Perspektiven. Es gibt zwei Handlungsstränge, die sich gelegentlich überlappen und am Ende gekonnt zusammengeführt werden. So erkennt man auch schnell, dass die Luna-Chroniken ein gutes Beispiel für ein gelungenes Reihenkonzept sind. Selten habe ich so deutlich gemerkt, wie schon im ersten Band die Weichen für die Folgebände und das große Finale gestellt werden. Es sind gerade die Kleinigkeiten, die den Leser immer wieder auf diese Voraussicht aufmerksam machen. Wirklich jede namentlich erwähnte Figur spielt in irgendeiner Weise noch eine handlungsvorantreibende Rolle, was leider eine Seltenheit ist. Genauso verhält es sich mit vielen Symbolen, kleinen Hinweisen oder Taten, die vielleicht zu Anfang keinen großen Sinn machen. Doch so genial das Ganze auch ist, es hat natürlich einen Nachteil: wenn man zu aufmerksam auf jedes Detail achtet, kann man sich vieles schon zusammenreimen, aber mich hat die leichte Vorhersehbarkeit nicht wirklich gestört. Vor allem, weil die Autorin dann doch wieder einige Überraschungen raushaut, mit denen man tatsächlich nicht rechnet. Gewisse Tode, zum Beispiel, die sogar einen Hauch Tragik mit ins Spiel bringen. Einen Großteil der Geschichte nach Europa zu verfrachten, hat mir natürlich gefallen, aber die Art und Weise macht auch deutlich, dass Nationalitäten in dieser Reihe nicht wirklich eine Rolle spielen. Da die Menschheit ihren Hass komplett auf Cyborgs und Lunarier richten kann, scheint Rassismus wie wir ihn erleben, nicht mehr wichtig. Hinzu kommt natürlich die Zukunftsperspektive, die Raumschiffe als Standarttransportmittel einführt, mit denen man die Abkürzung durch die Erdumlaufbahn nehmen kann. Wirklich praktisch! Schon in „Wie Monde so silbern“ konnten mich die Charaktere für sich begeistern - Scarlet, Wolf und Thorne ergeht es da nicht anders. Gerade Letzteren muss man einfach lieben! Mit ihm hat Meyer eine ordentliche Portion Humor mit ins Spiel gebracht, die das Lesevergnügen enorm steigert. Ich musste bei ihm immer an Jack Sparrow denken, vor allem natürlich weil er unbedingt als Kapitän bezeichnet werden will. In Kombination mit der etwas stoischen Cinder ergaben sich so einige lustige Dialoge. Scarlet war für mich das perfekte Rotkäppchen. Sie ist eine Kämpferin, Querdenkerin, Rebellin - halt ein Mädchen, das auch mal vom Weg abkommt und so direkt dem bösen Wolf in die Arme läuft. Die passende Naivität, um auf den Wolf hereinzufallen, wird ihr auch nachgesagt, aber das ist mir nicht ganz so aufgefallen. Wolf ist einfach...niedlich. Ich will ihn wirklich nicht als Bad Boy bezeichnen, weil er das für mich nicht ist. Er ist ein wildes Tier in Gestalt eines Mannes, das frei sein will. Er ist weder böse noch gut, aber süß wirkt er durch seine Unbeholfenheit und Unwissenheit, die er seiner Herkunft zu verdanken hat. Fazit: Marissa Meyers "Wie Blut so rot" ist schlicht und ergreifend eine gelungene Fortsetzung, die beweist, dass diese Reihe einfach etwas ganz Besonderes ist. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich auf eine neue Protagonistin einlassen könnte, aber die Autorin hat es möglich gemacht - wobei mir natürlich vor allem gefallen hat, dass Cinder genauso wichtig ist wie Scarlet. Mal abgesehen davon bietet dieses Buch auch wieder eine tolle Geschichte, mit genau der richtigen Portion Märchen und dank einiger neuer Figuren noch eine Menge mehr Humor. 5/5 Sterne!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Noch besser als Band 1!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Es geht genauso rasant weiter wie es im 1. Teil aufgehört hat. Obwohl jetzt Scarlett und Wolf übernommen haben kommen Cinder und Kai trotzdem nicht zu kurz. Es wird abenteuerlicher, spannender und romantischer und war keine Sekunde lang langweilig. Ich habe dieses Buch wieder an einem Tag durchgesuchtet und freue mich sehr auf den 3. Teil, denn jetzt geht es erst richtig los. Von mir gibt es sehr gute 4,5 ⭐️ und eine absolute Empfehlung für alle Science fiction Fans
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne
Teil 2 der Luna-Chroniken Scarlet lebt mit ihrer geliebten Großmutter auf einem Hof in einem kleinen französischen Dorf. Doch seit zwei Wochen ist ihre Grand-mère spurlos verschwunden. Die Dorfbewohner tuscheln, sie sei einfach abgehauen – schließlich galt sie immer als ein wenig verrückt. Doch Scarlet weiß es besser: Ihre Großmutter würde sie niemals freiwillig verlassen. Entschlossen, sie zu finden, macht sie sich auf die Suche. Dabei trifft sie auf Wolf, einen mysteriösen Straßenkämpfer, der mehr über das Verschwinden ihrer Großmutter zu wissen scheint, als er zugibt. Trotz aller Warnsignale fühlt sich Scarlet von ihm angezogen. Doch kann sie ihm wirklich vertrauen? Währenddessen wird die Erde von der Bedrohung durch Königin Levana erschüttert – und Cinder, die meistgesuchte Person des Planeten, ist auf der Flucht… ✨ Meine Meinung: Diese Neuerzählung von Rotkäppchen ist genauso gelungen wie Wie Monde so silbern! 🐺❤️ Ich mochte den Wechsel zwischen Scarlets und Cinders Perspektive sehr, da sich die einzelnen Handlungsstränge immer weiter verknüpfen und ein großartiges Gesamtbild ergeben. Scarlet ist eine starke Protagonistin, die sich von nichts und niemandem aufhalten lässt. Ihre Entschlossenheit und ihr Mut haben mir richtig gut gefallen! Auch Wolf ist eine faszinierende Figur – mysteriös, gefährlich und gleichzeitig voller Widersprüche. Die Chemie zwischen den beiden hat mir unglaublich gut gefallen, und ihre Dynamik war perfekt aufgebaut – nicht überstürzt, sondern genau richtig. Die Story nimmt von Anfang an Fahrt auf und hält einige unerwartete Wendungen bereit. Vor allem das Finale war so actionreich, dass ich kaum aufhören konnte zu lesen! 😍 Ich freue mich schon riesig auf Wie Sterne so golden und bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht! ✨📖

Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer

Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Ich hab den Band teilweise einfach schneller lesen wollen als ich kann, weil er so spannend war zwischendurch. Einfach eine richtig gute Fortsetzung!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Eine würdige Fortsetzung, die mir noch besser gefällt als der erste Band und mehr Überraschungen parat hält. Pageturner!
Wie schon der Vorgänger hat auch dieser Band wieder einen Buchumschlag. Der ist mir allerdings nicht zu Gesicht gekommen, da ich mir das Buch - wie auch schon den ersten Band - bei einer Freundin ausgeliehen habe und diese mir den Buchumschlag nicht mitgegeben hat. Die Buchdeckel sind schwarz. Auf dem Cover in der Mitte prangt ein kleiner, schillernder, blutroter Wolf. Die Buchstaben auf dem Buchrücken sind in derselben Farbe gehalten. Das Buch ist angenehm in einen festen Einband gebunden. Die Seiten sind nicht zu dünn, wodurch es ein angenehmes Umblättern ist. Kapiteltitel gibt es nicht; die Kapitel sind durchnummeriert. Das Buch ist wieder in vier "Bücher" aufgeteilt. Jeder dieser Teile hat ein eigenes, verziertes Deckblatt, worauf ein Zitat aus dem Märchen »Rotkäppchen« steht, weil die Figur der Scarlet darauf basiert. Mit Scarlet konnte ich mich übrigens gut und schnell identifizieren. Ihr Temperament hat mich oft an mich selbst erinnert. Ich mag Cinder nach wie vor sehr gern, aber Scarlet mag ich noch lieber. In diesem Buch geht es übrigens nicht nur um Scarlet, sondern auch das Geschehen aus dem ersten Band wird fortgesetzt. Als ich damals die Leseprobe und den Klappentext las, hatte ich Sorge, es gehe erst einmal wirklich nur um Scarlet. Ich dachte immer, die ersten drei Bände dieser Reihe sind eigenständige Geschichten von Figuren, die dann im letzten Band aufeinandertreffen. Aber das scheint nicht so zu sein und das hat mich dann doch erleichtert. Ich wollte mich nicht mehrere Bände gedulden müssen, bis ich weiß, wie es mit Cinder weitergeht. Ich glaube, das war mit ein Grund, warum das Buch jetzt hier so lange rumlag, bis ich es endlich las. Shame on me ... Scarlets Name lässt sich genauso gut auf die Märchenvorlage beziehen, wie Cinders Name, was mir gut gefällt. Die Vorlage ist damit offensichtlich. Nach den Ereignissen aus dem ersten Band ist nur ein Tag vergangen. Auch wenn es einige Zeit her ist, dass ich »Wie Monde so silbern« gelesen habe; Cinder ist erst am Vortag festgenommen worden. Die Bände schließen somit nahtlos aneinander an, wenngleich Scarlets Geschichte zunächst in Frankreich beginnt, während Cinder sich in einem Gefängnis im Asiatischen Staatenbund befindet. Ich hatte jedoch erwartet, dass ein paar Tage mehr zwischen den Bänden vergangen sind. Dass es letztlich nur ein Tag ist, hat mich überrascht. Seit Cinder und Kai das erste Mal aufeinandergetroffen sind, sind vier Wochen vergangen. »Wie Blut so rot« ist überraschender als sein Vorgänger. Es war für mich nicht ganz so leicht vorauszusehen, was passieren würde und ein paar Mal konnte ich vor Spannung nicht atmen. Dazu ist der Schreibstil Marissa Meyers gewohnt locker und flockig und sorgt dafür, dass man regelrecht durch die Seiten fliegt. Ein paar Dinge sind immer noch leicht voraussehbar, aber das ist nicht mehr so stark ausgeprägt wie im ersten Band. Zum Beispiel hat mich überrascht, was Wolf wirklich ist, aber nicht, auf wessen Seite er wirklich steht. Auch die Verbindung zwischen Scarlets Grand-mère und Cinder habe ich so nicht erwartet. Wie Cinder hier langsam verarbeitet, was sie ist, finde ich faszinierend und mit Thorne harmoniert sie doch ganz gut. Er fungiert wie eine Art Gegenpol für sie. Obwohl ich ihn anfangs echt nicht mochte. Dieser Band hat mir noch besser gefallen als der erste. Leider kann ich nicht mehr als fünf goldene Federn vergeben, sonst würde ich es mit Vergnügen tun. Ich frage mich, wo das alles hinführen wird. Kann Levana wirklich unschädlich gemacht werden? Kann das Volk der Lunarier umdenken? Ich bin gespannt. Am Ende des Buches gibt es eine Leseprobe mit Aussicht auf die Figur, die im nächsten Band wohl eingeführt wird. Mein Fazit: Eine würdige Fortsetzung, die mir noch besser gefällt als der erste Band und mehr Überraschungen parat hält. Pageturner!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Best Thing Ever! *Update 2017* Immer noch derselben Meinung. Weitere ReReads folgen!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Spannende Entwicklung. Ich freue mich auf Band 3. ☺️
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Wirklich noch besser als Band 1
Hätte es nicht gedacht, aber dieser Band übertrifft den ersten wirklich. Das zusammenführen der Hauptprotagonistinnen ist wirklich gelungen. Und doch haben wir hier eine ganz einige Geschichte. Ja es ist Rotkäppchen und der Wolf - klar zu erkennen, aber eben auch Welten davon entfernt. Ich bin so neugierig auf die weiteren Bände. 😍

Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Nicht so gut, wie der erste Band, aber das Ende war wieder grandios😍
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Rasante Fortsetzung der Sci-Fi Märchenreihe❤️🐺
Dieses Mal geht es um eine Rotkäppchenadaption (habt ihr euch wohl gedacht, nä?😜) mit genau der richtigen Dosis Spannung, Action und Romantik (kein ich-kann-ohne-dich-nicht-leben-Gefasel!!) mit sympathischen Protas und ohne künstlich erzeugte Missverständnisse (erfrischend!!). Ich bin echt gespannt was diese Reihe noch im Kampf gegen die böse Königin Levana bereithält😬😬
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
👍🏻
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Ganz OK!
Der zweite Teil der Reihe hat für mich sehr überraschend mit einer neuen Protagonistin und somit zwei neuen Sichtweisen angefangen. Ich fand das richtig gut, dass ein neuer Erzählstrang diesmal eine Rotkäppchen-Adaption, aufgemacht wurde. Leider musste ich etwas zu lange darauf warten, dass der Cliffhanger vom ersten Teil, also Cinders Geschichte, weitergeführt wurde. Leider war auch dieses Buch sehr von negativem Geschehnissen überschattet und es hat mich genervt, dass gefühlt bis zum Schluss nichts Positives passiert. Bis auf die Liebesgeschichte von Wolf und Scarlet, die ich ganz süß fand.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Rotkäppchen nimmt es selbst in die Hand.
Wie schon im ersten Teil gefällt mir der Schreibstil total gut. Es geht direkt mit der Geschichte weiter und man lernt neue Charaktere kennen. Es ist von Rotkäppchen und den bösen Wolf inspiriert aber ganz neu und gut umgesetzt. Scarlet ist eine tolle und starke Person, aber auch von Cinder kommt im zweiten Teil zu genüge vor. Je weiter man liest desto mehr wird einem die Verknüpfung zwischen Scarlet und Cinder klar, was total cool gemacht ist. Ich hatte wieder totalen Spaß beim Lesen und freue mich auf den dritten Teil um weiter Zeit in dieser Welt zu verbringen.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
scarlet´s großmutter ist seit 2 wochen verschwunden doch weder ihre bekannten noch die polizei nimmt das wirklich ernst. also macht sich scarlet selbst auf die suche nach ihr unterstützt dabei von dem mysteriösem straßenkämpfer wolf, doch kann man ihm vertrauen? ein grandioser 2. teil der dem ersten in nichts nachsteht. wir begeleiten hier rotkäppchen und den wolf in einer unfassbar guten neuerzählung des märchens und auch cinder von band eins taucht in diesem wider auf und ihre geschichte wird ebenso weitererzählt. wie wir ja schon wissen wird die erde von der bösen königin von luna bedroht die einizige möglichkeit einen krieg zu verhindern ist die auslieferung von cinder die womöglich die verschwundene prinzessin selene von luna sein könnte. und die die königin am liebesten tot sehen möchte unglaublich spannende und mitreisende geschichte konnte sie gar nicht mehr weglegen! kann es kaum erwarten wie es in wie sterne so golden und rapunzel weitergeht und wie sich ihre geschichte in diese reihe miteinfügt
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Der zweite Teil ist eine gute Vorbereitung für den dritten und hätte theoretisch zusammen besser gepasst, weil inhaltlich nicht so viel passiert ist, nur neue Charaktere hinzugekommen sind. Hab’s mir aber gerne angehört und liebe die Synchronsprecherin! Sie hat für jeden Charakter eine eigene Stimme und imitiert Schluchzer oder schnaufen so gut. 😍
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Ich bin fasziniert von dieser Art des Märchen Retelling. Sci-fi, Cyberpunk, und Storylines kommen zusammen.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Tolle Fortsetzung. Viele rasante Action gepaart mit einzelnen sehr emotionalen und traurigen Momenten. Ich fand die Lösung, trotz einer neuen Protagonistin weiterhin die Hauptstory zu begleiten, sehr gut umgesetzt. Ich liebe einfach die Verbindung aus Sci-Fi und Märchen. Ist auch im zweiten Band wieder sehr gut gelungen. Freue mich schon extrem auf Band 3 😁
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Ein sehr spannendes Folgeband. Hat mir sehr gefallen. Vor allem Wolf und Scarlett waren mir auf Anhieb sehr sympathisch. Das einzige, was mir nicht gefallen hat, waren die Kapiteln aus der Sicht von Kai 😅 ich fand sie langweilig und ihn anstrengend. Ansonsten ein sehr gutes Buch. Warum habe ich so lange darauf gewartet diese Reihe zu lesen?
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Es gewinnt an Fahrt und es macht einfach nur Spaß. Tolle und unterhaltsame Reihe!
Ich mag es wie ich mich immer mehr mit den Charakteren beschäftigen kann. Wie es jetzt insgesamt an Fahrt aufnimmt und hoffe wirklich dass die nächsten beide Bände nicht abflacht, sondern diese Spannung. Die jetzt aufgebaut wurde, anhält. Finde es toll, dass wir im zweiten Band weitere Charakteren kennengelernt haben. Und irgendwie fühlt es sich so an, wie alle gemeinsam zusammen wachsen könnten. Empfehlung!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Ich kann nicht mehr.
Die Handlung ist einfach langweilig. Auch im zweiten Buch ist nicht wirklich was sonderlich Aufregendes passiert und die Charaktere sind ohne Ausnahme alle anstrengend. Obwohl ich die Idee von den neuerzählten Märchen richtig Klasse finde, muss ich mich nach diesem Buch geschlagen geben und somit die Luna-Chroniken abbrechen.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Actiongeladene Fortsetzung
Ich denke, wir können uns inzwischen von dem Gedanken verabschieden, dass es sich bei Marissa Meyers Buchreihe um Neuauflagen der bekannten Märchen handelt, auf die die Titel hindeuten. Die Autorin hat auch in Band 2 nur den Grundgedanken von "Rotkäppchen" aufgegriffen und die rothaarige Scarlett mit dem Straßenkämpfer Wolf zusammengebracht, die aber, ganz anders als im bekannten Original, gemeinsam auf die Suche nach Scarletts Großmutter gehen. Band 2 war um einiges actionreicher und spannender als Band 1. Schön finde ich vor allem, wie die Geschichten miteinander verwoben sind, und wir auch die Charaktere aus Band 1 wiedertreffen, die ihrerseits ebenfalls auf der Suche nach jemandem sind. Was mir ein bisschen gefehlt hat, sind die Gefühle. Zugegeben, ich bin kein sehr rührseliger Mensch, aber auch Band 2 hat bei mir, ähnlich wie in Band 1, kein Mitgefühl, keine Freude oder gar Trauer hervorgerufen. Dabei hätte die Story durchaus Potenzial dazu. In jedem Fall konnte ich aber eine Entwicklung zum Positiven erkennen, also bin ich gespannt auf Band 3. :)
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Wie man an meiner Lesezeit für dieses Buch sieht, konnte es mich leider nicht begeistern. In der Mitte hat es mich total verloren und ich habe es monatelang nicht angerührt. Gegen Ende wurde es dann wieder etwas besser, aber alles in allem ein eher mittelmäßiger Roman.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Noch besser wie der erste Teil…
…die Geschichte ist durchweg spannend, es passiert eigentlich die ganze Zeit etwas. Die neu eingeführten Charaktere sind toll, insbesondere der Nebencharakter Thorn bringt viel Charme und Witz mit. Die Gruppe die sich zum Ende hin gefunden hat finde ich einfach nur großartig und ich bin sehr gespannt auf den nächsten Teil! Klare Empfehlung bisher!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Ich hatte vor Beginn ein wenig Sorge weiterzulesen, da Band 1 jetzt schon ca. ein Dreivierteljahr zurückliegt. Dennoch bin ich schnell wieder in die Geschichte reingekommen und empfand die Neuerzählung von Rotkäppchen in dieser Form eine tolle Idee. Die neuen Charaktere und die Dynamiken untereinander waren interessant zu beobachten - vor allem „Wolf“ hatte es mir als Protagonist angetan. Die Lovestory zwischen Wolf und Scarlett hat sich für mich ein wenig schnell entwickelt. Die Geschichte selbst empfand ich als spannend und hatte nicht das Gefühl, dass hier irgendetwas künstlich in die Länge gezogen wird. Jetzt bin ich sehr auf Band 3 gespannt und wie es mit der Neuerzählung von Rapunzel weitergeht.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Lieblings Teil der Reihe! Ich liebe einfach die Rampion Crew!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Band 2 | Since Fiction | Erzählerperspektive
Guter Schreibstil und Fortsetzung; dennoch muss ich sagen, dass ich mich wenig mit der Protagonistin identifizieren konnte. Es ist cool, wie das Märchen eingebaut wurde. Bin gespannt auf Band 3.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Sie setzte Kaffee auf. “Wolf“, flüsterte sie, als das Wasser langsam durch en Filtereinsatz hochstieg. Sie kostete das Wort aus. Ein wildes Tier, ein Raubtier, ein Ärgernis. Ein scheues Tier, das die Menschen nicht verstanden. Er machte sie nervös. "Wie Blut so rot" - Marissa Meyer [S. 108] Inhalt: Scarlet liebt ihre Großmutter über alles. Sie ist ihr Fels in der Brandung, sie ist ihre ganze Welt und sie haben keine Geheimnisse voreinander - zumindest glaubt Scarlet das. Als ihre Großmutter eines Tages spurlos verschwindet, glaubt keiner außer ihr an ein Verbrechen. Alle sind davon überzeugt, dass die verrückte alte Dame einfach ausgebüxt ist. Doch Scarlet weiß es besser: Ihre Oma wurde entführt und sie muss und wird alles daran setzen, sie wiederzufinden und zu retten. Als der mysteriöse Wolf ihr dabei seine Unterstützung anbietet, ist das junge Mädchen zunächst skeptisch, denn Wolf ist kein normaler junger Mann. Er verfügt über außerordentliche Kräfte und scheint etwas Wichtiges über ihre Großmutter zu vergeben - kann Scarlet ihm trauen? Meinung: Viele Buchreihen können das Potenzial, das sie im ersten Band offenbart haben, im zweiten Teil nicht halten - "Wie Blut so rot" gehört definitiv nicht zu dieser Gruppe. Der zweite Band der Luna-Chroniken, rund um Cinder, Kai und Königin Levana, überzeugt erneut durch einzigartige Ideen, ein rasantes und mitreißendes Tempo, facettenreiche, sowie interessante Buchcharaktere und die Nähe zu einem altbekannten grimmschen Märchen. Diesmal rückt die, in meinen Augen viel zu selten adaptierte Geschichte "Rotkäppchen" in den Fokus. Wir lernen die dickköpfige und eigensinnige Scarlet kennen, die durch ihre scharlachrote Haarpracht den Platz des Rotkäppchens einnimmt und von dem undurchsichtigen und geheimnisvollen Wolf auf der Suche nach ihrer Großmutter begleitet wird. Scarlet traut Wolf nicht ganz über den Weg, fühlt sich aber auf unerklärliche Weise zu ihm hingezogen. Trotz dieses Konzepts, welches in vielen Jugendbüchern an der Oberfläche schwimmt, erwartet die Leser hier jedoch keine 0:8:15 Liebesgeschichte. Im Gegenteil: Die Beziehung der Beiden entwickelt sich ganz langsam und sanft und überzeugt durch sehr viele Facetten und Gefühl. Scarlet ist eine willensstarke und intelligente Protagonistin, mit weltoffenen Ansichten und ganz viel Liebe im Herzen. Sie ist durch und durch eine starke Frau, die in den folgenden Bänden bestimmt noch für viele Überraschungen sorgen wird. Dabei bildet Wolf den perfekten Gegenspieler zu Scarlet, denn er zeichnet sich ebenfalls durch ein starkes Profil aus, dessen er sich selbst aber manchmal gar nicht so recht bewusst ist - was ihn an vielen Buchstellen sympathischer macht. Schlicht: Die Beiden sind ein wunderbares Paar, denen man sich nur allzu gerne hingibt. Mit denen man leidet, lacht, weint, hofft und bangt und denen man von Herzen ein Happy End wünscht. Doch dieses Happy End ist mehr als nur in Gefahr. Denn nachdem sich die Situation zwischen Levana und Cinder in "Wie Monde so silbern" immer mehr zugespitzt hat, nimmt sie in "Wie Blut so rot" weitere gefährliche Dimensionen an. Deshalb begleiten wir nicht nur Scarlet und Wolf, sondern erhalten zusätzlich Einblicke in Cinders, Kais und Levanas aktuellen Gedanken, Ziele und Absichten. Diese Szenenwechsel verleihen der Handlung Geschwindigkeit. Ein spannendes und mitreißendes Kapitel Jagd das Nächste und befördert die Leser immer tiefer in die dunkle, gefährliche und futuristische Welt der vier Staaten und Luna. Zusätzlich werden die Seiten von zahlreichen Überraschungen und mal kleineren, mal größeren Schockmomenten dominiert, die das Leseerlebnis nicht nur zum Abenteuer machen, sondern die Geschichte an sich harmonisch abrunden. Marissa Meyer bessert ihre kleinen Schwächen aus "Wie Monde so silbern" nicht nur aus, sondern vermag mit dem zweiten Band auf voller Linie zu überzeugen. So führt sie ihre fantastische Idee fort, die sich hier immer mehr ausbaut und dessen Handlung sich immer mehr fokussiert und langsam auf den großen Finalband der Reihe hinarbeitet. Das Ende dieses Bandes kommt mit einem großen Knall und lässt den Puls in die Höhe schießen. Diesmal hat man keine Ahnung, was die letzten Seiten für einen bereit halten, diesmal wird man überrascht und diese Überraschung, mit dem darauf verbundenen Schock, entwickelt sich ganz langsam zu einer Welle, eine Welle die immer mehr anschwillt, bis sie dann schließlich tosend und tobend über einem zusammenbricht und man sich das Salzwasser begierig von den Lippen leckt, voller Erwartung auf mehr. Fazit: "Wie Blut so rot" kommt unerwartet, aber mit ganz viel Spannung daher. Starke und einzigartige Buchfiguren, ein mitreißendes Erzähltempo, viele überraschende Wendungen und ein sympathisches neues Paar, dem wir nur allzu gerne durch die Seiten folgen. Mit dem zweiten Band der Luna Chroniken trifft Marissa Meyer mitten ins Schwarze - oder hier ins Blutrote - und schafft trotz der Grimmschen Märchenadaption, wieder eine ganz neue und eigene Geschichte mit ganz viel Charme.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Ich liebe die Luna Chroniken einfach sehr
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Auch „Wie Blut so rot“ konnte mich wieder vollauf überzeugen. Marissa Meyers Schreibstil ist gleichbleibend toll zu lesen und die Seiten flogen nur so dahin. Im zweiten Band liegt nun das Hauptaugenmerk auf den beiden neuen Protagonisten Scarlet und Wolf, dennoch kommen Cinder und Kai auch nicht zu kurz. Das war ein Aspekt, der mir sehr gut gefallen hat. Es ist nicht, wie bei einigen Buchreihen, dass die Haupt-Charaktere aus dem ersten Band in den Folgenden nur noch eine kleine Nebenrolle spielen, sondern hier wird die Geschichte von Scarlet und Wolf sehr wirkungsvoll und nachvollziehbar mit der von Cinder und Kai verwoben. Mit Scarlet hat Marissa Meyer einen vollkommen gegensätzlichen Hauptcharakter zu Cinder kreiert. Sie ist äußerst temperamentvoll und sagt ihre Meinung gerne rundheraus. Auch an Mut fehlt es der jungen Frau nicht, sie geht die Dinge gerne direkt und zielstrebig an. Dass das Ganze sie ab und an auch in Schwierigkeiten bringt, wundert einen kaum. Dennoch war sie mir von der ersten Seite an gleich sympathisch. Auch Wolf konnte mich sofort überzeugen. Während er anfangs noch fast ein wenig schüchtern rüber kommt, revidiert man seine Meinung recht schnell, denn sobald er in einen Kampf verwickelt wird, mutiert er beinahe zum skrupellosen Killer. Man hat schon eine gewisse Ahnung, was ihm widerfahren ist, dennoch überrascht einen die Tragweite dessen im Laufe des Buches doch noch. Und auch hier hat die Autorin wieder viel Herzblut in ihre Nebencharaktere gesteckt. Sie sind sehr facettenreich und authentisch gestaltet. Mich hat sehr gefreut, dass wir auch im zweiten Band nicht auf Cinders Adroidin Iko verzichten mussten, die ich ja sehr ins Herz geschlossen habe. In diesem Band dehnt sich die Geschichte auch über den asiatischen Staatenbund hinaus aus. Durch Scarlets Geschichte und Cinders Hinweissuche kommen wir ins zukünftige Frankreich. Man bekommt die Konflikte zwischen den einzelnen Erdstaaten deutlicher mit, aber auch die Bereitschaft, zusammenzuarbeiten um sich gegen die äußerst machtgierige und gefährliche Levana behaupten zu können. Das Cover ist wieder wunderhübsch und passend zum ersten gestaltet. Diesmal zieren lauter rote Wolfssilhouetten den schwarzen Hintergrund, die Schrift ist ebenfalls rot glänzend. Und ebenso ist der Roman wieder in vier große Teile unterteilt (Buch 1, Buch 2 etc…), wobei auch hier wieder jedem Teil ein Zitat aus dem Original-Märchen voraus geht. Mit „Wie Blut so rot“ hat Marissa Meyer eine fantastische Fortsetzung der „Luna-Chroniken“ geschaffen, die mich wieder vollkommen in seinen Bann gezogen hat. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Sehr gefallen hat mir auch, dass am Ende des Bandes eine Leseprobe des nächsten Buches zu finden ist, die einen direkt neugierig auf den dritten Teil macht. Hoffentlich können wir „Wie Sterne so golden“ möglichst rasch in unseren Händen halten! Ich kann es jedenfalls kaum erwarten.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Eine gelungene Fortsetzung, die zwar nicht ganz an Band 1 heran kommt, aber trotzdem sehr spannend ist. Man trifft neue Charaktere und erfährt im Laufe der Handlung, warum diese so wichtig sind und wie die neuen Erkenntnisse die Geschichte beeinflussen. Ich bin schon jetzt ein riesiger Fan der Reihe und will unbedingt erfahren, wie es weiter geht und was noch alles passiert
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Die Geschichte konnte mich leider nicht ganz so packen wie der erste Band, daher gebe ich 3,5 Sterne. Dennoch war es nicht schlecht und ich werde mir auch noch das dritte Buch vornehmen.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Was soll ich zu dem Buch sagen? Ich liebe Märchen, ich liebe Neues und beides findet man in dieser Reihe. Außerdem greifen die Geschichten so perfekt ineinander, einfach genial!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Zweiter Teil; Achtung, eventuelle Spoiler zu vorherigen Bänden lassen sich dadurch nicht vermeiden!!! Zum Cover: Auch dieses sieht wieder absolut toll im Regal aus. Es schimmert diesmal in vielen dunklen roten Wölfen auf einem schwarzen Hintergrund, was doch fast sogar noch besser zur Geschichte passt als noch das Cover vom ersten Band. Und rot und schwarz passt ja sowieso ganz wunderbar zusammen. Zum Inhalt: Zwei ganze Wochen ist Scarlets Großmutter nun schon verschwunden. Entführt? Tot? - Die Leute im Dorf sagen, sie sei sicher abgehauen. Sie sei ja sowieso verrückt. Aber für Scarlet ist Grandmère alles; Von ihr hat sie gelernt, wie man ein Raumschiff fliegt, Bio-Tomaten anbaut und seinen Willen durchsetzt. Dann trifft Scarlet einen mysteriösen Straßenkämpfer – Wolf. Er fasziniert sie, doch kann sie ihm trauen? Immerhin: Die reißerischen Berichte über Cinder und das Attentat auf Prinz Kai hält Wolf ebenso wie sie für Quatsch. Aber irgendein Geheimnis verbirgt der Fremde … Meine Meinung: Die Geschichte rund um Cinder geht hier nun weiter, aber in diesem Teil geht es ganz besonders um Scarlett, die einen sehr stark ausgeprägten Charakter hat, was sie allein schon zu einer kämpferischen Natur macht, aber auch der geheimnisvolle Wolf steht ihr in nichts nach. Auch dieser ist eine sehr starke Person; Das hat mir schon die Annahme gegeben, dass Band 2 doch wesentlich besser noch wird als Band 1 und letztlich war es auch so. Neben den Begebenheiten zwischen Scarlett und Wolf, bekommen wir aber auch mit, was mit Cinder passiert. Diese trifft nämlich auch auf einen interessanten Wegbegleiter; Und zwar Kapitän Carswell Thorne, der hat mich persönlich ja an Flynn Rider aus Disneys Tangled erinnert und da dieser mein absolut liebster Disney-"Prinz" ist, musste ich Thorne einfach lieben. Doch man erfährt auch wieder wie es mit "nun" Imperator Kai weitergeht und am Ende des Buches kriegt man sogar einen kleinen Einblick in den Kopf von der bösen Königin Levana, was ich besonders interessant fand, weil man sie nun auch nicht mehr so ganz als "die Böse" betrachtet. (Na gut, doch eigentlich schon, aber... Ach, ich kann das irgendwie nicht gut erklären. xD) Auf jeden Fall hat man um einiges mehr über die Welt, in der die Geschichte spielt, und auch über Luna, den Mond, erfahren, obwohl man wahrscheinlich in den weiteren Bänden noch weitaus mehr erfahren wird. Doch gerade auch die Teile über Luna (was nicht gerade viel war) fande ich sehr interessant, deshalb bin ich nun auch gespannt, wie es mit Cinder und co. in Band 3 weitergeht. Zum Glück habe ich ihn schon bei mir, weshalb ich ihn mir sogleich geschnappt und angefangen habe, somit bleibe ich gleich in der Geschichte drin. Fazit: Teil 2 der Luna-Chroniken bekommt von mir gute 4,5 Sterne, da ich ihn auch sehr viel besser noch fande als Band 1. Und mit dem Plot in der Mitte hätte ich diesmal so gar nicht gerechnet; das hatte mir kurzzeitig echt das Herz gebrochen, weil ich dachte, dass es für jemand bestimmten nicht gut ausgeht. Aber dieser Teil hatte auch weitaus mehr Charme und Witz mit dabei (vor allem wegen Thorne ^.^), dass er mich mehr mitgerissen hat, auch wenn Band 1 auch schon gut war, das will ich damit gar nicht sagen, doch Band 2 war einfach noch einen Ticken besser.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Wow! Die Luna-Chroniken sind wirklich wunderbar
Wie Blut so rot: Die Luna-Chroniken 2
von Marissa Meyer
Ich hab die Geschichte jetzt zum 2. Mal angehört und fand sie genau so toll wie beim ersten Mal. Ich liebe es wie es immer zwischen den Charakteren wechselt und sie am Ende aufeinandertreffen und es in jedem Band eine Person mehr wird. Kann ich nur weiterempfehlen :)
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Ich mochte dieses Buch mehr als das erste, was ich anfangs nicht erwartet hatte. Doch Scarlet ist mein Liebling von allen Charakteren. Vor allen aber die Love Story war großartig. Natürlich geht die ganze Geschichte auch weiter und ich mag es, dass Scarlet am Anfang noch gar nichts mit Cindy zu tun hat, sich das dann aber ändert. Sehr empfehlenswert also.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
„Wie Blut so rot“ beinhaltete alles, was ich am ersten Band geliebt habe: Eine Märchenadaption mit originellen Inhalten, eine faszinierende zum Teil schräge Welt und spannende Charaktere. Das Konzept, dass mit jedem Band neue POVs hinzukommen, gefällt mir sehr. So erweitert die Welt sich etappenweise, was als Leser sehr an die Geschichte bindet. Band 2 hat sich nun für mich wie ein Übergangsband angefühlt. Das ist keineswegs schlecht, jedoch war ich weniger emotional involviert als in Band 1. Vermutlich liegt das auch daran, dass mich die Geschichte von Wolf und Scarlet weniger fesseln und begeistern konnte. Dennoch freue ich mich sehr auf Band 3 - von der Reihe insgesamt bin ich schon jetzt ziemlich überzeugt!
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Band 1 gefiel mir persönlich deutlich besser. Irgendwie bin ich schwer voran gekommen. Aber dennoch fand ich es ganz gut und hoffe auf eine Steigerung in Band 3
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Rotkäppchen und der böse Wolf trifft Young Adult trifft Sciencefiction
Der zweite Teil der Luna-Chroniken fällt für mich, wegen einiger Logikfehler, schwächerer Charaktere und unzureichendem Worldbuilding leider gegen den ersten Teil ab. Gestört haben mich logische Brüche, wie das Wolf, laut Emilie erst an Tisch 9 sitzen soll, dann aber an Tisch 1 bedient wird. Oder, dass Emilie, nachdem sie auf den Tisch geschubst wird, minutenlang auf diesem auf dem Rücken liegenbleibt, obwohl sie nicht bewusstlos ist und um sie herum ein Kampf tobt. Oder, dass Cinders Lügendetektor mal funktioniert, wenn sie sich selbst belügt, dann aber gesagt wird, dass das nicht geht. Oder, dass Scarlet sich hinkend die Treppe hochschleppt und direkt danach einen Sprint hinlegt. Für meine Begriffe, zu viele Ungereimtheiten, um einfach darüber hinweg zu lesen. Cinder mochte ich als Charakter nach wie vor gerne. Die neu hinzukommenden Charaktere, wie Scarlet und Thorne, fand ich jedoch nicht gut beschrieben. Scarlet sollte nicht naiv wirken, war es aber doch, als sie Wolf von jetzt auf gleich vorbehaltlos vertraut und noch nichtmal mehr in Frage stellt, warum er sich ständig verhält wie ein Tier. Stattdessen drängt sie sich ihm auf und küsst ihn, obwohl er sie bittet aufzuhören. Thorne sollte wohl den charmanten, draufgängerischen Aufschneider darstellen. Dies war leider massiv überzeichnet und wenn ich nicht gewusst hätte, dass er gerade 20 Jahre ist, hätte ich ihn auf Mitte 60 geschätzt. Z. B., weil er sich eine nackte Frau auf sein Raumschiff gemalt hat, auf seinem Portscreen mehrfach nach Bildern von ihnen sucht und sich null mit Technik auskennt. Beim Stichwort „Technik“ wären wir auch schon beim Worldbuilding, das für mich stark vernachlässigt wurde. Im ersten Teil wurde uns noch viel über Cinders Funktionsweise als Cyborg erklärt und wir haben einiges über die technischen Gadgets in dieser Zukunftsvision erfahren. Ich bin kein besonderer Sciencefiction-Fan, aber in einem Buch, das so weit in der Zukunft spielt, in dem der Mond bewohnt ist und es Raumschiffe gibt, hätte ich mir mehr Details gewünscht. Wie ist es z. B. möglich, dass das Raumschiff einfach überall starten kann? Wieso sind sie im All nicht schwerelos? Wieso braucht eine Schwebebahn Schienen? Gut gefallen hat mir die Form der Märchenadaption. Scarlet, mit ihren feuerroten Haaren als Rotkäppchen, die Lebensmittel ausfährt. Eine verschwundene Großmutter und ein mysteriöser Wolf. Erneut zum Nachdenken gebracht, hat mich die Ähnlichkeit der Pest und der Quarantänebedingungen, die mich sehr an manche COVID-19-Maßnahmen erinnert haben. Alles in Allem eine nette Fantasy-Märchenadaption, mit einigen typischen YA-Tropes. Man sollte sich von den Sciencefiction -Anteilen nicht zu viel erhoffen. Ich hoffe, dass mich der dritte Teil wieder mehr begeistern kann.
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
Action geladen und so langsam nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
OMG, einfach WTF der 2 Band der Luna Chroniken nicht ich habe ihn beendet er hat mich beendet 😍😭😭 Ich glaube ich werde Band 3 lesen müssen um glücklich im leben zu werden nach dem Ende weis ich nicht ob ich leben will ohne weiter zu lesen😭
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
3.5
Die Luna-Chroniken 2: Wie Blut so rot
von Marissa Meyer
😍😍😍
Ich bin erneut begeistert. Die offenen Enden sind zwar stressig, aber auch logisch. Ich liebe es, endlich mal eine Welt außerhalb der USA mit den Protagonisten zu entdecken und eine Hauptfigur zu haben, die ebenfalls eine Behinderung hat, wie ich selbst. Das macht mich so unendlich glücklich. Es fühlt sich endlich mal weniger wie eine Beleidigung an, von anderen Cyborg genannt zu werden.