Christmasland

Christmasland

Hardcover
4.028
KindesentführungGeheime GabePrime SerieWeihnachten

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Kinder, wollt ihr ewig leben? Charlie Manx ist ein sehr, sehr böser Mann mit einem sehr, sehr bösen Auto. Er entführt Kinder nach 'Christmasland', wo ewige Weihnacht herrschen soll. Die Kinder erwartet dort jedoch etwas Schreckliches, und es gibt keinen Weg zurück. Mit seinem Meisterwerk moderner Fantastik entführt uns der mehrfach preisgekrönte Bestsellerautor Joe Hill auf einen unvergesslichen Horrortrip. Vicky, für ihren Vater einfach nur 'das Gör', hat die geheime Gabe, Dinge zu finden – verlorenen Schmuck, verlegte Fotos, Antworten auf unbeantwortbare Fragen. Dazu muss sie sich einfach nur auf ihr Fahrrad schwingen. Über die nahe gelegene alte Holzbrücke gelangt sie dann im Handumdrehen, wohin sie will, an all die meilenweit entfernten Orte, wo sich das Verlorene befindet. Der Kleinen ist klar, dass andere (ihre Eltern!) darüber nur ungläubig den Kopf schütteln würden. Sie glaubt es ja selbst nicht richtig. Auch Charlie Manx hat eine spezielle Gabe. Er ist so in Kinder vernarrt, dass er sie gleich dutzendweise kidnappt. Über verborgene Wege bringt er sie in seinem unheimlichen Rolls-Royce nach 'Christmasland', wo er ewige Weihnacht zu feiern verspricht. Und da Vicky immer wieder Ärger anzieht, ist es kein Wunder, dass sich ihre Wege und die von Charlie irgendwann einmal kreuzen. Aber sie ist gewitzt genug, dem Häscher zu entkommen. Das ist jetzt Jahre her, und aus dem einzigen Kind, das Charlie je entwischen konnte, ist eine junge Frau geworden, die am liebsten alles vergessen würde. Nur dass Charlie niemand ist, der etwas vergisst. Eines Tages nimmt er Vicky das Wichtigste in ihrem Leben. Kann sie es wiederfinden? Ein gnadenloser Kampf entbrennt, und Vicky will nur eines: Charlie endgültig vernichten.
Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
800
Preis
25.70 €

Beiträge

16
Alle
Christmasland

Christmasland

von Joe Hill

5

Wow...ein wirklich tolles Buch. Ein toller flüssiger Schreibstil und bildgewaltig geschrieben. Es lief wie ein Film und hat ungemein Spaß gemacht zu lesen. Meiner Meinung ist mit 800 Seiten auch nicht zu lang. Die Geschichte musste genau so erzählt werden und mir hat jede Seite Spaß gefallen. Ein tolles Buch 😊

Christmasland

Christmasland

von Joe Hill

5

Was für ein Buch! Ich bin sprachlos.. es war fantastisch ❤ Ob Weihnachten dieses Jahr nicht doch lieber ausfallen sollte...?

Christmasland

Christmasland

von Joe Hill

4.5

Ich bin ein riesen Fan der gesamten Familie King! Christmasland war mein erstes Buch von Joe Hill und hat mich richtig begeistert. Düster, atmosphärisch und spannend. Die Serie zum Buch möchte ich mir auch noch anschauen.

Christmasland

Christmasland

von Joe Hill

5

Super spannend, gruselig, übersinnlich, und wirklich gut geschrieben! Er hat von einem der besten gelernt, das merkt man deutlich. Der Schreibstil ist wirklich toll, ich mochte auch die Überleitung zum nächsten Kapitel sehr. Ich hasse offene Enden, aber auch hier folgt Joe Hill dem Stil seines Vaters. Das war richtig gut!!!

Christmasland

Christmasland

von Joe Hill

4

Ein spannendes Buch, welches mit einem Schreibstil glänzt, der einen ziemlich schnell und flüssig durch die Geschichte zieht. Ab und an gab es zwar ab dem Mittelteil mal Szenen, die ich weniger spannend und interessant fand, aber das hat sich dann schnell wieder aufgehoben, da Hill wirklich so einige Geschehnisse in die Handlung eingewoben hat. Letztendlich konnte mich das Buch zwar nicht komplett überzeugen, aber es hat dennoch Spaß gemacht und wies vor allen Dingen eine sehr suspekte Geschichte vor. Ideenreich, teilweise rasant, neu und durchdacht. Freu mich jetzt auf die Graphic Novel 'Fahrt ins Christmasland'. Sie hieß doch so... oder? :'D Na, euch allen viel Spaß mit diesem Buch hier!

Christmasland

Christmasland

von Joe Hill

"Never judge a book by its cover", ein Spruch, ein Motto, eine Lebensweisheit, in besonders schlimmen Fällen vielleicht sogar leider mal ein Wandtattoo. Vielseitig interpretiert, gehört und um die Ohren gehauen bekommen, obwohl man doch eigentlich die nicht urteilende Leserin ist, oder...oder? Kauf ich denn Bücher eigentlich nicht nach Klappentexten, wenn sie interessant klingen kommen sie mit? So war es doch immer. Manch schöne Cover ummanteln bisweilen sogar Schwächen in Geschichten, aber auf so etwas fall ich doch nicht rein, oder? Doch, falle ich, aber in umgekehrter Weise. Das deutsche Cover von Joe Hill's "Christmasland" ist furchtbar. Es erinnert an eine Mischung aus billigem Slasher Horror und dem absurden Bedürfnis einen Teil einer Monströsität eines Automobils auf ein Cover zu pressen, höchst wahrscheinlich, um irgendwelche anderen Dinge zu kompensieren. Was soll dieses exorbitante Rot? Zugegeben, ein Auto spielt eine bedeutende Rolle in der Geschichte aber es so primitiv mit Slasher Horror zusammen zu bringen, um die Karikatur eines Buchcovers zu produzieren, das eigentlich nur 'Gewalt' 'Gewalt' 'Gewalt' schreit, ist vollkommen absurd - und nachdem ich endlich "Christmasland" gelesen habe- der Geschichte absolut unwürdig. "Christmasland" war zunächst ein Ebook für mich, doch schon nach wenigen Seiten wurde mir klar, dass dieses Buch in meinem Bücherregal stehen musste und nun besitze ich mit Joe Hill's Werk wohl das Buch mit dem hässlichsten Cover der Welt, aber auch ein Buch mit einer unfassbar gut, fast schon brillant erzählten Geschichte, ein Buch, das Gewalt zwar thematisiert, aber auch so voller grenzenloser Fantasie, Ideenreichtum und vielleicht sogar ein bisschen Hoffnung steckt, ein Buch voller ungewöhnlicher Held:innen und einer Geschichte, die man nicht mehr vergessen wird. Charlie Manx ist ein böser Mann. Mit seinem unheimlichen Aussehen, seinem gruseligen englischen Oldtimer entführt er Kinder, reißt sie aus ihrem Leben und fort von ihren Familien, doch Charlie Manx glaubt bei ihm würde es den Kindern besser ergehen, bei ihm im "Christmasland". Einen Ort, den nur er kennt und in dem er die Kinder bringt, damit sie dort mit ihm ein ewiges Weihnachtsfest feiern können. Vicky, von ihrem Vater nur liebevoll 'das Gör' genannt, hat es schon früh nicht leicht im Leben. Ihre Eltern streiten täglich und um dem zu entgehen, fährt Vicky am liebsten mit ihrem Fahrrad durch die Gegend. Dabei entdeckt sie etwas, das eigentlich nicht existieren dürfte. Eine Brücke, die eigentlich schon vor Jahren eingestürzt ist aber nun völlig unversehrt vor Vicky und ihrem Fahrrad steht. Am Ende der Brücke warten auf Vicky verloren geglaubte Dinge, aber sie hört dort auch das erste Mal den Namen 'Charlie Manx' und als sie das erste Kind wird, das Charlie Manx entkommt und ihn auch noch ins Gefängnis bringt, ist ihr weiteres Schicksal besiegelt denn Jahrzehnte später ist Manx wieder da und brennt darauf Rache an Vicky zu nehmen und an ihrem Sohn Wayne, den er ins "Christmasland" verschleppen will. Joe Hill, wie einigen vielleicht bekannt als ältester Sohn des unerreichten Stephen Kings, steht in dieser sowohl literarischen, fantastischen und unfassbar spannenden Geschichte seinem Vater wirklich im Nichts nach. Natürlich kann Joe Hill's Schreibstil von King nur beeinflusst worden sein und trotzdem macht er aus "Christmasland" etwas absolut Eigenes, was sowohl Fans seines Vaters, Fans des wilden Genrewechsels, seine Fans, Wörterfans, einfach alles Fans vor Begeisterung die Hände über den Köpfen zusammen schlagen lässt. "Christmasland" ist großartig erzählt, nach wenigen Seiten ist man schon besessen von der Geschichte und diese lebt nicht nur von seinem genialen Plot, sondern am meisten von seinen unglaublich vielschichtigen Charakteren. Charlie Manx ist der Inbegriff eines klassischen Bösewichts. Er sieht unheimlich aus, er ist grausam, entführt Kinder und trotzdem ertappt sich der Lesende bisweilen dabei zumindest einen kleinen Teil seiner Motive nicht zu hinterfragen und vielleicht schon mit etwas zu bezeichnen, das man im entferntesten Sinne als 'gutmütig' kennt. Und Charlie Manx ist bewusst so gezeichnet worden denn nichts bei Joe Hill's Figuren ist lediglich nur schwarz und weiß. Auch seine anderen Protagonist:innen, wie die vermeintliche Heldinnenfigur Vicky, deren Leben von Charlie Manx allerdings mehr als negativ beeinflusst wurde und die daraufhin einige schlechte Entscheidungen trifft und auch die Nebenfiguren haben scheinbar alle eine dunkle Seite, die die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen lässt. Einzig die Kinder bleiben in "Christmasland" unschuldig und das macht vielleicht das unmittelbare Ende ein bisschen hinterlistiger. "Christmasland" ist geprägt von Kings großen Romanen, allen voran wohl "ES", das sogar in alter Manier seines Vaters in "Christmasland" einen Querverweis erhält, aber es macht die Geschichte nicht zu etwas, was im Schatten einer großen väterlichen Autorenfigur steht, sondern gibt dem unglaublich gut erzählten Plot sogar noch einen nostalgischen Einfluss. Joe Hills Buch war meine eigene Lehrreise im Bereich ein Buch niemals nach seinem Cover zu beurteilen, denn "Christmasland" ist eine grandiose Geschichte, ein Lieblingsbuch und Figuren, die man nicht so schnell wieder vergessen wird. Und es war ganz sicher nicht mein letztes Buch von Joe Hill. Zum Glück ist Talent vererbar.

Post image
Christmasland

Christmasland

von Joe Hill

3

O.k., ich gebe es zu, Hauptintention das Buch lesen zu wollen war, es hat der Sohn von Stephen King geschrieben. Ich war einfach neugierig... Und, ja, er kann seine Abstammung echt nicht verleugnen. Der Horror, der auf einmal ein stinknormales Leben heimsucht - was ich ehrlich total mag! - passiert auch hier. Und echt auch ziemlich king-alike mit total strangen Vorkommnissen. Die Blaupause für die ganze Machart hat sein Vater tatsächlich schon etliche Male geliefert. Nur finde ich persönlich, das Buch hätte mehr Wumms, wenn einiges nicht erzählt worden wäre und sagen wir alles auf 500 Seiten dem Leser um die Ohren gehauen würde. So hatte ich eine ganze Weile das Gefühl, hier vergaloppiert sich jemand. Cool fand ich aber die Illustrationen, das half ab und zu beim Durchstehen von zähen Längen.

O.k., ich gebe es zu, Hauptintention das Buch lesen zu wollen war, es hat der Sohn von Stephen King geschrieben. Ich war einfach neugierig... Und, ja, er kann seine Abstammung echt nicht verleugnen.

Der Horror, der auf einmal ein stinknormales Leben heimsucht - was ich ehrlich total mag! - passiert auch hier. Und echt auch ziemlich king-alike mit total strangen Vorkommnissen. Die Blaupause für die ganze Machart hat sein Vater tatsächlich schon etliche Male geliefert.

Nur finde ich persönlich, das Buch hätte mehr Wumms, wenn einiges nicht erzählt worden wäre und sagen wir alles auf 500 Seiten dem Leser um die Ohren gehauen würde. So hatte ich eine ganze Weile das Gefühl, hier vergaloppiert sich jemand.

Cool fand ich aber die Illustrationen, das half ab und zu beim Durchstehen von zähen Längen.
Christmasland

Christmasland

von Joe Hill

5

Wow ... ich bin sprachlos ... was für ein fantastisches Buch!!!!

Christmasland

Christmasland

von Joe Hill

5

Passend zur Weihnachtszeit...

... ein Weihnachtsbuch lesen. Aber dann sollte man nicht diesen Brecher lesen. Denn hier vergeht einem jede festliche Stimmung. Joe Hill hat hier einen Horror erschaffen, der einen auf mehreren Ebenen trifft. Nicht nur das offensichtliche (ein gruseliger alter Mann der anscheinend einen Weg gefunden hat, den Tod zu umgehen), sondern auch die absolute Horrorvorstellung, dass so viele Kinder ihren Familien entrissen wurden... Zu viel darf ich ja nicht verraten. Ihr müsst das ja selbst lesen 😉 Aber King Fans werden das ein oder andere Easter-Egg entdecken 😇 Fröhliches Gruseln 🖤

Passend zur Weihnachtszeit...
Christmasland

Christmasland

von Joe Hill

4

*4.5

Christmasland

Christmasland

von Joe Hill

4

Spannende Momente, teilweise bildgewaltig, gut geschrieben, unnötig lang.

Christmasland

Christmasland

von Joe Hill

4

3,5 Sterne... Auf den Spuren der King-Familie... Es gibt viele Parallelen und doch so anders. Die 800 Seiten haben sich für mich gelohnt.

Christmasland

Christmasland

von Joe Hill

3

3.5 Sterne! Ich hab es dann doch durchgezogen, damit ich nicht noch länger an dem Buch sitze. ;-) Also...eigentlich ist es ja nicht fair den Sohn mit dem Vater zu vergleichen, aber in diesem Fall muss Mr. Hill sich echt nicht verstecken. Stephen King ist natürlich der Meister seines Faches, aber meiner Meinung nach hat Joe Hill ebenfalls großes Talent, was den Schreibstil und vorallem die etwas "anderen" Ideen angeht. Gute Charaktere, gute Beschreibungen der Stimmung und der "creepy" Momente. Einige Kapitel waren spannender als andere, aber so ist das ja immer mal wieder. Zwei kleine Sachen haben micht allerdings gestört, so dass ich da einen halben Stern abziehe. 1. Das Buch hätte locker 200 Seiten weniger haben können und wäre trotzdem noch immer sehr gut gewesen. Schriftliche Ausschweifungen hat er wohl auch von seinem Vater geerbt.^^ 2. Vom Christmasland an sich sieht man leider nicht so viel wie man sich wünschen würde, da ja alles darauf hinausläuft. Ich werde auf jeden Fall "Fireman" von ihm lesen, allerdings nicht sofort, da ich gesehen habe, dass das Buch ebenfalls an die 800 Seiten lang ist.

Christmasland

Christmasland

von Joe Hill

5

Sehr schön spannender Fantasy Thriller (?)! super schreibstil, hat mich direkt abgeholt

Christmasland

Christmasland

von Joe Hill

4

Während andere Leute zur Weihnachtszeit romantische Liebesgeschichten lesen, greife ich zu Joe Hill. Jedem das Seine, nicht wahr? Mir auf jeden Fall hat Hill die Weihnachtszeit versüsst, indem ich mit ihm ins Christmasland gereist bin. Ganz in der King'schen, äh, ich meine Hill'schen, Tradition wird es unheimlich, gruselig und blutig. Das hier geschilderte Christmasland ist bei Weitem nicht das, wonach es sich vielleicht anhören mag. Ich jedenfalls möchte dort bestimmt nicht meinen Urlaub verbringen. Hill, ganz der Sohn des Vaters, schreibt tolle Figuren. Egal, ob sie nun zu den Guten oder den Bösen gehören (wobei meine Lieblingsfigur ziemlich rasch das Zeitliche gesegnet hat...). Und natürlich gehören auch die fahrbaren Untersätze zum Setting dazu. Jeder Hauptcharakter hat sein ganz persönliches Fahrzeug, das seine Eigenarten noch unterstreicht. Spannenderweise hat Hill seine Handlung in den Sommer versetzt, sodass das Christmasland sich noch mehr einprägt und Eindruck hinterlässt. Im Übrigen spielt er mit einem der gruseligsten Horrorbilder, das in Verbindung mit Weihnachten ebenfalls noch vertieft wird: mit Kindern. Blutüberströmt. Mordgierig. Freudestrahlend. Mir hat die Lektüre zur Weihnachtszeit mehr als gepasst und Joe Hill, wie auch Stephen King, darf sich gerne öfter auf meinen Leseplan verirren.

Christmasland

Christmasland

von Joe Hill

4

Die Reise ins Christmasland

Ich habe das Buch (aus offensichtlichen Gründen) im Dezember gelesen, aber ich finde, es ist eigentlich eine Geschichte, die das ganze Jahr über funktioniert. Das Buch spielt tatsächlich die meiste Zeit im Sommer bzw. hat mit Weihnachten (außer den immer wiederkehrenden Weihnachtsliedern im Radio) gar nicht so viel zu tun, wie man beim Titel denken könnte. Im Christmasland selbst befindet man sich nur auf 50-70 Seiten des Buches, das insgesamt fast 800 umfasst. Wir begleiten Vic(toria) durch ihre Kindheit und Jugend, bis zu ihrem jungem Erwachsenenalter, in dem ihr Sohn Wayne von Charlie Manx ins Christmasland entführt wird, mit dem sie selbst als Teenagerin bereits Kontakt hatte und nur knapp mit dem Leben davongekommen ist. Ich finde, dass man merkt, dass Joe Hill der Sohn von Stephen King ist (und das meine ich als Kompliment). Die Charaktere sind ähnlich detailliert ausgearbeitet und die Geschichte hatte die gleiche Sogwirkung auf mich, wie die Werke von King. Trotzdem ist rückblickend eigentlich nicht waaaahnsinnig viel im Buch passiert. Manx befindet sich zB den Großteil des Buches einfach in seinem Auto auf dem Weg ins Christmasland. Dass man das auf 800 Seiten trotzdem spannend gestalten kann, ist eine Kunst für sich. Das Ende fand ich richtig gut gelungen.

Beitrag erstellen

Mehr von Joe Hill

Alle
Jackknife (The Shivers collection)
Ushers: A Short Story
Locke & Key. Master edition (Vol. 1)
Creepshow: JOE HILL’S WOLVERTON STATION #1
The Pram (Creature Feature collection)
Joe Hill: Sea Dogs - Blutige Wellen
Joe Hill's Rain
The Black Phone and Other Stories: Previously published as 20th Century Ghosts
Locke & Key Master Edition (Band 4) - Das goldene Zeitalter
Strange Weather: Vier Novellen
Locke & Key: The Golden Age
The Black Phone [Movie Tie-in]: Stories
Pudełko w kształcie serca
Locke & Key: Keyhouse Compendium
Joe Hill: Schiff der lebenden Toten
VOLLGAS und andere Erzählungen
Joe Hill: Im tiefen, tiefen Wald
Joe Hill: Das Puppenhaus
Plunge
Dying is Easy
Strange Weather - Vier Novellen
Joe Hill: Ein Korb voller Köpfe
Strażak
Basketful of Heads (Hill House Comics)
Full Throttle: Contains IN THE TALL GRASS, now on Netflix!
Un tempo strano
Joe Hill: The Graphic Novel Collection
Full Throttle: Stories
NOS4A2 [TV Tie-in]: A Novel
Strange Weather
Locke & Key Master-Edition
Locke & Key: Himmel und Erde
Strange Weather: Four Short Novels
Locke & Key Master Edition, Band 1: Bd. 1
Locke & Key: Heaven and Earth
Fireman: Roman
The Fireman: The chilling horror thriller from the author of NOS4A2 and THE BLACK PHONE
Fuego (Noches Negras, Band 1)
Tales from the Darkside - Geschichten aus der Schattenwelt
Tales from the Darkside
Locke & Key Welcome to Lovecraft Volume 1 Deluxe New Edition
Locke & Key: Small World Deluxe Edition
The Fireman
Tales from the Darkside: Scripts by Joe Hill
Locke & Key Master Edition Volume 3
Locke & Key: Head Games
Locke & Key Master Edition Volume 2
Locke & Key: Die komplette Serie
Willkommen in Lovecraft: Locke & Key 1
Nosfera2

Ähnliche Bücher

Alle
EVIL
Blind
Revival
Duddits - Dreamcatcher
Das Apartment