Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

Hardcover
4.2245
SolidaritätEmanzipationSchulbildungMut

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

»Das Mädchen mit dem Drachen« - nach »Der Zopf« und »Das Haus der Frauen« der neue Roman der Bestsellerautorin Laetitia Colombani

Eine Schule am Indischen Ozean - ein hoffnungsvoller Ort, der alles verändert

Am Golf von Bengalen will Léna ihr Leben in Frankreich vergessen. Jeden Morgen beobachtet sie das indische Mädchen Lalita, das seinen Drachen fliegen lässt. Als Léna von einer Ozeanwelle fortgerissen wird, holt Lalita Hilfe bei Preeti, der furchtlosen Anführerin einer Selbstverteidigungsgruppe für junge Frauen. Léna überlebt und zusammen mit Preeti schmiedet sie einen Plan, der nicht nur Lalitas Leben grundlegend verändern wird.

Wie schon in ihren Bestsellern »Der Zopf« und »Das Haus der Frauen« erzählt Laetitia Colombani bewegend und mitreißend von mutigen Frauen, denen das scheinbar Unmögliche gelingt.

Das indische Mädchen Lalita, bekannt aus »Der Zopf«, bekommt im Roman »Das Mädchen mit dem Drachen« ihre eigene Geschichte.

 

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Hardcover
Seitenzahl
272
Preis
22.70 €

Autorenbeschreibung

Laetitia Colombani wurde 1976 in Bordeaux geboren, sie ist Filmschauspielerin und Regisseurin. Ihr erster Roman »Der Zopf« stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und wurde verfilmt. Für ihren zweiten Roman »Das Haus der Frauen« recherchierte Colombani im »Palais de la Femme« in Paris, einem Wohnheim für Frauen in Not. »Das Haus der Frauen« ist der erste Roman über Blanche Peyron, die 1926 unter widrigsten Umständen eines der ersten Frauenhäuser begründete. Die Idee für ihren dritten Roman »Das Mädchen mit dem Drachen« fand Laetitia Colombani in Indien, in einer Schule für Dalits, während der Vorbereitungen zur Verfilmung von »Der Zopf«. Laetitia Colombani lebt in Paris. 

Beiträge

96
Alle
Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4

Eine eindrucksvolle, aber herausfordernde Geschichte

Ich habe „Das Mädchen mit dem Drachen“ als Hörbuch bei Spotify gehört und war tief bewegt von den schwierigen Themen, die das Buch behandelt. Insbesondere die Darstellung der Lebensrealität von Frauen und Mädchen in Indien hat mich stark berührt. Die Protagonistin ist eine bemerkenswerte Figur, die trotz zahlreicher Hindernisse an ihren Zielen und Träumen festhält und sich für andere einsetzt. Die Geschichte ist gleichermaßen schön und traurig, aber auch sehr intensiv. Sie geht unter die Haut und bleibt lange im Gedächtnis. Obwohl ich den Roman im Vergleich zu „Der Zopf“ als etwas schwächer empfand, ist es dennoch ein Buch, das man nicht so schnell vergisst und das ich denjenigen empfehlen würde, die sich mit herausfordernden Themen auseinandersetzen möchten. Da die Figur Lalita aus "Der Zopf" eine Rolle spielt, wäre es ratsam vorerst "Der Zopf" zu lesen. ⭐️⭐️⭐️⭐️

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4

Eine Geschichte, die so viel Hoffnung und gleichzeitig sehr viel Tragik zeigt. Eine Grundschullehrerin aus Frankreich, die sich nach einem schlimmen Schicksalsschlag in Indien wiederfindet und relativ schnell sich mit dem Bildungssystem dort konfrontiert sieht. (Ich würde empfehlen Der Zopf vorher zu lesen, ist aber kein muss)

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

5

Ein Buch, welches man nicht mehr aus der Hand legen kann

"Ihr seid nicht euer Land, eure Rasse, eure Religion. Ihr seid euer eigenes Ich mit seinen Hoffnungen und der Gewissheit, frei zu sein. Findet dieses Ich, haltet daran fest, und ihr werdet sicher und geborgen sein." Dies ist für mich schon das 3. Buch dieser atemberaubenden Autorin. Auch dieses Buch konnte ich nicht aus der Hand legen, immer musste ich wissen wie es weitergeht. Ich hoffe auf noch weitere Werke von ihr.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

Eindrücklicher Einblick, was es bedeutet, eine Frau in Indien zu sein.

Léna will nur noch vergessen. Fluchtartig verlässt sie Frankreich und sucht am Golf von Bengalen Abstand zu ihrem bisherigen Leben. Am Strand beobachtet sie jeden Morgen das indische Mädchen Lalita, das einen Drachen fliegen lässt. Als Léna von einer Ozeanwelle fortgerissen wird, holt Lalita Hilfe bei Preeti, einer furchtlosen Anführerin einer Selbstverteidigungsgruppe junger Frauen. Léna überlebt und möchte Lalita und Preeti etwas zurückgeben. Mich packte die Geschichte sofort. Alle Charaktere haben ihren Rucksack zu tragen und versuchen aus ihrem Leben etwas Sinnvolles zu machen. Doch manchen wirkt alles gegen einen, besonders in Indien als Frau aus der untersten Kaste. Ich habe durch den Roman viel über die indische Gesellschaft, die Stellung der Frauen und Kultur erfahren. Es ist sehr traurig, was auch noch heutzutage Frauen durchmachen müssen, nur weil sie Frauen sind. Und einen Ausweg aus den starren Gesellschaftsstruktur gibt es nicht bis kaum. Mein Fazit: Eine Geschichte, die ans Herz geht und man einiges über Indien lernt. Ich werde sie nicht so schnell vergessen. 5 Sterne.

Eindrücklicher Einblick, was es bedeutet, eine Frau in Indien zu sein.
Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4

Schön und kurzweilig

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

5

Das ist mein 3. Buch der Autorin, das ich wieder total gern gehört habe. Sie schafft es in einer Dichte Emotionen, Tragik und gleichzeitig Hoffnung aufzubauen, wie ich es selten erlebt habe. In dieser Geschichte sind wir wieder in Indien und begegnen auch einer Figur aus der Zopf, das ich auch schon so sehr mochte. Die Tragik und die Zustände lassen mich immer wieder fassungslos zurück, ohne jedoch erdrückend zu sein. Einfach faszinierend.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4

Ein leises Buch, das doch so lange nachhallt. Ein Buch darüber, was es heisst, zu helfen. Und darüber, dass Heilung nicht immer linear ist.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

5

Lena will ihr altes Leben in Frankreich vergessen und fliegt nach Indien. Dort trifft sie auf das Mädchen Lalita und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Sprachlos von den Regeln für Frauen in Indien, steht der Entschluss für Lena zur Eröffnung einer eigenen Schule schnell fest. Doch sie muss viele Hürden überwinden, um ihren Traum leben zu dürfen. Anfänglich wirkte die Geschichte während des Lesens sehr abgearbeitet, wurde aber schnell von Seite zu Seite interessanter. Die Entwicklung der Firguren und vor allem der Einblick in die indische Kultur mochte ich sehr. 268 Seiten, die ich nur empfehlen kann. Zeitgemäß und wunderbar beschrieben mit einer modernen Thematik. Ich war von der Autorin bereits von ihrem Buch "Der Zopf" ein großer Fan und hoffe, dass ich noch viel von dieser Autorin lesen werde. Ein empfehlenswerter Roman für alle Laetitia Colombani Fans, der indischen Kultur und der weiblichen Emanzipation.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4.5

Etwas schwächer als der Der Zopf aber dennoch gut. Es beginnt recht unspektakulär, doch mit der Zeit wird der Kampf gegen Windmühlen immer deutlicher und erdrückender. Die Realität holt den Leser ebenso schonungslos ein wie Léna.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4

Schwere Kost, teilweise hat mir die hoffnungsmachende Leichtigkeit zwischendrin gefehlt. Aber toll geschrieben

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

5

Wow

Wie auch die 2 anderen bücher der autorin ist das ende zu rasch abgehalten. Der schreibstiel und die kurzen kap lassen jedes zeitgefühl vergessen. Ich rate euch als erstes die dankegagung zu lesen um das ausmaß der story zu verstehen.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4

Sehr guter Schreibstil und bewegende Einblicke in die Indische Kultur bzw der Kastensysteme😔

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

3.5

War ein schöner kurzweiliger Roman, konnte mich emotional leider nicht ganz erreichen.

War ein schöner kurzweiliger Roman, konnte mich emotional leider nicht ganz erreichen.
Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4

Fand ich etwas schwacher wie die ersten beiden Bücher der Autorin. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn bald ein neuer Roman erscheinen würde. Mir gefällt die Erzählweise der Autorin sehr gut. Ich werde alle Bücher von ihr lesen.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

5

Für mich ein Highlight. Genau wie ihr erstes Buch Der Zopf

#Leseeindruck Das Mädchen mit dem Drachen von Laetitia Colombani. Ich frage mich warum ich mit diesem Buch solange gewartet habe. Der Zopf war ein Highlight für mich, das Haus der Frauen fand ich auch wirklich gut. Jetzt nun das Dritte Buch von der Autorin hat es wieder zum Highlight geschafft. Aus dem ersten Buch treffen wir die kleine Lalita wieder. Dieses mal geht es nach Indien. Man bekommt Einblicke in den zum Teil schrecklichen Alltag aus den ärmsten Teil von Indien. Hier kommt Lena ins Spiel. Eine Französin die ihr altes Leben vergessen möchte. Sie ist erschüttert über das was sie sieht, hört und erlebt und möchte was verändern. Sie möchte auch den ärmsten Kindern eine Schulbildung ermöglichen. Ein harter Kampf liegt vor ihr. Die Geschichte hat mich sehr bewegt und lässt mich auch noch nicht los. So tiefe Einblicke die man in die Not bekommt. Moral Vorstellungen, Traditionen, Rebellion und der Mut was zu verändern. Mutige Frauen, mutige Menschen braucht die Welt. Ein wirklich großartiger Roman der 5 von 5 Sterne von mir bekommt.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

5

Sehr eindringliche Geschichte über ein Trauma das so heute noch täglich in Indien stattfindet

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

3.5

Die Geschichte geht weiter

Wer das Buch "der Zopf" von der Autorin kennt, der wird hier auf parallelen stoßen. Ich würde sogar das Buch davor empfehlen zu lesen. Ich finde gut, dass man über das indische Leben schreibt und aufzeigt, wie schrecklich es dort die Unberührbaren haben. Das Buch war gut zu lesen. Was mir nicht gefiel, war die Idee von Lenas Freund, der immer wie eine offene Geschichte rum spukt. Irgendwann wird es zwar erklärt aber es hat mich irgendwie gar nicht berührt, so beiläufig wird davon geschrieben. Aber es geht ja hauptsächlich um das harte Leben in Indien, der im Fokus stehen sollte. Scheinbar brauch man wohl eine Erklärung, warum es ein Europäer in so ein Armes Land verschlägt. Das fande ich schade.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

5

Schöne Geschichte über weibliche Emanzipation, Trauer und den Mut neue Wege zu gehen!

Eine Leseempfehlung von mir. Interessante Geschichte, gut und flüssig zu lesen. Es werden ernste Themen angesprochen, wie Trauer, Armut, Ungerechtigkeit. Trotzdem gibt es hier immer wieder auch ein Gefühl von Hoffnung und Lebensmut. Sehr schön gemacht, finde ich👍! Trotz des einfachen Lesestils, hat das Buch Tiefgang und ich konnte mich sehr in die Gefühlswelt der Protagonistin reinbegeben. Ich werde sicher noch mehr von ihren Büchern lesen.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4.5

Ein typischer Roman mit viel Herz

Ich liebe die Bücher der Autorin ja sowieso total. Sie schreibt recht sachlich und schnelllebig, versteht sich aber darauf, die Bilder, auf die es ankommt, eindrucksvoll zu beschreiben. Das Buch hat ein paar Seiten gebraucht, um mich zu fesseln, da ich anfangs mit der Protagonistin nicht ganz warm wurde. Dafür fesselte sie mich später umso mehr. Die einzelnen Schicksale im indischen Kastensystem, die sehr realistisch nahe gebracht wurden, sind mitreißende beschrieben und das Ende war für mich sehr mitreißend und emotional. Wie immer ein klassisches 5 Sterne Buch, wobei ein halber Stern Abzug für den schleppenden Anfang leider dabei ist.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

5

Obwohl dieses Buch nur 272 Seiten hat, wiegt es schwer… Das Mädchen mit dem Drachen Laetitia Colombani Aus dem Französischen von Claudia Marquardt Nach Lénas schrecklichem Erlebnis in Frankreich zieht es sie in die Ferne. Weit weg, weg von dem Ort wo es mit Francois passierte. Sie braucht Abstand und Ruhe- nun hofft sie diese in Mahabalipuram, Tamil Nadu, Indien, zu finden. Sie ist wie gelähmt, der Schock und der Jetlag verbünden sich und am liebsten würde sie das Hotelzimmer nie mehr verlassen. Lediglich zu kleinen Spaziergängen am Strand kann sie sich aufraffen, wo sie eines Tages die 10-Jährige Lalita, das Mädchen mit dem Drachen kennenlernt. Lalita redet nicht und besucht auch keine Schule. Léna, ehemalige Lehrerin, versucht ihr täglich, während der einzigen Stunde in der Lalita nicht arbeiten muss, schreiben beizubringen. 'Die Zukunft einer Zehnjährigen interessiert sie (der Regierung) nicht. Niemanden bewegt hier das Schicksal der Mädchen. Sie werden von allen im Stich gelassen, lernen weder Schreiben noch Lesen, man hält sie klein in diesem Land, das sie nicht liebt.’ (Tolino S.46) Als Léna an einem Tag schwimmen geht und fast ertrinkt, wird sie von Lalita und Preeti, der Anführerin der Roten Brigade, gerettet. Doch beide Frauen gehören der Kaste der Dalits, der ‚Unberührbaren‘ an. ‚Die Unberührbaren gelten immer noch als Parias, als unreine Menschen, sie sind aus der Gesellschaft ausgeschlossen. Und Mädchen betrachtet man als minderwertig gegenüber Jungen. Als Frau und Dalit geboren zu werden ist also eine einzige Strafe.(…) Mädchen, die man nicht berühren darf, jedoch ohne viel Federlesens vergewaltigt. Die Jüngste in ihren Reihen war nicht einmal acht, als ein Nachbar sie missbrauchte, kaum dass ihre Eltern aus dem Haus waren. Vergewaltigung ist hier eine Art Nationalsport, schnaubte die Brigadechefin. Und die Täter werden nie bestraft. Nur selten führt eine Anzeige zu einer Strafverfolgung, schon gar nicht, wenn das Opfer niederer Herkunft ist.‘ (Tolino S. 45) Léna freundet sich mit Preeti an und gemeinsam bauen sie eine Schule auf, die Lalita natürlich auch besuchen soll. Doch macht sie den jungen Mädchen nicht falsche Hoffnungen, aus ihren bereits vorbestimmten Leben, zu entkommen? Ein Roman, der die Missstände in Indien aufgreift: Noch immer werden Mädchen im Kindesalter verheiratet und bekommen mit 12 Jahren ihr erstes Baby. Frauen, die keine Rechte haben und das ungerechte Kastensysem, wo es einfach keinen Ausweg gibt. Ein trauriges und wichtiges Buch, mit einem klaren Schreibstil und einer wichtigen Message. Ein Lesetipp von mir. 5 Sterne

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4

Das Mädchen mit dem Drachen🪁 🇮🇳 ~ Laetitia Colombani [unbezahlte Werbung / ausgeliehenes Exemplar ] Lená ist in ihrem Leben etwas verloren und trägt eine große Trauer mit sich. Sie weiß, dass sich etwas ändern muss und beschließt daher sich endlich den großen Traum von einer Reise nach Indien zu verwirklichen. Nach der Begegnung mit der kleinen Lalita und der Selbstverteidigungsgruppe für Frauen, steht für sie fest, dass dies nicht nur eine kurze Auszeit wird. Sie will bleiben und etwas verändern: eine Schule für arme Kinder am indischen Ozean soll entstehen. Das Buch thematisiert viele Probleme Indiens: Zwangsheirat, Kastensystem, Vergewaltigung, Armut und mangelnde Schulbildung. Die Themen werden sehr deutlich und sind meiner Meinung nach gut dargestellt, obwohl das Buch nicht besonders dick ist. Es kommen so keinerlei Längen auf. Stellenweise ist das Buch auch etwas kitschig, aber ich finde manchmal darf das Leben auch kitschig sein und ein wenig passt es auch zu Indien. Ich finde es handelt sich hier um ein Buch, dass auf wichtige Punkte aufmerksam macht, die immer wieder erwähnt werden sollten und an denen weiter gearbeitet werden muss, und gleichzeitig zeigt es auch die schönen Seiten Indiens auf und nimmt einen mit auf eine kurze Reise. Ich kann das Buch somit empfehlen. 🤍🇮🇳

Post image
Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

5

Klare Leseempfehlung

Dieses Buch hat mich sehr bewegt. Es hat sich in einem Rutsch weggelesen. Ich war sehr ergriffen von der Geschichte und hat mich nachdenklich gemacht. Ich kann nur eine klare Leseempfehlung aussprechen.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4.5

Herzergreifend, traurig und schön

Im eigenen Leid sich auf andres Leid zu konzentrieren, zu helfen und sich selbst zu heilen... Genau darum geht es hier. Wieder hat mich Laetitia Columbani gepackt und durch ihre Buch gezogen. Wenn man es schließt begreift man selbst erst, wie gut es einen geht.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

3

Inhaltlich sehr gut. Es könnte ein bisschen gefühlvoller geschrieben sein. Kann man lesen

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4

Schwere Kost leicht verarbeitet

Das titelgebende Mädchen mit dem Drachen kennen Lesende des Buches Der Zopf, es ist Lalita. Sie rettet einer französischen Lehrerin, Léna, das Leben. Léna, vollkommen traumatisiert vom tragischen Tod ihres Lebensgefährten, findet neuen Lebensmut, eine Schule in Indien aufzubauen. Leicht zugänglich präsentiert sich die Geschichte ohne zu Bollywood abzudriften. Viele schwere Themen werden angesprochen und auch unlösbare Probleme thematisiert. Wem Der Zopf oder Das Haus der Frauen gefallen hat, wird auch dieses hier mögen.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

5

Einblicke in das harte Leben indischer Frauen.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

Faszinierende Geschichte.

Das Mädchen mit dem Drachen ist mein erster Roman der Schriftstellerin, der mich fasziniert und begeistert hat. Um Lena bei der es in der Geschichte geht, reisen wir nach Indien. Sie möchte dort vor der Realität und dem Tod ihres Partners fliehen. Sie trifft dort Holy/ Lalita ein Mädchen 👧 mit einem Drachen das weder lesen noch schreiben ✍️ kann. Lena bringt es ihr bei. Sie begegnet Preeti der sich für Frauen einsetzt. Gemeinsam gründen sie eine Schule 🏫 für die armen dieser Gesellschaft. In dieser Geschichte wird einem Indien näher gebracht. Aber nicht nur die schönen Seiten dieses Landes, sondern auch die dunklen Seiten. Mehr möchte ich nicht verraten und jedem raten, es selbst zu lesen. Mich hat dieser Roman total fasziniert und in den Bann gezogen. Ein Roman der mir schöne Lesestunden beschert hat und ich vergebe ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️klare Leseempfehlung.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4

Wieder eine bewegende und spannende Geschichte. Man erhält eindrucksvolle Einblicke in die Lebensumstände in Indien, besonders aus der Perspektive von Frauen und Kindern. Der Schreibstil ist schlicht und leicht verständlich, was das Lesen sehr angenehm macht. Wie schon bei Der Zopf schafft es Laetitia Colombani, mit einfacher Sprache große Themen greifbar zu machen. Ich bin sicher, dass ich mir auch ihr drittes Buch zulegen werde.

Post image
Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4

Jeden Tag geht die kleine Lalita an den Strand und lässt ihren, zu oft geflickten, bunten Drache in den Himmel steigen. Léna die Lehrerin aus Frankreich, sieht den Drachen öfter seitdem sie in Indien am Meer angekommen ist. Léna kam nach Indien, in dem Versuch, ihre schlechten Gedanken an zu Hause zu verdrängen. Ihre Flucht in dieses fremde Land ist ihr wohl ziemlich missglückt. Denn den Gedanken und Erinnerungen kann man so kaum entfliehen. Als sie eines Tages im Meer schwimmen geht zieht die Strömung die Lehrerin aufs Meer hinaus und nur das kleine Mädchen mit dem Drachen nimmt es wahr. Sie ruft Hilfe und Léna wird gerettet. In dem Versuch sich erkenntlich zu zeigen, stellt Léna fest, dass die Gepflogenheiten der Inder sehr speziell sind. Menschen der niederen Kasten sind in dieser Gesellschaft nichts wert, man darf sie nicht mal berühren. Und genau zu diesen Menschen, den Dalits, gehört das kleine Mädchen Lalita. Und dann kommt noch erschwerend hinzu, dass Lalita ein Mädchen ist. Ein Mensch ohne Rechte, mit sehr vielen Pflichten. Geschenke annehmen, dass ist gegen die Sitten. Den Mädchen nichts beizubringen ist der sicherste Weg, sie zu unterjochen, ihre Gedanken und Wünsche zum verstummen zu bringen“ Seite 60 Aber Léna hat eine Idee. Sie möchte den Kindern und Frauen des Dorfes die Möglichkeit geben, lesen und schreiben zu lernen. Viele Dorfbewohner können weder schreiben noch lesen. Geschweige denn, die englischen Sprache, die neben Hindi, immer noch Amtssprache in Indien ist. Léna gründet zusammen mit einer radikalen jungen Frau eine kleine Schule. Das Mädchen mit dem Drachen, ist fast eine Fortsetzung des Romans „Der Zopf“. Die kleine Lalita ist in dem vorangegangenen Roman von Laetitia Colombani mit ihrer Mutter aus ihrem Dorf in Mittelindien geflohen. Schon in dem Roman „Der Zopf“ hatte die Mutter es im Sinn, dass das kleine Mädchen eine ordentliche Schulbildung bekommen soll. Die Autorin hat den Faden aufgenommen und weist dabei auf die unglaublichen Zustände in Indien hin. Die Missverhältnisse kommen nicht von der Regierung, die längst Gesetze erlassen hat, die den niederen Kasten zugute kommen. Die Bewohner selber stecken in ihren Gepflogenheiten fest und wollen daran nichts ändern. Es ist der Glaube, die Familie, die Nachbarn, die unterschwellig die Gesellschaft an einer Reformation hindern. Laetitia Colombani schreibt ganz wunderbar. Ich mochte die Bücher „Der Zopf“ und „Das Haus der Frauen“ sehr. Doch bei diesem Buch hier, habe ich mich schwergetan. In den anderen Büchern zeigte die Autorin auch schon Missstände auf. Die Geschichten der vorangegangenen Bücher waren irgendwie mitreißender. Dabei handelt es sich bei Das Mädchen mit dem Drachen um eine wahre Geschichte.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

5

Eine wundervolle Geschichte über das Leben von Lalita am indischen Ozean

Sehr berührendes Buch über Lalita die nach dem Tod der Mutter ihre Sprache verliert. Sie findet bei Lena Hilfe. Diese erkennt, dass es Mädchen hier nicht leicht haben und will Ihnen helfen. Auch für Lena ist es schwer. Sie hat in Ihrer Heimat Frankreich, ihren Geliebten François verloren.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

3

Zu flach und kurz für dieses emotionale Thema

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4

Ein Kampf gegen Tradition und Ungerechtigkeit, ein bewegendes Buch über das Schicksal junger Mädchen in Indien.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4

Die französische Lehrerin Léna zieht sich nach einem traumatischen Erlebnis aus dem Leben zurück. Um zur Ruhe und wieder zu sich zu finden, „flieht“ sie nach Indien, in ein kleines Dorf am Golf von Bengalen. Jeden Morgen beobachtet sie ein kleines Mädchen am Strand mit ihrem Drachen spielen, von welchem sie gerettet wird, als sie unvorsichtigerweise im Meer baden geht. Um dem Mädchen zu danken, sucht sie die Familie auf und trifft auf schlechte Zustände. Das Mädchen spricht seit dem Tod der Mutter nicht mehr, muss im Betrieb ihres Onkels arbeiten, bekommt keine Bildung. Léna will sich dem Mädchen annehmen, ihr lesen und schreiben beibringen, muss aber bald einsehen, dass die Probleme im Land weitreichender sind und nicht nur Lalita davon betroffen ist. Sie entschließt sich mit Hilfe der roten Brigade, einer Vereinigung von jungen Frauen, die sich dem Schutz anderer Frauen verschrieben hat, eine Schule zu eröffnen und trifft auf unheimliche Bürokratie und unglaubliche Glaubenssätze der Bevölkerung. - „Das Mädchen mit dem Drachen“ ist mein mittlerweile drittes Buch der Autorin, welche mich auch diesmal überzeugen konnte. Colombanis Schreibstil ist bildhaft, leicht zu lesen und lässt mich sofort wohlfühlen. Ich mag es sehr, dass sie ernsthafte Themen in wunderschöne Geschichten verpackt. Zum einen treffen wir mit Léna auf eine traumatisierte junge Frau, die versucht ihr Leben zu ordnen und die durch die Aufopferung für andere letztendlich auch zu sich selbst zurück findet. Es bleibt sehr lange unklar, was passiert ist, sie wirkt wie auf der Flucht und hat das starke Bedürfnis das Geschehene zu verdrängen. Durch die Arbeit mit den jungen Frauen und Mädchen setzt sie sich auch mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinander. Zum anderen wird sehr kritisch auf die Gesellschaftsstrukturen und das Frauenrechte in Indien geschaut. Mädchen zählen dort nicht viel, außer vielleicht als kostenlose Arbeitskraft im „Familienbetrieb“. Trotz einer Schulpflicht besucht der Großteil keine Schule, vor allem in den unteren Kasten ist man der Meinung, dass es nichts bringt einem Mädchen Bildung zu ermöglichen. Sie werden sehr jung (im Alter von 12 Jahren, manchmal auch wesentlich jünger) verheiratet. Sexuelle Übergriffe sind an der Tagesordnung und werden in den seltensten Fällen verfolgt oder geahndet. Dies alles zu lesen ist hart und es fällt schwer zu glauben, dass wir uns in der Gegenwart befinden. Selbst die Tatsache, das Léna die Schule kostenlos anbietet, macht keinen Unterschied. Die Familien, selbst die Frauen, sehen keinen Sinn darin die Kinder bilden zu lassen, die die doch zustimmen, raten den Lehrkräften zu Gewalt zu greifen, damit die Kinder gehorchen. Es ist ein Leben, das man sich hierzulande schwer vorstellen kann. Auch die Klassengesellschaft spielt eine große Rolle. Es darf nur innerhalb der Kaste geheiratet werden, jede Kaste darf nur bestimmte Arbeiten ausführen usw. Es ist ein System das seit vielen Jahren aufrecht erhalten wird und zu ungerechten gesellschaftlichen Unterschieden führt. Sehr interessant fand ich die Einflechtung der „roten Brigade“, die nichts mit der gleichnamigen ehemaligen italienischen Gruppe zu tun hat. Es handelt sich um Zusammenschlüsse von jungen Frauen, erkennbar an ihren roten Tuniken, welche in Kampfkunst ausgebildet sind und sich gegen sexuelle Gewalt in Indien einsetzen. Sie üben eine Art Selbstjustiz, schreiten ein, wenn sie Übergriffe bemerken, patrouillieren auf den Staßen, zeigen Anwesenheit um damit abzuschrecken. Ich finde es einerseits wahnsinnig mutig, andererseits ist es traurig, dass die Gruppierung überhaupt nötig ist. Das Vorhandensein ist lediglich eine Notwendigkeit, die zeigt, wie schlimm die Lage im Land ist und nicht nötig wäre, wenn die Regierung sich endlich für mehr Frauenrechte und Strafverfolgung von Sexualstraftätern einsetzen würde. Alles in allem ein toller Roman, den ich euch sehr ans Herz legen kann.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4

Eine Geschichte über wagemutige Frauen

Léna will einen Monat nach Indien, sie hat einen schrecklichen Schickdalsschlag erlebt. Sie ist oft am Strand, da ist Lalita, ein Mädchen mit ihrem Drachen. Als Léna von einer Ozeanwelle mitgerissen wird, holt Lalita hilfe bei Preeti eine Anführerin einer Selbstverteidigungsgruppe für junge Frauen. Léna überlebt, und will Lalita ihren Dank ausrichten in dem sie ihr das Lesen und Schreiben beibringt. Mit vielen Hindernissen öffnen sie eine Dorfschule um den Ärmsten eine Perspektive zu bieten. Drei Personen die, viel schreckliches erlebt haben und vielleicht gemeinsam alles verarbeiten können. Ich habe es sehr gerne gelesen. Angenehmer Schreibstil und eine emotionale Geschichte über das Leid in Indien.

Eine Geschichte über wagemutige Frauen
Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

2.5

Nach "Der Zopf" waren die Erwartungen an dieses Buch wohl zu groß. Inhaltlich eine schöne Geschichte, doch durch die Längen ein zähes Leseerlebnis.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

3

Eine Geschichte mit einem stetigen Auf und Ab von Hoffnung und Glück, sowie Trauer und Dramatik.

Eine Geschichte voller Kampfgeist. Es geht um Léna, eine Frau aus dem Westen, die nach einem schweren Schicksalsschlag nach Indien reist, wo ihr Leben durch schicksalhafte Begegnungen eng mit dem Leben von Lalita, einem nicht sprechenden indischen Mädchen verwoben wird. Ich finde die Bücher von Laetitia Colombani sehr empfehlenswert. Ihr Schreibstil und der Aufbau ihrer Geschichten lassen einen schnell und vollkommen in das Geschehen eintauchen. Im Vergleich zu "Der Zopf" oder "Das Haus der Frauen" nehme ich bei "Das Mädchen mit dem Drachen" jedoch ein Gefühl von Distanz wahr, wodurch das Beschriebene nach meinem Geschmack teilweise zu nüchtern wirkt.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4.5

Schön und schockierend zugleich

Die Autorin schafft es, mich mit ihrem einfachen, präzisen Schreibstil zu fesseln. Der Einblick, in die indische Kultur, wirkte gut recherchiert und gehen unter die Haut. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen und mitfühlen. Die Bücher von Laeticia Colombani liebe ich alle. Eine Autorin für starke Frauen! Klare Empfehlung ⭐️

Schön und schockierend zugleich
Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

5

PROJEKT SCHULGRÜNDUNG IN INDIEN - EIN KURZER, TOLLER LESEGENUSS 📚

Jetzt auch als Taschenbuch erhältlich 😊❗️ Ich hatte bereits von Leatitia Colombani DER ZOPF gelesen. Das MÄDCHEN MIT DEM DRACHEN hat mir sogar noch besser gefallen. Léna, Preeti und auch Kumar sind sehr sympathische Charaktere. Den Charakter Lalita kennt man bereits aus DER ZOPF und wir erfahren wie es mit ihr weitergeht und was mit ihrer Mutter passiert ist. Tolles Setting umrundet von einem lebendigen Schreibstil. Es gab auch Momente der Spannung, bei denen ich mitgefiebert habe. Das Projekt Schulgründung habe ich mit großem Interesse verfolgt und konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Nichtsdestotrotz werden auch sensible Themen angesprochen. Es ist wirklich erschreckend was in Indien "abgeht". Das Kastensystem wurde offiziell abgeschafft, aber viele alte Traditionen werden gewahrt - zum Leid der Frauen und Mädchen. Die Handlungen der starken Charaktere Léna und Preeti zeigen, dass sich Frauen nicht Allem schutzlos ausliefern müssen und durchaus mutig sein dürfen. Leider sind die Bücher von Leatitia Colombani ein kurzer Lesegenuss, deshalb werde ich mir noch etwas Zeit lassen bevor ich DAS HAUS DER FRAUEN lese 🙂🙃❗️ #lisaliest

PROJEKT SCHULGRÜNDUNG IN INDIEN - EIN KURZER, TOLLER LESEGENUSS 📚
Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4

Gute Geschichte. Ab und zu fehlt mir der rote Faden.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

5

Wie die beiden anderen Bücher von Laetitia Colombani, war auch dieses hier sehr bewegend. Kaum zu glauben, was Mädchen und Frauen in Indien (und in anderen Ländern) noch immer ertragen müssen. Es macht einem das Herz schwer.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

5

Das Mädchen mit dem Drachen von Laetitia Colombani Ich liebe diese Autorin. Sie schreibt unglaublich schöne, traurige und ans Herz gehende Romane. Man kann sich in jeden ihrer Charaktere hineinversetzen und fiebert mit ihnen mit. Eine Schule am Indischen Ozean - ein hoffnungsvoller Ort, der alles verändert. Lena möchte ihr Leben in Frankreich vergessen. Jeden Morgen am Strand sieht sie das Mädchen Lalita mit dem Drachen. Eines Tages wird Lena beim Schwimmen im Ozean von einer Welle hinaus gezogen. Sie überlebt dank der Hilfe von Lalita und Peetri, der furchtlosen Anführerin einer Selbstverteidigungsgruppe für junge Frauen. Nach dieser Rettung beschließt Lena gemeinsam mit den Beiden eine Dorfschule zu gründen um den Kindern lesen und schreiben beizubringen. Eine Geschichte, die definitiv 5 Sterne verdient ⭐ Sie überlebt und fas

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

5

“𝗜𝗵𝗿 𝘀𝗲𝗶𝗱 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗟𝗮𝗻𝗱, 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗥𝗮𝘀𝘀𝗲, 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗥𝗲𝗹𝗶𝗴𝗶𝗼𝗻. 𝗜𝗵𝗿 𝘀𝗲𝗶𝗱 𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲𝘀 𝗜𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗛𝗼𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘄𝗶𝘀𝘀𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗳𝗿𝗲𝗶 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝗶𝗻. 𝗙𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝗜𝗰𝗵, 𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗮𝗿𝗮𝗻 𝗳𝗲𝘀𝘁, 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗵𝗿 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗲𝗯𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 𝘀𝗲𝗶𝗻.” - Der Große Maharadscha, Less is more

Puh, dieses Buch hat mich zu tiefst berührt! 💔 „Das Mädchen mit dem Drachen“ ist ein eindringlicher, poetischer Roman, der Mut, Freiheit und den unerschütterlichen Kampf für Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt! Über Indien, einer Welt, in der Frauenrechte immer noch keine Selbstverständlichkeit sind, erzählt Laetitia Colombani die bewegende Geschichte von Lalita – einem jungen Mädchen, das gegen Unterdrückung kämpft und dabei eine unfassbare innere Stärke entwickelt. Ihr Weg zeigt auf, wie wichtig Bildung, Solidarität und der Glaube an Veränderung ist. Dieses Buch liegt eigentlich außerhalb meiner Komfort Zone, doch hat es mich so in seinen Bann gezogen und berührt, sodass ich es einfach nicht aus meiner Hand legen konnte. Es ist kraftvoll, inspirierend, hochaktuell, gesellschaftskritisch und emotional!!! Ein Weckruf, den die Welt braucht!🌎 Es wird nicht das letzte Buch gewesen sein, welches ich von der Autorin gelesen habe!🫶🏼♥️

“𝗜𝗵𝗿 𝘀𝗲𝗶𝗱 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗟𝗮𝗻𝗱, 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗥𝗮𝘀𝘀𝗲, 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗥𝗲𝗹𝗶𝗴𝗶𝗼𝗻. 𝗜𝗵𝗿 𝘀𝗲𝗶𝗱 𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲𝘀 𝗜𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗛𝗼𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘄𝗶𝘀𝘀𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗳𝗿𝗲𝗶 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝗶𝗻. 𝗙𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝗜𝗰𝗵, 𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗮𝗿𝗮𝗻 𝗳𝗲𝘀𝘁, 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗵𝗿 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗲𝗯𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 𝘀𝗲𝗶𝗻.” - Der Große Maharadscha, Less is more
Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4

Ein bewegendes Buch, das die tragische Realität der Kastenstrukturen in Indien und das erschütternde Schicksal von Frauen aufzeigt. Trotz der schweren Thematik steckt auch Schönheit und vor allem Mut und bewundernswerter Widerstand in der Geschichte. Ich persönlich fand diesen Roman etwas besser als "der Zopf".

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

5

Ich liebe diese Autorin!

Alle Bücher sind einfach wundervoll! Man kommt so schnell in die Geschichten rein, aber gar nicht wieder raus! Die Schreibweise, das Erzählte , einfach alles zieht mich in seinen Bann! So eine tolle Geschichte! Jede Beschreibung wäre irgendwie ein Spoiler. Lasst euch einfach auf ihre Geschichten ein!

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

3

Ein Buch, dass durch die mutige Protagonistinnen zu einer spannenden Erzählung wird, aber nur eine einseitige Sicht beleuchtet.

In Ihrem neuen Roman entführt Laetitia Colombani Leser:innen nach Indien. Léna, eine ehemalige Lehrerin, die sich an den indischen Ozean flüchtet, um zu vergessen. Hier hält die Autorin den Spannnungsbogen lange aufrecht, um die Beweggründe von Léna zu lüften, was mir an der Stelle gut gefallen hat. Laetitia Colombani stellt in ihrem Werk meines Erachtens ein sehr einseitiges Bild der Frauen in Indien dar. Ich habe mich durchweg gefragt, ob dieses Bild tatsächlich noch so zutrifft, sicherlich an der ein oder anderen Stelle, aber das Land befindet sich im Wandel, was mir zu wenig in dem Buch hervorgehoben wurde. Grundsätzlich hat mir die Geschichte von Léna, Preeti und Lalita gut gefallen, denn wie immer geht es in den Büchern der Autorin aufzuzeigen, dass Dinge durch Gemeinschaft und Zusammenhalt verändert werden können. 》 ғᴀᴢɪᴛ Ein Buch, dass durch die mutige Protagonistinnen zu einer spannenden Erzählung wird, aber nur eine einseitige Sicht beleuchtet. 3 | 5 Sterne ☆ ___♡___ Liebe Grüße, Jeanette.

Ein Buch, dass durch die mutige Protagonistinnen zu einer spannenden Erzählung wird, aber nur eine einseitige Sicht beleuchtet.
Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

5

Ich liebe diese Schriftstellerin einfach die geschichte Ging mir sehr unter die Haut. Sie schreibt so menschliche ich habe nächte lang von der Hauptprotagonistin geträumt.ich bin immer noch ganz hin und weg. Groß lese Empfehlung meiner seits.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4

Eindrucksvolle Geschichte über die Lehrerin Lena, die nach einem Verlust in der Heimat nach Indien aufbricht und dort mit Kinderarbeit und fehlender Bildung konfrontiert wird. Sie kämpft für eine Schule und scheitert fast an den alten Traditionen.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

"Das Mädchen mit dem Drachen" erzählt nicht nur eine Geschichte, sondern auch aus dem Leben. Lalita ist eine von 682 Millionen Frauen, die in Indien leben. Wie Millionen andere junge Mädchen leidet sie unter den gesellschaftlichen Normen, die für ihren Stand als Unberührbare und vor allem für ihr Geschlecht gelten. Seine Schule hat Lalita noch nie gesehen, lesen, schreiben und rechnen kann sie erst recht nicht. Mit etwa 12 Jahren wird sie heiraten, wie alle anderen Mädchen auch - so ist es vorgesehen und gesellschaftliche Norm. Protagonistin Léna, die diese Strukturen fassungslos machen, will helfen. Aber wie, wenn das System, an das die Menschen in Indien seit Generationen glauben, so tief in den Köpfen verwurzelt ist, dass ein Umdenken kaum zu erreichen ist? Mich hat der Roman sehr aufgewühlt. Er macht auf jedenfall betroffen für die Problematik und hat mich dazu animiert, mich besser informieren zu wollen. Laetitia Colombani schafft es, ohne erhobenen Zeigefinger und ohne Schuldzuweisungen für die vorherrschende Situation zu sensibilisieren. Mit einem tollen, bildgewaltigen Schreibstil erzählt sie die Geschichte von Léna und Lalita, die manchmal schmerzhaft, manchmal lähmend, aber dabei auch sehr hoffnungsspendend und liebevoll ist. Eine große Empfehlung, die von mir 4,5 🌟 bekommt!

Post image
Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

4.5

⭐️⭐️⭐️⭐️,5 Sterne

Eine Schule am Indischen Ozean – ein Ort der Hoffnung und des Wandels. Léna reist an den Golf von Bengalen, um ihr altes Leben hinter sich zu lassen. Jeden Morgen beobachtet sie das indische Mädchen Lalita, das seinen Drachen steigen lässt. Als Léna von einer Welle fortgerissen wird, eilt Lalita zu Preeti, der mutigen Anführerin einer Selbstverteidigungsgruppe. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, der Lalitas Leben für immer verändern wird. Laetitia Colombani erzählt, wie schon in Der Zopf und Das Haus der Frauen, von starken Frauen, die das Unmögliche schaffen. Lalita, bekannt aus Der Zopf, bekommt in diesem Roman ihre eigene berührende Geschichte. Ich kann nur immer wieder betonen, wie sehr mich die Geschichten von Laetitia Colombani berühren! Ihr Schreibstil ist großartig, die Seiten fliegen nur so dahin, und die Themen ihrer Bücher sind immer tiefgründig und inspirierend. Lalitas Geschichte steht für so viele Mädchen, die sich in schwierigen Lebensumständen behaupten müssen, und zeigt gleichzeitig, wie wichtig Solidarität und Mut sind. Auch die Verbindung von Léna und Preeti hat mich sehr bewegt. Beide Frauen haben ihre eigenen Kämpfe, und doch finden sie gemeinsam einen Weg, etwas Größeres zu schaffen. Es ist ein Buch, das Hoffnung schenkt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt – über Privilegien, Bildung und die Kraft der Gemeinschaft. Trotz der ernsten Themen bleibt die Geschichte leicht zugänglich, ohne dabei ihre Tiefe zu verlieren. Ich finde, Laetitia Colombani schafft es immer wieder, Emotionen und gesellschaftliche Themen so zu verbinden, dass man sich als Leser*in wirklich angesprochen fühlt.

Das Mädchen mit dem Drachen

Das Mädchen mit dem Drachen

von Laetitia Colombani

5

„Es gibt Kämpfe, die nicht mit Fäusten und Füßen gewonnen werden. Und Gewalt, die kein Selbstverteidigungskurs der Welt einzudämmen vermag.“ Das Buch hat mir sehr gut gefallen, ist sehr kurzweilig und die Welt der Frauen in Indien aufgezeigt, wie man sich nicht vorstellen will, dass es heutzutage auf unserer Erde sowas geben kann. Zum neu kaufen wäre mir das Buch allerdings zu teuer, gebraucht bin ich aber sehr glücklich damit und empfehle es auch gerne weiter.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Das Haus der Frauen
Der Zopf
Eine Frage der Chemie
Der Gesang der Flusskrebse
Der große Sommer